Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

KI-Beratungsunternehmen in Innsbruck, Österreich

Kostenlose KI-Beratung

Innsbruck, eine malerische Stadt im Herzen der österreichischen Alpen, ist nicht nur ein Zentrum für Tourismus und Wintersport, sondern auch ein wachsendes Zentrum für Innovation und Technologie. KI-Beratungsunternehmen in Innsbruck spielen eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen dabei zu helfen, die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz zu nutzen, um die Effizienz zu steigern, die Entscheidungsfindung zu verbessern und Innovationen voranzutreiben. Ob im Gesundheitswesen, im Finanzwesen, in der Logistik oder im Fertigungsbereich – diese Unternehmen sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte KI-Lösungen zu entwickeln, die den einzigartigen Herausforderungen und Chancen verschiedener Branchen gerecht werden.

 

1. KI überlegen

Gegründet 2019 in Darmstadt, Deutschland, bieten wir spezialisierte KI-Beratung und Softwareentwicklungsdienste an. Unser Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von KI-Lösungen für verschiedene Sektoren, darunter Immobilien, Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltung. Unsere Mission ist es, Unternehmen zu ermöglichen, das Potenzial der KI für strategisches Wachstum und Effizienz zu nutzen.

 

Unser Engagement gilt der Zusammenarbeit und Flexibilität, die Lösungen sicherstellt. Zu unseren Erfolgen zählen die Rationalisierung der Öl- und Gasproduktionsprozesse und der Einsatz automatisierter Systeme zur Betrugsprävention in der öffentlichen Verwaltung.

 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Branchenübergreifendes Fachwissen, einschließlich Einzelhandel, Finanzen und Logistik.
  • Anpassbare Machine-Learning-Lösungen für geschäftliche Herausforderungen.
  • Engagement für KI-Ausbildung und -Training zur Stärkung der Kunden.

 

Dienstleistungen:

  • Datenanalyse und prädiktive Modellierung.
  • KI-Strategie- und Implementierungsberatung.
  • Maschinelles Lernen und Algorithmenentwicklung.
  • KI-Workshops und Schulungsprogramme.

 

Kontaktinformationen:

 

2. Künstliche Intelligenz Beratungsdienste KG

Sie sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte KI-Strategien für Unternehmen bereitzustellen, um maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren. Das in Innsbruck ansässige Unternehmen unterstützt regionale Industrien mit KI-Anwendungen. Ihre Expertise reicht von der KI-Systemintegration bis hin zur fortgeschrittenen Datenanalyse. Sie verfolgen einen beratenden und strategischen Ansatz. 

 

Ihre Lösungen reichen von prädiktiver Analytik bis hin zu KI-gestützten Systemen für Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Logistik und Fertigung. Außerdem bieten sie einen praktischen Ansatz zur Problemlösung mit messbaren Ergebnissen. Ihre Expertise liegt in der Erstellung von KI-Modellen und der Integration von KI in betriebliche Arbeitsabläufe, die es ihnen ermöglichen, sich sicher in technologischen Landschaften zurechtzufinden. 

 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf die strategische KI-Implementierung in allen Branchen.
  • Arbeitet mit Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Logistik.
  • Maßgeschneiderte KI-Lösungen, zugeschnitten auf die individuellen Geschäftsanforderungen.

 

Dienstleistungen:

  • KI-Systemintegration
  • Predictive Analytics-Dienste
  • KI-Schulung und Strategieberatung
  • Skalierbare Bereitstellung von Machine-Learning-Modellen

 

Kontaktinformationen:

  • Website: ai-consulting-services.com

 

3. Wir machen KI

We-Make.AI ist ein KI-Beratungsunternehmen mit Sitz in Europa, das sich auf die Entwicklung von KI-Systemen und -Lösungen für komplexe geschäftliche Herausforderungen spezialisiert hat. Die Philosophie des Unternehmens besteht darin, innovative, praktische und umsetzbare KI-Systeme zu liefern. Der Schwerpunkt liegt darauf, Unternehmen dabei zu helfen, KI zu nutzen, um Abläufe zu rationalisieren, die Ressourcennutzung zu optimieren und Ergebnisse zu erzielen.

 

Ihr Team bringt fachübergreifendes Fachwissen mit und kombiniert Technologie, Strategie und Design. Das Unternehmen konzentriert sich auf KI-Systemdesign, Machbarkeitsstudien und agile Problemlösungsmethoden. Das Unternehmen nutzt Methoden des maschinellen Lernens und KI-gestützte Erkenntnisse, um organisatorische Veränderungen voranzutreiben. We-Make.AI kombiniert Beratungskompetenz mit praktischem technologischen Einsatz.

 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Kombiniert KI-Strategieentwicklung mit Systemdesign.
  • Konzentrieren Sie sich auf die multidisziplinäre KI-Entwicklung, die Design und KI-Technologie kombiniert.
  • Agile Problemlösung und Skalierbarkeit.

 

Dienstleistungen:

  • KI-Strategieberatung
  • Entwicklung von KI-Systemen
  • Machbarkeitsstudien in KI-Anwendungen
  • Implementierung von Machine-Learning-Modellen

 

Kontaktinformationen:

  • Website: we-make.ai
  • Adresse: Tulpenweg 10, 4600 Wels
  • Telefon: +43 660 31 96 763
  • E-Mail: office@passgenau.digital

 

4. DAIN Studios

DAIN Studios ist eine KI-Beratungs- und Datenanalyseagentur, die sich darauf konzentriert, Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen, indem sie die Leistungsfähigkeit von KI und Datenstrategien nutzt. DAIN Studios ist darauf spezialisiert, Organisationen von der ersten Datenerkundung bis zur Implementierung von KI-Lösungen zu begleiten und Branchen dabei zu unterstützen, datengesteuerte Unternehmen zu werden.

 

DAIN Studios wurde 2022 von Körber übernommen und kombiniert strategische Beratung mit Data-Science-Expertise. Sie haben mit Branchen wie Logistik, Fertigung, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen zusammengearbeitet. Sie legen Wert darauf, praktische Erkenntnisse durch KI-Modelle zu nutzen.

 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Im Jahr 2022 von Körber übernommen, um die KI-Beratungskompetenz zu erweitern.
  • Ist branchenübergreifend tätig, beispielsweise im Logistik-, Fertigungs- und Gesundheitsbereich.
  • Kombiniert Datenexploration und fortschrittliche KI-Strategieentwicklung.

 

Dienstleistungen:

  • KI-Strategieberatung
  • Datenexploration und Machbarkeitsstudien
  • Bereitstellung von maschinellem Lernen
  • KI-gesteuerte Geschäftstransformation

 

Kontaktinformationen:

  • Website: dainstudios.com
  • Adresse: Ritterstraße 12-14 10969 Berlin, Deutschland
  • Facebook: facebook.com/DAIN-Studios-1751185275154753
  • Twitter: x.com/dainstudios
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/10454699
  • E-Mail: info@dainstudios.com

 

5. Qualtrics

Qualtrics ist ein Unternehmen, das KI-gestützte Lösungen anbietet, die Organisationen dabei helfen, datengestützte Entscheidungen zu treffen. Mit einer Grundlage in prädiktiver Analytik und Kundenfeedbackanalyse hilft Qualtrics Unternehmen, Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterengagement zu messen und Marktforschung zu betreiben, um ihre Stakeholder zu verstehen. Das Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz, um Erkenntnisse zu liefern und Entscheidungsprozesse in Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Finanzwesen und der Technologie zu optimieren.

 

Der Ansatz von Qualtrics nutzt KI, um große Datensätze zu analysieren und Muster zu generieren. Ihre KI-Tools konzentrieren sich auf die Verbesserung organisatorischer Entscheidungsfindung durch Nutzung von Erkenntnissen aus der Kundenmeinung, Mitarbeiterfeedback und Marktsegmentierungsstrategien. Ihre Plattform zur Integration von KI-Tools hilft Unternehmen, Herausforderungen wie die Komplexität der Marktforschung und Kundenerwartungen zu bewältigen.

 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fortschrittliche KI-Lösungen für Marktforschung, Kundenerfahrung und Mitarbeiterengagement.
  • Konzentrieren Sie sich auf Tools für prädiktive Analysen und Datenvisualisierung.

 

Dienstleistungen:

  • KI-Tools für die Marktforschung
  • Prädiktive Analytik
  • Einblicke in die Kundenerfahrung
  • Lösungen zur Messung des Mitarbeiterengagements

 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.qualtrics.com
  • Facebook: www.facebook.com/Qualtrics
  • Twitter: x.com/Qualtrics
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qualtrics
  • E-Mail: press@qualtrics.com

 

6. Alpen Alpine

Alps Alpine ist ein Elektronikunternehmen, das KI-gesteuerte Technologien mit technischen Lösungen kombiniert. Bekannt für seinen Fokus auf Automobil- und Unterhaltungselektronik. KI ist ein zentraler Treiber ihrer Designphilosophie und konzentriert sich auf die Entwicklung intelligenter Lösungen für Branchen wie Automobil, Audio und andere Unterhaltungselektronik.

 

Ihre KI-Bemühungen unterstützen erweiterte Datenanalyse, prädiktives Systemdesign und optimierte Benutzeroberflächen. Sie konzentrieren sich darauf, die Leistung und betriebliche Flexibilität für Branchen sicherzustellen, die auf fortschrittliche Technik angewiesen sind.

 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf KI-gesteuerte Technologielösungen für die Automobil- und Unterhaltungselektronik.
  • Verwendet maschinelles Lernen zur prädiktiven Leistungsanalyse.
  • Anerkannt für innovative Designlösungen in den Bereichen KI und Ingenieurwesen.

 

Dienstleistungen:

  • KI-Technologie für smarte Unterhaltungselektronik
  • Predictive Analytics-Tools für die Automobilleistung
  • Datengesteuerte Lösungen für das Design von Benutzeroberflächen
  • Integration von KI-Systemen in verbundene Geräte

 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.alpsalpine.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/alpsalpine

 

7. Tirolia

Tirolia ist ein Knotenpunkt, der Kultur, Technologie und Reiseerlebnisse vereint. Als Teil des österreichischen Tourismus- und KI-Beratungsraums nutzt Tirolia KI-Tools, um intelligentere Lösungen für die Navigation in den Bereichen Outdoor-Sport, Tourismus und Kundenerlebnisse zu entwickeln. Mit KI-gestützter Navigation, touristischen Erkenntnissen und Analysen der Besucherbedürfnisse zeigt Tirolia, wie Besucher bei der Erkundung der Alpenregion mit ihrer Umgebung interagieren.

 

Das Unternehmen verfolgt einen technologieorientierten Ansatz, der KI mit Besuchererkenntnissen, geografischer Intelligenz und Reiseverhalten integriert. Die KI-Modelle von Tirolia analysieren Muster wie saisonale Schwankungen, Besucherpräferenzen und Ressourcenmanagement in Erholungsgebieten im Freien. Das Unternehmen implementiert KI-Erkenntnisse in Betriebsmanagement und Logistik.

 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Tourismuslösungen für optimierte Freizeiterlebnisse im Freien.
  • Datengesteuerte Planung und Prognose saisonaler Reisetrends.
  • Fokussiert auf Nachhaltigkeit durch Integration von KI-Erkenntnissen in die Ressourcenzuweisung.

 

Dienstleistungen:

  • KI-basierte Navigationslösungen
  • Prädiktive Analysen für saisonale Reisetrends
  • Dateneinblicke für das Outdoor-Freizeitmanagement
  • Strategisches Ressourcenmanagement mit KI

 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.tirolia.at
  • Adresse: Gießenweg 7a 6341 Ebbs/Tirol Österreich
  • Telefon: 0043-5373-400, 0043-5373-400-8100
  • Facebook: www.facebook.com/Tirolia.Spedition
  • E-Mail: tirolia@tirolia.at

 

8. Intelligente Daten-KI

Smart Data AI ist ein Beratungsunternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, künstliche Intelligenz zu nutzen, um Geschäftsabläufe branchenübergreifend zu transformieren. Das in Österreich ansässige Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter KI-Strategien und nutzt maschinelle Lernmodelle und Datenanalysen, um Erkenntnisse zu liefern. Ihr Fachwissen umfasst die Entwicklung von KI-Strategien, prädiktive Analysen und den Einsatz von maschinellen Lernmodellen.

 

Der Schwerpunkt von Smart Data AI liegt auf maßgeschneiderten Lösungen, die dabei helfen können, Kosten zu senken, Geschäftstrends vorherzusagen und die Ressourcennutzung zu optimieren. Das Unternehmen arbeitet mit Branchen wie Finanzen, Logistik, IoT und Gesundheitswesen zusammen.

 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Expertise in der Bereitstellung von Predictive Analytics und maschinellem Lernmodellen
  • Fokus auf Finanz-, Logistik-, IoT- und Gesundheitsanwendungen
  • Strategische KI-Roadmap-Entwicklung für KMU und Unternehmen
  • Umfassende KI-Integrationsberatung

 

Dienstleistungen:

  • Prädiktive Modellierung mit maschinellem Lernen
  • Datenanalyse und Visualisierung mit KI-Lösungen
  • Strategische KI-Implementierungsberatung
  • Branchenspezifische KI-Problemlösung in den Bereichen Logistik, Gesundheitswesen, IoT und Finanzen

 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.smart-data.ai
  • Anschrift: smart data AI GmbH Bei den Mühren 1 20457 Hamburg Deutschland
  • Telefon: +49 (0)89 954 597 520
  • E-Mail: georg.mentz@smart-data.ai

 

9. Innovative KI-Lösungen

Innovative AI Solutions ist ein datenorientiertes KI-Beratungsunternehmen, das künstliche Intelligenz branchenübergreifend anwendet. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen bei der KI-Integration und entwickelt KI-gestützte Tools zur Effizienzsteigerung. Die Beratungsleistungen umfassen Bereiche wie Finanzplanung, Logistikoptimierung, Kundeneinblicke und KI-basierte Betriebsstrategien.

 

Das Unternehmen hat nachweislich die Fähigkeit, betriebliche Herausforderungen zu analysieren und sie durch maschinelles Lernen und KI-Lösungen in Chancen umzuwandeln. Es konzentriert sich auf praktische, datengesteuerte Methoden, um KI-Strategien an Geschäftszielen auszurichten.

Innovative AI Solutions konzentriert sich auf die kollaborative Beratung von Unternehmen.

 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisierung auf KI-Beratung und strategische Planung
  • Lösungen für Finanzplanung und Supply-Chain-Logistik
  • Entwicklung kundenspezifischer KI-Tools für die Betriebsanalyse
  • Praktische, auf Skalierbarkeit ausgelegte Modelle maschinellen Lernens

 

Dienstleistungen:

  • Strategische KI-Integration für KMU
  • Datenanalyse-Beratung
  • Finanzprognosen durch prädiktive KI-Tools
  • KI-Problemlösung für Logistik und Betriebseffizienz

 

Kontaktinformationen:

  • Website: innovative-ai-solutions.com
  • E-Mail: support@innovative-ai-solutions.com

 

10. Neuronale Erkenntnisse

Neural Insights ist ein Beratungsunternehmen für maschinelles Lernen und KI, das sich darauf spezialisiert hat, maschinelles Lernen in Erkenntnisse für Branchen wie Finanzen, Logistik und Gesundheitswesen umzusetzen. Ihr Team wendet KI-Modelle an, darunter neuronale Netzwerke und Deep Learning. Neural Insights konzentriert sich auf prädiktive KI-Strategien, Business-Intelligence-Optimierung und KI-gestützte operative Entscheidungen.

 

Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erstellung von KI-Modellen, die auf seine Geschäftsprozesse zugeschnitten sind, sowie auf strategische Erkenntnisse für operatives Wachstum und Branchenfortschritte. Neural Insights kombiniert die Tools für maschinelles Lernen mit Business Analytics.

 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf prädiktive KI-Modellierung
  • Branchenanwendungen im Finanzwesen, Gesundheitswesen und der Logistik
  • Fortgeschrittene Nutzung von maschinellem Lernen und neuronalen Netzwerken
  • KI-gestützte Business Intelligence-Beratung

 

Dienstleistungen:

  • KI-Strategie und Beratung für Unternehmenswachstum
  • Entwicklung neuronaler Netze und Modelle für maschinelles Lernen
  • Prädiktive Erkenntnisse für die operative Planung
  • Business Intelligence mit KI-gestützter Entscheidungsfindung

 

Kontaktinformationen:

  • Website: neural-insights.com
  • Adresse: Neural Insights Limited Hauptsitz 107 Cheapside London EC2V 6DN
  • Telefon: 0207 397 2831
  • Twitter: x.com/NeuralInsights
  • E-Mail: ni@neural-insights.com

 

11. Synthetica.ai

Synthetica.ai ist auf die Entwicklung KI-gestützter Lösungen für die Schifffahrtsbranche spezialisiert. Ihr Schwerpunkt umfasst die Echtzeitüberwachung von Schiffssystemen, vorausschauende Wartung und generative KI-Tools. Ihre Produktpalette – bestehend aus Tools wie Synthetica IEM, PEM und GAIA – erfüllt wichtige Anforderungen wie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, die Erkennung von Anomalien und die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. 

 

Sie legen Wert auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und datengesteuerte Erkenntnisse zur Flottenoptimierung. Syntheticas Intelligent Equipment Monitoring (IEM) soll größere Betriebsausfälle verhindern.

 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Echtzeit-Schiffsüberwachung für kritische Systeme.
  • Integration von Multisensornetzwerken für eine umfassende Überwachung.
  • Anpassbare Lösungen, zugeschnitten auf die unterschiedlichen maritimen Anforderungen.
  • Proaktive Anomalieerkennung und Wartung.
  • Automatisiertes Compliance-Reporting zur Einhaltung gesetzlicher Standards.

 

Dienstleistungen:

  • Schiffsüberwachung und Betriebsanalyse.
  • Prädiktive Wartung mittels KI.
  • Generative KI für Entscheidungsfindung und Berichterstattung.
  • Maßgeschneiderte KI-Lösungen für maritime Operationen.

 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.synthetica.ai
  • Adresse: Athen Griechenland, 40 Agiou Konstantinou Str. 15125, Marousi
  • Telefon: +30 210 6198903
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/syntheticapc
  • E-Mail: info@synthetica.ai

 

12. Pathfindr.ai

Pathfindr.ai konzentriert sich auf die Entwicklung KI-gestützter Lösungen, die die Arbeitsweise von Unternehmen verändern, indem sie Prototyping und messbare Ergebnisse betonen. Das Unternehmen bietet Dienste zur Stärkung von Teams durch KI-Unterstützung an, wie etwa KI-Governance-Frameworks und benutzerdefinierte KI-Pipelines. 

 

Sie legen Wert auf eine Liefermethodik, die darauf abzielt, innerhalb einer Woche funktionsfähige Pilotlösungen zu entwickeln. Ihr Spark-Programm ist eine einzigartige Initiative, die Unternehmen darin schult, KI effektiv einzusetzen und einen klaren Implementierungsfahrplan bereitstellt. Pathfindr kombiniert globales Fachwissen mit einem lokalisierten Ansatz.

 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Rapid Prototyping: Pilotlösungen in weniger als einer Woche geliefert.
  • Spezialisiert auf KI-Governance, Richtlinien und ethische Rahmenbedingungen.
  • Bietet das Spark-Programm an, um die Einführung von KI in Unternehmen anzukurbeln

 

Dienstleistungen:

  • KI-Beratung und strategische Implementierung.
  • Benutzerdefinierte KI-Pipeline-Konfiguration für verschiedene Branchen.
  • Schulungsprogramme zur Vermittlung der Grundlagen der KI an Teams.

 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pathfindr.ai

 

Schlussfolgerung

Innsbruck, im Herzen der Alpen gelegen, ist nicht nur ein Zentrum für Outdoor-Sport und Tourismus, sondern auch ein wachsendes Zentrum für KI-Innovationen. Die Stadt ist Sitz einer Vielzahl von KI-Beratungsunternehmen, die Fachwissen in allen Bereichen anbieten, von prädiktiver Analytik bis hin zu fortschrittlichen maschinellen Lernlösungen, die auf Branchen wie Gesundheitswesen, Tourismus und Logistik zugeschnitten sind.

 

Diese Unternehmen stellen Unternehmen die Werkzeuge zur Verfügung, um KI-Technologien zu nutzen, die betriebliche Effizienz zu verbessern und innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Die KI-Szene in Innsbruck verbindet auf einzigartige Weise technisches Fachwissen mit einem ausgeprägten Verständnis der lokalen Wirtschaft und stellt so sicher, dass die Lösungen sowohl praktisch als auch wirkungsvoll sind.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen