Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Unternehmen für kundenspezifische Computer Vision-Software

Kostenlose KI-Beratung

In Zeiten rasanten technologischen Fortschritts ist die Verarbeitung visueller Daten für Unternehmen zu einer wichtigen Aufgabe geworden. Weltweit suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, Prozesse zu automatisieren, die Produktqualität zu verbessern und das Kundenerlebnis durch Software zur Bild- und Videoanalyse zu optimieren. Diese Lösungen rationalisieren nicht nur Abläufe, sondern eröffnen auch neue Wachstumschancen – sei es in der Fertigung, im Gesundheitswesen oder im Einzelhandel. Die Nachfrage nach solchen Technologien steigt, und Unternehmen, die sich auf maßgeschneiderte Systeme zur visuellen Datenanalyse spezialisiert haben, spielen bei diesem Wandel eine entscheidende Rolle.

Die Auswahl eines Dienstleisters in diesem Bereich erfordert jedoch sorgfältige Überlegungen. Entscheidend ist ein Partner, der die spezifischen Geschäftsanforderungen versteht und flexible, skalierbare Lösungen liefert, die sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen integrieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen solche Unternehmen vor, um Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Partner für Ihre Projekte zu helfen.

1. KI überlegen

AI Superior, ein 2019 in Darmstadt gegründetes Unternehmen, ist spezialisiert auf die Entwicklung von Computer-Vision-Software, die es Systemen ermöglicht, Elemente unter realen Bedingungen zu erkennen und so Qualitätskontroll- und Sicherheitsprozesse zu verbessern. Unser Ziel ist es, Technologien zu entwickeln, die Prozesse optimieren und Unternehmen helfen, durch die Verarbeitung visueller Informationen neue Möglichkeiten zu entdecken.

Unsere Projekte beginnen mit einem tiefen Verständnis der Kundenbedürfnisse. Darauf aufbauend entwickeln wir Lösungen, die beispielsweise Objekte in Bildern erkennen oder Videostreams in Echtzeit analysieren können. Wir sorgen außerdem für die nahtlose Integration dieser Systeme in bestehende Infrastrukturen, ob Cloud-Plattformen oder lokale Geräte. Darüber hinaus bieten wir Beratung und fortlaufenden Support, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen zuverlässig funktionieren und Geschäftsziele erfüllen, sei es die Automatisierung der Qualitätskontrolle oder die Verbesserung des Kundenservice.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Wir integrieren Lösungen mit Cloud- und lokalen Plattformen
  • Wir erstellen Software für Computer Vision in verschiedenen Branchen
  • Wir beraten Sie bei der Implementierung visueller Datenanalysetechnologien

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Software für Computer Vision
  • Videostreamanalyse zur Sicherheitsüberwachung
  • Verarbeitung visueller Daten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses
  • Extrahieren von Text aus Bildern zur Automatisierung des Dokumentenflusses

Kontaktinformationen:

2. Cognex

Cognex wurde 1981 gegründet und entwickelt Bildverarbeitungstechnologien für die Automatisierung von Fertigungs- und Logistikprozessen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung von Software und Hardware zur Bildanalyse für Aufgaben wie Qualitätskontrolle, Objektidentifikation und Robotersteuerung. Der Schwerpunkt liegt auf Lösungen, die Unternehmen helfen, Abläufe zu optimieren, Fehler zu reduzieren und Präzision bei komplexen Aufgaben zu gewährleisten. Cognex beliefert zahlreiche Branchen, darunter die Elektronik-, Automobil- und Logistikbranche, und liefert Produkte, die sich in Produktionslinien integrieren lassen und so die Effizienz steigern.

Im Bereich der Softwareentwicklung für industrielle Bildverarbeitung bietet Cognex Tools an, die eine individuelle Anpassung an spezifische Kundenanforderungen ermöglichen. Diese Lösungen umfassen Software für Bildverarbeitung, Datenanalyse und die Integration in Fertigungssysteme. Das Unternehmen möchte seine Technologien Anwendern mit unterschiedlichem technischen Know-how zugänglich machen und bietet intuitive Benutzeroberflächen und flexible Konfigurationsmöglichkeiten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Erstellung von Softwarelösungen mit Möglichkeiten zur individuellen Anpassung
  • Anwendung von Systemen in Branchen wie der Elektronik- und Automobilindustrie
  • Vereinfachung der Technologienutzung durch intuitive Schnittstellen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Software zur Bildverarbeitung
  • Erstellung von Datenanalysesystemen für die Produktion
  • LinienIntegration der Bildverarbeitung in automatisierte Prozesse
  • Anpassung der Lösungen an spezifische Kundenanforderungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cognex.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognex-corporation
  • Telefon: (508) 650-3000

3. Clarifai

Clarifai wurde 2013 gegründet und ist auf die Entwicklung von Technologien zur Verarbeitung visueller Daten mithilfe künstlicher Intelligenz spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt Softwarelösungen zur Analyse von Bildern, Videos und anderen unstrukturierten Daten und findet Anwendung in Bereichen wie Prozessautomatisierung, Inhaltsmoderation und Objektsuche. Clarifai bietet eine Plattform, die es Kunden ermöglicht, Machine-Vision-Tools an ihre spezifischen Aufgaben anzupassen und die flexible Integration in verschiedene Systeme zu ermöglichen. Die Technologien des Unternehmens richten sich an Unternehmen, die Genauigkeit und Effizienz ihrer Abläufe steigern möchten.

Die Clarifai-Plattform unterstützt den gesamten Zyklus der Arbeit mit visuellen Daten – von der Vorbereitung und Beschriftung über das Modelltraining bis hin zur Bereitstellung in Workflows. Das Unternehmen bietet Lösungen, die in der Cloud, auf lokalen Servern oder in hybriden Umgebungen implementiert werden können und sich somit für vielfältige Geschäftsszenarien eignen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Schnittstellen, die die Systemkonfiguration für Nutzer mit unterschiedlichem technischen Know-how vereinfachen. Dies macht Clarifai in Branchen wertvoll, in denen maßgeschneiderte Bild- und Videoverarbeitung unerlässlich ist.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Unterstützung bei der Anpassung von Modellen an individuelle Kundenaufgaben
  • Option zum Bereitstellen von Lösungen in der Cloud oder auf lokalen Servern
  • Erstellung von Schnittstellen zur Vereinfachung der Interaktion mit Machine Vision Technologien

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Software zur Analyse von Bildern und Videos
  • Anpassung von Machine-Vision-Modellen an spezifische AufgabenIntegration visueller Datenverarbeitungssysteme in Geschäftsabläufe
  • Vorbereitung und Kennzeichnung von Daten für das Modelltraining

Kontaktinformationen:

  • Website: www.clarifai.com
  • E-Mail: marketing@clarifai.com
  • Facebook: www.facebook.com/Clarifai
  • Twitter: x.com/clarifai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/clarifai
  • Instagram: www.instagram.com/clarifai

4. V7

V7 wurde 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen zur Verarbeitung visueller Daten und unterstützt Unternehmen beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Bildverarbeitungstechnologien. Der Schwerpunkt liegt auf einer Plattform, die den gesamten Zyklus der Datenaufbereitung unterstützt – von der Beschriftung von Bildern und Videos bis hin zur Integration in Modelltrainingsprozesse. Diese Lösungen kommen in verschiedenen Branchen zum Einsatz, darunter im Gesundheitswesen, Einzelhandel und Finanzwesen, wo die präzise Interpretation visueller Informationen unerlässlich ist. V7 vereinfacht komplexe Aufgaben durch die Bereitstellung von Tools, die sich an spezifische Kundenbedürfnisse anpassen und gleichzeitig benutzerfreundlich sind.

Die V7-Plattform ermöglicht es Nutzern, Datenverarbeitungs-Workflows anzupassen, einschließlich der automatisierten Kennzeichnung und Verwaltung mehrstufiger Vorgänge. Sie unterstützt verschiedene Dateitypen wie Bilder, Videos und spezielle Formate wie medizinische Scans. Das Unternehmen legt Wert auf ein Gleichgewicht zwischen Automatisierung und menschlicher Kontrolle, um die Genauigkeit der für das Modelltraining verwendeten Daten zu gewährleisten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Unterstützung für automatisierte Datenbeschriftung
  • Integration mit Workflows verschiedener Branchen
  • Möglichkeit, Tools für kundenspezifische Aufgaben anzupassen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Software zur Beschriftung von Bildern und Videos
  • Anpassung visueller DatenverarbeitungssystemeIntegration von Machine-Vision-Tools in Geschäftsabläufe
  • Vorbereitung der Daten für das Modelltraining

Kontaktinformationen:

  • Website: www.v7labs.com
  • Twitter: x.com/v7labs
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/v7labs
  • Adresse: Fünfter Stock, 60 Margaret Street, London, W1W 8TF

5. LandingAI

LandingAI ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in Palo Alto, Kalifornien, das sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Computer Vision spezialisiert hat. Gegründet vom renommierten KI-Experten Andrew Ng entwickelt das Unternehmen Tools, mit denen Unternehmen visuelle Analysetechnologien in ihre Prozesse integrieren können. Das Unternehmen unterstützt Organisationen, insbesondere im industriellen Sektor, dabei, aus Bildern und Videos wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und so Aufgaben der visuellen Datenanalyse zu vereinfachen.

Das Flaggschiffprodukt LandingLens bietet Nutzern die Möglichkeit, Computer-Vision-Modelle zu erstellen, zu testen und einzusetzen, ohne dass umfassende technische Kenntnisse erforderlich sind. Die Plattform zielt auf Aufgaben wie Objekterkennung, Bildsegmentierung und Texterkennung ab und eignet sich daher für die Fertigung und andere Branchen, in denen visuelle Inspektionen entscheidend sind. LandingAI hat sich zum Ziel gesetzt, Computer-Vision-Technologien zugänglich zu machen und intuitive, auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Lösungen zu liefern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Unterstützt Kunden beim Übergang von Prototypen zu umfassenden Lösungen
  • Konzentriert sich auf industrielle Anwendungen der visuellen Analyse
  • Bietet Tools zur Datenverarbeitung, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Modellen zur Objekterkennung in Bildern
  • Bildsegmentierung für detaillierte Analysen
  • Texterkennung in visuellen Daten
  • Integration visueller Lösungen in Fertigungsprozesse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.landing.ai
  • E-Mail: hello@landing.ai
  • Facebook: www.facebook.com/people/Landing-AI/100068095180134
  • Twitter: x.com/landingAI
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/landing-ai
  • Adresse: 195 Page Mill Rd, Palo Alto, CA. 94306
  • Telefon: 650-779-5660

6. Alegion

Alegion ist ein Unternehmen mit Sitz in Austin, Texas, das sich auf Datenverarbeitung für maschinelles Lernen spezialisiert hat, einschließlich Aufgaben der Bild- und Videoanalyse. Es bietet eine Plattform und Dienstleistungen, die Unternehmen bei der Datenaufbereitung für Modelle mit Fokus auf visueller Analyse unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf der Erstellung hochwertiger Datensätze, die zum Trainieren von Systemen zur Interpretation visueller Informationen benötigt werden, beispielsweise für die Objekterkennung oder Szenenklassifizierung.

Die Alegion-Plattform unterstützt komplexe Projekte im Bereich der Bildverarbeitung und bietet Tools zur Annotation und Strukturierung von Daten. Das Unternehmen bedient verschiedene Branchen, darunter Fertigung, Sport und Gesundheitswesen, in denen visuelle Daten eine wichtige Rolle spielen. Seine Lösungen ermöglichen es Kunden, große Informationsmengen effizient zu verarbeiten und gewährleisten Genauigkeit und Skalierbarkeit der Prozesse.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Verarbeitet verschiedene Datentypen, einschließlich Bilder und Videos
  • Ermöglicht Skalierbarkeit für Datenannotationsprojekte
  • Integriert menschliche Aufsicht in den Datenverarbeitungs-Workflow

Dienstleistungen:

  • Bildannotation zur Objekterkennung
  • Videoverarbeitung zur Szenenklassifizierung
  • Erstellung strukturierter Daten für die visuelle Analyse
  • Qualitätssicherung für Machine Vision Modelle

Kontaktinformationen:

  • Website: www.alegion.com
  • E-Mail: sales@alegion.com
  • Adresse: 7415 Southwest Pkwy Bldg 6 Suite 500-710 Austin TX 78735

7. Chooch

Chooch ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in San Mateo, Kalifornien, das Softwarelösungen zur Analyse visueller Daten mithilfe künstlicher Intelligenz entwickelt. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Plattformen zur Bild- und Videoverarbeitung, die Schlüsselelemente wie Objekte, Aktionen oder Anomalien identifizieren. Diese Lösungen kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, von Fertigungsprozessen bis hin zur Sicherheitsüberwachung, und tragen zur Automatisierung von Aufgaben bei, die eine visuelle Überwachung erfordern.

Die Chooch-Plattform bietet Werkzeuge zum Erstellen von Modellen, die visuelle Daten in Echtzeit erkennen und in bestehende Systeme integrieren können. Sie unterstützt sowohl Cloud-basiertes als auch lokales Computing und ist somit an verschiedene Anwendungsfälle anpassbar. Das Unternehmen möchte den Umgang mit visuellen Informationen vereinfachen und Schnittstellen bereitstellen, die keine umfassenden Programmierkenntnisse erfordern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Unterstützt die Integration mit Cloud- und lokalen Systemen
  • Bietet Tools zur Modellerstellung ohne Programmierung
  • Bedient verschiedene Branchen, darunter Fertigung und Sicherheit

Dienstleistungen:

  • Objekterkennung in Bildern und Videos
  • Erkennung von Anomalien in visuellen Daten
  • Automatisierung der Sichtprüfung in der Fertigung
  • Sicherheitsüberwachung durch Videoanalyse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.chooch.com
  • Twitter: x.com/chooch_ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/chooch

8. VISUA

VISUA ist ein Technologieunternehmen mit Niederlassungen in Dublin, Irland und New York, das sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen zur Verarbeitung visueller Daten konzentriert. Die Haupttätigkeit umfasst die Entwicklung von Tools zur Analyse von Bildern und Videos, um Elemente wie Markenlogos, Objekte oder Text zu identifizieren. Diese Lösungen unterstützen Unternehmen bei der Automatisierung von Prozessen im Zusammenhang mit der visuellen Informationsüberwachung und finden Anwendung in Bereichen wie Markenschutz, Medienanalyse und Sicherheit.

Das Unternehmen bietet eine Plattform mit flexibler API, die die Integration visueller Datenanalysefunktionen in verschiedene Systeme vereinfacht. Die Technologien sind auf die Verarbeitung großer Informationsmengen ausgelegt und gewährleisten Genauigkeit und Skalierbarkeit. VISUA unterstützt Aufgaben mit Echtzeiterkennung visueller Elemente und eignet sich daher für Branchen, in denen eine zeitnahe Dateninterpretation entscheidend ist.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet eine API zur Integration mit anderen Systemen
  • Unterstützt die Verarbeitung großer Mengen von Bildern und Videos
  • Konzentriert sich auf die Automatisierung von Aufgaben in verschiedenen Branchen

Dienstleistungen:

  • Erkennung von Logos in Bildern und Videos
  • Erkennung von Objekten und Szenen in visuellen Daten
  • Extraktion von Text aus visuellen Informationen
  • Überwachung von Markenwerten in den Medien

Kontaktinformationen:

  • Website: www.visua.com
  • E-Mail: sales@visua.com
  • Twitter: x.com/VisualAIPeople
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/visual-ai-people
  • Telefon: (718) 340-3836

9. NVIDIA

NVIDIA ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, das für seine Fortschritte in der visuellen Datenverarbeitung und künstlichen Intelligenz bekannt ist. Es entwickelt Hard- und Softwarelösungen zur Unterstützung der Bild- und Videoanalyse, darunter Aufgaben wie Objekterkennung, Szenenanalyse und Grafikverarbeitung. Diese Technologien finden Anwendung in Branchen wie dem autonomen Transport, der Robotik und der medizinischen Bildgebung, in denen die präzise Interpretation visueller Informationen entscheidend ist.

Das Unternehmen bietet Plattformen wie NVIDIA Jetson und DRIVE an, die die Entwicklung und Bereitstellung von Systemen zur visuellen Datenverarbeitung in Echtzeit ermöglichen. Seine Softwaretools, darunter CUDA und TensorRT, vereinfachen die Erstellung von Modellen zur Bild- und Videoverarbeitung und bieten Flexibilität für die Anpassung an spezifische Aufgaben.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwickelt Tools zur Erstellung von Bildanalysemodellen
  • Unterstützt die Integration von Lösungen in autonome Systeme
  • Bedient verschiedene Branchen, darunter Transport und Gesundheitswesen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Modellen zur Objekterkennung in Bildern
  • Videoverarbeitung für die Echtzeit-Szenenanalyse
  • Erstellung von Softwarelösungen für autonome Transporte
  • Unterstützung für visuelle Analysen in medizinischen Systemen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.nvidia.com
  • E-Mail: info@nvidia.com
  • Facebook: www.facebook.com/NVIDIA
  • Twitter: x.com/nvidia
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nvidia
  • Instagram: www.instagram.com/nvidia
  • Adresse: 2788 San Tomas Expressway Santa Clara, CA 95051
  • Telefon: +1 (408) 486-2000

10. Anyline

Anyline mit Sitz in Wien ist auf die Entwicklung von Lösungen für die Verarbeitung visueller Daten mit mobilen Geräten spezialisiert. Seine Technologien ermöglichen das Scannen und Interpretieren von Informationen wie Text, Barcodes oder Identifikationsnummern direkt von der Smartphone-Kamera. Der Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung von Prozessen in Branchen wie der Automobilindustrie, Logistik und Energie, in denen Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Analyse visueller Informationen entscheidend sind.

Anyline bietet Software, die sich in Apps und Websites integrieren lässt und die Datenerkennung in Echtzeit ermöglicht. Die Plattform unterstützt Aufgaben wie das Auslesen von Reifennummern, Fahrzeugkennungen und Verbrauchszählern und optimiert so Prozesse, die bisher auf manueller Eingabe beruhten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Unterstützt die Datenverarbeitung ohne Internetverbindung
  • Integriert sich über eine zugängliche API in Anwendungen
  • Fokussiert auf die Automatisierung von Aufgaben in Industrie und Logistik

Dienstleistungen:

  • Barcode-Scanning für Logistikprozesse
  • Erkennung von Fahrzeugidentifikationsnummern
  • Ablesen von Verbrauchszählern für Energieunternehmen
  • Analyse von Reifendaten für die Automobilindustrie

Kontaktinformationen:

  • Website: www.anyline.com
  • Facebook: www.facebook.com/anylinecom
  • Twitter: x.com/anyline
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/anyline

11. Viso.ai

Viso.ai ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Entwicklung einer Plattform zur Verarbeitung visueller Daten mithilfe künstlicher Intelligenz konzentriert. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Tools, mit denen Unternehmen Bilder und Videos für Aufgaben wie Objekterkennung, Prozessüberwachung und Betriebsautomatisierung analysieren können. Die Lösungen kommen in verschiedenen Branchen zum Einsatz, darunter Fertigung, Einzelhandel und Transport, wo visuelle Informationen zur Optimierung von Arbeitsabläufen beitragen.

Die Viso Suite-Plattform ermöglicht es Nutzern, Daten zu erfassen, Modelle zu erstellen und diese mit minimalem Programmieraufwand in realen Prozessen einzusetzen. Sie unterstützt die Integration verschiedener Kamera- und Gerätetypen und bietet Flexibilität bei der Anbindung an bestehende Systeme.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Ermöglicht die Integration mit einer Vielzahl von Geräten
  • Ermöglicht die Modellerstellung ohne umfassende Programmierkenntnisse
  • Bedient verschiedene Branchen, darunter Fertigung und Einzelhandel

Dienstleistungen:

  • Objekterkennung in Videostreams
  • Automatisierung der Fertigungsprozessüberwachung
  • Datenanalyse für das Lagerbetriebsmanagement
  • Verarbeitung visueller Informationen zur Sicherheitsüberwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.viso.ai
  • Twitter: x.com/viso_ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/visoai

12. InData Labs

InData Labs mit Hauptsitz in Nikosia, Zypern, entwickelt Lösungen für die Datenverarbeitung, einschließlich der Analyse von Bildern und Videos. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Softwaretools, die es Unternehmen ermöglichen, Erkenntnisse aus visuellen Daten wie Gesichtern, Objekten oder Markenelementen zu gewinnen. Diese Technologien kommen in verschiedenen Branchen zum Einsatz, vom Marketing bis zum Gesundheitswesen, wo visuelle Analysen zur Automatisierung von Prozessen und zur Verbesserung der Entscheidungsfindung beitragen.

Ein Kernaspekt des Unternehmensangebots ist die Entwicklung von Modellen zur Erkennung und Klassifizierung von Elementen in visuellen Daten wie Bildern oder Videostreams. InData Labs bietet Dienstleistungen zur Integration dieser Modelle in bestehende Systeme an und macht sie so für Kunden zugänglich.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Integriert Modelle über API in Clientsysteme
  • Bewältigt Aufgaben im Zusammenhang mit Gesichts- und Objekterkennung
  • Konzentriert sich auf die Prozessautomatisierung in verschiedenen Branchen

Dienstleistungen:

  • Gesichtserkennung in Bildern und Videos
  • Objekterkennung für Marketinganwendungen
  • Klassifizierung visueller Daten für Analysen
  • Integration von Videoanalyselösungen in Geschäftsprozesse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.indatalabs.com
  • E-Mail: info@indatalabs.com
  • Facebook: www.facebook.com/indatalabs
  • Twitter: x.com/InDataLabs
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/indata-labs
  • Adresse: USA, 333 SE 2nd Avenue, Suite 2000, Florida, 33131, Miami
  • Telefon: +1 305 447 7330

13. Cognexa

Cognexa ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in Bratislava, Slowakei, das sich auf die Entwicklung künstlicher Intelligenzsysteme zur Prozessautomatisierung und Entscheidungsunterstützung konzentriert. Die Haupttätigkeit konzentriert sich auf die Entwicklung von Software zur Analyse visueller Daten wie Bilder und Videos, um Herausforderungen in verschiedenen Branchen, darunter Fertigung und Gesundheitswesen, zu bewältigen. Das Unternehmen entwickelt Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, Abläufe zu optimieren und aussagekräftige Erkenntnisse aus komplexen Datensätzen zu gewinnen. Dabei legt das Unternehmen Wert auf einen maßgeschneiderten Ansatz für jedes Projekt.

Cognexa verarbeitet unterschiedliche Datentypen, darunter unstrukturierte Texte, Bilder und Videos, und entwickelt Softwareprodukte, die sich in die bestehenden Arbeitsabläufe der Kunden integrieren. Im Bereich der visuellen Datenverarbeitung entwickelt das Unternehmen Systeme, die Objekte identifizieren, Defekte erkennen und wichtige Informationen aus Bildern extrahieren können. Damit eignen sie sich hervorragend für Aufgaben wie Qualitätskontrolle oder medizinische Bildanalyse. Das Team kombiniert akademisches Fachwissen mit der Erfahrung großer IT-Beratungsunternehmen, um Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Anforderungen der Kunden gerecht werden.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwicklung von Systemen zur Bild- und Videoanalyse mittels künstlicher Intelligenz
  • Erstellung von Software zur Prozessautomatisierung in der Fertigung und im Gesundheitswesen
  • Integration von Lösungen unter Verwendung von Cloud- und On-Premise-Infrastrukturen

Dienstleistungen:

  • Bildanalyse zur Qualitätskontrolle in Fertigungsprozessen
  • Verarbeitung medizinischer Bilder zur Unterstützung der Diagnostik
  • Entwicklung von Objekterkennungssystemen auf Basis visueller Daten
  • Extraktion von Daten aus Videos für Analyse und Überwachung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cognexa.com
  • Facebook: www.facebook.com/cognexa
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cognexa-solutions
  • Adresse: Bottova 2A 811 09 Bratislava, Slowakei

14. OpenCV.ai

OpenCV.ai ist ein Unternehmen mit Sitz in den USA, das sich auf die Entwicklung von Lösungen im Bereich künstliche Intelligenz und visuelle Datenverarbeitung konzentriert. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Software zur Bild- und Videoanalyse, um Herausforderungen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Fertigung, Einzelhandel und Transport zu bewältigen. Ziel des Unternehmens ist die Entwicklung von Systemen zur Objekterkennung, Bewegungsverfolgung und Anomalienerkennung, die auf die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind.

OpenCV.ai bietet Dienstleistungen zur Entwicklung von Software an, die sich in Geschäftsprozesse integrieren lässt, um Aufgaben mit visuellen Informationen zu automatisieren. Dies könnte beispielsweise die Bildanalyse zur Qualitätskontrolle in der Fertigung oder die Objekterkennung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit umfassen. Dank der umfassenden Erfahrung des Teams mit der OpenCV-Bibliothek liefert das Unternehmen Lösungen, die Daten in Echtzeit verarbeiten und plattformübergreifend, einschließlich eingebetteter Systeme, funktionieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwicklung von Systemen zur Echtzeit-Bild- und Videoverarbeitung
  • Erstellung von Software zur Aufgabenautomatisierung in verschiedenen Branchen
  • Integration von Lösungen auf Cloud- und Embedded-Plattformen

Dienstleistungen:

  • Bildanalyse zur Qualitätskontrolle an Produktionslinien
  • Objekterkennung in Videos für Sicherheitssysteme
  • Verarbeitung visueller Daten für die medizinische Diagnostik
  • Entwicklung von Bewegungsverfolgungssystemen für die Sportanalyse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.opencv.ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/opencv-ai
  • Adresse: 4082 Nelson Dr., Palo Alto, CA 94306

15. Kibsi

Kibsi ist ein Unternehmen mit Sitz in Irvine, Kalifornien, das sich auf die Entwicklung von Software zur Analyse visueller Daten spezialisiert hat. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Systemen, die Videostreams in verwertbare Informationen umwandeln und Unternehmen in Branchen wie Fertigung, Logistik, Einzelhandel und sogar Zoos unterstützen. Das Hauptziel des Unternehmens ist die Bereitstellung von Tools, mit denen Kunden vorhandene Kameras nutzen können, um Echtzeitdaten zu erhalten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Kibsi entwickelt eine Plattform, die die Erstellung von Anwendungen zur Bild- und Videoverarbeitung vereinfacht und nur minimale Programmierkenntnisse erfordert. Diese Lösungen helfen bei der Automatisierung von Prozessen, beispielsweise bei der Produktprüfung in Produktionslinien oder der Überwachung des Verhaltens im öffentlichen Raum. Die Plattform des Unternehmens unterstützt die Integration mit verschiedenen Systemen und Geräten und ist somit ein vielseitiges Werkzeug für die Verarbeitung visueller Informationen in unterschiedlichen Umgebungen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwicklung von Software zur Echtzeit-Videodatenverarbeitung
  • Schaffung einer Plattform, die die Einrichtung von Bildanalyseanwendungen vereinfacht
  • Integration von Lösungen mit vorhandenen Kameras und Systemen des Kunden

Dienstleistungen:

  • Analyse von Videostreams zur Qualitätskontrolle in der Fertigung
  • Bildverarbeitung zur Sicherheitsüberwachung in Arbeitsumgebungen
  • Datenextraktion aus Videos zur Optimierung von Logistikprozessen
  • Entwicklung visueller Analysesysteme zur Untersuchung des Tierverhaltens

Kontaktinformationen:

  • Website: www.kibsi.com

16. Imagga

Imagga ist ein Unternehmen mit Sitz in Sofia, Bulgarien, das sich auf die Entwicklung von Technologien zur Bild- und Videoanalyse konzentriert. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Softwarelösungen, die Unternehmen bei der Verarbeitung visueller Daten unterstützen, beispielsweise zur Inhaltsorganisation, Suchoptimierung oder Prozessautomatisierung. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von Programmierschnittstellen, die die Integration von Bildanalysefunktionen in Kundenanwendungen und -systeme ermöglichen.

Imagga bietet Tools für die automatisierte Verarbeitung visueller Informationen, darunter Objektidentifikation, Szenenklassifizierung und Farbanalyse. Diese Lösungen finden Anwendung im E-Commerce, in den Medien, im Immobilienbereich und anderen Branchen, in denen visuelle Daten von Bedeutung sind. Das Unternehmen bietet seine Technologien sowohl über Cloud-basierte Plattformen als auch über lokale Installationen an und kann so an unterschiedliche technische Anforderungen und Anwendungsfälle angepasst werden.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwicklung von Programmierschnittstellen zur visuellen Datenanalyse
  • Unterstützung für Cloud-basierte und On-Premise-Bildverarbeitungslösungen
  • Entwicklung von Technologien zur Klassifizierung und Kategorisierung von Inhalten

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Objektidentifizierung in Bildern zur Inhaltsorganisation
  • Szenenklassifizierung in Videos für Analyse und Überwachung
  • Farbanalyse von Bildern zur Verbesserung der Produktsuche
  • Textextraktion aus visuellen Daten zur Prozessautomatisierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.imagga.com
  • E-Mail: sales@imagga.com
  • Adresse: bul. Bulgaria 105A, koscheres Gebäude G1, Etage 4, Büro 12, 1404 Sofia, Bulgarien

17. Pento

Pento ist ein Unternehmen mit Sitz in Montevideo, Uruguay, das sich auf die Entwicklung von Software auf Basis künstlicher Intelligenz spezialisiert hat. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Systemen zur Bild- und Videoanalyse, um Herausforderungen in Bereichen wie E-Commerce, Fertigung und Medien zu bewältigen. Pento unterstützt Kunden bei der Implementierung von Technologien zur Prozessautomatisierung und zur Gewinnung wertvoller Erkenntnisse aus visuellen Daten und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen.

Das Unternehmen bietet Dienstleistungen zur Entwicklung von Software an, die visuelle Informationen für Aufgaben wie Objekterkennung oder Videostream-Analyse verarbeitet. Diese Lösungen können beispielsweise zur Verbesserung der Produktqualität oder zur Automatisierung von Einzelhandelsprozessen eingesetzt werden. Pento integriert seine Technologien zudem in Cloud-Plattformen und bietet Support während des gesamten Projektlebenszyklus, um die Kompatibilität mit den bestehenden Systemen der Kunden sicherzustellen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwicklung von Software zur Bild- und Videoanalyse
  • Integration von Lösungen mit Cloud- und On-Premise-Systemen
  • Erstellung von Systemen zur Prozessautomatisierung in verschiedenen Branchen

Dienstleistungen:

  • Objekterkennung in Bildern zur Qualitätskontrolle
  • Analyse von Videostreams zur Überwachung von Fertigungsprozessen
  • Verarbeitung visueller Daten zur Verbesserung der E-Commerce-Suche
  • Entwicklung von Bildanalysesystemen für Medieninhalte

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pento.ai
  • E-Mail: hello@pento.ai
  • Twitter: x.com/pentoai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pentoai

18. VisionPlatform.ai

VisionPlatform.ai ist ein Unternehmen mit Sitz in Rotterdam, Niederlande, das sich auf die Entwicklung von Software zur Analyse visueller Daten konzentriert. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer Plattform, die es Nutzern ohne umfassende technische Kenntnisse ermöglicht, Systeme zur Bild- und Videoverarbeitung zu konfigurieren. Diese Lösungen finden Anwendung in Logistik, Fertigung, Landwirtschaft und anderen Branchen, in denen die Automatisierung visueller Informationsprozesse erforderlich ist.

Die VisionPlatform.ai-Plattform bietet Tools zur Entwicklung von Software zur Objekterkennung, Ereignisverfolgung und Datenanalyse in Echtzeit. Das Unternehmen bietet Flexibilität bei der Bereitstellung sowohl cloudbasierter als auch lokaler Systeme und unterstützt Edge-Computing-Geräte wie NVIDIA Jetson. Dies ermöglicht die Integration in bestehende Kundeninfrastrukturen und ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Aufgaben wie die Überwachung von Produktionslinien oder die Automatisierung von Logistikprozessen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Unterstützung der lokalen Datenverarbeitung durch Edge Computing
  • Integration mit vorhandenen Kameras und Systemen des Kunden
  • Erstellung von Lösungen für die Automatisierung unterschiedlicher Branchen

Dienstleistungen:

  • Objekterkennung in Bildern zur Qualitätskontrolle
  • Analyse von Videostreams zur Überwachung von Logistikabläufen
  • Verarbeitung visueller Daten zur Automatisierung landwirtschaftlicher Prozesse
  • Entwicklung von Ereignisanalysesystemen für das Infrastrukturmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.visionplatform.ai
  • E-Mail: info@visionplatform.ai
  • Adresse: Marconistraat 16, 3029 AK Rotterdam
  • Telefon: +31 85 06 06 591

19. Tezeract

Tezeract ist ein Unternehmen mit Sitz in Karatschi, Pakistan, das sich auf die Entwicklung von Software auf Basis künstlicher Intelligenz konzentriert. Es entwickelt Systeme zur Analyse visueller Daten wie Bilder und Videos, die in verschiedenen Branchen – vom Gesundheitswesen bis zum Einzelhandel – eingesetzt werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung von Prozessen und der Bereitstellung von Lösungen, die es Kunden ermöglichen, komplexe Datensätze effizient zu verarbeiten und auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Tezeract bietet Dienstleistungen zur Entwicklung von Software für Aufgaben wie Gesichtserkennung, Videostream-Analyse oder Objekterkennung in Bildern an. Diese Technologien werden eingesetzt, um Fertigungsprozesse zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen oder das Kundenerlebnis im E-Commerce zu optimieren. Das Unternehmen integriert seine Lösungen in die bestehenden Systeme seiner Kunden und gewährleistet die Kompatibilität mit Cloud-Plattformen und lokalen Geräten, um Echtzeitabläufe zu unterstützen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Integration von Software in Cloud- und On-Premise-Infrastrukturen
  • Erstellung von Lösungen zur Prozessautomatisierung in verschiedenen Branchen
  • Unterstützung für Echtzeit-Datenverarbeitung

Dienstleistungen:

  • Objekterkennung in Bildern zur Produktqualitätskontrolle
  • Analyse von Videostreams für Sicherheitssysteme
  • Verarbeitung visueller Daten für personalisierte Kundenerlebnisse
  • Extraktion von Informationen aus Bildern für die Einzelhandelsanalyse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tezeract.ai
  • E-Mail: contact@tezeract.ai
  • Facebook: www.facebook.com/Tezeractai
  • Twitter: x.com/tezeract_ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tezeract
  • Instagram: www.instagram.com/tezeract.ai
  • Adresse: Block 13D-1 Gulshan-e-Iqbal, Karachi, Pakistan
  • Telefon: +9 232 302 95 713

20. Lemberg Solutions

Lemberg Solutions ist ein Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Lviv, Ukraine, das sich auf Softwareentwicklung und Beratung im Bereich digitaler Technologien konzentriert. Zu seinen Aufgaben gehört die Entwicklung von Systemen zur Analyse visueller Daten für Branchen wie Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Sport und Immobilien. Das Unternehmen bietet Lösungen an, die Kunden bei der Automatisierung von Prozessen und der Verarbeitung von Bildern und Videos unterstützen und auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

Lemberg Solutions entwickelt Software, die beispielsweise medizinische Bilder für die Diagnostik analysiert oder Videostreams für die Sportanalyse verarbeitet. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen zur Integration seiner Lösungen in Cloud-Plattformen und eingebettete Systeme an, um Echtzeitfunktionen zu ermöglichen. Dieser Ansatz ermöglicht es Kunden, visuelle Daten zu nutzen, um die Betriebseffizienz zu steigern und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Integration von Lösungen mit Cloud- und eingebetteten Systemen
  • Erstellung von Systemen zur Prozessautomatisierung in verschiedenen Branchen
  • Unterstützung für Echtzeit-Datenverarbeitung

Dienstleistungen:

  • Verarbeitung medizinischer Bilder zur Unterstützung der Diagnostik
  • Analyse von Videostreams für Sportanalysen
  • Objekterkennung in Bildern zur Qualitätskontrolle
  • Extraktion von Daten aus visuellen Informationen für landwirtschaftliche Prozesse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lembergsolutions.com
  • E-Mail: info@lembergsolutions.com

 

Schlussfolgerung

Die Auswahl des richtigen Partners für die Entwicklung visueller Datenanalysesysteme erfordert sorgfältige Überlegung. Jedes der vorgestellten Unternehmen bietet einzigartige Tools und Ansätze, die Unternehmen dabei unterstützen, Prozesse zu automatisieren, die Betriebsgenauigkeit zu verbessern und durch Bild- und Videoverarbeitung neue Möglichkeiten zu erschließen. Von der medizinischen Diagnostik bis zur Qualitätskontrolle in der Fertigung werden diese Technologien in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, und ihr Einfluss wächst stetig.

 

Die vorgestellten Unternehmen präsentieren vielfältige Ansätze zur visuellen Datenverarbeitung. Ihre Erfahrung kann Ihnen als Grundlage für die Umsetzung Ihrer Ideen dienen. Diese Übersicht soll Ihnen die Suche nach einem Partner erleichtern, der Ihre Projekte realisieren kann und dabei in jeder Phase Stabilität und Effizienz gewährleistet.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen