Wenn Sie überlegen, wie Sie künstliche Intelligenz in Ihr Unternehmen integrieren können, entwickelt sich Lissabon still und leise zu einem der interessantesten KI-Zentren Europas. Mit einem wachsenden Pool an IT-Fachkräften, soliden Forschungseinrichtungen und Agenturen, die von der Strategieentwicklung bis zur vollständigen Implementierung alles anbieten, stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten offen. In diesem Artikel erfahren Sie, was die KI-Agenturen in Lissabon auszeichnet, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und warum diese Stadt genau der richtige Ort sein könnte, um Ihren nächsten KI-Partner zu finden.

1. KI überlegen
Wir von AI Superior arbeiten mit Unternehmen in Lissabon zusammen, die künstliche Intelligenz (KI) in ihre Produkte, Abläufe oder internen Systeme integrieren möchten, ohne den Prozess unnötig zu verkomplizieren. Als KI-Dienstleistungs- und Entwicklungsunternehmen sind wir auf die Erstellung individueller Lösungen spezialisiert, die auf maschinellem Lernen, natürlicher Sprachverarbeitung, Computer Vision und prädiktiver Analytik basieren. Unser Ziel ist es, KI praxisnah zu gestalten – damit Sie bessere Entscheidungen treffen, wichtige Arbeitsabläufe automatisieren und Ihre langfristige Effizienz steigern können.
Wir bieten KI-Entwicklung über den gesamten Zyklus hinweg – von Strategie und Beratung bis hin zu Implementierung und Integration. Unser Team aus Data Scientists und Ingenieuren arbeitet eng mit Startups und etablierten Unternehmen in Lissabon zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die reale Geschäftsziele unterstützen. Ob Sie ein individuelles Modell erstellen, ein bestehendes KI-Produkt skalieren oder datengestützte Entscheidungsfindung erforschen möchten – wir sorgen dafür, dass jedes Projekt messbaren Mehrwert liefert.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Wir unterstützen in Lissabon ansässige Unternehmen mit maßgeschneiderter KI-Entwicklung und Beratung.
- Team aus promovierten Datenwissenschaftlern und erfahrenen Softwareentwicklern
- Fachkenntnisse in NLP, Computer Vision, Predictive Analytics und Big Data
- Transparenter und kollaborativer Arbeitsprozess von der Idee bis zur Implementierung
- Nachweisliche Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Bauwesen, Immobilien und Gesundheitswesen
Dienstleistungen:
- Kundenspezifische KI-Softwareentwicklung
- KI-Beratung und technische Due Diligence
- Datenanalyse und prädiktive Modellierung
- Integration und Optimierung von Modellen des maschinellen Lernens
- KI-Schulung und Weiterbildung für Business-Teams
Kontakte:
- Webseite: aisuperior.com
- Telefon: +49 6151 3943489
- E-Mail: info@aisuperior.com
- Adresse: Robert-Bosch-Str.7, 64293 Darmstadt, Deutschland
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ai-superior
- Instagram: www.instagram.com/ai_superior
- Facebook: www.facebook.com/aisuperior
- Twitter/X: x.com/aisuperior
2. Altar.io
Altar.io ist ein in Lissabon ansässiges Produkt- und Softwareentwicklungsunternehmen, das Gründer und etablierte Teams bei der Umsetzung digitaler Ideen unterstützt. Ihre Projekte bewegen sich häufig an der Schnittstelle von KI, Produktdesign und skalierbarer Software. Das Team verfolgt einen strukturierten und gleichzeitig flexiblen Entwicklungsansatz und begleitet Kunden von der Konzeption bis zum Launch, wobei jedes Projekt stets auf praxisorientierte Ergebnisse ausgerichtet ist. Darüber hinaus engagiert sich Altar.io in der Forschung zu ethischer KI und legt dabei Wert darauf, wie Technologie verantwortungsvoll und nicht nur effizient eingesetzt werden kann.
In Lissabons wachsender Tech-Szene sticht Altar.io durch die gelungene Verbindung von Kreativität und Disziplin hervor. Das Unternehmen deckt alle Bereiche ab – von der Definition eines MVP und der User Experience bis hin zur Implementierung von Machine Learning und datengetriebenen Systemen. Der Fokus liegt dabei auf Zusammenarbeit, mit dem Ziel, Ideen in praxisnahe und benutzerfreundliche Tools umzusetzen – ohne unnötige Komplexität.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Erfahrung in der Implementierung von KI und der Entwicklung ethischer Technologien
- Bietet eine strukturierte Produktplanung durch ihren Produktumfangsprozess an.
- Bekannt für die praxisorientierte Zusammenarbeit mit Startups und Unternehmenskunden
- Beteiligung an Open-Source-Software- und Community-Projekten
Dienstleistungen:
- KI-Entwicklung und -Einsatz
- Aufbau eines minimal funktionsfähigen Produkts (MVP)
- Kundenspezifische Software- und Produktentwicklung
- UX/UI-Design
- Dedizierte Softwareteams
Kontakte:
- Website: altar.io
- E-Mail: lisbon@altar.io
- Adresse: R. Adriano C. de Oliveira 4A 1600-312
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/altar.io
- Facebook: www.facebook.com/altartechnologies

3. Twistag
Twistag ist eine in Lissabon ansässige Agentur für digitale Produkte und KI, die Unternehmen bei der Entwicklung intelligenterer und stärker automatisierter Systeme unterstützt. Sie arbeitet sowohl mit Startups als auch mit Großunternehmen zusammen und entwickelt digitale Produkte, die Arbeitsabläufe vereinfachen und Entscheidungsprozesse erleichtern. Ihr Fokus geht über die reine technische Umsetzung hinaus: Die Teams begleiten Kunden auch bei Planung, Design und Integration, sodass sich KI nahtlos in bestehende Betriebsabläufe einfügt.
Sie betrachten KI nicht als Universallösung, sondern als Mittel zur Optimierung realer Arbeitsabläufe. Von Produktdesign über maschinelles Lernen bis hin zu Datenanalyse deckt Twistags Arbeit mehrere Ebenen der digitalen Transformation ab. Zudem pflegen sie langfristige Kooperationen mit Venture-Capital-Gesellschaften, Unternehmen und Universitäten, was ihre Perspektive praxisnah und zukunftsorientiert hält.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Arbeitet mit Startups, Unternehmen und akademischen Partnern zusammen
- Bietet KI-Vorbereitungsprogramme und Workshops an
- Starker Fokus auf die Integration von KI in den täglichen Geschäftsbetrieb
- Langfristige Partnerschaften mit Technologie- und Risikokapital-Communitys
Dienstleistungen:
- Strategie und Entwicklung im Bereich KI und maschinelles Lernen
- Produktdesign (UX/UI) und Softwareentwicklung
- Automatisierung und Workflow-Optimierung
- Datenanalyse- und DevOps-Lösungen
- Benutzerdefinierte Web- und Mobile-App-Entwicklung
Kontakte:
- Webseite: www.twistag.com
- Telefon: +351 916 131 035
- E-Mail: hello@twistag.com
- Adresse: Av. Berna 30 2B 1050-048 Lissabon, Portugal
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/twistag

4. Imaginäre Wolke
Imaginary Cloud ist ein KI-gestütztes Softwareentwicklungsunternehmen mit Niederlassungen in Lissabon und anderen europäischen Städten. Ihr Ansatz basiert auf dem, was sie “nahtlose digitale Beschleunigung” nennen – die Kombination von Design, Entwicklung und KI, um Unternehmen bei ihrer schnelleren Weiterentwicklung zu unterstützen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Struktur, Qualität und Skalierbarkeit und entwickelt Software, die mit dem Wachstum der Kunden mitwachsen kann. Sie sind in verschiedenen Branchen tätig, darunter Fintech, Healthtech und Einzelhandel, und liefern digitale Tools, die auf einer soliden Daten- und KI-Basis beruhen.
Ihr Team in Lissabon arbeitet eng mit internationalen Kunden zusammen und bietet alles von der frühen Produktplanung bis zur umfassenden digitalen Transformation. Der Prozess ist transparent und methodisch, mit dem Ziel, technische Schulden zu reduzieren und die Entwicklung schlank zu halten. Anstatt Trends zu folgen, konzentrieren sie sich auf Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und messbare Geschäftsergebnisse.
Schlüssel-Höhepunkte:
- In Lissabon ansässiges KI- und Softwareentwicklungsunternehmen mit globalem Kundenstamm
- Schwerpunkt auf strukturierter, agiler und skalierbarer Entwicklung
- Verbindet UX-Design mit KI-gestützter Softwareentwicklung
- Tätig in verschiedenen Branchen, darunter Fintech und Healthtech
- Ausgezeichnet für technische Qualität und Prozessdisziplin
Dienstleistungen:
- KI-Entwicklung und maschinelles Lernen
- Web- und Mobile-App-Entwicklung
- UX/UI-Design und Produktverbesserung
- Datenverarbeitung und digitale Transformation
- Nearshore-Entwicklungsteams und Qualitätssicherung
Kontakte:
- Webseite: www.imaginarycloud.com
- Telefon: +351 21 386 0577
- E-Mail: info@imaginarycloud.com
- Adresse: Av. Ameise. Aug. de Aguiar 108, 3º 1050-019 Lissabon
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/imaginary-cloud
- Facebook: www.facebook.com/imaginarycloudteam
- Instagram: www.instagram.com/imaginary_cloud

5. InfoNet
InfoNet ist eine Technologieberatung, die Unternehmen bei Softwareentwicklung, Datenmanagement und digitaler Transformation unterstützt. Sie vereinen Strategie und Umsetzung und begleiten Organisationen bei der Modernisierung ihrer Systeme oder der Entwicklung neuer Produkte. Ihr Standort in Lissabon verbindet sie mit einem größeren Netzwerk von Spezialisten in verschiedenen Regionen und ermöglicht es ihnen so, sich an unterschiedliche Unternehmensgrößen und Bedürfnisse anzupassen.
Ihr Fokus liegt darauf, Technologie an klaren Geschäftsergebnissen auszurichten, anstatt Trends zu folgen. Das Team arbeitet an allem, von der Plattformentwicklung über Cybersicherheit bis hin zur Datenstrategie, mit dem Ziel, Unternehmen effizienter und sicherer zu machen. InfoNet arbeitet oft langfristig mit seinen Kunden zusammen und übernimmt sowohl den technischen Aufbau als auch die strategische Beratung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Erfahrung mit globaler Beratungsreichweite
- Tätig in verschiedenen Branchen, darunter Fintech und Mobilität.
- Verbindet technisches Fachwissen mit beratender Unterstützung
- Fokus auf nachhaltiges, geschäftsorientiertes digitales Wachstum
Dienstleistungen:
- Technologiestrategie und digitale Transformation
- Individuelle Softwareentwicklung
- Datenmanagement und Cybersicherheit
- IT-Talent-Outsourcing und Beratung
- Plattformmodernisierung und -integration
Kontakte:
- Webseite: www.infonet.dev
- Adresse: Rua Joaquim António de Aguiar, 43, 1070 150 Lissabon, Portugal
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/infonetdev
- Facebook: www.facebook.com/infonetdev
- Instagram: www.instagram.com/infonetdev
- Twitter/X: x.com/InfoNetDev

6. Stell dir vor
emagine ist ein international tätiges IT- und Beratungsunternehmen mit Niederlassungen in ganz Europa, darunter auch in Lissabon. In Portugal konzentriert sich emagine auf die Unterstützung der digitalen Transformation und technologiegetriebener Projekte für Kunden, die flexiblen Zugriff auf qualifizierte Berater und Ingenieure benötigen. Das Unternehmen stellt maßgeschneiderte Teams bereit und vernetzt Organisationen mit spezialisierten Fachkräften, um komplexe Systeme zu entwickeln oder zu skalieren.
In Lissabon arbeitet emagine mit einem Mix aus lokalen und globalen Kunden zusammen und bietet Beratung und Unterstützung in den Bereichen Softwareentwicklung, Infrastruktur und Projektmanagement. Ihr Ansatz ist methodisch und kundenorientiert, wobei Transparenz und Zuverlässigkeit während des gesamten Projekts gewährleistet sind. Anstatt als klassischer Outsourcing-Anbieter aufzutreten, positioniert sich emagine als langfristiger Technologiepartner.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet flexible IT-Personalvermittlung und projektbezogene Beratung
- Unterstützt Kunden in allen Phasen der digitalen Transformation
- Arbeitet mit Unternehmen in ganz Europa zusammen
- Besitzt international anerkannte Compliance-Zertifizierungen
Dienstleistungen:
- IT-Beratung und Projektmanagement
- Softwareentwicklung und Systems Engineering
- Unterstützung der digitalen Transformation und Modernisierung
- Talent-Outsourcing und Managed Teams
- Beratung zu Cloud, Infrastruktur und Sicherheit
Kontakte:
- Website: www.emagine.org
- Telefon: +351 218 951 011
- E-Mail: info@emagine.pt
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/emagine
- Facebook: www.facebook.com/emagineconsulting
- Instagram: www.instagram.com/emagine_group
![]()
7. Mercer
Mercer ist eine globale Unternehmensberatung mit einer Niederlassung in Lissabon, die Dienstleistungen anbietet, die Personalstrategie, Technologie und Analytik vereinen. Das Unternehmen unterstützt Organisationen bei der Transformation ihrer Belegschaft, der Führungskräfteentwicklung und der Implementierung von KI in Geschäfts- und Personalprozessen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung verantwortungsvoller KI-Rahmenwerke, der Verbesserung des Talentmanagements und der Ausrichtung von Technologie an den Unternehmenszielen.
In Lissabon arbeiten die Berater von Mercer mit lokalen und internationalen Kunden zusammen, um Personalstrategien zu entwickeln und Abläufe durch digitale Transformation zu optimieren. Ihre Initiative „AI Pathmaker“ zeigt zudem, wie Mercer künstliche Intelligenz mit Fokus auf Ethik, Transparenz und langfristige Wirkung einsetzt, insbesondere in HR-Prozessen wie Vergütung, Mitarbeiterbindung und Führungskräfteentwicklung.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Schwerpunkte sind die Transformation durch KI und verantwortungsvolle KI-Praktiken.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Personalwesen, Arbeitskräfteentwicklung und Führungskräfteentwicklung
- Berät Mandanten aus verschiedenen Branchen, darunter Finanzen und Gesundheitswesen.
- Teil von Marsh McLennan, einer führenden Unternehmensgruppe für professionelle Dienstleistungen
Dienstleistungen:
- KI-Strategieberatung und Beratung zur Transformation der Belegschaft
- Optimierung des Personal- und Talentmanagements
- Vergütungs- und Leistungsgestaltung
- Organisationsentwicklung und Technologieintegration
- Führungs- und Mobilitätsstrategie
Kontakte:
- Website: www.mercer.com
- Telefon: +351 21 311 37 70
- Adresse: Lissabon, MM Village Rua Antonio Pedro 111 1150-045
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/mercer
- Twitter/X: x.com/mercer

8. Die Codierungsmaschine
The Coding Machine (TCM) ist ein Softwareentwicklungs- und KI-Engineering-Unternehmen mit Sitz in Lissabon und europaweiten Projekten. TCM ist spezialisiert auf die Entwicklung individueller Web- und Mobilanwendungen und bietet umfassende Leistungen von der technischen Beratung über UX-Design bis hin zur langfristigen Wartung. Das Team konzentriert sich auf die Bereitstellung zuverlässiger und sicherer Lösungen, die sich an die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden anpassen und technische Präzision mit optimaler Benutzerfreundlichkeit verbinden.
In Lissabon agiert TCM sowohl als Entwicklungsstudio als auch als Beratungspartner und arbeitet mit Startups und größeren Unternehmen zusammen. Ihre Projekte umfassen häufig KI-Komponenten, No-Code-Integrationen und skalierbare Architekturen, die auf Frameworks wie Symfony, Vue.js und Flutter basieren. Ihre Philosophie setzt auf Transparenz, Budgetdisziplin und praxisorientierte Innovation statt auf überkomplizierte Lösungen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt maßgeschneiderte Software mit agilen und strukturierten Methoden
- Schwerpunkt ist Sicherheit, Transparenz und langfristige Unterstützung.
- Arbeitet mit Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Finanzen und Bildung zusammen.
- Bietet sowohl technische Beratung als auch die vollständige Produktlieferung.
Dienstleistungen:
- Benutzerdefinierte Web- und Mobile-App-Entwicklung
- UX/UI-Design und Nutzerforschung
- Technische Beratung und Code-Audits
- KI- und generative KI-Entwicklung
- Wartung und Systemintegration
Kontakte:
- Webseite: thecodingmachine.com
- Telefon: +351 213 502 589
- Adresse: Rua Latino Coelho, Nr. 87 47,1050-134 Lissabon
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/the-coding-machine
- Facebook: www.facebook.com/the.coding.machine
- Instagram: www.instagram.com/thecodingmachine_tcm
- Twitter/X: x.com/coding_machine

9. Zahl
Nimber ist ein in Lissabon ansässiges IT-Beratungs- und Nearshore-Dienstleistungsunternehmen, das Technologieentwicklung mit einem menschenorientierten Ansatz verbindet. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Vernetzung von Unternehmen mit spezialisierten IT-Fachkräften und die Entwicklung maßgeschneiderter Projekte, die spezifische Ziele erfüllen. Die Unternehmensphilosophie ist einfach: Technologie soll den Menschen dienen, nicht umgekehrt. Dieses Prinzip nutzen sie, um Systeme zu entwickeln, die Effizienz, Kreativität und Anpassungsfähigkeit vereinen.
Von IT-Beratung bis hin zu gemanagten Nearshore-Teams bietet Nimber strukturierte und gleichzeitig flexible Unterstützung für Unternehmen, die ihre digitalen Kompetenzen stärken möchten. Die Services von Nimber sind darauf ausgerichtet, die Produktivität zu steigern, die Systemleistung zu verbessern und die Technologie an das Unternehmenswachstum anzupassen. Zusammenarbeit und offene Kommunikation sind zentrale Bestandteile der Arbeitsweise des Teams in Lissabon.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokussiert auf nutzerorientierte Technologie und Zusammenarbeit
- Kombiniert Beratung, Entwicklung und Outsourcing
- Arbeitet branchenübergreifend, beispielsweise in den Bereichen Finanzen, Marketing und Technologie.
- Bietet anpassungsfähige und skalierbare Engagement-Modelle
Dienstleistungen:
- IT-Beratung und digitale Transformation
- Maßgeschneiderte Softwareprojekte
- Nearshore- und Outsourcing-Lösungen
- Geschäftsprozessautomatisierung und -optimierung
- Gemeinsame Dienstleistungen und Teamerweiterung
Kontakte:
- Website: www.nimber.pt
- Telefon: +351 937 731 730
- E-Mail: geral@nimber.pt
- Adresse: Rua do Polo Norte Nº14 piso 1.2 1990-266 – Parque das Nações – Lissabon

10. Sensei
Sensei ist ein in Lissabon ansässiges Technologieunternehmen, das KI-gestützte, autonome Einzelhandelslösungen entwickelt. Ihre Systeme nutzen Computer Vision und künstliche Intelligenz, um kassenlose Geschäfte zu schaffen, die effizient arbeiten und Echtzeit-Einblicke liefern. Die Technologie des Unternehmens unterstützt Einzelhändler dabei, ihre Abläufe mit weniger manuellen Prozessen zu optimieren, die Lagerverwaltung zu verbessern und Inventurdifferenzen zu reduzieren. Jede Ladeneinrichtung ist so konzipiert, dass sie wertvolle Daten über Warenbewegungen und das Einkaufsverhalten der Kunden erfasst und Einzelhandelsmanagern so mehr Transparenz und Kontrolle ermöglicht.
Sensei entwickelt verschiedene Einzelhandelsformate, von großen Supermärkten bis hin zu kleineren, vollautomatisch betriebenen Verkaufsständen und Schränken. Ihr Ansatz ist praxisorientiert: Sie entwickeln branchenübergreifende Lösungen für Bereiche wie Gastgewerbe, Bildung und Gesundheitswesen und legen dabei Wert auf ein nutzerzentriertes Design. Der Hauptsitz in Lissabon leitet Produktentwicklung und -gestaltung und arbeitet mit Partnern wie Mastercard und Hewlett Packard zusammen, um das Ökosystem stetig zu erweitern.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Spezialisiert auf Computer Vision und KI-Systeme für den autonomen Einzelhandel
- Arbeitet mit globalen Partnern zusammen, um intelligente Ladentechnologie einzuführen.
- Bietet flexible Lösungen für Supermärkte, Fitnessstudios, Krankenhäuser und mehr
- Fokus auf betriebliche Effizienz, Diebstahlprävention und Dateneinblicke
Dienstleistungen:
- KI-gestützte autonome Ladensysteme
- Integration von Computer Vision und Analytik
- Echtzeit-Bestands- und Regalverwaltungslösungen
- Einblicke in Einzelhandelsdaten und Leistungsverfolgung
- Kundenspezifische Hardware und Software für die Automatisierung im Einzelhandel
Kontakte:
- Website: www.sensei.tech
- Adresse: R. Vera Lagoa 10B, 1600-177 Lissabon, Portugal
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/sensei-tech
- Twitter/X: x.com/sensei_tech

11. Visor.ai
Visor.ai ist ein in Lissabon ansässiges Unternehmen, das KI-gestützte Automatisierungstools für den Kundenservice entwickelt. Ihre Plattform kombiniert umfangreiche Sprachmodelle und generative KI, um virtuelle Assistenten zu erstellen, die komplexe Sprach- und Textinteraktionen bewältigen können. Ziel ist es, Unternehmen bei der Skalierung ihres Kundensupports zu unterstützen und gleichzeitig ein natürliches und konsistentes Nutzererlebnis über alle Kanäle hinweg zu gewährleisten. Ihre Technologie wird von Banken, Versicherungen und öffentlichen Einrichtungen in Portugal und im Ausland eingesetzt.
Ihre virtuellen Assistenten verarbeiten Konversationen in über hundert Sprachen und sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen. Neben Chatbots unterstützt die Technologie von Visor.ai Unternehmen bei der Automatisierung interner Arbeitsabläufe und der Datenerfassung, um den Kundensupport effizienter zu gestalten. Der Hauptsitz des Unternehmens in Lissabon dient als zentrale Anlaufstelle für Entwicklung und Kundensupport.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf Kundenservice-Automatisierung mithilfe generativer KI
- Arbeitet mit Großkunden wie Banken, Versicherungen und Stadtverwaltungen zusammen.
- Unterstützt mehrsprachige Sprach- und Textinteraktionen
- Bekannt für skalierbare und einfach zu implementierende Unternehmenslösungen
Dienstleistungen:
- KI-basierte virtuelle Assistenten für Text und Sprache
- Automatisierung des Kundenservice und Integration von Chatfunktionen
- Workflow-Optimierung und datengesteuerte Unterstützung
- Strategie und Beratung im Bereich generativer KI
- Bereitstellung und Wartung von Konversationsplattformen
Kontakte:
- Website: www.visor.ai
- Telefon: +351 211 164 793
- E-Mail: info@visor.ai
- Adresse: Rua João Saraiva 38, 4. Stock 1700-106 Lissabon, Portugal

12. Virtuleap
Virtuleap ist ein in Lissabon ansässiges Unternehmen, das Virtual-Reality-Anwendungen entwickelt, die Neurowissenschaften und Technologie kombinieren, um die kognitive Leistungsfähigkeit zu verbessern. Die Hauptprodukte Enhance und Cogniclear nutzen VR-Übungen, um Aufmerksamkeit, Gedächtnis und räumliches Vorstellungsvermögen zu trainieren und gleichzeitig messbare Ergebnisse zu erfassen. Das Unternehmen arbeitet mit Forschern, Klinikern und Unternehmenskunden zusammen, um immersive Technologien sowohl im Bereich der psychischen Gesundheit als auch in der beruflichen Weiterbildung einzusetzen.
Ihr Büro in Lissabon, im LX Factory-Gebäude, leitet Forschung und Produktentwicklung, während das Unternehmen weltweit mit akademischen Einrichtungen und Gesundheitseinrichtungen zusammenarbeitet. Die Arbeit von Virtuleap zeigt, wie KI und VR zusammenwirken können, um Lernen, Therapie und die Beurteilung der Gehirngesundheit im Alltag zu unterstützen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Kombiniert KI, Datenanalyse und VR zur kognitiven Verbesserung
- Arbeitet mit den Bereichen Gesundheitswesen, Bildung und betriebliche Weiterbildung zusammen.
- Bekannt für seine Flaggschiff-Plattformen Enhance und Cogniclear
- Schwerpunkt auf wissenschaftlich fundiertem, evidenzbasiertem Produktdesign
Dienstleistungen:
- Anwendungen für kognitives Training in virtueller Realität
- KI-gestützte Leistungsanalyse
- Forschungskooperation mit akademischen Institutionen
- Unternehmensschulungen und Programme zur Förderung des psychischen Wohlbefindens
- VR-Softwarelizenzierung und Plattformintegration
Kontakte:
- Website: virtuleap.com
- E-Mail: support@virtuleap.com
- Adresse: LxFactory, R. Rodrigues de Faria 103 Gebäude 1, Raum 2.2D Lissabon, Portugal 1300-501
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/virtuleap
- Facebook: www.facebook.com/virtuleap
- Instagram: www.instagram.com/virtuleap
- Twitter/X: x.com/virtuleap

13. Labore aufbauen
Build Up Labs ist ein in Lissabon ansässiges Startup-Studio und ein Inkubator, der sich auf den Aufbau, das Testen und die Skalierung neuer Unternehmen spezialisiert hat. Das Team vereint technische Entwicklung, Produktdesign und Geschäftsstrategie, um Startups von Grund auf zu entwickeln. Ihr Prinzip ist einfach: schnell entwickeln, schnell lernen und weitermachen. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, Ideen effizient zu validieren und gleichzeitig Gründer in der Frühphase durch Mentoring, Zugang zu Finanzierung und gemeinsame Ressourcen zu unterstützen.
Ihr Inkubator stellt diese Möglichkeiten externen Startups zur Verfügung und bietet praxisnahe Unterstützung bei der Produktentwicklung und dem Markteintritt. Mit Projekten, die von KI-Assistenten bis hin zu Tools zur Mitarbeitermotivation reichen, zeigt Build Up Labs, wie Experimentieren und Iteration kreative Konzepte in funktionale Produkte verwandeln können. Ihr Büro in Lissabon dient als Drehscheibe für Unternehmer und Entwickler, die in einem kollaborativen und informellen Umfeld zusammenarbeiten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Aufbau, Einführung und Skalierung von internen Startups und Partnerprojekten
- Nutzt einen schlanken, datengetriebenen Ansatz für schnelle Validierung und Wachstum
- Verfügt über ein aktives Netzwerk von Mentoren, Gründern und Investoren.
- Das Portfolio umfasst Startups aus den Bereichen KI, HR-Technologie und digitale Produkte.
Dienstleistungen:
- Startup-Inkubation und Mentoring
- Unternehmensaufbau und MVP-Entwicklung
- Produktdesign und Softwareentwicklung
- Validierung und Skalierung von Geschäftsmodellen
- Partnerschaftsprogramme für Gründer und Investoren
Kontakte:
- Website: builduplabs.com
- Telefon: (+351) 218 988 160
- E-Mail: hello@builduplabs.com
- Adresse: HOOD, EDIFÍCIO ALTEJO, RUA 3 DA MATINHA, 101 1950-326 LISBOA

14. Dojo-KI
Dojo AI ist eine KI-gestützte Marketingplattform mit Sitz in Lissabon und London, die Performance, Analysen und Markeninformationen in einem System vereint. Das Tool integriert Marketingdaten aus verschiedenen Quellen und automatisiert mithilfe von KI-Agenten Kampagnenoptimierung, SEO und Zielgruppenanalyse. Anstatt zwischen mehreren Dashboards zu wechseln, können Teams alles – von der Anzeigenperformance bis hin zu Markenerwähnungen – in einer einzigen Umgebung verfolgen.
Die Plattform konzentriert sich darauf, Marketern durch Automatisierung mehr Kontrolle zu geben, anstatt sie zu ersetzen. Durch die Anbindung von Tools wie Google Analytics, LinkedIn und Meta Ads unterstützt Dojo AI Teams dabei, Trends zu erkennen, Strategien anzupassen und die Performance kanalübergreifend zu verbessern. Sie positioniert sich als unkomplizierte Plug-and-Play-Lösung, die auf Skalierbarkeit ohne komplexe Konfigurationen ausgelegt ist.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Kombiniert Analysen, Automatisierung und Markenleistungs-Tracking
- Vereinfacht SEO und Anzeigenoptimierung durch einheitliche Dashboards
- Entwickelt für Marketingteams, Agenturen und Startups.
- Lässt sich mit Google, LinkedIn, Meta und anderen wichtigen Plattformen integrieren.
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Marketingautomatisierung
- Leistungsanalyse und Optimierung
- SEO- und KI-gestützte Suchranking-Tools
- Multi-Channel-Kampagnenmanagement
- Datenzusammenführung und strategische Erkenntnisse
Kontakte:
- Webseite: www.dojoai.com
- Adresse: AI Hub – R. João Saraiva 38, 1700-250 Lissabon, Portugal
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/dojo-marketing
- Twitter/X: x.com/godojoai
![]()
15. TechRivo
TechRivo ist eine KI-gestützte Entwicklungsagentur in Lissabon, die an der Schnittstelle von maschinellem Lernen, Automatisierung und fortschrittlicher Softwarearchitektur arbeitet. Das Team ist spezialisiert auf die Entwicklung intelligenter Systeme, die KI-Funktionen mit leistungsstarker Softwareentwicklung kombinieren. So unterstützt TechRivo Unternehmen bei der Integration von Vorhersagemodellen, der Automatisierung komplexer Arbeitsabläufe und der Modernisierung bestehender Systeme für die Echtzeit-Datenverarbeitung. TechRivo verfolgt einen tiefgreifenden technischen Ansatz im Bereich KI und stellt sicher, dass jede Lösung nicht nur präzise, sondern auch skalierbar, effizient und auf die langfristigen Geschäftsziele abgestimmt ist.
Durch die Kombination von KI-Strategie und präziser technischer Umsetzung arbeitet TechRivo mit Unternehmen aus den Bereichen Fintech, Nachhaltigkeit, Compliance und Unternehmenssoftware zusammen, um deren Infrastruktur zu modernisieren und maschinelles Lernen verantwortungsvoll einzuführen. Zu ihren Leistungen gehören die Entwicklung KI-gestützter Prototypen, die Durchführung umfassender technischer Due-Diligence-Prüfungen, die Validierung von KI-Modellen in realen Produktumgebungen und die Entwicklung von Architekturen, die für umfangreiche und datenintensive Anwendungen geeignet sind. Mit Sitz in Lissabon arbeitet TechRivo eng mit lokalen und europäischen Teams zusammen und ist somit ein starker technischer Partner für KI-Unternehmen, die Präzision und Stabilität für ihre Innovationen benötigen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Eine in Lissabon ansässige KI-Entwicklungsagentur, die sich auf intelligente, leistungsstarke Systeme spezialisiert hat.
- Umfassende Expertise in der Validierung von KI-Modellen, der Überprüfung von Architekturen und der Optimierung von Pipelines
- Unterstützt die Bereiche Fintech, Nachhaltigkeit, Compliance und datengetriebene Unternehmen.
- Verbindet KI-Strategie mit fundiertem technischem Know-how, um eine zuverlässige KI-Einführung zu gewährleisten.
- Arbeitet durch langfristige Partnerschaften, die auf messbaren technischen Verbesserungen basieren.
Dienstleistungen:
- Technische Due-Diligence-Prüfung für KI-Systeme und ML-gesteuerte Plattformen
- KI-gestützte Softwareentwicklung und intelligente Systemarchitektur
- Kundenspezifische Automatisierungslösungen und Backend-Infrastruktur für KI-Workloads
- MVP- und Prototypenentwicklung für KI-gesteuerte Produkte
- Beratung zu technischer Optimierung, Skalierbarkeitsplanung und KI-Bereitschaft
Kontakte:
- Website: www.techrivo.com
- Telefon: +351 (21) 5923957
- E-Mail: info@techrivo.com
- Adresse: Rua Hermano Neves 18, Piso 3, E 7, Lumiar Lissabon 1600-477
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/techrivo

16. Genesis Digital Solutions
Genesis Digital Solutions mit Hauptsitz in Lissabon ist ein Technologieberatungs- und KI-Entwicklungsunternehmen, das Unternehmen bei der umfassenden digitalen Transformation unterstützt. Das Leistungsspektrum umfasst Künstliche Intelligenz, Blockchain, Web3 und die Entwicklung von Unternehmenssoftware und kombiniert technische Umsetzung mit strategischer Beratung. Die firmeneigene Plattform GenesisAI vereinfacht die KI-Integration, indem sie generative KI-Tools ohne Programmierkenntnisse mit realen Geschäftsprozessen verbindet.
Ihr Portfolio umfasst Projekte in Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Finanztechnologie und der öffentlichen Verwaltung. Genesis Digital Solutions setzt auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, um zu ermitteln, wo Automatisierung, Analytik und neue Technologien messbare Effizienz und Erkenntnisse liefern können.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Schöpfer der GenesisAI-Plattform für die einfache KI-Einführung
- Preisträger des Deloitte Technology Fast 500 EMEA 2024 Awards
- Erfahrung in den Bereichen Gesundheitswesen, Fintech und Innovation im öffentlichen Sektor.
- Fokus auf skalierbare, nutzerzentrierte digitale Lösungen
Dienstleistungen:
- Beratung im Bereich künstliche Intelligenz und Automatisierung
- Digitale Produktentwicklung und Softwareentwicklung
- Web3- und Blockchain-basierte Identitätslösungen
- IT-Beratung und strategische Beratung
- Datengetriebene Analyse- und Integrationsdienste
Kontakte:
- Website: genesisdigitalsolutions.pt
- Telefon: (+351) 918 371 846
- E-Mail: info@genesisdigitalsolutions.pt
- Adresse: Rua Soeiro Pereira Gomes, Lote 1, 7B, 1600-198 Lissabon
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/genesisdigitalsolutions
- Instagram: www.instagram.com/genesisdigitalsolutions

17. Netto-Null-Einblicke
Net Zero Insights ist eine in Lissabon gegründete Marktforschungsplattform für den Bereich Klimatechnologie. Sie bietet datenbasierte Einblicke in globale Finanzierungsaktivitäten, Startup-Trends und Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit. Durch die Zusammenführung von Informationen zu Transaktionen, Unternehmen und Investitionsströmen unterstützt die Plattform Investoren, Konzerne und Forscher dabei, die Entwicklung der grünen Wirtschaft zu verstehen.
Das Unternehmen dient als zentrale Anlaufstelle für Entscheidungsträger in den Bereichen Cleantech, Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Energien. Seine Tools unterstützen die Suche nach Startups, die Wettbewerbsbeobachtung und die Politikforschung und erleichtern so die Nachverfolgung von Innovations- und Kapitalflüssen im Bereich Klimatechnologie.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Marktanalyseplattform mit Fokus auf Klimatechnologie und Nachhaltigkeit
- Wird von Forschern, Investoren und Unternehmen genutzt.
- Liefert Daten zu Finanzierungsmustern und Technologieakzeptanz
- Erwähnt in globalen Nachhaltigkeits- und Innovationsberichten
Dienstleistungen:
- Marktinformationen und Analysen zu Klimatechnologien
- Zugriff auf Startup- und Investorendatenbanken
- Maßgeschneiderte Forschung und Trendanalyse
- API und Chrome-Erweiterung zur Datenintegration
- Individuelle Berichte für Investoren und Unternehmen
Kontakte:
- Website: netzeroinsights.com
- Telefon: +351 927 410 465
- E-Mail: info@netzeroinsights.com

18. Enidog
Enidog ist ein in Lissabon ansässiges Technologieunternehmen, das künstliche Intelligenz mit Gaming-Performance-Coaching verbindet. Ihre Plattform konzentriert sich darauf, das Training, die Spielanalyse und die Entwicklung wettbewerbsfähiger Fähigkeiten von League-of-Legends-Spielern durch KI-gestütztes Echtzeit-Feedback zu verbessern. Anstatt sich auf statische Spielberichte zu verlassen, erhalten die Spieler während des Spiels Live-Einblicke, die ihnen helfen, Taktik, Reaktionszeit und Strategie zu verfeinern.
Neben ihren Gaming-Tools agiert Enidog auch als Full-Service-IT-Unternehmen und bietet Web- und Softwareentwicklung, digitales Marketing und Datenlösungen an. Ihr Team aus Entwicklern und Strategen verfolgt einen kundenorientierten Ansatz und passt die Technologie an die Bedürfnisse von Unterhaltungs- und Geschäftskontexten an.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickler der KI-Coach- und KI-Manager-Tools für E-Sport und Training
- Echtzeit-Leistungsverfolgung und Strategieeinblicke für Gamer
- Bietet Web- und Softwareentwicklung sowie Spieleprodukte an.
- Kundenorientierter Ansatz mit Schwerpunkt auf Anpassungsfähigkeit und Zusammenarbeit
Dienstleistungen:
- KI-basierte Leistungsanalyse- und Gaming-Tools
- Web- und Softwareentwicklung
- Digitales Marketing und datengetriebene Strategien
- KI-gestützte Teammanagement- und Rekrutierungssysteme
- Personalisierte Spielertrainingsprogramme
Kontakte:
- Webseite: enidog.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/enidog
- Instagram: www.instagram.com/enidog
- Twitter/X: x.com/EniDog_Official

19. GBSN-Forschung
GBSN Research ist ein in Lissabon ansässiges Analyse- und KI-Unternehmen, das sich auf die Umwandlung komplexer Daten in handlungsrelevante Erkenntnisse spezialisiert hat. Ihre Arbeit verbindet Data Science, künstliche Intelligenz und Marktforschung, um strategische Entscheidungen für Kunden aus Branchen wie Medien, Finanzen und Konsumgüter zu unterstützen. Durch den Einsatz von Automatisierung und Analytik hilft GBSN Unternehmen, Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und ihre digitale Performance zu optimieren.
Zu ihrem Portfolio gehören Kooperationen mit globalen Top-Marken wie Toyota, Vodafone, L’Oréal und Danone. Der Hauptsitz des Unternehmens in Lissabon dient als Zentrum für Forschung und digitale Innovation, wo multidisziplinäre Teams Technologie mit sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Analysen verbinden.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Datenanalyse- und KI-Forschungsunternehmen mit Sitz in Lissabon
- Arbeitet mit globalen Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen.
- Kombiniert Techniken des maschinellen Lernens und der Business Intelligence
- Führt kundenspezifische Marktforschung zu Märkten, Verbrauchertrends und Leistung durch.
- Bekannt für seine sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Analysen in realen Kontexten
Dienstleistungen:
- Datenerfassung und fortgeschrittene Analysen
- KI-gestützte Business Intelligence
- Marktforschung und Trendanalyse
- Beratung zur digitalen Transformation
- Benutzerdefinierte Dashboards und Visualisierungstools
Kontakte:
- Website: gbsnresearch.com
- Telefon: +351 213 303 720
- E-Mail: info@gbsnresearch.com
- Adresse: Avenida da República, 6, 1.º andar 1050-191 Lissabon, Portugal
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/gbsnresearch
- Facebook: www.facebook.com/gbsnresearch
- Instagram: www.instagram.com/gbsn_research
- Twitter/X: x.com/gbsnresearch

20. Die Carbon Games
Carbon Games ist ein in Lissabon ansässiges Nachhaltigkeits-Startup, das KI- und Blockchain-basierte Plattformen zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität entwickelt. Ihr Hauptaugenmerk liegt darauf, Einzelpersonen und Organisationen bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen zu unterstützen – durch spielerische Fahrgemeinschaften, ereignisbasierte Transportplanung und digitale CO₂-Erfassung. Nutzer können Teil einer wachsenden Community werden, in der jede Aktion – vom gemeinsamen Pendeln bis zur Emissionserfassung – zu einem nachhaltigeren Ökosystem beiträgt.
Die Technologie des Unternehmens umfasst Matching-Algorithmen für effiziente Routenteilung und digitale Belohnungen für nachweisbare CO₂-Einsparungen. Mit seinen Unternehmens- und XR-basierten Lösungen verbindet The Carbon Games Mobilitätsinnovationen mit messbaren Umweltauswirkungen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Kombiniert KI, Blockchain und Gamifizierung, um umweltfreundlichen Transport voranzutreiben
- Bietet Tools für unternehmensweite Fahrgemeinschaften und die Integration von Veranstaltungen.
- Entwickelt interaktive Plattformen für die CO2-Erfassung und -Belohnung.
- Förderung gemeinschaftlich getragener Klimaschutzmaßnahmen
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Fahrgemeinschafts- und Mobilitätsmanagementsysteme
- Tools zur Erfassung und Berichterstattung des CO2-Fußabdrucks
- Gamifizierte Nachhaltigkeitsprogramme und digitale Belohnungen
- XR-basierte Event- und Unternehmenstransportlösungen
- Datenanalyse für Erkenntnisse zu Umwelt und Mobilität
Kontakte:
- Webseite: www.thecarbongames.com
- E-Mail: play@thecarbongames.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/thecarbongames
- Instagram: www.instagram.com/tcgapp
Schlusswort
Lissabons Tech-Szene hat sich zu einem der spannendsten Standorte Europas für angewandte KI entwickelt – nicht nur für Theorie und Forschung, sondern auch für reale, funktionierende Produkte. Die Agenturen hier verbinden Kreativität mit starker technischer Expertise und helfen sowohl Startups als auch etablierten Unternehmen, komplexe Ideen in die Praxis umzusetzen.
Ob Sie ein Team suchen, das eine KI-gestützte Plattform von Grund auf entwickelt, Ihre bestehenden Systeme optimiert oder die Möglichkeiten der Automatisierung für Ihre täglichen Abläufe untersucht – es gibt zahlreiche lokale Experten, die zur Zusammenarbeit bereit sind. Der richtige Partner liefert Ihnen nicht einfach nur ein fertiges Modell, sondern hilft Ihnen zu verstehen, wie Sie KI nutzen können, um bessere Entscheidungen zu treffen, schneller zu arbeiten und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wenn Sie Ihr nächstes KI-Projekt in Lissabon realisieren, sollten Sie es als Partnerschaft und nicht als Transaktion betrachten. Die Agenturen hier sind auf solche Beziehungen spezialisiert, und genau dort werden in der Regel die besten Ergebnisse erzielt.