Die Integration von Drohnentechnologie in die Landwirtschaft verändert die Art und Weise, wie landwirtschaftliche Betriebe Sprühvorgänge durchführen, rasant. Anbieter landwirtschaftlicher Drohnensprühgeräte bieten fortschrittliche Luftlösungen, die manuelle Arbeit reduzieren, den Chemikalieneinsatz optimieren und die Ernteerträge steigern. Dieser Artikel stellt wichtige Akteure der Branche vor, die effiziente, skalierbare und präzise Sprühsysteme anbieten, die auf die Bedürfnisse der modernen Landwirtschaft zugeschnitten sind.
1. KI überlegen
Wir bei AI Superior erkennen die wachsende Bedeutung der Präzisionslandwirtschaft an und leisten stolz unseren Beitrag in diesem Bereich, indem wir die Arbeit von Unternehmen unterstützen, die landwirtschaftliche Drohnenspritzen mit fortschrittlichen KI-gestützten Geodatenlösungen herstellen. Gegründet 2019 von Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov, war es stets unsere Mission, KI-Konzepte in praktische, skalierbare Systeme umzusetzen. Unser Ansatz stellt sicher, dass die technische Entwicklung eng mit den Geschäftszielen verknüpft ist. Wir nutzen strukturierte Projektlebenszyklen, um Risiken zu managen und Transparenz zu gewährleisten.
Wir bringen promovierte Datenwissenschaftler und Ingenieure zusammen, um End-to-End-Lösungen für Branchen wie die Landwirtschaft zu entwickeln, in denen räumliche Genauigkeit entscheidend ist. Durch die Zusammenarbeit mit Kunden, die Drohnen-basierte Sprüheinsätze durchführen, optimieren wir Arbeitsabläufe, verbessern die Ernteüberwachung und ermöglichen intelligentere Entscheidungen auf Feldebene. Unsere KI-Modelle unterstützen die Interpretation komplexer räumlicher Daten, um die Flächeneffizienz und den Ressourcenverbrauch zu verbessern. So bieten wir Unternehmen, die Drohnen-Sprühgeräte in der Landwirtschaft einsetzen, intelligente Werkzeuge für nachhaltiges Wachstum.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet 2019 von Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov
- Konzentriert sich auf die Umwandlung von KI-Konzepten in skalierbare Geschäftssysteme
- Starker Schwerpunkt auf Transparenz und risikogesteuerter Projektausführung
- Team bestehend aus promovierten KI-Spezialisten und Ingenieuren
Dienstleistungen:
- Entwicklung von KI- und Datenstrategien
- Prozessoptimierung durch KI
- Entdecken und Identifizieren von KI-Anwendungsfällen
- KI-Schulungen und Workshops
- Generative KI-Entwicklung und -Integration
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Webseite: aisuperior.com
- Adresse: Robert-Bosch-Str.7, 64293 Darmstadt, Deutschland
- Kontakt E-mail: info@aisuperior.com
- Telefonnummer: +49 6151 3943489
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ai-superior
- Twitter: x.com/aisuperior
2. FlyPix AI
FlyPix AI unterstützt Unternehmen, die landwirtschaftliche Drohnenspritzen einsetzen, mit automatisierten Tools zur Analyse räumlicher Daten aus Drohnen- und Satellitenquellen. Die KI-gesteuerte Plattform ermöglicht es Nutzern, Objekte zu erkennen, Veränderungen in Nutzpflanzen zu überwachen und Feldanomalien ohne Programmierkenntnisse zu analysieren. Die Lösungen von FlyPix AI eignen sich besonders zur Optimierung von Spritzrouten und zur Identifizierung von Zonen, die eine gezielte chemische Anwendung erfordern.
FlyPix AI ist mit einer Reihe von Datentypen kompatibel, darunter Drohnenbilder, LiDAR und hyperspektrale Daten, und trägt so zur Optimierung der Feldarbeit bei. Die Tools eignen sich sowohl für einzelne Agronomen als auch für große landwirtschaftliche Teams und bieten visuelle Einblicke durch Heatmaps und modellbasierte Erkennung. Durch die Integration dieser Technologien in landwirtschaftliche Arbeitsabläufe trägt das Unternehmen zu präziseren und kosteneffizienteren Sprühstrategien bei.
Schlüssel-Höhepunkte:
- KI-Plattform speziell für die Geodatenanalyse in der Landwirtschaft
- No-Code-Schnittstelle unterstützt einfache Implementierung
- Breite Kompatibilität mit Drohnen-, Satelliten- und sensorbasierten Eingaben
- Ermöglicht die Echtzeitverfolgung von Anomalien und die gezielte Zonenbestimmung
- Wird in der Präzisionslandwirtschaft, der Katastrophenüberwachung und der Landnutzungsplanung eingesetzt
Dienstleistungen:
- Erkennung von Mustern und Anomalien auf Feldebene
- Räumliche Datenvisualisierung über Heatmaps
- Objektverfolgung im Zeitverlauf
- Entwicklung kundenspezifischer KI-Modelle für landwirtschaftsspezifische Anwendungsfälle
- Integration mit GIS-Plattformen
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Webseite: flypix.ai
- Adresse: Robert-Bosch-Str. 7, 64293 Darmstadt
- Telefon: +49 6151 2776497
- E-Mail: info@flypix.ai
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/flypix-ai
3. Libelle
Draganfly wurde 1998 gegründet und produziert Drohnensysteme für verschiedene kommerzielle und öffentliche Anwendungen, darunter auch für die Landwirtschaft. Das Unternehmen produziert eine Drohnenplattform für den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden aus der Luft. Diese Plattform verfügt über einen modularen Nutzlastraum, einen abnehmbaren Flüssigkeitstank und unterstützt programmierbare Flugrouten für eine gleichmäßige Abdeckung.
In der Landwirtschaft werden die Systeme von Draganfly unter anderem für die Pflanzenbehandlung, die Aussaat von Zwischenfrüchten und die Feldhygiene eingesetzt. Die Drohne kann manuell gesteuert werden oder voreingestellten Routen folgen und unterstützt zusätzliche Sensornutzlasten zur Überwachung und Kartierung. Zu den Prozessen nach dem Flug gehören Tankwechsel, Düsenreinigung und Systemprüfungen zur Vorbereitung auf den wiederholten Einsatz.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet integrierte Luftsysteme zur Pflanzenüberwachung und gezielten Besprühung
- Kombiniert Multisensor-Nutzlasten mit autonomen Flugfähigkeiten
Dienstleistungen:
- Verkauf von Drohnen-Hardware (einschließlich Sprühplattformen)
- Nutzlastintegration (multispektrale, thermische, LiDAR-Sensoren)
- Umfassende Schulung, Unterstützung und Pilotenlizenzierung
- Dienste zur Erfassung und Analyse von Luftdaten
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: draganfly.com
- Adresse: 1701 N 20th Street, Suite B, Tampa, Florida 33605
- Telefon: 1-800-979-9794
- E‑Mail: info@draganfly.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/draganflyinc
- Twitter: x.com/draganflyinc
- Facebook: www.facebook.com/draganflyinc
- Instagram: www.instagram.com/draganflyinc
4. Gamaya
Gamaya wurde 2015 als Spin-off einer akademischen Forschungseinrichtung gegründet. Das Unternehmen entwickelt hyperspektrale Bildgebungssysteme auf Drohnen, die detaillierte Pflanzen- und Bodendaten über ein breites Spektrum an Lichtwellenlängen erfassen. Die Sensoren dienen zur Überwachung des Pflanzenzustands, zur Erkennung von Unkraut und zur Analyse der Pflanzdichte.
Die gesammelten Daten werden zu räumlichen Karten und numerischen Ergebnissen verarbeitet, die Entscheidungen zur Feldbewirtschaftung unterstützen. Die Plattform unterstützt die Integration mit externen Systemen und Maschinen durch die Generierung von Dateien in standardisierten geografischen Formaten. Zu den Anwendungsfällen gehören die Steuerung von Präzisionsspritzen, die Ermittlung des Düngebedarfs und die Erkennung von Feldvariationen über große Anbauflächen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Schweizer Marktführer für hochauflösende Ernteanalytik aus der Luft
- Verwendet hyperspektrale Bildgebung zur Überwachung der Pflanzengesundheit und Sprüheffizienz
- Bietet Einblicke, die die Arbeit von Unternehmen unterstützen, die Drohnen-Sprühgeräte für die Landwirtschaft einsetzen
Dienstleistungen:
- Hyperspektrale Kamerasysteme für montierte Drohnen
- Software zur Pflanzengesundheitsdiagnose und Spritzoptimierung
- Datenanalyse und Beratungsdienste für die Präzisionslandwirtschaft
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.gamaya.com
- Adresse: Technoparkstrasse 2, 8406 Winterthur, Schweiz
- E‑Mail: info@gamaya.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/gamayabr
- Instagram: www.instagram.com/gamayabr
5. Marut-Drohnen
Marut Drones wurde von drei Ingenieuren, Prem Kumar Vislawath, Suraj Peddi und Sai Kumar Chinthala, gegründet und 2019 auf den Markt gebracht. Ihr Hauptprodukt ist eine multifunktionale Drohnenplattform mit austauschbaren Nutzlasten für Aufgaben wie das Versprühen von Pestiziden und Düngemitteln, die Aussaat, die Begasung und die Mückenbekämpfung. Die Plattform verfügt über programmierbare Flugplanung, Hindernissensoren und eine Missions-App.
Ihr Geschäftsmodell umfasst die Verteilung von Drohnen-as-a-Service-Kits an ländliche Unternehmer im Rahmen einer Partnerschaft mit einer großen Düngemittelgenossenschaft. Sie bieten außerdem Pilotschulungen für Fernbediener gemäß den gesetzlichen Vorgaben an, um den sicheren Einsatz im öffentlichen Gesundheitswesen und in der Landwirtschaft zu gewährleisten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- In Indien ansässiger Anbieter robuster Agrardrohnen
- Bietet flugbereite Drohnen für die Schädlingsbekämpfung an
- Fokus auf lokaler Unterstützung und Anpassung an regionale landwirtschaftliche Praktiken
Dienstleistungen:
- Schlüsselfertige Sprühdrohnenpakete
- Pilotenschulung und Compliance-Leitfaden
- Wartung und Ersatzteilversorgung
- Luftanwendungsdienste
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: marutdrones.com
- Adresse: Vindhya C4, CIE – Erdgeschoss, IIIT-H Campus, Gachibowli, Hyderabad, Telangana, 500032
- Telefon: +91 9052 999 365
- E-Mail: sales@marutdrones.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/marutdrones
- Twitter: x.com/Marutdrones1
- Facebook: www.facebook.com/marutdrones
- Instagram: www.instagram.com/marutdrones
6. Tiefe Forstwirtschaft
Deep Forestry wurde 2018 gegründet und entwickelt autonome Luftsysteme für die Forstinventur. Die Drohne des Unternehmens operiert unter Baumkronen und erfasst mithilfe integrierter Laser und Bildsensoren Daten wie Baumhöhe, -durchmesser, -volumen und -art. Sie überträgt die Scanergebnisse an Cloud-Server, wo künstliche Intelligenz die Daten zu 3D-Digitalmodellen und statistischen Waldanalysen verarbeitet.
Ihr System ermöglicht es Waldbesitzern und Förstern, detaillierte Waldinventuren ohne manuelle Feldarbeit zu erstellen. Die Flugmissionen sind vollautomatisch, wobei die Drohne Hindernissen ausweicht und Bäume millimetergenau kartiert. Die verarbeiteten Ergebnisse umfassen baumgenaue Kennzahlen und Volumenschätzungen und werden innerhalb von 24 Stunden geliefert.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Britisches Unternehmen, spezialisiert auf Forstanalysen mit Drohnen
- Bietet Präzisionssprühlösungen für Waldgebiete
- Nutzt Vegetationskartierung zur Verbesserung gezielter Anwendungen
Dienstleistungen:
- Drohnenbasiertes Besprühen von Nutzpflanzen und Wäldern
- Kartierung des Vegetationszustands und der Vegetationsverteilung
- Datenbasierte Standortanwendungsplanung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.deepforestry.com
- E-Mail: enquiries@deepforestry.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/deep-forestry
7. SpaceAG
SpaceAG entwickelt eine Plattform, die Drohnenbilder, Satellitendaten und mobile Daten zur Überwachung landwirtschaftlicher Betriebe kombiniert. Das System ersetzt manuelle Feldprotokolle durch die Erfassung georeferenzierter Daten aus verschiedenen Quellen. Nutzer erhalten über eine zentrale Schnittstelle, die sowohl Offline- als auch Online-Datenzugriff unterstützt, Zugriff auf Feldinformationen und historische Vergleiche.
Die Plattform umfasst Tools zur Überwachung des Pflanzenzustands, zur Bewässerungsverfolgung, zum Personalmanagement und zur Ernteplanung. Sie generiert visuelle Berichte und Datenzusammenfassungen, die bei der Anpassung von Feldmaßnahmen helfen. Das System wird in der Präzisionslandwirtschaft eingesetzt, wo die Datenintegration präzisere und zeitnahe Betriebsentscheidungen ermöglicht.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Australisches Drohnenunternehmen bietet Sprühen und Kartierung aus der Luft an
- Umfangreiche Flüge in Weinbergen und Spezialkulturen
- Kombiniert Nutzlast, Drohnenplattform und Analyse
Dienstleistungen:
- Pflanzenschutz aus der Luft
- Bildgebung und Datenanalyse
- Pilotenausbildung und Drohnenservices
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.spaceag.co
- Adresse: 777 Brickell Ave #1210, Miami FL 33131
- Telefon: +51 972 909 900
- E‑Mail: contacto@spaceag.co
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/spaceag-global
- Facebook: www.facebook.com/spaceag.global
- Instagram: www.instagram.com/spaceag.global
8. Außenfeld
Outfield wurde 2019 gegründet und entwickelt ein drohnenbasiertes Softwaresystem zur Obstgartenüberwachung. Die Plattform erstellt Flugpläne für Luftaufnahmen und verarbeitet Bilder, um die Blütenverteilung, den Kronenbestand und die prognostizierten Erträge zu beurteilen. Sie ist für den Einsatz in Obstgärten mit Äpfeln und anderen Baumfrüchten konzipiert, wo Drohnenbilder die Bedingungen auf Baumebene erfassen.
Das System nutzt maschinelles Lernen, um sichtbare Merkmale wie Blüten und Früchte anhand von Luftaufnahmen zu identifizieren und zu zählen. Berichte werden über eine Weboberfläche bereitgestellt und enthalten visuelle Karten und numerische Daten. Diese Ergebnisse sind mit landwirtschaftlichen Managementsystemen kompatibel und können zur Planung von Ernteaktivitäten, Ausdünnung oder Bewässerungsplänen verwendet werden. Das Tool unterstützt sowohl den Online- als auch den Offline-Betrieb im Feld.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet modulare Drohnen-Sprühkits für vorhandene UAVs
- Entwickelt für die präzise Besprühung von Obstkulturen
- Fokus auf Kleinbauern- und Hainmanagement
Dienstleistungen:
- Verkauf und Installation von Sprühkits
- Flugplanung und Anwendungskartierung
- Schulung und technischer Support
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: outfield.xyz
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/outfieldtech
- Twitter: x.com/outfieldtech
- Facebook: www.facebook.com/outfieldtech
- Instagram: www.instagram.com/outfieldtech
9. XAG
XAG wurde 2007 gegründet und entwickelt Drohnensysteme für landwirtschaftliche Anwendungen. Das Unternehmen fertigt Multirotor- und Starrflügeldrohnenmodelle für Sprüh-, Saat- und Feldkartierungszwecke. Diese Systeme umfassen integrierte Navigationsmodule, Hinderniserkennungssensoren und modulare Nutzlastfächer für flüssige oder körnige Materialien.
Die Ausrüstung von XAG wird für automatisierte Aufgaben wie die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln, die Saatgutverteilung und die Aufnahme von Feldbildern eingesetzt. Die Drohnen arbeiten mit einer Planungssoftware, die Flugrouten und Anwendungskarten generiert. Die während der Missionen gesammelten Daten werden zur weiteren Analyse oder Entscheidungsfindung auf Cloud-basierte Plattformen hochgeladen. Die Systeme sind für den Fernbetrieb auf landwirtschaftlichen Feldern mit unterschiedlichen Geländebedingungen konzipiert.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Anbieter vollautonomer Drohnenflotten
- Bietet konfigurierbare Sprühdrohnen für die Landwirtschaft
- Bekannt für skalierbare Drohnen-Einsatzdienste
Dienstleistungen:
- Leasing und Management einer Drohnenflotte
- Nutzlastanpassung
- Durchgängiger Flugbetrieb
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: xa.com
- Adresse: XSpace, 115 Gaopu Rd, Guangzhou, VR China
- E‑Mail: overseas@xa.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/xagofficial
- Facebook: www.facebook.com/XAGofficial
- Instagram: www.instagram.com/xag_official
10. Rantizo
Rantizo betreibt ein Drohnen-Servicenetzwerk mit Schwerpunkt auf landwirtschaftlichen Spritz- und Saatarbeiten. Das Unternehmen stellt Drohnenanwendern Ausrüstung, Auftragsaufträge und Softwaretools zur Verwaltung der Anwendungsaufgaben zur Verfügung. Eine zentrale Plattform koordiniert Flugpläne, führt Aufzeichnungen und erleichtert die Kundenkommunikation. Die Betreiber des Netzwerks nutzen Drohnen zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und zur Aussaat unter unterschiedlichen Feldbedingungen.
Das System unterstützt Flugkonformität, Datenerfassung und Aufgabendokumentation. Rantizo ist für bestimmte Einsätze, darunter Mehrdrohnenflüge und Nachteinsätze, zugelassen. Das Unternehmen arbeitet mit Drohnenmodellen verschiedener Hersteller und bietet Tools zur Überwachung der Abdeckung, zur Sicherstellung präziser Anwendungsraten und zur Verwaltung der Bedienerverfügbarkeit in verschiedenen Regionen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- US-amerikanischer Anbieter von Drohnen-Luftanwendungssystemen
- Integriert Hardware, Software und Versicherung in einem Paket
- Arbeitet mit Pflanzenberatern und Anwendern zusammen
Dienstleistungen:
- Hardware und Software für Drohnensprühgeräte
- Tools für Flugplanung, Automatisierung und Compliance
- Versicherungs- und Haftpflichtschutz
- Support und Kundenschulungen
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.rantizo.com
- Adresse: 4165 Alyssa Court, Iowa City, IA 52240
- Telefon: 319-201-3020
- E‑Mail: sales@rantizo.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/rantizosprays
- Twitter: x.com/rantizosprays
- Facebook: www.facebook.com/RantizoSprays
11. TerraClear
TerraClear entwickelt Systeme, die Drohnenbilder und maschinelles Lernen nutzen, um Steine auf landwirtschaftlichen Feldern zu lokalisieren. Der Prozess beginnt mit Luftaufnahmen mit Standarddrohnen, gefolgt von einer automatisierten Bildanalyse, die die Position der Steine identifiziert und kartiert. Diese Karten dienen zur Planung der mechanischen Entfernung und reduzieren so den Bedarf an manuellen Feldinspektionen.
Das Unternehmen bietet einen Anbau für landwirtschaftliche Geräte an, der anhand der von Drohnen generierten Standortdaten Steine hebt und wegräumt. Nutzer greifen über eine digitale Plattform auf die Karten zu, wo sie Aufgaben zuweisen und den Fortschritt überwachen können. Das System unterstützt die saisonale Feldvorbereitung und minimiert Geräteschäden durch nicht eingesammeltes Geröll.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Konzentriert sich auf Bodenvorbereitung und Baustellenräumung
- Kombiniert Drohnenvermessung mit automatisierten Erdbewegungswerkzeugen
- Bereitet Felder zum Besprühen und Pflanzen vor
Dienstleistungen:
- Drohnenbasierte Standortkartierung
- Automatisierte Schutt- und Steinräumung
- Geländemodellierung und -analyse
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.terraclear.com
- Adresse: 1770 NW Maple St., Issaquah, WA 98027
- Telefon: 425-274-2905
- E‑Mail: info@terraclear.com
- Twitter: x.com/TerraClearInc
- Facebook: www.facebook.com/TerraClearInc
- Instagram: www.instagram.com/terraclearinc
12. Guardian Landwirtschaft
Guardian Agriculture wurde 2017 gegründet und entwickelt elektrische Drohnensysteme für landwirtschaftliche Spritzmittel. Das Modell SC1 ist eine vertikal startende und landende Plattform, die flüssige Nutzlasten für die Anwendung aus der Luft transportiert. Die Drohne folgt voreingestellten Flugrouten und ist für den Einsatz von Standardkomponenten landwirtschaftlicher Spritzmittel wie Pumpen und Düsen ausgelegt.
Der SC1 erhielt die behördliche Zulassung für landwirtschaftliche Betriebe und wird im Inland hergestellt. Guardian Agriculture betreibt ein duales Modell und bietet über Partnerschaften sowohl Geräte als auch Drohnen-Sprühdienste an. Das System unterstützt die automatisierte Aufgabenausführung und ist mit digitalen Tools zur Einsatzplanung und -verfolgung integriert.
Schlüssel-Höhepunkte:
- US-Firma bietet drohnenbasierten Pflanzenschutz an
- Bietet schnell reagierendes Spot-Sprühen
- Betrieb unter den US-amerikanischen Luftfahrtvorschriften
Dienstleistungen:
- Anwendung von Chemikalien aus der Luft
- UAV-Dienste zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
- Einhaltung lokaler gesetzlicher Vorschriften
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: guardian.ag
- Adresse: 23r Rainin Rd Building R, Woburn, MA 01801
13. Präzise Agrardrohnen
Accurate Ag Drones ist ein spezialisierter Vertriebshändler für landwirtschaftliche Sprühdrohnen und zugehörige Komponenten im Osten der USA. Das Unternehmen vertreibt Systeme wie die DJI Agras-Serie sowie Zubehör und Ersatzteile und richtet sich an Kunden, die drohnenbasiertes Pflanzenschutzspritzen benötigen. Es unterstützt Drohnenpiloten durch Schulungen, Compliance-Unterstützung und fortlaufenden technischen Support.
Die Produktpalette des Unternehmens umfasst die Modelle Agras T25, T40 und T50 – Multirotor-Drohnen mit modularen Sprühtanks und leistungsstarken Sprühgestängen. Accurate Ag Drones führt außerdem modellspezifische Kühlsysteme, Motoren, Propeller und Steuerungen. Das Unternehmen unterstützt den Betrieb mit praktischen Schulungen, Teileaustausch und Saisonvorbereitung, um die Einsatzbereitschaft für landwirtschaftliche Sprühzyklen sicherzustellen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- In den USA ansässiges Unternehmen für landwirtschaftliche Drohnendienste
- Bietet Sprühen, Vermessen und Kartieren an
- Arbeitet mit Farmen unterschiedlicher Größe
Dienstleistungen:
- Drohnenbasiertes Sprühen
- Luftgestützte Erfassung von Erntedaten
- Präzise Kartierung und Analyse
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: accurateagdrones.com
- Adresse: 14254 Ridenour Road Smithsburg, MD 21783
- Telefon: 833-305-3607
- E-Mail: sales@accurateagdrones.com
- Facebook: www.facebook.com/people/Accurate-Ag-Spraying/100083150628036
14. Hylio
Hylio entwickelt Drohnensysteme für landwirtschaftliche Spritzarbeiten und ähnliche Feldarbeiten. Das Unternehmen konzipiert Multirotor-Drohnen mit Flüssigkeitstanks, Präzisionsdüsen und Bordsystemen zur autonomen Navigation. Diese Drohnen unterstützen sowohl vollautomatischen Flug als auch manuelle Steuerung und verfügen über integrierte Tools zur Hinderniserkennung und Routenverfolgung.
Die Plattform verfügt über eine Steuerungsschnittstelle, mit der Benutzer mehrere Drohnen von einem einzigen Gerät aus steuern können. Drohnen werden zum Ausbringen von Flüssigbehandlungen eingesetzt und können zwischen den Flügen automatisch zum Nachfüllen zurückkehren. Daten jedes Einsatzes, einschließlich Anwendungsrouten und Sprühprotokollen, werden gespeichert und über ein angeschlossenes Softwaresystem bereitgestellt.
Schlüssel-Höhepunkte:
- US-Unternehmen konzentriert sich auf die Anwendung von Pestiziden
- Bietet flugfertige Kits und Training
Dienstleistungen:
- Drohnen-Sprühgeräte-Kits
- Pilotenausbildung und -betreuung
- Compliance-gerechte Dokumentation
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.hyl.io
- Telefon: +1-877-495-4669
- E‑Mail: contact@hyl.io
15. TopXGun Ag
TopXGun entwickelt Drohnensysteme für landwirtschaftliche Anwendungen, darunter Sprühen und Streuen. Das Unternehmen fertigt Multirotor-Drohnen mit Nutzlastmodulen für die Verteilung von Flüssigkeiten und Granulaten. Diese Systeme sind mit variabler Mengensteuerung, Doppeltankkonfigurationen und autonomer Navigation ausgestattet.
Die Drohnen nutzen eine spezielle Flugsteuerungsplattform, die Routenplanung, Echtzeitüberwachung und Datenerfassung ermöglicht. Das Unternehmen produziert außerdem Zubehör wie Düsen und Streuer, die für unterschiedliche Ernte- und Feldbedingungen optimiert sind. Die Systeme werden unter anderem für die Pestizid- und Düngemittelausbringung sowie die Feldvermessung eingesetzt.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Spezialisiert auf lebensechte Drohnen-Sprühsysteme
- Fokus auf patentierte Sprühtechnologie
- In Mexiko ansässiger Anbieter von UAV-Lösungen
Dienstleistungen:
- Drohnen-Sprühhardware
- Nutzlastkits und Software
- Realer landwirtschaftlicher Einsatz
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.topxgunag.com
- Adresse: Gebäude 8, Jiangsu Software Park, Jiangning Development Zone, Nanjing, Jiangsu, China
- Telefon: +86 18936010201
- E-Mail: sales.global@topxgun.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/topxgunag
- Facebook: www.facebook.com/TopxgunDrone
- Instagram: www.instagram.com/topxgun_official
Schlussfolgerung
Der Markt für landwirtschaftliche Drohnenspritzgeräte wächst rasant, angetrieben vom Bedarf an Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit in der modernen Landwirtschaft. Die in dieser Liste aufgeführten Unternehmen für landwirtschaftliche Drohnenspritzgeräte verfügen über ein breites Leistungsspektrum, von vollautonomen Flotten bis hin zu modularen, auf bestimmte Kulturen und Bedingungen zugeschnittenen Sprühsystemen. Ob sie sich auf die Unterstützung von Kleinbauern, Dienstleistungen für Großunternehmen oder datenbasierte Entscheidungsfindung konzentrieren – jedes Unternehmen trägt dazu bei, die Überwachung und Behandlung von Feldern neu zu gestalten. Diese Entwicklung spiegelt den allgemeinen Wandel hin zu einer intelligenteren, technologiegetriebenen Landwirtschaft wider, in der die Anwendung aus der Luft eine entscheidende Rolle für Produktivität und Ressourcenmanagement spielt.