Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Die besten KI-Agenturen in Israel für Innovationen in der Praxis

Kostenlose KI-Beratung
Kostenlosen Kostenvoranschlag anfordern
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt – wir melden uns mit einem individuellen Angebot zurück

Israel hat still und leise eines der aktivsten KI-Ökosysteme der Welt aufgebaut. Von Tel Avivs pulsierender Tech-Szene bis hin zu Forschungszentren in Haifa und Jerusalem entwickeln lokale Agenturen Tools, die weit über die Theorie hinausgehen – sie verändern die Art und Weise, wie Unternehmen Daten verarbeiten, Arbeitsprozesse automatisieren und Entscheidungen treffen. Was diese KI-Firmen auszeichnet, ist nicht nur ihr technisches Know-how, sondern vor allem die Art und Weise, wie sie komplexe Algorithmen in etwas umsetzen, das den Arbeitsalltag tatsächlich verbessert. In dieser Liste stellen wir einige der führenden KI-Agenturen Israels vor, die solide Ingenieurskunst mit praktischen Ergebnissen verbinden.

1. KI überlegen

Bei Ai Superior unterstützen wir Unternehmen in Israel dabei, KI erfolgreich in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Dabei geht es nicht um leere Versprechungen oder Fachjargon – wir konzentrieren uns darauf, echtes Potenzial von KI zu erkennen. Ob es nun darum geht, repetitive Aufgaben zu reduzieren, Entscheidungen zu verbessern oder Teams zu helfen, ihre Daten effizienter zu nutzen. Jedes Projekt beginnt mit der Analyse der tatsächlichen Geschäftsanforderungen und der Entwicklung eines klaren Plans, um diese zu erfüllen. Die meisten von uns verfügen über fundierte technische oder Forschungskenntnisse. Dadurch können wir komplexe Ideen in praktische Lösungen umsetzen, die sich nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren lassen.

Bei der Zusammenarbeit mit unseren Kunden legen wir Wert auf Transparenz und einfache Nachvollziehbarkeit. Sie wissen jederzeit, was passiert und warum. Manchmal entwickeln wir maßgeschneiderte KI-Modelle, manchmal unterstützen wir Teams dabei, die vorhandenen Tools optimal zu nutzen. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der ersten Planung über die Implementierung bis hin zu Schulungen. Unser Ziel ist ganz einfach: KI soll nützlich und zugänglich sein, kein Mysterium, das nur Entwickler verstehen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Praxisorientierte Berater mit fundierter technischer und Forschungserfahrung
  • Fokus auf realen Geschäftsnutzen, nicht auf Theorie
  • Offene und unkomplizierte Kommunikation während des gesamten Projekts
  • Erfahrungen mit modernen KI-Frameworks und -Tools in Israel 
  • Unterstützung sowohl für Startups als auch für etablierte Unternehmen

Dienstleistungen:

  • KI- und Datenstrategieplanung
  • Prozessverbesserung durch KI-Integration
  • Identifizierung und Erprobung neuer KI-Anwendungsfälle
  • Generative KI und Entwicklung kundenspezifischer Modelle
  • Projekte im Bereich Computer Vision und Verarbeitung natürlicher Sprache
  • KI-Workshops und Teamtraining
  • Datenstruktur und Governance-Setup

Kontaktinformationen:

2. Intersog

Sie entwickeln KI-Lösungen, die alltägliche Geschäftsprobleme tatsächlich lösen, anstatt sie nur zu verkomplizieren. Ihr Team besteht aus Entwicklern und Data Scientists, die Systeme entwerfen, welche Routinearbeiten automatisieren, die Entscheidungsfindung verbessern und unstrukturierte Daten in nutzbare Informationen verwandeln. Ob natürliche Sprachverarbeitung, Computer Vision oder prädiktive Analysen – sie legen Wert auf Praxisnähe und einfache Integration. Jedes Projekt beginnt mit einem klaren Verständnis der Kundenbedürfnisse und endet mit Tools, die sich nahtlos in bestehende Abläufe einfügen.

Was ihre Arbeit auszeichnet, ist die enge Zusammenarbeit während des gesamten Prozesses. Sie entwickeln nicht einfach nur Modelle und übergeben diese dann – sie helfen dabei, herauszufinden, wo KI den größten Mehrwert bietet, wie sie sicher implementiert werden kann und wie sie langfristig betrieben werden kann. Ihre Projekte erstrecken sich über Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel und Cybersicherheit und konzentrieren sich stets auf Lösungen, die im Geschäftsalltag tatsächlich messbare Verbesserungen bewirken.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Erfahrung in der KI-Entwicklung über den gesamten Zyklus hinweg
  • Konzentrieren Sie sich auf die Lösung realer Geschäftsprobleme
  • Tätigkeit in verschiedenen Branchen, darunter Gesundheitswesen, Finanzen und Einzelhandel
  • Kooperativer und transparenter Projektansatz
  • Skalierbare Systeme, die für den langfristigen Einsatz entwickelt wurden

Dienstleistungen:

  • KI-Softwareentwicklung
  • KI-Strategieberatung
  • DieVerarbeitung natürlicher Sprache,
  • Computer Vision
  • Generative KI-Entwicklung
  • Prädiktive Analytik
  • KI-Sicherheit und MLOps-Management

Kontaktinformationen:

  • Website: intersog.co.il
  • E-Mail: sales.israel@intersog.com
  • Facebook: www.facebook.com/intersogisrael
  • LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/intersog-israel
  • Adresse: 18 M Govorova Str., 65009, Odessa, Ukraine
  • Telefon: +38 048 788 24 43

3. Zfort-Gruppe

Die Zfort Group unterstützt israelische Unternehmen dabei, KI gewinnbringend für ihr Geschäft einzusetzen. Ihr Team vereint technisches Know-how mit Beratungskompetenz, sodass Kunden sowohl die Strategie als auch die Tools erhalten, um KI effektiv zu nutzen. Sie helfen Unternehmen, ihre Daten zu analysieren, die passenden Modelle auszuwählen und Systeme zu implementieren, die ihre Abläufe optimieren. Dank ihrer Erfahrung in der Softwareentwicklung wissen sie, wie sie komplexe Ideen in die Praxis umsetzen und in bestehende Arbeitsabläufe integrieren.

Sie decken alles ab, von der Entwicklung von KI-Strategien bis hin zum Erstellen kundenspezifischer Modelle und Analysetools. Ihre Projekte umfassen häufig Datenanalyse, Automatisierung oder die Schaffung intelligenterer Kundenerlebnisse. Sie schulen außerdem Teams für die langfristige Verwaltung dieser Systeme. Ziel ist es nicht nur, Technologie zu entwickeln, sondern Unternehmen dabei zu helfen, KI in ihren Arbeitsalltag zu integrieren – auf eine zuverlässige, nicht experimentelle Lösung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Jahrelange Erfahrung in KI und Softwareentwicklung
  • Starker Fokus auf datengestützte Entscheidungsfindung
  • Unterstützt Kunden bei der Integration von KI in bestehende Systeme
  • Praktische Unterstützung und fortlaufende Schulungen
  • Erfahrung mit Analyse- und Business-Intelligence-Projekten

Dienstleistungen:

  • KI-Strategie und -Planung
  • Maßgeschneiderte KI-Lösungen
  • Datenanalyse und Systemintegration
  • Implementierung und Bereitstellung
  • KI-Schulung und langfristige Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.zfort.com
  • E-Mail: contact@zfort.com
  • Facebook: www.facebook.com/zfortgroup
  • Twitter: twitter.com/zfort
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/zfort-group
  • Adresse: 1-B Buchmy St, Charkiw, 61144, Ukraine
  • Telefon: +12029602900

4. SwissCognitive

SwissCognitive agiert eher als Drehscheibe denn als traditionelles Unternehmen. Der israelische Bereich vernetzt KI-Experten, Unternehmer und Forscher, die die lokale Szene prägen. Hier tauschen sich Menschen über Erkenntnisse und Ideen aus und diskutieren, was im Bereich KI wirklich funktioniert – von maschinellem Lernen über generative Modelle bis hin zur Automatisierung. Anstatt sich auf einzelne Produkte zu konzentrieren, rückt SwissCognitive die Personen und Organisationen in den Fokus, die den Fortschritt im israelischen Technologie-Ökosystem vorantreiben.

Durch Programme wie “KI-Botschafter” werden lokale Führungskräfte, Gründer und Innovatoren vorgestellt, die die KI-Entwicklung in verschiedenen Branchen vorantreiben. Ziel ist es, einen offenen und kollaborativen Dialog zu fördern, damit Fachleute voneinander lernen und gleichzeitig über globale Trends informiert bleiben. Es handelt sich um eine Community, die auf Wissensaustausch statt auf Konkurrenz basiert.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bringt KI-Experten und Vordenker in Israel zusammen
  • Fördert Zusammenarbeit und offenen Dialog
  • Schwerpunkt ist der branchenübergreifende Wissensaustausch.
  • Hebt die wichtigsten Akteure der KI-Innovation hervor
  • Fördert das globale Bewusstsein für verantwortungsvolle KI-Entwicklung

Dienstleistungen:

  • Netzwerkbildung und Expertenkontakte
  • Austausch von Bildungsinhalten und Forschungsergebnissen
  • Brancheneinblicke und Fallstudien
  • Partnerschafts- und Botschafterprogramme

Kontaktinformationen:

  • Website: swisscognitive.ch
  • E-Mail: team@swisscognitive.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/swisscognitive
  • Instagram: www.instagram.com/swisscognitive_
  • Facebook: www.facebook.com/swisscognitive
  • Twitter: x.com/swisscognitive
  • Telefon: +41 79 200 88 66

5. EY

EY kombiniert globale Erfahrung mit lokalem Know-how, um israelische Unternehmen dabei zu unterstützen, KI souverän und verantwortungsvoll einzusetzen. Der Fokus liegt darauf, KI praxisnah zu gestalten – Unternehmen werden dabei unterstützt, zu verstehen, wie sie KI für bessere Entscheidungen, intelligentere Automatisierung und eine stärkere Unternehmensführung nutzen können. Anstatt Technologie um ihrer selbst willen zu implementieren, hilft EY Organisationen, die richtige Struktur zu schaffen und sicherzustellen, dass Daten, Ethik und Strategie im Einklang stehen.

Ihr Team forscht zudem in neuen Bereichen wie generativer KI, Multiagentensystemen und verantwortungsvollem KI-Design. Häufig arbeiten sie mit Technologiekonzernen wie Microsoft zusammen, um Systeme zu entwickeln und zu zertifizieren, die modernen Standards entsprechen. Für EY geht es bei KI nicht nur um Effizienz, sondern auch um Vertrauen, Compliance und langfristigen Mehrwert. Sie sind branchenübergreifend tätig und unterstützen Kunden dabei, KI sicher in den Arbeitsalltag zu integrieren, ohne dabei den menschlichen Aspekt der Technologie aus den Augen zu verlieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf verantwortungsvolle und transparente KI-Einführung
  • Enge Zusammenarbeit mit führenden Technologiepartnern
  • Erfahrung in verschiedenen Wirtschaftszweigen
  • Fachkompetenz in den Bereichen Governance und Datenschutzkonformität
  • Forschungsorientierter Ansatz für neue KI-Trends

Dienstleistungen:

  • KI-Strategie- und Governance-Beratung
  • Daten- und KI-Integration
  • Projekte im Bereich maschinelles Lernen und Automatisierung
  • Gestaltung eines verantwortungsvollen KI-Rahmenwerks
  • Branchenspezifische KI-Implementierung und Beratung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ey.com
  • Facebook: www.facebook.com/EY
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/1073
  • Twitter: x.com/EYnews
  • Adresse: 144 Menachem Begin Road, Tel-Aviv 6492102, Israel
  • Telefon: +972 3 6232525

6. Deloitte

Deloitte unterstützt Unternehmen dabei, ihre Daten und Technologien besser zu nutzen, ohne sich in der Komplexität zu verlieren. Das KI- und Datenteam arbeitet mit Unternehmen zusammen, die ihre Systeme modernisieren, automatisieren oder einfach nur verstehen möchten, was in ihnen vor sich geht. Dabei arbeiten Ingenieure und Berater zusammen, die die technische Seite mit der Geschäftsseite verbinden und so für Transparenz und Praxisnähe sorgen. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt darauf, Kunden bei der Neugestaltung veralteter Systeme, der Effizienzsteigerung und der Entwicklung intelligenterer Technologien für den täglichen Betrieb zu unterstützen.

Sie sind außerdem stark in Bereichen wie Cloud-Lösungen, Prozessoptimierung und Analytik engagiert. Ihr Ansatz besteht darin, Unternehmen in kleinen, überschaubaren Schritten voranzubringen, anstatt alles auf einmal umzukrempeln. Ihre Projekte kombinieren in der Regel Strategie, Design und langfristige Unterstützung, um sicherzustellen, dass die entwickelten Lösungen den Bedürfnissen des Kunden optimal entsprechen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Kollaborativer Ansatz, der KI, Daten und Ingenieurwesen kombiniert
  • Fokus auf die Verbesserung bestehender Geschäftssysteme
  • Erfahrung in Cloud-Migration und -Modernisierung
  • Schrittweise Implementierung und Unterstützung
  • Fundierte Erfahrung in der Unternehmenstransformation

Dienstleistungen:

  • KI- und Datenberatung
  • Systemreengineering und Modernisierung
  • Cloud-Management und -Einführung
  • Prozessautomatisierung und -optimierung
  • Design und Unterstützung von Technologieplattformen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deloitte.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
  • Facebook: www.facebook.com/deloitte
  • Twitter: x.com/deloitte
  • Adresse: Derech Menachem Begin 132, Tel Aviv-Jaffa
  • Telefonnummer: +972(3) 608 5555

7. Webeet

Webeet arbeitet mit Startups und kleinen Teams zusammen, die fundierte technische Unterstützung benötigen, um ihre Ideen zu verwirklichen. Ihre Entwickler und Analysten konzentrieren sich auf die Entwicklung von Lösungen, die wirklich funktionieren – sauberer Code, zuverlässige Systeme und benutzerfreundliche Tools. Sie decken alle Bereiche ab, von Web- und App-Entwicklung über Datenanalyse und KI-Integration bis hin zu Cybersicherheit. Damit sind sie der ideale Partner für Unternehmen, die einen einzigen Ansprechpartner für die gesamte technische Umsetzung suchen.

Sie haben ein Modell entwickelt, das erfahrene Senior-Ingenieure mit jungen Nachwuchstalenten kombiniert. Die Seniors behalten den Überblick und leiten die Juniors an, um Projekte schnell und effizient voranzutreiben. Jedes Projekt wird individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten, sei es die Automatisierung eines Workflows, die Datenanalyse oder die Entwicklung eines Produkts von Grund auf. Ihr Preismodell ermöglicht es Startups, hochwertige Entwicklungsleistungen zu erhalten, ohne zu viel auszugeben.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Das Team basiert auf der Zusammenarbeit zwischen erfahrenen und jüngeren Ingenieuren.
  • Fokus auf praxisnahe, funktionierende Lösungen für Startups
  • Persönlicher Ansatz mit klarer Kommunikation
  • Praxisorientierte Führung und Qualitätsüberwachung
  • Erfahrung in den Bereichen Web, Daten, KI und Cybersicherheit

Dienstleistungen:

  • Softwareentwicklung und Webentwicklung
  • Datenanalyse und Erkenntnisse
  • Integration von KI und maschinellem Lernen
  • Cybersicherheit und Risikoschutz
  • Kundenspezifische digitale Produktentwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.webeet.io
  • E-Mail: support@webeet.io
  • Adresse: Lincolns 20, Tel Aviv – Jaffa, Israel

8. Israel Aerospace Industries (IAI)

IAI zählt zu Israels ältesten und erfahrensten Technologieunternehmen und ist bekannt für seine Arbeit in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt sowie Spitzentechnologie. In letzter Zeit investiert das Unternehmen verstärkt in die KI-Forschung und nutzt diese, um die Leistungsfähigkeit von Systemen in Bereichen wie Automatisierung, Datenverarbeitung und Sicherheit zu verbessern. Die Projekte von IAI kombinieren künstliche Intelligenz häufig mit physischen Technologien – Satelliten, Flugzeugen oder Cybersicherheitssystemen –, um Abläufe intelligenter und zuverlässiger zu gestalten.

Ihr Fokus auf KI ist sehr praxisorientiert und zielt darauf ab, kritische Probleme zu lösen, bei denen Genauigkeit und Zuverlässigkeit höchste Priorität haben. Von unbemannten Fluggeräten bis hin zu prädiktiver Analytik setzen die Ingenieure von IAI KI ein, um Sicherheit, Geschwindigkeit und Leistung zu verbessern. Sie repräsentieren jene Seite des israelischen KI-Ökosystems, die Innovation mit fundiertem technischem Know-how verbindet.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Langjährige Erfahrung in der Verteidigungs- und Luftfahrttechnik
  • Aktiv im Bereich KI-gesteuerter Automatisierung und Datensysteme
  • Starker Fokus auf Zuverlässigkeit und Sicherheit
  • Wendet KI auf reale, groß angelegte Technologien an
  • Projekte, die Ingenieurwesen und Analytik verbinden

Dienstleistungen:

  • KI-Integration für Verteidigung und Luft- und Raumfahrt
  • Cyber- und Datensicherheitssysteme
  • Automatisierungs- und Steuerungslösungen
  • Entwicklung unbemannter Fahrzeuge
  • KI-gestützte Datenanalyse

Kontaktinformationen:

  • Website: www.iai.co.il
  • E-Mail: iai-in@iaiworld.co.il
  • Facebook: www.facebook.com/israelaerospaceindustries
  • Instagram: www.instagram.com/iai.aerospace
  • Adresse: www.linkedin.com/company/iai—israel-aerospace-industries
  • Twitter: x.com/ilaerospaceiai
  • Telefon: 91-11-26734700

9. Iguazio

Iguazio unterstützt Unternehmen beim Übergang von KI-Experimenten zu realen, einsatzfähigen Anwendungen, die den Geschäftsalltag spürbar verbessern. Die Plattform von Iguazio konzentriert sich auf eine reibungslosere und sicherere KI-Implementierung und hilft Teams, Projekte zu skalieren, ohne die Kontrolle über Daten oder Compliance-Vorgaben zu verlieren. Iguazio unterstützt sowohl Machine-Learning- als auch generative KI-Workflows und bietet Unternehmen die Werkzeuge, um ihre Pipelines zu automatisieren, Ressourcen zu verwalten und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Sie legen zudem großen Wert auf Risikomanagement und richten Systeme ein, die Probleme wie Verzerrungen, Datenlecks oder Modellfehler präventiv verhindern. Ihre Plattform umfasst alles von GPU-Management und Modelloptimierung bis hin zu Überwachungs- und Governance-Tools. Sie ist für den Einsatz in jeder Umgebung – Cloud, On-Premises oder Hybrid – konzipiert, sodass Teams KI dort einsetzen können, wo es für sie am sinnvollsten ist.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf die Operationalisierung von KI und generativer KI
  • Integrierte Risiko- und Compliance-Kontrollen
  • Flexible Bereitstellung in Cloud- und lokalen Umgebungen
  • Werkzeuge zur Überwachung und Modelloptimierung
  • Unterstützung für die effiziente Skalierung von KI-Anwendungen

Dienstleistungen:

  • MLOps und KI-Pipeline-Automatisierung
  • GPU- und Ressourcenmanagement
  • LLM-Anpassung und Feinabstimmung
  • KI-Governance und -Überwachung
  • Unterstützung für den Einsatz in mehreren Umgebungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.iguazio.com
  • Facebook: www.facebook.com/iguazio
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/iguazio
  • Twitter: x.com/iguazio

10. Lightricks

Lightricks entwickelt KI-gestützte Kreativtools, die die Content-Erstellung beschleunigen und vereinfachen. Der Fokus liegt auf dem Aufbau des sogenannten “Open Creativity Stack” – einer Sammlung von KI-Modellen und -Anwendungen, die Kreativen, Studios und Unternehmen mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Produktion digitaler Inhalte ermöglichen. Das Produktportfolio reicht von Videobearbeitungs- und Bildoptimierungstools bis hin zu Influencer-Marketing- und Content-Management-Plattformen.

Sie entwickeln außerdem eigene KI-Modelle zur Optimierung kreativer Arbeitsabläufe, die es Nutzern ermöglichen, visuelle Inhalte schnell zu bearbeiten, zu generieren oder neu zu mischen. Lightricks arbeitet eng mit der Open-Source-Community zusammen und bietet APIs für die einfachere Integration in andere Produkte. Ihre Apps wie Facetune, Videoleap und Photoleap sind bekannte Beispiele dafür, wie KI die Kreativität steigern kann, ohne den menschlichen Faktor zu ersetzen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf KI-gestützte kreative Technologie
  • Eigenes Ökosystem aus Modellen und Werkzeugen für Kreative
  • Unterstützt Open-Source-Zusammenarbeit und -Integrationen
  • Produkte, die auf Geschwindigkeit und Flexibilität ausgelegt sind
  • Starke Präsenz in der Inhaltserstellung und visuellen Bearbeitung

Dienstleistungen:

  • KI-Modellentwicklung für kreative Anwendungen
  • Generative Bild- und Videowerkzeuge
  • Plattformen zur Erstellung und Bearbeitung von Inhalten
  • API-Integrationen für KI-gestützte Funktionen
  • Unternehmenslösungen für Medien und Marketing

Kontaktinformationen:

  • Webseite: www.lightricks.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/lightricks
  • Facebook: www.facebook.com/israelaerospaceindustries
  • Instagram: www.instagram.com/lightricks
  • Twitter: x.com/Lightricks
  • Adresse: Yesha'yahu Leibowitz 30, Jerusalem, Israel, 9190401

11. Hailo

Hailo entwickelt KI-Prozessoren speziell für Edge-Geräte, wo schnelle und effiziente Verarbeitung entscheidend ist. Die Chips sind darauf ausgelegt, Deep-Learning- und Computer-Vision-Workloads direkt auf Hardware wie Kameras, Fahrzeugen oder IoT-Systemen zu verarbeiten – ohne dabei stark auf Cloud-Computing angewiesen zu sein. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, KI in Echtzeit zu nutzen und gleichzeitig Latenz und Energiekosten zu reduzieren.

Sie konzentrieren sich auf Leistung und Praktikabilität und entwickeln Prozessoren, die generative KI-Modelle und komplexe Wahrnehmungsalgorithmen auf ressourcenbeschränkter Hardware ausführen können. Die Technologie von Hailo unterstützt ein breites Spektrum an Branchen, von Sicherheit und Fertigung bis hin zu Automobilindustrie und Smart Cities. Sie ist Teil der wachsenden Bewegung hin zu intelligenteren, autarken KI-Systemen am Netzwerkrand.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf KI-Chips für Edge Computing
  • Hochleistungsfähiges Deep Learning auf Geräten
  • Fokus auf Echtzeitverarbeitung und geringen Stromverbrauch
  • Unterstützt Bildverarbeitungs- und generative KI-Workloads
  • Wird in verschiedenen Branchen und Geräten eingesetzt.

Dienstleistungen:

  • Design und Fertigung von Edge-KI-Prozessoren
  • Lösungen für Deep Learning und Bildverarbeitung
  • Generative KI-Modelloptimierung für Hardware
  • Integration eingebetteter KI-Systeme
  • Beratung zu Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz

Kontaktinformationen:

  • Website: hailo.ai
  • E-Mail: www.linkedin.com/company/hailo-ai
  • Facebook: www.facebook.com/HailoTech
  • Instagram: www.instagram.com/life_at_hailo
  • Twitter: x.com/Hailo_ai
  • Adresse: Yigal-Alon-Straße 82, Tel Aviv

12. AI21 Labs

AI21 Labs konzentriert sich auf die Entwicklung von KI-Systemen, die Unternehmen selbst steuern und anpassen können. Ihre Plattform ist auf Sicherheit und Flexibilität ausgelegt und bietet Unternehmen die Möglichkeit, alles in ihrer eigenen Infrastruktur zu betreiben oder On-Premise-Lösungen mit Cloud-Lösungen zu kombinieren. Sie legen großen Wert auf Compliance und Datenschutz, wodurch ihre Technologie ideal für Unternehmensumgebungen geeignet ist, in denen Datenschutz eine wichtige Rolle spielt.

Ihre KI-Modelle sind für die Bearbeitung langer und komplexer Aufgaben konzipiert und können von Kunden individuell an ihre Unternehmenssprache und -richtlinien angepasst werden. Das Team von AI21 arbeitet eng mit Kunden von der Architekturphase bis zur Implementierung zusammen und unterstützt sie dabei, Modelle effizient und zeitsparend einzusetzen. Darüber hinaus konzentriert sich AI21 auf die nächste Generation der KI – agentenbasierte Systeme, die autonomer agieren und gleichzeitig verantwortungsbewusst und sicher in der Anwendung sind.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Unternehmensorientierte KI-Systeme mit starker Datenkontrolle
  • Flexible Bereitstellungsoptionen, einschließlich On-Premise- und Hybridlösungen.
  • Anpassbare Modelle, die auf die Geschäftsanforderungen abgestimmt sind
  • Expertenteam für die direkte Zusammenarbeit mit Kunden
  • Erforschung von agentenbasierten KI-Systemen der nächsten Generation

Dienstleistungen:

  • Einrichtung der KI-Infrastruktur im Unternehmen
  • Kundenspezifische Modelloptimierung und Integration
  • KI-Architekturberatung und -unterstützung
  • Lösungen für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Datensicherheit
  • Kontinuierliche Optimierungs- und Bereitstellungsunterstützung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.ai21.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ai21
  • Twitter: x.com/AI21Labs

 

Schlussfolgerung 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die israelische KI-Szene vor allem durch ihre Bodenständigkeit besticht. Die Unternehmen jagen nicht einfach nur Trends hinterher oder entwickeln Prototypen – sie finden Wege, künstliche Intelligenz im Alltag nutzbar zu machen. Ob es nun um die Entwicklung kundenspezifischer Chips für Edge-KI, die Schaffung von Tools für mehr Kreativität im Alltag oder die Unterstützung von Unternehmen bei der Einführung sicherer, großflächiger Systeme geht – jede Agentur bringt ihre individuellen Stärken ein.

Die israelische Technologiekultur ist von einer gewissen Pragmatik geprägt. Innovationen entstehen hier eher aus der Lösung realer Probleme als aus dem Schüren von Hype. Genau das macht Israels KI-Branche derzeit so interessant: Sie besteht aus Teams, die visionär denken, aber sehr praxisorientiert arbeiten. Während KI immer mehr von der Theorie in die Praxis umgesetzt wird, ist unübersehbar, wie sehr dieser Fortschritt von den Menschen und Unternehmen in Tel Aviv, Haifa und darüber hinaus gestaltet wird.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen
Lassen Sie uns über Ihre nächste
KI-Projekt