Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Beste KI-Radiologie-Unternehmen

Kostenlose KI-Beratung

KI-Technologie setzt sich zunehmend im Bereich der Radiologie durch und bietet Tools, die die Geschwindigkeit und Genauigkeit der medizinischen Bildgebung und Diagnostik verbessern. Mit Innovationen, die von der automatischen Bildinterpretation bis hin zu fortschrittlicher diagnostischer Unterstützung reichen, spielen KI-Radiologieunternehmen eine entscheidende Rolle in der Zukunft des Gesundheitswesens. In diesem Artikel stellen wir einige der besten KI-Radiologieunternehmen vor, die neue Maßstäbe für die medizinische Bildgebung setzen.

1. KI überlegen

Bei AI Superior bieten wir Beratungsdienste für künstliche Intelligenz an, um Unternehmen bei der Implementierung von KI-Lösungen zu unterstützen, die ihre Betriebsabläufe verbessern. Unser 2019 von Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov gegründetes Unternehmen basiert auf einem starken Fundament an KI-Wissen und konzentriert sich darauf, die Grenzen dessen zu erweitern, was KI leisten kann.

Wir konzentrieren uns darauf, KI-Ideen in praktische Lösungen umzusetzen. Unser Projektmanagement stellt sicher, dass KI-Projekte mit den Geschäftszielen übereinstimmen, und wir sorgen dafür, dass die Implementierung klar, handhabbar und gut kommuniziert ist. Unser Team aus Datenwissenschaftlern und Ingenieuren, alle mit höheren Abschlüssen, verfügt über umfassende Erfahrung in verschiedenen Technologien, sodass wir komplexe Herausforderungen mit effektiven, datengesteuerten Lösungen lösen können.

Wir glauben, dass gutes Projektmanagement der Schlüssel zum erfolgreichen Einsatz von KI ist. Unsere Teams, darunter Datenwissenschaftler, Ingenieure und Entwickler, arbeiten von Anfang an eng zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Projekt erfolgreich ist. Wir haben immer den Kunden im Blick, um sicherzustellen, dass die von uns bereitgestellten Lösungen seinen Anforderungen entsprechen.

Nach Abschluss des Projekts stellen wir sicher, dass unsere Kunden über die Tools und das Wissen verfügen, um ihre KI-Fähigkeiten weiterhin zu nutzen und zu erweitern. Unser Ziel ist es, langfristigen Mehrwert zu schaffen und sicherzustellen, dass KI weiter wachsen und den Betrieben unserer Kunden zugute kommen kann.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet im Jahr 2019 von den Experten Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov
  • Spezialisiert auf die Umwandlung von KI-Konzepten in skalierbare Lösungen
  • Hohe Erfolgsquote bei Proof of Concept (PoC) Projekten
  • Effektives Risikomanagement im Lebenszyklus von KI-Projekten
  • Team bestehend aus promovierten Datenwissenschaftlern und Ingenieuren

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von KI- und Datenstrategien
  • Prozessoptimierung mit KI
  • Entdecken und Identifizieren von KI-Anwendungsfällen
  • KI-Schulungen und Workshops
  • Generative KI-Entwicklung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

2. Rad-KI

Rad AI wurde 2018 gegründet und hat seinen Sitz in Berkeley, Kalifornien. Das Unternehmen entwickelt KI-gesteuerte Tools zur Automatisierung von Aufgaben in Radiologie-Workflows. Die Hauptlösung des Unternehmens, Rad AI Omni, automatisiert die Berichterstellung und andere sich wiederholende Aufgaben in der Radiologie, sodass sich Radiologen auf komplexere Aspekte ihrer Arbeit konzentrieren können. Rad AI integriert seine Plattform in bestehende Radiologie-Workflows, um die Effizienz und Genauigkeit zu steigern und gleichzeitig Herausforderungen wie das Burnout von Radiologen anzugehen. 

Die Lösungen des Unternehmens unterstützen eine Reihe von Anwendungsfällen, wie etwa die Verbesserung von Berichtsgeschwindigkeit und -qualität sowie die Reduzierung von Fehlern bei der Bildinterpretation. Das Unternehmen hat in verschiedenen Praxen und Radiologiegruppen in den USA eine bedeutende Akzeptanz erfahren und verfügt über namhafte Partnerschaften, darunter mit Radiology Associates of North Texas und STAR Teleradiology. 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet KI-gesteuerte Lösungen für automatisierte medizinische Bildgebung und Diagnostik
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung der Arbeitsabläufe in der Radiologie und die Erhöhung der diagnostischen Genauigkeit
  • Bietet Echtzeitanalysen für schnellere Entscheidungsfindung in klinischen Umgebungen
  • Arbeitet mit Gesundheitsdienstleistern zusammen, um KI in bestehende Systeme zu integrieren

Dienstleistungen:

  • KI-basierte Bildanalyse für die Radiologie
  • Workflow-Optimierung durch KI
  • Diagnoseunterstützung in Echtzeit
  • Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Gesundheitseinrichtungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.radai.com
  • Adresse: 548 Market St, PMB 49792, San Francisco, CA 94104
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/radai
  • Twitter: x.com/radai

3. DeepC

Deepc ist ein 2019 gegründetes deutsches Unternehmen, das sich auf KI-gesteuerte Lösungen für die Radiologie konzentriert. Sein Hauptprodukt, deepcOS®, dient als umfassendes Betriebssystem, das für die nahtlose Integration und Verwaltung mehrerer KI-Tools für die Radiologie entwickelt wurde. Die Lösungen von Deepc werden in über 40 Ländern eingesetzt, mit namhaften Kunden in ganz Europa und Großbritannien, darunter das Krankenhaus Solothurn in der Schweiz und das Universitätsklinikum LMU in Deutschland. 

Deepc hat sein Angebot kürzlich durch den Erwerb der Osimis-Plattform erweitert, die seine medizinischen Bildgebungsfunktionen stärkt und seine technologische Infrastruktur erweitert. Diese Übernahme ermöglicht es Deepc, noch robustere Dienste anzubieten und die Integration von KI-Tools in klinische Umgebungen zu optimieren. Darüber hinaus legt Deepc großen Wert auf Datenschutz und -sicherheit und stellt sicher, dass seine Lösungen internationalen Standards wie der DSGVO entsprechen.  

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf KI-gestützte Lösungen für die radiologische Diagnostik
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit der Interpretation medizinischer Bilder
  • Verwendet fortschrittliches maschinelles Lernen, um Anomalien in Scans zu erkennen und zu kategorisieren
  • Bietet Lösungen, die Ärzte bei der Diagnose einer Reihe von Erkrankungen unterstützen

Dienstleistungen:

  • KI-basierte medizinische Bildanalyse
  • Erkennung und Kategorisierung von Anomalien
  • Maßgeschneiderte KI-Modelle, zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Gesundheitswesens
  • Integration von KI-Tools in bestehende medizinische Systeme

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.deepc.ai
  • Adresse: Blumenstraße 28, 80331 München
  • E-Mail: contact@deepc.ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deepchealth
  • Twitter: x.com/deepchealth

4. Glanz

Gleamer ist ein französisches Medizintechnikunternehmen, das sich auf KI-gestützte Lösungen für die Radiologie spezialisiert hat. Das 2021 gegründete Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Software, die Radiologen bei der Diagnose medizinischer Bilder unterstützt, vor allem bei Traumata und Verletzungen des Bewegungsapparats. Sein Flaggschiffprodukt BoneView wurde entwickelt, um Frakturen, Ergüsse und Verrenkungen in Röntgenaufnahmen zu erkennen. Die KI-Lösungen von Gleamer sind CE-gekennzeichnet und das Unternehmen hat den Einsatz von BoneView in zahlreichen Krankenhäusern ausgeweitet, insbesondere in Frankreich, wo es bereits von Hunderten von Radiologen eingesetzt wird.

Neben BoneView bietet Gleamer weitere KI-Lösungen wie BoneMetrics für automatisierte MSK-Messungen und BoneAge zur Bestimmung des Knochenalters. Das Unternehmen entwickelt außerdem ChestView, das bei der Identifizierung kritischer Brustanomalien, einschließlich Pneumothorax und Lungenkrebsindikatoren, hilft. Gleamer legt Wert auf klinische Validierung und wissenschaftliche Genauigkeit und stellt sicher, dass seine KI-Anwendungen hohe Leistungsstandards erfüllen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwickelt KI-Lösungen zur Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit und des Arbeitsablaufs in der Radiologie
  • Spezialisiert auf KI-basierte Tools zur Erkennung und Diagnose von Erkrankungen
  • Lässt sich nahtlos in bestehende radiologische Infrastrukturen integrieren
  • Fokussiert auf die Steigerung der Geschwindigkeit und Präzision der Diagnostik

Dienstleistungen:

  • KI-gesteuerte Diagnosetools für die Radiologie
  • Analyse und Interpretation medizinischer Bildgebung
  • Workflow-Automatisierung für Radiologen
  • KI-Lösungen für bessere klinische Entscheidungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.gleamer.ai
  • Adresse: 47bis Rue des Vinaigriers, 75010 Paris, Frankreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/gleamer
  • Twitter: x.com/gleamer_ai
  • Instagram: www.instagram.com/gleamer_ai

5. Annalise.ai

Annalise.ai ist ein Unternehmen für Gesundheitstechnologie, das sich auf die Entwicklung KI-gestützter Diagnosetools für die Radiologie konzentriert. Das im Rahmen einer Partnerschaft zwischen dem I-MED Radiology Network und Harrison.ai gegründete Unternehmen zielt darauf ab, die Diagnosegenauigkeit und -geschwindigkeit zu verbessern, indem es Kliniker bei radiologischen Bildgebungsstudien unterstützt. Das System ist in den Arbeitsablauf der Radiologie integriert, wodurch eine schnelle Priorisierung dringender Fälle ermöglicht und die Entscheidungsfindung in klinischen Umgebungen erleichtert wird. Die Lösungen von Annalise.ai werden weltweit eingesetzt, unter anderem in über 40 NHS Trusts in Großbritannien.

Die KI-Modelle des Unternehmens werden mit einem großen Datensatz handannotierter Bilder von qualifizierten Radiologen trainiert, was qualitativ hochwertige Ergebnisse gewährleistet. Annalise CXR hat erhebliche Verbesserungen bei klinischen Ergebnissen gezeigt, beispielsweise eine Verkürzung der Zeit bis zum Beginn der Lungenkrebsbehandlung um bis zu neun Tage in bestimmten NHS-Trusts. Ihre Technologie unterstützt auch die Erstellung von Berichtsentwürfen für Radiologen, wodurch der Arbeitsablauf optimiert und die Arbeitsbelastung der Ärzte verringert wird. 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokussiert auf KI-Tools für die radiologische Diagnostik
  • Bietet Lösungen, die bei der hochpräzisen Interpretation medizinischer Bilder helfen
  • Bietet eine Reihe von KI-Modellen für verschiedene Bildgebungsmodalitäten
  • Ziel ist es, die Diagnosegenauigkeit zu verbessern und menschliche Fehler zu reduzieren

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Bildinterpretation
  • Diagnostische Unterstützung für Radiologen
  • Automatisierte Berichterstellung
  • KI-Lösungen für verschiedene medizinische Bildgebungsverfahren

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: annalise.ai
  • Adresse: Level P, 24 Campbell Street, Sydney NSW 2000, Australien
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/annalise-ai
  • Twitter: x.com/annalise_ai

6. Oxipit

Oxipit ist ein 2017 gegründetes litauisches KI-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung autonomer medizinischer Bildgebungslösungen spezialisiert hat. Sein Hauptprodukt, ChestEye, ist eine KI-Suite, die Radiologen bei der Identifizierung von bis zu 75 radiologischen Befunden unterstützen soll und 90% der häufigsten Anomalien in Röntgenaufnahmen des Brustkorbs abdeckt. Die wichtigste Innovation des Unternehmens, ChestLink, bietet eine vollständig autonome Befundung für normale Röntgenaufnahmen des Brustkorbs und erstellt Berichte ohne Beteiligung eines Radiologen.

Das Unternehmen hat für seine ChestLink-Technologie die CE-Klasse IIb-Zertifizierung erhalten und arbeitet an der FDA-Zulassung. Die KI-Tools des Unternehmens verbessern nachweislich die Diagnosegeschwindigkeit und -genauigkeit und verringern gleichzeitig den Druck auf die Radiologieabteilungen, die oft mit der zunehmenden Anzahl von Bildgebungsstudien überfordert sind.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf KI-gesteuerte Diagnosetools für die Radiologie
  • Konzentriert sich auf die Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse aus medizinischen Bilddaten
  • Optimiert die Arbeitsabläufe in der Radiologie durch maschinelles Lernen
  • Ziel ist eine Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit und Effizienz im klinischen Umfeld

Dienstleistungen:

  • KI-basierte Diagnostik-Assistenz für die Radiologie
  • Werkzeuge zur Bildinterpretation und -analyse
  • Workflow-Optimierung mit KI-Technologie
  • Anpassbare KI-Lösungen für Gesundheitsdienstleister

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: oxipit.ai

7. Avicenna.ai

Avicenna.AI wurde 2018 gegründet und ist auf künstliche Intelligenzlösungen für die medizinische Bildgebung spezialisiert, insbesondere im Bereich der Notfallradiologie. Ihre KI-Tools, wie CINA zur Erkennung von Erkrankungen wie intrakraniellen Blutungen und Aortendissektionen, funktionieren, indem sie medizinische Bilder schnell analysieren, kritische Fälle kennzeichnen und sich nahtlos in klinische Arbeitsabläufe integrieren, um Radiologen in Echtzeit zu alarmieren. Diese schnelle Priorisierung zielt darauf ab, die diagnostische Effizienz zu verbessern und Verzögerungen in der Intensivpflege zu reduzieren.

Das Unternehmen hat seine Reichweite weltweit ausgebaut und ist in Krankenhäusern in Europa, den USA und Asien vertreten. Die Produkte von Avicenna.AI haben mehrere behördliche Zulassungen erhalten, darunter FDA-Zulassungen und CE-Kennzeichnungen für verschiedene Anwendungen, die ihre Sicherheit und Wirksamkeit bestätigen. Das Kerngeschäftsmodell des Unternehmens konzentriert sich auf Forschung und Entwicklung im Bereich KI und konzentriert sich auf Skalierbarkeit und Integration in bestehende Gesundheitssysteme. 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet KI-gestützte Lösungen für eine verbesserte Bildanalyse in der Radiologie
  • Fokussiert sich auf die Verbesserung von Diagnoseprozessen und Entscheidungsfindung in der medizinischen Bildgebung
  • Nutzt KI, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Gesundheitsdienstleister bei der Diagnostik zu unterstützen
  • Spezialisiert auf die Anwendung von maschinellen Lernalgorithmen zur Bilderkennung

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Bildanalyse für die medizinische Bildgebung
  • Verbesserung der Diagnosegenauigkeit
  • Workflow-Integration für medizinisches Fachpersonal
  • KI-basierte Bilderkennung und -interpretation

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: avicenna.ai
  • Adresse: 375, Avenue du Mistral, Bât. B – 13600 – La Ciotat – Frankreich
  • E-Mail: contact@avicenna.ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/avicenna-ai
  • Twitter: x.com/AvicennaAi

8. Tiefe Gesundheit

DeepHealth ist eine Tochtergesellschaft von RadNet und hat sich auf KI-Lösungen für die Radiologie spezialisiert. Das Kernprodukt des Unternehmens, DeepHealth OS, ist eine Cloud-native Plattform, die verschiedene Aspekte des radiologischen Workflows integrieren und optimieren soll. Es bietet personalisierte, KI-gestützte Arbeitsbereiche für Radiologen, Techniker und klinisches Personal, erleichtert die Zusammenarbeit und verbessert die Effizienz. DeepHealth OS ist modular aufgebaut und für die Zusammenarbeit mit vorhandener Hardware und Software konzipiert, sodass es an verschiedene Gesundheitseinrichtungen angepasst werden kann. 

Die KI-Tools des Unternehmens werden weltweit an mehr als 800 klinischen Standorten eingesetzt und decken jährlich Millionen von Bildgebungsstudien ab. Diese Tools tragen zur besseren Erkennung von Krankheiten wie Brustkrebs und Prostatakrebs bei und sind in groß angelegte Screening-Programme integriert. Die Lösungen von DeepHealth zielen darauf ab, die Genauigkeit von Diagnosen zu verbessern, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Gesamteffizienz von Radiologieabteilungen zu steigern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet fortschrittliche KI-Tools zur Unterstützung der medizinischen Bildgebung und Diagnostik
  • Spezialisiert auf KI-basierte Lösungen für Radiologie und Onkologie
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung der Entscheidungsprozesse für medizinisches Fachpersonal
  • Entwickelt skalierbare Lösungen für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen

Dienstleistungen:

  • KI für die medizinische Bildanalyse
  • Diagnoseunterstützungstools
  • Onkologiespezifische KI-Lösungen
  • Workflow-Optimierung durch KI-Technologie

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: deephealth.com
  • Adresse: 212 Elm St., Somerville, MA 02144
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deephealthai

9. Carpl.ai

CARPL.ai ist eine KI-gesteuerte Plattform, die sich auf die Verbesserung der Radiologiepraxis durch die Integration, Bereitstellung und Validierung von KI-Lösungen für die medizinische Bildgebung konzentriert. Das 2018 gegründete Unternehmen bietet eine Reihe von Tools an, die den Entwicklungszyklus von KI-Lösungen von der Erstellung bis zur Marktreife optimieren sollen. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von KI-Tools, die auf die Radiologie zugeschnitten sind, ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende klinische Arbeitsabläufe und bietet Tools für die KI-Validierung, Forschung und behördliche Zulassung in wichtigen globalen Märkten. 

Die Plattform von CARPL ermöglicht es KI-Entwicklern, ihre Lösungen mit minimalem Aufwand in klinische Umgebungen zu integrieren, indem sie eine einzige technische Schnittstelle für Radiologieanwendungen bereitstellt. Darüber hinaus bietet der Marktplatz von CARPL eine kollaborative Umgebung, in der Gesundheitsdienstleister KI-Bereitstellungen skalieren, betriebliche Arbeitsabläufe verbessern und die Modellleistung kontinuierlich überwachen können. 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Konzentriert sich auf KI-Lösungen für die radiologische Bildgebung und Diagnostik
  • Ziel ist eine Verbesserung der Diagnosegenauigkeit durch Algorithmen des maschinellen Lernens
  • Spezialisiert auf die Erkennung von Anomalien und Mustern in medizinischen Scans
  • Arbeitet daran, die klinische Entscheidungsfindung durch KI-gestützte Erkenntnisse zu verbessern

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Diagnosetools
  • Medizinische Bildanalyse und -interpretation
  • Anomalieerkennung und -klassifizierung
  • Workflow-Automatisierung für Radiologen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: carpl.ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/carpl-ai/mycompany
  • Twitter: x.com/CARPLai

10. Viz.ai

Viz.ai ist ein Technologieunternehmen, das sich auf KI-gestützte Lösungen zur Koordinierung der Gesundheitsversorgung spezialisiert hat, die darauf abzielen, die Geschwindigkeit und Effizienz der Patientenbehandlung in verschiedenen medizinischen Disziplinen zu verbessern. Die Hauptplattform des 2016 gegründeten Unternehmens, Viz.ai One, nutzt fortschrittliche künstliche Intelligenz, um Gesundheitsdienstleister zu unterstützen, indem sie durch die Analyse von Bilddaten potenzielle Erkrankungen, darunter Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, erkennt und beurteilt. 

Die KI-Lösungen des Unternehmens decken ein breites Spektrum therapeutischer Bereiche ab, darunter neurovaskuläre Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Traumata, wobei der Schwerpunkt auf der Erkennung von Erkrankungen wie Großgefäßverschlüssen (LVO), Aortendissektionen und kryptogenen Schlaganfällen liegt. Durch die Automatisierung zeitkritischer Erkennungs- und Überweisungsprozesse möchte Viz.ai Behandlungsverzögerungen reduzieren, die Behandlungsergebnisse verbessern und die Gesamtkosten der Behandlung senken.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Lösungen zur schnelleren Schlaganfallerkennung und -behandlung
  • Spezialisiert auf den Einsatz von KI zur Verkürzung der Behandlungszeit in Notfallsituationen
  • Integriert maschinelles Lernen in Gesundheitssysteme für verbesserte Patientenergebnisse
  • Bietet Cloud-basierte Plattformen für Entscheidungsunterstützung in Echtzeit

Dienstleistungen:

  • KI zur Schlaganfallerkennung und -behandlung
  • Tools zur Entscheidungsfindung in Echtzeit
  • Cloudbasierte Plattformen für Gesundheitsdienstleister
  • KI-gesteuerte Workflow-Lösungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.viz.ai
  • Telefon: +1 866.849.4980
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/viz.ai
  • Twitter: x.com/viz_ai
  • Facebook: www.facebook.com/viz.ai.hq

11. Harrison.ai

Harrison.ai ist ein Unternehmen, das künstliche Intelligenz-Tools entwickelt, die die klinische Diagnostik im Gesundheitswesen verbessern sollen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von KI-Modellen für die medizinische Bildgebung, insbesondere in der Radiologie und Pathologie, und arbeitet dabei mit etablierten Gesundheitsdienstleistern und -organisationen zusammen. Seine Hauptprodukte, wie Annalise.ai, helfen Ärzten bei der Interpretation medizinischer Bilder wie Röntgenaufnahmen des Brustkorbs und CT-Scans. 

Die Technologie des Unternehmens soll Ärzte dabei unterstützen, Krankheiten schneller und genauer zu diagnostizieren und so der steigenden Nachfrage nach Diagnosemöglichkeiten und dem Mangel an qualifiziertem Gesundheitspersonal in vielen Teilen der Welt gerecht werden. Die KI-Systeme von Harrison.ai werden bereits in mehreren Ländern eingesetzt, darunter Australien, Großbritannien und Hongkong, wo die Tools sowohl in öffentliche als auch private Gesundheitseinrichtungen integriert sind.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwickelt KI-gestützte Softwarelösungen für die Gesundheitsbranche
  • Spezialisiert auf Radiologie, Kardiologie und andere medizinische Fachgebiete
  • Ziel ist die Verbesserung klinischer Arbeitsabläufe und diagnostischer Genauigkeit durch maschinelles Lernen
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung der Patientenergebnisse durch KI-Innovationen

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Diagnostik für verschiedene Fachgebiete
  • Machine-Learning-Lösungen für Gesundheitsdienstleister
  • Optimierung klinischer Arbeitsabläufe
  • Datenbasierte Entscheidungsunterstützungstools

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: harrison.ai
  • Adresse: Level 1, 24 Campbell St, Sydney NSW 2000, Australien
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/harrison-ai
  • Twitter: x.com/harrison_ai

12. Qure.ai

Qure.ai wurde 2016 gegründet und ist ein Unternehmen für Gesundheitstechnologie, das sich auf die Anwendung künstlicher Intelligenz in der Radiologie spezialisiert hat. Zu seinen wichtigsten Produkten gehören qER für CT-Scans des Kopfes in der Notaufnahme, qXR für die Röntgenanalyse des Brustkorbs und qTrack für das Lungengesundheitsmanagement. Diese Tools sollen bei der Erkennung kritischer Zustände wie intrakraniellen Blutungen, Schädelfrakturen und verschiedenen Lungenerkrankungen helfen.

Das Unternehmen hat beträchtliche Mittel aufgebracht, wobei die jüngsten Runden von Sequoia India und anderen auf das Gesundheitswesen spezialisierten Investoren angeführt wurden, wodurch sich die Gesamtfinanzierung auf über $65 Millionen beläuft. Die Technologie von Qure.ai wird in über 20 Ländern weltweit eingesetzt und verfügt über eine Datenbank mit Millionen medizinischer Bilder. Die KI-Algorithmen des Unternehmens basieren auf umfangreichen Forschungsergebnissen und werden eingesetzt, um Gesundheitsdienstleistern dabei zu helfen, die Diagnosezeit zu verkürzen, insbesondere in Notfällen. 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Nutzt KI zur Automatisierung und Verbesserung des Radiologie-Workflows
  • Konzentriert sich auf die Bereitstellung von Diagnosetools für Radiologen und Kliniker
  • Ziel ist es, die diagnostische Genauigkeit zu verbessern und menschliche Fehler bei der Bildgebung zu reduzieren
  • Bietet Lösungen für eine breite Palette medizinischer Bildgebungsanwendungen

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte radiologische Diagnosetools
  • Lösungen zur Workflow-Automatisierung
  • Medizinische Bildanalyse
  • KI zur diagnostischen Entscheidungsunterstützung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: qure.ai
  • Adresse: 6. Etage, Flügel E, Times Square, Andheri-Kurla Road, Marol, Andheri, (Ost), Mumbai – 400059, Maharashtra
  • E-Mail: partner@qure.ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/qure.ai
  • Twitter: x.com/qure_ai

13. Siehe.ai

Behold.ai ist ein in Großbritannien ansässiges KI-Unternehmen, das sich auf diagnostische Lösungen für die Radiologie spezialisiert hat, insbesondere in den Bereichen Lungenkrebs und Schlaganfallerkennung. Ihr Kernprodukt, die red dot®-Plattform, nutzt KI zur autonomen Analyse von Röntgen- und CT-Aufnahmen des Brustkorbs und ermöglicht so eine schnelle Identifizierung von Anomalien. Dieses System ist darauf ausgelegt, dringende Fälle zu priorisieren und die Arbeitsbelastung der Radiologen zu verringern, indem es Bilder in weniger als 30 Sekunden in normale und abnormale Kategorien einteilt. 

Die red dot®-Plattform wurde an mehreren NHS-Standorten in ganz Großbritannien implementiert und hat sich dort als hilfreich erwiesen, die Wartezeiten bei Diagnosen, insbesondere bei Lungenkrebs, zu verkürzen, indem sie Patienten in nur wenigen Stunden statt der üblichen Wochen vom Röntgen zum CT-Scan bringt. Die Technologie von Behold.ai spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Diagnosekapazität und der Verringerung des Outsourcing-Bedarfs, was sie besonders wertvoll für überlastete Gesundheitssysteme macht. 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwickelt KI-basierte Bilderkennungstechnologie für die medizinische Bildgebung
  • Fokussiert sich auf die Verbesserung diagnostischer Prozesse in der Radiologie
  • Spezialisiert auf das Erkennen von Mustern und Anomalien in radiologischen Bildern
  • Arbeitet mit Gesundheitsdienstleistern zusammen, um KI-Lösungen in klinische Arbeitsabläufe zu integrieren

Dienstleistungen:

  • KI-Bilderkennung und -interpretation
  • Automatisierte Diagnosetools für die Radiologie
  • Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Gesundheitseinrichtungen
  • Workflow-Optimierung durch KI

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.behold.ai
  • Adresse: 123 Buckingham Palace Road, London SW1W 9SH, England
  • E-Mail: info@behold.ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/behold-ai
  • Twitter: x.com/beholdai

14. Aidoc

Aidoc ist ein führender Anbieter von KI-gesteuerten Gesundheitslösungen mit Spezialisierung auf medizinische Bildgebung. Das in Tel Aviv, Israel, ansässige Unternehmen konzentriert sich auf den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Unterstützung von Radiologen, indem es kritische Anomalien in Echtzeit kennzeichnet. Dies trägt dazu bei, Diagnose und Behandlung zu beschleunigen. Aidoc bietet eine umfassende Plattform, die sich nahtlos in bestehende IT-Systeme des Gesundheitswesens integrieren lässt und einen skalierbaren KI-Einsatz in Krankenhäusern und Kliniken ermöglicht. 

Das Flaggschiff des Unternehmens ist seine KI-Plattform, die in die täglichen klinischen Arbeitsabläufe integriert wird, um Radiologen bei der Diagnose akuter Erkrankungen zu unterstützen. Das Unternehmen ist auch Vorreiter bei der Entwicklung eines groß angelegten „Grundlagenmodells“ für die medizinische Bildgebung mit dem Ziel, die KI im Gesundheitswesen durch die Analyse riesiger Mengen ungenutzter klinischer Daten voranzutreiben. 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet KI-gestützte medizinische Bildgebungslösungen für die Radiologie
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung der Diagnosegenauigkeit und -effizienz durch KI
  • Spezialisiert auf die Unterstützung von Radiologen bei der Erkennung von Anomalien in Scans
  • Bietet eine Reihe von KI-Tools, die in bestehende klinische Systeme integriert werden können

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Diagnoseunterstützung für die Radiologie
  • Automatisierte Bildinterpretationstools
  • Erkennung von Anomalien in medizinischen Bildern
  • Integration in Radiologie-Workflows

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: aidoc.com
  • Adresse: 442 5th Ave. #2618, New York
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/aidoc
  • Twitter: x.com/aidocmed

15. Brainomix

Brainomix ist ein Unternehmen für Gesundheitstechnologie, das 2010 als Spin-off der Universität Oxford gegründet wurde. Es ist auf die Entwicklung KI-gestützter Softwarelösungen spezialisiert, die Ärzten dabei helfen sollen, bessere Behandlungsentscheidungen zu treffen. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf Schlaganfällen und Lungenfibrosen. Sein Flaggschiffprodukt, die Brainomix 360-Schlaganfallplattform, bietet fortschrittliche bildgebende Biomarker zur Steuerung der Schlaganfallbehandlung. 

Die e-Lung-Plattform des Unternehmens soll Lungenärzten dabei helfen, Lungenvernarbungen durch fibrotische Erkrankungen zu erkennen und zu beurteilen, um so ein früheres Eingreifen zu ermöglichen. Brainomix arbeitet mit großen Pharmaunternehmen wie Boehringer Ingelheim zusammen, um die Einführung seiner Technologien insbesondere in den USA und Europa zu beschleunigen. Die KI-Lösungen des Unternehmens wurden von der FDA zugelassen und zeigen, dass sie das Potenzial haben, die Behandlungspfade für Patienten mit schweren Erkrankungen wie Schlaganfall und Lungenfibrose zu verändern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwickelt KI-gestützte Lösungen zur Schlaganfalldiagnose und -behandlung
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung klinischer Ergebnisse durch schnelle diagnostische Unterstützung
  • Bietet Lösungen, die sich in bestehende Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen integrieren lassen
  • Spezialisiert auf KI-gesteuerte Entscheidungsunterstützung für Neurologen und Radiologen

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Tools zur Schlaganfalldiagnose und -behandlung
  • Medizinische Bildanalyse für Schlaganfallpatienten
  • Entscheidungshilfe für Neurologen und Radiologen
  • Workflow-Integration für Gesundheitssysteme

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.brainomix.com
  • Adresse: First Floor, Seacourt Tower, West Way, Oxford OX2 0JJ
  • Telefon: +1 833-274-2612
  • E-Mail: salesuk@brainomix.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brainomix
  • Twitter: x.com/Brainomix
  • Facebook: www.facebook.com/brainomix

16. Strahlenlandschaft

Rayscape ist ein Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Radiologielösungen spezialisiert hat, die die Diagnosegenauigkeit verbessern und klinische Arbeitsabläufe optimieren. Das 2018 gegründete Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung der Röntgen- und CT-Scan-Interpretation mithilfe fortschrittlicher Deep-Learning-Algorithmen. Die KI-Tools von Rayscape sollen Radiologen unterstützen, indem sie Aufgaben wie das Erkennen von Anomalien und das Messen von Pathologien automatisieren und so letztendlich den Diagnoseprozess beschleunigen. 

Das Unternehmen bietet KI-Produkte für eine Reihe von Erkrankungen an, wobei der Schwerpunkt auf der Erkennung und Behandlung von Lungenkrebs liegt. Die Lungen-CT-KI von Rayscape identifiziert und verfolgt Lungenknötchen und liefert Radiologen wichtige Daten zur potenziellen Bösartigkeit der in Scans erkannten Knötchen. Sie hilft Klinikern, das Fortschreiten der Knötchen im Laufe der Zeit zu überwachen und so ein rechtzeitiges Eingreifen zu gewährleisten. Ebenso verbessert die Röntgenlösung für den Brustkorb von Rayscape die diagnostische Genauigkeit, indem sie häufige Pathologien wie Lungenentzündung und Tuberkulose erkennt. 

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf KI-Lösungen für die radiologische Diagnostik
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung der Diagnosegenauigkeit und die Reduzierung menschlicher Fehler
  • Ziel ist es, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz für Radiologen zu steigern
  • Bietet Diagnoseunterstützung in Echtzeit durch maschinelles Lernen

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte radiologische Diagnosetools
  • Automatisierte Bildanalyse und -interpretation
  • Workflow-Optimierung für Radiologen
  • Entscheidungsunterstützungssysteme für Gesundheitsdienstleister

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: rayscape.ai
  • Adresse: Gospodarska Str. Nr. 22, 05-822 Milanówek
  • Telefon: +40721265969
  • E-Mail: office@rayscape.ai

17. Quantib

Quantib ist ein Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Rotterdam, Niederlande, das 2012 als Spinoff des Erasmus Medical Center gegründet wurde. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung KI-gestützter Lösungen für die medizinische Bildgebung spezialisiert und konzentriert sich auf Anwendungen bei neurodegenerativen Erkrankungen und Prostatakrebs. Zu den wichtigsten Produkten von Quantib gehören Quantib® Brain, das Radiologen bei der Verfolgung von Hirnatrophie und Hyperintensitäten der weißen Substanz unterstützt, und Quantib® Prostate, das bei der Diagnose von Prostatakrebs durch MRT-Analyse hilft. 

Die KI-Tools des Unternehmens sind von der FDA zugelassen und CE-gekennzeichnet und werden weltweit in rund 20 Ländern in Nordamerika, Europa und Asien eingesetzt. Die Technologie von Quantib lässt sich in bestehende Radiologie-Workflows integrieren und ermöglicht eine automatische Segmentierung und Analyse medizinischer Bilder. Diese Übernahme ist Teil der umfassenderen Strategie von RadNet, KI bei groß angelegten Gesundheitsscreenings einzusetzen und die Frühdiagnose von Krankheiten wie Prostatakrebs und neurodegenerativen Erkrankungen zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwickelt KI-gestützte Software für die medizinische Bildanalyse
  • Spezialisiert auf Bildgebungslösungen für die Radiologie und Neurologie
  • Bietet Tools zur Unterstützung bei der Erkennung und Diagnose von Krankheiten
  • Konzentriert sich auf die Bereitstellung von Werkzeugen für Radiologen zur genauen Diagnostik

Dienstleistungen:

  • KI-basierte Bildgebungstools für die Radiologie
  • Unterstützung bei der Krankheitserkennung und -diagnose
  • KI-gesteuerte Bildanalyselösungen
  • Workflow-Integration für Radiologen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: quantib.com
  • Adresse: 212 Elm St., Somerville, MA 02144
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deephealthai

18. Siemens Healthineers

Siemens Healthineers ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Medizintechnik und hat sich auf diagnostische Bildgebung, Labordiagnostik und IT-Lösungen für das Gesundheitswesen spezialisiert. Ihr Portfolio umfasst medizinische Bildgebungssysteme, Point-of-Care-Tests und digitale Gesundheitstechnologien, darunter KI- und Automatisierungstools. Sie investieren stark in Forschung und Entwicklung und arbeiten mit Institutionen und Forschern zusammen, um die Behandlungsergebnisse der Patienten zu verbessern.

Das Unternehmen ist in über 70 Ländern tätig und bietet maßgeschneiderte Lösungen für regionale Gesundheitsbedürfnisse. Siemens Healthineers legt auch Wert auf Nachhaltigkeit und zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen seiner Innovationen zu minimieren und gleichzeitig den Zugang zur Gesundheitsversorgung weltweit zu erweitern. Ihre Fortschritte unterstützen die klinische Entscheidungsfindung in Krankenhäusern weltweit.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Ein führender Anbieter von KI-gestützten digitalen Gesundheitslösungen
  • Spezialisiert auf KI-Tools für die Radiologie und andere medizinische Fachgebiete
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit und der klinischen Ergebnisse
  • Bietet fortschrittliche Bildgebungslösungen auf Basis von KI-Technologien

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Diagnosetools für die Radiologie
  • Bildgebungslösungen für Gesundheitsdienstleister
  • Tools zur Unterstützung klinischer Entscheidungen
  • KI-Integration für Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.siemens-healthineers.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/siemens-healthineers
  • Facebook: www.facebook.com/SiemensHealthineers
  • Instagram: www.instagram.com/siemens.healthineers

Schlussfolgerung

Die Integration künstlicher Intelligenz in die Radiologie prägt die Zukunft des Gesundheitswesens, indem sie fortschrittliche Tools bereitstellt, die die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Effizienz der Diagnostik verbessern. Unternehmen wie AI Superior, Radai und Qure.ai sind führend bei der Transformation der medizinischen Bildgebung und bieten KI-gesteuerte Lösungen, die nicht nur Radiologen unterstützen, sondern auch zu verbesserten Patientenergebnissen beitragen. Da sich die KI-Technologie weiterentwickelt, können wir noch innovativere Lösungen erwarten, die Arbeitsabläufe optimieren, menschliche Fehler reduzieren und die medizinische Bildgebung für Gesundheitsdienstleister weltweit zugänglicher machen.

Diese Unternehmen repräsentieren die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI in der Radiologie und geben einen Einblick in die Zukunft der diagnostischen Medizin. Da KI-Tools zunehmend in die klinische Praxis integriert werden, wird die Rolle der KI in der Radiologie entscheidend dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und sie schneller, präziser und letztlich patientenorientierter zu machen.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen