Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Die besten Deep-Learning-Unternehmen in Luxemburg

Kostenlose KI-Beratung

Luxemburg hat sich zu einem Zentrum für innovative Technologielösungen entwickelt, wobei Deep-Learning-Unternehmen die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen vorantreiben. Von prädiktiver Analytik und maßgeschneiderten KI-Lösungen bis hin zur Betriebsoptimierung helfen diese Unternehmen Unternehmen, Daten in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Dieser Artikel stellt die führenden Deep-Learning-Unternehmen in Luxemburg vor und präsentiert ihre einzigartigen Dienstleistungen und ihr Fachwissen im Bereich KI-gestützter Lösungen.

1. KI überlegen

Bei AI Superior bieten wir maßgeschneiderte Beratungsdienste für künstliche Intelligenz an, die darauf abzielen, Unternehmen zu befähigen, KI zur betrieblichen Verbesserung und für nachhaltiges Wachstum zu nutzen. Seit unserer Gründung im Jahr 2019 durch Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov haben wir das Potenzial der KI konsequent ausgeschöpft und sichergestellt, dass jedes Projekt, das wir in Angriff nehmen, mit den neuesten KI-Fortschritten übereinstimmt.

 

Unser Ansatz dreht sich darum, komplexe KI-Konzepte in praktikable, skalierbare Anwendungen umzuwandeln, die greifbare Ergebnisse liefern. Durch die Einbettung des Risikomanagements in unseren Projektlebenszyklus legen wir Wert darauf, KI-Strategien mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen. Unser Team arbeitet gewissenhaft daran, Transparenz zu wahren, potenzielle Risiken anzugehen und gleichzeitig Chancen zu nutzen, um den Erfolg unserer Kunden zu maximieren. Dieser methodische Ansatz untermauert unsere hohe Erfolgsquote, da wir bei all unseren Projekten sorgfältige Planung und reibungslose Ausführung priorisieren.

 

Unser Team besteht aus einer bunt gemischten Gruppe von Datenwissenschaftlern und Ingenieuren mit Doktortitel, die Fachwissen aus verschiedenen Technologiebereichen mitbringen. Dank dieser umfassenden Expertise können wir komplexe geschäftliche Herausforderungen mit pragmatischen, datenzentrierten Strategien angehen. Unsere Projekte gehen über die Bereitstellung hinaus, denn wir statten unsere Kunden mit den Tools aus, mit denen sie die KI-Fähigkeiten in ihren Betrieben erweitern und aufrechterhalten können. Durch den kontinuierlichen Wissensaustausch fördern wir so langfristigen Wert.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet im Jahr 2019 von Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov.
  • Legt den Schwerpunkt auf die Umwandlung von KI-Konzepten in skalierbare, wirkungsvolle Lösungen.
  • Großer Erfolg bei Proof of Concept (PoC)-Projekten.
  • Integriertes Risikomanagement während des gesamten Projektlebenszyklus.
  • Das Team besteht aus Experten mit Doktortitel aus mehreren Technologiebereichen.

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von KI- und Datenstrategien
  • Prozessoptimierung durch KI
  • Entdecken und Identifizieren von KI-Anwendungsfällen
  • Maßgeschneiderte KI-Schulungen und Workshops
  • Generative KI-Lösungsentwicklung

Kontaktinformationen:

2. Deloitte Luxemburg

Deloitte ist ein globales professionelles Dienstleistungsnetzwerk, das eine Reihe von Beratungs-, Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Beratungsdienstleistungen anbietet. Mit über 457.000 Mitarbeitern weltweit und einer Präsenz in mehr als 150 Ländern bietet Deloitte Fachwissen in zahlreichen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Finanzen und Technologie. Das Unternehmen betont seine Rolle bei der Förderung von Vertrauen und Zuversicht in der Gesellschaft und arbeitet mit der Mission, sowohl für seine Kunden als auch für die Gemeinschaft messbare, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Einer der wichtigsten Dienstleistungsbereiche von Deloitte ist die Beratung, die Bereiche wie Risiko- und Finanzberatung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und betriebliche Transformation umfasst. 

 

Deloitte bietet außerdem spezielle Programme an, die auf die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind, wie das Chief Financial Officer Program und das Deloitte Greenhouse® für strategische Geschäftsinnovationen. Neben der Beratung bietet Deloitte spezialisierte Technologien und branchenspezifische Lösungen an, wie etwa die IndustryAdvantage™-Plattform, die Branchenkenntnisse und -expertise nutzt, um einzigartige Herausforderungen des jeweiligen Sektors anzugehen. Dank der laufenden Investitionen von Deloitte in Forschung, Analytik und fortschrittliche Technologien kann das Unternehmen seine Kunden dabei unterstützen, die digitale Transformation zu meistern, wettbewerbsfähig zu bleiben und Innovationen wie generative künstliche Intelligenz und datengesteuerte Governance-Modelle zu nutzen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Konzentriert sich auf Predictive Analytics für forensische und digitale Lösungen
  • Expertise im Risikomanagement und in der Betriebsoptimierung
  • Bietet branchenspezifische Einblicke zur Unterstützung von Geschäftsstrategien

Dienstleistungen:

  • Predictive Analytics für das Risikomanagement
  • Digital Analytics und forensische Lösungen
  • Datengestützte Erkenntnisse für betriebliche Effizienz
  • Maßgeschneiderte Business Analytics-Lösungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: deloitte.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
  • Facebook: www.facebook.com/DeloitteLU

3. SDLC Corp

SDLC Corp ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen mit Expertise in digitaler Transformation, das sich auf Blockchain, künstliche Intelligenz sowie die Entwicklung mobiler und Web-Anwendungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Dienstleistungen, darunter kundenspezifische Software- und E-Commerce-Lösungen sowie Anwendungsentwicklung und -support. SDLC Corp bietet außerdem dedizierte Entwicklungsteams zur Unterstützung langfristiger Projektziele und bedient eine Reihe von Branchen, darunter Gesundheitswesen, Finanzen, Logistik und Bildung.

 

Ihr Portfolio spiegelt vielfältige Projekterfahrungen wider, darunter Blockchain-basierte Anwendungen, Non-Fungible-Token-Lösungen sowie Augmented- und Virtual-Reality-Projekte für Unternehmen. SDLC Corp wendet strukturierte Entwicklungsprozesse an, beginnend mit der Anforderungserfassung, über Design, Tests und Bereitstellung bis hin zu fortlaufender Wartung und Support. Das Unternehmen ist weltweit tätig, betreut über 500 Projekte und arbeitet mit zahlreichen technischen Spezialisten zusammen. Sie haben in den Bereichen künstliche Intelligenz und E-Commerce Anerkennung gefunden und zeigen damit ihr Engagement, fortschrittliche Technologien für branchenspezifische Lösungen zu nutzen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf Predictive Analytics zur Entscheidungsunterstützung
  • Spezialisiert auf datengesteuerte Betriebsoptimierung
  • Hilft Unternehmen, Markttrends mit maßgeschneiderten Erkenntnissen vorherzusehen

Dienstleistungen:

  • Predictive Analytics zur Geschäftsoptimierung
  • Datengestützte Erkenntnisse und Prognosen
  • Prozessoptimierung durch Daten
  • Maßgeschneiderte Business Intelligence-Lösungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: sdlccorp.com
  • Telefon: +1 510 6306507
  • E-Mail: sales@sdlccorp.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sdlccorp
  • Twitter: twitter.com/sdlccorp
  • Facebook: www.facebook.com/SDLCcorp

4. Zfort-Gruppe

Zfort Group ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung, das sich auf Softwareentwicklung, künstliche Intelligenz und Blockchain-Lösungen spezialisiert hat. Zfort Group ist für seine Expertise im Bereich künstliche Intelligenz bekannt und wurde von Branchenführern als Top-Unternehmen im KI-Bereich anerkannt. Das Unternehmen hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter Anerkennung im B2B-Sektor für seine KI-Lösungen und frühere Auszeichnungen für E-Commerce-Entwicklung und Geschäftsinnovation. Seine KI-Dienste decken vielfältige Anwendungen ab und helfen Kunden dabei, maschinelles Lernen und datengesteuerte Entscheidungsfindung in ihre Abläufe zu integrieren. 

 

Das Unternehmen ist in 10 Geschäftsbereichen tätig und sein Portfolio umfasst die Entwicklung von Web- und Mobilanwendungen, Datenextraktion und Digitalisierung. Ihr Ansatz integriert sowohl technologische Kompetenz als auch Managementerfahrung, um die effektive Bereitstellung von Softwarelösungen sicherzustellen. Neben Entwicklungsdienstleistungen teilt die Zfort Group Branchenwissen über eine Sammlung von Ressourcen, darunter Blogartikel zu Themen wie künstliche Intelligenz, Startup-Trends und neue Entwicklungen bei Datenschutzbestimmungen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf Predictive Analytics und Machine Learning-Lösungen
  • Konzentriert sich auf Prozessoptimierung und Trendprognose
  • Bietet umsetzbare Erkenntnisse für eine verbesserte Geschäftsleistung

Dienstleistungen:

  • Predictive Analytics-Entwicklung
  • Lösungen für maschinelles Lernen und KI
  • Geschäftsprozessoptimierung
  • Datengestützte Entscheidungsfindung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: zfort.com
  • E-Mail: contact@zfort.com
  • Telefon: +1 202 9602900
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zfort-group
  • Twitter: twitter.com/zfort
  • Facebook: www.facebook.com/zfortgroup

5. InTech Luxemburg

InTech ist ein Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf Datentransformationsprojekte und digitale Technologieanwendungen spezialisiert hat. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen dabei, den Wert ihrer Daten durch umfassende Beratung in Informationssystemen, insbesondere in den Bereichen Big Data, Internet der Dinge, künstliche Intelligenz, Deep Learning und Business Intelligence, zu maximieren. Die Experten von InTech verfügen über umfassende Erfahrung mit datenorientierten Projekten und bieten Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die von der ersten Datenexploration bis zur Industrialisierung von Datenprozessen reichen.

 

Für Business Intelligence implementiert InTech Datenaufbereitungs- und -bereinigungssysteme mit Tools wie Trifacta und hilft Unternehmen so, genaue und umsetzbare Daten sicherzustellen. Sie bieten maßgeschneiderte Entscheidungsunterstützung, indem sie Business Intelligence-Tools basierend auf den Anforderungen jedes Kunden analysieren und auswählen und mit beliebten Plattformen wie Microsoft Power BI, Qlik Sense und neuen Lösungen wie Birst arbeiten. Ihre Datenwissenschaftler unterstützen Geschäftseinblicke zusätzlich, indem sie Echtzeit-Dashboards entwickeln und Funktionen für Smart Data Discovery, Data Blending und Natural Language Query aktivieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf Datentechnik, Analytik und KI-Lösungen
  • Konzentriert sich darauf, die digitale Transformation durch Datenexpertise voranzutreiben
  • Expertise in der Erstellung prädiktiver und präskriptiver Analysen für eine optimierte Entscheidungsfindung

Dienstleistungen:

  • Datentechnik und -analyse
  • Prädiktive und präskriptive Analytik
  • KI-gesteuerte Geschäftslösungen
  • Beratung zur digitalen Transformation

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: intech.lu
  • Adresse: 208, rue de Noertzange, L-3670 Kayl, Luxemburg
  • Telefon: +352 53 11 53-1
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/intech-sa-
  • Twitter: twitter.com/intech_lux
  • Facebook: www.facebook.com/InTechLuxembourg

6. LuxProvide

LuxProvide ist ein Anbieter von Supercomputing- und Data Science-Diensten, der Lösungen für Hochleistungsrechnen und künstliche Intelligenz anbietet. Das Herzstück des Unternehmens ist der Supercomputer MeluXina, der bis zu 18 Petaflops Rechenleistung bietet und umfangreiche Berechnungen in Sektoren wie Gesundheitswesen, Finanzen, Raumfahrt, Industrie und Versicherungen ermöglicht. LuxProvide unterstützt eine Reihe von Kunden bei der Nutzung seiner Infrastruktur für datenintensive Anwendungen und hilft dabei, Rohdaten durch Supercomputing-Leistung in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. 

 

Die Expertise des Unternehmens umfasst künstliche Intelligenz und Big Data Analytics sowie maßgeschneiderte Dienste, die die erweiterte Datenverarbeitung und Modelltraining für Anwendungen des maschinellen Lernens und des Deep Learnings erleichtern. Als Teil des gemeinsamen Unternehmens EuroHPC trägt LuxProvide zum europäischen Vorstoß für verbesserte Rechenkapazitäten bei und arbeitet mit Institutionen wie der Universität Luxemburg zusammen, um die Nutzung und Schulung im Bereich Supercomputing zu fördern. Programme wie DeployAI und HPCTRAIN spiegeln das Engagement von LuxProvide wider, digitale Fähigkeiten und ethische KI-Anwendungen in der gesamten Europäischen Union zu fördern, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen und den öffentlichen Sektor.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bekannt für High-Performance-Computing und KI-gestützte Dienste
  • Unterstützt komplexe Datenverarbeitungs- und Deep-Learning-Initiativen
  • Spezialisiert auf groß angelegte Analytik und Forschungsunterstützung

Dienstleistungen:

  • High-Performance-Computing (HPC)-Dienste
  • Datenanalyse und -verarbeitung
  • KI- und Machine-Learning-Lösungen
  • Forschungs- und Entwicklungsunterstützung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: luxprovide.lu
  • Adresse: 31, Rue du Puits Romain, L-8070 Bertrange, Luxemburg
  • Telefon: (+352) 85 99 14
  • E-Mail: ul.pxl@ofni
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/luxprovide
  • Twitter: twitter.com/luxprovide

7. Certara KI

Certara.AI ist eine spezialisierte künstliche Intelligenzplattform, die für die Biowissenschaftsbranche entwickelt wurde und Prozesse über den gesamten Lebenszyklus der Arzneimittelentwicklung hinweg unterstützt. Im Gegensatz zu allgemeinen künstlichen Intelligenzmodellen verwendet Certara.AI speziell entwickelte generative vortrainierte Transformer, die speziell auf biomedizinische Daten trainiert wurden, wodurch es für Aufgaben wie die frühe Arzneimittelentdeckung, die Analyse klinischer Studien und die Einreichung von Zulassungsanträgen effektiv ist. Certara.AI lässt sich in die sicheren Datenumgebungen eines Unternehmens integrieren und ermöglicht die Echtzeitindizierung und den Zugriff auf die aktuellsten und relevantesten internen Dokumente. Dadurch wird sichergestellt, dass Erkenntnisse und Analysen auf den neuesten Daten basieren.

 

Ein Hauptmerkmal von Certara.AI ist die Fähigkeit, benutzerdefinierte, organisationsspezifische KI-Modelle bereitzustellen, die sich an die jeweilige Geschäftsterminologie und Anwendungsfälle anpassen. Diese Modelle sind darauf ausgelegt, kritische Aufgaben in den Biowissenschaften zu rationalisieren, wie etwa die Überprüfung und Validierung von Forschungsergebnissen, die Durchsicht von Literatur und die Analyse klinischer Ergebnisse. Darüber hinaus enthält Certara.AI eine vorab analysierte Bibliothek mit über 60 Millionen Forschungsdokumenten aus den Biowissenschaften, sodass Benutzer über Entwicklungen in einer Vielzahl biomedizinischer Themen auf dem Laufenden bleiben können. Diese Funktion reduziert den Zeitaufwand für die Datenerfassung und -verarbeitung, was die Entscheidungsfindung bei der Arzneimittelentdeckung und klinischen Forschung beschleunigt.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Konzentriert sich auf KI-basierte Lösungen für den Gesundheits- und Biowissenschaftssektor
  • Spezialisiert auf prädiktive Analytik zur Unterstützung klinischer Studien und Arzneimittelentwicklung
  • Bietet KI-gestützte Tools zur Optimierung der Entscheidungsfindung in den Biowissenschaften

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Unterstützung klinischer Studien
  • Prädiktive Modellierung und Simulation
  • Datenanalyse für die Arzneimittelentwicklung
  • Risiko- und Compliance-Management in den Biowissenschaften

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: certara.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/829701
  • Twitter: twitter.com/certara
  • Facebook: www.facebook.com/CertaraLP

8. Fujitsu Luxemburg

Fujitsu Luxemburg unterstützt Unternehmen dabei, durch digitale Innovationen nachhaltige Praktiken einzuführen. Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich auf die Nutzung künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit und Anwendungsmodernisierung, um Unternehmen dabei zu unterstützen, „regenerative Unternehmen“ zu werden. Dieses Modell ermutigt Organisationen, wirtschaftliche Ziele zu erreichen und gleichzeitig aktiv zum ökologischen und sozialen Wohlergehen beizutragen. Im Bereich künstliche Intelligenz bietet Fujitsu Luxemburg Tools, die die Automatisierung erleichtern, Geschäftsabläufe optimieren und die betriebliche Effizienz steigern. So bietet das Unternehmen beispielsweise generative KI-Lösungen an, die Branchen bei der Entscheidungsfindung und Einhaltung von Vorschriften durch erklärbare KI-Frameworks unterstützen, die Datenverzerrungen reduzieren und die Transparenz über Geschäftsanwendungen hinweg verbessern.

 

Die Modernisierung von Anwendungen ist ein weiterer Schwerpunkt für Fujitsu Luxemburg. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der Aufrüstung veralteter Systeme und macht sie flexibler und leistungsfähiger. Dies steht im Einklang mit Fujitsus Engagement für Energieeffizienz und Ressourcenoptimierung. Im Rahmen dieser Bemühungen setzt das Unternehmen Hyperautomatisierung und datengesteuerte Strategien ein, um ältere Anwendungen an die aktuellen Geschäftsanforderungen anzupassen. Im Bereich Cybersicherheit legt Fujitsu Wert auf den Aufbau von Resilienz durch die Entwicklung sicherer Infrastrukturen, die Daten in allen Phasen schützen und so die Geschäftskontinuität in einer digital geprägten Wirtschaft gewährleisten. 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet KI- und maschinelle Lernlösungen für verschiedene Branchen
  • Fokus auf Betriebsoptimierung und datenbasierte Entscheidungsfindung
  • Expertise in Predictive Analytics für bessere Geschäftseinblicke

Dienstleistungen:

  • KI- und Machine-Learning-Lösungen
  • Predictive Analytics und Prognosen
  • Beratung zur digitalen Transformation
  • Datenmanagement und Reporting

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: fujitsu.com
  • Adresse: 89C, rue Pafebruch, L-8308 Capellen, Luxemburg
  • Telefon: +352 26 099 – 1
  • E-Mail: info.luxembourg@fujitsu.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fujitsu
  • Twitter: twitter.com/Fujitsu_Global
  • Facebook: www.facebook.com/FujitsuICT

9. HCLTech

HCLTech ist ein Technologieunternehmen, das eine Reihe von Lösungen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen anbietet, die Unternehmen dabei helfen sollen, große Datenmengen zu verwalten und so die Entscheidungsfindung zu verbessern. Der Schwerpunkt der Dienstleistungen liegt auf der Entwicklung von Modellen für maschinelles Lernen und Statistik, die Dateneinblicke in Geschäftsabläufe integrieren. Zu den wichtigsten Angeboten gehören Frameworks wie Graviton und AION, die bestimmten Zwecken im Daten- und KI-Lebenszyklusmanagement dienen. Graviton ist ein Framework zur Modernisierung von Datenplattformen, mit dem Unternehmen flexible Datenplattformen kostengünstig erstellen, bereitstellen und warten können.

 

HCLTech bietet auch Lösungen wie den Cognitive Knowledge Assistant an, der für Unternehmen entwickelt wurde, die generative KI für Aufgaben wie Codegenerierung und Inhaltszusammenfassung einsetzen und sowohl Open-Source- als auch proprietäre große Sprachmodelle integrieren, um die Effizienz im gesamten Betrieb zu verbessern. Mit über 218.000 Mitarbeitern in 59 Ländern, 210 Lieferzentren und mehr als 2.000 Patenten unterstützt HCLTech eine breite Palette von KI-gesteuerten digitalen Transformationsdiensten weltweit. Ihre Arbeit umfasst auch ein Engagement für soziale Verantwortung mit dem Ziel, durch Initiativen der HCL Foundation eine positive Wirkung zu erzielen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf fortschrittliche KI- und maschinelle Lernlösungen in allen Branchen
  • Fokus auf skalierbare KI-Modelle für betriebliche Effizienz und Dateneinblicke
  • Expertise in Deep-Learning-Anwendungen und KI-Engineering für die Geschäftstransformation

Dienstleistungen:

  • Entwicklung und Bereitstellung von KI- und ML-Modellen
  • Deep Learning-Lösungen
  • KI-gestützte Geschäftsanalysen
  • Datentechnik und -integration

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: hcltech.com
  • Adresse: Grundstück Nr. 3A, Sektor 126 | Noida – 201304, Indien
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hcl-technologies
  • Twitter: twitter.com/hcltech
  • Facebook: www.facebook.com/HCLTechOfficial

 

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Luxemburg eine Vielzahl von Unternehmen beherbergt, die sich durch Deep Learning und KI-basierte Lösungen auszeichnen. Von etablierten globalen Marktführern bis hin zu spezialisierten lokalen Unternehmen bieten diese Unternehmen Fachwissen in Bereichen wie Predictive Analytics, maschinelles Lernen, Business Intelligence und kundenspezifische Datenlösungen. Jede dieser Organisationen bringt einzigartige Stärken und Fähigkeiten in die KI-Landschaft ein und trägt wesentlich zur Weiterentwicklung der Deep-Learning-Technologien in Luxemburg bei. Für Unternehmen, die Daten für Wachstum und Optimierung nutzen möchten, stellt diese Liste von Unternehmen einige der besten Optionen dar, die sie für ihre Deep-Learning- und KI-Anforderungen in Betracht ziehen sollten.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen