Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Führende Unternehmen für betreutes Lernen

Kostenlose KI-Beratung
Kostenlosen Kostenvoranschlag anfordern
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt – wir melden uns mit einem individuellen Angebot zurück

Unternehmen für überwachtes Lernen entwickeln Machine-Learning-Systeme, die auf Basis gekennzeichneter Datensätze präzise Vorhersagen und Klassifizierungen erstellen. Diese Unternehmen unterstützen Unternehmen durch die Entwicklung von Modellen für Aufgaben wie Betrugserkennung, Kundensegmentierung, Bilderkennung und Prognosen. Mit Expertise in Datenaufbereitung, Algorithmenentwicklung und Modellimplementierung unterstützen Anbieter von überwachtem Lernen Unternehmen bei der Implementierung von KI-Systemen, die aus strukturierten Eingaben lernen und zuverlässige Ergebnisse liefern. Dieser Artikel stellt eine Auswahl von Unternehmen vor, die für ihre Arbeit im Bereich des überwachten Lernens bekannt sind.

1. KI überlegen

Bei AI Superior sind wir auf die Bereitstellung von Machine-Learning-Lösungen basierend auf überwachten Lernverfahren spezialisiert. Unser Schwerpunkt liegt darauf, Unternehmen bei der Entwicklung prädiktiver Modelle zu unterstützen, die aus gekennzeichneten Datensätzen lernen und Aufgaben wie Klassifizierung, Regression und Mustererkennung unterstützen. Gegründet 2019 von Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov, nutzen wir akademisches Wissen und praktische Erfahrung, um KI-Systeme zu entwickeln, die präzise, skalierbar und auf operative Ziele zugeschnitten sind.

Wir legen bei jedem Projekt großen Wert darauf, den Modelltrainingsprozess an den Geschäftsanforderungen des Kunden auszurichten. Unsere Arbeit beginnt mit der Definition klarer Ziele und der Bereitstellung hochwertiger Trainingsdaten, gefolgt von der Modellentwicklung, Validierung und Bereitstellung. Während des gesamten Lebenszyklus managen wir Risiken, indem wir Transparenz wahren und die Kommunikation auf messbare Ergebnisse konzentrieren. Unser strukturierter Ansatz gewährleistet die präzise und zuverlässige Implementierung überwachter Lernmodelle.

Unser Team besteht aus promovierten Datenwissenschaftlern, ML-Ingenieuren und Entwicklern mit fundierter Expertise in verschiedenen Branchen und technischen Bereichen. Dies ermöglicht es uns, reale Probleme mit datenbasierten Strategien auf Basis von überwachtem Lernen zu lösen. Über die Modellbereitstellung hinaus unterstützen wir unsere Kunden bei der Wartung und Verbesserung ihrer Systeme durch kontinuierliche Optimierung, Schulungen und technische Beratung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet im Jahr 2019 von den Experten Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov
  • Spezialisiert auf die Umwandlung von KI-Konzepten in skalierbare Lösungen
  • Hohe Erfolgsquote bei Proof of Concept (PoC) Projekten
  • Effektives Risikomanagement im Lebenszyklus von KI-Projekten
  • Team bestehend aus promovierten Datenwissenschaftlern und Ingenieuren

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von KI- und Datenstrategien
  • Prozessoptimierung mit KI
  • Entdecken und Identifizieren von KI-Anwendungsfällen
  • KI-Schulungen und Workshops
  • Generative KI-Entwicklung

Kontaktinformationen:

2. IBM

IBM entwickelt überwachte Lernsysteme als Teil seines Enterprise-KI-Portfolios. Diese Systeme sind in Produkte zur Betrugserkennung, Dokumentenklassifizierung, Kundenbetreuung und Codegenerierung integriert. Überwachte Lernmodelle werden anhand gekennzeichneter Datensätze trainiert und über IBM-Plattformen wie watsonx.ai und andere Cloud-Dienste bereitgestellt. Die Modell-Governance wird durch Tools für Überwachung, Auditierbarkeit und Leistungsbenchmarking gewährleistet.

KI ist in Anwendungen aus verschiedenen Bereichen wie IT-Betrieb, Personalwesen und Kundenservice integriert. Überwachtes Lernen unterstützt dort die Automatisierung strukturierter Entscheidungsaufgaben. IBM unterstützt den gesamten Modelllebenszyklus vom Training bis zur Bereitstellung und umfasst Services für Datenaufbereitung, Annotation und Versionsverwaltung. Die Integration in Unternehmenssoftware erfolgt über APIs und konfigurierbare Module.

Dienstleistungen:

  • Entwicklung überwachter Lernmodelle
  • Watsonx für maschinelles Lernen und KI
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • Datenbeschriftung und -kommentierung
  • Prädiktive Analytik
  • KI- und Data Science-Beratung
  • Modellbereitstellung und -überwachung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.ibm.com
  • Adresse: 1 New Orchard Road, Armonk, New York 10504-1722, Vereinigte Staaten
  • Telefon: 1-800-426-4968
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Twitter: x.com/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm

3. Mailchimp

Mailchimp bietet Software für E-Mail-Marketing, Zielgruppensegmentierung und Kampagnenmanagement. Die Plattform unterstützt die Nachrichtenerstellung mithilfe visueller Editoren, anpassbarer Vorlagen und dynamischer Inhaltseinfügung. Nutzer können Kontaktdatenbanken verwalten, die Zustellung basierend auf dem Kundenverhalten automatisieren und das Engagement mithilfe integrierter Berichtstools analysieren.

Integrationen sind mit E-Commerce-Plattformen, CRMs und Content-Management-Systemen verfügbar. Mailchimp bietet außerdem Funktionen für Transaktions-E-Mails, Multichannel-Outreach und Marketing-Automatisierungsabläufe. Nutzer können Nachrichten basierend auf Aktionen wie Käufen, Anmeldungen oder Seitenbesuchen auslösen und die Performance über mehrere Marketingkanäle hinweg verfolgen.

Dienstleistungen:

  • Marketing-Automatisierung mit KI
  • Kundensegmentierung und Targeting
  • Prädiktive Analytik
  • KI-gestützte Empfehlungen
  • Kampagnen-Performance-Analyse
  • Tools zur Zielgruppenverwaltung
  • E-Mail- und SMS-Personalisierung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: mailchimp.com
  • Adresse: 405 N Angier Ave. NE Atlanta, GA 30308 USA
  • Telefon: +1 (800) 315-5939
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mailchimp
  • Twitter: x.com/Mailchimp
  • Facebook: www.facebook.com/mailchimp
  • Instagram: www.instagram.com/mailchimp

4. Google Cloud

Google Cloud bietet Tools und Infrastruktur zum Erstellen, Trainieren und Bereitstellen überwachter Lernmodelle. Zu den Services gehören vorgefertigte APIs für Klassifizierungs- und Regressionsaufgaben sowie die Entwicklung benutzerdefinierter Modelle mit AutoML und Vertex AI. Diese Tools unterstützen die Aufnahme gekennzeichneter Daten, die Modellversionierung, die Optimierung von Hyperparametern und die Auswertung anhand definierter Metriken.

Die Bereitstellung wird durch skalierbare Endpunkte mit integrierter Protokollierung, Überwachung und Zugriffskontrolle unterstützt. Überwachte Modelle werden für Aufgaben wie Bildbeschriftung, Dokumentmarkierung und tabellarische Datenvorhersage verwendet. Google Cloud bietet Konnektoren für den Import von Trainingsdaten aus Cloud-Speicher, Datenbanken und externen Quellen und ermöglicht so durchgängige Workflows in mehreren Umgebungen.

Dienstleistungen:

  • Vertex AI für überwachtes Lernen
  • Datenbeschriftung und Modelltraining
  • Natürliche Sprache und Vision-KI
  • BigQuery für skalierbare Datenanalyse
  • AutoML für die Erstellung benutzerdefinierter Modelle
  • MLOps und Modellüberwachungstools
  • KI-Infrastruktur und APIs

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: cloud.google.com
  • Adresse: 111 8th Ave, New York, NY 10011
  • E-Mail: press@google.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/google
  • Twitter: x.com/google
  • Facebook: www.facebook.com/Google
  • Instagram: www.instagram.com/google

5. Microsoft Azure

Microsoft Azure bietet Cloud-Infrastruktur und -Dienste für die Entwicklung und Bereitstellung von überwachtem Lernen. Es umfasst Tools für die Datenbeschriftung, die Verwaltung von Trainingspipelines und die Auswertung innerhalb der Azure Machine Learning-Plattform. Diese Dienste unterstützen Anwendungsfälle wie Klassifizierung, Regression und Vorhersage für strukturierte, unstrukturierte und bildbasierte Daten.

Die Modellentwicklung kann mithilfe von benutzerdefiniertem Code, automatisiertem maschinellem Lernen oder visuellen Schnittstellen erfolgen. Azure integriert diese Workflows mit Datenspeicherung, Versionskontrolle und Sicherheitsfunktionen. Trainierte Modelle werden über skalierbare Endpunkte bereitgestellt, wobei die Plattform über integrierte Überwachungs-, Protokollierungs- und Umschulungsfunktionen verfügt.

Dienstleistungen:

  • Azure Machine Learning für überwachtes Lernen
  • Tools zur Datenbeschriftung und Modellschulung
  • Bereitstellung und Überwachung benutzerdefinierter Modelle
  • AutoML-Funktionen
  • MLOps und Versionskontrolle
  • Integration mit Microsoft Cloud Services
  • Verantwortungsvolle KI und Governance-Tools

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: azure.microsoft.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/Microsoft
  • Twitter: x.com/Microsoft
  • Facebook: www.facebook.com/Microsoft

6. Cloudera

Cloudera bietet eine Plattform für die Verwaltung von Datenpipelines, -speicherung und -verarbeitung in hybriden Umgebungen. Sie umfasst Komponenten für die Datenaufnahme, -transformation und -abfrage in integrierten Systemen, die Batch- und Echtzeitvorgänge unterstützen. Die Plattform verarbeitet sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten und unterstützt verteilte Rechenframeworks.

Überwachtes Lernen wird innerhalb der Plattform mithilfe von Tools für Training, Validierung und Bereitstellung von Modellen angewendet. Workflows verarbeiten Daten, die in Cloudera-Umgebungen verarbeitet werden, und unterstützen Anwendungsfälle wie Klassifizierung und Prognose. Die Modellausführung kann in die Pipeline-Planung integriert und durch integrierte Protokollierungs- und Ressourcenverfolgungstools überwacht werden.

Dienstleistungen:

  • Unternehmens-KI und maschinelles Lernen
  • Training von überwachten Lernmodellen
  • Data Lakehouse und hybride Datenarchitektur
  • Echtzeit-Streaming und Datenfluss
  • Erweiterte Analytik und prädiktive Modellierung
  • Skalierbares Datennetz für KI-Workloads
  • MLOps und Governance-Tools

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.cloudera.com
  • Telefon: +1 (650) 362-0488
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cloudera
  • Twitter: x.com/cloudera
  • Facebook: www.facebook.com/cloudera

7. Datensteine

Databricks ist eine Datenplattform, die Funktionen von Data Lakes und Data Warehouses in einer einzigen Umgebung vereint. Sie bietet eine Infrastruktur zum Erfassen, Speichern, Abfragen und Transformieren großer Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten. Benutzer arbeiten in gemeinsam genutzten Umgebungen mit Unterstützung für Notebooks, Auftragsplanung und Zugriffskontrolle für alle Computeressourcen.

Die Modellentwicklung auf der Plattform umfasst Tools für die Verarbeitung gekennzeichneter Daten, die Konfiguration von Trainingsroutinen und die Durchführung von Experimenten. Benutzer können Batch- oder interaktive Workflows ausführen, um Modelle für Klassifizierung, Regression oder Prognose zu erstellen. Die Integration für Bereitstellung, Protokollierung und Versionierung ist über native Schnittstellen und externe APIs verfügbar.

Dienstleistungen:

  • Einheitliche Datenanalyseplattform
  • Überwachte Entwicklung von Modellen für maschinelles Lernen
  • Data Engineering und ETL-Prozesse
  • Kollaborative Notebooks für Data Science
  • MLflow für Experimentverfolgung und Modellverwaltung
  • Skalierbare Infrastruktur für die Verarbeitung großer Datenmengen
  • Integration mit verschiedenen Datenquellen und BI-Tools

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.databricks.com
  • Adresse: 160 Spear Street, 15th Floor, San Francisco, CA 94105
  • Telefon: 1-866-330-0121
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/databricks
  • Twitter: x.com/databricks
  • Facebook: www.facebook.com/pages/Databricks/560203607379694

8. Alteryx

Alteryx bietet eine Plattform, mit der Nutzer Daten-Workflows über eine modulare Schnittstelle erstellen können. Sie unterstützt den Datenimport aus Dateien, Datenbanken und Cloud-Quellen und ermöglicht die Konfiguration schrittweiser Transformationen. Nutzer ordnen Vorgänge wie Parsen, Aggregieren und Filtern in Workflows an, die gespeichert, wiederverwendet oder zur Ausführung geplant werden können.

Neben Transformationswerkzeugen umfasst die Plattform Komponenten zum Trainieren von Modellen mit vormarkierten Datensätzen. Diese Komponenten arbeiten in derselben Workflow-Umgebung, sodass die Ergebnisse der Datenaufbereitung direkt in die Trainingsroutinen einfließen. So erstellte Modelle können exportiert, bewertet oder zur weiteren Verwendung mit externen Systemen verbunden werden.

Dienstleistungen:

  • Automatisiertes maschinelles Lernen (AutoML)
  • Datenaufbereitung und -zusammenführung
  • Prädiktive Analytik und Modellierung
  • Entwicklung überwachter Lernmodelle
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • Optische Zeichenerkennung (OCR)
  • Integration mit verschiedenen Datenquellen und Visualisierungstools

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.alteryx.com
  • Adresse: 3347 Michelson Drive, Suite 400, Irvine, CA 92612
  • Telefon: +1 888 836 4274
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/alteryx
  • Twitter: x.com/alteryx
  • Facebook: www.facebook.com/alteryx

9. Netguru

Netguru ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das Engineering-, Produktdesign- und KI-Lösungen für Unternehmens- und Privatkundenanwendungen anbietet. Die Teams arbeiten in allen Phasen des Produktlebenszyklus, einschließlich Prototyping, Infrastrukturdesign und Support nach der Bereitstellung. Zu den Projektabwicklungsmodellen gehören dedizierte Entwicklungsteams, Personalaufstockung und durchgängige Managed Services.

Zu den KI-bezogenen Dienstleistungen gehört die Entwicklung generativer Systeme, prädiktiver Modelle und kundenspezifischer Datenpipelines. Mithilfe interner Frameworks und Cloud-nativer Tools werden Lösungen für Bereiche wie Finanzen, Einzelhandel und Gesundheit entwickelt. Teams kümmern sich um die Datenaufbereitung, das Modelltraining und die Integration in Web- und mobile Anwendungen. Nach der Bereitstellung werden Überwachungs- und Aktualisierungsprozesse verwaltet.

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Modellen für maschinelles Lernen
  • Data Science Beratung
  • Lösungen für betreutes Lernen
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • Computer Vision-Anwendungen
  • Prädiktive Analytik
  • KI-Integration mit Mobil- und Webanwendungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.netguru.com
  • Adresse: Nowe Garbary Office Center, Ul. Małe Garbary 9, 61-756 Posen, Polen
  • E-Mail: hello@netguru.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/netguru
  • Twitter: x.com/netguru
  • Facebook: www.facebook.com/netguru

10. SAS

SAS entwickelt Software für statistische Analysen, Datenmanagement und Modellentwicklung. Die Produkte des Unternehmens dienen der Verarbeitung strukturierter Daten für Aufgaben wie Prognosen, Risikomodellierung und operatives Reporting. Die Software-Suite umfasst Programmierschnittstellen, visuelle Tools und die Integration externer Systeme zum Importieren und Exportieren von Daten.

Die Modelltrainings-Workflows umfassen Tools für überwachtes Lernen mit gekennzeichneten Datensätzen. Nutzer können Klassifizierungs- und Regressionsroutinen ausführen, die Modellleistung bewerten und Ergebnisse in Batch- oder Echtzeitumgebungen bereitstellen. Das System unterstützt das Modelllebenszyklusmanagement mit Versionsverfolgung, Retraining-Triggern und Governance-Funktionen, die in die Plattformarchitektur integriert sind.

Dienstleistungen:

  • Erweiterte Analytik und prädiktive Modellierung
  • Überwachte Lösungen für maschinelles Lernen
  • Datenmanagement und -integration
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • Computer Vision-Anwendungen
  • Modellbereitstellung und -überwachung
  • Branchenspezifische KI-Lösungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.sas.com
  • Adresse: 100 SAS Campus Drive, Cary, NC 27513-2414, USA
  • Telefon: +1-800-727-0025  
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sas
  • Twitter: x.com/SASsoftware
  • Facebook: www.facebook.com/SASsoftware

11. NVIDIA

NVIDIA stellt Computerchips und Tools her, mit denen große KI-Modelle ausgeführt und komplexe Daten verarbeitet werden können. Die Hardware kommt in Bereichen wie selbstfahrenden Autos, medizinischen Scans und Simulationen zum Einsatz. Das Unternehmen entwickelt außerdem Software zur Verbindung und Steuerung dieser Chips in verschiedenen Computertypen.

Entwickler nutzen NVIDIA-Tools, um Modelle mit gekennzeichneten Daten für Aufgaben wie Bilderkennung oder Mustererkennung zu trainieren. Die Software ermöglicht es Nutzern, den Speicher zu verwalten, die Ausführung der Modelle anzupassen und die Verarbeitung durch den Einsatz mehrerer Chips zu beschleunigen. Diese Tools funktionieren auf einzelnen Rechnern oder über vernetzte Systeme hinweg.

Dienstleistungen:

  • GPU-beschleunigte Lösungen für maschinelles Lernen und KI
  • Training von überwachten Lernmodellen
  • Deep Learning Frameworks und SDKs
  • KI-Infrastruktur- und Rechenzentrumslösungen
  • Edge-KI- und IoT-Lösungen
  • KI-Schulungs- und Zertifizierungsprogramme
  • Zusammenarbeit mit KI-Forschung und -Entwicklung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.nvidia.com
  • Adresse: 2788 San Tomas Expressway, Santa Clara, CA 95051
  • Telefon: +1 (408) 486-2000
  • E-Mail: info@nvidia.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nvidia
  • Twitter: x.com/nvidia
  • Facebook: www.facebook.com/nvidia
  • Instagram: www.instagram.com/nvidia

12. AltexSoft

AltexSoft bietet Technologieberatung und Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf der Reise- und Hotelbranche an. Das Unternehmen arbeitet mit Online-Reisebüros, Transportmanagement-Plattformen und Hotelsystemen zusammen, um maßgeschneiderte Tools für Buchungen, Preise und Content-Integration zu entwickeln. Die Dienstleistungen umfassen Backend-Engineering, User Experience Design und Datenarchitektur für transaktionale und analytisch gesteuerte Systeme.

Zu den KI-Projekten von AltexSoft gehören die Prognose von Hotelpreisen, der Aufbau von Empfehlungssystemen und die Optimierung dynamischer Preise für Fluggesellschaften. Diese Systeme nutzen gekennzeichnete historische Daten und sind in kundenorientierte Anwendungen integriert. Die Modellergebnisse werden genutzt, um Inhalte zu aktualisieren, Angebote zu personalisieren und Bestands- und Preisentscheidungen in Echtzeit zu verbessern.

Dienstleistungen:

  • Entwicklung kundenspezifischer Lösungen für maschinelles Lernen
  • Implementierung eines überwachten Lernmodells
  • Predictive Analytics Beratung
  • Datentechnik und -aufbereitung
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • Computer Vision-Lösungen
  • KI-Strategie- und Beratungsdienste

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.altexsoft.com
    LinkedIn: www.linkedin.com/company/altexsoft
  • Twitter: x.com/AltexSoft
  • Facebook: www.facebook.com/altexsoft
  • Instagram: www.instagram.com/altexsoftcom

13. Markovate

Markovate entwickelt KI-Systeme und Softwaretools für Unternehmen in Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel, Versicherungen und Fertigung. Zu ihren Projekten gehören virtuelle Assistenten, Dokumentenautomatisierung und KI-gestützte Analysen. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen an der Integration von KI in Unternehmensabläufe über Cloud-Dienste und APIs.

Die Modellentwicklung umfasst überwachte und generative Methoden für Aufgaben wie Risikobewertung, Textklassifizierung, Bilderkennung und Prozessautomatisierung. Diese Modelle werden in Plattformen zur Betrugserkennung, vorausschauenden Wartung, dynamischen Preisgestaltung und Dokumentensuche eingesetzt. Lösungen werden je nach Anwendungsfall individuell angepasst und über Anwendungen, Dashboards oder eingebettete Dienste bereitgestellt.

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Modellen für maschinelles Lernen
  • Entwicklung überwachter Lernalgorithmen
  • Techniken zur Geschäftsoptimierung
  • Fortgeschrittene Entwicklung neuronaler Netze
  • Personalisierte Marketing-Automatisierungslösungen
  • KI-Beratung und Strategieentwicklung
  • Implementierung benutzerdefinierter KI-Lösungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: markovate.com
  • Adresse: 388 Market Street, Suite 1300, San Francisco, CA
  • Telefon: (415) 980-3786
  • E-Mail: info@markovate.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/markovate
  • Twitter: x.com/markovateagency

14. eSparkBiz

eSparkBiz bietet Softwareentwicklung und Personalaufbau für Branchen wie Gesundheitswesen, Einzelhandel, Logistik und Finanzen an. Zu den Projekten gehören Webplattformen, mobile Apps, Backend-Systeme und Cloud-Integration. Kunden können dedizierte Entwicklungsteams engagieren oder die komplette Produktentwicklung anfordern.

Im Bereich KI entwickelt das Unternehmen Systeme mit gekennzeichneten Daten für Aufgaben wie Klassifizierung, Prognose und Dokumentenanalyse. Es arbeitet außerdem mit generativen Modellen für Chat-Automatisierung, Content-Erstellung und Prozessoptimierung. Diese Lösungen werden über eine öffentliche Cloud-Infrastruktur bereitgestellt und in Unternehmensanwendungen integriert.

Dienstleistungen:

  • Entwicklungsdienste für maschinelles Lernen
  • Überwachte Lernmodellerstellung
  • Data Science- und Analytics-Lösungen
  • KI- und ML-Beratung
  • Kundenspezifische Softwareentwicklung
  • Integration von KI in bestehende Systeme
  • Business Intelligence-Lösungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.esparkinfo.com
  • Adresse: 651 N Broad St, Suite 201, Middletown, Delaware 19709
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/esparkinfo
  • Twitter: x.com/esparkbiz
  • Facebook: www.facebook.com/esparkbiz
  • Instagram: www.instagram.com/esparkbiz

15. LeewayHertz

LeewayHertz entwickelt Software für Unternehmen und nutzt dabei Technologien wie KI und Blockchain. Das Unternehmen entwickelt Apps, Websites und Systeme, die beispielsweise bei der Datenverwaltung, der Warenverfolgung oder der Aufgabenautomatisierung helfen. Das Unternehmen arbeitet mit Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Logistik zusammen.

Einige Projekte beinhalten das Trainieren von Modellen anhand gekennzeichneter Daten, um beispielsweise Informationen zu sortieren, Fragen zu beantworten oder Vorhersagen zu treffen. Diese Modelle werden in Apps oder Tools integriert, die Unternehmen täglich nutzen. Die Systeme können auf Cloud-Plattformen laufen und sind häufig mit anderer Unternehmenssoftware verknüpft.

Dienstleistungen:

  • Entwicklungsdienste für maschinelles Lernen
  • Überwachtes Lernen – Modellentwicklung
  • Data Science und Analytics-Beratung
  • Lösungen zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • Computer Vision-Anwendungen
  • KI-Strategie und -Implementierung
  • MLOps-Beratung und -Entwicklung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.leewayhertz.com
  • Adresse: Saaha Offices Souk Al Bahar – 530 B, Dubai – Vereinigte Arabische Emirate
  • Telefon: +971505017371
  • E-Mail: sales@leewayhertz.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/leewayhertz-technologies
  • Twitter: x.com/LeewayHertz
  • Facebook: www.facebook.com/LeewayHertz

16. A3logics

A3Logics ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das branchenübergreifend tätig ist, darunter Gesundheitswesen, Bildung, Versicherungen, Reisen und Einzelhandel. Das Unternehmen entwickelt Systeme wie CRMs, Cloud-Plattformen und mobile Apps und bietet Services für Systemintegration, Datentechnik und Cloud-Migration an. Die Projekte reichen von maßgeschneiderten Unternehmenstools bis hin zu eingebetteten Softwarelösungen.

Zu den KI-bezogenen Aktivitäten gehören Trainingsmodelle anhand strukturierter Daten, um Arbeitsabläufe zu automatisieren, Benutzererfahrungen zu personalisieren und die Entscheidungsfindung zu unterstützen. Diese Modelle kommen in Bereichen wie Dokumentenverarbeitung, Schadensprognose und Geschäftsanalyse zum Einsatz. Lösungen werden über APIs in Kundensysteme integriert und in der Cloud-Infrastruktur bereitgestellt.

Dienstleistungen:

  • Lösungen für maschinelles Lernen und KI
  • Entwicklung überwachter Lernmodelle
  • Data Science-Beratungsdienste
  • Prädiktive Analytik und Modellierung
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • KI-Strategie und -Implementierung
  • Benutzerdefinierte Softwareentwicklung mit KI-Integration

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.a3logics.com
  • Adresse: 5857 Owens Avenue, Suite 300 Carlsbad, California 92008 USA
  • Telefon: +1(442) 615-9676
  • E-Mail: enquiry@a3logics.com
  • LinkedIn: in.linkedin.com/company/a3logic
  • Twitter: x.com/a3logics
  • Facebook: www.facebook.com/A3logics

17. Softeq

Softeq entwickelt Systeme, die Software und Hardware verbinden, häufig für Produkte mit Sensoren, Maschinen oder vernetzten Geräten. Das Unternehmen arbeitet an Projekten wie kundenspezifischer Firmware, Apps für Smart-Geräte und Cloud-Setups, die Daten sammeln und senden. Viele dieser Systeme sind für Branchen wie die Automobilindustrie, das Gesundheitswesen und die Fertigung konzipiert.

Einige Projekte nutzen KI, um Objekte in Bildern zu erkennen, Muster in Sensordaten zu erkennen oder vorherzusagen, wann Maschinen gewartet werden müssen. Diese Tools sind so konzipiert, dass sie je nach Datenverarbeitungsort direkt auf Geräten oder über Cloud-Dienste ausgeführt werden können. Softeq entwickelt auch die Komponenten zur Datenerfassung, wie Sensoren oder Embedded Boards.

Dienstleistungen:

  • KI- und maschinelles Lernen-Entwicklung
  • Implementierung eines überwachten Lernmodells
  • Computer Vision und Predictive Analytics
  • IoT-Lösungen mit eingebetteter KI
  • Kundenspezifische Software- und Firmware-Entwicklung
  • Digitale Transformation und Automatisierung
  • Full-Stack-Engineering für Smart Devices

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.softeq.com
  • Adresse: 1155 Dairy Ashford Rd., Suite 125, Houston, Texas 77079, USA
  • Telefon: +1 888 552-5001
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/softeq
  • Twitter: x.com/softeq
  • Facebook: www.facebook.com/softeq
  • Instagram: www.instagram.com/softeq

18. Chetu

Chetu bietet maßgeschneiderte Softwareentwicklung für Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel, Logistik und Gastgewerbe an. Das Unternehmen entwickelt Systeme wie ERP-Plattformen, mobile und Web-Anwendungen sowie Backend-Tools für den Unternehmensbetrieb. Zu den Leistungen gehören auch die Integration mit Drittanbieterplattformen, Anwendungswartung und Infrastruktursupport.

KI-Projekte umfassen das Trainieren von Modellen anhand strukturierter Daten für Aufgaben wie Betrugserkennung, Kundenverhaltensanalyse und Dokumentenklassifizierung. Chetu entwickelt Lösungen, die Automatisierungsworkflows, Business-Intelligence-Tools und prädiktive Systeme umfassen. Diese Tools werden über APIs bereitgestellt und mithilfe der Cloud- oder On-Premise-Infrastruktur in bestehende Kundenplattformen integriert.

Dienstleistungen:

  • Benutzerdefinierte Entwicklung von maschinellem Lernen
  • Überwachtes Lernen – Modellentwicklung
  • Lösungen zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • Prädiktive Analytik
  • Deep Learning (DL)-Entwicklung
  • Computer Vision-Anwendungen
  • KI- und Data Science-Beratung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.chetu.com
  • Adresse: 1500 Concord Ter., Suite 100, Sunrise, FL 33323
  • Telefon: 954 342 5676
  • E-Mail: sales@chetu.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chetu-inc-
  • Twitter: x.com/chetuInc
  • Facebook: www.facebook.com/chetuInc

Schlussfolgerung

Unternehmen für überwachtes Lernen bieten die notwendigen Tools und das Know-how zur Entwicklung von Machine-Learning-Modellen, die aus gekennzeichneten Daten lernen. Diese Modelle finden breite Anwendung in Anwendungen wie Kundensegmentierung, Betrugserkennung, Bildklassifizierung und Prognosen. Durch strukturierte Daten und definierte Ergebnisse ermöglicht überwachtes Lernen präzise und vorhersehbare Ergebnisse in realen Anwendungsfällen.

Die in diesem Artikel aufgeführten Unternehmen bieten Dienstleistungen an, die Modellentwicklung, Datenkennzeichnung, Analyse und Bereitstellung umfassen. Ihre Arbeit unterstützt Organisationen beim Aufbau skalierbarer KI-Systeme, die auf spezifische Geschäftsanforderungen und Branchen zugeschnitten sind.

 

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen
Lassen Sie uns über Ihre nächste
KI-Projekt