Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Die besten Unternehmen für semantische Suchlösungen, die man 2025 im Auge behalten sollte

Kostenlose KI-Beratung

Die semantische Suche verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit Daten interagieren, indem sie Kontext, Absicht und Bedeutung versteht. Dieser Artikel stellt führende Unternehmen vor, die fortschrittliche semantische Suchlösungen anbieten und Unternehmen dabei helfen, Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Entscheidungsfindung zu verbessern.

1. KI überlegen

Bei AI Superior entwickeln wir KI-gestützte Softwarelösungen und bieten Beratungsleistungen mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen an. Unser in Deutschland ansässiges Team besteht aus Datenwissenschaftlern und Ingenieuren mit akademischem und industriellem Hintergrund. Wir unterstützen Unternehmen durch die Entwicklung maßgeschneiderter Anwendungen, die komplexe KI-Modelle und -Systeme integrieren. Die semantische Suche ist einer unserer Schwerpunkte, insbesondere bei Projekten mit natürlicher Sprachverarbeitung und groß angelegter Informationsbeschaffung. Wir nutzen semantische Suchfunktionen, um Anwendungen im Kundenservice, der Wissensfindung und bei digitalen Produkten zu verbessern, bei denen das kontextbezogene Verständnis von Daten wichtig ist.

Unsere Dienstleistungen umfassen auch KI-Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung sowie Beratung. Wir arbeiten mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Immobilien, Gesundheitswesen, Versicherungen und Finanzen zusammen, um KI-Lösungen zu entwickeln und zu integrieren, die spezifische Geschäftsanforderungen erfüllen. Mithilfe eines strukturierten Projektablaufs konzentrieren wir uns auf Datenbewertung, MVP-Entwicklung, Systemintegration und Ergebnisauswertung, um den praxisnahen Einsatz von KI sicherzustellen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Sitz in Darmstadt, Deutschland, gegründet von KI-Forschern
  • Erfahrung in Projekten zur natürlichen Sprachverarbeitung und semantischen Suche
  • Bietet End-to-End-Entwicklung und Beratung im Bereich KI
  • Arbeitet mit Startups und Unternehmen aus verschiedenen Branchen
  • Fokus auf der praktischen Integration von KI in Geschäftssysteme

Dienstleistungen:

  • Entwicklung semantischer Suchfunktionen
  • KI-Softwareentwicklung
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • KI Beratung
  • Prädiktive Analytik
  • Big Data-Analytik
  • Schulung und Ausbildung im Bereich KI
  • Forschung und Entwicklung
  • Business Intelligence-Lösungen
  • Computer Vision-Anwendungen

Kontaktinformationen:

2. Pretius

Pretius ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit Erfahrung in Unternehmenslösungen für eine Vielzahl von Branchen, darunter Telekommunikation, Bankwesen, Logistik und Medien. Ein Schwerpunkt von Pretius liegt auf der semantischen Suchtechnologie, die im Rahmen des Produkts „AI Semantic Search“ angeboten wird. Dieses Tool ermöglicht Unternehmen, Informationen aus verschiedenen Datenquellen mithilfe natürlicher Sprachabfragen abzurufen. Es funktioniert über Dateisysteme, Datenbanken, Serviceplattformen und andere strukturierte und unstrukturierte Quellen hinweg und unterstützt sowohl die eigenständige Bereitstellung als auch die Integration in bestehende Systeme.

Das semantische Suchprodukt basiert auf Technologien wie Python, React und großen Sprachmodellen wie Llama und Mixtral. Diese werden verwendet, um Anfragen zu verarbeiten, Benutzerabsichten zu interpretieren und präzise Ergebnisse mit Quellenangaben zu liefern. Das Tool eignet sich für den internen Einsatz in Abteilungen wie Personalabteilung, Vertrieb, Beschaffung und Support, wo schneller Zugriff auf relevante Informationen erforderlich ist. Pretius hat die Lösung so konzipiert, dass sie sich an Cloud-Umgebungen und lokale Infrastrukturen anpassen lässt und bietet Support und Anpassungen als Teil seiner Services an.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet KI-basierte semantische Suche als Produkt und Integrationsdienstleistung an
  • Verwendet LLM-basierte Modelle zum kontextuellen Verständnis von Abfragen
  • Kann mit strukturierten und unstrukturierten Datenquellen arbeiten
  • Unterstützt Cloud- (AWS, Azure) und On-Premise-Bereitstellung
  • Arbeitet mit Erfahrung in Sektoren wie Telekommunikation, Banken und Versicherungen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung und Integration semantischer Suche
  • KI-Wissensmanagementsysteme
  • Kundenspezifische Softwareentwicklung
  • Systemintegrationsdienste
  • UX/UI-Design-Dienste
  • Low-Code und Legacy-Systemmodernisierung
  • Cloud-Dienste (AWS, Azure, Google Cloud)
  • Dedizierte Entwicklungsteams

Kontaktinformationen:

  • Website: pretius.com
  • Adresse: Ealing Cross, 1. Stock, 85 Uxbridge Road, London W5 5TH, Vereinigtes Königreich
  • E-Mail: hello@pretius.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pretius
  • Twitter: x.com/PretiusSoftware
  • Facebook: www.facebook.com/pretius

3. Grundierung

Primer ist ein Technologieunternehmen, das KI-Software entwickelt, die die Analyse unstrukturierter Daten automatisiert, um schnellere und fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen. Ein Spezialgebiet von Primer ist die semantische Suche, die in Plattformen wie Primer Enterprise Platform und Primer Command integriert ist. Diese Tools ermöglichen Nutzern die Suche in großen Datenmengen, einschließlich proprietärer und öffentlich verfügbarer Informationen, mithilfe von Abfragen in natürlicher Sprache. Primer wendet seinen eigenen Ansatz der Retrieval-Augmented Generation mit Verifizierung (RAG-V) an, um die Antwortgenauigkeit zu verbessern und das Risiko von Halluzinationen in KI-generierten Antworten zu reduzieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet KI-Plattformen mit integrierten semantischen Suchfunktionen
  • Verwendet RAG-V-Technologie zur Erhöhung der Zuverlässigkeit und Genauigkeit
  • Entwickelt für die groß angelegte, domänenübergreifende Analyse unstrukturierter Daten
  • Unterstützt die Bereiche nationale Sicherheit, Geheimdienst und Unternehmen
  • Fokussiert auf die Verkürzung der Erkenntniszeit und die Verbesserung datenbasierter Entscheidungen

Dienstleistungen:

  • Semantische Suchintegration
  • Werkzeuge zur Verarbeitung natürlicher Sprache
  • Such- und Discovery-Plattformen
  • Datenzusammenfassung und -visualisierung
  • Datenanalyse aus mehreren Quellen
  • KI für die öffentliche und proprietäre Datenverarbeitung
  • Systemintegration und Workflow-Unterstützung
  • Sichere Bereitstellung vor Ort und in der Cloud

Kontaktinformationen:

  • Website: primer.ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/primer-ai
  • Twitter: x.com/primer_ai

4. AlphaSense

AlphaSense ist ein Technologieunternehmen, das KI-gestützte Such- und Marktanalysetools für Unternehmens- und Finanzdienstleistungsanwendungen entwickelt. Die Plattform unterstützt Nutzer dabei, relevante Erkenntnisse aus einer Vielzahl unstrukturierter Datenquellen wie Telefonkonferenzen zu Quartalsergebnissen, Experteninterviews, behördlichen Unterlagen, Pressemitteilungen und internen Inhalten zu gewinnen. Die semantische Suche ist ein zentrales Feature der AlphaSense-Produkte und ermöglicht es Nutzern, große Informationsmengen in natürlicher Sprache abzufragen. Dies ermöglicht präzise Antworten und Zusammenhänge zwischen Datenpunkten, die mit einer reinen Stichwortsuche nur schwer zu erkennen wären.

Das System integriert proprietäre KI- und Sprachverarbeitungsmodelle, um die Entscheidungsfindung in Bereichen wie Unternehmensstrategie, Wettbewerbsanalyse, Investor Relations und Finanzforschung zu unterstützen. Die Plattform bietet Funktionen zur Nachverfolgung von Änderungen, zur Zusammenfassung von Ergebnissen und zur Überwachung wichtiger Themen branchen- und unternehmensübergreifend. AlphaSense unterstützt verschiedene Branchen, darunter Vermögensverwaltung, Gesundheitswesen, Technologie, Energie und Beratung, und bietet Tools, die teamübergreifend eingesetzt werden können und Zugriff auf gemeinsame Inhalte und Erkenntnisse bieten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Verwendet die semantische Suche, um große Mengen interner und externer Geschäftsinhalte zu navigieren
  • Unterstützt Markt- und Wettbewerbsintelligenz-Workflows in Echtzeit
  • Ausgestattet mit Sicherheits- und Zugriffskontrollfunktionen der Enterprise-Klasse
  • Angewandt in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Technologie und Unternehmensstrategie
  • Integriert KI und NLP für Zusammenfassungen, Warnmeldungen und Erkenntnisgewinnung

Dienstleistungen:

  • Semantische Suche für Geschäftsinhalte
  • Marktinformationen und Wettbewerbsbeobachtung
  • Unterstützung bei Unternehmensstrategie und Investor Relations
  • Integration von Expertengesprächen und Analystenberichten
  • Suche in proprietären und öffentlichen Daten
  • Warnmeldungen und Zusammenfassungsfunktionen
  • Unternehmensbereitstellung und Datenintegration
  • ESG- und Due-Diligence-Recherchetools

Kontaktinformationen:

  • Website: www.alpha-sense.com
  • Adresse: 24 Union Square East, 5. Stock, New York, NY 10003
  • Telefon: (646) 783-1995
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/alphasense
  • Twitter: x.com/AlphaSenseInc
  • Facebook: www.facebook.com/AlphaSenseInc
  • Instagram: www.instagram.com/alphasenseinc

5. Sana Labs

Sana Labs ist ein Technologieunternehmen, das KI-basierte Tools für Wissensmanagement und Lernen in Unternehmen entwickelt. Ein Schwerpunkt des Unternehmens ist die semantische Suche, eingebettet in die Plattform Sana Agents. Diese Plattform ermöglicht Nutzern die Interaktion mit KI-Agenten, die mithilfe natürlicher Spracheingaben Informationen aus Unternehmenssystemen abrufen. Die semantische Suchfunktion ermöglicht es Nutzern, Fragen zu stellen und präzise, kontextbezogene Antworten aus internen Dokumentationen, Wissensdatenbanken und anderen integrierten Quellen zu erhalten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet semantische Suche durch KI-Agenten in allen Unternehmenssystemen
  • Integriert Lernmanagement- und Wissensabruf-Tools
  • Entwickelt für den teamweiten Einsatz in Support, HR, Training und Betrieb
  • Kompatibel mit mehreren Inhaltsquellen und internen Plattformen
  • Fokussiert auf unternehmensweite Wissensfindung und Automatisierung

Dienstleistungen:

  • Semantische Suche über KI-Agenten
  • Unternehmensweite Wissensabfrage
  • KI-gestütztes Lernmanagement
  • Interne Inhaltsindizierung und Suche
  • Personalisierte KI-Nachhilfetools
  • Inhaltserstellung für Schulungen und Onboarding
  • Systemintegrationen für interne Tools
  • Benutzeranalysen und Leistungseinblicke

Kontaktinformationen:

  • Website: sanalabs.com

6. Clarifai

Clarifai ist ein KI-Plattformunternehmen, das Infrastruktur und Tools für die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von KI-Modellen in verschiedenen Umgebungen bereitstellt. Eine der wichtigsten Funktionen der Plattform ist die semantische Suche, die über Tools zur Vektorsuche und Retrieval-Augmented-Generation (RAG) verfügbar ist. Diese Funktionen ermöglichen es Nutzern, unstrukturierte Daten wie Text, Bilder, Audio und Video mithilfe kontextbezogener Abfragen zu durchsuchen und liefern präzisere und relevantere Ergebnisse als herkömmliche Suchsysteme.

Die Plattform unterstützt den gesamten KI-Lebenszyklus, einschließlich Datenlabeling, Modelltraining, Bereitstellung und Governance. Clarifai ermöglicht die Kombination semantischer Suche mit Basismodellen, die mithilfe proprietärer Daten optimiert werden können. Das System ist skalierbar und funktioniert in Cloud-, On-Premise-, Hybrid- und Edge-Umgebungen. Es unterstützt verschiedene Branchen durch modulare KI-Tools, die sich in Content-Management-, Kundensupport- und Betriebsautomatisierungssysteme integrieren lassen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet semantische Suche durch Vektorsuche und RAG-Integrationen
  • Unterstützt die Bereitstellung von KI-Modellen in Cloud-, On-Premise-, Hybrid- und Edge-Setups
  • Enthält Tools zum Trainieren, Beschriften und Verwalten von KI-Modellen
  • Entwickelt für sichere und skalierbare KI-Operationen
  • Ermöglicht die KI-Suche in Text-, Bild-, Audio- und Videoinhalten

Dienstleistungen:

  • Semantische und Vektorsuche
  • Retrieval Augmented Generation
  • Training und Feinabstimmung von KI-Modellen
  • Automatisierte Datenbeschriftung
  • Datensatzverwaltung und -auswertung
  • KI-Workflow und App-Entwicklung
  • KI-Governance und Kostenüberwachung
  • Edge- und Enterprise-KI-Bereitstellung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.clarifai.com
  • E-Mail: marketing@clarifai.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/clarifai
  • Twitter: x.com/clarifai
  • Facebook: www.facebook.com/Clarifai

7. Tannenzapfen

Pinecone ist ein Technologieunternehmen, das eine verwaltete Vektordatenbank für die Erstellung und Skalierung semantischer Such- und Retrievalanwendungen anbietet. Die Plattform dient zum Speichern, Indizieren und Abfragen von Vektor-Embeddings, die für die Ähnlichkeitssuche und andere KI-basierte Anwendungsfälle wie Empfehlungssysteme, RAG-Pipelines und agentenbasierte KI-Tools unerlässlich sind. Pinecone legt den Schwerpunkt auf Leistung, Skalierbarkeit und einfache Integration und eignet sich daher für Produktionsumgebungen mit großen Mengen unstrukturierter Daten.

Das System unterstützt erweiterte Abfragefunktionen wie Echtzeit-Indizierung, Metadatenfilterung und Reranking. Nutzer können mit eigenen Einbettungsmodellen arbeiten oder gehostete Optionen nutzen. Pinecone ist serverlos, skaliert Ressourcen automatisch bedarfsgerecht und vereinfacht die Bereitstellung. Die Datenbank ist auf Abfragen mit geringer Latenz und hohen Rückrufraten ausgelegt und lässt sich in eine Vielzahl von Datenquellen und KI-Frameworks integrieren. Semantische Suchlösungen auf Basis von Pinecone lassen sich an verschiedene Branchen und Anwendungsfälle anpassen, darunter personalisierte Empfehlungen, Dokumentensuche und KI-Assistenten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet eine speziell entwickelte Vektordatenbank für die semantische Suche
  • Unterstützt serverlose Bereitstellung und automatische Skalierung
  • Optimiert für hohe Rückrufraten und geringe Latenzzeiten
  • Integriert sich mit externen Modellen, Datenplattformen und KI-Frameworks
  • Wird in der Produktion für Empfehlungsmaschinen und KI-gesteuerte Suche verwendet

Dienstleistungen:

  • Vektordatenbank für die semantische Suche
  • Indizierung und Abfrage in Echtzeit
  • Filtern und Neurangieren von Metadaten
  • Unterstützung für Retrieval Augmented Generation (RAG)
  • Namespace-Partitionierung für die Verwendung mehrerer Mandanten
  • Volltextsuchintegration
  • Entwickler-SDKs und Schnellstart-Tools
  • Sicherheit und Compliance für Enterprise-Workloads

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pinecone.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pinecone-io
  • Twitter: x.com/pinecone

8. Zwölf Labore

Twelve Labs ist ein auf Videointelligenz spezialisiertes Unternehmen und bietet KI-Tools für die semantische Suche, Inhaltsanalyse und Automatisierung in großen Videodatensätzen. Der Kern der Plattform umfasst Modelle, die visuelle, akustische und textuelle Inhalte in Videos durch multimodale Verarbeitung verstehen. Die semantischen Suchfunktionen ermöglichen Nutzern die Abfrage von gesprochener Sprache, Bildschirmtext, Hintergrundgeräuschen und visuellen Elementen mithilfe natürlicher Sprachanweisungen.

Twelve Labs unterstützt Anwendungsfälle in Branchen wie Medien, Behörden, Werbung und Sicherheit. Das System ist auf skalierbare Leistung ausgelegt, bewältigt hohe Arbeitslasten und unterstützt die Feinabstimmung benutzerdefinierter Datensätze. Die Plattform nutzt Modelle wie Marengo (Encoder) und Pegasus (Video-Sprachmodell) und ermöglicht so zeitliches und räumliches Denken über Video-Zeitleisten hinweg. Die Bereitstellung ist flexibel in Public Clouds, Private Clouds und On-Premise-Umgebungen möglich. Das Unternehmen bietet außerdem eine Entwicklerschnittstelle und ein API-Ökosystem für die Integration in externe Workflows und Anwendungen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf semantische Videosuche und KI-gestütztes Inhaltsverständnis
  • Kombiniert Audio-, Bild- und Texteingaben für eine multimodale Verarbeitung
  • Unterstützt die Bereitstellung in der Cloud, in privaten oder lokalen Infrastrukturen
  • Bietet domänenspezifische Feinabstimmung und skalierbare Indizierungsoptionen
  • Wird in videointensiven Sektoren zur Automatisierung, Erkenntnisgewinnung und Suche verwendet

Dienstleistungen:

  • Semantische Videosuche
  • Indizierung und Einbettung von Videoinhalten
  • Multimodale KI-Verarbeitung (visuell, Audio, Sprache, Text)
  • Generative Videoeinblicke und Inhaltsvorschläge
  • Entwickler-API und SDKs für die Workflow-Integration
  • Domänenadaptives Modelltraining
  • On-Premise- und Enterprise-Cloud-Bereitstellung
  • Zeitlich-räumliches Inhaltsverständnis

Kontaktinformationen:

  • Website: www.twelvelabs.io
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/twelvelabs

9. Accern

Accern ist ein KI-Unternehmen, das sich auf die Klassifizierung von Inhalten und die Automatisierung von Recherchen mithilfe natürlicher Sprachverarbeitung konzentriert. Die Plattform unterstützt Unternehmensanwendungen, indem sie es Nutzern ermöglicht, benutzerdefinierte semantische Suchtools mithilfe von No-Code- und API-basierten Lösungen zu erstellen, bereitzustellen und zu integrieren. Die semantische Suche ist eine Kernfunktion zur Klassifizierung und Abfrage relevanter Informationen aus großen Mengen unstrukturierter Inhalte, darunter Nachrichten, Dokumente, Blogs und proprietäre Datensätze.

Die Plattform umfasst Produkte wie Titan für die Erstellung branchenspezifischer Such- und Klassifizierungsmodelle, Rhea für KI-gestützte Rechercheautomatisierung und Framer für die Inhaltsextraktion. Vorgefertigte Tools, sogenannte Lenses, stehen für Branchen wie Banken, Versicherungen, Vermögensverwaltung und Rechtsdienstleistungen zur Verfügung. Diese ermöglichen es Unternehmen, Systeme zur erweiterten Datengenerierung (RAG) zu verbessern, Risikoanalysen durchzuführen und Arbeitsabläufe zu automatisieren, ohne Modelle von Grund auf neu entwickeln zu müssen. Das System lässt sich sowohl in Cloud-basierte als auch in interne Umgebungen integrieren und ist auf Compliance-orientierte Branchen zugeschnitten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokussiert auf Inhaltsklassifizierung und semantische Suche für den Einsatz in Unternehmen
  • Bietet No-Code-Tools zum Erstellen und Bereitstellen von NLP-Modellen
  • Bietet vorgefertigte Lösungen, die auf die Bedürfnisse des Finanz-, Rechts- und öffentlichen Sektors zugeschnitten sind
  • Entwickelt zur Unterstützung von RAG-Systemen und automatisierten Forschungsabläufen
  • Verfügbar als SaaS oder kann in eine benutzerdefinierte Infrastruktur integriert werden

Dienstleistungen:

  • Semantische Suche für unstrukturierten Text
  • No-Code-NLP-Modellerstellung (Titan)
  • KI-gestützte Forschungsautomatisierung (Rhea)
  • Domänenspezifische Inhaltsklassifizierung
  • Vorgefertigte Objektive für industrielle Anwendungsfälle
  • APIs zur Inhaltsextraktion (Framer)
  • Benutzerdefinierte Datenintegration und -verarbeitung
  • Unternehmensbereitstellung und Workflow-Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.accern.com
  • Adresse: 7 World Trade Center, 250 Greenwich Street, New York, NY 10007
  • E-Mail: info@accern.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/accern
  • Twitter: x.com/accern_ai
  • Instagram: www.instagram.com/accern.ai

10. Azumo

Azumo ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das KI-gestützte semantische Suchlösungen speziell für Unternehmensumgebungen anbietet. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Organisationen den Zugriff auf unstrukturierte und strukturierte Daten durch kontextsensitive, vektorbasierte Suche zu ermöglichen. Die semantische Suchplattform unterstützt sowohl Cloud- als auch On-Premise-Bereitstellungen und verbessert die Art und Weise, wie Teams Informationen in Dokumenten, Datenbanken und internen Systemen finden, extrahieren und mit ihnen interagieren.

Die Lösung von Azumo nutzt umfangreiche Sprachmodelle und generative KI, um die Informationsbeschaffung in verschiedenen Formaten wie PDFs, CSVs und Webinhalten zu verbessern. Nutzer können über ein Chatbot-Widget oder eine Standard-Benutzeroberfläche mit dem System interagieren und erhalten relevante Suchergebnisse sowie Quellenrückverfolgbarkeit. Anwendungsfälle umfassen Kundensupport, die Prüfung juristischer Dokumente, den Zugriff auf HR-Dokumente, Finanzanalysen und die interne Wissensgewinnung. Die Plattform bietet außerdem Funktionen wie rollenbasierte Zugriffskontrolle, Echtzeit-Indizierung und prägnante generative Zusammenfassungen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet semantische Suche auf Unternehmensniveau mithilfe von LLMs und Vektordatenbanken
  • Unterstützt Multimedia-Inhalte, einschließlich Textdateien, Tabellenkalkulationen und Webdaten
  • Ermöglicht KI-gestützte Echtzeitsuche in großen Datensätzen
  • Bietet Chatbot-Integration für Konversationsabfragen
  • Einsetzbar in der Cloud und in der lokalen Infrastruktur

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte semantische Suche
  • Generative KI-basierte Zusammenfassung
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle für Unternehmenssicherheit
  • Suchoberfläche über Chatbot-Widget
  • Datenaufnahme aus Dokumenten und Webinhalten
  • Suchen Sie nach Inhalten aus den Bereichen Recht, Finanzen, Personalwesen und Marktforschung
  • Echtzeit-Indizierung und Quellenrückverfolgbarkeit
  • Kundenspezifische Softwareentwicklung und KI-Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: azumo.com
  • Telefon: 415.610.7002
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/azumo-llc
  • Twitter: x.com/azumohq
  • Facebook: www.facebook.com/azumohq

11. Bloomreach

Bloomreach ist ein Anbieter digitaler Erlebnisplattformen und bietet KI-gestützte Lösungen für den E-Commerce, darunter semantische Suchfunktionen, die auf globale Märkte zugeschnitten sind. Die mehrsprachige semantische Suche des Unternehmens ermöglicht E-Commerce-Unternehmen, präzise und kontextbezogene Suchergebnisse in mehreren Sprachen zu liefern. Diese Funktion ist in das umfassendere Such- und Personalisierungsangebot von Bloomreach integriert und zielt darauf ab, die Produktauffindbarkeit und das Benutzererlebnis in mehrsprachigen Umgebungen zu verbessern.

Die Plattform nutzt semantisches Verständnis, um die Nutzerabsicht zu interpretieren, anstatt sich ausschließlich auf die Keyword-Übereinstimmung zu verlassen. Sie unterstützt 33 nicht-englische Sprachen und ist für sprachspezifische Komplexitäten wie zusammengesetzte Wörter gerüstet. Funktionen wie die Abfrageentspannung und das abgeleitete Produktranking erhöhen die Relevanz der Suchergebnisse, selbst wenn keine exakten Übereinstimmungen verfügbar sind. Die Lösung wird durch Loomi AI unterstützt, das eine erweiterte Vektorsuche ermöglicht und das kontextbezogene Ranking der Ergebnisse basierend auf Nutzerverhalten und -präferenzen verbessert.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Unterstützt mehrsprachige semantische Suche für E-Commerce-Sites
  • Enthält sprachspezifische Funktionen wie die Aufschlüsselung zusammengesetzter Wörter und die Abfrageentspannung
  • Unterstützt durch Loomi AI für verbessertes Ranking, Rückruf und Präzision
  • Fokussiert auf die Verbesserung der Produktauffindbarkeit und der Konversionsraten
  • Integriert sich mit umfassenderen Personalisierungs- und Content-Management-Tools

Dienstleistungen:

  • Mehrsprachige semantische Suche für E-Commerce
  • Kontextuelle Abfrageinterpretation und Entspannung
  • Abgeleitetes Produktranking mit BRIP-Funktionen
  • Zusammengesetzte Textverarbeitung für Sprachen wie Deutsch und Niederländisch
  • Semantisches Verständnis für globale Benutzerabsichten
  • Vektorbasierte Suche mit Personalisierungsunterstützung
  • Einheitliches Suchmanagement über Regionen und Sprachen hinweg
  • Integration mit den Personalisierungs- und Merchandising-Tools von Bloomreach

Kontaktinformationen:

  • Website: www.bloomreach.com
  • E-Mail: info@bloomreach.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bloomreach
  • Twitter: x.com/bloomreach_tm
  • Facebook: www.facebook.com/bloomreach
  • Instagram: www.instagram.com/bloomreach_tm

12. Zypern

Cypris bietet eine KI-gestützte Plattform, die es Forschungs- und Entwicklungsteams ermöglicht, innovationsbezogene Daten aus verschiedenen Quellen abzurufen, zu analysieren und zu synthetisieren. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Entscheidungen in der Produktentwicklung und Innovationsstrategie zu beschleunigen. Die in das System integrierte semantische Suche hilft Nutzern, relevante Erkenntnisse aus Patenten, Forschungsarbeiten, Marktnachrichten und Förderdaten zu gewinnen.

Cypris kombiniert GPT-basierte Technologie mit semantischer Suche, um kontextbezogene Ergebnisse und umsetzbare Informationen zu liefern. Die Plattform ist für F&E-Teams konzipiert, die schnellen Zugriff auf Informationen zu Technologien, Wettbewerbern und neuen Trends benötigen. Durch die Organisation großer Mengen unstrukturierter Innovationsdaten in strukturierte Erkenntnisse unterstützt Cypris Nutzer dabei, den Zeitaufwand für manuelle Recherchen zu minimieren und die Effizienz der strategischen Planung zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Verwendet GPT und semantische Suche zur Verarbeitung von Innovationsdaten
  • Fokussiert auf die Unterstützung von Forschung und Entwicklung, Innovation und Produktentwicklung
  • Bietet Echtzeit-Einblicke in Forschungsarbeiten, Patente und Finanzierungsunterlagen
  • Bietet eine Dashboard-Oberfläche zur Überwachung der Markt- und Wettbewerbsaktivitäten
  • SOC 2 Typ II-konform mit Datenspeicherung in den USA

Dienstleistungen:

  • Semantische Suche in Innovationsdaten
  • KI-gestützte Generierung von Erkenntnissen aus Rohdatensätzen
  • Analyse von Patenten und Forschungsarbeiten
  • Wettbewerbsanalyse über das Innovation Dashboard
  • Kundenspezifische Forschungsberichte zur strategischen Entscheidungsunterstützung
  • Überwachung von Markt- und Technologietrends
  • Datensynthese von Startups, Universitäten und Agenturen
  • Sicheres und konformes Datenmanagement

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cypris.ai

13. PrecisionLife

PrecisionLife konzentriert sich auf die Weiterentwicklung der Präzisionsmedizin für komplexe und chronische Erkrankungen. Dazu nutzt das Unternehmen KI-basierte Methoden, um die zugrunde liegenden biologischen Mechanismen dieser Erkrankungen zu identifizieren. Die Plattform nutzt kombinatorische Analytik, um Patienten anhand ihrer spezifischen Krankheitsmechanismen in Untergruppen zu unterteilen. Dieser Ansatz ermöglicht präzisere Diagnosen, gezieltere Behandlungsmöglichkeiten und verbesserte Ergebnisse sowohl in der Gesundheitsversorgung als auch in der Arzneimittelentwicklung.

