Das Internet der Dinge (IoT) verändert die Arbeitsweise von Unternehmen und macht alles intelligenter und vernetzter. Ob Smart Home, industrielle Automatisierung oder Gesundheitstechnologie – IoT-Software spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Kommunikation von Geräten. Doch bei so vielen Unternehmen kann es überwältigend sein, den richtigen IoT-Softwareentwicklungspartner zu finden.
Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit einigen der besten IoT-Softwareentwicklungsunternehmen im Jahr 2025 zusammengestellt. Diese Unternehmen haben eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung hochwertiger IoT-Lösungen und helfen Unternehmen bei der nahtlosen Integration intelligenter Technologien. Egal, ob Sie ein Startup sind, das nach einer maßgeschneiderten Lösung sucht, oder ein großes Unternehmen, das eine zuverlässige IoT-Plattform benötigt, diese Liste weist Ihnen den richtigen Weg.
1. Ai Superior
Bei AI Superior sind wir auf die Entwicklung KI-gestützter Softwarelösungen spezialisiert, die Innovation und Effizienz in verschiedenen Branchen vorantreiben. Unser in Deutschland ansässiges Unternehmen bietet End-to-End-Entwicklungs- und Beratungsdienste für KI-Anwendungen an und nutzt modernste Modelle und Algorithmen für maschinelles Lernen, um intelligente Lösungen zu entwickeln. Unser Team aus promovierten Datenwissenschaftlern und Softwareentwicklern arbeitet eng mit Kunden zusammen, um KI-gestützte Anwendungen zu entwerfen, zu erstellen und zu integrieren, die den Geschäftsbetrieb verbessern.
Als IoT-Softwareentwicklungsunternehmen konzentrieren wir uns auf den Aufbau intelligenter Systeme, die Geräte verbinden, Daten analysieren und Entscheidungen automatisieren. Unsere Expertise im Bereich künstliche Intelligenz ermöglicht es uns, IoT-Lösungen zu entwickeln, die das Ressourcenmanagement optimieren, die vorausschauende Wartung verbessern und die Betriebseffizienz steigern. Ob Smart-Home-Automatisierung, industrielle IoT-Anwendungen oder KI-gestützte Analysen für verbundene Geräte – wir sorgen bei jedem Projekt für nahtlose Integration und Zuverlässigkeit.
Unser Ansatz basiert auf forschungsorientierter Entwicklung und realer Anwendung. Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, um Bereiche zu identifizieren, in denen KI und IoT messbare Verbesserungen bringen können, und bieten Lösungen an, die skalierbar und anpassbar sind. Durch kontinuierliche Innovation und strategische KI-Implementierung helfen wir Unternehmen, IoT zu nutzen, um datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und ihren digitalen Transformationsprozess voranzutreiben.
Schlüssel-Höhepunkte
- KI-gestützte IoT-Softwareentwicklung für verschiedene Branchen
- Expertise in maschinellem Lernen, Computer Vision und Datenanalyse
- End-to-End-Entwicklung, von der Beratung bis zur Bereitstellung
- Team auf Doktorandenniveau mit Erfahrung in fortgeschrittener KI-Forschung
- Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei erfolgreichen KI-gesteuerten IoT-Projekten
Dienstleistungen
- AI-Software-Entwicklung: Maßgeschneiderte KI-gestützte Anwendungen für IoT-Lösungen
- Beratung zu künstlicher Intelligenz: Strategische Leitlinien für die Integration von KI in IoT-Ökosysteme
- Prädiktive Analytik: Datengesteuerte Erkenntnisse zur Verbesserung der Leistung von IoT-Geräten
- Computer Vision und Bildverarbeitung: KI-gestützte Objekterkennung für Smartgeräte
- Verarbeitung natürlicher Sprache: KI-gesteuerte Sprachassistenten und automatisierte Datenverarbeitung
- Big Data-Analytik: Handhabung und Verarbeitung großer IoT-Daten für umsetzbare Erkenntnisse
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Webseite: aisuperior.com
- E-Mail: info@aisuperior.com
- Facebook: www.facebook.com/aisuperior
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ai-superior
- Twitter: twitter.com/aisuperior
- Instagram: www.instagram.com/ai_superior
- YouTube: www.youtube.com/channel/UCNq7KZXztu6jODLpgVWpfFg
- Adresse: Robert-Bosch-Str.7, 64293 Darmstadt, Deutschland
- Telefonnummer: +49 6151 3943489
2. N-iX
N-iX ist ein globales Softwareentwicklungs- und Engineering-Dienstleistungsunternehmen, das Technologielösungen für Unternehmen verschiedener Branchen anbietet. Das 2002 gegründete Unternehmen hat seine Präsenz in Europa und Amerika ausgebaut und arbeitet mit Fortune 500-Unternehmen und mittelständischen Unternehmen zusammen. Es ist auf Softwareentwicklung, Datenanalyse, Cloud-Lösungen und KI-gesteuerte Anwendungen spezialisiert und konzentriert sich auf die Verbesserung der Betriebseffizienz und die digitale Transformation.
Im Bereich der IoT-Softwareentwicklung liefert N-iX eingebettete Software, Firmware-Entwicklung und Cloud-basierte IoT-Plattformen. Das Unternehmen bietet Lösungen für Sensordatenanalyse, vorausschauende Wartung und vernetztes Gerätemanagement. Seine Expertise erstreckt sich auf Branchen wie Fertigung, Energie, Einzelhandel und Automobil, in denen IoT-Technologien eine Schlüsselrolle bei Automatisierung, Überwachung und Entscheidungsfindung spielen.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gegründet 2002, mit Niederlassungen in mehreren Ländern
- Bietet IoT-Softwarelösungen für Branchen wie Fertigung, Logistik und Energie
- Bietet KI-, Cloud- und datengesteuerte IoT-Lösungen
Dienstleistungen
- Embedded- und IoT-Softwareentwicklung
- Firmware-Entwicklung
- Cloudbasierte IoT-Lösungen
- Sensordatenanalyse
- Lösungen für die vorausschauende Wartung
- Industrielle IoT-Anwendungen
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: www.n-ix.com
- E-Mail: contact@n-ix.com
- Facebook: www.facebook.com/N.iX.Company
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/n-ix
- Twitter: x.com/N_iX_Global
- Adresse: London, EC3A 7BA, 6 Bevis Marks
- Telefon: +442037407669
3. Softengi
Softengi ist ein Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf digitale Transformationslösungen für verschiedene Branchen konzentriert. Das als Spin-off von Softline-IT gegründete Unternehmen verfügt über Erfahrung in der Bereitstellung von Softwareprojekten, darunter künstliche Intelligenz, Cloud Computing und erweiterte Realitätsanwendungen. Es ist in Europa, den USA und anderen Regionen tätig und bietet kundenspezifische Softwareentwicklungsdienste für Unternehmen und Regierungsorganisationen an.
Im Bereich IoT-Softwareentwicklung erstellt Softengi Lösungen für die industrielle Automatisierung, die Anlagenverfolgung und Smart-Home-Systeme. Das Unternehmen entwickelt IoT-gestützte Anwendungen für Branchen wie Fertigung, Gesundheitswesen und Logistik und integriert vernetzte Geräte mit KI und Big-Data-Analysen. Zu seinen Dienstleistungen gehören Echtzeitüberwachung, vorausschauende Wartung und IoT-gestützte Automatisierung zur Optimierung des Betriebs und Verbesserung der Effizienz.
Schlüssel-Höhepunkte
- Bietet IoT-Lösungen für Industrie-, Gesundheits- und Smart-Home-Anwendungen
- Erfahrung in KI, Cloud Computing und erweiterter Realität
- Ist in Europa, den USA und anderen globalen Märkten tätig
Dienstleistungen
- IoT-Softwareentwicklung
- Entwicklung eingebetteter Systeme und Firmware
- Lösungen zur Ortung industrieller Anlagen
- Smart Home- und Smart City-Anwendungen
- Software für vorausschauende Wartung
- IoT-Datenanalyse und -Visualisierung
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: softengi.com
- E-Mail: nina.sharayevskaya@softengi.com
- Facebook: www.facebook.com/softengi.en
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/softengi
- Twitter: twitter.com/softengi_ua
- Adresse: Arlington, VA 22209, USA
4. CHI Software
CHI Software ist ein 2006 gegründetes Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf künstliche Intelligenz, Cloud Computing, IoT und Big Data-Lösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen ist in mehreren Regionen tätig und hat Niederlassungen in den USA, Zypern, Spanien, Polen und der Ukraine. Es bietet kundenspezifische Softwareentwicklung, KI-gesteuerte Anwendungen und Automatisierungslösungen für Unternehmen in Branchen wie Gesundheitswesen, Versicherungen, Fintech und Logistik.
Im Bereich IoT-Softwareentwicklung bietet CHI Software Lösungen für intelligente Geräte, industrielle Automatisierung und vernetzte Systeme. Das Unternehmen erstellt IoT-Anwendungen für Datenerfassung, Echtzeitanalyse und Fernüberwachung. Zu seinen Dienstleistungen gehören Cloud-basierte IoT-Integration, Sensordatenverarbeitung und Software für die vorausschauende Wartung für Unternehmen, die ihre Effizienz und Automatisierung steigern möchten.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gegründet 2006, mit Niederlassungen in mehreren Ländern
- Entwickelt IoT-Anwendungen für die Bereiche Industrie, Gesundheitswesen und Einzelhandel
- Spezialisiert auf KI, Cloud Computing und datengesteuerte Automatisierung
- Arbeitet mit Unternehmen in den Bereichen Fintech, Logistik und Immobilien zusammen
Dienstleistungen
- IoT-Softwareentwicklung
- Cloudbasierte IoT-Integration
- Industrielle Automatisierungslösungen
- Software für vorausschauende Wartung
- Sensordatenverarbeitung
- Anwendungen für verbundene Geräte
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: chisw.com
- E-Mail: hello@chisw.com
- Facebook: www.facebook.com/chisoftware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/chisoftware
- Twitter: twitter.com/chisoftware
- Instagram: www.instagram.com/chi.software
5. Softeq
Softeq ist ein 1997 gegründetes Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf eingebettete Technologie, IoT und digitale Transformationslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet End-to-End-Dienste, von Hardwaredesign und Firmwareentwicklung bis hin zu Cloud-basierter Software und KI-gestützten Anwendungen. Mit Niederlassungen in den USA, Deutschland, Litauen und Mexiko arbeitet Softeq mit Startups, KMU und Unternehmen zusammen, um skalierbare Technologielösungen zu entwickeln.
Im Bereich IoT-Softwareentwicklung baut Softeq vernetzte Systeme für die industrielle Automatisierung, intelligente Geräte und Fernüberwachung. Das Unternehmen liefert IoT-Anwendungen für vorausschauende Wartung, sensorbasierte Analytik und Infrastrukturautomatisierung. Zu seinen Kompetenzen gehören Firmware-Engineering, Cloud-Integration und Echtzeit-Datenverarbeitung für Unternehmen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Automobil und Fertigung.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gegründet 1997, mit weltweiten Niederlassungen in den USA, Deutschland, Litauen und Mexiko
- Entwickelt IoT-Software für industrielle Automatisierung, intelligente Geräte und Fernüberwachung
- Bietet eingebettete Software, KI-gestützte Anwendungen und Cloud-basierte Lösungen
- Arbeitet mit Startups, KMUs und Unternehmen im Gesundheitswesen, der Automobilindustrie und der Fertigung zusammen
Dienstleistungen
- IoT-Softwareentwicklung
- Eingebettete Systementwicklung
- Industrielle Automatisierungslösungen
- Anwendungen für Smart-Geräte
- Cloudbasierte IoT-Integration
- Software für vorausschauende Wartung
- KI-gestützte IoT-Analyse
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: www.softeq.com
- Facebook: www.facebook.com/softeq
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/softeq
- Twitter: twitter.com/Softeq
- Instagram: www.instagram.com/softeq
- Adresse: Softeq Development Corp. 1155 Dairy Ashford Rd., Suite 125 Houston, Texas 77079 USA
- Telefon: +1 888 552-5001
6. IndienNIC
IndiaNIC ist ein 1998 gegründetes Softwareentwicklungsunternehmen, das Web- und Mobilanwendungsentwicklung, KI-gestützte Lösungen und IoT-Softwaredienste anbietet. Das Unternehmen bedient Unternehmen aller Größen, von Startups bis hin zu Großunternehmen, und bietet kundenspezifische Softwarelösungen und Offshore-Entwicklungsdienste an. Mit Niederlassungen in Indien, den USA, Dubai und Australien liefert IndiaNIC Technologielösungen für zahlreiche Branchen, darunter Gesundheitswesen, Einzelhandel und Finanzen.
Im Bereich IoT-Softwareentwicklung erstellt IndiaNIC vernetzte Anwendungen und integriert dabei Cloud-Computing, KI und Automatisierungstechnologien. Das Unternehmen bietet IoT-Lösungen für intelligente Geräte, industrielle Automatisierung und datengesteuerte Entscheidungsfindung und hilft Unternehmen, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und ihre Effizienz zu verbessern. Die Dienstleistungen decken die gesamte IoT-Softwareentwicklung ab, von der Strategie und Prototypisierung bis hin zur Implementierung und Unterstützung.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gegründet 1998 mit Niederlassungen in Indien, den USA, Dubai und Australien
- Bietet IoT-Softwareentwicklung, KI-Lösungen und Cloud-basierte Anwendungen
- Arbeitet mit Startups, Großunternehmen und mittelständischen Unternehmen in verschiedenen Branchen zusammen
- Bietet Offshore-Entwicklungsdienste und kundenspezifische Softwareentwicklung
Dienstleistungen
- IoT-Softwareentwicklung
- KI- und Machine-Learning-Lösungen
- Cloud-Computing-Integration
- Entwicklung von Web- und Mobilanwendungen
- Individuelle Softwareentwicklung
- Industrielle Automatisierungslösungen
- Datenwissenschaft und Analytik
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: www.indianic.com
- E-Mail: hello@indianic.com
- Facebook: www.facebook.com/indianicinfotechlimited
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/indianic
- Twitter: twitter.com/indianic
- Instagram: www.instagram.com/indianic
- Adresse: 499, N. Canon Drive, Suite 215, Beverly Hills CA 90210 USA
- Telefon: +1 (424) 283 4679
7. Simform
Simform ist ein 2010 gegründetes Softwareentwicklungs- und Produktentwicklungsunternehmen, das sich auf Cloud-, KI- und IoT-Lösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet skalierbare Softwareentwicklungsdienste für Branchen wie Gesundheitswesen, Einzelhandel und Fintech mit Schwerpunkt auf digitaler Transformation und Infrastrukturmodernisierung.
Zu den IoT-Diensten von Simform gehören der Aufbau vernetzter Anwendungen, die Integration von maschinellem Lernen in IoT-Ökosysteme und die Implementierung cloudbasierter Datenanalysen. Das Unternehmen bietet außerdem Softwareentwicklungslösungen, Cloud-Migration und DevOps-Automatisierung zur Verbesserung der Systemeffizienz und -zuverlässigkeit an.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gegründet 2010 mit Hauptsitz in Orlando, Florida
- Bietet IoT- und KI-gesteuerte Softwarelösungen für verschiedene Branchen
- Expertise in Cloud-Architektur, DevOps und Data Engineering
- Arbeitet mit Startups, Großunternehmen und mittelständischen Unternehmen zusammen
Dienstleistungen
- IoT-Softwareentwicklung
- Cloud- und DevOps-Engineering
- KI- und Machine-Learning-Lösungen
- Datentechnik und -analyse
- Digitales Produkt-Engineering
- Individuelle Softwareentwicklung
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: www.simform.com
- Facebook: www.facebook.com/simform
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/simform
- Twitter: x.com/simform
8. Solwit
Solwit ist ein 2011 gegründetes Softwareentwicklungsunternehmen, das IT-Lösungen und Testdienstleistungen für verschiedene Branchen anbietet. Seit 2023 ist es Teil der Alten Group, einem globalen Engineering- und IT-Dienstleister. Das Unternehmen konzentriert sich auf kundenspezifische Softwareentwicklung, Cloud-Lösungen, IoT-Softwareentwicklung und sicherheitskritische eingebettete Systeme.
Solwit ist auf die Entwicklung und Prüfung komplexer Softwarelösungen spezialisiert, darunter eingebettete Systeme für Branchen wie Gesundheitswesen, Transport und industrielle Automatisierung. Das Unternehmen bietet DevOps as a Service, verwaltete Cloud-Dienste und Geschäftsprozessautomatisierung und gewährleistet die Einhaltung internationaler Sicherheits- und Betriebsstandards wie ISO 27001 und ISO 22301.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gegründet 2011, 2023 von der Alten Group übernommen
- Expertise in IoT-Software, eingebetteten Systemen und Cloud-Lösungen
- Verfügt über die Zertifizierungen ISO 27001 (Informationssicherheit) und ISO 22301 (Geschäftskontinuität)
Dienstleistungen
- IoT-Softwareentwicklung
- Individuelle Softwareentwicklung
- Sicherheitskritische und eingebettete Systeme
- Cloud- und DevOps-Dienste
- Geschäftsprozessautomatisierung (RPA)
- Softwaretest
- IT-Outsourcing-Dienstleistungen
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: solwit.com
- E-Mail: solwit@solwit.com
- Facebook: www.facebook.com/Solwit
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/solwit-sa
- Instagram: www.instagram.com/solwit_team
- Adresse: Azymutalna 11, 80-298 Danzig
9. Waverley
Waverley ist ein 1994 gegründetes Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf digitale Transformation, IoT-Software und eingebettete Systeme spezialisiert hat. Mit Entwicklungsteams in Lateinamerika und Osteuropa bietet das Unternehmen Softwarelösungen für Startups und Fortune 500-Unternehmen.
Waverley entwickelt Software für Branchen wie Gesundheitswesen, Robotik, Smart Home und Fintech. Zu seinen Dienstleistungen gehören Cloud- und DevOps-Lösungen, Entwicklung von KI und maschinellem Lernen sowie Cybersicherheit. Das Unternehmen unterhält eigene Engineering-Teams und bietet dedizierte Entwicklungsteams, um die Fähigkeiten der Kunden zu erweitern.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gegründet 1994, Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien
- Erfahrung in IoT, KI, maschinellem Lernen und Cloud Computing
- Bietet den gesamten Zyklus der Softwareentwicklung und eingebettete Lösungen
Dienstleistungen
- IoT-Softwareentwicklung
- Beratung zur digitalen Transformation
- Embedded Software-Entwicklung
- KI- und Machine-Learning-Lösungen
- Cloud- und DevOps-Lösungen
- Mobile- und Webentwicklung
- Cybersicherheitsdienste
- Dedizierte Entwicklungsteams
- Software-Produktentwicklung
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: waverleysoftware.com
- E-Mail: info@waverleysoftware.com
- Facebook: www.facebook.com/WaverleySoftware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/waverley-software
- Twitter: twitter.com/waverleyglobal
- Instagram: www.instagram.com/waverleyukraine
- Adresse: 855 El Camino Real, Palo Alto, CA, USA
- Telefon: +1 (650) 238-9205
10. Kellton
Kellton ist ein globaler IT-Lösungsanbieter, der Softwareentwicklung, IoT-Lösungen und digitale Transformationsdienste anbietet. Das Unternehmen wurde als spezialisiertes Softwareunternehmen gegründet und bedient mittlerweile Branchen wie das Gesundheitswesen, den Finanzsektor, die Fertigung und den Einzelhandel mit Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien.
Das Unternehmen bietet KI-gestützte Lösungen, Cloud-Engineering, IoT-Entwicklung und Enterprise Resource Planning (ERP)-Dienste. Kellton konzentriert sich auf die Integration von KI in seine Angebote und arbeitet mit großen Technologieanbietern wie AWS, Microsoft Azure und SAP zusammen, um Initiativen zur Geschäftstransformation zu unterstützen.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gegründet als Anbieter von Softwarelösungen
- Niederlassungen in den USA, Europa und Asien
- Funktioniert branchenübergreifend, einschließlich Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel und Fertigung
- Bietet KI-gestützte digitale Transformation und IoT-Lösungen
Dienstleistungen
- IoT und tragbare Lösungen
- Entwicklung von KI und maschinellem Lernen
- Cloud-Engineering
- Digitale Anwendungsentwicklung
- Produktentwicklung
- Entwicklung mobiler Apps
- Enterprise Resource Planning (SAP-Dienste)
- Daten- und Analyselösungen
- Software-Qualitätstechnik
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: www.kellton.com
- E-Mail: ask@kellton.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/kellton
- Twitter: twitter.com/kelltontech
- Adresse: 11100 Wildlife Center Dr. Suite LL #150 300 Reston, VA 20190
- Telefon: +1.844.469.8900
11. Punktquadrate
Dotsquares ist ein IT-Lösungsunternehmen, das sich auf Softwareentwicklung, IoT-Lösungen und Cloud-basierte Dienste spezialisiert hat. Das 2002 gegründete Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Großbritannien, den USA, Indien, Australien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Europa und bietet Technologiedienste für Startups, KMU und Unternehmenskunden in verschiedenen Branchen.
Dotsquares entwickelt IoT-Anwendungen, Cloud-basierte Plattformen und kundenspezifische Softwarelösungen mit Schwerpunkt auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Integration. Ihre IoT-Dienste umfassen App-Entwicklung, Hardware-Prototyping, Wearables und Dashboard-Analysen und unterstützen Unternehmen in Branchen wie Gesundheitswesen, Einzelhandel und industrielle Automatisierung.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gegründet 2002 mit globaler Präsenz in sechs Ländern
- Bietet IT- und Softwareentwicklungsdienste für zahlreiche Branchen
- Arbeitet mit Startups, KMUs und Großkunden zusammen
- Entwickelt IoT-Anwendungen mit Schwerpunkt auf Cloud-Integration und Datensicherheit
- Bietet Hardware-Prototyping und Sensorintegration für angeschlossene Geräte
- Bietet IoT-Lösungen für das Gesundheitswesen, den Einzelhandel und die industrielle Automatisierung
Dienstleistungen
- IoT-Beratung und -Strategie
- IoT-Anwendungsentwicklung
- Hardware-Prototyping und Sensorintegration
- Cloudbasierte IoT-Plattformen
- Entwicklung von IoT-Wearables
- IoT-Dashboards und Analysen
- Sicherheit und Compliance für IoT-Lösungen
- Softwaretests und -wartung
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: www.dotsquares.com
- E-Mail: office@dotsquares.com
- Facebook: www.facebook.com/dotsquaresuk
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/dotsquares
- Twitter: twitter.com/dotsquares
- Instagram: www.instagram.com/dotsquaresltd
- Adresse: Unit 2, Albourne Court, Henfield Road, Albourne, West Sussex, BN6 9FF
- Telefon: +44 1273 575190
12. Inetum
Inetum ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das digitale Transformation, Beratung und Softwareentwicklung anbietet. Es arbeitet mit Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors zusammen, um Abläufe zu modernisieren, Automatisierung zu implementieren und die digitale Infrastruktur zu verbessern.
Das Unternehmen bietet IoT-Softwareentwicklungsdienste an, die Cloud Computing, Datenanalyse und Sicherheitsmaßnahmen zur Unterstützung vernetzter Systeme umfassen. Inetum arbeitet mit Technologiepartnern zusammen, um IoT-Plattformen, intelligente Infrastrukturen und branchenspezifische digitale Lösungen für Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Fertigung zu entwickeln.
Schlüssel-Höhepunkte
- Konzentriert sich auf die digitale Transformation und Automatisierung aller Branchen
- Entwickelt IoT-Plattformen und vernetzte Systeme für Unternehmen
- Arbeitet mit Technologiepartnern zusammen, um branchenspezifische Lösungen zu entwickeln
- Bietet Sicherheit und Datenintegration für IoT-Anwendungen
Dienstleistungen
- IoT-Softwareentwicklung und -integration
- Beratung zu Cloud Computing und digitaler Transformation
- KI- und Datenanalyselösungen
- Cybersicherheit und Risikomanagement
- Kundenspezifische Software- und Anwendungsentwicklung
- IT-Infrastrukturmanagement und -Outsourcing
- Eingebettete Systeme und industrielle Automatisierung
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: www.inetum.com
- E-Mail: press@inetum.com
- Facebook: www.facebook.com/inetum.world
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/inetum
- Twitter: twitter.com/inetum_world
- Instagram: www.instagram.com/inetum_world
- Adresse: 5-7 rue Touzet Gaillard 93400, Saint-Ouen
- Telefon: 33 (0) 1 44 04 50 00
13. Infopulse
Infopulse ist ein IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, das Lösungen für Cloud Computing, Cybersicherheit und Softwareentwicklung anbietet. Es ist branchenübergreifend tätig, darunter auch IoT, und bietet Technologiedienste mit Schwerpunkt auf Geschäftsautomatisierung und digitaler Infrastruktur.
Als Teil von Tietoevry Create bietet Infopulse IoT-Softwareentwicklung an, die Cloud-Infrastruktur, Datenanalyse und Sicherheitsframeworks integriert. Das Unternehmen arbeitet mit Technologieanbietern zusammen, um intelligente und vernetzte Systeme für Unternehmen in verschiedenen Branchen zu entwickeln.
Schlüssel-Höhepunkte
- Bietet IT-Beratung und Softwareentwicklung für mehrere Branchen
- Entwickelt IoT-Lösungen mit integrierter Cloud und Datenanalyse
- Arbeitet mit Technologieanbietern zusammen, um vernetzte digitale Systeme aufzubauen
- Konzentriert sich auf Cybersicherheit und Infrastruktursicherheit in IoT-Lösungen
Dienstleistungen
- IoT-Softwareentwicklung und -integration
- Cloud Computing und DevOps-Dienste
- Cybersicherheitslösungen und Risikomanagement
- KI und Datenanalyse für Business Intelligence
- Eingebettete Systeme und industrielle IoT-Lösungen
- IT-Infrastrukturmanagement und -Outsourcing
- Individuelle Softwareentwicklung und Unternehmensanwendungen
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: www.infopulse.com
- Facebook: www.facebook.com/InfopulseGlobal
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/infopulse
- Twitter: twitter.com/infopulseglobal
- Adresse: Geschäftszentrum REACT, Marszałka J. Piłsudskiego 24 ave., 90-051
- Telefon: +1 888 339 75 56
14. Einer darüber hinaus
One Beyond ist ein in Großbritannien ansässiges Softwareentwicklungsunternehmen, das kundenspezifische Softwarelösungen, KI-Integration und digitale Transformationsdienste anbietet. Das 1994 gegründete Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Software für Unternehmen verschiedener Branchen, darunter IoT-Anwendungen für vernetzte Geräte und intelligente Systeme.
Das Unternehmen bietet umfassende Softwareentwicklungsdienste an, darunter die Implementierung cloudbasierter Architekturen und die Modernisierung von Altsystemen. Es arbeitet mit Unternehmen, Regierungsorganisationen und Startups zusammen, um skalierbare Technologielösungen zu entwickeln.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gegründet 1994 mit Hauptsitz in Farnborough, Großbritannien
- Spezialisiert auf kundenspezifische Softwareentwicklung und digitale Transformation
- Entwickelt IoT-Anwendungen für vernetzte Geräte und Automatisierung
- Bietet Modernisierungsdienste für Legacy-Systeme
- Arbeitet mit Unternehmen im Gesundheitswesen, im Finanzwesen und im öffentlichen Dienst zusammen
Dienstleistungen
- IoT-Softwareentwicklung und -integration
- KI- und Machine-Learning-Lösungen
- Individuelle Softwareentwicklung
- Cloudbasierte Softwaretransformation
- Modernisierung der Unternehmenssoftware
- Dedizierte agile Entwicklungsteams
- Entwicklung mobiler und Web-Anwendungen
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: www.one-beyond.com
- E-Mail: webenquiries@one-beyond.com
- Facebook: www.facebook.com/OneBeyondSoftware
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/onebeyond
- Twitter: twitter.com/OneBeyond_
- Adresse: Victoria House, 50-58 Victoria Road, Farnborough, Hampshire, GU14 7PG
- Telefon: 01252 235422
15. Richtiger Punkt
Rightpoint, eine Tochtergesellschaft von Genpact, ist eine Agentur für digitale Erlebnisse, die Technologielösungen für Unternehmen entwickelt, die die Interaktion mit Kunden und Mitarbeitern verbessern möchten. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in den Bereichen KI, IoT und digitale Transformation an und arbeitet mit Unternehmen zusammen, um digitale Plattformen zu modernisieren und Abläufe zu optimieren.
Rightpoint arbeitet mit Technologieunternehmen zusammen, um Lösungen für verschiedene Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Fertigung zu integrieren. Der Ansatz umfasst die Kombination von Kundenerfahrung, Produkterfahrung und Unternehmenstechnologiestrategien zur Unterstützung von Geschäftszielen.
Schlüssel-Höhepunkte
- Konzentriert sich auf Digital-Experience-Lösungen und Unternehmenstechnologie
- Bietet IoT- und KI-gesteuerte Dienste für Unternehmen
- Arbeitet mit Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Fertigung zusammen
- Entwickelt Strategien zur Modernisierung des Geschäftsbetriebs
Dienstleistungen
- IoT-Softwareentwicklung und -integration
- KI-gestützte digitale Transformation
- Cloudbasierte Plattformentwicklung
- Modernisierung der Unternehmenssoftware
- Benutzerdefinierte Web- und Mobilanwendungen
- Datenanalyse und Kundeneinblicke
- User Experience (UX) und Produktdesign
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: www.rightpoint.com
- Facebook: www.facebook.com/rightpointfan
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/rightpoint
- Twitter: twitter.com/rightpoint
- Instagram: www.instagram.com/therightpoint
- Adresse: 3353 Peachtree Road, Suite M20, Atlanta, Georgia 30326
16. Matellio
Matellio ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das digitale Lösungen für Unternehmen entwickelt, darunter IoT- und IIoT-Anwendungen. Das Unternehmen bietet kundenspezifische Softwareentwicklungsdienste an und integriert intelligente Technologie in Geschäftsabläufe verschiedener Branchen.
Matellio arbeitet mit Organisationen zusammen, um KI-gestützte Systeme, Automatisierungslösungen und Cloud-basierte Plattformen zu entwickeln. Das Unternehmen arbeitet mit Technologieanbietern zusammen, um vernetzte Lösungen für Industrie- und Unternehmensanwendungen zu entwickeln.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gegründet 2014, Hauptsitz in San Jose, Kalifornien
- Entwickelt IoT- und IIoT-Lösungen für verschiedene Branchen
- Konzentriert sich auf KI, Automatisierung und Cloud-basierte Plattformen
- Arbeitet mit Technologieanbietern an verbundenen Systemen
- Bietet Dienstleistungen im Bereich Softwareentwicklung und digitale Transformation
Dienstleistungen
- IoT- und IIoT-Softwareentwicklung
- Eingebettete Entwicklung
- KI- und Machine-Learning-Lösungen
- Cloud- und DevOps-Beratung
- SaaS-Entwicklung
- Entwicklung mobiler und Web-Anwendungen
- Softwaretests und Qualitätssicherung
- Personalaufstockung und dedizierte Entwicklungsteams
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: www.matellio.com
- E-Mail: info@matellio.com
- Facebook: www.facebook.com/matellio
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/matellio
- Twitter: twitter.com/Matellio_Inc
- Instagram: www.instagram.com/matellio.inc
- Adresse: 675 N First St #1240, San Jose, CA 95112, USA
- Telefon: +1-408-560-1910
17. CONTUS Tech
CONTUS Tech ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das digitale Transformations- und IoT-Lösungen für Unternehmen verschiedener Branchen anbietet. Das 2008 gegründete Unternehmen ist auf Cloud-basierte Anwendungen, KI-Integration und Echtzeit-Kommunikationstools spezialisiert. Es bedient einen globalen Kundenstamm, darunter Unternehmen aus den Bereichen Medien, Telekommunikation und Fertigung.
CONTUS Tech ist in Indien und den USA vertreten und entwickelt kundenspezifische Softwareprodukte für IoT-fähige Geräte, KI-gestützte Anwendungen und Video-Streaming-Lösungen. Das Unternehmen bietet SaaS-basierte Kommunikationsplattformen, digitale Engineering-Dienste und DevOps-Beratung, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und die Skalierbarkeit zu verbessern.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gegründet 2008, Hauptsitz in Chennai, Indien
- Bietet Cloud-native und KI-gesteuerte Lösungen für verschiedene Branchen
- Entwickelte Kommunikations- und Media-Streaming-Plattformen wie MirrorFly und VPlayed
Dienstleistungen
- IoT- und IIoT-Softwareentwicklung
- Beratung zur digitalen Transformation
- Cloud- und DevOps-Engineering
- Integration von KI und maschinellem Lernen
- OTT- und Video-Streaming-Lösungen
- SaaS-Produktentwicklung
- Software-Outsourcing und Offshore-Entwicklung
- Full-Stack-Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: www.contus.com
- Facebook: www.facebook.com/Contus.Tech
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/contustech
- Twitter: x.com/contustech
- Instagram: www.instagram.com/contustech
- Adresse: 4701 Patrick Henry Drive. Gebäude 3, Santa Clara, CA- 95054, USA
18. MobiDev
MobiDev ist ein 2009 gegründetes Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf IoT-Lösungen, KI-Integration und Softwaremodernisierung spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet kundenspezifische Entwicklungsdienste für Unternehmen an, die ihre digitalen Produkte erstellen, skalieren und verbessern möchten.
Mit Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Polen und der Ukraine liefert MobiDev Softwarelösungen für Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fintech und Immobilien. Das Unternehmen konzentriert sich auf KI-gestützte Anwendungen, IoT-Produktentwicklung und Cloud-basierte Unternehmenslösungen.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gegründet 2009 mit weltweiten Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Polen und der Ukraine
- Bietet Softwareentwicklung und -modernisierung für IoT- und KI-gestützte Anwendungen
- Arbeitet mit Unternehmen im Einzelhandel, Gesundheitswesen, Fintech und Industriesektor zusammen
Dienstleistungen
- IoT-Softwareentwicklung
- KI-Produktberatung und -integration
- Softwaremodernisierung und digitale Transformation
- Full-Stack-Softwareentwicklung
- SaaS-Produktentwicklung
- Cloudbasierte Lösungen und DevOps-Beratung
- Embedded-Systeme und Edge-Computing-Lösungen
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: mobidev.biz
- E-Mail: contact@mobidev.biz
- Facebook: www.facebook.com/MobiDev.Corporation
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/mobidev
- Twitter: twitter.com/MobiDev_
- Adresse: Georgia: 3855 Holcomb Bridge Rd. Suite 300, Norcross, GA 30092
- Telefon: +1 916 243 0946
19. Wissen Sie es
Knowit ist ein nordisches Beratungsunternehmen, das Dienstleistungen zur digitalen Transformation anbietet, darunter IoT-Softwareentwicklung, eingebettete Systeme und Cloud-basierte Lösungen. Mit Niederlassungen in Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Polen und Deutschland ist das Unternehmen auf die Entwicklung und Integration von Technologielösungen für verschiedene Branchen spezialisiert.
Das Unternehmen ist in vier Geschäftsbereichen tätig: Lösungen, Erfahrung, Konnektivität und Einblicke. Knowit Connectivity konzentriert sich auf IoT, Cloud-Anwendungen und Sicherheit und unterstützt Kunden bei der Entwicklung digitaler Produkte der nächsten Generation unter Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gegründet 1997 und notiert am Nasdaq Stockholm Mid Cap
- Expertise in IoT-Plattformen, Cloud-Anwendungen und Sicherheitslösungen
- Arbeitet mit Kunden in Branchen wie Gesundheitswesen, Einzelhandel, Verteidigung und Fertigung
Dienstleistungen
- IoT-Softwareentwicklung
- Eingebettete Systeme und Cloud-Anwendungen
- Beratung zur digitalen Transformation
- KI-gestützte Analytik und Automatisierung
- Datengesteuerte Geschäftsstrategie und Erkenntnisse
- Cybersicherheits- und Compliance-Lösungen
- Individuelle Softwareentwicklung und Systemintegration
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: www.knowit.eu
- E-Mail: info@knowit.se
- Facebook: www.facebook.com/weareknowit
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/knowit
- Instagram: www.instagram.com/weareknowit
- Adresse: SE-103 68 Stockholm, Schweden
- Telefon: +46 8 700 66 00
20. Brightgrove
Brightgrove ist ein globales IT-Dienstleistungsunternehmen, das Softwareentwicklung, Cloud-Transformation und IoT-Lösungen für Unternehmen in verschiedenen Branchen anbietet. Das 2011 gegründete Unternehmen ist in mehreren Ländern tätig, darunter in den USA, Deutschland, Polen, Rumänien, Kolumbien, Kanada und der Ukraine.
Brightgrove ist spezialisiert auf Full-Cycle-Softwareentwicklung, Legacy-Modernisierung und Cloud-Lösungen, die auf Branchen wie Finanzen, Immobilien, Gastgewerbe und Unterhaltungselektronik zugeschnitten sind. Das Unternehmen bietet außerdem KI-gesteuerte Lösungen und Personalaufstockungsdienste an, um Unternehmen bei der Skalierung und Optimierung ihrer digitalen Abläufe zu unterstützen.
Schlüssel-Höhepunkte
- Gegründet 2011 mit Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Lateinamerika
- Expertise in IoT-Integration, Cloud Computing und KI-gestützten Anwendungen
- Arbeitet mit Unternehmen in den Bereichen Streaming, Finanzen, Gastgewerbe und Immobilien zusammen
Dienstleistungen
- IoT-Softwareentwicklung
- Cloud-Transformation und -Migration
- KI-gestützte Analytik und Automatisierung
- Software-Produktentwicklung
- Modernisierung von Altsystemen
- Qualitätssicherung und Prüfung
- Personalaufstockung und IT-Beratung
Kontakt- und Social-Media-Informationen
- Website: www.brightgrove.com
- E-Mail: info@brightgrove.com
- Facebook: www.facebook.com/brightgrove
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/brightgrove
- Instagram: www.instagram.com/brightgrove
- Adresse: 1394 Western Avenue, Northbrook, IL 60062, USA
Schlussfolgerung
Die Nachfrage nach IoT-Softwareentwicklung wächst weiter, da Unternehmen branchenübergreifend nach intelligenteren, vernetzteren Lösungen suchen. Auf IoT-Entwicklung spezialisierte Unternehmen helfen Unternehmen dabei, fortschrittliche Technologien wie KI, Cloud Computing und Echtzeit-Datenanalyse in ihre Betriebsabläufe zu integrieren. Von der industriellen Automatisierung bis hin zu Smart-Home-Anwendungen bieten diese Unternehmen das technische Know-how, das zur Erstellung skalierbarer und sicherer IoT-Lösungen erforderlich ist.
Unter den vielen Akteuren in der Branche sticht AiSuperior durch seinen Fokus auf KI-gesteuerte IoT-Lösungen hervor, die Unternehmen dabei helfen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und die Leistung zu optimieren. Zusammen mit anderen IoT-Softwareentwicklungsunternehmen spielt es eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft der intelligenten Technologie, indem es maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen liefert, darunter Gesundheitswesen, Logistik und Fertigung.
Mit dem technologischen Fortschritt wird die Rolle von IoT-Softwareentwicklern beim Aufbau effizienter, vernetzter Systeme noch wichtiger. Ob Unternehmen prädiktive Analysen, Cloud-Integration oder nahtlose Gerätekonnektivität benötigen, IoT-Entwicklungsunternehmen bieten die Grundlage für Innovationen. Die Wahl des richtigen Entwicklungspartners kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, aus einer Idee eine zuverlässige, leistungsstarke IoT-Lösung zu machen.