Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Die besten KI-Cybersicherheitsunternehmen schützen Ihre Daten

Kostenlose KI-Beratung

In der heutigen digitalen Welt ist Cybersicherheit nicht nur ein Anliegen, sondern eine Notwendigkeit. Da sich Cyberbedrohungen rasend schnell entwickeln, reichen herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen oft nicht aus. Hier kommen KI-gestützte Cybersicherheitsunternehmen ins Spiel. Diese Innovatoren definieren neu, wie Unternehmen vertrauliche Daten schützen, Bedrohungen erkennen und in Echtzeit auf Angriffe reagieren. In diesem Artikel stellen wir einige der führenden Akteure im Bereich KI-Cybersicherheit vor und zeigen, wie sie die digitale Welt für alle sicherer machen.

 

1. KI überlegen

AI Superior ist ein zukunftsorientiertes KI-Entwicklungsunternehmen, das 2019 in Darmstadt gegründet wurde. Unser von einer Gruppe erfahrener KI-Wissenschaftler gegründetes Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen hochmoderne Lösungen für künstliche Intelligenz anzubieten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Im Laufe der Jahre sind wir zu einem vertrauenswürdigen Partner für Organisationen weltweit geworden und nutzen unser technisches Fachwissen und unseren kundenorientierten Ansatz, um sinnvolle Innovationen voranzutreiben.

Unser Team baut auf einem Fundament vielfältiger Expertise auf. Datenwissenschaftler mit Doktortitel, Softwareentwickler und Spezialisten arbeiten über verschiedene Teambereiche hinweg zusammen. Indem wir fundiertes theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung kombinieren, bewältigen wir komplexe geschäftliche Herausforderungen effizient und präzise. Ob wir skalierbare KI-Anwendungen entwickeln oder bestehende Systeme verfeinern, unser Ziel ist es, die Lücke zwischen dem Potenzial der KI und der Umsetzung in der realen Welt zu schließen.

Bei AI Superior wissen wir, wie wichtig gründliche Planung, Risikomanagement und transparente Kommunikation sind. Indem wir einen strukturierten KI-Projektlebenszyklus verfolgen, stellen wir sicher, dass unsere Lösungen die Erwartungen unserer Kunden nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Dieses Engagement für Qualität und unser Fokus auf die Bereitstellung greifbarer Ergebnisse haben uns zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen gemacht, die sich in der sich schnell entwickelnden Welt der KI-gestützten Cybersicherheit zurechtfinden müssen.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Gegründet 2019 in Darmstadt, Deutschland.
  • Zum Team gehören Datenwissenschaftler mit Doktortitel und hochqualifizierte Ingenieure.
  • Fachwissen in der Bereitstellung skalierbarer und praktischer KI-Lösungen.
  • 4x höhere Erfolgsquote bei Proof of Concept (PoC)-Projekten im Vergleich zum Marktdurchschnitt.

Dienstleistungen

  • Beratung zu künstlicher Intelligenz
  • Entwicklung von KI-Komponenten
  • Risikomanagement und Implementierung des KI-Projektlebenszyklus
  • Aus- und Weiterbildung im Bereich KI-Technologien
  • Forschung & Entwicklung für innovative Lösungen
  • Spezialisierte KI-Pakete für Startups

Kontakt- und Social-Media-Informationen

 

2. Dunkle Spur

Darktrace ist ein globales Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf KI-gesteuerte Lösungen zum Schutz von Organisationen vor Cyberbedrohungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde mit dem Schwerpunkt auf der Nutzung selbstlernender KI gegründet. Die Technologie des Unternehmens erkennt und reagiert auf neuartige und sich entwickelnde Cyberangriffe in mehreren Domänen, darunter Netzwerke, E-Mails, Cloud-Umgebungen, Betriebstechnologie (OT) und Endpunkte. Die KI-Plattform von Darktrace lernt kontinuierlich aus den einzigartigen Daten einer Organisation, um Anomalien zu identifizieren und ermöglicht so die Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit und autonome Reaktionen.

Mit über 9.700 Kunden in 110 Ländern bietet Darktrace umfassenden Sicherheitsschutz für Unternehmen jeder Größe. Sein KI-basierter Ansatz legt den Schwerpunkt auf proaktive Cyber-Resilienz und bietet adaptives Bedrohungsmanagement, Vorfallbereitschaft und Gefährdungsmanagement. Durch die Automatisierung der Bedrohungserkennung und -reaktion hilft Darktrace Unternehmen, Risiken effizient zu mindern, ohne ihren Betrieb zu stören.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Gegründet mit dem Fokus auf KI-gesteuerten Cybersicherheitslösungen.
  • Betreut über 9.700 Kunden in 110 Ländern.
  • Technologie zur Sicherung von Netzwerken, E-Mail, Cloud, OT, Identität und Endpunkten.
  • Verfügt über mehr als 200 Patentanmeldungen im Bereich KI und Cybersicherheit.

Dienstleistungen

  • KI-gestützte Bedrohungserkennung
  • Autonome Reaktion auf Bedrohungen
  • Netzwerksicherheit
  • E-Mail-Sicherheit
  • Cloud-Sicherheit
  • Endgerätesicherheit
  • Proaktives Exposure-Management
  • Vorfallbereitschaft und Wiederherstellung

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: darktrace.com
  • E-Mail: sales@darktrace.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/darktrace
  • Twitter: x.com/Darktrace
  • Adresse: Maurice Wilkes Building, Cowley Road, Cambridge, CB4 0DS
  • Telefon: +44 (0) 1223 394100

 

3. SentinelOne

SentinelOne bietet eine KI-gesteuerte Cybersicherheitsplattform, die Schutz für Endpunkte, Cloud-Umgebungen und Identitätssysteme bietet. Die Technologie des Unternehmens integriert mehrere Sicherheitstools in eine einheitliche Plattform und nutzt KI, um Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen, darauf zu reagieren und sie zu beseitigen. Der Schwerpunkt von SentinelOne liegt auf der Automatisierung wichtiger Sicherheitsprozesse und der Bereitstellung eines zentralisierten Systems zur effektiven Verwaltung von Cybersicherheitsrisiken.

Die KI-gestützte Plattform des Unternehmens mit dem Namen Singularity vereint Endpoint Protection (EPP), Endpoint Detection and Response (EDR) und Extended Detection and Response (XDR)-Funktionen. SentinelOne bietet außerdem Cloud-Workload-Schutz und Identitätssicherheitsdienste an, um Unternehmen dabei zu helfen, Verstöße zu verhindern und Schwachstellen mit proaktiven KI-gesteuerten Lösungen zu verwalten.

Schlüssel-Höhepunkte

  • KI-gesteuerte Plattform für Endpunkt-, Cloud- und Identitätsschutz.
  • Bietet Bedrohungserkennung in Echtzeit, automatisierte Reaktion und Risikomanagement.
  • Anerkannt für Innovationen im Bereich Cybersicherheit mit Schwerpunkt auf datengesteuerten Erkenntnissen.
  • Partnerschaft mit AWS zur Verbesserung KI-gestützter Cybersicherheitsdienste.

Dienstleistungen

  • Endpunktschutz (EPP)
  • Endpunkterkennung und -reaktion (EDR)
  • Erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR)
  • Schutz von Cloud-Workloads
  • Identitätsschutz
  • Bedrohungssuche und Managed Services
  • Zentralisierung von Sicherheitsdaten und Protokollanalyse

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.sentinelone.com
  • E-Mail: sales@sentinelone.com
  • Facebook: www.facebook.com/SentinelOne
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sentinelone
  • Twitter: twitter.com/SentinelOne
  • Adresse: 444 Castro Street, Suite 400, Mountain View, CA 94041
  • Telefon: +1-855-868-3733

 

4. CrowdStrike

CrowdStrike ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das für seine KI-native Falcon-Plattform bekannt ist, die Schutz für Endpunkte, Identitätssysteme und Cloud-Umgebungen bietet. Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um Sicherheitsbedrohungen in Echtzeit zu erkennen, zu verhindern und darauf zu reagieren, und bietet eine einheitliche Lösung für das Management von Cyberrisiken in verschiedenen Bereichen.

Die Falcon-Plattform integriert mehrere Sicherheitsfunktionen, darunter Cloud-Sicherheit, Identitätsschutz und moderne SIEM-Funktionen (Security Information and Event Management). CrowdStrike konzentriert sich auf die Bereitstellung proaktiver Verteidigung durch KI-gestützte Erkenntnisse mit dem Ziel, Risiken zu reduzieren und Sicherheitsabläufe zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte

  • KI-gestützte Cybersicherheitsplattform für Endpunkt-, Cloud- und Identitätsschutz.
  • Bietet erweiterte Funktionen zur Bedrohungserkennung, -reaktion und -prävention.
  • Von Branchenanalysten wie IDC und Frost & Sullivan für seine Führungsrolle im Bereich Cybersicherheit anerkannt.

Dienstleistungen

  • Cloud-Sicherheit
  • Identitätsschutz
  • SIEM der nächsten Generation
  • Endgeräteschutz
  • Bedrohungssuche
  • Verwaltete Erkennung und Reaktion

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.crowdstrike.com
  • E-Mail: info@crowdstrike.com
  • Facebook: www.facebook.com/CrowdStrike
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/crowdstrike
  • Twitter: twitter.com/CrowdStrike
  • Instagram: www.instagram.com/crowdstrike
  • Adresse: 150 Mathilda Place, Sunnyvale, CA 94086
  • Telefon: (800) 925-0324

 

5. Tiefer Instinkt

Deep Instinct ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das sich mithilfe seines proprietären Deep-Learning-Frameworks auf Zero-Day-Datensicherheit spezialisiert hat. Die Flaggschiff-Lösung des Unternehmens, DSX, nutzt fortschrittliche KI-Technologien, darunter Deep Learning und generative KI, um unbekannte Bedrohungen in Echtzeit in Datenökosystemen zu verhindern und zu erklären.

Die DSX-Plattform von Deep Instinct bietet Schutz vor Zero-Day-Angriffen mit einer Wirksamkeitsrate von über 99% und ermöglicht Echtzeit-Beurteilungen böswilliger Angriffe und Erklärungen innerhalb von Millisekunden. Sie ist darauf ausgelegt, Daten im Ruhezustand und während der Übertragung zu schützen und unterstützt unternehmensweite Umgebungen mit flexiblen Bereitstellungsoptionen, darunter Cloud-, NAS- und Endpunktsicherheit.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Erste und einzige Zero-Day-Datensicherheitslösung mit Deep Learning und generativer KI.
  • Bietet Echtzeitprävention und detaillierte Erklärungen zu unbekannten Bedrohungen.
  • Kann mit minimalen Updates in Air-Gap-Umgebungen betrieben werden.

Dienstleistungen

  • Zero-Day-Datensicherheit
  • Bedrohungsprävention auf Basis von Deep Learning
  • Malware-Analyse und Erklärung
  • Cloud-, NAS-, Anwendungs- und Endpunktsicherheit
  • Datenschutz in Air-Gapped-Umgebungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.deepinstinct.com
  • E-Mail: info@deepinstinct.com
  • Facebook: www.facebook.com/DeepInstinctInc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deep-instinct
  • Twitter: twitter.com/DeepInstinctSec
  • Adresse: 888 Seventh Avenue, 5. Stock, New York, NY 10019, USA
  • Telefon: +1 347-534-1315

 

6. Cynet

Cynet bietet eine All-in-One-Cybersicherheitsplattform zum Schutz von Endpunkten, Netzwerken, Benutzern und Cloud-Umgebungen. Die Plattform nutzt Automatisierung, KI und fortschrittliche Sicherheitstechnologien, um umfassenden Schutz bei minimaler Komplexität für Managed Service Provider (MSPs) und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU) zu bieten.

Die Plattform von Cynet bietet durchgängige automatisierte Bedrohungserkennung und -behebung durch integrierte Lösungen wie SOAR, XDR und Protokollverwaltungstools. Das Unternehmen legt Wert auf Einfachheit und Effizienz und bietet eine leicht zu implementierende Lösung, die rund um die Uhr durch Expertenüberwachung und -support unterstützt wird. Es bietet außerdem Sicherheitsfunktionen wie Endpunktschutz, Benutzerverhaltensanalyse, Netzwerkverteidigung und SaaS-/Cloud-Anwendungssicherheit.

Schlüssel-Höhepunkte

  • 100%-Erkennungssichtbarkeit und -Prävention in den MITRE ATT&CK-Bewertungen 2024.
  • Umfassende, automatisierte Sicherheitsplattform, die mehrere Verteidigungsebenen abdeckt.
  • Bietet Überwachung rund um die Uhr durch Sicherheitsexperten und automatische Bedrohungsbehebung.

Dienstleistungen

  • Endgeräteschutz
  • Benutzerverhaltensanalyse (UBA)
  • Netzwerkverteidigung (NDR, Port-Scanning)
  • Cloud- und SaaS-Anwendungssicherheit (SSPM, CSPM)
  • Sicherheitsautomatisierung (SOAR, XDR)
  • Protokollverwaltung (CLM)
  • Verwaltete Erkennung und Reaktion (MDR)

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.cynet.com
  • E-Mail: info@cynet.com
  • Facebook: www.facebook.com/cynet360
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cynet-security
  • Twitter: x.com/cynet360
  • Adresse: Nordamerika-Zentrale 33 Arch Street, Boston MA, 02110 USA
  • Telefon: + 1 (857) 3021237

 

7. Obsidian-Sicherheit

Obsidian Security bietet eine umfassende SaaS-Sicherheitsplattform mit Schwerpunkt auf SaaS Security Posture Management (SSPM) und Identity Threat Detection and Response (ITDR). Die Plattform nutzt maschinelle Lernmodelle und Bedrohungsdaten, um SaaS-Anwendungen zu schützen und Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Benutzeridentitäten und App-Konfigurationen zu verwalten.

Die Lösung von Obsidian bietet Unternehmen vollständige Transparenz und umsetzbaren Schutz, indem sie identitätsbasierte Bedrohungen erkennt und darauf reagiert, SaaS-Konfigurationsabweichungen verhindert und Integrationsrisiken von Drittanbietern behebt. Die Plattform ist darauf ausgelegt, sowohl menschliche als auch nicht-menschliche Identitäten in einer Vielzahl von SaaS-Umgebungen zu schützen, wobei der Schwerpunkt auf automatisierten Abwehrmaßnahmen und Bedrohungseinsichten in Echtzeit liegt.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Integriert SSPM und ITDR für eine vollständige SaaS-Sicherheitsabdeckung.
  • Verwendet maschinelles Lernen, um identitätsbasierte Bedrohungen zu erkennen und zu stoppen.
  • Bietet umsetzbare Erkenntnisse und priorisierte Behebung von Sicherheitsrisiken.

Dienstleistungen

  • SaaS-Sicherheitsstatusverwaltung (SSPM)
  • Erkennung und Reaktion auf SaaS-Identitätsbedrohungen (ITDR)
  • Sicherheit für SaaS-Integrationen von Drittanbietern
  • Verhinderung von Token-Kompromittierungen
  • Schutz vor SaaS-Spear-Phishing
  • Compliance und übermäßige Rechteverwaltung
  • Entfernung veralteter Integrationen und Schatten-SaaS

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.obsidiansecurity.com
  • E-Mail: general@obsidiansecurity.com
  • Facebook: www.facebook.com/obsidiansec 
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/obsidiansecurity
  • Adresse: 660 Newport Center Drive, Suite 200, Newport Beach, CA 92660

 

8. Tessian

Tessian bietet KI-basierte Cloud-E-Mail-Sicherheit und konzentriert sich auf die Abwehr fortgeschrittener E-Mail-Bedrohungen wie Phishing, Business Email Compromise (BEC) und Identitätsbetrug. Die Plattform nutzt Verhaltensanalysen, Inhaltsanalysen und Bedrohungsnetzwerkanalysen, um Risiken in der E-Mail-Kommunikation zu erkennen und zu mindern, insbesondere in E-Mail-Umgebungen von Microsoft und Google.

Die KI-gestützte Lösung von Tessian hilft Unternehmen, vertrauliche Daten vor Verlust zu schützen, fehlgeleitete E-Mails zu verhindern und schnell auf E-Mail-Bedrohungen zu reagieren. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie über native API-Integrationen schnell bereitgestellt werden kann, sodass Unternehmen moderne E-Mail-Sicherheitsherausforderungen effektiv bewältigen können.

Schlüssel-Höhepunkte

  • KI-gestützte Plattform zum Schutz vor fortgeschrittenen E-Mail-Bedrohungen.
  • Verhaltens-, Inhalts- und Netzwerkbedrohungsanalyse für umfassenden Schutz.
  • Schnelle Bereitstellung über API-Integrationen mit Microsoft und Google.

Dienstleistungen

  • KI-basierte Erkennung und Prävention von E-Mail-Bedrohungen
  • Schutz vor Phishing, BEC und Identitätsbetrug
  • Schutz vor Verlust vertraulicher Daten
  • Verhaltensanalyse zur Vermeidung fehlgeleiteter E-Mails
  • Aktuelles Benutzercoaching für Sicherheitsbewusstsein
  • Schnelle Suche und Behebung von E-Mail-Vorfällen

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.tessian.com
  • E-Mail: support@tessian.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tessian
  • Twitter: twitter.com/tessian
  • Instagram: www.instagram.com/tessianofficial
  • Adresse: 14 Beacon Street, Suite 701, Boston, MA 02108 Vereinigte Staaten
  • Telefon: +1 (857) 400-9844

 

9. DNSFilter

DNSFilter bietet DNS-basierte Sicherheitslösungen, die Unternehmen und Benutzer vor Cyberbedrohungen wie Malware, Phishing und Datenlecks schützen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung schützender DNS-Dienste, die bösartige Domänen blockieren und Bedrohungserkennung in Echtzeit über eine einfach zu implementierende Plattform ermöglichen.

Durch die Nutzung KI-gestützter Technologie und globaler Bedrohungsinformationen gewährleistet DNSFilter sicheres Surfen für Unternehmen jeder Größe, darunter Großunternehmen, KMU und Managed Service Provider (MSPs). Die Plattform ist auf Skalierbarkeit ausgelegt und bietet umsetzbare Erkenntnisse und Berichte, die Unternehmen dabei helfen, Cyberbedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • DNS-basierte Sicherheitslösung zum Schutz vor Bedrohungen.
  • Bedient eine Reihe von Kunden, darunter Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen.
  • Skalierbare Plattform mit globaler Bedrohungsinformation.

Dienstleistungen:

  • DNS-Bedrohungsschutz
  • Blockieren bösartiger Domänen
  • Anycast-Netzwerk für optimierte Leistung
  • Fernschutz für Benutzer in öffentlichen WLANs
  • Einblicke und Berichte in Echtzeit
  • AppAware zum Blockieren von Bedrohungen auf Anwendungsebene

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.dnsfilter.com
  • E-Mail: hello@DNSFilter.com
  • Facebook: www.facebook.com/DNSFilter
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/dnsfilter
  • Twitter: twitter.com/dnsfilter
  • Instagram: www.instagram.com/dnsfilter
  • Adresse: 80 M St SE, Suite 100, Washington, DC 20003
  • Telefon: +1 877-331-2412

 

10. Coro Cybersicherheit

Coro Cybersecurity bietet eine modulare Cybersicherheitsplattform, die verschiedene wichtige Sicherheitsfunktionen in einer einzigen Schnittstelle vereint. Die Plattform umfasst mehrere Sicherheitsmodule wie E-Mail-Sicherheit, Endpunktschutz und Cloud-App-Sicherheit, die alle von KI-gesteuerten Daten-Engines unterstützt werden, um die Bedrohungserkennung und -reaktion zu verbessern.

Das Unternehmen möchte die Cybersicherheit für Unternehmen vereinfachen, indem es eine Komplettlösung ohne komplexe Integration bereitstellt. Die Plattform von Coro ist skalierbar und ermöglicht es Unternehmen, bei Bedarf zusätzliche Module zu aktivieren, um sich den sich entwickelnden Sicherheitsherausforderungen zu stellen.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Modulare Cybersicherheitsplattform mit KI-gesteuerter Bedrohungserkennung.
  • Bietet Sicherheit für Endpunkte, E-Mail, Datenverwaltung und mehr.
  • Skalierbare Plattform mit benutzerfreundlicher Oberfläche und integrierten Modulen.

Dienstleistungen

  • E-Mail-Sicherheit
  • Endgeräteschutz
  • Endpunkterkennung und -reaktion (EDR)
  • Sicherheit von Cloud-Apps
  • Netzwerkschutz (VPN, Firewall)
  • Mobilgeräteverwaltung (MDM)
  • Benutzerdatenverwaltung
  • Sichere Nachrichtenverschlüsselung
  • WLAN-Phishing-Prävention
  • Sicheres Web-Gateway

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.coro.net
  • E-Mail: support@coro.net
  • Facebook: www.facebook.com/corocyber
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/corocyber
  • Twitter: twitter.com/coro_cyber
  • Adresse: 550 West Van Buren, Suite 1300, Chicago, IL 60607
  • Telefon: +1 866-849-1561

 

11. Spur der Bits

Trail of Bits ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf High-End-Sicherheitsforschung, Software-Assurance und kundenspezifisches Sicherheits-Engineering spezialisiert hat. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 konzentriert sich das Unternehmen auf die Sicherung von Softwaresystemen, die Behebung von Schwachstellen und die Verbesserung von Sicherheitspraktiken für Kunden aus verschiedenen Branchen.

Zusätzlich zu den herkömmlichen Sicherheitsdiensten bietet Trail of Bits KI/ML-Sicherheitslösungen an, die sich auf die Gewährleistung der Sicherheit und Robustheit von KI- und maschinellen Lernsystemen konzentrieren. Ihre KI/ML-Dienste umfassen Sicherheitsbewertungen, Schulungen und Tools, die auf die besonderen Risiken moderner KI-Technologien zugeschnitten sind.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf Sicherheitsforschung, Softwaresicherung und Sicherheitstechnik.
  • Bietet KI-/ML-Sicherheitsdienste.
  • Bekannt für gründliche Beurteilungen und die Erstellung maßgeschneiderter Lösungen.

Dienstleistungen:

  • Software-Versicherung
  • Sicherheitstechnik
  • KI/ML-Sicherheit
  • Forschung & Entwicklung
  • Experten-Schulungen
  • Sicherheit für Mobilgeräte (iVerify)
  • KI-Risikobewertungen
  • Bewertung der Modellfunktionen
  • ML-Ops und Pipeline-Bewertung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.trailofbits.com
  • E-Mail: opensource@trailofbits.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/trail-of-bits
  • Twitter: twitter.com/trailofbits
  • Adresse: 228 Park Ave S #80688, New York, NY 10003

 

12. Fortinet

Fortinet ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das seit über einem Jahrzehnt KI- und maschinelle Lerntechnologien in seine Lösungen integriert. Die Cybersicherheitsangebote des Unternehmens nutzen KI, um die Bedrohungserkennung zu verbessern, die Erkennungszeit zu verkürzen und potenzielle Sicherheitsrisiken vorherzusagen. Damit ist das Unternehmen ein wichtiger Akteur bei der Sicherung von Netzwerken, Endpunkten und Cloud-Umgebungen.

Fortinet wendet maschinelles Lernen in verschiedenen Produkten wie FortiGate, FortiGuard und FortiWeb an, um die Genauigkeit der Malware-Erkennung, der Anomalieidentifizierung und der Vorhersage von Sicherheitsvorfällen zu verbessern. Ihr Security Fabric, das diese KI- und ML-gestützten Lösungen integriert, zielt darauf ab, umfassenden, automatisierten und adaptiven Schutz auf allen Ebenen der digitalen Angriffsfläche eines Unternehmens zu bieten.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Über 10 Jahre Erfahrung mit KI und maschinellem Lernen in der Cybersicherheit.
  • Bietet KI-gesteuerte Lösungen zur Malware-Erkennung, Anomalieerkennung und prädiktiven Sicherheit.
  • Bietet ein umfassendes, KI-gestütztes Security Fabric für integrierten Schutz.

Dienstleistungen

  • KI-gesteuerte Malware-Erkennung
  • Bedrohungserkennung und -analyse durch maschinelles Lernen
  • FortiGate NGFW (Firewall der nächsten Generation)
  • FortiGuard Sicherheitsdienste
  • FortiWeb KI-fähige Web Application Firewall
  • Prädiktive Sicherheit und Anomalieerkennung
  • KI-gestütztes Sicherheitsgewebe

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.fortinet.com
  • E-Mail: cs@fortinet.com
  • Facebook: www.facebook.com/fortinet
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fortinet
  • Twitter: www.x.com/Fortinet
  • Instagram: www.instagram.com/fortinet
  • Adresse: 899 Kifer Rd, Sunnyvale, CA, Vereinigte Staaten, Kalifornien
  • Telefon: +1-866-868-3678

 

13. Sophos

Sophos ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das eine Reihe von Lösungen anbietet, darunter Endgeräteschutz, Netzwerksicherheit, E-Mail-Sicherheit und Cloud-Sicherheit. Das Unternehmen integriert künstliche Intelligenz (KI) in seine Sicherheitsangebote, um die Bedrohungserkennung und -reaktion zu verbessern und seine Dienste proaktiver bei der Identifizierung und Eindämmung potenzieller Risiken zu gestalten.

Sophos nutzt KI-gestützte Funktionen in allen seinen Produkten, beispielsweise in seinen Managed Detection and Response (MDR)-Diensten und XDR-Lösungen (Extended Detection and Response). Diese Tools nutzen maschinelles Lernen und KI, um Bedrohungen schneller zu überwachen, zu erkennen und darauf zu reagieren. So können Unternehmen ihre Netzwerke und Daten vor fortschrittlichen Cyberangriffen schützen.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Bietet KI-gestützte Cybersicherheitsdienste, einschließlich MDR und XDR.
  • Bekannt für die Integration von KI zur Erkennung, Überwachung und Reaktion auf Cybersicherheitsbedrohungen.
  • Bietet ein breites Spektrum an Sicherheitslösungen, vom Endpunktschutz bis zur Cloud-Sicherheit.

Dienstleistungen

  • KI-gestützter Endgeräteschutz
  • Verwaltete Erkennung und Reaktion (MDR)
  • Erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR)
  • Netzwerksicherheit (Firewalls der nächsten Generation, ZTNA)
  • E-Mail-Sicherheit (Malware, Phishing-Schutz)
  • Cloud-Sicherheit und Workload-Schutz
  • Vorfallreaktion und Schwachstellenmanagement

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.sophos.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sophos
  • Twitter: x.com/sophos
  • Adresse: The Pentagon, Abingdon Science Park, Abingdon, Oxfordshire OX14 3YP, GB
  • Telefon: +1-781-494-5996

 

14. Webroot

Webroot, jetzt Teil von OpenText, bietet eine Reihe von Cybersicherheitslösungen mit Schwerpunkt auf dem Schutz von Geräten, Privatsphäre und Identität. Ihr Angebot umfasst Virenschutz, Darknet-Überwachung und Schutz vor Finanzbetrug, alles unterstützt durch fortschrittliche Technologien für maschinelles Lernen und KI.

Webroot nutzt in seinen Produkten KI, um neue Cyberbedrohungen proaktiv zu erkennen und darauf zu reagieren. Die Sicherheitslösungen des Unternehmens bieten Echtzeitschutz für Unternehmen und Verbraucher, wobei der Schwerpunkt auf der Minimierung der Systemauswirkungen bei gleichzeitiger Maximierung der Effizienz der Bedrohungserkennung liegt.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Bietet KI-gesteuerte Cybersicherheitslösungen für Einzelpersonen und Unternehmen.
  • Konzentriert sich auf Geräteschutz, Verhinderung von Identitätsdiebstahl und Verbesserung der Privatsphäre.
  • Bietet Überwachung des Darknets und von Finanzbetrug mit Kostenerstattung bei Identitätsdiebstahl.

Dienstleistungen

  • Virenschutz mit KI-gestütztem Scannen
  • Schutz vor Identitäts- und Finanzbetrug
  • Dark Web-Überwachung
  • Verbesserung von Datenschutz und Geräteleistung
  • Erweiterte E-Mail-Verschlüsselung

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.webroot.com
  • E-Mail: wr-customersales@opentext.com
  • Facebook: www.facebook.com/Webroot
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/7434
  • Twitter: twitter.com/Webroot
  • Instagram: www.instagram.com/webroot
  • Adresse: 385 Interlocken Crescent, Suite 800, Broomfield, CO 80021 USA
  • Telefon: +1 800-772-9383

 

15. Check Point Software Technologies

Check Point Software Technologies wurde 1993 gegründet und ist ein Cybersicherheitsunternehmen, das umfassenden Schutz für Unternehmen und Regierungen weltweit bietet. Zu seinem Angebot gehören fortschrittliche KI-gestützte Lösungen zum Schutz vor einer Vielzahl von Cyberbedrohungen, wie etwa die Check Point Infinity-Plattform, die Sicherheit über Netzwerke, Cloud-Umgebungen und Endbenutzergeräte hinweg integriert.

Das Portfolio von Check Point umfasst Lösungen wie Check Point Harmony für die Sicherheit der Belegschaft, CloudGuard für die Cloud-Sicherheit und Quantum für die Netzwerksicherheit. Das Unternehmen nutzt KI, um seine Fähigkeiten zur Bedrohungsprävention zu verbessern und hält eine hohe Präventionsrate aufrecht, um Unternehmen vor ausgeklügelten Angriffen zu schützen.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Gegründet 1993, mit Schutz für über 100.000 Organisationen.
  • Bietet KI-gestützte, über die Cloud bereitgestellte Cybersicherheitslösungen.
  • Bietet Schutz für Netzwerk, Cloud und Endbenutzergeräte.

Dienstleistungen

  • Check Point Infinity-Plattform
  • Check Point Harmony (Sicherheit der Belegschaft)
  • CloudGuard (Cloud-Sicherheit)
  • Quantum (Netzwerksicherheit)
  • Bedrohungsinformationen und -forschung

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.checkpoint.com
  • E-Mail: emilieb@checkpoint.com
  • Facebook: www.facebook.com/checkpointsoftware
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/check-point-software-technologies
  • Twitter: twitter.com/checkpointsw
  • Adresse: 100 Oracle Parkway, Suite 800, Redwood City, CA 94065
  • Telefon: +1-800-429-4391

 

16. BlackBerry Cybersicherheit

BlackBerry Cybersecurity, unterstützt durch Cylance AI, bietet KI-gesteuerte Sicherheitslösungen für Organisationen jeder Größe und bietet Schutz für Endpunkte, Netzwerke und Cloud-Umgebungen. Mit dem Fokus auf die Reduzierung der Komplexität und die Ermöglichung hybrider Belegschaften zielt BlackBerry darauf ab, eine hohe Wirksamkeit und einen geringeren Ressourcenbedarf für Cybersicherheitsoperationen zu gewährleisten.

Das Portfolio von BlackBerry umfasst CylancePROTECT® für Endpunktsicherheit, CylanceMDR für verwaltete Erkennung und Reaktion und CylanceEDGE für Zero Trust-Zugriff. Ihre KI-gesteuerten Lösungen sollen bis zu 25% mehr Bedrohungen stoppen und dabei weniger CPU-Leistung verbrauchen und bieten so einen effizienten und skalierbaren Ansatz für die Cybersicherheit.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Bietet KI-gesteuerte Cybersicherheitslösungen über Cylance AI.
  • Bietet integrierten Schutz für Endpunkt-, Netzwerk- und Cloudumgebungen.
  • Stoppt angeblich bis zu 25% mehr Bedrohungen als andere Lösungen.

Dienstleistungen

  • CylancePROTECT® (Endpunktsicherheit)
  • CylanceMDR (Verwaltete Erkennung und Reaktion)
  • CylanceEDGE (Zero Trust-Zugriff)
  • BlackBerry UEM (Einheitliches Endpunktmanagement)

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.blackberry.com
  • E-Mail: support@certicom.com
  • Facebook: www.facebook.com/BlackBerry
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/blackberry
  • Twitter: twitter.com/blackberry
  • Instagram: www.instagram.com/blackberry
  • Adresse: 295 Phillip Street, Waterloo, Ontario 98008, CA
  • Telefon: +1-800-511-8011​​

 

17. Broadcom (Symantec Enterprise Cloud)

Broadcoms Symantec Enterprise Cloud bietet datenzentrierte hybride Sicherheitslösungen, die auf große Unternehmen zugeschnitten sind. Die Plattform bietet integrierten Schutz für Endpunkte, Netzwerke und Cloud-Umgebungen und geht sowohl auf neue Bedrohungen als auch auf Compliance-Anforderungen ein. Der Ansatz von Symantec konzentriert sich auf einheitliche Intelligenz zum Erkennen, Blockieren und Beheben von Cyberangriffen und nutzt dabei KI und erweiterte Bedrohungssuche.

Symantec Enterprise Cloud, Teil von Broadcom, lässt sich in Sicherheitsframeworks wie Zero Trust und SASE integrieren. Es bietet ein umfassendes Sicherheitsportfolio und nutzt KI, um die Bedrohungserkennung und -reaktion über Endpunkte, Netzwerke, Informationen und E-Mail-Sicherheit hinweg zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Bietet hybride Sicherheit für große Unternehmen über Endpunkte, Netzwerke und die Cloud hinweg.
  • Integriert KI-gesteuerte Bedrohungserkennung und -behebung.
  • Unterstützt Zero Trust- und SASE-Frameworks für moderne Sicherheitsherausforderungen.

Dienstleistungen

  • Endgerätesicherheit und -verwaltung
  • Netzwerksicherheit
  • Informationssicherheit
  • E-Mail-Sicherheit (früher Messaging-Sicherheit)
  • Bedrohungsinformationen und Global Intelligence Network

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.broadcom.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/broadcom
  • Twitter: twitter.com/Broadcom
  • Adresse: 3421 Hillview Ave., Palo Alto, Kalifornien 94304, USA
  • Telefon: +1-800-511-8011​​

 

18. Vectra AI

Vectra AI wurde 2011 gegründet und konzentriert sich auf die Anwendung künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens in der Cybersicherheit, insbesondere auf die Erkennung und Reaktion auf anspruchsvolle Cyberangriffe. Die Plattform des Unternehmens, Attack Signal Intelligence™, nutzt KI-gestützte Erkenntnisse, um Unternehmen dabei zu helfen, Echtzeitbedrohungen in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen zu identifizieren und zu stoppen und so die Effizienz von Sicherheitsoperationen zu steigern.

Vectra AI ist darauf spezialisiert, die genauesten Angriffssignale zu liefern, Fehlalarme zu reduzieren und es Sicherheitsteams zu ermöglichen, sich auf kritische Vorfälle zu konzentrieren. Die Plattform des Unternehmens unterstützt erweiterte Bedrohungserkennung und -reaktion und nutzt KI, um anspruchsvolle Angriffe zu erkennen, die anderen Lösungen möglicherweise entgehen.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Gegründet 2011 mit Schwerpunkt auf KI-gesteuerter Cybersicherheit.
  • Spezialisiert auf Echtzeit-Bedrohungserkennung für Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen.
  • Hält 35 KI-Sicherheitspatente, mehr als jedes andere Cybersicherheitsunternehmen.

Dienstleistungen

  • KI-gestützte Angriffssignalaufklärung
  • Erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR)
  • Verwaltete XDR-Dienste
  • Cloud- und SaaS-Schutz
  • Identitäts- und Endpunktsicherheit

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.vectra.ai
  • E-Mail: support@vectra.ai
  • Facebook: www.facebook.com/VectraAI
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/vectra_ai
  • Twitter: twitter.com/vectra_ai
  • Instagram: www.instagram.com/vectra_ai
  • Adresse: 550 S. Winchester Boulevard, Suite 200 San Jose, CA 95128
  • Telefon: +1 408-326-2020

 

Schlussfolgerung

Da Cyberbedrohungen immer komplexer und umfangreicher werden, werden KI-Cybersicherheitsunternehmen bei der Abwehr dieser sich entwickelnden Risiken immer wichtiger. Mit ihrer Fähigkeit, Angriffe mit beispielloser Geschwindigkeit zu erkennen, darauf zu reagieren und ihnen vorzubeugen, setzen KI-gesteuerte Lösungen einen neuen Standard in der Cybersicherheitslandschaft. Unternehmen wie Vectra AI, Broadcom und andere sind Vorreiter und nutzen künstliche Intelligenz, um die Bedrohungserkennung zu verbessern, Fehlalarme zu reduzieren und Sicherheitsabläufe effizienter zu gestalten. Diese Fortschritte ermöglichen es Unternehmen, Angreifern immer einen Schritt voraus zu sein und sensible Daten und Infrastrukturen zu schützen.

Unter diesen Innovatoren sticht AI Superior mit seinem einzigartigen Ansatz für KI-gestützte Cybersicherheitslösungen hervor. AI Superior konzentriert sich auf die Bereitstellung maßgeschneiderter, intelligenter Sicherheit, die sich an die Bedürfnisse jeder Organisation anpasst, und kombiniert Spitzentechnologie mit Branchenexpertise, um Unternehmen beim Schutz ihrer digitalen Assets zu helfen. Da die Nachfrage nach intelligenteren, schnelleren Sicherheitslösungen wächst, ist AI Superior in der Lage, ein wichtiger Akteur zu sein, der Unternehmen dabei hilft, die Komplexität der Cybersicherheit im KI-Zeitalter zu meistern.

Letztendlich liegt die Zukunft der Cybersicherheit in den Händen von Unternehmen wie AI Superior AI und seinen Pendants, die die Grenzen des mit KI Möglichen erweitern. Da diese Unternehmen ihre Technologien weiter verfeinern, können wir mit noch fortschrittlicheren und effizienteren Methoden zur Bekämpfung von Cyberbedrohungen rechnen. Mit der Leistungsfähigkeit von KI können Unternehmen sicher sein, dass sie über die Tools verfügen, die sie benötigen, um in einer zunehmend digitalen Welt sicher zu bleiben.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen