Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Die besten KI-Agenturen Europas führen den nächsten Technologiewandel an

Kostenlose KI-Beratung
Kostenlosen Kostenvoranschlag anfordern
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt – wir melden uns mit einem individuellen Angebot zurück

Europa macht zwar nicht immer Schlagzeilen, wenn es um KI geht, doch die Szene hier ist geschäftig. Von innovativen Startups in Berlin bis hin zu etablierten Beratungsunternehmen in London und Paris finden Agenturen Wege, KI tatsächlich nutzbar zu machen – und helfen Unternehmen, intelligentere Entscheidungen zu treffen, effizienter zu arbeiten und manchmal sogar völlig neue Möglichkeiten zu entdecken. Hier ein Blick auf einige Agenturen, die KI weniger Science-Fiction, sondern vielmehr ein Werkzeug erscheinen lassen, auf das man sich wirklich verlassen kann.

1. KI überlegen

Wir sind ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung KI-basierter Software spezialisiert hat und Unternehmen berät, die künstliche Intelligenz in ihre Betriebsabläufe integrieren möchten. Unsere Arbeit umfasst den gesamten Prozess, von der Identifizierung potenzieller Anwendungsfälle und der Auswertung verfügbarer Daten bis hin zur Entwicklung und Integration von KI-Lösungen in bestehende Systeme. Unser Team besteht aus Spezialisten mit fortgeschrittenem akademischen Hintergrund, die sich auf die Entwicklung von Anwendungen konzentrieren, die praktische Anforderungen in verschiedenen Branchen erfüllen.

Unser Ansatz ist strukturiert und kollaborativ. Wir beginnen mit dem Verständnis des Problems, der Auswertung von Daten und dem Testen von Konzepten, bevor wir mit der umfassenden Entwicklung beginnen. Wir verfügen über Erfahrung mit Technologien wie Computer Vision, Natural Language Processing, Predictive Analytics, Business Intelligence und Big Data Analytics. Unser Ziel ist es, Lösungen zu liefern, die sich in bestehende Arbeitsabläufe integrieren und messbaren Mehrwert ohne unnötige Komplexität bieten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • In Deutschland ansässiges KI-Dienstleistungs- und Entwicklungsunternehmen
  • Team mit fortgeschrittenem akademischen und technischen Hintergrund
  • End-to-End-Prozess von der Bewertung bis zur Bereitstellung
  • Arbeiten Sie branchenübergreifend, darunter im Finanz-, Immobilien-, Bau- und Gesundheitswesen
  • Erfahrung sowohl mit kleinen Prototypen als auch mit vollständigen Integrationsprojekten

Dienstleistungen:

  • KI-Softwareentwicklung
  • Beratung zur künstlichen Intelligenz
  • Schulung zur künstlichen Intelligenz
  • Forschung und Entwicklung im Bereich KI
  • Computer Vision und Bildverarbeitung
  • Lösungen zur Verarbeitung natürlicher Sprache
  • Prädiktive Analytik
  • Business Intelligence-Lösungen
  • Big Data-Analytik

Kontaktinformationen:

2. Stabilitäts-KI

Bei Stability AI dreht sich alles um generative KI, die Open Source ist und mit Bildern, Videos, Audio und sogar 3D funktioniert. Das Besondere daran? Die Technologie ist flexibel, sodass Kreative, Entwickler und Unternehmen sie sinnvoll in ihre eigenen Arbeitsabläufe integrieren können.

Sie bieten sowohl sofort einsatzbereite Tools als auch maßgeschneiderte Lösungen für Branchen wie Marketing, Gaming und Unterhaltung. Sie können ihre Modelle intern, über APIs oder in der Cloud ausführen – ganz wie es zu Ihrem Setup passt. Stability AI zielt darauf ab, Teams zuverlässige, skalierbare Tools bereitzustellen und gleichzeitig die Kontrolle über Daten, Infrastruktur und Anpassung zu behalten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf Open-Source-generative KI über mehrere Medientypen hinweg
  • Bietet selbst gehostete, API- und Cloud-basierte Bereitstellungsoptionen
  • Arbeitet mit Branchen wie Marketing, Unterhaltung und Gaming zusammen
  • Bietet Unternehmenssupport, Compliance-Maßnahmen und Anpassung
  • Entwickelt Tools zur Generierung von Bild-, Video-, Audio- und 3D-Inhalten

Dienstleistungen:

  • Generative KI-Modellentwicklung für Bilder, Videos, Audio und 3D
  • Benutzerdefiniertes Workflow-Design für die kreative Produktion im Unternehmen
  • Selbstgehostete Bereitstellung mit erweiterter Datenkontrolle
  • API-Integration zur Medienerstellung und -bearbeitung
  • Cloudbasierte Bereitstellung über große Cloud-Anbieter
  • Tools für die Erstellung von Marketing-Assets, die Produktion von Unterhaltungsprodukten und Gaming-Umgebungen

Kontaktinformationen:

  • Website: stability.ai
  • E-Mail: press@stability.ai
  • Twitter: x.com/StabilityAI

3. DeepL

DeepL entwickelt KI-Tools, die Menschen und Unternehmen die sprachübergreifende Kommunikation erleichtern. Ob es um die Übersetzung eines kurzen Textes, eines ganzen Dokuments oder die Unterstützung beim Schreiben in einer anderen Sprache geht – die Plattform bietet alles. Sie unterstützt Dutzende von Sprachen und die Tools eignen sich sowohl für den beruflichen Einsatz als auch für Schulen und den Alltag. Integrieren Sie DeepL nahtlos in Ihren Workflow – mit Desktop-Apps, mobilen Apps oder APIs.

Sie werden feststellen, dass die Technologie von DeepL überall zum Einsatz kommt: Rechtsabteilungen, Behörden, das Gesundheitswesen, der E-Commerce und die Softwareentwicklung verlassen sich alle darauf. Praktische Funktionen wie ein anpassbares Glossar, sichere Datenverarbeitung und die Unterstützung gängiger Dateitypen machen DeepL nicht nur intelligent, sondern auch praktisch. DeepL bietet außerdem Integrationen mit gängigen Produktivitätstools, sodass Sie ohne Umwege in Ihren Lieblings-Apps weiterarbeiten können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-Übersetzung für Text, Dokumente und Sprache
  • Unterstützung für über 30 Sprachen
  • Anpassbares Glossar für einheitliche Terminologie
  • Integrationen mit gängigen Produktivitätstools
  • Sicherer Umgang mit übersetzten Inhalten
  • Maßgeschneiderte Lösungen für zahlreiche Branchen

Dienstleistungen:

  • Textübersetzung zwischen unterstützten Sprachen
  • Dokumentübersetzung für PDF-, Word-, PowerPoint- und Excel-Dateien
  • KI-gestütztes Schreiben und Bearbeiten
  • Sprachübersetzung für Gespräche und Meetings
  • API zur Integration von Übersetzungen in Anwendungen und Arbeitsabläufe
  • Erweiterungen für Browser, E-Mail-Clients und Office-Software

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deepl.com
  • Facebook: www.facebook.com/DeepLcom
  • Twitter: x.com/DeepLcom
  • Instagram: www.instagram.com/deeplhq

4. Mistral AI

Mistral AI entwickelt Open-Source- und flexible KI-Modelle für Entwickler und Unternehmen. Sie erhalten die Tools, um Ihre eigenen KI-basierten Anwendungen zu erstellen, Modelle mit Ihren eigenen Daten zu trainieren oder KI sicher in privaten Umgebungen einzusetzen. Die Systeme laufen vor Ort, in der Cloud, auf Edge-Geräten – praktisch überall dort, wo Sie sie benötigen. Diese Flexibilität ist ein großes Plus, wenn Sie spezielle Sicherheits- oder Bereitstellungsanforderungen haben.

Die Plattform deckt ein breites Aufgabenspektrum ab: KI-gestütztes Codieren, Recherche, Informationssuche, Automatisierung von Aufgaben mit KI-Agenten und sogar die Dokumentenverarbeitung. Die Modelle von Mistral verarbeiten Text, Sprache und andere Eingabetypen und bieten Unternehmen Unterstützung bei der reibungslosen Integration von KI – von den ersten Skizzen bis zur vollständigen Implementierung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Open-Source, konfigurierbare KI-Modelle
  • Bereitstellungsoptionen vor Ort, in der Cloud und am Edge
  • Mehrsprachige und multimodale Funktionen
  • Tools für Codierung, Recherche, Automatisierung und Suche
  • Datenschutzorientierter Ansatz mit Datenkontrolle
  • Kundenspezifische Schulung und Integrationsunterstützung

Dienstleistungen:

  • Entwicklung KI-gestützter Anwendungen
  • Feinabstimmung und individuelles Training von KI-Modellen
  • KI-Codierungsunterstützung in mehreren Programmiersprachen
  • KI-Agenten-Orchestrierung zur Aufgabenautomatisierung
  • Sichere KI-Bereitstellung und Integration in Unternehmenssysteme
  • Datei- und Dokumentenverarbeitung mit OCR und Vision-Modellen

Kontaktinformationen:

  • Website: mistral.ai
  • E-Mail: press@mistral.ai
  • Twitter: x.com/mistralai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/mistralai

5. Fünf KI

Five AI, heute Teil von Bosch, konzentriert sich auf die Entwicklung von Software und Testsystemen für selbstfahrende Autos. Ihr Ziel ist klar: Entwickler bei der Entwicklung autonomer Fahrzeugsysteme zu unterstützen, die sicher, zuverlässig und praxistauglich sind. Five AI kombiniert Simulation, Praxistests und Datenanalyse, um zu untersuchen, wie selbstfahrende Systeme unter unterschiedlichsten Bedingungen reagieren – von schwierigen Wetterbedingungen bis hin zu ungewöhnlichen Verkehrsszenarien.

Als Teil von Bosch verfügen sie über zusätzliche Ressourcen und Reichweite, bringen aber dennoch ihre eigene Expertise in den Bereichen Sicherheitsgarantie und skalierbare Tests ein. Sie entwickeln Tools und Prozesse, um automatisierte Fahrfunktionen von der ersten Idee bis zur Markteinführung zu begleiten. Dazu gehört die Entwicklung von Testpipelines, die Randfälle, gesetzliche Anforderungen und die hohen Leistungsstandards für autonome Fahrzeuge bewältigen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Expertise in Software und Tests für autonome Fahrzeuge
  • Fokus auf der Gewährleistung der Sicherheit beim automatisierten Fahren
  • Kombination aus Simulation und realen Tests
  • Einbindung in die globalen Mobilitätsinitiativen von Bosch
  • Skalierbare Testprozesse für komplexe Fahrszenarien

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von Softwaretools für automatisiertes Fahren
  • Sicherheitsvalidierung und Konformitätsprüfung
  • Simulationsumgebungen für autonome Systeme
  • Datenintegration und -analyse für Fahrszenarien
  • Design und Implementierung von Test-Workflows

Kontaktinformationen:

  • Website: www.five.ai
  • E-Mail: info@five.ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/five-ai
  • Adresse: 20 Station Road, Cambridge, CB1 2JD

6. Neoterisch

Neoteric ist ein Softwareentwicklungsunternehmen aus Danzig, Polen, das Unternehmen bei der Entwicklung, Erstellung und Wartung digitaler Produkte unterstützt – mit einem starken Fokus auf KI. Seit 2017 entwickelt das Unternehmen alles von prädiktiven Modellen und generativen KI-Tools bis hin zu GPT-basierten Integrationen. Neoteric begleitet die gesamte Produktentwicklung – von ersten Workshops und Design über die Entwicklung bis hin zu kontinuierlichen Verbesserungen.

Ihr Ansatz besteht darin, Teams und Lösungen auf jedes Projekt zuzuschneiden. Sie kombinieren KI-Know-how mit Web- und Mobile-Entwicklungskompetenz, um Produkte zu entwickeln, die tatsächlich Probleme lösen. Ihre Kunden kommen aus Branchen wie Fitness, Bildung, Finanzen und Automobilindustrie. Sie nutzen KI, um die Leistung zu steigern, Ineffizienzen zu reduzieren und das Nutzererlebnis zu verbessern. Ob kundenorientierte App oder internes Tool – Neoteric unterstützt Unternehmen dabei, intelligentere Entscheidungen zu treffen und nachhaltig zu wachsen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Sitz in Danzig, Polen, mit Erfahrung auf den europäischen und US-amerikanischen Märkten
  • KI-Entwicklung seit 2017 in verschiedenen Branchen
  • End-to-End-Produktdesign, -entwicklung und -wartung
  • Fokus auf der Integration von KI in Web- und Mobilanwendungen
  • Verwendet einen strukturierten, Workshop-geführten Ansatz zur Projektabwicklung

Dienstleistungen:

  • KI-Entwicklung und -Beratung
  • Generative KI und GPT-Integration
  • Prädiktive Analytik und Modellierung
  • Web- und Mobile-App-Entwicklung
  • Produktdesign und Benutzererfahrung
  • Maßgeschneiderte Softwareentwicklung für spezifische Branchen

Kontaktinformationen:

  • Website: neoteric.eu
  • Facebook: www.facebook.com/neoteric.eu
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/neoteric
  • Instagram: www.instagram.com/neoteric.eu
  • Adresse: Marynarki Polskiej 163, 80-868 Danzig, Polen

7. Synthese

Das in London ansässige Unternehmen Synthesia revolutioniert die Videoproduktion. Statt Kameras, Mikrofone und ein komplettes Studioteam zu nutzen, können Videos nun einfach anhand eines Textskripts erstellt werden. Die Plattform nutzt KI-Avatare und Voiceover, um Inhalte in mehreren Sprachen zu generieren. So lassen sich Videos ganz einfach produzieren, bearbeiten, übersetzen und für die Veröffentlichung vorbereiten – und das alles ohne den üblichen Produktionsaufwand.

Sie richten sich speziell an Teams, die schnell große Mengen an Inhalten erstellen müssen. Sie erhalten Tools für die Zusammenarbeit, Optionen zur Markenanpassung und Versionskontrolle für einen reibungslosen Ablauf. Darüber hinaus bietet Synthesia Analysen zur Performance Ihrer Videos sowie Integrationen mit Lernmanagementsystemen, um die Aktualisierung von Schulungsinhalten zu vereinfachen. Ob für Bildung, Unternehmensschulungen, Marketing oder Kundensupport – die Plattform unterstützt Teams dabei, Videoinhalte schneller und effizienter zu produzieren und zu lokalisieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich
  • KI-gestützte Videoerstellung mit Avataren und Voiceovers
  • Unterstützt über 140 Sprachen mit Lippensynchronisationsgenauigkeit
  • Tools für die Zusammenarbeit und Bearbeitung in Echtzeit
  • Einhaltung der SOC2-, DSGVO- und ISO-Standards

Dienstleistungen:

  • KI-Videogenerierung aus Textskripten
  • Benutzerdefinierte und Standard-KI-Avatare
  • Videoübersetzung und -lokalisierung
  • Tools für Markenstyling und Versionskontrolle
  • KI-gestützte Bildschirmaufzeichnung
  • Videoanalyse und Leistungsverfolgung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.synthesia.io
  • Twitter: x.com/synthesiaio
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/synthesia-technologies
  • Adresse: 20 Triton Street, Regent's Place, 3. Stock, London NW1 3BF, Vereinigtes Königreich

8. Aleph Alpha

Aleph Alpha ist ein KI-Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Heidelberg. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung transparenter, anpassungsfähiger und sicherer KI-Systeme, die es Unternehmen ermöglichen, die Kontrolle über ihre Daten zu behalten und gleichzeitig leistungsstarke KI-Tools zu nutzen. Das Unternehmen arbeitet an großen Sprachmodellen, multimodaler KI und domänenspezifischen Lösungen und bedient Branchen wie die Automobilindustrie, die Fertigung, das Recht, Compliance und die öffentliche Verwaltung.

Die PhariaAI-Suite des Unternehmens ist für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert und unterstützt unter anderem bei Automatisierung, Informationsabruf, Compliance-Prüfungen und mehrsprachiger Kommunikation. Darüber hinaus hat das Unternehmen Innovationen entwickelt, um KI effizienter, erklärbarer und skalierbarer zu machen, darunter neue Ansätze zur Tokenisierung und Modellkomprimierung. Durch die Verbindung forschungsorientierter Entwicklung mit praktischen Anwendungen positioniert sich Aleph Alpha als Partner für Unternehmen, die komplexe Entscheidungsprozesse und umfangreiches Datenmanagement bewältigen müssen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Hauptsitz in Heidelberg, Deutschland
  • Fokus auf souveräne und transparente KI-Systeme
  • Entwickler der PhariaAI-Suite für Unternehmen und Regierungen
  • Innovationen in den Bereichen Tokenisierung, Modellkomprimierung und multimodale KI
  • Aktive Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen und Industriepartnern

Dienstleistungen:

  • Entwicklung und Bereitstellung großer Sprachmodelle
  • KI-gestützte Dokumenten- und Datenanalyse
  • Automatisierung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Mehrsprachige und multimodale KI-Tools
  • Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Industrie und öffentliche Hand
  • Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften

Kontaktinformationen:

  • Website: aleph-alpha.com
  • E-Mail: Privacy@aleph-alpha.com
  • Adresse: Speyerer Straße 14 69115 Heidelberg

9. Graphcore

Graphcore entwickelt speziell für KI entwickelte Hard- und Software. Ihr Ziel? Teams dabei zu unterstützen, größere und komplexere KI-Modelle auszuführen und branchenübergreifend schneller zu experimentieren – vom Finanz- und Gesundheitswesen bis hin zu wissenschaftlicher Forschung und Verbrauchertechnologie. Kurz gesagt: Graphcore erleichtert Unternehmen und Forschern die Bewältigung von KI-Aufgaben, die normale Computer ausbremsen würden.

Dies erreichen sie durch die Kombination von benutzerdefinierten Prozessoren mit einem dedizierten Software-Stack, wodurch Entwickler KI-Modelle effizienter skalieren können. Darüber hinaus ist Graphcore flexibel – die Systeme sind nicht an ein Framework gebunden, sodass Startups und große Unternehmen sie vielfältig nutzen können. Ob Sie sich für die Verarbeitung natürlicher Sprache, Computer Vision oder graphenbasiertes Lernen interessieren – Graphcore bietet Ihnen die passenden Tools für Ihre Aufgaben.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Benutzerdefinierte IPU-Hardware für KI-Workloads
  • Spezieller Software-Stack für die Entwicklung von KI-Modellen
  • Anwendungen in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Forschung und Verbraucherinternet
  • Unterstützung für generative KI, NLP und Computer Vision
  • Tools für Unternehmen und KI-native Startups

Dienstleistungen:

  • Cloudbasierter IPU-Zugriff
  • IPU-Bereitstellung im Rechenzentrum
  • Bow IPU-Prozessorlösungen
  • Poplar®-Softwareentwicklungstools
  • Unterstützung bei der Optimierung und Bereitstellung von KI-Modellen
  • Forschungszusammenarbeit und Entwicklerressourcen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.graphcore.ai
  • E-Mail: info@graphcore.ai
  • Facebook: www.facebook.com/pages/Graphcore/890447934394683
  • Twitter: x.com/graphcoreai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/graphcore
  • Adresse: 11-19 Wine Street Bristol BS1 2PH UK
  • Telefon: 0117 214 1420

10. IdeaSoft

IdeaSoft kombiniert Blockchain mit umfassenderen IT- und KI-Lösungen. Das Unternehmen arbeitet mit Startups und größeren Unternehmen zusammen, um Systeme für komplexe Aufgaben wie dezentrale Finanzen, die Ausgabe von Sicherheitstoken und Compliance-Automatisierung zu entwickeln. Der Ansatz ist praxisorientiert: IdeaSoft nimmt sich die Zeit, die tatsächlichen Bedürfnisse eines Kunden zu verstehen und integriert dann neue Technologien in bestehende Abläufe, sodass die digitale Transformation tatsächlich Sinn ergibt.

Darüber hinaus unterstützen sie KI-basierte Projekte durch Beratung, Softwareentwicklung und Design. Ziel ist es, skalierbare, sichere und intelligente Systeme zu schaffen, die Teams bei der Datenverarbeitung, der Automatisierung von Aufgaben und der Sicherheit von Transaktionen unterstützen. IdeaSoft kombiniert technisches Know-how mit strategischer Beratung, damit Unternehmen Projekte entwickeln können, die wirklich funktionieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Blockchain-basierte Lösungsentwicklung
  • Unterstützung für Startups und Unternehmen
  • Fokus auf Finanz-Compliance und DeFi-Protokolle
  • Präsenz an mehreren Standorten in Europa, dem Nahen Osten und den USA
  • Kombination aus Software-, Design- und IT-Beratungskompetenz

Dienstleistungen:

  • Blockchain-Entwicklung
  • Software-Entwicklung
  • IT-Beratung und Outstaffing
  • UI/UX-Design
  • Venture Building und Projektinkubation

Kontaktinformationen:

  • Website: ideasoft.io
  • E-Mail: hello@ideasoft.io
  • Facebook: www.facebook.com/ideasoft.io
  • Twitter: x.com/io_ideasoft
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ideasoft.io
  • Instagram: www.instagram.com/ideasoft_io

11. Owkin

Owkin nutzt KI, um komplexe biologische Daten zu verstehen. Gemeinsam mit Universitäten und medizinischen Partnern durchforstet das Unternehmen Patientendaten aus unterschiedlichsten Quellen und sucht nach Mustern und Erkenntnissen, die für Forscher nutzbar sind. Die KI-Plattformen unterstützen Teams dabei, fundiertere Entscheidungen zu treffen – sei es bei der Arzneimittelforschung, klinischen Studien oder der Diagnostik. Durch die Kombination verschiedener Datentypen mit fortschrittlichen KI-Modellen können sich die Systeme an neue Informationen anpassen und verbessern.

Sie haben ein kollaboratives Ökosystem aufgebaut, in dem Projekte und Teams eng zusammenarbeiten und KI-Kerntechnologie mit klinischen Anwendungen aus der Praxis kombinieren. So können sie mit neuen Therapien und Diagnoseverfahren experimentieren und gleichzeitig KI-Modelle entwickeln, die biologische Prozesse auf mehreren Ebenen abbilden. Dabei legen sie großen Wert auf die Bodenständigkeit – Interpretierbarkeit und Datenqualität stehen stets im Vordergrund, damit die Erkenntnisse auch wirklich etwas bewirken.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwicklung von agentenbasierten KI-Plattformen für die biomedizinische Forschung
  • Zugriff auf multimodale Patientendaten aus akademischen Netzwerken
  • Anwendungen in der Arzneimittelforschung, Diagnostik und klinischen Studien
  • Kollaboratives Ökosystem mit spezialisierten Forschungseinheiten
  • Integration von Reinforcement Learning und fein abgestimmten KI-Modellen

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer KI-Plattform für die Biowissenschaften
  • Multimodale Datenintegration und -analyse
  • Unterstützung der Arzneimittelforschung durch KI-Erkenntnisse
  • Digitale Pathologie- und Diagnostiklösungen
  • Entwicklung und Validierung von KI-Modellen auf Forschungsniveau

Kontaktinformationen:

  • Website: www.owkin.com
  • Twitter: x.com/OWKINscience
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/owkin
  • Adresse: 1 Pancras Sq, London N1C 4AG, Vereinigtes Königreich

12. Speechmatics

Speechmatics entwickelt KI-gestützte Spracherkennung, die nahezu jede Sprache und jeden Akzent verarbeiten kann. Die Modelle sind flexibel konzipiert, sodass sie einfach funktionieren – egal, ob Sie Meetings transkribieren, Sprachdaten in Echtzeit analysieren oder Audio-Workflows automatisieren. Speechmatics kombiniert maschinelles Lernen mit umfangreichen Sprachdatensätzen, um in jeder Situation präzise und anpassungsfähig zu bleiben.

Und das Beste daran? Die Tools integrieren sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme – Sie müssen nicht alles komplett neu aufbauen. Teams können Speechmatics nutzen, um Audiodaten zu transkribieren, Live-Sprachanalysen durchzuführen oder sogar eigene Spracherkennungslösungen zu entwickeln. KI hilft Ihnen, Ihre Arbeit mit gesprochenen Daten zu erledigen – egal, ob Sie Unternehmensprojekte durchführen oder in einer Entwicklerumgebung tüfteln.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spracherkennung für mehrere Sprachen und Akzente
  • Anpassbare KI-Modelle für unterschiedliche Umgebungen
  • Tools für die Echtzeit- und Batch-Audioverarbeitung
  • Integrationsmöglichkeiten mit bestehenden Workflows
  • Fokus auf praktische Anwendungen der Sprach-KI

Dienstleistungen:

  • Spracherkennungslösungen
  • Echtzeit-Sprachanalyse
  • Benutzerdefiniertes KI-Modelltraining für die Spracherkennung
  • Audiodatenverarbeitung und -transkription
  • Entwicklertools und APIs für die Sprachintegration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.speechmatics.com
  • E-Mail: media@speechmatics.com
  • Facebook: www.facebook.com/speechmatics
  • Twitter: x.com/Speechmatics
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/speechmatics
  • Adresse: 1st Floor 1 Cambridge Sq Cambridge CB4 0AE Vereinigtes Königreich
  • Telefon: +44 (0)1223 907 818

Schlussfolgerung

Europas KI-Szene beginnt, sich durchzusetzen. Unternehmen probieren alles Mögliche aus – von der Biowissenschaftsforschung über intelligente Sprachmodelle bis hin zur Spracherkennung – und suchen nach praktischen Möglichkeiten, KI einzusetzen. Dabei handelt es sich nicht nur um glänzende Technologieexperimente; sie helfen Teams dabei, Daten zu verwalten, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und Erkenntnisse zu gewinnen, die früher kaum zu gewinnen waren.

Besonders beeindruckend ist, wie unterschiedlich die einzelnen Ansätze sind. Manche Unternehmen konzentrieren sich ausschließlich auf reine Rechenleistung, während andere sich auf KI für Medizin, Finanzen oder Ingenieurwesen konzentrieren. Zusammengenommen zeichnet sich das Bild einer europäischen KI-Landschaft ab, die kollaborativ, flexibel und auf die Lösung realer Probleme ausgerichtet ist. Die nächste Welle von Durchbrüchen wird wahrscheinlich davon abhängen, wie diese Teams ihr Know-how, ihre Daten und ihre Technologie kombinieren – und zeigen, dass es bei KI in Europa nicht nur um die Entwicklung von Werkzeugen geht, sondern darum, intelligentere Wege zu finden, zu arbeiten, zu forschen und die Welt um uns herum zu verstehen.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen
Lassen Sie uns über Ihre nächste
KI-Projekt