Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Top-Unternehmen für die KI-basierte Arzneimittelforschung

Kostenlose KI-Beratung

Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) in die Arzneimittelforschung revolutioniert die Gesundheitsbranche. KI-gestützte Plattformen und Technologien beschleunigen den Prozess der Entdeckung neuer Medikamente und machen ihn effizienter und kostengünstiger. In diesem Artikel stellen wir einige der führenden KI-Unternehmen im Bereich der Arzneimittelforschung vor, die diesen Wandel anführen und modernste KI nutzen, um bahnbrechende Behandlungen schneller als je zuvor auf den Markt zu bringen.

 

1. KI überlegen

Bei AI Superior sind wir auf die Bereitstellung fortschrittlicher KI-Lösungen spezialisiert, die auf die besonderen Anforderungen der Pharmaindustrie zugeschnitten sind. Mit Sitz in Deutschland ist es unsere Mission, künstliche Intelligenz zu nutzen, um den Prozess der Arzneimittelentdeckung zu verbessern und so Effizienz, Genauigkeit und Innovation zu steigern. Unser Team aus promovierten Datenwissenschaftlern und Softwareentwicklern widmet sich der Entwicklung hochmoderner KI-Anwendungen, die den Erfolg bei der Arzneimittelentdeckung und -entwicklung vorantreiben.

Unsere Expertise umfasst wichtige KI-Domänen wie Computer Vision, Verarbeitung natürlicher Sprache und georäumliche KI. Diese Spezialisierungen ermöglichen es uns, maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen, die die spezifischen Herausforderungen von Pharmaunternehmen angehen. Durch die Integration fortschrittlicher KI-Technologien helfen wir unseren Kunden, eine höhere Genauigkeit bei Arzneimittelscreening, molekularer Analyse und klinischem Studienmanagement zu erreichen.

Unser umfassendes Serviceangebot umfasst die Entwicklung von KI-Software, KI-Beratung, KI- und Datenstrategie sowie Prozessoptimierung mit KI. Darüber hinaus sind wir auf die Entwicklung georäumlicher KI spezialisiert und bieten KI-Schulungsprogramme an, um unseren Kunden das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um KI effektiv zu nutzen. Unser kundenorientierter Ansatz stellt sicher, dass jede Lösung individuell an die spezifischen Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden angepasst wird.

Wir engagieren uns außerdem dafür, den Bereich der KI durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung voranzubringen. Durch unsere Aktivitäten in den Bereichen KI-Forschung und -Entwicklung sowie Patente erweitern wir kontinuierlich die Grenzen dessen, was mit KI-Technologien möglich ist. Dieses Engagement für Innovation kommt nicht nur unseren Kunden zugute, sondern trägt auch zur breiteren KI-Community bei.

Bei AI Superior sind wir stolz darauf, ein zentraler Akteur in der KI-Lösungslandschaft zu sein, insbesondere im Pharmasektor. Unsere Expertise, kombiniert mit einem Fokus auf den Erfolg unserer Kunden, macht uns zu einem zuverlässigen Partner für Unternehmen, die die Leistungsfähigkeit der KI nutzen möchten, um Effizienz, Innovation und Wachstum in ihren Arzneimittelforschungsaktivitäten voranzutreiben.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • End-to-End-Entwicklung von KI-Anwendungen
  • Expertise in Computer Vision und natürlicher Sprachverarbeitung
  • Spezialisiert auf georäumliche KI-Lösungen
  • Bietet KI-Beratung und Strategiedienste an
  • Datenwissenschaftler und Softwareentwickler mit Doktortitel

Dienstleistungen:

  • AI-Software-Entwicklung
  • KI Beratung
  • KI und Datenstrategie
  • Prozessoptimierung mit KI
  • Georäumliche KI-Entwicklung
  • KI-Schulungsprogramme
  • KI-F&E und Patente

Kontaktinformationen

 

AI Superior Gründer

AI Superior wurde 2019 von Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov in Darmstadt, Deutschland, gegründet. Angetrieben von ihrer tiefgreifenden Expertise im Bereich der künstlichen Intelligenz und einer gemeinsamen Vision für deren grenzenlose Möglichkeiten, haben sie ein Unternehmen gegründet, das innovative Dienstleistungen und Softwarelösungen im Bereich der künstlichen Intelligenz anbietet. Mit einem talentierten Team und einem kundenorientierten Ansatz unterstützt AI Superior Unternehmen weltweit mit innovativen KI-Technologien.

Dr. Ivan Tankoyeu

Dr. Sergey Sukhanov

AI Superior Auszeichnungen
Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

2. Atomweise

Bei Atomwise sind wir darauf spezialisiert, künstliche Intelligenz zu nutzen, um die Arzneimittelforschung zu revolutionieren. Von unserem Standort in San Francisco aus ist es unsere Mission, die Entdeckung neuer niedermolekularer Arzneimittel mithilfe fortschrittlicher KI-Technologien zu beschleunigen. Unsere Kerntechnologie, AtomNet®, ist das erste tiefe Convolutional Neural Network für die Arzneimittelforschung, das Millionen von Verbindungen prüfen kann, um potenzielle Arzneimittelkandidaten zu identifizieren. Dieser innovative Ansatz verbessert die Effizienz und Genauigkeit des Arzneimittelforschungsprozesses und ermöglicht es uns, einige der anspruchsvollsten Ziele der Medizin anzugehen.

Unsere KI-gesteuerte Plattform konzentriert sich auf strukturbasiertes Arzneimitteldesign, wodurch der Entdeckungsprozess von zufälligen Entdeckungen zu einem rationaleren, datengesteuerten Ansatz verlagert wird. Durch die Nutzung riesiger chemischer Bibliotheken und ausgefeilter KI-Algorithmen kann Atomwise die Bindungsaffinitäten kleiner Moleküle mit Zielproteinen vorhersagen und so die Identifizierung vielversprechender Kandidaten für die weitere Entwicklung erleichtern. Unsere Bemühungen werden durch umfangreiche Forschungspartnerschaften und ein engagiertes Team von Wissenschaftlern unterstützt, die sich dafür einsetzen, die Grenzen dessen zu erweitern, was mit KI in der Arzneimittelentdeckung möglich ist.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwicklung der AtomNet®-Plattform für Deep Learning-basierte Arzneimittelforschung
  • Umfangreiche Validierung mit über 185 Projekten über verschiedene Proteinziele hinweg
  • Fokus auf strukturbasiertem Wirkstoffdesign für effizientere Entdeckungsprozesse
  • Starke Forschungspartnerschaften mit führenden Pharmaunternehmen
  • Engagement für die Weiterentwicklung von KI-Technologien durch kontinuierliche Innovation

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Arzneimittelforschung
  • Virtuelles Screening
  • Vorhersage molekularer Bindungsaffinitäten
  • Forschungspartnerschaften
  • Entwicklung von Medikamentenkandidaten

Kontaktinformationen:

  • Website: www.atomwise.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/atomwise
  • Adresse: 250 Sutter St, Suite 650, San Francisco, CA 94108

 

3. Wohlwollende KI

BenevolentAI ist ein führendes Unternehmen im Einsatz moderner künstlicher Intelligenz zur Beschleunigung der Arzneimittelentdeckung. Das Unternehmen nutzt die Leistungsfähigkeit der KI, um aus komplexen biomedizinischen Daten neue Erkenntnisse zu gewinnen und so die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, erfolgreiche Arzneimittel zu entdecken. Die Plattform von BenevolentAI integriert Daten aus mehreren Quellen und verwendet maschinelle Lernmodelle, um neue Ziele vorherzusagen und erstklassige oder beste Arzneimittelkandidaten zu entwickeln. Ihr innovativer Ansatz zielt darauf ab, den Arzneimittelentdeckungsprozess zu rationalisieren und ihn bei der Behandlung komplexer Krankheiten effizienter und effektiver zu gestalten.

Die Benevolent Platform™ des Unternehmens ist eine vielseitige, skalierbare KI-gestützte Plattform zur Arzneimittelentdeckung, die multimodale Datengrundlagen nutzt. Diese robuste Plattform ist darauf ausgelegt, den gesamten Arzneimittelentdeckungsprozess von der Hypothesenentwicklung bis hin zu klinischen Studien zu unterstützen. BenevolentAI arbeitet mit führenden Pharmaunternehmen zusammen, um therapeutische Herausforderungen anzugehen, wobei der Schwerpunkt auf Bereichen wie Onkologie, Neurologie und Immunologie liegt. Ihre Pipeline umfasst vielversprechende Arzneimittelkandidaten für Erkrankungen wie Glioblastom, ALS, Parkinson und chronische Nierenerkrankungen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwicklung der Benevolent Platform™ für KI-gestützte Arzneimittelforschung
  • Schwerpunkte: Onkologie, Neurologie und Immunologie
  • Umfangreiche Pipeline an First-in-Class- und Best-in-Class-Medikamentenkandidaten
  • Partnerschaften mit führenden Pharmaunternehmen
  • Einsatz von maschinellen Lernmodellen zur Vorhersage neuer Wirkstofftargets

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Arzneimittelforschung
  • Datenintegration und -analyse
  • Hypothesengenerierung
  • Vorhersage klinischer Studien
  • Forschungspartnerschaften

Kontaktinformationen:

  • Website: www.benevolent.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/benevolentai
  • Adresse: 9 rue de Bitbourg, L-1273 Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg
  • Tel: +44 (0)20 3781 9360 (London)

 

4. PostEra KI

PostEra AI integriert KI mit medizinischer Chemie, um die Arzneimittelentdeckung zu beschleunigen. Das Unternehmen verwendet fortschrittliche Modelle des maschinellen Lernens, um Arzneimittelkandidaten zu entwerfen, zu synthetisieren und zu optimieren. Durch die Kombination von Computermethoden mit experimentellen Daten möchte PostEra den Prozess der Arzneimittelentdeckung rationalisieren und neue Behandlungen schneller auf den Markt bringen. Ihr Ansatz befasst sich mit den Herausforderungen der medizinischen Chemie und macht den Prozess der Arzneimittelentdeckung effizienter und effektiver.

Die von PostEra AI entwickelte Plattform nutzt maschinelles Lernen, um die chemischen Eigenschaften potenzieller Arzneimittelkandidaten zu analysieren und vorherzusagen. Diese Integration von KI und medizinischer Chemie ermöglicht die schnelle Identifizierung und Optimierung von Verbindungen und erleichtert so die Entwicklung neuer Therapeutika. Der Fokus von PostEra AI auf die Kombination rechnergestützter und experimenteller Daten gewährleistet einen umfassenden Ansatz zur Arzneimittelentdeckung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Integration von KI in die medizinische Chemie
  • Fortgeschrittene Modelle maschinellen Lernens für die Arzneimittelentwicklung
  • Kombination rechnerischer und experimenteller Methoden
  • Fokus auf effiziente Prozesse zur Arzneimittelentdeckung
  • Herausforderungen in der Medizinalchemie angehen

Dienstleistungen:

  • KI-gesteuertes Arzneimitteldesign
  • Synthese und Optimierung von Wirkstoffkandidaten
  • Entwicklung von Modellen für maschinelles Lernen
  • Medizinalchemische Forschung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.postera.ai 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/postera-ai
  • Twitter: www.twitter.com/postera_ai
  • E-Mail: hello@postera.ai

 

5. Insilico-Medizin

Insilico Medicine konzentriert sich darauf, künstliche Intelligenz zu nutzen, um die Arzneimittelentdeckung und -entwicklung zu revolutionieren. Das Unternehmen nutzt seine proprietäre Pharma.AI-Plattform, um KI in Biologie, Chemie und klinische Entwicklung zu integrieren. Diese Plattform ermöglicht die Entdeckung multiomischer Zielmoleküle und tiefgreifende biologische Analysen, wodurch der Zeit- und Kostenaufwand für die Markteinführung neuer Medikamente deutlich reduziert wird. Der Ansatz von Insilico Medicine zielt darauf ab, den gesamten Prozess der Arzneimittelentdeckung zu optimieren, von der Identifizierung neuer Zielmoleküle bis hin zur Vorhersage der Erfolgsquoten klinischer Studien.

Zu den innovativen Lösungen des Unternehmens gehören generative KI-Modelle, die beim Design und der Optimierung neuer Moleküle helfen. Durch die Kombination riesiger Mengen biologischer Daten mit maschinellem Lernen verbessert Insilico Medicine die Effizienz und Genauigkeit der Arzneimittelentwicklung. Das Unternehmen ist weltweit tätig, hat Niederlassungen in mehreren Großstädten und arbeitet mit akademischen und industriellen Partnern zusammen, um seine Mission voranzutreiben, ein gesundes, produktives Leben durch KI-gesteuerte Therapien zu verlängern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Integration von KI in Biologie, Chemie und klinischer Entwicklung
  • Proprietäre Pharma.AI-Plattform zur Arzneimittelentdeckung
  • Entdeckung multiomischer Ziele und tiefgreifende biologische Analyse
  • Generative KI-Modelle für Moleküldesign und -optimierung
  • Globale Präsenz mit mehreren Niederlassungen

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Arzneimittelforschung
  • Entdeckung multiomischer Zielmoleküle
  • Tiefgehende biologische Analyse
  • Generative KI für das Moleküldesign
  • Vorhersage der Erfolgsrate klinischer Studien

Kontaktinformationen:

  • Website: www.insilico.com
  • E-Mail: info@insilico.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/in-silico-medicine-inc
  • YouTube: www.youtube.com/c/InsilicoMedicine
  • Instagram: www.instagram.com/insilicomedicine
  • Facebook: www.facebook.com/insilicomedicine
  • Adressen: Boston: 1000 Massachusetts Avenue, Suite 126, Cambridge, MA 02138, USA

 

6. Tiefe Genomik

Deep Genomics nutzt künstliche Intelligenz (KI), um den Prozess der Arzneimittelentdeckung zu revolutionieren, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf der RNA-Biologie liegt. Die KI-Plattform des Unternehmens entwirrt die Komplexität der RNA-Biologie, identifiziert neue therapeutische Ziele und wertet Tausende von Möglichkeiten aus, um die besten Kandidaten für die Arzneimittelentwicklung zu ermitteln. Dieser Ansatz reduziert den Zeit- und Kostenaufwand, der traditionell mit der Arzneimittelentdeckung verbunden ist, erheblich und ermöglicht die Entwicklung von RNA-Therapien, die genetische Erkrankungen gezielt angehen können. Deep Genomics hat sich der Weiterentwicklung der genetischen Medizin verschrieben, indem es KI zur Behandlung einer breiten Palette genetischer Störungen einsetzt.

Die von Deep Genomics entwickelte KI-Plattform ist auf datengesteuerte Vorhersagen und positive Rückkopplungsschleifen ausgelegt und verbessert die Effizienz bei der Entdeckung neuer Wirkstoffziele und Therapien. Die Technologie des Unternehmens, einschließlich des firmeneigenen BigRNA-Modells, ist in der Lage, neue genetische Ziele zu identifizieren und zu optimieren und so das Potenzial zur Behandlung komplexer genetischer Erkrankungen zu erweitern. Deep Genomics ist weltweit tätig und arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, um die Grenzen der RNA-basierten Arzneimittelentdeckung zu erweitern, mit dem Ziel, Patienten innovative Behandlungen schneller und effektiver zur Verfügung zu stellen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Nutzung von KI für die RNA-Biologie und Arzneimittelforschung
  • Proprietäre KI-Plattform für datenbasierte Vorhersage und Therapieoptimierung
  • Fokus auf der Identifizierung neuer genetischer Ziele und der Entwicklung von RNA-Therapien
  • Reduzierung von Zeit und Kosten bei der Arzneimittelentwicklung
  • Globale Präsenz mit gemeinsamen Forschungsinitiativen

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte RNA-Arzneimittelforschung
  • Identifizierung neuer therapeutischer Ziele
  • Optimierung RNA-basierter Therapien
  • Datenbasierte Vorhersagemodelle
  • Zusammenarbeit in der genetischen Medizinforschung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.deepgenomics.com
  • E-Mail: press@deepgenomics.com
  • Twitter: twitter.com/deepgenomics
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deep-genomics
  • Adresse: 480 University Ave, Suite 1300, Toronto, Ontario, Kanada, M5G 1V2
  • Tel: +1 647-598-8879

 

8. BioSymetrics

BioSymetrics integriert künstliche Intelligenz mit biomedizinischen Daten, um die Arzneimittelentdeckung zu beschleunigen. Ihre Plattform Augusta nutzt maschinelles Lernen, um komplexe Datensätze zu analysieren und neue Erkenntnisse für die Arzneimittelentwicklung zu gewinnen. Durch die Kombination biologischer Daten mit rechnergestützten Methoden will BioSymetrics die Identifizierung und Validierung neuer therapeutischer Ziele optimieren.

Der Ansatz des Unternehmens verbessert die Präzision und Effizienz der Arzneimittelentdeckung und ermöglicht so die Entwicklung innovativer Behandlungen für verschiedene Krankheiten. BioSymetrics arbeitet mit Pharmaunternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, um ihre KI-gesteuerten Lösungen auf reale Herausforderungen der Arzneimittelentwicklung anzuwenden.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Augusta KI-Plattform zur biomedizinischen Datenanalyse
  • Fokus auf Beschleunigung der Arzneimittelentdeckung
  • Integration biologischer Daten mit maschinellem Lernen
  • Zusammenarbeit mit Pharmaunternehmen und Forschungseinrichtungen

Dienstleistungen:

  • Biomedizinische Datenanalyse
  • Identifizierung von Arzneimitteltargets
  • Therapeutische Entwicklung
  • Forschungskooperationen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.biosymetrics.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/biosymetrics
  • Twitter: www.twitter.com/biosymetrics

 

9. Relais-Therapeutika

Relay Therapeutics ist ein Pionier auf dem Gebiet der Integration innovativer Biophysik und fortschrittlicher Computertechniken, mit einem starken Schwerpunkt auf KI-gestützter Arzneimittelforschung, um neuartige Präzisionsmedikamente zu entwickeln. Ihr Hauptziel besteht in der Schnittstelle zwischen experimentellen und computergestützten Methoden, um neue Möglichkeiten in der Arzneimittelforschung zu erschließen. Mithilfe eines Ansatzes, der molekulare Simulationen mit maschinellem Lernen kombiniert, möchte Relay Therapeutics die dynamische Natur von Proteinen verstehen und gezielt einsetzen, um hochpräzise Medikamente zu entwickeln.

Das Unternehmen nutzt eine robuste Plattform, die Strukturbiologie, Computerchemie und Datenintegration vereint, um wirksame Therapien zu entwickeln. Relay Therapeutics konzentriert sich insbesondere auf die Bearbeitung anspruchsvoller onkologischer Ziele und wendet seine einzigartige Technologie an, um Behandlungen zu entwickeln, die die Behandlungsergebnisse der Patienten deutlich verbessern können. Die Forschungs- und Entwicklungsbemühungen des Unternehmens werden durch ein tiefes Verständnis der Proteinbewegung unterstützt, wodurch die Entdeckung von Medikamenten möglich wird, die zuvor nur schwer oder gar nicht gezielt angegangen werden konnten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Integration von Biophysik und Computertechniken zur Arzneimittelentdeckung
  • Starker Fokus auf KI-gestützte Arzneimittelforschung
  • Präzisionsmedikamente zielen auf dynamische Proteine ab
  • Spezialisierung auf onkologische Zielmoleküle
  • Nutzung molekularer Simulationen und maschinellen Lernens
  • Fortschrittliche Plattform, die Strukturbiologie, Computerchemie und Datenintegration kombiniert

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Arzneimittelforschung und -entwicklung
  • Onkologische Forschung und Behandlung
  • Entwicklung der Präzisionsmedizin
  • Molekulare Simulation und Modellierung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.relaytx.com 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/relay-therapeutics-inc
  • Twitter: www.twitter.com/relay_tx
  • E-Mail: info@relaytx.com
  • Adresse: 399 Binney Street, 2. Stock, Cambridge, MA 02142
  • Telefon: (617) 370-8837​

 

10. April19 AI

April19 AI konzentriert sich darauf, mithilfe künstlicher Intelligenz die Art und Weise zu verändern, wie Medikamente entdeckt und entwickelt werden. Das Unternehmen nutzt fortschrittliche KI-Algorithmen und Deep-Learning-Modelle, um riesige Mengen biologischer Daten zu analysieren, potenzielle Medikamentenkandidaten zu identifizieren und deren Wirksamkeit und Sicherheit vorherzusagen. Mit diesem Ansatz kann April19 AI den Prozess der Medikamentenentwicklung rationalisieren und ihn schneller und effizienter gestalten.

Ihre Technologieplattform integriert KI mit verschiedenen Omics-Daten, wie Genomik und Proteomik, um eine ganzheitliche Sicht auf Krankheitsmechanismen zu ermöglichen. Durch das Verständnis dieser komplexen biologischen Systeme will April19 AI gezielte Therapien für eine breite Palette von Krankheiten entwickeln. Der innovative Ansatz des Unternehmens soll die Einschränkungen traditioneller Methoden der Arzneimittelentdeckung überwinden und neue Behandlungen schneller auf den Markt bringen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fortschrittliche KI-Algorithmen und Deep-Learning-Modelle für die Arzneimittelforschung
  • Integration genomischer und proteomischer Daten
  • Fokus auf zielgerichtete Therapien für verschiedene Erkrankungen
  • Optimierung der Arzneimittelentwicklungsprozesse durch KI
  • Ganzheitliche Betrachtung von Krankheitsmechanismen durch Omics-Daten

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Arzneimittelforschung
  • Genom- und Proteomikanalyse
  • Vorhersage der Wirksamkeit und Sicherheit von Arzneimitteln
  • Zielgerichtete Therapieentwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.april19.ai 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/april19ai
  • Twitter: www.twitter.com/april19ai
  • E-Mail: hello@april19.ai

 

11. JNJ Innovative Medizin

JNJ Innovative Medicine, eine Abteilung von Johnson & Johnson, konzentriert sich auf bahnbrechende neue Therapien und medizinische Innovationen zur Deckung ungedeckter medizinischer Bedürfnisse, wobei der Schwerpunkt auf der KI-gesteuerten Arzneimittelforschung liegt. Das Unternehmen nutzt seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, um neuartige Medikamente in verschiedenen Therapiebereichen, darunter Onkologie, Immunologie und Neurowissenschaften, zu entdecken und zu entwickeln. Durch die Integration modernster Wissenschaft mit einem patientenzentrierten Ansatz zielt JNJ Innovative Medicine darauf ab, bahnbrechende Gesundheitslösungen bereitzustellen.

Der Ansatz des Unternehmens kombiniert gründliche wissenschaftliche Forschung mit fortschrittlichen technologischen Plattformen, um neue therapeutische Optionen zu identifizieren und zu entwickeln. Mit einem starken Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und Innovation arbeitet JNJ Innovative Medicine mit akademischen Institutionen, Biotech-Unternehmen und anderen Partnern zusammen, um den Prozess der Arzneimittelentdeckung zu beschleunigen. Ihr Ziel ist es, die Behandlungsergebnisse für Patienten zu verbessern, indem innovative Behandlungen auf den Markt gebracht werden.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf neuartige Therapien und medizinische Innovationen
  • Starker Schwerpunkt auf KI-gestützter Arzneimittelforschung
  • Umfangreiche F&E-Kapazitäten in mehreren Therapiebereichen
  • Integration von Wissenschaft und Technologie zur Arzneimittelentwicklung
  • Starker Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und Partnerschaften
  • Patientenzentrierter Ansatz für Gesundheitslösungen

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Arzneimittelforschung und -entwicklung
  • Onkologische, immunologische und neurowissenschaftliche Forschung
  • Medizinische Innovation und Zusammenarbeit
  • Therapeutische Entwicklung und Patientenversorgung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.jnj.com/innovative-medicine
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/jnjinnovativemedicine
  • Twitter: www.twitter.com/JNJInnovMed
  • E-Mail: info@jnj.com
  • Adresse: 1000 US Route 202 South, Raritan, NJ 08869
  • Telefon: 1-800-JANSSEN (1-800-526-7736)

 

12. Pfizer

Pfizer ist ein weltweit führendes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich der Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung innovativer Medikamente und Impfstoffe widmet, wobei der Schwerpunkt auf der KI-gestützten Arzneimittelforschung liegt. Das Unternehmen treibt die wissenschaftliche Forschung voran, um Behandlungen für ein breites Spektrum von Erkrankungen zu entwickeln, darunter Infektionskrankheiten, Onkologie, Immunologie und seltene Krankheiten. Die Mission von Pfizer besteht darin, die globale Gesundheit und das Wohlbefinden durch die Entwicklung bahnbrechender Therapien und Impfstoffe zu verbessern.

Mit einem starken Engagement in Forschung und Entwicklung nutzt Pfizer seine umfassende wissenschaftliche Expertise und fortschrittliche Technologie, um Patienten neue Behandlungsmöglichkeiten zu bieten. Der Ansatz des Unternehmens umfasst die Zusammenarbeit mit akademischen Einrichtungen, Gesundheitsdienstleistern und anderen Industriepartnern, um den Prozess der Arzneimittelentdeckung zu beschleunigen. Pfizer hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitslandschaft durch Innovation und Zusammenarbeit zu verändern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Globales biopharmazeutisches Unternehmen
  • Fokus auf KI-gestützte Wirkstoffforschung für innovative Medikamente und Impfstoffe
  • Umfangreiche F&E-Kapazitäten in mehreren Therapiebereichen
  • Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Partnern
  • Engagement für eine bessere globale Gesundheit

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Arzneimittelforschung und -entwicklung
  • Impfstoffentwicklung
  • Forschung in den Bereichen Infektionskrankheiten, Onkologie und Immunologie
  • Zusammenarbeit mit Gesundheitsdienstleistern und Partnern

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pfizer.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/pfizer
  • Twitter: www.twitter.com/Pfizer
  • Facebook: www.facebook.com/Pfizer
  • Instagram: www.instagram.com/pfizerinc
  • YouTube: www.youtube.com/Pfizer
  • E-Mail: contactus@pfizer.com

 

13. Gandeeva Therapeutics

Gandeeva Therapeutics konzentriert sich auf die Förderung der Arzneimittelforschung durch die Kombination von künstlicher Intelligenz (KI) und kryogener Elektronenmikroskopie. Das Unternehmen setzt fortschrittliche Bildgebungstechnologie und KI ein, um Präzisionsmedikamente zu entwickeln und das Verständnis der Proteininteraktionen auf molekularer Ebene zu verbessern. Diese innovative Plattform zielt auf bestimmte Proteinschnittstellen ab und entwickelt hochgradig zielgerichtete Therapien für verschiedene Krankheiten, insbesondere in der Onkologie. Der Ansatz von Gandeeva zielt darauf ab, durch die Nutzung detaillierter Strukturdaten und Erkenntnisse aus dem maschinellen Lernen wirksame Behandlungen zu entwickeln.

Die von Gandeeva Therapeutics entwickelte Plattform erleichtert die Entwicklung und Optimierung kleiner Moleküle und künstlich hergestellter Antikörper. Durch die Integration KI-gestützter Analysen mit hochauflösendem Strukturwissen will das Unternehmen die Entdeckung und Entwicklung neuartiger Therapeutika beschleunigen. Gandeeva arbeitet mit akademischen Institutionen und Industriepartnern zusammen, um die Grenzen des präzisen Arzneimitteldesigns zu erweitern und neue, zielgerichtete Behandlungen effizienter auf den Markt zu bringen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Einsatz von KI und kryogener Elektronenmikroskopie in der Arzneimittelforschung
  • Fokus auf Präzisionsmedizin an Proteinschnittstellen
  • Entwicklung kleiner Moleküle und künstlicher Antikörper
  • Spezialisierung in der onkologischen Forschung
  • Zusammenarbeit mit akademischen Institutionen und Industriepartnern

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Arzneimittelforschung
  • Strukturanalyse für die Präzisionsmedizin
  • Entwicklung zielgerichteter Therapien
  • Gemeinsame Forschung und Entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.gandeeva.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gandeeva-therapeutics
  • Twitter: www.twitter.com/Gandeeva_Tx
  • E-Mail: info@gandeeva.com
  • Adresse: 3885 Henning Drive, Burnaby, British Columbia, Kanada V5C 6N5

 

14. Cortex-Erkennung

Cortex Discovery integriert fortschrittliche KI-Technologien mit biologischen Daten, um die Arzneimittelentdeckung und -entwicklung zu verbessern. Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich auf die Verwendung von maschinellen Lernmodellen zur Identifizierung und Optimierung potenzieller Arzneimittelkandidaten mit dem Ziel, den Arzneimittelentwicklungsprozess zu rationalisieren. Durch den Einsatz von KI reduziert Cortex Discovery den Zeit- und Kostenaufwand, der normalerweise mit herkömmlichen Methoden verbunden ist, und verbessert die Genauigkeit und Wirksamkeit neuer Behandlungen. Diese innovative Plattform soll die Arzneimittelentdeckung effizienter und effektiver machen und auf ein breites Spektrum von Krankheiten abzielen.

Die Plattform von Cortex Discovery kombiniert rechnergestützte Methoden mit experimentellen Daten, um den Arzneimitteldesignprozess zu optimieren. Mit diesem Ansatz kann das Unternehmen die Identifizierung und Entwicklung neuer Therapeutika beschleunigen. Durch die Konzentration auf die Integration von KI in biologische Daten möchte Cortex Discovery eine umfassende Lösung für die Arzneimittelentdeckung bieten und so die Entwicklung präziserer und wirksamerer Behandlungen ermöglichen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Integration von KI mit biologischen Daten zur Arzneimittelentdeckung
  • Einsatz maschineller Lernmodelle zur Optimierung von Medikamentenkandidaten
  • Fokus auf Zeit- und Kostenreduzierung bei der Arzneimittelentwicklung
  • Verbesserung der Behandlungsgenauigkeit und -wirksamkeit
  • Anwendung bei verschiedenen Krankheiten

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Arzneimittelforschung
  • Biologische Datenanalyse
  • Optimierung von Medikamentenkandidaten
  • Computergestützte und experimentelle Datenintegration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cortexdiscovery.com
  • E-Mail: contact@cortexdiscovery.com
  • Adresse: Regus Erdgeschoss, Dingolfinger Str. 15, 81673 München

 

15. Biomedizin erzeugen

Generate Biomedicines nutzt KI und maschinelles Lernen, um neuartige Proteintherapeutika zu entwerfen und zu entwickeln. Mithilfe seiner proprietären generativen Biologieplattform erstellt das Unternehmen maßgeschneiderte Proteine zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten. Mit dieser Technologie kann Generate Biomedicines Proteine mit spezifischen Funktionen vorhersagen und entwerfen und sie für den therapeutischen Einsatz optimieren. Ihre Mission ist es, die Biomedizin zu revolutionieren, indem sie maßgeschneiderte Behandlungen anbieten, die ungedeckte medizinische Bedürfnisse ansprechen.

Die Plattform des Unternehmens konzentriert sich auf die Integration von KI in das Proteindesign, um Therapien zu entwickeln, die auf bestimmte Krankheiten abzielen. Durch die Verwendung von Algorithmen des maschinellen Lernens verbessert Generate Biomedicines die Präzision und Wirksamkeit seiner Proteintherapeutika. Dieser Ansatz ermöglicht die Entwicklung neuartiger Behandlungen, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind und so das Feld der Biomedizin voranbringen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Einsatz von KI und maschinellem Lernen für die Proteintherapeutika
  • Proprietäre Plattform für generative Biologie
  • Maßgeschneidertes Proteindesign für verschiedene Krankheiten
  • Optimierung von Proteinen für den therapeutischen Einsatz
  • Fokus auf ungedeckte medizinische Bedürfnisse

Dienstleistungen:

  • Design und Entwicklung von Proteintherapeutika
  • KI-gesteuerte Proteinoptimierung
  • Kundenspezifische Proteinerzeugung
  • Therapeutische Forschung und Entwicklung

Kontaktinformationen:

  • Website: www.generatebiomedicines.com 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/generate-biomedicines-inc/about
  • Twitter: www.twitter.com/generate_biomed
  • Adresse: 101 South Street, Suite 900 Somerville, MA 02143 Vereinigte Staaten

 

Schlussfolgerung

Die Integration künstlicher Intelligenz in die Arzneimittelforschung verändert die Pharmaindustrie. Durch die Nutzung fortschrittlicher Algorithmen und riesiger Datensätze beschleunigt KI die Identifizierung und Entwicklung neuer Medikamente und macht den Prozess effizienter und kostengünstiger. Die Unternehmen an der Spitze dieser Revolution nutzen KI, um neue Erkenntnisse zu gewinnen, die Wirksamkeit von Medikamenten vorherzusagen und klinische Studien zu optimieren, wodurch die Zeit bis zur Markteinführung neuer Therapien deutlich verkürzt wird.

KI-gesteuerte Plattformen ermöglichen es Forschern, komplexe biologische Daten zu analysieren, neue Wirkstofftargets zu identifizieren und innovative Moleküle mit höherer Präzision zu entwickeln. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Erfolgsraten von Arzneimittelkandidaten, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten zur Behandlung komplexer Krankheiten und zur Deckung ungedeckter medizinischer Bedürfnisse.

Da sich die Technologie weiterentwickelt, können wir mit weiteren Fortschritten bei KI-Anwendungen rechnen, die zu noch mehr Effizienz bei der Arzneimittelentdeckung führen. Die Zukunft der Pharmazeutik sieht vielversprechend aus, da KI eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Therapien der nächsten Generation spielen wird, die letztlich Patienten weltweit zugutekommen, indem sie einen schnelleren Zugang zu wirksamen Behandlungen ermöglichen.

Die Zusammenarbeit zwischen KI-Startups und etablierten Pharmaunternehmen wird entscheidend dazu beitragen, die Grenzen des Möglichen in der Arzneimittelforschung zu erweitern. Mit dem Wachstum dieser Partnerschaften und der Weiterentwicklung der Technologie wird die KI wahrscheinlich tiefgreifende Auswirkungen auf das Gesundheitswesen haben und eine neue Ära der Präzisionsmedizin und personalisierter Behandlungsmöglichkeiten einleiten​ (StartUs Insights)​​ (Labiotech.eu)​​ (Drug Discovery and Development)​​ (Inside Precision Medicine)​​ (Chemical & Engineering News)​.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen