Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Top-Luftfahrtkonferenzen 2024–2025: Die Zukunft der Luft- und Raumfahrt gestalten

Kostenlose KI-Beratung

Der Luft- und Raumfahrtsektor erlebt rasante Fortschritte in Bereichen wie Flugzeugbau, Antriebssysteme, autonomes Fliegen und Weltraumforschung. In den Jahren 2024 und 2025 werden zahlreiche Konferenzen Fachleute, Forscher, Ingenieure und Branchenführer zusammenbringen, um Wissen auszutauschen, die neuesten Trends zu erkunden und die Zukunft der Luft- und Raumfahrttechnologie zu gestalten.

 

1. ASME-Konferenz zu Luft- und Raumfahrtstrukturen, Strukturdynamik und Werkstoffen (SSDM)

Die ASME Aerospace Structures, Structural Dynamics, and Materials Conference (SSDM) findet vom 5. bis 7. Mai 2025 im The Westin Houston, Memorial City in Houston, TX, statt. Diese jährliche Veranstaltung dient als wichtige Plattform für Luft- und Raumfahrtforscher, Ingenieure und Fachleute aus Wissenschaft, Regierung und Industrie, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrtstrukturen, Materialien und Strukturdynamik zu diskutieren.

 

Auf der Konferenz werden Hunderte von technischen Präsentationen präsentiert, die die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zwischen Experten in Bereichen wie Ermüdungsanalyse, Bruchmechanik, rechnergestützte Materialien und Nanotechnologie fördern. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke in angewandte technologische Fortschritte, die die Luft- und Raumfahrtindustrie voranbringen.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Persönliche Veranstaltung in Houston, Texas
  • Spezialisierte Sitzungen zu Strukturen, Strukturdynamik und Materialien
  • Networking-Möglichkeiten mit wichtigen Entscheidungsträgern aus Politik und Industrie
  • Zahlreiche Fachvorträge mit Schwerpunkt Luft- und Raumfahrttechnik

Für wen es am besten geeignet ist

  • Luft- und Raumfahrtingenieure und Forscher aus Wissenschaft und Industrie
  • Fachleute aus der Strukturdynamik und Materialforschung in der Luft- und Raumfahrt
  • Organisationen, die Fortschritte in der Luft- und Raumfahrttechnologie anstreben

Kontaktinformationen

  • Website: event.asme.org/SSDM
  • YouTube: youtube.com/watch?v=HdcJilpeNlU
  • Ort: The Westin Houston, Memorial City Houston, TX

 

2. IEEE-Luftfahrtkonferenz

Die 46. IEEE Aerospace Conference findet vom 1. bis 8. März 2025 im Yellowstone Conference Center in Big Sky, Montana, statt. Diese internationale Veranstaltung bringt Fachleute, Akademiker und Experten aus Regierung und Industrie zusammen, um das interdisziplinäre Verständnis von Luft- und Raumfahrtsystemen zu fördern. Die Konferenz wird außerdem technisch von AIAA und PHM Society gesponsert.

 

Die Teilnehmer werden an Sitzungen teilnehmen, die sich mit Wissenschaft, Technologie und Anwendungen von Luft- und Raumfahrtsystemen befassen, darunter auch neue Themen wie die Nutzung von Mondressourcen, nuklearer Antrieb und Raumfahrtenergiesysteme. Die Veranstaltung fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch durch von Experten begutachtete Beiträge, Plenarsitzungen und Expertenrunden.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Technisches Sponsoring durch AIAA und PHM Society
  • Präsentationen von Luft- und Raumfahrtexperten sowie Regierungs- und Militärvertretern
  • Diskussionsrunden zu Themen wie Mondpolitik und Atomantrieb
  • Von Experten begutachtete Beiträge und Plenarsitzungen unter der Leitung prominenter Forscher

Für wen es am besten geeignet ist

  • Luft- und Raumfahrtfachleute, Akademiker und Militärpersonal
  • Forscher in Luft- und Raumfahrtbereichen
  • Branchenexperten interessieren sich für Fortschritte in der Luft- und Raumfahrt

Kontaktinformationen

  • Website: aeroconf.org
  • Ort: Yellowstone Conference Center in Big Sky, Montana

 

3. Internationale Konferenz für Luft- und Raumfahrttechnik, Klassifizierung von Fluggeräten und Flugsoftware (ICAECFLVFS-2025)

Die Internationale Konferenz für Luft- und Raumfahrttechnik, Klassifizierung von Fluggeräten und Flugsoftware (ICAECFLVFS-2025) findet am 3. und 4. März 2025 in Semarang, Indonesien, statt. Die vom IITER organisierte Veranstaltung bringt Experten aus aller Welt zusammen, um Forschungsergebnisse auszutauschen, Herausforderungen zu diskutieren und die neuesten Fortschritte in der Luft- und Raumfahrttechnik zu erkunden.

 

Mit über 500 erwarteten Teilnehmern wird ICAECFLVFS-2025 Keynote-Vorträge, Workshops, Posterpräsentationen und Symposien zu Themen im Zusammenhang mit Flugsystemen und Luft- und Raumfahrttechnologien bieten. Ziel der Veranstaltung ist es, die Lücke zwischen theoretischer Forschung und praktischer Anwendung zu schließen.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Persönliche und virtuelle Teilnahmemöglichkeiten in Semarang, Indonesien
  • Keynote-Vorträge, Posterpräsentationen, Workshops und Symposien
  • Teilnahme von über 500 Experten, Forschern und Praktikern
  • Schwerpunkte: Luft- und Raumfahrttechnik, Flugsoftware und Fahrzeugklassifizierung

Für wen es am besten geeignet ist

  • Akademiker, Forscher und Luft- und Raumfahrtexperten
  • Organisationen, die sich für die Klassifizierung von Flugsystemen und Fahrzeugen interessieren
  • Studierende, die nach Möglichkeiten suchen, Forschungsergebnisse zu präsentieren und von Gleichgesinnten zu lernen

Kontaktinformationen

  • Website: researchsociety.co/event/index.php?id=2697174
  • E-Mail: info@iiter.org
  • Telefon: +91-9344550460
  • Standort: Semarang, Indonesien

 

4. Amerikanischer Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsgipfel 2024

Der American Aerospace & Defense Summit 2024 findet am 4. und 5. Dezember 2024 im Renaissance Phoenix Glendale Hotel & Spa statt. Bei dieser Veranstaltung treffen sich über 150 Führungskräfte großer Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsunternehmen, um Branchentrends, Technologien und Lösungen zu diskutieren. Zu den Themen gehören Luft- und Raumfahrtfertigung, Lieferkettenmanagement, Kostenkontrolle und Qualitätsstandards.

 

Auf dem Gipfel werden von prominenten Führungskräften aus der Luft- und Raumfahrtbranche geleitete Diskussionen und Fallstudien stattfinden, die eine Plattform für Networking und Zusammenarbeit bieten. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in Innovationen in der Luft- und Raumfahrttechnologie, Fortschritte in der Fertigung und Strategien zur Bewältigung branchenweiter Herausforderungen.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Networking-Möglichkeiten mit Führungskräften führender Luft- und Raumfahrtunternehmen
  • Diskussionen über Luft- und Raumfahrtfertigung, Lieferketteneffizienz und Innovation
  • Maßgeschneiderte Sponsoring-Pakete für die Integration in die globale Luft- und Raumfahrtgemeinschaft
  • Exklusive Sprecherinterviews und Einblicke in die Branche

Für wen es am besten geeignet ist

  • Fertigungsexperten, Supply-Chain-Experten und führende Ingenieure
  • Qualitätssicherungsspezialisten und Business Development Manager
  • Führungskräfte aus der Branche auf der Suche nach strategischen Einblicken und Networking

Kontaktinformationen

  • Website: aadsummit.com
  • Telefon: +1 (647) 792-8504
  • E-Mail: info@generisgp.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/generis-group
  • Veranstaltungsort: Renaissance Phoenix Glendale Hotel & Spa
  • Adresse: 9495 W Entertainment Blvd, Glendale, AZ 85305, Vereinigte Staaten

 

5. Aviation Forum 2024

Das 14. Aviation Forum findet am 26. und 27. November 2024 auf der Messe München statt. Das Forum wird von Airbus Chief Procurement Officer Jürgen Westermeier gesponsert und wird über 900 Teilnehmer versammeln, darunter Vertreter von OEMs, Zulieferern und Herstellern. Der Schwerpunkt für 2024 lautet „Navigieren in die Zukunft: Nachhaltigkeit, Innovation, Zusammenarbeit“.

 

Die Teilnehmer diskutieren über Nachhaltigkeit, Netto-Null-Initiativen, KI und Lieferkettenstrategien. Die Veranstaltung umfasst auch eine Ausstellung mit über 130 Ausstellern sowie Präsentationen von Branchenführern von Airbus, Boeing, NASA und anderen großen Luft- und Raumfahrtunternehmen.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Über 900 Teilnehmer und 130 Aussteller
  • Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und KI in der Luftfahrt
  • Präsentationen von wichtigen Persönlichkeiten der Luft- und Raumfahrtindustrie, darunter Airbus und Boeing
  • Ausstellung mit Produkten und Dienstleistungen führender Anbieter

Für wen es am besten geeignet ist

  • Entscheidungsträger und Branchenexperten aus der Luft- und Raumfahrt
  • Vertreter von OEMs, Zulieferern und Herstellern
  • Fachleute, die sich für Nachhaltigkeit und Innovationen in der Luftfahrt interessieren

Kontaktinformationen

  • Website: aviation-forum.com
  • E-Mail: afo@ipm.ag
  • LinkedIn: linkedin.com/showcase/aviation-forum-hamburg
  • Ort: Messe München, Deutschland

 

6. Aerospace Tech Week Amerika 2024

Die Aerospace Tech Week Americas findet am 19. und 20. November 2024 im JW Marriott Buckhead in Atlanta, Georgia, statt. Die Veranstaltung konzentriert sich auf Innovationen und technologische Fortschritte in der Luft- und Raumfahrt und zieht technische Leiter, Führungskräfte und Interessenvertreter entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Luft- und Raumfahrt an.

 

Bei der Ausgabe 2024 werden über 100 Redner von führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen wie Southwest Airlines, Delta Air Lines und United Airlines dabei sein. Die Diskussionen umfassen Avionik, Cybersicherheit, Flugbetriebs-IT, vorausschauende Wartung und Nachhaltigkeit. Die Teilnehmer werden an Workshops, Rundtischgesprächen und Networking-Möglichkeiten teilnehmen, um Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Mehr als 100 Referenten führender Luft- und Raumfahrtorganisationen
  • Fokus auf Schlüsselthemen wie MRO-Software, Cybersicherheit und Nachhaltigkeit
  • Workshops, Roundtables und Networking-Events zur Branchenzusammenarbeit

Für wen es am besten geeignet ist

  • Führungskräfte der Luft- und Raumfahrtindustrie, MROs und OEMs
  • Technische Führungskräfte erkunden Innovationen in der Luft- und Raumfahrttechnologie
  • Fachleute, die Kontakte zu Branchenexperten suchen

Kontaktinformationen

  • Website: terrapinn.com/exhibition/aerospace-tech-week-americas/index.stm
  • Adresse: JW Marriott Buckhead, Atlanta, Georgia, USA
  • Twitter: twitter.com/AeroTechWeek
  • LinkedIn: linkedin.com/company/aerospacetechweek
  • Telefon: +44 (0) 20 8164 3087
  • E-Mail: natalie.england@terrapinn.com

 

7. HiSST 2024-Konferenz

HiSST 2024 ist eine internationale Konferenz mit Schwerpunkt auf Hyperschallsystemen. Auf der Veranstaltung werden Experten von NASA, Rocket Lab und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften Vorträge halten. Zu den Themen zählen Hyperschalleinlässe, Stoßtunnel und Umwelttests für Materialien.

 

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen in der Hyperschalltechnologie kennenzulernen, sich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen und an technischen Führungen teilzunehmen. Die Konferenz ist gut für Fachleute geeignet, die ein tieferes Verständnis von Hyperschallsystemen anstreben.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Präsentationen von Experten der NASA, des Rocket Lab und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften
  • Schwerpunkte: Hyperschallsysteme, Stoßkanäle und Materialforschung
  • Vernetzungsmöglichkeiten, Einreichung von Beiträgen und technische Führungen

Für wen es am besten geeignet ist

  • Fachleute, Forscher und Studenten aus der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsbranche
  • Organisationen, die an Fortschritten in der Hyperschalltechnologie interessiert sind
  • Branchenexperten untersuchen Entwicklungen bei Hyperschallsystemen

Kontaktinformationen

  • Website: hisst2024.org
  • E-Mail: info@hisst2024.org
  • Facebook: facebook.com/people/Hisst-2024/100091466716480/?mibextid=LQQJ4d
  • Twitter: twitter.com/hisst2024
  • Instagram: instagram.com/hisst_2024
  • YouTube: youtube.com/@HiSST2024
  • Adresse: 19, Hakdong-ro 2-gil, Gangnam-gu, Seoul, Republik Korea
  • Tel: 82-70-8880-0258

 

8. Internationale Konferenz für Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Automobilbau und Werkstofftechnik (ICAMAME-24)

Die Internationale Konferenz für Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Automobilbau und Werkstofftechnik (ICAMAME-24) findet am 7. und 8. November 2024 in Maputo, Mosambik, statt. Die von Science Cite organisierte Veranstaltung bringt Branchenexperten, Wissenschaftler und Forscher zusammen, um Erkenntnisse und Fortschritte in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Automobilbau und Werkstofftechnik auszutauschen.

 

Auf der Konferenz finden Keynote-Vorträge, Workshops und Posterpräsentationen statt. Sie bietet Forschern eine Plattform, auf der sie ihre Arbeit vorstellen und neue Partnerschaften ausloten können. Die Veranstaltung ist ideal für alle, die über die neuesten Fortschritte und Herausforderungen in diesen Bereichen auf dem Laufenden bleiben möchten.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Gastgeber: Maputo, Mosambik
  • Keynote-Vorträge, Workshops, Posterpräsentationen und Networking-Möglichkeiten
  • Fokus auf neue Trends und Herausforderungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Ingenieurwesen

Für wen es am besten geeignet ist

  • Wissenschaftler und Forscher in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobilbau und Werkstofftechnik
  • Fachleute, die nach Kooperationsmöglichkeiten suchen
  • Studierende, die an der Präsentation ihrer Forschungsergebnisse und an der Gewinnung von Branchenerfahrung interessiert sind

Kontaktinformationen

  • Website: sciencecite.com
  • Telefon: +91 9344535349
  • E-Mail: team@sciencecite.com
  • Adresse: Maputo, Mosambik

 

9. AIAA SciTech Forum 2025

AIAA SciTech Forum 2025 Das AIAA SciTech Forum, die führende Veranstaltung für Luft- und Raumfahrtforschung, -entwicklung und -technologie, findet vom 6. bis 10. Januar 2025 im Hyatt Regency Orlando, Orlando, FL, statt. Diese vom American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA) organisierte Veranstaltung bringt Branchenführer, Forscher und Fachleute zusammen, um bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse, revolutionäre Technologien und Luft- und Raumfahrtkapazitäten der nächsten Generation zu erkunden. Das Thema für 2025, „Energize the Future“, spiegelt den aktuellen Wandel in der Luft- und Raumfahrt wider, der neue Transportmittel vorsieht, Nachhaltigkeitsziele erreicht und die Grenzen des Möglichen erweitert.

 

Das Forum bietet Grundsatzreden, Podiumsdiskussionen und technische Präsentationen von führenden Vertretern aus Regierung, Wirtschaft und akademischen Institutionen weltweit. Die Teilnehmer haben Zugang zu über 2.900 technischen Präsentationen und 744 technischen Sitzungen und haben so die einmalige Gelegenheit, sich mit den neuesten Innovationen in der Luft- und Raumfahrt auseinanderzusetzen und sich mit Kollegen aus aller Welt zu vernetzen.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Die weltweit größte Veranstaltung für Luft- und Raumfahrtforschung, -entwicklung und -technologie.
  • Über 6.000 Teilnehmer aus 45 Ländern, mit 2.920 technischen Präsentationen und 744 technischen Sitzungen.
  • Zu den Hauptrednern gehören Kristen Baldwin (US Air Force), Laurie Leshin (NASA JPL) und Marco Pavone (Stanford University).

Für wen es am besten geeignet ist

  • Fachleute, Ingenieure und Forscher aus der Luft- und Raumfahrtbranche, die sich für die neuesten Technologien in der Luft- und Raumfahrt interessieren.
  • Branchenführer suchen nach Einblicken in die Zukunft der Luft- und Raumfahrt und in die Fähigkeiten der nächsten Generation.
  • Vertreter von Regierungen, Unternehmen und der Wissenschaft möchten Kontakte zu globalen Luft- und Raumfahrtexperten knüpfen.

Kontaktinformationen

  • Website: aiaa.org/scitech
  • Facebook: facebook.com/AIAAfan
  • Twitter: twitter.com/aiaa
  • LinkedIn: linkedin.com/company/aiaa
  • Instagram: instagram.com/aiaaerospace
  • YouTube: youtube.com/channel/UCQUxcIsXCZuwCa34u1J5COw
  • Telefon: 800-639-2422
  • Ort: Hyatt Regency Orlando, Orlando, FL, USA

 

10. PNAA Oregon AeroConnect Symposium 2024

PNAA Oregon AeroConnect Symposium 2024 Besuchen Sie uns am 14. November 2024 zum PNAA Oregon AeroConnect Symposium im Evergreen Aviation & Space Museum in McMinnville, Oregon. Diese von der Pacific Northwest Aerospace Alliance (PNAA) veranstaltete Veranstaltung bietet eine exklusive Gelegenheit, Innovationen in der Luft- und Raumfahrt im Herzen des malerischen Willamette Valley in Oregon kennenzulernen. Das Symposium bringt wichtige Akteure der Branche, lokale Luft- und Raumfahrtunternehmen und regionale Führungskräfte zusammen, um die neuesten Trends, Technologien und Möglichkeiten im Luft- und Raumfahrtsektor zu diskutieren.

 

Die Veranstaltung umfasst aufschlussreiche Diskussionsrunden zu neuen Luft- und Raumfahrttechnologien, Geschäftsentwicklungssitzungen für Unternehmen, die an einer Expansion in Oregon interessiert sind, und eine Museumsführung, unter anderem durch die ikonische Spruce Goose. Dieses Symposium bietet die perfekte Umgebung für Unternehmensleiter, Investoren und Luft- und Raumfahrtexperten, um Kontakte zu knüpfen und in Oregons florierendes Luft- und Raumfahrt-Ökosystem einzutauchen.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Networking-Möglichkeiten mit Branchenführern, lokalen Luft- und Raumfahrtunternehmen und regionalen Vertretern.
  • Aufschlussreiche Podiumsdiskussionen zu Trends, Technologien und Chancen im Luft- und Raumfahrtsektor von Oregon.
  • Sitzungen zur Geschäftsentwicklung und eine Führung durch das Evergreen Aviation & Space Museum.

Für wen es am besten geeignet ist

  • Fachleute und Branchenführer aus der Luft- und Raumfahrtbranche möchten die Möglichkeiten im pazifischen Nordwesten erkunden.
  • Wirtschaftsführer und Investoren mit Interesse an der Luft- und Raumfahrtbranche.
  • Alle, die sich für Innovationen in der Luft- und Raumfahrt interessieren und Kontakte zu wichtigen Akteuren der Branche knüpfen möchten.

Kontaktinformationen

  • Website: pnaa.net/events/upcoming-pnaa-events/oregon-aeroconnect-symposium-2024
  • E-Mail: mchilds@pnaa.net
  • Telefon: 425-885-0290 x105
  • Ort: Evergreen Aviation & Space Museum, 500 NE Captain Michael King Smith Way, McMinnville, OR 97128, USA

 

Schlussfolgerung

Die für 2024–2025 geplanten Luft- und Raumfahrtkonferenzen bieten Interessenvertretern aus den Bereichen Luftfahrt, Verteidigung und Weltraumforschung wichtige Gelegenheiten, zusammenzukommen, Erkenntnisse auszutauschen und die Zukunft der Branche zu gestalten. Von fortschrittlicher Luft- und Raumfahrttechnik und Materialinnovation bis hin zu Hyperschalltechnologie und nachhaltigen Luftfahrtlösungen bieten diese Veranstaltungen eine Plattform, um in diesem sich schnell entwickelnden Bereich auf dem Laufenden zu bleiben und Kontakte zu knüpfen.

 

Ganz gleich, ob Sie sich mit Experten vernetzen, mehr über neue Trends in der Luft- und Raumfahrt erfahren oder an technischen Workshops und Podiumsdiskussionen teilnehmen möchten: Diese Konferenzen sind eine unschätzbare Ressource für Fachleute und Organisationen, die auf der Suche nach Wachstum, Innovation und neuen Möglichkeiten in der Luft- und Raumfahrttechnologie sind.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen