Wenn Sie in Nikosia nach KI-Agenturen suchen, erschließen Sie sich ein wachsendes Zentrum für Technologie-Talente und Innovation. Zypern ist zwar eher für Sonne und Tourismus bekannt, doch Nikosia hat sich in den letzten Jahren still und leise einen soliden Ruf im Bereich der KI-Dienstleistungen erworben – von maschinellem Lernen und Datenanalyse bis hin zu Automatisierung und KI-Beratung. Ob Sie ein Startup sind, das einen Prototyp benötigt, oder ein etabliertes Unternehmen, das KI in seine Abläufe integrieren möchte: Hier finden Sie kompetente Partner, die sowohl über Geschäfts- als auch über Technologiekenntnisse verfügen. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, was die Stadt zu einer einzigartigen KI-Szene macht, welche typischen Dienstleistungen Sie erwarten können und welche lokalen Agenturen empfehlenswert sind.

1. KI überlegen
Wir von AI Superior arbeiten mit Unternehmen aus Nikosia zusammen, die KI nicht nur theoretisch, sondern praktisch in ihre Geschäftsprozesse integrieren möchten. Unser Ziel ist es, lokale Unternehmen dabei zu unterstützen, künstliche Intelligenz mithilfe maßgeschneiderter Lösungen und datengetriebener Systeme in ihre täglichen Arbeitsabläufe einzuführen. Ob es um die Automatisierung wichtiger Prozesse, die Verbesserung der Entscheidungsfindung oder die Entwicklung vollständig KI-gestützter Anwendungen geht – wir konzentrieren uns darauf, Technologie praxisnah, zuverlässig und skalierbar zu gestalten.
Wir kombinieren Beratung, Forschung & Entwicklung und Implementierung, um unseren Kunden in Nikosia umfassende Unterstützung zu bieten – von der Analyse der optimalen Anwendungsbereiche von KI bis hin zur Entwicklung und Implementierung wirkungsvoller Lösungen. Unser Team besteht aus promovierten Datenwissenschaftlern und erfahrenen Ingenieuren mit Branchenerfahrung in Bereichen wie Finanzen, Bauwesen, Immobilien und Gesundheitswesen. Wir unterstützen Teams zudem beim Aufbau interner KI-Kompetenzen durch Schulungen und Zusammenarbeit und stellen so sicher, dass die Vorteile auch nach Projektende erhalten bleiben.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Unterstützung von Unternehmen mit Sitz in Nikosia bei der Einführung von KI für den realen Geschäftseinsatz
- Komplette Entwicklung von der Beratung bis zur Implementierung
- Erfahrenes Team aus promovierten Datenwissenschaftlern und Softwareingenieuren
- Nachweisliche Erfolgsbilanz in verschiedenen Branchen, darunter Finanzen und Gesundheitswesen
- Fokussiert auf die praktische, ergebnisorientierte Implementierung von KI
Dienstleistungen:
- Kundenspezifische KI-Softwareentwicklung
- Maschinelles Lernen und prädiktive Analytik
- Lösungen zur Verarbeitung natürlicher Sprache und Computer Vision
- KI-Beratung und Forschung & Entwicklung
- KI-Integration, Training und Systemoptimierung
Kontakte:
- Webseite: aisuperior.com
- Telefon: +49 6151 3943489
- E-Mail: info@aisuperior.com
- Adresse: Robert-Bosch-Str.7, 64293 Darmstadt, Deutschland
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ai-superior
- Instagram: www.instagram.com/ai_superior
- Facebook: www.facebook.com/aisuperior
- Twitter/X: x.com/aisuperior

2. Qualia Solutions
Qualia Solutions mit Sitz in Nikosia arbeitet an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Design. Das Team konzentriert sich auf die Entwicklung von KI-Systemen, die den Geschäftsalltag vereinfachen. Anstatt Standardsoftware anzubieten, entwickelt Qualia Solutions maßgeschneiderte KI-Agenten und -Tools, die sich an die individuellen Arbeitsabläufe der Kunden anpassen. Neben Automatisierungsprojekten gestaltet das Unternehmen auch digitale Schnittstellen und Weblösungen, die Organisationen dabei unterstützen, Technologie an den tatsächlichen Kundenbedürfnissen auszurichten.
Ihre Arbeit umfasst praktische KI-Anwendungen wie Kundensupport, Lead-Management und Unterstützung der Geschäftsleitung. Durch die Kombination datengetriebener Systeme mit dem Verständnis des Nutzerverhaltens unterstützt Qualia Solutions Unternehmen, die ihre Abläufe, Kommunikation und Entscheidungsfindung intelligenter gestalten möchten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf KI-gestützte Geschäftstransformation
- Entwickelt spezialisierte KI-Systeme für Support-, Vertriebs- und Managementaufgaben
- Bietet die Integration von Sprach- und Konversations-KI
- Verbindet KI-Technologie mit modernem Webdesign und SEO
Dienstleistungen:
- Maßgeschneiderte KI-Lösungen und intelligente Automatisierung
- KI-Agenten und virtuelle Assistenten
- Generative KI-Inhalte und Sprachsysteme
- KI-gestütztes Webdesign und digitale Strategie
- SEO- und Leistungsoptimierung
Kontakte:
- Website: qualiasolutions.net
- Telefon: +357 99 111 668
- E-Mail: info@qualiasolutions.net

3. Östlicher Gipfel
Eastern Peak ist ein Technologieunternehmen mit Niederlassungen in mehreren Ländern, darunter Nikosia, wo es Softwareentwicklung über den gesamten Lebenszyklus hinweg und KI-Integrationsdienstleistungen anbietet. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt darauf, Unternehmen bei der digitalen Transformation durch zuverlässige Softwareentwicklung, skalierbare Systeme und maßgeschneiderte Anwendungen zu unterstützen. Die Teams kombinieren KI-Kompetenzen mit Produktdesign und stellen so sicher, dass die entwickelten Lösungen sowohl den technischen als auch den geschäftlichen Anforderungen gerecht werden.
Ihre Niederlassung in Nikosia betreut Kunden in ganz Europa und bietet KI-Entwicklung, Softwarearchitektur und Automatisierungstools für Unternehmen und Startups. Sie verfolgen einen strukturierten Prozess von der Beratung und Strategieentwicklung bis zur Implementierung und legen dabei Wert auf Zusammenarbeit und Transparenz während des gesamten Projekts.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet umfassende Software- und KI-Entwicklung
- Arbeitet mit Startups und Unternehmenskunden zusammen
- Betont strukturierte Kommunikation und Projekttransparenz.
- Bietet sowohl technisches Fachwissen als auch betriebswirtschaftliche Beratung
Dienstleistungen:
- KI-Entwicklung und Automatisierungssysteme
- Entwicklung kundenspezifischer Software und Webanwendungen
- Design und Implementierung einer mobilen App
- Cloud-Integrations- und Datenlösungen
- IT-Beratung und Technologiestrategie
Kontakte:
- Website: easternpeak.com
- Telefon: +357 95 564717
- E-Mail: info@easternpeak.com
- Adresse: Florinis 7, Nikosia, 1065, Zypern
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/eastern-peak
- Facebook: www.facebook.com/EasternPeakSoftware
- Instagram: www.instagram.com/eastern_peak
- Twitter/X: x.com/eastern_peak
![]()
4. Novemind
Novemind ist ein in Nikosia ansässiges Entwicklungsunternehmen, das KI, Softwareentwicklung und digitale Strategie vereint. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die den individuellen Zielen jedes Kunden entsprechen, anstatt vorgefertigte Tools anzubieten. Das Team deckt ein breites Spektrum ab – von der Entwicklung von KI-Agenten und Blockchain-Systemen bis hin zum Design von Benutzeroberflächen – und stellt dabei Flexibilität und Zusammenarbeit in den Mittelpunkt.
Sie legen Wert auf klare Kommunikation und die Einbindung des Kunden von der ersten Beratung bis zur Projektabwicklung. Dank ihrer Erfahrung mit verschiedenen Technologien unterstützt Novemind Unternehmen dabei, ihre Ideen in funktionierende Systeme umzusetzen, die Wachstum und langfristige Effizienz fördern.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet skalierbare und kundenspezifische Technologielösungen
- Schwerpunkt: Entwicklung von KI-Agenten und modernes Software-Design
- Transparenter Arbeitsprozess mit klar definierten Projektphasen
- Starker Fokus auf Zusammenarbeit und praktische Ergebnisse
Dienstleistungen:
- Entwicklung und Integration von KI-Agenten
- Web- und Mobile-App-Entwicklung
- Kundenspezifische Software- und Blockchain-Lösungen
- UI/UX-Design und digitales Marketing
- IT-Beratung und Produktstrategie
Kontakte:
- Webseite: novemind.com
- Telefon: +357 97 75 03 27
- E-Mail: support@tecnologia.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/novemindltd
- Facebook: www.facebook.com/people/Novemind/61573913942220

5. Smartape-Lösungen
Smartape Solutions mit Sitz in Nikosia entwickelt KI-gestützte Integrations- und Workflow-Systeme, die Unternehmen die Datenintegration und Prozessautomatisierung erleichtern. Die Plattform unterstützt Unternehmen bei der API-Integration, der Automatisierung von Backend-Prozessen und der Steigerung der Unternehmensproduktivität – ohne aufwändige Programmierung. Das Team legt Wert auf die Kombination von künstlicher Intelligenz mit benutzerfreundlichem Design, sodass Entwickler und Mitarbeiter ohne Programmierkenntnisse Workflows effizient erstellen und verwalten können.
Ihre Tools decken ein breites Funktionsspektrum ab, darunter die Verarbeitung natürlicher Sprache, die Orchestrierung von Automatisierungsprozessen und sichere Governance-Ebenen. Der modulare Ansatz von Smartape ermöglicht es Unternehmen, Integrationslösungen in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten und dabei Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Spezialisiert auf KI-gestützte Datenintegration und Workflow-Automatisierung
- Bietet Low-Code- und No-Code-Funktionen für Unternehmensanwender
- Bietet NLP-gesteuerte Schnittstellen für das Prozessmanagement
- Schwerpunkte: Skalierbarkeit, Versionskontrolle und Datensicherheit
Dienstleistungen:
- KI-Integrationsagenten und Workflow-Automatisierung
- Module zur Verarbeitung natürlicher Sprache
- API- und Datenintegrationslösungen
- Unternehmens-Systemgovernance und -sicherheit
- No-Code-Anwendungsentwicklungstools
Kontakte:
- Website: smartape.io
- Telefon: +357 22264800
- E-Mail: info@smartape.io
- Adresse: Metochiou-Straße 41, 1101 Nikosia, Zypern

6. CyberX Networks
CyberX Networks ist ein in Nikosia ansässiges Cybersicherheitsunternehmen, das künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen nutzt, um Organisationen vor sich ständig weiterentwickelnden digitalen Bedrohungen zu schützen. Zu ihren Produkten gehören autonome Verteidigungssysteme, Tools zur Schwachstellenanalyse und Lösungen für die aktive Überwachung, die sowohl interne als auch externe Risiken adressieren. Das Unternehmen entwickelt eigene Software für Unternehmen, die einen fortschrittlichen Schutz benötigen und nicht auf Drittanbieter angewiesen sein wollen.
Sie konzentrieren sich auf die Absicherung komplexer IT-Umgebungen und bieten KI-gestützte Scans, automatisierte Firewalls und Schulungsprogramme zur Sensibilisierung für IT-Sicherheit an. Über ihr Innovationszentrum arbeitet CyberX mit globalen Partnern und Forschern zusammen, um Verteidigungsstrategien zu verbessern und Echtzeitüberwachung mit adaptiven Reaktionsmechanismen zu kombinieren.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt KI-basierte Cybersicherheits- und Netzwerkschutztools
- Bietet sowohl Softwareprodukte als auch Managed Security Services an
- Fokus auf Resilienz und Skalierbarkeit auf Unternehmensebene
- Aktiver Kundensupport und technischer Support rund um die Uhr
Dienstleistungen:
- KI-Schwachstellenanalyse und Penetrationstests
- Cyberabwehr- und Firewall-Systeme
- Digitale Forensik und IT-Governance
- Sicherheitsbewusstseins- und Phishing-Simulationsprogramme
- Autonomes SOC-Management (Security Operations Center)
Kontakte:
- Website: www.cyberxnetworks.com
- E-Mail: info@cyberxnetworks.com
- Adresse: Dositheou-Straße 5, Büro 102, 1. Stock, 1071 Nikosia, Zypern

7. InData Labs
InData Labs ist ein international tätiges Unternehmen für Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz, das mit Kunden in ganz Europa, darunter auch in Nikosia, Zypern, zusammenarbeitet. Der Fokus liegt auf der Entwicklung KI-gestützter Software, Analysesysteme und Modelle für maschinelles Lernen, die Unternehmen dabei helfen, aus ihren Daten Mehrwert zu generieren. Das Team besteht aus Datenwissenschaftlern, Softwareentwicklern und Beratern, die praxisorientierte KI-Tools für Anwendungen wie Predictive Analytics, Automatisierung und Kundenverhaltensanalyse entwickeln.
Ihre Projekte reichen von Strategieberatung bis hin zur kompletten Produktentwicklung. InData Labs unterstützt Unternehmen beim Aufbau von Machbarkeitsstudien, minimal funktionsfähigen Produkten und KI-Lösungen für den Unternehmenseinsatz. Darüber hinaus helfen sie Teams bei der Einführung cloudbasierter Infrastrukturen für die Verarbeitung großer Datenmengen und die Entscheidungsfindung.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Erfahrung in KI-Beratung, maschinellem Lernen und Datenverarbeitung
- Arbeitet mit verschiedenen Branchen zusammen, darunter Fintech, Einzelhandel, Logistik und Unterhaltung.
- Zertifizierter AWS-Cloud-Partner für skalierbare KI-Implementierungen
- Fokussiert auf die Transformation von Unternehmen durch Data-Science-Anwendungen
Dienstleistungen:
- KI- und Data-Science-Beratung
- Entwicklung von Modellen für maschinelles Lernen
- Predictive Analytics und Business Intelligence
- KI-gesteuerte Software- und mobile App-Entwicklung
- Big-Data- und Cloud-Architektur-Engineering
Kontakte:
- Website: indatalabs.com
- Telefon: +1 305 447 7330
- E-Mail: info@indatalabs.com
- Adresse: 16, Kyriakou Matsi, Eagle House, Agioi Omologites, 1082 Nikosia
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/indata-labs
- Facebook: www.facebook.com/indatalabs
- Twitter/X: x.com/InDataLabs

8. Ballaststoffreich
Fibery ist eine europäische Plattform für Arbeitsmanagement, die KI-Unterstützung in Kollaborations- und Projektworkflows integriert. Die Plattform vereint Aufgabenmanagement, CRM, Dokumentation und Automatisierung in einer einzigen Umgebung und ermöglicht es Teams, Ideen, Daten und Abläufe zu vernetzen. Sie wird von Startups, Digitalagenturen und Softwareentwicklern eingesetzt, die ihre Tool-Vielfalt reduzieren und die Transparenz über alle Projekte hinweg gewährleisten möchten.
Das System ist modular und anpassbar, sodass Teams Workflows entwickeln können, die ihrer Struktur entsprechen, anstatt sich an starre Vorlagen anzupassen. Dank integrierter KI, Automatisierungen und Integrationen unterstützt Fibery die Datensynchronisation, die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und die Prozessabbildung für Produkt-, Design- und Betriebsteams.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Hergestellt in Europa mit flexibler Arbeitsplatzgestaltung
- All-in-One-Plattform für Produkt-, Agentur- und Softwareteams
- Integriert Dokumentation, Projektmanagement und CRM
- KI-gestützte Automatisierungs- und Datenmodellierungsfunktionen
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Workflow-Automatisierung und -Verwaltung
- Individuelle Arbeitsbereichserstellung für Teams und Startups
- Datenvisualisierungs- und Berichtstools
- Umfeld für Zusammenarbeit und Wissensaustausch
- API-Integrationen mit externen Geschäftsplattformen
Kontakte:
- Webseite: fibery.io
- E-Mail: new@fibery.io
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/fibery
- Twitter/X: x.com/fibery_io

9. Mein Kumpel KI
My Buddy AI (auch bekannt als Kalimera.ai) entwickelt sprachbasierte KI-Tools, die Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Kommunikation und Kundeninteraktionen unterstützen. Das Unternehmen mit Sitz in Zypern und Griechenland konzentriert sich auf die Entwicklung mehrsprachiger Sprachassistenten für Branchen wie das Gesundheitswesen, Fintech, Immobilien und Energieversorgung. Die Plattform unterstützt Sprachsuche, automatisierte Buchung und Chat-Antworten in Echtzeit.
Ihre Technologie ist sprachunabhängig und an verschiedene regionale Märkte anpassbar. Sie hilft Unternehmen, alltägliche Kommunikationsaufgaben zu automatisieren, ohne dabei die Personalisierung zu beeinträchtigen. My Buddy AI lässt sich problemlos in Messaging-Plattformen wie Viber integrieren und übernimmt Kundenservicefunktionen mithilfe von dialogorientierter KI.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt mehrsprachige KI-Sprachassistenten für verschiedene Branchen
- Schwerpunkte: Dialogautomatisierung und Kundenbindung
- Bietet ein schnelles Onboarding durch integrierte Messaging-Tools
- Funktioniert sowohl mit sprach- als auch textbasierten KI-Anwendungen.
Dienstleistungen:
- Entwicklung von KI-Sprachassistenten und Chatbots
- Intelligente Such- und Spracherkennungssysteme
- Automatisierte Buchungs- und Planungstools
- Integration mit CRM- und Messaging-Apps
- Konversationelle KI für Kundensupport und Marketing
Kontakte:
- Webseite: www.my-buddy.ai
- Telefon: (+357) 95 901600
- E-Mail: info@my-buddy.ai
- Adresse: Stasandrou 26, Büro 201, 1060 Nikosia, Zypern
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/mybuddyai
- Instagram: www.instagram.com/my.buddy_ai

10. Pundi X 365
Pundi X 365 ist ein Technologieunternehmen in Nikosia, Zypern, das KI-, Blockchain- und IoT-basierte Systeme für den öffentlichen und privaten Sektor entwickelt. Der Fokus liegt auf der Integration zukunftsweisender Technologien in bestehende Geschäfts- und Verwaltungsprozesse, um Effizienz, Transparenz und Zusammenarbeit zu verbessern. Das Team entwickelt praxisorientierte Plattformen, die Datenanalyse, Automatisierung und dezentrale Systeme branchenübergreifend kombinieren.
Ihre Lösungen reichen von Landwirtschaft und Gesundheitswesen über Bildung bis hin zur maritimen Logistik. Jedes Projekt nutzt KI und Blockchain, um einen sicheren Datenaustausch zu ermöglichen, Prozesse zu automatisieren und die digitale Transformation voranzutreiben. Durch die Vernetzung verschiedener Sektoren mittels intelligenter Systeme unterstützt Pundi X 365 Unternehmen bei der Modernisierung, ohne ihre Arbeitsabläufe unnötig zu verkomplizieren.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickelt KI-, Blockchain- und IoT-gesteuerte Plattformen
- Arbeitet mit Regierungen und Unternehmen branchenübergreifend zusammen.
- Schwerpunkte: digitale Transformation und intelligente Infrastruktur
- Kombiniert Automatisierung mit sicherem Datenmanagement
Dienstleistungen:
- KI- und Blockchain-Beratung
- Intelligente Landwirtschafts- und E-Government-Lösungen
- HealthTech- und Dokumentationsprüfungssysteme
- IoT-basierte Automatisierungs- und Überwachungstools
- Loyalitäts- und digitale Identitätsplattformen
Kontakte:
- Website: www.pundix365.com
- Telefon: +357 22 504 304
- E-Mail: info@pundix365.com
- Adresse: Acropoleos Ave-44-46, Suite 201, Nikosia 2012, Zypern
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/pundix365
- Facebook: www.facebook.com/pundix365
- Instagram: www.instagram.com/pundix365
- Twitter/X: x.com/pundix365

11. Datenschutz und Sicherheit von Malloc
Malloc Privacy & Security mit Hauptsitz in Nikosia ist auf KI-gestützte Cybersicherheit und mobilen Datenschutz spezialisiert. Das Flaggschiffprodukt kombiniert VPN-Funktionalität mit Spyware- und Tracker-Erkennung und bietet so Datenschutzlösungen für Privatpersonen und Unternehmen. Die Plattform identifiziert Datenlecks, überwacht Berechtigungen und blockiert schädliche Aktivitäten mithilfe von KI-gestützten Echtzeit-Scans.
Die Tools des Unternehmens basieren auf Transparenz und europäischen Datenschutzstandards, einschließlich DSGVO und ISO-Zertifizierungen. Mit Funktionen wie Kamera- und Mikrofonüberwachung, Netzwerkschutz und geräteinterner Analyse positioniert sich Malloc als datenschutzorientiertes Technologieunternehmen, das auf klarer Verantwortlichkeit und Nutzervertrauen aufbaut.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Schwerpunkt auf KI-gestützter mobiler Sicherheit und Datenschutz
- Zertifiziert nach globalen Cybersicherheitsstandards (MASA, ISO)
- Bietet Echtzeit-Spyware-Erkennung und Domänentransparenz
- DSGVO-konform und von unabhängigen Prüfern verifiziert
Dienstleistungen:
- KI-gestützter VPN- und Netzwerkschutz
- Spyware- und Malware-Erkennung
- Datenschutz- und Berechtigungsüberwachung für mobile Geräte
- Unternehmenssicherheitsberatung
- Datenverschlüsselung und -analyse direkt auf dem Gerät
Kontakte:
- Website: www.mallocprivacy.com
- E-Mail: info@mallocprivacy.com
- Adresse: Stasandrou 7, Büro 102-103, Nikosia, 1060, Zypern, Europa
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/mallocprivacy
- Facebook: www.facebook.com/mallocprivacy
- Instagram: www.instagram.com/malloc_privacy
- Twitter/X: x.com/MallocPrivacy

12. Ergonact
Ergonact ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in Nikosia, das Unternehmen durch künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und digitale Innovation beim Wachstum unterstützt. Das Team arbeitet sowohl mit Startups als auch mit etablierten Unternehmen zusammen und bietet KI-gestützte Softwareentwicklung, Forschungskooperationen und Unternehmensberatung an. Darüber hinaus unterstützt Ergonact Organisationen bei der Finanzierung von Innovationsprojekten, insbesondere in Zypern und im gesamten EU-Netzwerk.
Das Unternehmen verfolgt einen praxisorientierten Ansatz im Bereich KI und entwickelt Systeme, die auf die individuellen operativen Ziele jedes Kunden zugeschnitten sind. Ob es um die Entwicklung intelligenter Algorithmen, cloudbasierter Plattformen oder Förderanträge für forschungsorientierte Projekte geht – Ergonact kombiniert technisches Know-how mit praktischer Unterstützung, um Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Prozesse und der effizienten Skalierung zu helfen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Schwerpunkt: KI, ML und kundenspezifische Softwareentwicklung
- Arbeitet mit Startups und etablierten Unternehmen zusammen
- Bietet Beratung und finanzielle Unterstützung für F&E-Projekte
- Kooperiert mit Universitäten und Forschungsstiftungen
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Lösungen für maschinelles Lernen und KI
- Angewandte KI-basierte kundenspezifische Softwaresysteme
- Forschungs- und Innovationsberatung
- Strategie- und Finanzierungsberatung für Startups
- Unterstützung für Cloud- und digitale Transformation
Kontakte:
- Website: www.ergonact.com
- Telefon: +357 99844246
- E-Mail: info@ergonact.com
- Adresse: Giannou Kranidioti 135A Latsia, 2231 Nikosia, Zypern
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ergonact
- Facebook: www.facebook.com/ergonact
- Twitter/X: x.com/ergonact

13. Cellock
Cellock hat seinen Sitz in Nikosia, Zypern, und entwickelt fortschrittliche digitale Systeme, die KI und Automatisierung in Branchen wie Schifffahrt, Finanzen und Energie einsetzen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Plattformen, die durch Technologie die Betriebssicherheit, die Datentransparenz und die Effizienz der Entscheidungsfindung verbessern. Die Arbeit von Cellock kombiniert KI mit Spezialgebieten wie Erdbeobachtung, unbemannten Flugsystemen und intelligenter Infrastruktur.
Das Portfolio von Cellock umfasst Software für das Schiffsmanagement, Banklösungen und Tools zur Energieoptimierung. Mit Fokus auf die digitale Transformation unterstützt Cellock Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor bei der Implementierung sicherer und skalierbarer Systeme, die regulatorische und Nachhaltigkeitsziele erfüllen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Spezialisiert auf KI für die Bereiche Schifffahrt, Energie und Finanzen
- Entwickelt autonome Systeme und Datenanalysewerkzeuge
- Arbeitet an Projekten zur digitalen Transformation im öffentlichen und privaten Sektor.
- Fokus auf Nachhaltigkeit und intelligente Infrastruktur
Dienstleistungen:
- KI- und Automatisierungslösungen für industrielle Anwendungen
- Entwicklung von Erdbeobachtungs- und autonomen Systemen
- Kernbanken- und CRM-Softwarelösungen
- Energiemanagement und Smart-Grid-Technologie
- Software mit Fokus auf Datenanalyse und Compliance
Kontakte:
- Website: www.cellock.com
- Telefon: + 357 22030834
- E-Mail: info@cellock.com
- Adresse: Strovolou 47, 6. Stock, 2018 Nikosia, Zypern
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/cellock
- Facebook: www.facebook.com/CellockTech

14. Catalink
Catalink ist ein zypriotisches Softwareunternehmen mit Fokus auf künstliche Intelligenz, Internet der Dinge (IoT) und datengetriebene Innovation. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Nikosia entwickelt KI-gestützte Softwaresysteme, die sich nahtlos in verschiedene Plattformen integrieren lassen und Unternehmen dabei unterstützen, Daten zu vernetzen, Arbeitsabläufe zu automatisieren und ihre Leistung zu steigern. Catalink ist zudem in europäischen Forschungs- und Entwicklungsprogrammen aktiv und arbeitet mit Forschungseinrichtungen an Projekten zur semantischen Datenintegration und zu intelligenten Systemen.
Der Fokus von Catalink liegt auf der Verschmelzung von KI und IoT zur Schaffung intelligenter Umgebungen für Organisationen verschiedenster Branchen. Mit Expertise in Systemintegration und Produktentwicklung unterstützt Catalink Unternehmen, die ihre Abläufe durch praxisnahe, zuverlässige und wissenschaftlich fundierte Lösungen modernisieren möchten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Kombiniert KI, IoT und Data Science in der Softwareentwicklung
- Beteiligt sich an EU-finanzierten Forschungs- und Innovationsprojekten
- Bietet KI-gestützte Systemintegration für vernetzte Umgebungen
- Fokussiert auf praxisnahe, datenintensive Softwareentwicklung
Dienstleistungen:
- Lösungen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
- IoT-Softwareentwicklung und Integration intelligenter Systeme
- F&E-Kooperation und Beratung
- Datenanalyse- und Business-Intelligence-Tools
- Individuelle Dashboards und UI/UX-Design
Kontakte:
- Website: catalink.eu
- Telefon: +357 22 263 921
- E-Mail: info@catalink.eu
- Adresse: Charitinis Sakkada 5, Nikosia 1040
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/catalink-ltd
- Twitter/X: x.com/catalink_eu

15. Periopsis
Periopsis Ltd. ist ein in Nikosia ansässiges Technologieunternehmen, das sich auf Satellitenbildanalyse und KI-gestützte Umweltüberwachung spezialisiert hat. Als Ausgründung des CYENS Center of Excellence kombiniert Periopsis künstliche Intelligenz, Computer Vision und Geodaten, um praxisrelevante Erkenntnisse für Umweltmanagement, Politikgestaltung und industrielle Anwendungen zu liefern. Die Plattform des Unternehmens ermöglicht die Echtzeit-Erkennung von Landnutzung, Umweltverschmutzung, Veränderungen der Biodiversität und maritimen Aktivitäten.
Das Unternehmen konzentriert sich darauf, umfangreiche Satelliten- und Luftbilddaten in praxisrelevante Informationen für Regierungen, Kommunen und private Organisationen umzuwandeln. Seine KI-Modelle ermöglichen präzise Überwachungsmethoden für Anwendungen wie Entwaldung, Mülldeponieerkennung, Schiffsverfolgung und Wildtierkartierung. Der Ansatz verbindet fortschrittliche Technologie mit Nachhaltigkeitszielen und trägt so zu besseren umweltpolitischen Entscheidungen bei.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Nutzt KI und Computer Vision für Geodatenanalysen
- Schwerpunkt: Umweltbeobachtung und -modellierung
- Dient sowohl dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor.
- In Europa aktiv in Forschung und Innovation
Dienstleistungen:
- Satellitenbild- und Luftbilddatenanalyse
- Umweltüberwachung und Berichterstattung
- Landnutzungs- und Biodiversitätserkennung
- Schiffs- und Transportverfolgung
- KI-gestützte Analyse-Dashboards und Modellierungswerkzeuge
Kontakte:
- Website: www.periopsis.com
- E-Mail: periopsis@cyens.org.cy
- Adresse: 1 Dimarchou Lellou Demetriadi (ehemals Dimarchias-Platz), Nikosia, 1016 Zypern
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/periopsis
- Facebook: www.facebook.com/Periopsis
- Twitter/X: x.com/periopsis

16. Bell-Integration
Bell Integration bietet in Nikosia KI-Beratungsleistungen mit Schwerpunkt auf der Transformation von Unternehmen im großen Maßstab an. Das Team arbeitet branchenübergreifend mit Organisationen zusammen, um KI-basierte Systeme zu entwickeln, zu implementieren und zu warten, darunter dialogbasierte KI, generative KI und Automatisierungsframeworks. Anstelle eines einzelnen Beraters setzt Bell auf ein multidisziplinäres Team aus Strategen, Ingenieuren und KI-Architekten, das Projekte von der Planung bis zur Implementierung betreut.
Die in Nikosia ansässigen Berater von Bell Integration unterstützen Unternehmen bei der Modernisierung ihrer IT-Abläufe, ihres Kundenservice und ihrer Compliance-Prozesse mithilfe von maschinellem Lernen und Automatisierung. Sie helfen Unternehmen, die Datenbereitschaft zu bewerten, KI-Roadmaps zu erstellen und skalierbare Lösungen abteilungsübergreifend zu implementieren. Bell Integration bietet außerdem KI-Governance- und Retraining-Programme an, um die langfristige Effektivität und Compliance der Modelle sicherzustellen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Schwerpunkt: Strategie, Implementierung und Management von KI-Systemen in Unternehmen
- Fachkenntnisse in den Bereichen dialogorientierte KI, LLMs und Automatisierungssysteme
- Bietet Schulungs- und KI-Einführungsprogramme für Teams an.
- KI-Plattformunabhängig, Systeme werden an die Kundenbedürfnisse angepasst
Dienstleistungen:
- KI-Beratung und Implementierung
- Konversations-KI und Automatisierungslösungen
- Unterstützung für KI-Governance und Compliance
- Datenanalyse und Modelloptimierung
- Unternehmensweites KI-Programmmanagement
Kontakte:
- Website: www.bell-integration.com
- Telefon: +44 2392 825925
- E-Mail: marketing@bell-integration.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/bell-integration
- Instagram: www.instagram.com/bellintegration
- Twitter/X: x.com/BellIntegration

17. Abto Software
Abto Software ist ein international tätiges Technologieunternehmen mit Sitz in Nikosia, das die Entwicklung von KI-Agenten und die Integration kundenspezifischer KI-Systeme anbietet. Im Fokus ihrer Arbeit steht die Entwicklung autonomer, kontextsensitiver Agenten, die Arbeitsabläufe optimieren, datengestützte Entscheidungen treffen und sich im Laufe der Zeit an das Nutzerverhalten anpassen. Diese Agenten werden in Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Logistik, dem Einzelhandel und dem Finanzsektor eingesetzt.
Das Unternehmen entwickelt durchgängige KI-Ökosysteme – von der Beratung und Architekturplanung bis hin zu Modelltraining und -integration. Abtos Expertise erstreckt sich über große Sprachmodelle, generative KI und Multiagentensysteme. Das Team legt Wert auf Skalierbarkeit, Performance und ethische Compliance und unterstützt Kunden dabei, Automatisierung in langfristige operative Effizienz umzuwandeln.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Schwerpunkt: Entwicklung autonomer KI-Agenten
- Erfahrung im Bereich KI und Softwareentwicklung
- Arbeitet mit Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Einzelhandel und der Logistik zusammen.
- Entwickelt kontextsensitive, skalierbare und adaptive KI-Lösungen
Dienstleistungen:
- Kundenspezifisches KI-Agentendesign und Integration
- Entwicklung von Multiagenten- und autonomen Systemen
- KI-Beratung und Architekturstrategie
- Datenanalyse und prädiktive Modellierung
- Kontinuierliche KI-Optimierung und technischer Support
Kontakte:
- Website: www.abtosoftware.com
- Telefon: +357 22 45 62 50
- Adresse: Spyrou Kyprianou, Chapo Central 20, 2. Stock, Wohnung/Büro 201, 1075
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/abto-software
- Facebook: www.facebook.com/abto.software
- Twitter/X: x.com/abtosoftware
Zusammenfassung
Nikosia ist vielleicht nicht die erste Stadt, die einem bei KI-Innovationen in den Sinn kommt, doch sie entwickelt still und leise ein starkes Ökosystem aus zukunftsorientierten Unternehmen. Von Startups, die angewandte KI-Tools entwickeln, bis hin zu etablierten Firmen, die umfassende Beratung und Systeme für maschinelles Lernen anbieten – die Tech-Szene der Stadt vernetzt sich stetig und wird von Jahr zu Jahr leistungsfähiger.
Für lokale Unternehmen bedeutet das, dass sie nicht lange suchen müssen, um echte Expertise zu finden. Ob Sie Arbeitsabläufe automatisieren, Daten besser nutzen oder die Integration von KI in Ihre Geschäftsprozesse erkunden möchten – die Agenturen in Nikosia unterstützen Sie dabei, Ihre Ideen in konkrete Ergebnisse umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit dem richtigen Team kann künstliche Intelligenz von einem bloßen Schlagwort zu einer echten Verbesserung Ihrer täglichen Geschäftsabläufe machen.