Das Unternehmen unterstützt Gesundheitsdienstleister und Pharmapartner, indem es frühere und präzisere Interventionen ermöglicht und die Effizienz klinischer Studien durch mechanistische Patientenstratifizierung verbessert. Semantische Suchfunktionen sind Teil des Datenanalyseprozesses und helfen, relevante Krankheitsverläufe und biologische Zusammenhänge über mehrere Datensätze hinweg aufzudecken. Dies unterstützt die Identifizierung von Wirkstofftargets, die Umwidmungsmöglichkeiten und die Entwicklung diagnostischer Instrumente.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokussierung auf die Stratifizierung von Patienten nach molekularen Krankheitstreibern
  • Wendet KI und kombinatorische Analytik in der Erforschung chronischer Krankheiten an
  • Nutzt die semantische Datenanalyse, um Erkenntnisse aus biologischen und klinischen Daten zu gewinnen
  • Beteiligt sowohl an der Arzneimittelentwicklung als auch an klinischen Anwendungen im Gesundheitswesen
  • Aktiv bei über 60 Krankheiten mit mechanistischen Erkenntnissen

Dienstleistungen:

  • KI-gesteuerte Patientenstratifizierung
  • Zielerkennung für die Arzneimittelentwicklung
  • Unterstützung bei der Neupositionierung von Medikamenten
  • Bereicherung klinischer Studien
  • Entwicklung von Diagnosetools
  • Entscheidungshilfe für die Präzisionsmedizin
  • Vorhersage und Prävention von Krankheitsrisiken

Kontaktinformationen:

  • Website: precisionlife.com
  • Adresse: 8b Bankside, Hanborough Business Park, Oxford, OX29 8LJ
  • Telefon: +44 (0)1865 575170
  • E-Mail: info@precisionlife.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/precisionlifeai
  • Twitter: x.com/precisionlifeAI

14. Suchfeder

Searchspring bietet Such-, Merchandising- und Personalisierungstools für E-Commerce-Plattformen. Das Unternehmen entwickelt Lösungen, die Online-Händlern durch erweiterte Suchfunktionen helfen, die Produktauffindbarkeit, Navigation und Konvertierung zu verbessern. Die semantischen Suchfunktionen ermöglichen es Kunden, relevante Ergebnisse zu erhalten, indem sie den Kontext und die Absicht hinter Suchanfragen verstehen, anstatt sich ausschließlich auf exakte Keyword-Übereinstimmungen zu verlassen.

Die Plattform von Searchspring integriert KI-gestützte Merchandising-Strategien mit Daten zum Nutzerverhalten, um die Produktpräsentation in Suchergebnissen, Kategorieseiten und Empfehlungen zu optimieren. Das System unterstützt E-Commerce-Aktivitäten, indem es Käufern hilft, Produkte schneller zu finden und Teams die Produktlisten effizient zu verwalten. Die Lösungen umfassen regelbasierte Steuerungen, personalisierte Erlebnisse und Analyse-Dashboards.

Die semantischen Komponenten der Plattform konzentrieren sich auf die Erkennung von Synonymen, Kaufabsichten und Käuferverhalten, um die Suchrelevanz zu verbessern und Kaufabbrüche zu reduzieren. Dies unterstützt E-Commerce-Teams dabei, konsistente Benutzererlebnisse über alle Geräte und Kampagnen hinweg zu gewährleisten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf E-Commerce-spezifische semantische Suchlösungen
  • Kombiniert KI und regelbasierte Tools für Merchandising und Personalisierung
  • Unterstützt verbesserte Suchergebnisrelevanz durch kontextbezogene Analyse
  • Ermöglicht die Echtzeitverwaltung von Such- und Kategorieseiten
  • Entwickelt, um die Produktauffindbarkeit und Konversionsraten zu optimieren

Dienstleistungen:

  • Semantische Suche für E-Commerce
  • Site-Navigations- und Filtertools
  • Personalisierte Produktempfehlungen
  • Merchandising-Regel-Engine
  • Produkt-Boosting und Ranking-Kontrollen
  • Visual Merchandising-Schnittstelle
  • Insights- und Reporting-Dashboards

Kontaktinformationen:

  • Website: searchspring.com
  • Adresse: 122 East Houston Street #105, San Antonio, TX 78205 USA
  • Telefon: 719.594.4595
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/searchspring
  • Twitter: x.com/SearchSpring
  • Facebook: www.facebook.com/Searchspring
  • Instagram: www.instagram.com/searchspring

15. Inbenta

Inbenta bietet KI-gestützte Lösungen mit Fokus auf semantischer Suche, Wissensmanagement und Kundensupport-Automatisierung. Die Plattform des Unternehmens kombiniert Konversations-KI, generative Modelle und prädiktive Suche, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Wissen zu zentralisieren und den Informationszugriff für interne Teams und externe Nutzer zu verbessern.

Die Plattform umfasst Tools wie KI-gestützte Wissensdatenbanken, prädiktive Suchmaschinen, Chat-Automatisierung und Agenten-Supportsysteme. Diese Funktionen sollen das Kundenerlebnis verbessern, Supportkosten senken und wiederkehrende Aufgaben automatisieren. Semantische Funktionen der Plattform ermöglichen es Nutzern, relevante Informationen kontext- und absichtsbasiert abzurufen, anstatt sich nur auf Keyword-Übereinstimmungen zu verlassen.

Inbenta unterstützt multimodale Interaktion über Sprach-, Video- und Textschnittstellen und ermöglicht so die Bearbeitung und Eskalation von Anfragen in Echtzeit. Die Plattform ist über ihren AppHub in wichtige Datensysteme, CRMs und KI-Modelle integriert und bietet Analysefunktionen zur Überwachung von Leistung und Nutzerengagement.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-basierte semantische Suche integriert mit Wissensmanagement
  • Tools zur Automatisierung des Kundensupports und interner Arbeitsabläufe
  • Prädiktive Suche in Echtzeit, die die Absicht des Benutzers versteht
  • Unterstützung für Sprach-, Video- und übersetzte Interaktion
  • Composite-AI-Ansatz, der strukturierte und generative KI kombiniert

Dienstleistungen:

  • KI-semantische Suche
  • Wissensdatenbank-Automatisierung
  • Chat und Konversations-KI
  • Agent Assist und Workflow-Tools
  • Sprach- und Videointeraktionsfunktionen
  • Integration mit Enterprise-Systemen über AppHub
  • Erweiterte Analysen und Sentiment-Tracking

Kontaktinformationen:

  • Website: www.inbenta.com
  • Adresse: 950 West Bethany Dr Suite 400 Allen, Texas 75013
  • Telefon: +1 888 995 6936
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/inbenta
  • Twitter: x.com/inbenta

16. ONTOFORCE

ONTOFORCE entwickelt semantische Such- und Wissensgraphenlösungen speziell für die Life-Science-Branche. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Umwandlung isolierter und isolierter Daten in eine einheitliche, durchsuchbare Wissensbasis, die die Entscheidungsfindung über den gesamten Lebenszyklus der Arzneimittelentwicklung hinweg unterstützt.

Das zentrale Produkt, DISQOVER, ist eine Plattform zur Integration öffentlicher, interner und lizenzierter Datensätze mithilfe ontologiebasierter Wissensgraphen. Sie ermöglicht semantische Suche, natürliche Sprachverarbeitung und KI-gestützte Analysen. Die Plattform unterstützt Forscher, klinische Teams und Zulassungsexperten dabei, Erkenntnisse aus komplexen Datensätzen zu gewinnen und unterstützt Funktionen wie Patientenstratifizierung, Arzneimittelforschung, Studienoptimierung und die Vorbereitung von Zulassungsanträgen.

DISQOVER ist modular und skalierbar, sodass Unternehmen mit gezielten Anwendungsfällen starten und bei Bedarf erweitern können. Es ist für Nutzer mit unterschiedlichem technischen Know-how zugänglich und lässt sich in bestehende IT-Umgebungen integrieren. Das Tool legt Wert auf Interoperabilität und die Einhaltung der FAIR-Datenprinzipien.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Semantische Suche basierend auf Wissensgraphen und natürlicher Sprachverarbeitung
  • Fokussiert auf die Unterstützung von Forschung und Entwicklung sowie Betrieb in den Bereichen Biowissenschaften und Pharma
  • Integriert mit über 120 internen, öffentlichen und lizenzierten Datenquellen
  • Unterstützt regulatorische, klinische, forschungsbezogene und funktionsübergreifende Erkenntnisse
  • Skalierbar, modular und intuitiv für nicht-technische Benutzer

Dienstleistungen:

  • Plattform zur Wissensentdeckung (DISQOVER)
  • Semantische Such- und Visualisierungstools
  • Integration isolierter Datensätze mithilfe von Ontologien
  • KI-basierte Datenverknüpfung und Mustererkennung
  • Tools für Forschungs-, Klinik-, Regulierungs- und funktionsübergreifende Teams
  • Benutzerdefinierte Anwendungen und Erweiterungen für Unternehmensumgebungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ontoforce.com
  • Adresse: 68 Harrison Ave., Suite 605, PMB 342897, Boston, MA 02111
  • Telefon: +1 415 996 8988
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ontoforce
  • Twitter: x.com/ontoforce

Schlussfolgerung

Im Grunde verändert die semantische Suche die Art und Weise, wie Unternehmen mit Daten interagieren. Anstatt sich auf einfache Keyword-Abgleiche zu verlassen, helfen diese Lösungen Nutzern, das Gesuchte tatsächlich zu finden – selbst wenn sie nicht die „richtigen“ Wörter verwenden. Dabei geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Relevanz, Genauigkeit und Zeitersparnis.

Die in diesem Bereich tätigen Unternehmen entwickeln Tools, die die Suche branchenübergreifend intuitiver und nützlicher machen. Ob im Gesundheitswesen, im Finanzwesen, im E-Commerce oder in der Forschung – die semantische Suche hilft Teams, schneller Antworten zu finden und bessere Entscheidungen zu treffen.

Letztendlich ist das Ziel ganz einfach: Informationen leichter auffindbar und verständlich zu machen, unabhängig von der Komplexität der zugrunde liegenden Daten. Da immer mehr Unternehmen ihre Informationsverarbeitung optimieren möchten, werden solche Suchtechnologien wahrscheinlich zu einem Standardbestandteil des Workflows.

 

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen