Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Top-LLM-Unternehmen in den Niederlanden

Kostenlose KI-Beratung

Die Niederlande, ein Zentrum des technologischen Fortschritts, sind die Heimat mehrerer Top-Unternehmen, die sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von LLMs spezialisiert haben. Diese Firmen sind Vorreiter bei innovativen Lösungen, die die Leistungsfähigkeit von LLMs nutzen, um Prozesse zu automatisieren, menschenähnliche Texte zu generieren und anspruchsvolle KI-gestützte Erkenntnisse bereitzustellen. Von der Verbesserung des Kundendienstes mit fortschrittlichen Chatbots bis hin zur intelligenten Inhaltsgenerierung sind diese niederländischen Unternehmen auf dem neuesten Stand der KI und der Verarbeitung natürlicher Sprache.

1. Tur.ai 

Tur.ai ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Bereitstellung KI-gesteuerter Automatisierungslösungen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen konzentriert. Ihre Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um Routineaufgaben zu automatisieren und es Unternehmen zu ermöglichen, Arbeitsabläufe zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Zu den Dienstleistungen von Tur.ai gehört die Integration von KI-Modellen in bestehende Unternehmenssysteme, um verschiedene Funktionen wie Prozessautomatisierung, Datenanalyse und Entscheidungsunterstützung zu unterstützen. 

 

Die Lösungen von Tur.ai sind darauf ausgelegt, komplexe Arbeitsabläufe zu bewältigen, den Bedarf an manuellen Eingriffen zu reduzieren und es Unternehmen zu ermöglichen, sich auf strategische Initiativen zu konzentrieren. Der Schwerpunkt des Unternehmens auf Flexibilität und Skalierbarkeit stellt sicher, dass seine KI-Tools zusammen mit den Geschäftsanforderungen seiner Kunden wachsen und sich weiterentwickeln können, was das Unternehmen zu einem bedeutenden Akteur auf dem Gebiet der KI-basierten Geschäftsautomatisierung macht.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Konzentriert sich auf KI-gesteuerte Automatisierungslösungen für Geschäftsprozesse
  • Bietet Tools für Prozessautomatisierung, Datenanalyse und Entscheidungsunterstützung
  • Integriert KI-Modelle in bestehende Geschäftssysteme
  • Betont skalierbare und anpassbare Lösungen
  • Entwickelt, um manuelle Eingriffe zu reduzieren und Arbeitsabläufe zu optimieren

Dienstleistungen:

  • KI und Data Science als Service
  • Prädiktive Modellierung
  • Datenanalyse
  • KI-Strategieberatung
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • Datentechnik
  • Deep Learning-Lösungen
  • Cloud-KI-Integration
  • Maßgeschneiderte KI-Lösungen
  • Datengestützte Erkenntnisse
  • LLM (Große Sprachmodelle)
  • Prädiktive Analytik
  • Spracherkennung
  • Datengewinnung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tur.ai
  • LinkedIn: nl.linkedin.com/company/tur-ai-automation
  • Adresse: Laan der Hesperiden 166, Amsterdam, Niederlande
  • Telefon: 31 6 50414342

2. Visionplatform.ai

VisionPlatform.ai ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Sprachmodelle (LLMs) konzentriert, die das Verständnis und die Generierung natürlicher Sprache verbessern sollen. Ihre Plattform nutzt modernste KI-Technologien, um Unternehmen Tools bereitzustellen, die komplexe Aufgaben der Sprachverarbeitung erleichtern, wie z. B. Inhaltserstellung, automatisierter Kundensupport und Datenanalyse. Die Lösungen von VisionPlatform.ai sind auf die Anforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten und stellen sicher, dass Unternehmen große Mengen an Text- und Sprachdaten präzise und schnell verarbeiten können.

 

Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich auf die Integration dieser Sprachmodelle in bestehende Geschäftsprozesse, um einen reibungslosen Betrieb und eine verbesserte Entscheidungsfindung zu ermöglichen. VisionPlatform.ai betont die Flexibilität und Skalierbarkeit seiner Lösungen, die an spezifische Geschäftsanforderungen angepasst werden können. Durch die Konzentration auf die praktischen Anwendungen von LLMs hilft VisionPlatform.ai Unternehmen dabei, ihre Abläufe zu optimieren und ihre Strategien zur digitalen Transformation zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf fortgeschrittene Sprachmodelle für die Verarbeitung natürlicher Sprache
  • Bietet Tools zur Inhaltserstellung, automatisierten Kundensupport und Datenanalyse
  • Konzentriert sich auf die nahtlose Integration in bestehende Geschäftsprozesse
  • Betont die Flexibilität und Skalierbarkeit von LLM-Lösungen
  • Maßgeschneiderte Anwendungen für verschiedene Branchen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer KI-Strategie
  • Implementierung des maschinellen Lernens
  • Datenintegration
  • Prädiktive Analytik
  • KI-gestützte Plattformen
  • Maßgeschneiderte KI-Lösungen
  • Computer Vision-Anwendungen
  • Datengewinnung
  • LLM (Große Sprachmodelle)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.visionplatform.ai
  • E-Mail: info@visionplatform.nl
  • Adresse: Marconistraat 16, 6. Stock, 3029 AK Rotterdam, Niederlande
  • Telefon: 31 85 060 6591

3. Vision Tech Lab

VisionTechLab ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) zur Unterstützung einer breiten Palette linguistischer Aufgaben spezialisiert hat. Die Technologie des Unternehmens wurde entwickelt, um die Verarbeitung natürlicher Sprache zu verbessern und Unternehmen die Automatisierung der Inhaltserstellung, Kundeninteraktionen und komplexen Dateninterpretationen zu ermöglichen. Die Lösungen von VisionTechLab sind auf die Bewältigung unterschiedlicher Sprachanforderungen ausgelegt und eignen sich daher für globale Unternehmen, die ihre Sprachverarbeitungsaufgaben rationalisieren möchten.

 

Die Lösungen des Unternehmens sind für ihre Anpassungsfähigkeit bekannt und ermöglichen es Unternehmen, LLMs in verschiedene Plattformen und Arbeitsabläufe zu integrieren. VisionTechLab konzentriert sich auf die Bereitstellung zuverlässiger und effizienter Sprachmodelle, die Unternehmen dabei helfen, die betriebliche Komplexität zu reduzieren und ihre digitale Kommunikation zu verbessern. Das Engagement des Unternehmens für Innovation stellt sicher, dass seine Modelle an der Spitze der technologischen Fortschritte in der Sprachverarbeitung bleiben.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwickelt große Sprachmodelle für vielfältige linguistische Aufgaben
  • Verbessert die Verarbeitung natürlicher Sprache für die Inhaltserstellung und Kundeninteraktion
  • Lösungen sind anpassbar und lassen sich nahtlos in bestehende Plattformen integrieren
  • Konzentriert sich auf die Reduzierung der betrieblichen Komplexität durch fortschrittliche LLM-Technologie
  • Engagement für kontinuierliche Innovation in der Sprachmodellentwicklung

Dienstleistungen:

  • KI-Forschung und -Entwicklung
  • Lösungen für maschinelles Lernen
  • Data Science Beratung
  • KI-Integrationsdienste
  • Benutzerdefinierte KI-Algorithmen
  • Prädiktive Analytik
  • Computer Vision-Anwendungen
  • Datengewinnung
  • LLM (Große Sprachmodelle)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.visiontechlab.com
  • Facebook: www.facebook.com/VisionTechLab
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/visiontechlab
  • E-Mail: projetos@visiontechlab.com
  • Adresse: Keizersgracht 391 A, 1016 EJ Amsterdam, Niederlande
  • Telefon: 351913463824

4. Infovision

InforVision ist ein Unternehmen, das sich der Weiterentwicklung der Fähigkeiten großer Sprachmodelle (LLMs) für Unternehmensanwendungen widmet. Ihre Expertise liegt in der Entwicklung und Bereitstellung von Sprachmodellen, die bei der Automatisierung von Textanalyse, Inhaltserstellung und Kundenkommunikation helfen. Die LLMs von InforVision sind so konzipiert, dass sie hochgradig anpassbar sind, sodass Unternehmen die Modelle an ihre spezifischen Bedürfnisse und Branchenanforderungen anpassen können. Die Lösungen des Unternehmens zielen darauf ab, die Effizienz und Effektivität von Sprachverarbeitungsaufgaben in verschiedenen Geschäftsbereichen zu verbessern.

 

Der Ansatz von InforVision besteht darin, diese Sprachmodelle in bestehende digitale Ökosysteme zu integrieren und sicherzustellen, dass sie nahtlos mit anderen Technologien zusammenarbeiten. Das Unternehmen konzentriert sich auf den praktischen Einsatz von LLMs, um Unternehmen dabei zu helfen, eine höhere Genauigkeit bei der Textverarbeitung zu erreichen und die allgemeine Betriebseffizienz zu verbessern. InforVisions Engagement für die Bereitstellung robuster und anpassbarer Lösungen macht das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur auf dem Gebiet der Sprachmodelltechnologien.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf große Sprachmodelle für Unternehmensanwendungen
  • Entwickelt anpassbare LLMs für Textanalyse, Inhaltsgenerierung und Kommunikation
  • Konzentriert sich auf die nahtlose Integration in bestehende digitale Ökosysteme
  • Zielt darauf ab, die Genauigkeit und Effizienz bei Sprachverarbeitungsaufgaben zu verbessern
  • Bietet maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Branchenanforderungen

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung
  • KI-Lösungen
  • Anwendungen für maschinelles Lernen
  • Datenanalyse
  • System Integration
  • Technische Unterstützung
  • Computer Vision-Lösungen
  • Datengewinnung
  • LLM (Große Sprachmodelle)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.inforvision.nl
  • E-Mail: info@inforvision.nl
  • Adresse: Kraanspoor 50, 1033 SE Amsterdam, Niederlande
  • Telefon: 31 20 221 2705

5. Savana-Lösungen

Savana Solutions ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von KI-gesteuerten Software- und Datenmanagementlösungen konzentriert. Das Unternehmen entwickelt Anwendungen, die künstliche Intelligenz nutzen, um Geschäftsprozesse zu automatisieren, die Effizienz von Arbeitsabläufen zu verbessern und Datensysteme zu integrieren. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören die Entwicklung mobiler Apps, Bilderkennung und maschinelles Lernen, die darauf ausgerichtet sind, die betriebliche Effizienz in verschiedenen Branchen zu verbessern. Savana Solutions bietet auch Big-Data-Beratung an und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung von Datenarchitekturen für eine bessere Entscheidungsfindung.

 

Ihr Ansatz umfasst die Entwicklung sicherer und skalierbarer digitaler Systeme, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden abgestimmt sind. Savana Solutions legt Wert auf die praktische Anwendung von KI-Technologien, um traditionelle Geschäftsprozesse umzuwandeln und Initiativen zur digitalen Transformation zu unterstützen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf KI-gesteuerte Softwareentwicklung und Big Data-Beratung
  • Bietet Tools für die KI-basierte Entwicklung mobiler Apps und Bilderkennung
  • Konzentriert sich auf Workflow-Automatisierung, Datenintegration und Cloud-basierte Lösungen
  • Nutzt KI und maschinelles Lernen für eine maßgeschneiderte digitale Transformation
  • Bietet skalierbare und sichere Systeme, die auf verschiedene Branchen zugeschnitten sind

Dienstleistungen:

  • AI-Software-Entwicklung
  • Big Data Beratung
  • Lösungen für maschinelles Lernen
  • Digitale Transformation
  • Entwicklung mobiler Apps
  • Datengewinnung
  • LLM (Große Sprachmodelle)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.savana.solutions
  • E-Mail: connect@savana.solutions
  • Adresse: Kalvermarkt 53, 2511 CB, Den Haag, Niederlande
  • Telefon: 31 (0) 70 219 2820

6. Neu verdrahten

Rewire ist auf KI- und Data-Science-Lösungen spezialisiert, mit einem starken Schwerpunkt auf Data Mining und KI-basierter Automatisierung. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen an, die die Implementierung von Modellen für maschinelles Lernen, prädiktive Analysen und die Optimierung von Dateninfrastrukturen umfassen. Das Ziel von Rewire ist es, KI-native Umgebungen zu schaffen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Datenbestände effektiver zu nutzen. Ihre Arbeit erstreckt sich auf mehrere Branchen, in denen sie Organisationen bei der Einführung datengesteuerter Strategien zur Verbesserung der Betriebseffizienz und Entscheidungsfindung unterstützen.

 

Rewire konzentriert sich außerdem auf die Entwicklung skalierbarer KI-Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen. So wird sichergestellt, dass Unternehmen durch die vollständige Nutzung ihrer Daten mithilfe fortschrittlicher Analyse- und KI-Technologien ein langfristiges Wachstum aufrechterhalten können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf Data Mining und KI-basierte Automatisierung
  • Bietet maschinelles Lernen, prädiktive Analysen und Optimierung der Dateninfrastruktur
  • Konzentriert sich auf die Schaffung KI-nativer Umgebungen zur verbesserten Datennutzung
  • Erstellt skalierbare KI-Lösungen für verschiedene Branchen
  • Unterstützt langfristiges Wachstum durch datengesteuerte Strategien

Dienstleistungen:

  • Daten- und KI-Strategie
  • Maßgeschneiderte KI-Lösungen
  • Maschinelles Lernen (ML Ops)
  • Datengrundlagen
  • Daten- und KI-Schulung
  • Generative KI-Integration
  • Datengewinnung
  • LLM (Große Sprachmodelle)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.rewirenow.com
  • Instagram: instagram.com/rewirenow
  • Twitter: twitter.com/rewire_data
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/rewirenow
  • E-Mail: info@rewirenow.com
  • Adresse: Vijzelstraat 72, Etage 7A, 1017 HL Amsterdam
  • Telefon: 31 (0)20 715 52 90

7. Kernziffern

Crux Digits konzentriert sich auf Data Mining und erweiterte Analysen und bietet umfassende Datenlösungen, die die Geschäftstransformation unterstützen. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für Datenextraktion, -verarbeitung und -analyse an, die es Unternehmen ermöglichen, Erkenntnisse zu gewinnen, die strategische Entscheidungen vorantreiben. Crux Digits arbeitet mit verschiedenen Branchen zusammen und entwickelt kundenspezifische Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Geschäftsprozesse integrieren lassen, um das Datenmanagement und die Betriebsleistung zu verbessern.

 

Ihr Ansatz konzentriert sich auf die Bereitstellung datengesteuerter Erkenntnisse, die Unternehmen dabei helfen, ihre Strategien zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen. Crux Digits hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen dabei zu helfen, das volle Potenzial ihrer Daten durch erweiterte Analysen und KI-Integration auszuschöpfen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf Data Mining und Advanced Analytics für die Geschäftstransformation
  • Bietet Dienste zur Datenextraktion, -verarbeitung und -analyse
  • Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Branchenanforderungen
  • Konzentriert sich auf die Integration von Datenlösungen in bestehende Prozesse
  • Bietet datengesteuerte Erkenntnisse zur strategischen Optimierung

Dienstleistungen:

  • generativer KI die Industrie verändern
  • Maschinelles Lernen und Deep Learning
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • Computer Vision
  • KI-gestützte Datenanalyse
  • Datentechnik
  • Datengewinnung
  • LLM (Große Sprachmodelle)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cruxdigits.nl
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cruxdigits
  • E-Mail: info@cruxdigits.nl
  • Adresse: Pruimenlaan 104,1185RZ, Amstelveen, Niederlande
  • Telefon: 316 53 85 42 18

8. Die KI-Gruppe

AI.nl ist eine in den Niederlanden ansässige Organisation, die sich auf die Weiterentwicklung von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) konzentriert, mit besonderem Schwerpunkt auf der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und großen Sprachmodellen (LLMs). Die Plattform dient als Drehscheibe für Unternehmen und Institutionen zur Erforschung und Implementierung von KI-Innovationen und erleichtert die Zusammenarbeit zwischen KI-Experten, Forschern und Branchenführern. Das Hauptziel von AI.nl besteht darin, das Wachstum von KI-Anwendungen in den Niederlanden zu fördern, Innovationen voranzutreiben und den ethischen Einsatz von KI in verschiedenen Sektoren zu fördern.

 

Die Organisation spielt auch eine zentrale Rolle bei der Verbreitung von Wissen über KI und ihre praktischen Anwendungen, insbesondere in Bereichen wie Datenanalyse, Automatisierung und Entscheidungsunterstützungssysteme. Indem AI.nl Interessengruppen vernetzt und Einblicke in die neuesten KI-Entwicklungen gewährt, unterstützt es die digitale Transformation von Organisationen und ermöglicht ihnen, KI-Technologien für eine verbesserte Betriebseffizienz und strategische Entscheidungsfindung zu nutzen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von KI-Technologien in den Niederlanden
  • Betont die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und große Sprachmodelle (LLMs)
  • Dient als Drehscheibe für KI-Innovation und Zusammenarbeit
  • Fördert den ethischen Einsatz von KI in verschiedenen Sektoren
  • Unterstützt die digitale Transformation durch die Verbreitung von KI-Wissen

Dienstleistungen:

  • KI Beratung
  • Entwicklung maschinellen Lernens
  • Datenanalyse
  • Implementierung der KI-Strategie
  • Technologieintegration
  • Datengewinnung
  • LLM (Große Sprachmodelle)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ai.nl
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ai-n
  • E-Mail: info@ai.nl
  • Adresse: Wolter Heukelslaan 71, 3581 SV Utrecht, Niederlande
  • Telefon: 31 30 227 2168

9. Wir sind Gehirn

WeAreBrain ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Integration von KI, Datenwissenschaft und digitaler Entwicklung spezialisiert hat. Das 2015 gegründete Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer digitaler Lösungen auf Basis von KI-gestützten Erkenntnissen. WeAreBrains Expertise erstreckt sich auf verschiedene Branchen, darunter Einzelhandel, Logistik und Gesundheitswesen, wo das Unternehmen kundenspezifische Anwendungen, Plattformen und Systeme entwickelt, die den Geschäftsbetrieb verbessern. Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören Datenanalyse, maschinelles Lernen und Softwareentwicklung, die alle darauf ausgelegt sind, intuitive, skalierbare und datenzentrierte Lösungen zu liefern.

 

WeAreBrain kombiniert fortschrittliche Datenanalyse mit modernsten Entwicklungsmethoden, um digitale Produkte zu entwickeln, die nicht nur technisch robust sind, sondern auch auf strategische Geschäftsziele abgestimmt sind. Ihr Ansatz betont die Bedeutung der Integration von KI und Datenwissenschaft in den Kern der Geschäftsprozesse, damit Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen und nachhaltiges Wachstum erzielen können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf KI, Datenwissenschaft und digitale Entwicklung
  • Konzentriert sich auf kundenspezifische Anwendungen, Plattformen und Systeme für verschiedene Branchen
  • Integriert Datenanalyse und maschinelles Lernen in digitale Lösungen
  • Betont Skalierbarkeit und datenzentrierte Ansätze in der Entwicklung
  • Unterstützt strategische Entscheidungsfindung durch KI-gestützte Erkenntnisse

Dienstleistungen:

  • KI und Data Science
  • Benutzerdefinierte Modelle für maschinelles Lernen
  • Datenanalyse
  • Geschäftsautomatisierung
  • Digitale Transformation
  • Datengewinnung
  • LLM (Große Sprachmodelle)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wearebrain.com
  • Facebook: www.facebook.com/wearebrain
  • Instagram: instagram.com/wearebrain
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wearebrain
  • E-Mail: sayhello@wearebrain.com
  • Adresse: Laan der Hesperiden 166, 1076DX Amsterdam Niederlande
  • Telefon: 31 6 33 99 02 35

10. Studio Vi

Studio Vi ist eine Agentur für digitales Design und Entwicklung, die KI-gesteuerte Lösungen in ihre Projekte integriert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung digitaler Produkte, die die Produktivität steigern und Prozesse optimieren. Studio Vi bietet Dienstleistungen wie KI-gestützte Automatisierung, Entwicklung von Webanwendungen und strategische digitale Planung an, wobei der Schwerpunkt auf benutzerzentrierten Designprinzipien liegt, um sicherzustellen, dass die Lösungen sowohl effektiv als auch innovativ sind.

 

Die Agentur verfolgt bei ihrer Arbeit einen kollaborativen Ansatz und stellt sicher, dass jedes Projekt mit Sorgfalt und Liebe zum Detail bearbeitet wird. Studio Vi setzt sich für Inklusivität und Vielfalt ein, die das Design und die Entwicklung der von ihnen erstellten digitalen Produkte prägen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Nutzt KI und große Sprachmodelle (LLMs) für die digitale Produktentwicklung
  • Spezialisiert auf die Automatisierung der Inhaltserstellung, Datenverarbeitung und Kundeninteraktion
  • Bietet anpassbare KI-Lösungen für verschiedene Branchen
  • Konzentriert sich auf die nahtlose Integration mit bestehenden Geschäftssystemen
  • Ziel ist es, die Produktivität und den Wettbewerbsvorteil durch KI zu steigern

Dienstleistungen:

  • KI-Strategie
  • Machbarkeitsnachweis
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • Maschinelles Lernen
  • Reinforcement Learning
  • Datenwissenschaft und Analytik
  • Datengewinnung
  • LLM (Große Sprachmodelle)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.studiovi.com
  • Instagram: instagram.com/viamsterdam
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/vi.amsterdam
  • E-Mail: hello@viamsterdam.com
  • Adresse: Wibautstraat 131-D, 1091 GL Amsterdam Niederlande
  • Telefon: 31 20 777 00 17

11. Toomba

Toomba ist eine Digitalagentur mit Expertise in der Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Lösungen, darunter Websites, Software und KI-gesteuerte Geschäftsanwendungen. Das Unternehmen ist in Lelystad (Niederlande) und Málaga (Spanien) ansässig und konzentriert sich auf digitale Transformationsprojekte, die die Online-Präsenz verbessern und Geschäftsabläufe rationalisieren. Zu ihren Dienstleistungen gehören die Transformation von Altsystemen, die Entwicklung mobiler Apps und kundenspezifischer Webanwendungen. Toomba integriert KI-Technologien in seine Lösungen, um die Effizienz und Effektivität zu verbessern und sicherzustellen, dass sich Unternehmen an die sich schnell verändernde digitale Landschaft anpassen können.

 

Toomba betont auch die Bedeutung datengestützter Erkenntnisse und nutzt Tools wie Google Analytics und Hotjar, um die Website-Leistung zu überwachen und zu optimieren. Ihre ISO 27001-Zertifizierung unterstreicht ihr Engagement für Informationssicherheit und -qualität bei ihren digitalen Diensten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf kundenspezifische digitale Lösungen, einschließlich Websites und Software
  • Bietet KI-gesteuerte Geschäftsanwendungen und digitale Transformationsdienste
  • Konzentriert sich auf datengesteuerte Erkenntnisse zur Optimierung der Website-Leistung
  • Zertifiziert nach ISO 27001 für Informationssicherheit und Qualitätssicherung
  • Betrieben von Niederlassungen in den Niederlanden und Spanien

Dienstleistungen:

  • Maßgeschneiderte Websites
  • Entwicklung mobiler Apps
  • Software-Entwicklung
  • Legacy-Transformationen
  • AI-Beratungskompetenzen
  • Datenanalyse und Visualisierung
  • Integration von KI in bestehende Systeme
  • Entwicklung von KI-Modellen
  • Natural Language Processing (NLP) und Chatbots
  • Stimmungsanalyse
  • Datengewinnung
  • LLM (Große Sprachmodelle)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.toomba.com
  • Facebook: www.facebook.com/toombaNL
  • Instagram: instagram.com/toombadigitalagency
  • Twitter: twitter.com/toomba_nl
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/toomba
  • E-Mail: info@toomba.com
  • Adresse: Zilverparkkade 64, 8232 WK Lelystad, Niederlande
  • Telefon: 31320280327

12. Xomnia

Xomnia ist ein führendes KI-Beratungsunternehmen mit Sitz in Amsterdam, das sich auf Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und KI-Lösungen spezialisiert hat. Das 2013 gegründete Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen an, darunter die Definition von Datenstrategien, den Aufbau von Cloud-Plattformen und die Entwicklung KI-gesteuerter Produkte.

 

Xomnia legt außerdem Wert auf verantwortungsvolle KI-Praktiken und stellt sicher, dass die von ihnen entwickelten Technologien ethisch und im Einklang mit gesellschaftlichen Werten stehen. Ihr Ansatz beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit Kunden, um sicherzustellen, dass KI- und Datenlösungen sowohl effektiv als auch langfristig nachhaltig sind.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet 2013, Sitz in Amsterdam
  • Spezialisiert auf Data Science, maschinelles Lernen und KI-Lösungen
  • Bietet Dienstleistungen in den Bereichen Datenstrategie, Cloud-Plattformentwicklung und KI-Produkterstellung
  • Konzentriert sich auf verantwortungsvolle KI-Praktiken und ethische Technologieentwicklung
  • Arbeitet branchenübergreifend an der Implementierung skalierbarer Dateninfrastrukturen

Dienstleistungen:

  • Definieren Sie Daten- und KI-Strategien
  • Erstellen Sie Cloud-Plattformen und Dateninfrastrukturen
  • Entwickeln Sie Daten- und KI-Lösungen
  • Maschinelles Lernen (MLOps)
  • Datengewinnung
  • LLM (Große Sprachmodelle)

Kontaktinformationen:

  • Website: www.xomnia.com
  • Instagram: instagram.com/xomnia
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/xomnia
  • E-Mail: info@xomnia.com
  • Adresse: Xomnia BV, Raamstraat 7, 1016 XL Amsterdam
  • Telefon: 31 (0)20 715 52 90

13. Daten- und KI-Beratung

Data & AI Consultancy ist ein niederländisches Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung spezialisierter Dienstleistungen im Bereich Data Mining und KI konzentriert. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen bei der Nutzung großer Datenmengen, indem es Lösungen in den Bereichen Datenarchitektur, prädiktive Modellierung und maschinelles Lernen anbietet. Ihre Expertise liegt in der Verarbeitung großer Datensätze, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, die die Entscheidungsfindung unterstützen und den Betrieb optimieren. 

 

Das Unternehmen legt außerdem Wert auf die Entwicklung robuster Dateninfrastrukturen, die langfristige Analysefähigkeiten gewährleisten. Durch die Integration von Data-Mining-Techniken in ihre Dienste hilft Data & AI Consultancy Unternehmen, die Leistungsfähigkeit von Daten zu nutzen, um Wachstum und Innovation voranzutreiben.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf Data Mining und KI-Dienste
  • Bietet Lösungen in den Bereichen Datenarchitektur, prädiktive Modellierung und maschinelles Lernen
  • Konzentriert sich auf die Verarbeitung großer Datensätze, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen
  • Passt Lösungen an die spezifischen Herausforderungen der Branche an
  • Betont die Entwicklung robuster Dateninfrastrukturen für den langfristigen Einsatz

Dienstleistungen:

  • KI Beratung
  • Entwicklung einer Datenstrategie
  • Implementierung des maschinellen Lernens
  • KI-Governance
  • Data Science Beratung
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • LLM (Große Sprachmodelle)
  • Prädiktive Analytik
  • Tiefes Lernen
  • Datengewinnung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.data-and-ai-consultancy.nl
  • E-Mail: info@consultanetwork.nl
  • Adresse: Mr. Treublaan, 1097 DP Amsterdam, Niederlande
  • Telefon: 31 30 227 2168

14. Wir sind Gehirn

WeAreBrain ist eine digitale Agentur, die sich auf die Integration von KI, Datenwissenschaft und Technologie in kundenspezifische digitale Lösungen spezialisiert hat. Das 2015 gegründete Unternehmen ist in verschiedenen Branchen tätig, darunter Einzelhandel, Gesundheitswesen und Logistik, und bietet Dienstleistungen in den Bereichen KI-Entwicklung, maschinelles Lernen und digitales Produktdesign an. Zu WeAreBrains Fachwissen gehört der Aufbau von Plattformen und Anwendungen, die umfassend auf Datenanalysen basieren.

 

Das Unternehmen legt großen Wert auf die Nutzung von KI und datengesteuerten Erkenntnissen, um das Benutzererlebnis zu verbessern und den Geschäftsbetrieb zu optimieren. Der Ansatz von WeAreBrain beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit Kunden, um maßgeschneiderte digitale Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen der Branche gerecht werden und fortschrittliche Technologie mit praktischen Geschäftsanwendungen kombinieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf KI, Datenwissenschaft und digitales Produktdesign
  • Tätig in Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen und Logistik
  • Bietet Dienstleistungen in den Bereichen KI-Entwicklung, maschinelles Lernen und Datenanalyse
  • Konzentriert sich auf die Integration datenbasierter Erkenntnisse in digitale Lösungen
  • Gegründet im Jahr 2015 mit Fokus auf Innovation und Geschäftsausrichtung

Dienstleistungen:

  • KI Beratung
  • Entwicklung maschinellen Lernens
  • Digitale Transformation
  • Datenanalyse
  • Technologieintegration
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • LLM (Große Sprachmodelle)
  • Prädiktive Analytik
  • Tiefes Lernen
  • Computer Vision
  • Datengewinnung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wearebrain.com
  • Facebook: www.facebook.com/wearebrain
  • Instagram: instagram.com/wearebrain
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wearebrain
  • E-Mail: sayhello@wearebrain.com
  • Adresse: Laan der Hesperiden 166, 1076DX Amsterdam Niederlande
  • Telefon: 31 6 33 99 02 35

15. Xomnia

Xomnia ist ein führendes Beratungsunternehmen für KI und Datenwissenschaft mit Sitz in Amsterdam, das 2013 gegründet wurde. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter die Entwicklung von Datenstrategien, Cloud-Plattformen und KI-Lösungen, die auf verschiedene Branchen zugeschnitten sind. Xomnia ist bekannt für seine Arbeit bei der Implementierung skalierbarer Dateninfrastrukturen und der Entwicklung KI-gesteuerter Produkte, die die betriebliche Effizienz und Innovation steigern. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung in Branchen wie Finanzen, Logistik und öffentliche Dienste, in denen es datenwissenschaftliche Techniken zur Lösung komplexer Herausforderungen anwendet.

 

Xomnia setzt sich für verantwortungsvolle KI-Praktiken ein und stellt sicher, dass seine Lösungen ethisch einwandfrei und mit gesellschaftlichen Werten im Einklang stehen. Ihr Ansatz beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit Kunden, um sicherzustellen, dass die entwickelten KI- und Datenlösungen nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig und auf langfristige Geschäftsziele ausgerichtet sind.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet 2013, Sitz in Amsterdam
  • Spezialisiert auf Data Science, KI-Lösungen und Cloud-Plattform-Entwicklung
  • Funktioniert branchenübergreifend, beispielsweise im Finanzwesen, der Logistik und im öffentlichen Dienst
  • Konzentriert sich auf verantwortungsvolle KI-Praktiken und ethische Technologieentwicklung
  • Bekannt für die Implementierung skalierbarer Dateninfrastrukturen und KI-gesteuerter Produkte

Dienstleistungen:

  • KI Beratung
  • Big Data-Lösungen
  • Entwicklung maschinellen Lernens
  • Implementierung der KI-Strategie
  • Datentechnik
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • LLM (Große Sprachmodelle)
  • Prädiktive Analytik
  • Tiefes Lernen
  • Spracherkennung
  • Datengewinnung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.xomnia.com
  • Instagram: instagram.com/xomnia
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/xomnia
  • E-Mail: info@xomnia.com
  • Adresse: Xomnia BV, Raamstraat 7, 1016 XL Amsterdam Niederlande
  • Telefon: 31 (0)20 715 52 90

16. Deepdesk BV

DeepDesk ist auf KI-gestützte Lösungen spezialisiert, die den Kundensupport verbessern sollen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung von Tools, die Kundendienstmitarbeiter in Echtzeit unterstützen, indem sie mithilfe von KI die nächstbeste Aktion während der Interaktion vorschlagen. Die Technologie von DeepDesk lässt sich in vorhandene Kundendienstplattformen wie Salesforce, Zendesk und RingCentral integrieren und ermöglicht so eine nahtlose Einführung ohne komplexe Integrationen. Die Plattform unterstützt verschiedene Kommunikationskanäle, darunter Chat, E-Mail und Sprache, und ist damit eine vielseitige Lösung für den Kundensupport.

 

Die KI-Lösungen des Unternehmens werden intern entwickelt, wodurch Datensicherheit und Datenschutz gewährleistet werden und keine Abhängigkeit von KI-Cloud-Diensten von Drittanbietern besteht. Die Tools von DeepDesk bieten außerdem Funktionen wie Echtzeittranskription, automatische Zusammenfassung von Interaktionen und Live-Übersetzung, die zur Verbesserung der Effizienz und Kundenzufriedenheit beitragen und gleichzeitig die Agenten bei der Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Services unterstützen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf KI-gestützte Tools zur Verbesserung des Kundensupports
  • Nahtlose Integration mit Plattformen wie Salesforce, Zendesk und RingCentral
  • Unterstützt mehrere Kommunikationskanäle, einschließlich Chat, E-Mail und Sprache
  • Bietet interne KI-Lösungen mit Fokus auf Datensicherheit und Datenschutz
  • Bietet Funktionen wie Echtzeit-Transkription, automatische Zusammenfassung und Live-Übersetzung

Dienstleistungen:

  • KI Beratung
  • Big Data-Lösungen
  • Entwicklung maschinellen Lernens
  • Implementierung der KI-Strategie
  • Datentechnik
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • LLM (Große Sprachmodelle)
  • Prädiktive Analytik
  • Tiefes Lernen
  • Spracherkennung
  • Datengewinnung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deepdesk.com
  • E-Mail: hello@deepdesk.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deepdesk
  • Twitter: twitter.com/deepdesk
  • Adresse: Herengracht 420, Amsterdam, Niederlande
  • Telefon: 31 20 244 1750

 

Abschluss:

Die Niederlande entwickeln sich zu einem bedeutenden Akteur auf dem Gebiet großer Sprachmodelle, mit Unternehmen, die die Grenzen der KI und der Verarbeitung natürlicher Sprache erweitern. Diese niederländischen LLM-Unternehmen entwickeln nicht nur hochmoderne Modelle, sondern integrieren sie auch in reale Anwendungen, die Geschäftswachstum und Innovation vorantreiben. Durch die Zusammenarbeit mit einem dieser führenden Unternehmen können Unternehmen neue Möglichkeiten in den Bereichen Automatisierung, Kundeninteraktion und Datenanalyse erschließen, die alle auf den neuesten Fortschritten der LLM-Technologie basieren.

 

Da die Nachfrage nach intelligenteren und intuitiveren KI-Lösungen weiter steigt, stehen diese Unternehmen an vorderster Front und sorgen dafür, dass die Niederlande weiterhin einen wichtigen Beitrag zur globalen KI-Landschaft leisten. Ganz gleich, ob Sie KI-gesteuerte Kommunikationstools implementieren oder Ihre Datenverarbeitungskapazitäten verbessern möchten, diese LLM-Unternehmen in den Niederlanden bieten das Fachwissen und die Spitzentechnologie, die erforderlich sind, um in einer sich schnell entwickelnden digitalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen