Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Top-KI-Unternehmen für Versorgungsunternehmen

Kostenlose KI-Beratung

In der heutigen, sich rasch entwickelnden technologischen Landschaft verändert künstliche Intelligenz (KI) die Versorgungswirtschaft, indem sie die Effizienz steigert, den Betrieb optimiert und umsetzbare Erkenntnisse liefert. Dieser Artikel untersucht führende KI-Unternehmen, die spezialisierte Dienste und Lösungen für den Versorgungssektor anbieten und Unternehmen dabei helfen, das volle Potenzial der KI auszuschöpfen. Wir bieten detaillierte Beschreibungen jedes Unternehmens und konzentrieren uns dabei auf deren Fachwissen und Angebote im Bereich KI für Versorgungsunternehmen.

 

1. KI überlegen

Wir von AI Superior sind ein in Deutschland ansässiges KI-Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die End-to-End-Entwicklung und Beratung von KI-Anwendungen spezialisiert hat. Unser 2019 von Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov gegründetes Team besteht aus promovierten Datenwissenschaftlern und Softwareentwicklern. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung maßgeschneiderter KI-gestützter Softwarelösungen, die auf die spezifischen Geschäftsanforderungen und -ziele verschiedener Branchen zugeschnitten sind.

Für die Versorgungsbranche bieten wir umfassende KI-Lösungen, darunter Predictive Analytics, Big Data Analytics und Natural Language Processing (NLP). Unsere Expertise hilft Versorgungsunternehmen, die Entscheidungsfindung zu verbessern, den Betrieb zu optimieren und die Kundenbindung zu verbessern. Transparenz und Zusammenarbeit stehen bei uns an erster Stelle, um eine nahtlose Integration von KI-Technologien in bestehende Systeme zu gewährleisten und so langfristige Effizienz und Innovation voranzutreiben.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet 2019 in Darmstadt, Deutschland
  • Team aus Datenwissenschaftlern und Softwareentwicklern mit Doktortitel
  • End-to-End-Entwicklung von KI-Anwendungen

Dienstleistungen:

  • KI-Softwareentwicklung
  • AI-Beratungskompetenzen
  • Prädiktive Analytik
  • Big Data-Analytik

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

 

AI Superior Gründer

AI Superior wurde 2019 von Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov in Darmstadt, Deutschland, gegründet. Angetrieben von ihrer tiefgreifenden Expertise im Bereich der künstlichen Intelligenz und einer gemeinsamen Vision für deren grenzenlose Möglichkeiten, haben sie ein Unternehmen gegründet, das innovative Dienstleistungen und Softwarelösungen im Bereich der künstlichen Intelligenz anbietet. Mit einem talentierten Team und einem kundenorientierten Ansatz unterstützt AI Superior Unternehmen weltweit mit innovativen KI-Technologien.

Dr. Ivan Tankoyeu

Dr. Sergey Sukhanov

AI Superior Auszeichnungen
Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

2. Urbint

Urbint mit Sitz in Miami Beach, Florida, ist darauf spezialisiert, künstliche Intelligenz und reale Daten zu nutzen, um Vorfälle zu verhindern, die kritische Infrastrukturen, Arbeiter und Gemeinden bedrohen. Das Unternehmen konzentriert sich auf prädiktive Analysen, um Risiken einzuschätzen und umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Sicherheit und Betriebseffizienz zu liefern. Die Plattform lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und hilft Unternehmen, potenzielle Bedrohungen zu identifizieren und einzudämmen, bevor sie zu größeren Vorfällen eskalieren.

Sie bieten KI-gesteuerte Lösungen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und zur Schadensverhütung im Versorgungssektor. Die Technologie von Urbint hilft Versorgungsunternehmen, Risiken proaktiv zu managen, indem sie Projekte mit hohem Risiko identifiziert, die Gefahrenerkennung standardisiert und Sicherheitsinspektionen rationalisiert. Ihre Tools ermöglichen es Versorgungsunternehmen, Betriebsrisiken zu reduzieren, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und die allgemeine Sicherheitsleistung zu verbessern, was sie zu einem unverzichtbaren Partner für Versorgungsunternehmen macht, die KI zur Verbesserung ihres Betriebs nutzen möchten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Hauptsitz in Miami Beach, FL
  • Spezialisiert auf prädiktive Analytik und Risikobewertung
  • Konzentriert sich auf die Sicherheit der Mitarbeiter und die Schadensverhütung

Dienstleistungen:

  • KI-gesteuerte Lösungen zur Arbeitssicherheit
  • Schadenprävention und Risikomanagement
  • Prädiktive Analytik zur Gefahrenerkennung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: urbint.com
  • Adresse: 1680 Michigan Avenue, Ste 700 #1015, Miami Beach, FL 33139
  • Telefon: (347) 594-5695
  • Twitter: twitter.com/urbint
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/urbint

 

3. TRC

TRC ist ein professionelles Dienstleistungsunternehmen, das Ingenieurs-, Beratungs- und Baumanagementlösungen für ein breites Spektrum von Kunden anbietet, darunter den öffentlichen, privaten und staatlichen Sektor. TRC wurde 1969 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Windsor, Connecticut. Das Unternehmen beschäftigt fast 7.000 Mitarbeiter in über 150 Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen ist auf Umwelt-, Energie-, Infrastruktur- und Transportdienstleistungen spezialisiert und nutzt seine umfassende Branchenerfahrung und seinen integrierten Ansatz, um komplexe Herausforderungen effektiv anzugehen.

Ihre Arbeit umfasst die Implementierung künstlicher Intelligenz (KI) und maschineller Lerntechnologien zur Verbesserung der Betriebseffizienz und Sicherheit. Zu den KI-Anwendungen gehören vorausschauende Wartung, Erkennung von Energiediebstahl, Echtzeit-Datenanalyse und Vorhersage von Stromausfällen. Diese Technologien helfen, die Anlagenleistung zu optimieren, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Darüber hinaus unterstützen KI-gesteuerte Lösungen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und das Risikomanagement, indem sie potenzielle Gefahren identifizieren, bevor sie eskalieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet 1969 mit über 7.000 Mitarbeitern
  • Hauptsitz in Windsor, Connecticut, mit über 150 Niederlassungen weltweit
  • Expertise in den Bereichen Umwelt, Energie, Infrastruktur und Transport
  • Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und innovativer Problemlösung

Dienstleistungen:

  • Engineering und Beratung
  • Bauleitung
  • Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagement
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Umweltauflagen
  • Digitale und KI-gesteuerte Lösungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: trccompanies.com
  • Adresse: 21 Griffin Road North, Windsor, CT 06095, Vereinigte Staaten
  • Telefon: +1 (860) 298-9692
  • Facebook: www.facebook.com/TRCCompanies
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/trc-companies-inc
  • Twitter: twitter.com/trc_companies
  • Instagram: www.instagram.com/trc_companies

 

4. C3.ai

C3.ai bietet KI-Softwarelösungen für Unternehmen, die die digitale Transformation in verschiedenen Branchen beschleunigen sollen. C3.ai wurde von Tom Siebel gegründet und bietet eine umfassende Plattform und Suite von KI-Anwendungen, die die Datenintegration aus mehreren Quellen unterstützen und eine schnelle Bereitstellung und Skalierbarkeit von KI-Modellen zur Lösung komplexer geschäftlicher Herausforderungen ermöglichen.

Ihre KI-Lösungen verbessern das Netzanlagenmanagement, die Prognose des Energiebedarfs und die Optimierung des Kundendienstes. Durch den Einsatz von KI und maschinellem Lernen verbessern diese Lösungen die Netzzuverlässigkeit, optimieren die Energieeffizienz und steigern die Kundenbindung. Vorausschauende Wartung reduziert ungeplante Ausfälle, während KI-gesteuerte CRM-Systeme dabei helfen, Kundenbeziehungen effektiv zu verwalten und eine nahtlose und effiziente Betriebsumgebung sicherzustellen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet von Tom Siebel, Anbieter von Enterprise-KI-Software
  • Umfassende KI-Plattform für die Entwicklung und Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen
  • Bedient Branchen wie Fertigung, Öl und Gas, Finanzdienstleistungen und mehr
  • Fokus auf Beschleunigung der digitalen Transformation und betrieblicher Effizienz

Dienstleistungen:

  • KI-Anwendungen für Unternehmen
  • KI-gesteuerte CRM- und Energiemanagementlösungen
  • Prädiktive Wartung und Netzanlagenmanagement
  • Benutzerdefinierte KI-Anwendungsentwicklungsplattform

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: c3.ai
  • Adresse: 1400 Seaport Boulevard Redwood City, CA 94063
  • Telefon: 650-503-2200
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/c3-ai-enterprise-ai
  • Twitter: x.com/C3_AI

 

5. Wezom

Wezom ist ein IT-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung kundenspezifischer Software spezialisiert hat und sich dabei auf Web- und Mobilanwendungen konzentriert. Wezom wurde im Jahr 2000 gegründet und ist weltweit tätig. Das Unternehmen bietet digitale Lösungen für mittelständische Unternehmen und Konzerne in verschiedenen Branchen, darunter Logistik, Gesundheitswesen und Energie. Das Unternehmen legt Wert darauf, seine Lösungen an den Geschäftszielen der Kunden auszurichten und kombiniert innovatives Denken mit technischem Know-how, um das Unternehmenswachstum und die Effizienz voranzutreiben.

Wezom entwickelt Smart Grid-Managementsysteme, Analyseplattformen für erneuerbare Energien und Tools zur Verbesserung der Netzzuverlässigkeit und Senkung der Betriebskosten. Ihre KI-gesteuerten Lösungen helfen bei der Optimierung der Ressourcenzuweisung, der Vorhersage der Nachfrage und der Verbesserung der Infrastrukturplanung. Durch die Integration von IoT- und KI-Technologien ermöglicht Wezom Versorgungsunternehmen, ihre Betriebsabläufe effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet im Jahr 2000, spezialisiert auf kundenspezifische Softwareentwicklung
  • Globale Präsenz mit Niederlassungen in den USA, Polen, Deutschland und der Ukraine
  • Bedient verschiedene Branchen, darunter Logistik, Gesundheitswesen und Energie
  • Fokus auf innovative digitale Lösungen und Ausrichtung auf das Kundengeschäft

Dienstleistungen:

  • Individuelle Softwareentwicklung
  • Entwicklung von Web- und Mobilanwendungen
  • Data Science Beratung
  • Smart Grid-Management und Analytik für erneuerbare Energien
  • KI- und IoT-Integration

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: wezom.com
  • Adresse: Schaumburg, Illinois, 1821 Walden Office Square, 406; New York, 112 W. 34th Street, 17. und 18. Etage
  • Telefon: +1 872 225 3073
  • E-Mail: usa@wezom.com
  • Facebook: www.facebook.com/wezom.company
  • LinkedIn: linkedin.com/company/wezom
  • Twitter: twitter.com/wezomcompany
  • Instagram: www.instagram.com/wezom.company

 

6. Reiseleiter

Itineris wurde 2003 gegründet und entwickelt und implementiert UMAX, eine Reihe moderner, konfigurierbarer Kundeninformationssysteme (CIS), CRM-, Asset- und Field Services Management-Lösungen, die speziell für Versorgungsunternehmen entwickelt wurden. Itineris hat seinen Hauptsitz in Gent, Belgien, und ist in Nordamerika stark vertreten. Das Unternehmen nutzt die Microsoft Dynamics 365-Plattform, um Cloud-basierte Lösungen bereitzustellen, die Geschäftsprozesse automatisieren und das Kundenerlebnis verbessern. Dank ihrer umfassenden Branchenkenntnisse und ihres Engagements im Versorgungssektor können sie maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die den sich entwickelnden Anforderungen ihrer Kunden gerecht werden.

Im Bereich der KI-Dienste integriert Itineris Microsofts Copilot AI in seine UMAX-Lösungen und verbessert so den Kundenservice und die Betriebseffizienz. Zu den KI-gesteuerten Funktionen gehören die Verarbeitung natürlicher Sprache für den Kunden-Self-Service, KI-gestützte Chatbots für personalisierte Kundeninteraktionen und erweiterte Analysen zur Analyse der Kundenstimmung. Diese Funktionen optimieren die CSR-Schulung, verbessern die Produktivität und gewährleisten konsistente, genaue Antworten über verschiedene Kundendienstkanäle hinweg. Dadurch wird letztlich die Art und Weise verändert, wie Versorgungsunternehmen Kundenbeziehungen und Betriebsanforderungen verwalten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet 2003, Hauptsitz in Gent, Belgien
  • Signifikante Präsenz in Nordamerika
  • Lösungen basierend auf der Microsoft Dynamics 365-Plattform
  • Fokussiert auf die Transformation des Versorgungssektors

Dienstleistungen:

  • Kundeninformationssysteme (CIS)
  • Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
  • Anlagen- und Außendienstmanagement
  • KI-gesteuerte Kundenservicelösungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: itineris.net
  • Adresse: Westrem Building, Kortrijksesteenweg 1144 A, 9051 Sint-Denijs-Westrem (Gent), Belgien
  • Telefon: +32 9 386 01 02 (Belgien) / +1 678 894 2177 (USA)
  • Facebook: www.facebook.com/itineris.umax
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/itineris
  • Twitter: twitter.com/itineris_net
  • Instagram: www.instagram.com/life_at_itineris

 

7. Drehpunkt

Fulcrum ist eine industrietaugliche, georäumlich ausgerichtete Plattform zur Datenerfassung und Prozessverwaltung im Außendienst, die Außendienstteams bei der Bewältigung einzigartiger Prozess- und Datenherausforderungen unterstützen soll. Fulcrum wurde von Spatial Networks, Inc. entwickelt und ermöglicht es Organisationen weltweit, qualitativ hochwertige Informationen zu erfassen, die speziell auf die Anforderungen von Außendienstteams zugeschnitten sind, wie z. B. Karten, Standorte und Gebiete. Die Plattform schließt die Lücke zwischen Außendienst- und Bürodaten, passt sich schnell an sich ändernde Geschäftsanforderungen an und erhöht die Prozesseffizienz und -konformität.

Im Bereich KI-Dienste integriert Fulcrum künstliche Intelligenz (KI), um die vorausschauende Wartung und die Betriebseffizienz von Versorgungsunternehmen zu verbessern. Durch die Kombination von KI mit Geräten des Internets der Dinge (IoT) bietet Fulcrum Echtzeit-Datenerfassung und erweiterte Analysen zur Erkennung von Mustern und Anomalien in der Versorgungsinfrastruktur. Diese Integration ermöglicht es Versorgungsunternehmen, Geräteausfälle vorherzusagen, Wartungspläne zu optimieren und die allgemeine Zuverlässigkeit und Effizienz zu verbessern. Der KI-gesteuerte Ansatz gewährleistet sofortiges Handeln bei Frühwarnzeichen, verringert das Risiko ungeplanter Ausfälle und verlängert die Lebensdauer kritischer Anlagen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Industrietaugliche Plattform zur Erfassung von Felddaten mit georäumlichem Fokus
  • Entwickelt von Spatial Networks, Inc.
  • Integriert KI für eine verbesserte vorausschauende Wartung
  • Unterstützt Echtzeit-Datenerfassung und erweiterte Analysen

Dienstleistungen:

  • Felddatenerfassung und Prozessmanagement
  • KI-gestützte vorausschauende Wartung
  • Integration mit IoT-Geräten
  • Erweiterte georäumliche Werkzeuge für die GIS-Verwaltung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.fulcrumapp.com
  • Adresse: 548 Market St PMB 14914 San Francisco, CA 94104-5401
  • Telefon: +1 (415) 256-8000
  • E-Mail: sales@fulcrumapp.com
  • Facebook: www.facebook.com/fulcrumapp
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fulcrum-mobile-data-collection
  • Twitter: twitter.com/fulcrumapp

 

8. Bewusst

Cognizant ist ein globales professionelles Dienstleistungsunternehmen, das eine breite Palette an Technologielösungen anbietet, die Unternehmen dabei helfen, ihre Betriebsabläufe zu modernisieren und effizienter zu gestalten. Mit einem Schwerpunkt auf der digitalen Transformation bedient Cognizant mehrere Branchen, darunter auch Versorgungsunternehmen, und nutzt sein Fachwissen, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern, Anlagen zu optimieren und die allgemeine betriebliche Flexibilität zu steigern. Das Unternehmen ist bekannt für seine umfassende Erfahrung und Fähigkeiten bei der Implementierung innovativer Technologielösungen für traditionelle Versorgungsunternehmen und neue Marktteilnehmer.

Zu den KI-Diensten von Cognizant für Versorgungsunternehmen gehören die Nutzung prädiktiver Analysen, maschinelles Lernen und IoT zur Verbesserung der Betriebseffizienz und -zuverlässigkeit. Die Lösungen des Unternehmens helfen Versorgungsunternehmen, Geräteprobleme vorherzusehen und zu beheben, bevor sie eskalieren, Kosten zu senken und den Kundenservice zu verbessern. Durch die Integration von KI in bestehende Systeme ermöglicht Cognizant Versorgungsunternehmen, Lastprognosen, Ausfallvorhersagen und Kundeninteraktionen effektiver zu verwalten. Der KI-gesteuerte Ansatz des Unternehmens liefert Versorgungsunternehmen umsetzbare Erkenntnisse, die intelligentere Entscheidungen und eine reaktionsschnellere Servicebereitstellung ermöglichen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Globales professionelles Dienstleistungsunternehmen
  • Fokus auf digitale Transformation
  • Umfangreiche Erfahrung im Versorgungssektor
  • In zahlreichen Branchenstudien anerkannt

Dienstleistungen:

  • Predictive Analytics und maschinelles Lernen
  • IoT-Integration für Echtzeitüberwachung
  • Lastprognose und Ausfallvorhersage
  • Verbesserung des Kundenservice

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.cognizant.com
  • Adresse: Buenos Aires Delivery Center Tucumán 3720 Bulnes Street
  • Telefon: +54 11 4876 0900
  • E-Mail: inquiry@cognizant.com
  • Facebook: www.facebook.com/Cognizant
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognizant
  • Twitter: twitter.com/cognizant
  • Instagram: www.instagram.com/cognizant

 

9. Mosaik-Datenwissenschaft

Mosaic Data Science ist ein führender KI-Beratungs- und Implementierungspartner und bietet maßgeschneiderte KI-, maschinelle Lern- und Optimierungstechnologien zur Umgestaltung von Geschäftsabläufen. Mosaic hat seinen Hauptsitz im Großraum Washington, DC, und betreut eine breite Palette von Unternehmen in ganz Nordamerika, von Startups bis hin zu etablierten Branchenführern. Das Expertenteam ist auf Operations Research, Sozialwissenschaften und Ingenieurwissenschaften spezialisiert und fördert Innovationen an der Schnittstelle von Branchenwissen und bahnbrechender Technologie.

Mosaic liefert KI-Lösungen, die speziell auf den Versorgungssektor zugeschnitten sind und die Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit verbessern. Durch den Einsatz fortschrittlicher Datenanalysen helfen sie Versorgungsunternehmen, ihren Betrieb zu optimieren, die Netzzuverlässigkeit zu verbessern und Energie effektiver zu verwalten. Zu ihren Lösungen gehören das Erkennen von Spannungsanomalien, die Automatisierung von Anlageninspektionen mit Computer-Vision-Modellen und die Optimierung der Planung von Netzinspektionen und -reparaturen. Der KI-gesteuerte Ansatz von Mosaic stellt sicher, dass Versorgungsunternehmen komplexe Herausforderungen bewältigen und fundierte, datengesteuerte Entscheidungen treffen können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Erstklassiger Beratungs- und Implementierungspartner für KI
  • Expertise in Operations Research, Sozialwissenschaften und Ingenieurwissenschaften
  • Hauptsitz im Großraum Washington, DC
  • Bedient ein breites Spektrum an Unternehmen in ganz Nordamerika

Dienstleistungen:

  • KI- und Machine-Learning-Lösungen
  • Datenanalyse für Versorgungsunternehmen
  • Prädiktive Wartung und Optimierung
  • Computer Vision zur Anlageninspektion

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.mosaicdatascience.com
  • Adresse: 540 Fort Evans Rd. NE, Ste. 300, Leesburg, VA 20176
  • Telefon: (866) 202-8600
  • E-Mail: info@mosaicdatascience.com
  • Facebook: www.facebook.com/Mosaicdatascience
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mosaic-data-science
  • Twitter: twitter.com/MosaicDataSci

 

10. SAS

SAS ist ein weltweit führender Anbieter von Advanced Analytics und bietet umfassende KI- und Machine-Learning-Funktionen, die speziell auf die Versorgungsbranche zugeschnitten sind. Mit über 40 Jahren Erfahrung hilft SAS Unternehmen, Daten zu nutzen, um Betriebsabläufe umzugestalten, die Kundenbindung zu verbessern und das Anlagenmanagement zu optimieren. Die KI-gesteuerten Lösungen ermöglichen Versorgungsunternehmen, Kundenbetrieb, Netzbetrieb, Lastprognosen und das Management erneuerbarer Energien proaktiv zu verwalten.

Die KI-Lösungen von SAS für Versorgungsunternehmen umfassen Predictive Analytics für Kundenbindung, Umsatzsicherung und Anlagenverwaltung. Die Plattform SAS® Viya® integriert KI-Funktionen, um prädiktive Erkenntnisse zu liefern und Versorgungsunternehmen dabei zu helfen, Wartungspläne zu optimieren, Betriebskosten zu senken und die Systemzuverlässigkeit zu verbessern. Durch die Einbettung von KI in die Software bietet SAS skalierbare und nachhaltige Lösungen, die die einzigartigen Herausforderungen des Versorgungssektors bewältigen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Weltweit führend im Bereich Advanced Analytics
  • Über 40 Jahre Branchenerfahrung
  • Bietet umfassende KI- und maschinelle Lernfunktionen
  • Fokus auf Versorgungsunternehmen, Kundenbindung und Vermögensverwaltung

Dienstleistungen:

  • Predictive Analytics und maschinelles Lernen
  • Optimierung der Kundenbindung
  • Umsatzsicherung
  • Anlagenverwaltung und -wartung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.sas.com
  • Adresse: 100 SAS Campus Drive Cary, NC 27513-2414, USA
  • Telefonnummer: +1-800-727-0025
  • E-Mail: support@sas.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sas
  • Twitter: twitter.com/SASsoftware
  • Facebook: www.facebook.com/SASsoftware

 

11. Sandtechnologien

Sand Technologies ist ein globales KI-Lösungsunternehmen, das sich auf Unternehmens- und Industrie-KI, Datenwissenschaft und Softwareentwicklung spezialisiert hat. Mit einer starken Präsenz in Amerika, Europa und Afrika befähigt das Unternehmen seine Kunden, komplexe Herausforderungen mithilfe fortschrittlicher KI- und Datenlösungen zu bewältigen. Sand Technologies bedient verschiedene Branchen, darunter Telekommunikation, Versorgungsunternehmen, Gesundheitswesen und Versicherungen, und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Unternehmens-KI, IoT und digitale Transformation an.

Für den Versorgungssektor bietet Sand Technologies KI-gesteuerte Lösungen zur Verbesserung der Betriebseffizienz und Nachhaltigkeit. Zu ihren Dienstleistungen gehört der Einsatz von KI und IoT für die Kapazitätsplanung, Vorfallverfolgung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie setzen auch digitale Zwillinge und maschinelle Lernsysteme ein, um die Entscheidungsfindung zu verbessern und Ausfallzeiten von Anlagen zu verhindern. Durch die Automatisierung von Prozessen und die Optimierung des Ressourcenmanagements hilft Sand Technologies Versorgungsunternehmen, ihre Nachhaltigkeitsziele und Betriebsziele zu erreichen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Globales Unternehmen für KI-Lösungen
  • Expertise in Unternehmens- und Industrie-KI, Datenwissenschaft und Softwareentwicklung
  • Starke Präsenz in Amerika, Europa und Afrika
  • Bedient verschiedene Branchen, einschließlich der Versorgungswirtschaft

Dienstleistungen:

  • KI- und Machine-Learning-Lösungen
  • IoT und digitale Transformation
  • Kapazitätsplanung und Vorfallverfolgung
  • Digitale Zwillinge und maschinelles Lernen zur Entscheidungsfindung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.sandtech.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sandtechinc
  • Twitter: twitter.com/SandTechInc
  • Instagram: www.instagram.com/SandTechInc

 

12. IFS

IFS bietet KI-Lösungen für die Energie-, Versorgungs- und Rohstoffbranche mit dem Schwerpunkt auf der Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Optimierung des Anlagen- und Ressourcenmanagements. Die Technologie des Unternehmens hilft Versorgungsunternehmen, ihre Betriebsabläufe zu rationalisieren, die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern und die Servicereaktion zu verbessern. Durch den Einsatz von KI zur Automatisierung und Entscheidungsunterstützung ermöglicht IFS Versorgungsunternehmen, Anlagen effizient zu verwalten, die Nachfrage vorherzusagen und Anomalien zu erkennen und so die allgemeine Betriebseffizienz zu steigern.

Im Versorgungssektor umfassen die KI-Funktionen von IFS das Asset-Lifecycle-Management, Prognosen und Simulationen, Optimierung und Anomalieerkennung. Diese Dienste helfen Versorgungsunternehmen, die Wartungsplanung zu verbessern, die Ressourcennutzung zu optimieren und die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Beispielsweise unterstützen ihre KI-Lösungen die Echtzeit-Inventarverwaltung, vorausschauende Wartung und Diebstahlprävention durch visuelle KI und helfen Versorgungsunternehmen, Störungen zu minimieren und die Servicequalität zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf die Sektoren Energie, Versorgung und Rohstoffe
  • Verbessert das Kundenerlebnis und das Asset-Management
  • Nutzt KI zur Automatisierung und Entscheidungsunterstützung
  • Optimiert den Betrieb und verlängert die Lebensdauer der Anlagen

Dienstleistungen:

  • Verwaltung des Anlagenlebenszyklus
  • Prognose und Simulation
  • Optimierung
  • Anomalieerkennung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: ifs.com
  • Facebook: www.facebook.com/IFSdotcom
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ifs
  • Twitter: twitter.com/IFS
  • Instagram: www.instagram.com/ifsdotcom

 

13. Aya-Daten

Aya Data ist auf die Bereitstellung von Datenwissenschafts-, Datenerfassungs- und Datenannotationsdiensten spezialisiert, mit Schwerpunkt auf dem Versorgungssektor. Das Unternehmen hilft Versorgungsunternehmen dabei, ihre Effizienz, Zuverlässigkeit und Ressourcenzuweisung durch fortschrittliche KI-Lösungen zu verbessern. Aya Data bietet End-to-End-KI-Dienste, von der Erfassung und Annotation von Daten bis hin zur Entwicklung und Bereitstellung maßgeschneiderter KI-Modelle, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Versorgungsunternehmen zugeschnitten sind.

Für Versorgungsunternehmen umfassen die KI-Lösungen von Aya Data die Optimierung der Verteilungsplanung, die Verbesserung der Netzstabilität und die Steigerung der Energieeffizienz. Sie bieten auch Dienste zur Erkennung von Stromausfällen und Netzanomalien sowie Business-Intelligence-Lösungen zur Analyse des Kundenverhaltens. Diese KI-gesteuerten Dienste ermöglichen es Versorgungsunternehmen, Asset-Management-Prozesse zu automatisieren, Betriebskosten zu senken und die Servicebereitstellung zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf Data Science und KI-Lösungen
  • Fokus auf den Versorgungssektor
  • End-to-End-KI-Dienste von der Datenerfassung bis zur Bereitstellung
  • Verbessert die Effizienz und Zuverlässigkeit im Versorgungsbetrieb

Dienstleistungen:

  • Optimierung der Vertriebsplanung
  • Verbesserung der Netzstabilität
  • Verbesserung der Energieeffizienz
  • Stromausfall- und Netzanomalienerkennung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.ayadata.ai
  • Adresse: Bloomsbury Way, London, Vereinigtes Königreich, WC1A
  • Telefon: +44-33-377-21194
  • E-Mail: info@ayadata.ai

 

14. CiGen

CiGen ist ein Anbieter von KI-Lösungen, der umfassende KI-Technologien zur Optimierung von Geschäftsprozessen und -abläufen anbietet. Der Schwerpunkt liegt auf intelligenter Automatisierung, Datenmanagement und Process Mining, um Unternehmen, darunter auch im Versorgungssektor, dabei zu helfen, ihre Effizienz und Produktivität zu steigern. Die KI-gesteuerten Lösungen von CiGen optimieren Arbeitsabläufe, reduzieren Fehler und verbessern die Entscheidungsfindung.

In der Versorgungsbranche bietet CiGen KI-Lösungen zur Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, zur effizienteren Verwaltung von Daten und zur Verbesserung des Kundendienstes. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehört die Automatisierung von Prozessen wie der Zählerdatenerfassung, Kundenüberweisungen und Netzabrechnung. Durch die Implementierung von KI können Versorgungsunternehmen schnellere Verarbeitungszeiten, eine höhere Datengenauigkeit und eine bessere Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erreichen, was letztlich die Betriebseffizienz und die Kundenzufriedenheit steigert.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet umfassende KI-Technologien
  • Fokus auf intelligenter Automatisierung und Datenmanagement
  • Steigert Effizienz und Produktivität
  • Bietet KI-Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Versorgungsunternehmen

Dienstleistungen:

  • Automatisierung der Zählerdatenerfassung
  • Automatisierung der Kundenübertragung
  • Automatisierung der Netzwerkabrechnung
  • Prozessoptimierung und Compliance-Unterstützung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: cigen.com.au
  • Adresse: QV Melbourne, Level 1, 3 Albert Coates Lane, Melbourne VIC, Australien 3000
  • Telefon: +61 3 8618 6969
  • E-Mail: contact@cigen.com.au
  • Facebook: www.facebook.com/CiGenAus
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ci-gen-pty-limited
  • Twitter: twitter.com/cigen_rpa
  • Instagram: www.instagram.com/cigen_rpa

 

15. Mosaikx

Mosaicx bietet Konversations-KI-Lösungen, die Kundeninteraktionen in verschiedenen Branchen, darunter auch Versorgungsunternehmen, transformieren. Mit einem starken Fokus auf die Nutzung von KI zur Verbesserung des Kundenerlebnisses verstehen die intelligenten virtuellen Agenten (IVA) von Mosaicx natürliche Sprache und automatisieren Aufgaben, um die Effizienz und Zufriedenheit zu verbessern. Ihre Technologie kombiniert jahrzehntelange Erfahrung mit modernen SaaS-basierten Lösungen, maschinellem Lernen und dynamischen Dateneinblicken.

Im Versorgungssektor helfen die KI-Lösungen von Mosaicx bei der Optimierung der Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung. Ihre IVAs bearbeiten Kundenanfragen, automatisieren Routineaufgaben und bieten Echtzeitunterstützung, wodurch die Betriebseffizienz und der Kundenservice verbessert werden. Zu den KI-Funktionen gehören vorausschauende Wartung, Ausfallerkennung und Lastausgleich in Echtzeit, die die Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit des Netzes verbessern. Die KI-Tools von Mosaicx ermöglichen es Versorgungsunternehmen außerdem, große Datenmengen zu analysieren, um bessere Entscheidungen zu treffen und Ressourcen zu verwalten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf Konversations-KI für Kundeninteraktionen
  • Vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernster Technologie
  • Verbessert das Kundenerlebnis mit intelligenten virtuellen Agenten
  • Automatisiert Routineaufgaben und bietet Unterstützung in Echtzeit

Dienstleistungen:

  • Vorausschauende Wartung
  • Ausfallerkennung und -management
  • Lastausgleich in Echtzeit
  • Automatisierung von Kundenanfragen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: mosaicx.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mosaicx
  • Twitter: twitter.com/Mosaicx_
  • Instagram: www.instagram.com/_mosaicx

 

16. Arvato Systems

Arvato Systems ist ein globaler IT-Spezialist und Multi-Cloud-Dienstleister, der die digitale Transformation in verschiedenen Branchen, darunter auch Versorgungsunternehmen, unterstützt. Das Unternehmen nutzt KI, um die Effizienz zu steigern, Arbeitsabläufe zu optimieren und Entscheidungsprozesse zu verbessern. Seine KI-Lösungen analysieren granulare Datensätze, um genaue Prognosen zu erstellen, das Ressourcenmanagement zu verbessern und die Lebensdauer von Anlagen zu verlängern.

Für Versorgungsunternehmen bietet Arvato Systems KI-Anwendungen, die die Energieerzeugung und -verteilung optimieren, die Betriebseffizienz steigern und den Kundenservice verbessern. Die KI-Tools unterstützen datenbasierte Prognosen, vorausschauende Wartung und Anomalieerkennung und helfen Versorgungsunternehmen, Ressourcen effektiver zu verwalten und Kosten zu senken. Darüber hinaus bietet Arvato Systems cloudbasierte Lösungen und integriert digitale Prozesse, um einen reibungslosen Betrieb und eine verbesserte Leistung zu gewährleisten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Globaler IT-Spezialist und Multi-Cloud-Dienstleister
  • Unterstützt die digitale Transformation in verschiedenen Branchen
  • Nutzt KI für Effizienz und Optimierung
  • Bietet Cloud-basierte Lösungen und digitale Integration

Dienstleistungen:

  • Datenbasierte Prognosen
  • Vorausschauende Wartung
  • Anomalieerkennung
  • Cloudbasierte Lösungen und digitale Integration

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: de.arvato-systems.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/arvato-systems
  • Twitter: twitter.com/arvatosystemsDE

 

17. Dataiku

Dataiku ist eine Plattform, die für alltägliche KI entwickelt wurde und es Organisationen ermöglicht, Data Science, maschinelles Lernen und KI-Fähigkeiten zu demokratisieren. Sie bieten Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Finanzen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Versorgungsunternehmen. Die Mission von Dataiku besteht darin, Unternehmen zu befähigen, ihre Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln und datengesteuerte Entscheidungsprozesse auf allen Ebenen der Organisation zu fördern.

Dataiku bietet umfassende KI-Anwendungen für die Versorgungs- und Energiebranche mit Schwerpunkt auf Betriebsoptimierung und Nachhaltigkeit. Die Plattform unterstützt Versorgungsunternehmen dabei, Ausfallzeiten zu reduzieren, Wartungspläne zu optimieren und die allgemeine Betriebseffizienz zu steigern. KI-gesteuerte vorausschauende Wartung, Bedarfsprognosen und Anomalieerkennung sind Schlüsselbereiche, in denen Dataiku Versorgungsunternehmen dabei unterstützt, die Zuverlässigkeit zu verbessern und Kosten zu senken.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gesteuerte Optimierung für betriebliche Effizienz
  • Predictive Maintenance zur Reduzierung von Ausfallzeiten
  • Anomalieerkennung und Bedarfsprognose
  • Integration von KI in bestehende Versorgungsbetriebe

Dienstleistungen:

  • Vorausschauende Wartung
  • Nachfragevorhersage
  • Anomalieerkennung
  • Optimierung der Betriebseffizienz

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: dataiku.com
  • Adresse: 902 Broadway 8th Floor, New York
  • Facebook: www.facebook.com/dataiku
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dataiku
  • Twitter: twitter.com/dataiku

 

18. Interaktionen

Interactions ist ein Anbieter intelligenter virtueller Assistenten (IVA), die künstliche Intelligenz mit menschlichem Verständnis kombinieren, um ein überragendes Kundenerlebnis zu bieten. Das Unternehmen ist auf Konversations-KI-Technologie spezialisiert, die den Kundenservice in verschiedenen Branchen verbessert, darunter Versorgungsunternehmen, Telekommunikation, Finanzen und Einzelhandel.

Der Intelligent Virtual Assistant (IVA) von Interactions ist auf Versorgungsunternehmen zugeschnitten, um Kundeninteraktionen wie Zahlungsabwicklung, Ausfallbenachrichtigungen und Servicemanagement zu automatisieren. Der IVA kombiniert KI mit menschlicher Aufsicht, um hohe Genauigkeit und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und Versorgungsunternehmen dabei zu helfen, hohe Anrufvolumina zu bewältigen, die Servicezuverlässigkeit zu verbessern und die Kundenbindung zu steigern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gesteuerte Automatisierung des Kundenservice
  • Zahlungsabwicklung und Ausfallbenachrichtigungen
  • Hohe Genauigkeit unter menschlicher Aufsicht
  • Verbessertes Kundenengagement und Zufriedenheit

Dienstleistungen:

  • Automatisierung der Zahlungsabwicklung
  • Ausfallbenachrichtigungen und -management
  • Serviceautomatisierung starten/stoppen
  • Lösungen zur Kundenbindung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: interactions.com
  • Adresse: nicht auf der Website angegeben
  • Telefon: nicht auf der Website angegeben
  • E-Mail: nicht auf der Website angegeben
  • Facebook: auf der Website nicht angegeben
  • LinkedIn: linkedin.com/company/interactions-corp
  • Twitter: twitter.com/interactionsco
  • Instagram: auf der Website nicht angegeben

 

Schlussfolgerung

Der Versorgungssektor erlebt einen tiefgreifenden Wandel, der durch die Integration von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Die führenden KI-Unternehmen in diesem Bereich bieten eine breite Palette von Lösungen an, die die Betriebseffizienz, Zuverlässigkeit und Kundenbindung verbessern sollen. Diese Unternehmen bieten fortschrittliche Tools für vorausschauende Wartung, Bedarfsprognose, Anomalieerkennung und Betriebsoptimierung, mit denen Versorgungsunternehmen ihre Anlagen effektiver verwalten, Ausfallzeiten reduzieren und die allgemeine Servicebereitstellung verbessern können. Durch den Einsatz von KI können Versorgungsunternehmen Ausfälle besser vorhersagen und darauf reagieren, die Energieerzeugung und -verteilung optimieren und die Nachhaltigkeit ihres Betriebs durch effizientere Ressourcennutzung und reduzierte Emissionen verbessern.

Neben betrieblichen Verbesserungen revolutionieren KI-Lösungen auch den Kundenservice in der Versorgungsbranche. Intelligente virtuelle Assistenten und Chatbots, die auf KI basieren, automatisieren routinemäßige Kundeninteraktionen, liefern Echtzeit-Antworten auf Anfragen und verwalten Serviceanfragen, wodurch die Kundenzufriedenheit und das Engagement verbessert werden. Diese KI-gesteuerten Tools ermöglichen es Versorgungsunternehmen, personalisierte Erfahrungen anzubieten, Prozesse zu optimieren und ein hohes Maß an Servicezuverlässigkeit aufrechtzuerhalten. Da der Versorgungssektor diese fortschrittlichen KI-Technologien weiterhin einführt und integriert, ist das Potenzial für weitere Innovationen und Effizienzsteigerungen beträchtlich und ebnet den Weg für eine robustere und kundenorientiertere Energiezukunft.

 

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen