Computer Vision revolutioniert Branchen, indem es Maschinen ermöglicht, die visuelle Welt zu interpretieren und zu verstehen. In Deutschland gibt es mehrere innovative Unternehmen, die sich auf Computer Vision-Technologie spezialisiert haben und Lösungen anbieten, die Prozesse automatisieren, die Entscheidungsfindung verbessern und die Genauigkeit steigern. Dieser Artikel stellt einige der führenden Computer Vision-Unternehmen in Deutschland vor, die für ihre Expertise bei der Bereitstellung hochwertiger, wirkungsvoller, visionsbasierter KI-Lösungen bekannt sind, die branchenübergreifend Innovationen vorantreiben.
1. KI überlegen
Bei AI Superior sind wir auf die Entwicklung fortschrittlicher Computer-Vision-Lösungen spezialisiert, die auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten sind. Mit Sitz in Deutschland setzen wir uns dafür ein, KI-gesteuerte Bildverarbeitungstechnologien zu nutzen, um Prozesse zu optimieren, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Genauigkeit branchenübergreifend zu verbessern. Unser Team aus promovierten KI-Experten und Datenwissenschaftlern widmet sich der Entwicklung innovativer Computer-Vision-Modelle, die Erfolg vorantreiben und Wachstum fördern.
Unsere Expertise erstreckt sich auf wichtige Computer Vision-Domänen wie Objekterkennung, Gesichtserkennung, Bildklassifizierung und Videoanalyse. Dank dieser Spezialisierungen können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die die spezifischen Herausforderungen verschiedener Branchen angehen. Durch die Integration fortschrittlicher Computer Vision-Techniken helfen wir unseren Kunden, wertvolle Erkenntnisse aus visuellen Daten zu gewinnen, sodass sie Aufgaben automatisieren, die Genauigkeit verbessern und datengesteuerte Entscheidungen treffen können.
Unser umfassendes Serviceangebot umfasst die Entwicklung von Computer Vision-Modellen, Bild- und Videoanalyse, KI-gestützte Automatisierung und Beratung zu Bildverarbeitungstechnologien. Darüber hinaus bieten wir Schulungsprogramme an, um unseren Kunden das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um Computer Vision effektiv zu nutzen. Unser kundenorientierter Ansatz stellt sicher, dass jede Lösung auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden zugeschnitten ist.
Wir engagieren uns außerdem dafür, den Bereich Computer Vision durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung voranzubringen. Durch unsere Aktivitäten in den Bereichen KI-Forschung und -Entwicklung sowie Patente erweitern wir kontinuierlich die Grenzen dessen, was mit Vision-Technologien möglich ist, und halten dabei ethische Richtlinien ein. Dieses Engagement für Innovation kommt nicht nur unseren Kunden zugute, sondern trägt auch zur breiteren KI-Community bei.
Bei AI Superior sind wir stolz darauf, ein führendes Unternehmen im Bereich Computer Vision zu sein. Unsere Expertise, kombiniert mit unserem Fokus auf die Bereitstellung wirkungsvoller Vision-Lösungen, macht uns zu einem vertrauenswürdigen Partner für Unternehmen, die die Leistungsfähigkeit von KI nutzen möchten, um Effizienz, Innovation und Wachstum in ihren Betrieben voranzutreiben.
Schlüssel-Höhepunkte:
- End-to-End-Entwicklung von KI-Anwendungen
- Expertise in Computer Vision und natürlicher Sprachverarbeitung
- Spezialisiert auf georäumliche KI-Lösungen
- Bietet KI-Beratung und Strategiedienste an
- Datenwissenschaftler und Softwareentwickler mit Doktortitel
Dienstleistungen:
- AI-Software-Entwicklung
- KI Beratung
- KI und Datenstrategie
- Prozessoptimierung mit KI
- Georäumliche KI-Entwicklung
- KI-Schulungsprogramme
- KI-F&E und Patente
Kontaktinformationen:
- Webseite: aisuperior.com
- Kontakt E-mail: info@aisuperior.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ai-superior
- Twitter: twitter.com/aisuperior
- Adresse: Robert-Bosch-Str.7, 64293 Darmstadt, Deutschland
- Telefonnummer: +49 6151 3943489
AI Superior wurde 2019 von Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov in Darmstadt, Deutschland, gegründet. Angetrieben von ihrer tiefgreifenden Expertise im Bereich der künstlichen Intelligenz und einer gemeinsamen Vision für deren grenzenlose Möglichkeiten, haben sie ein Unternehmen gegründet, das innovative Dienstleistungen und Softwarelösungen im Bereich der künstlichen Intelligenz anbietet. Mit einem talentierten Team und einem kundenorientierten Ansatz unterstützt AI Superior Unternehmen weltweit mit innovativen KI-Technologien.











2. Brighter AI Technologies GmbH
Brighter AI bietet innovative Datenschutzlösungen mit Schwerpunkt auf der Anonymisierung von Video- und Bilddaten für verschiedene Branchen. Das 2017 gegründete Unternehmen ist auf Datenschutztechnologien spezialisiert, die Unternehmen dabei helfen, Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO und den CCPA einzuhalten. Ihr Kernprodukt, Brighter Redact, ermöglicht die Anonymisierung sensibler persönlicher Identifikatoren wie Gesichter und Nummernschilder mithilfe künstlicher Intelligenz. Diese Technologie wird häufig in Anwendungen in der Automobilindustrie, im Gesundheitswesen und im öffentlichen Sektor eingesetzt, um persönliche Daten zu schützen und gleichzeitig Anwendungsfälle für Analysen und maschinelles Lernen zu ermöglichen.
Eine der einzigartigen Funktionen des Anonymisierungstools von Brighter AI ist Deep Natural Anonymization (DNAT), das synthetischen Ersatz für persönliche Daten erstellt und dabei wichtige Attribute wie Alter, Geschlecht und Gesichtsausdrücke beibehält. Dies gewährleistet qualitativ hochwertige Daten für weitere Analysen, auch nach der Anonymisierung. Die API von Brighter AI erleichtert die Integration ihrer Lösung in bestehende Arbeitsabläufe und unterstützt sowohl Cloud- als auch On-Premise-Bereitstellungen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Pionier im Schutz der Privatsphäre durch KI-basierte Lösungen
- Führende Fortschritte in der Computervision durch Deep Learning
- Wir setzen uns für die Einhaltung globaler Datenschutzstandards ein
- Innovatoren in der Anonymisierungstechnologie für den sicheren Umgang mit Daten
- Expertenberatung im KI-gesteuerten Datenschutzmanagement
Dienstleistungen:
- KI-basierte Bild- und Videoanonymisierung
- Deep Learning für Computer Vision-Anwendungen
- Datenschutzlösungen mit KI-Beratung
- Gesichtserkennungsmaskierung mithilfe von KI
- DSGVO-Konformität wird durch KI-Technologien unterstützt
Kontaktinformationen:
- Website: brighter.ai
- LinkedIn: linkedin.com/company/brighter-ai
- Twitter: twitter.com/BrighterAI
- YouTube: youtube.com/channel/UC2Pvp3BOsndjykcwgZt67Pw
- Adresse: Litfaß-Platz 2, Berlin Deutschland
3. Gestalt Robotics
Gestalt Robotics bietet fortschrittliche Automatisierungslösungen mit Schwerpunkt auf Robotik, maschinellem Sehen und künstlicher Intelligenz. Ihre Expertise liegt in der Entwicklung kundenspezifischer Software- und Hardwarelösungen für die industrielle Automatisierung, von autonomen Robotern bis hin zu Computer-Vision-Systemen für Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung. Das Unternehmen bedient verschiedene Branchen, darunter Fertigung, Logistik und Mobilität, und bietet eine End-to-End-Integration seiner intelligenten Systeme.
Ihr Ansatz konzentriert sich auf die Kombination von Robotik und KI, um flexible und skalierbare Lösungen zu liefern, die auf kundenspezifische Herausforderungen zugeschnitten sind. Durch Partnerschaften und umfassende Erfahrung mit Echtzeitsystemen konzentrieren sie sich darauf, die Grenzen der Automatisierung zu erweitern, um die Betriebseffizienz zu steigern und menschliche Eingriffe in komplexe Industrieprozesse zu reduzieren.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Innovatoren bei der Integration von KI und Robotik für eine verbesserte Automatisierung
- Spezialisiert auf die Anwendung von Computer Vision für reale Robotik-Herausforderungen
- Nutzt KI zur Prozessoptimierung im industriellen Umfeld
- Fokussiert auf Echtzeit-Steuerungssysteme für Hochleistungsrobotik
- Expertise in der Bereitstellung von KI-Beratung, die auf die Anforderungen der Robotik zugeschnitten ist
Dienstleistungen:
- Roboterautomatisierung mit KI-gesteuerter Prozessoptimierung
- Integration von maschinellem Lernen in die Robotik
- Computer Vision-Lösungen für die Robotik
- Echtzeit-Robotersteuerung mit KI-Beratung
Kontaktinformationen:
- Website: gestalt-robotics.com
- E-Mail: info@gestalt-robotics.com
- Twitter: twitter.com/gestaltrobotics
- Facebook: facebook.com/gestaltrobotics
- LinkedIn: linkedin.com/company/gestaltrobotics
- Instagram: instagram.com/gestaltrobotics
- YouTube: youtube.com/c/gestaltrobotics
- Adresse: Schlesische Str. 26/C4,Aufgang C4 10997 Berlin Deutschland
- Telefon: (30) 61651560
4. DeepC
DeepC hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische Bildgebung durch künstliche Intelligenz zu revolutionieren. Die Plattform des Unternehmens nutzt KI, um die diagnostische Genauigkeit zu verbessern und Arbeitsabläufe in der Radiologie zu optimieren. Die KI-gestützten Lösungen des Unternehmens unterstützen medizinisches Fachpersonal durch die Automatisierung der Bildanalyse und helfen so dabei, Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Plattform von DeepC lässt sich nahtlos in bestehende Krankenhaussysteme integrieren und erleichtert medizinischem Fachpersonal die Einführung von KI in die tägliche klinische Praxis.
Die Kerntechnologie von DeepC konzentriert sich darauf, sicherzustellen, dass Radiologieabteilungen die steigende Arbeitsbelastung bewältigen können, ohne die Qualität der Patientenversorgung zu beeinträchtigen. Durch den Einsatz von KI ermöglicht DeepC schnellere Diagnosen, was zu früheren Behandlungen und besseren Ergebnissen für die Patienten führen kann.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Wendet KI in der medizinischen Diagnostik an
- Nutzt Deep Learning zur Bildanalyse
- Implementiert Computer Vision im Gesundheitswesen
- Wendet KI zur Vorhersage von Gesundheitsergebnissen an
- Unterstützt Innovationen im Gesundheitswesen mit KI-Beratung
Dienstleistungen:
- KI-gestützte medizinische Diagnostik
- Deep Learning zur Bildanalyse
- Computer Vision für die medizinische Bildgebung
- Predictive Analytics für das Gesundheitswesen
- KI-Beratung für Innovationen im Gesundheitswesen
Kontaktinformationen:
- Website: deepc.ai
- E-Mail: contact@deepc.ai
- LinkedIn: linkedin.com/company/deepchealth
- Twitter: twitter.com/deepchealth?lang=en
- Adresse: Blumenstraße 28, München, Deutschland
5. OneVision Software AG
OneVision bietet Softwarelösungen für die Druck- und Medienbranche mit Schwerpunkt auf Workflow-Automatisierung und Dateioptimierung. Die Produkte des Unternehmens helfen, den Druckvorstufenprozess zu rationalisieren, indem sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren und die Dateiqualität verbessern. Dies gewährleistet schnellere Durchlaufzeiten und weniger Fehler in der Druckproduktion. Die Lösungen von OneVision sind für die Verarbeitung großer Dateimengen ausgelegt und eignen sich daher für anspruchsvolle Druckumgebungen.
Die Software des Unternehmens wird weltweit von Druckdienstleistern, Zeitungen und Verlagen eingesetzt. Durch die Verbesserung der Workflow-Effizienz hilft OneVision seinen Kunden, die Produktionskosten zu senken und gleichzeitig höchste Druckqualitätsstandards einzuhalten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Spezialisiert auf KI-gesteuerte Automatisierung für industrielle Umgebungen
- Nutzt Computer Vision zur Qualitätskontrolle in der Fertigung
- Konzentriert sich auf maschinelles Lernen zur Prozessoptimierung
- Experte für Datenintegration und Echtzeitanalyse
- Bietet KI-Beratung für effiziente Industrieautomatisierung
Dienstleistungen:
- KI-gesteuerte Automatisierungslösungen
- Maschinelles Lernen zur Prozessoptimierung
- Datenintegration und -analyse
- Computer Vision-Anwendungen zur Qualitätskontrolle
- KI-Beratung für die industrielle Automatisierung
Kontaktinformationen:
- Website: onevision.com
- Facebook: facebook.com/onevisionsoftware
- Twitter: twitter.com/OV_Software
- YouTube: youtube.com/channel/UCem9qinYDERrCOBRUPxVilg
- Instagram: instagram.com/onevision_software
- LinkedIn: linkedin.com/company/onevision
- Adresse: Dr.-Leo-Ritter-Straße 9, Regensburg, Deutschland
- Telefon: (941) 780040
6. Vision11 GmbH
Vision11 ist auf Customer Experience (CX)-Management und datengesteuerte CRM-Systeme spezialisiert. Das Unternehmen bietet Lösungen, die CRM mit Datenanalyse integrieren, um die Entscheidungsfindung zu verbessern und Prozesse zu optimieren. Mit einem Schwerpunkt auf Datenanalyse nutzen sie Plattformen wie Tableau CRM und Microsoft Power BI, um aus Kundendaten umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Dieser Ansatz hilft Unternehmen, ihre Interaktionen zu personalisieren und Abläufe in verschiedenen Abteilungen zu optimieren.
Zu ihren Kompetenzen gehört auch die Systemintegration, bei der sie den reibungslosen Betrieb von CRM-Systemen mit anderer Unternehmenssoftware sicherstellen. Vision11 verwendet agile Methoden für die Implementierung, die effiziente Rollouts und langfristigen Support ermöglichen und sicherstellen, dass die Systeme an zukünftige Anforderungen anpassbar bleiben.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet digitale Transformationslösungen für Marketing und Kundenbindung
- Wendet Computer Vision für fortgeschrittene visuelle Marketingstrategien an
- Nutzt maschinelles Lernen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen
- Konzentriert sich auf prädiktive Analysen zur Verbesserung der Kundeneinblicke
- Bietet KI-gestützte Marketing-Automatisierungstools
Dienstleistungen:
- Dienstleistungen zur digitalen Transformation
- Predictive Analytics für Kundeneinblicke
- KI-gestützte Marketingautomatisierung
- Maschinelles Lernen zur Prozessverbesserung
- Computer Vision für visuelle Marketingstrategien
Kontaktinformationen:
- Website: visioneleven.com
- E-Mail: info@visioneleven.com
- LinkedIn: de.linkedin.com/company/vision11-gmbh
- Instagram: instagram.com/vision.eleven
- YouTube: youtube.com/c/vision11media
- Adresse: Pettenkoferstraße 33, München, Deutschland
- Telefon: (89) 41615240
7. VISIONDATA
VisionData konzentriert sich auf die Entwicklung von ERP- und CRM-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Die Angebote des Unternehmens optimieren verschiedene Geschäftsfunktionen und integrieren Prozesse wie Beschaffung, Finanzmanagement und webbasierte Portale in ein einziges System. Die Expertise von VisionData hilft Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei, ihre Betriebsabläufe zu optimieren, indem flexible Softwarelösungen implementiert werden, die ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden.
Durch die Kombination von Branchenkenntnissen und technischem Know-how liefert VisionData maßgeschneiderte Softwarelösungen zur Verbesserung der Geschäftsleistung. Zu den Dienstleistungen gehören Beratung, Softwareentwicklung und kontinuierlicher Support, damit Unternehmen ihre Abläufe effizienter und effektiver verwalten können.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet Datenanalyse- und Business-Intelligence-Lösungen
- Konzentriert sich auf Computer Vision für die Video- und Bildverarbeitung
- Integriert KI für eine nahtlose, datengesteuerte Entscheidungsfindung
- Bietet individuelle Softwarelösungen mit KI
- Nutzt KI zur Optimierung der Datenintegration und -analyse
Dienstleistungen:
- Datenanalyse und Business Intelligence
- Individuelle Softwarelösungen
- KI-gesteuerte Datenintegration
- Computer Vision für die Bild- und Videoverarbeitung
- Beratung für datengetriebene Entscheidungsfindung
Kontaktinformationen:
- Website: visiondata.de
- E-Mail: info@visiondata.de
- LinkedIn: linkedin.com/company/visiondata-business-consult-ag
- Adresse: Alsterkrugchaussee 348, Hamburg, Deutschland
- Telefon: (40) 527010
8. VisionSpace-Technologien
VisionSpace konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien für Satellitenbetrieb, Cybersicherheit und KI. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Lösungen zur Unterstützung kritischer Infrastrukturen sowohl im Weltraum als auch auf der Erde. Zu ihrem Fachgebiet gehört Satellitenautonomie, wo sie Systeme entwickeln, um Satelliten mit minimalem menschlichen Eingriff zu betreiben und so sichere und zuverlässige Kommunikationsverbindungen zu gewährleisten. Ihre KI- und Cybersicherheitstools sind auf die spezifischen Herausforderungen der Raumfahrtindustrie zugeschnitten, darunter die Sicherung des Satellitenbetriebs und der Schutz von Bodensegmenten vor Cyberbedrohungen.
Neben dem Satellitenbetrieb bietet VisionSpace Beratungsdienste und Schulungen zur Cybersicherheit an und unterstützt damit Organisationen in den Bereichen Verteidigung und Luft- und Raumfahrt. Ihre Projekte reichen von Penetrationstests bis hin zur Unterstützung von Satellitensystemen über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Durch die Integration von KI und Cybersicherheit in ihre Dienste ermöglicht VisionSpace den sicheren Betrieb von Weltraummissionen und geht gleichzeitig auf den wachsenden Bedarf an sicherer Datenübertragung und -analyse ein.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Experte für KI-basierte Automatisierung und Robotik
- Nutzt Computer Vision für die Echtzeit-Industrieüberwachung
- Wendet Deep Learning zur Bilderkennung und vorausschauenden Wartung an
- Optimiert Prozesse mithilfe von Techniken des maschinellen Lernens
- Bietet KI-Beratung für Automatisierungssysteme
Dienstleistungen:
- KI-basierte Automatisierung und Robotik
- Maschinelles Lernen für die vorausschauende Wartung
- Deep Learning zur Bilderkennung
- Computer Vision für die industrielle Überwachung
- KI-Beratung zur Automatisierung
Kontaktinformationen:
- Website: visionspace.com
- E-Mail: hello@visionspace.com
- Adresse: Robert-Bosch-Straße 7, Darmstadt, Deutschland
- Telefon: (6151) 6292270
9. DC Vision Systems GmbH
DC Vision Systems ist auf hardwarebeschleunigtes Computing spezialisiert, mit Schwerpunkt auf Computer Vision und Bildverarbeitung. Ihre Kernkompetenz liegt in der Entwicklung von Lösungen für eingebettete Bildverarbeitungssysteme, mit besonderem Schwerpunkt auf Echtzeitverarbeitung. Ihre Produkte, wie der Stereo-Vision-Prozessor DC-SVP, sind darauf ausgelegt, dichte Disparitätskarten in Echtzeit ohne externe Verarbeitung zu erzeugen, was sie ideal für Anwendungen macht, die 3D-Umweltsensoren erfordern. Das Unternehmen bietet auch Designservices für die Entwicklung von ASICs und FPGAs an und stellt sicher, dass ihre Systeme für die Hochgeschwindigkeits-Bildverarbeitung optimiert sind.
Zusätzlich zu seinen Vision-Lösungen unterstützt DC Vision Systems Kunden während des gesamten Entwicklungszyklus von Hardware und Software für eingebettete Systeme. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Erstellung benutzerdefinierter Algorithmen für Echtzeit-Bildverarbeitung, Objekterkennung und Tiefenmessung. Die Lösungen des Unternehmens richten sich an Branchen von der Robotik bis zur medizinischen Bildgebung. Zu den Dienstleistungen gehören ASIC/FPGA-Design, Entwicklung eingebetteter Systeme und die Integration von Echtzeit-Computer-Vision-Technologien.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet KI-gestützte Geschäftslösungen
- Wendet Computer Vision für betriebliche Effizienz an
- Nutzt Data Mining, um geschäftliche Erkenntnisse zu gewinnen
- Konzentriert sich auf prädiktive Analysen zur Prozessverbesserung
- Nutzt maschinelles Lernen, um Aufgaben zu automatisieren und Prozesse zu optimieren
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Geschäftslösungen
- Prozessautomatisierung durch maschinelles Lernen
- Data Mining für geschäftliche Erkenntnisse
- Computer Vision für betriebliche Effizienz
- Predictive Analytics zur Prozessoptimierung
Kontaktinformationen:
- Website: dc-vision.com
- E-Mail: info@dc-vision.com
- Adresse: Rollnerstraße 59, Nürnberg, Deutschland
- Telefon: (911) 3005416
10. NC-Vision GmbH
NC-Vision bietet eine No-Code-Plattform zur Optimierung von Produktionsprozessen in Fertigungsumgebungen. Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen auf Unternehmensebene zu erstellen, ohne dass herkömmliche Programmierkenntnisse erforderlich sind, und macht sie so einem breiteren Benutzerkreis zugänglich. NC-Vision konzentriert sich auf die Verbesserung der Echtzeittransparenz, Rückverfolgbarkeit und Kontrolle über Produktionslinien mit wichtigen Funktionen wie Ausfallzeitmanagement, Nacharbeitsmanagement und Ausschussmanagement.
Ihre Plattform unterstützt auch die Integration intelligenter Arbeitsstationen und ermöglicht so eine nahtlose Interaktion zwischen der oberen Etage und der Werkstatt. Durch die Visualisierung von Produktionsdaten und die Automatisierung von Prozessen gewährleistet NC-Vision Echtzeiteinblicke in die Maschinenleistung und den Betriebszustand und ermöglicht so fundierte Entscheidungen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokussiert sich auf KI-basiertes Supply Chain Management
- Verbesserte Produktverfolgung durch Computervision
- Wendet maschinelles Lernen zur Lager- und Logistikoptimierung an
- Bietet prädiktive Modellierung für Echtzeitanalysen
- Bietet KI-Beratung zur Verbesserung der Lieferketteneffizienz
Dienstleistungen:
- KI-basierte Supply Chain Management-Lösungen
- Prädiktive Modellierung für Echtzeitanalysen
- Maschinelles Lernen zur Lageroptimierung
- Computer Vision zur Produktverfolgung
- KI-Beratung für Logistikeffizienz
Kontaktinformationen:
- Website: nc-vision.com
- E-Mail: info@nc-vision.com
- LinkedIn: linkedin.com/company/nc-vision
- Facebook: facebook.com/ncvisiongmbh
- Twitter: twitter.com/ncvisiongmbh
- YouTube: youtube.com/channel/UCjLuAT_DMDPahG70Dpl1_rg
- Instagram: instagram.com/nc_vision_gmbh
- Adresse: Königstraße 38, Hechingen, Deutschland
- Telefon: (175) 1176507
11. Vision Consulting Deutschland GmbH
Die Vision Consulting Deutschland GmbH bietet eine Reihe von B2B-Lösungen mit Schwerpunkt auf Internet-, Netzwerk- und IT-Services. Das Unternehmen ist auf Echtzeitkommunikation spezialisiert und bietet eine konsolidierte Plattform, die verschiedene Kommunikationsdienste mit Präsenzfunktionen integriert. Dadurch können Unternehmen die Erreichbarkeit verbessern und Prozesse beschleunigen, insbesondere in verteilten Arbeitsumgebungen. Vision Consulting betreibt außerdem eine eigene E-Commerce-Plattform für Videokonferenzprodukte.
Neben Kommunikationsdienstleistungen entwickelt Vision Consulting seit 1995 mit eCMSvario ein eigenes Content-Management-System, das suchmaschinenoptimiert ist und Webseiten und Onlineshops zu hohen Google-Rankings verhilft. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Cloud-Computing-Lösungen mit Serverstandorten in Deutschland an. Damit stehen sichere, skalierbare IT-Ressourcen zur Verfügung, die Unternehmen dabei helfen, Kosten zu senken und die interne IT-Abteilung zu entlasten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet Softwarelösungen mit integrierter KI
- Wendet Computer Vision zur industriellen Qualitätskontrolle an
- Konzentriert sich auf maschinelles Lernen zur Optimierung der Softwareleistung
- Nutzt prädiktive Analysen für betriebliche Effizienz
- Bietet KI-Beratung zur Verbesserung von Softwareprozessen
Dienstleistungen:
- Softwareentwicklung mit Machine-Learning-Integration
- Predictive Analytics für betriebliche Effizienz
- KI-gesteuerte Prozessautomatisierung
- Computer Vision für die industrielle Qualitätskontrolle
- KI-Beratung zur Softwareoptimierung
Kontaktinformationen:
- Website: vision-gmbh.de
- E-Mail: info@vision-gmbh.de
- Facebook: facebook.com/Vision-Consulting-Deutschland-GmbH-598254046938353
- Adresse: Bremsstraße 17 50969 Köln, Deutschland
- Telefon: (221) 9955740
12. VISION THING
Vision Thing bietet fortschrittliche Software- und Cloud-Integrationsdienste mit einem starken Fokus auf KI- und Computer-Vision-Technologien. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Migration von Altsystemen auf Cloud-Plattformen wie AWS und die Integration KI-gesteuerter Lösungen zur Verbesserung der Echtzeit-Datenverarbeitung. Vision Things Expertise im Bereich Computer Vision ermöglicht es Unternehmen, Bilderkennungs- und -verarbeitungsaufgaben zu automatisieren, insbesondere in Branchen, die eine schnelle und genaue visuelle Datenanalyse erfordern, wie etwa Verteidigung und Immobilien.
Ihre Lösungen im Bereich Computer Vision sind auf branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten und bieten skalierbare Systeme, die die Leistung in Echtzeitumgebungen optimieren. Vision Thing integriert hochmoderne KI-Tools mit Cloud-Architekturen, um einen reibungslosen Betrieb und verbesserte Entscheidungsfunktionen zu gewährleisten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Wendet KI-gestützte Lösungen zur Inhaltsgenerierung an
- Nutzt Computer Vision für Anwendungen in der Kreativbranche
- Nutzt maschinelles Lernen für personalisierte Content-Erlebnisse
- Bietet prädiktive Analysen zur Verbesserung kreativer Strategien
- Bietet KI-Beratung zur Optimierung der Inhaltsproduktion
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Inhaltserstellung
- Predictive Analytics für kreative Strategien
- Maschinelles Lernen zur Inhaltspersonalisierung
- Computer Vision für den Einsatz in der Kreativbranche
- KI-Beratung für die Content-Produktion
Kontaktinformationen:
- Website: visionthing.tech
- Facebook: facebook.com/visionthingsoftware
- Instagram: instagram.com/visionthingsoftware
- Twitter: twitter.com/VisionThing_
- YouTube: youtube.com/@visionthing-p2r?si=kHT0DZMKzHOfpkHh
- LinkedIn: linkedin.com/company/vision-thing-developing-your-software-great-people-building-it-together
- Adresse: Friedrichstraße 171D-10117 Berlin Deutschland
- Telefon: 49 30 65212 1252
13. newvision Stuttgart
NewVision ist ein Softwareanbieter, der sich auf ERP-Systeme für projektorientierte Unternehmen spezialisiert hat. Die Lösungen des Unternehmens decken eine breite Palette von Branchen ab, darunter Ingenieurwesen, IT-Dienstleister und Bauunternehmen. Die auf der Microsoft Dynamics 365-Plattform basierenden ERP-Systeme von NewVision, wie ingo365, timo365 und roco365, tragen zur Optimierung administrativer und betrieblicher Prozesse bei. Diese Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Tools wie Excel, Power BI und SharePoint integrieren lassen, sodass Unternehmen ihre Arbeitsabläufe optimieren und die volle Kontrolle über Projekte behalten können.
NewVision legt Wert auf Datensicherheit und die Einhaltung von Vorschriften wie der DSGVO. Ihre Cloud-basierten ERP-Lösungen bieten Echtzeit-Datenanalysen, automatisierte Berichte und mobilen Zugriff und stellen sicher, dass Unternehmen effizient arbeiten und gleichzeitig ihre Betriebsabläufe skalieren können. Die Expertise von NewVision liegt in der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die den spezifischen Anforderungen projektorientierter Branchen gerecht werden.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet digitale Transformationsdienste für Unternehmen
- Nutzt Computer Vision zur Verbesserung der Kundenbindung
- Wendet maschinelles Lernen an, um Geschäftsprozesse zu verbessern
- Konzentriert sich auf Predictive Analytics zur Prognose und Optimierung
- Bietet KI-Beratung für die strategische digitale Transformation
Dienstleistungen:
- Digitale Transformationslösungen für Unternehmen
- Maschinelles Lernen zur Optimierung von Geschäftsprozessen
- Predictive Analytics für Geschäftsprognosen
- Computer Vision für die Kundenbindung
- KI-Beratung für Digitalstrategie
Kontaktinformationen:
- Website: newvision.eu
- E-Mail: office@newvision.eu
- LinkedIn: de.linkedin.com/company/newvisionerp
- Facebook: facebook.com/NewVisionERP
- Instagram: instagram.com/_teamnewvision
- YouTube: youtube.com/channel/UC-QdcM7kiDDebcVB1xUvLAw
- Adresse: Atlantic Haus, Bernhard-Nocht-Straße 113, Hamburg, Deutschland
- Telefon: (711) 49065910
14. Visiativ Deutschland GmbH
Visiativ bietet digitale Lösungen, die Computer Vision nutzen, um die Produktentwicklung und die Betriebseffizienz zu optimieren. Ihre Produktlebenszyklus-Management-Software integriert Computer Vision-Technologien, um visuelle Inspektions- und Qualitätssicherungsprozesse zu automatisieren. Die Lösungen von Visiativ sind auf Branchen zugeschnitten, die eine präzise visuelle Datenanalyse erfordern, wie z. B. Fertigung und Technik, wo die Fähigkeit, Bilder in Echtzeit zu verarbeiten und zu analysieren, die Betriebsleistung erheblich verbessern kann.
Durch die Einbindung von Computer Vision in seine Angebote zur digitalen Transformation unterstützt Visiativ Unternehmen dabei, bildbasierte Aufgaben zu automatisieren, Fehler zu reduzieren und Arbeitsabläufe in der Produktentwicklung zu verbessern.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet Cloud-Lösungen mit KI-gestützten Erkenntnissen
- Wendet Computer Vision zur automatisierten Dokumentenverarbeitung an
- Nutzt maschinelles Lernen zur Optimierung Cloud-basierter Dienste
- Nutzt prädiktive Analysen zur Verbesserung des Betriebs
- Bietet KI-Beratung zur Cloud-Systemoptimierung
Dienstleistungen:
- Cloud-Lösungen mit KI-gestützten Erkenntnissen
- Predictive Analytics zur betrieblichen Verbesserung
- Maschinelles Lernen zur Geschäftsoptimierung
- Computer Vision für die automatisierte Dokumentenverarbeitung
- KI-Beratung für Cloud-Dienste
Kontaktinformationen:
- Website: visiativ.de
- LinkedIn: linkedin.com/company/visiativ-germany
- YouTube: youtube.com/user/SWTechnician
- Facebook: facebook.com/visiativgermany
- Instagram: instagram.com/visiativ_germany
- Twitter: twitter.com/visiativgermany
- Adresse: Meitnerstraße 6, Stuttgart, Deutschland
- Telefon: (8062) 7190
15. Object Vision Software AG
Object Vision Software (OVS) AG bietet IT-Infrastrukturlösungen mit einem wachsenden Schwerpunkt auf der Integration von Computer-Vision-Technologien. Ihre Kommunikationssysteme und Cloud-Lösungen ermöglichen es Unternehmen, visuelle Daten in Echtzeit zu verarbeiten und zu analysieren, was die Entscheidungsfindung und die Betriebseffizienz verbessert. Die Expertise der OVS AG im Bereich Computer Vision hilft Unternehmen bei der Automatisierung von Sichtprüfungen, Qualitätskontrollen und anderen bildbasierten Aufgaben, insbesondere in Branchen, die für kritische Vorgänge auf visuelle Daten angewiesen sind.
Ihre Lösungen gewährleisten sichere und skalierbare IT-Frameworks, die die Implementierung fortschrittlicher Computer-Vision-Systeme unterstützen und es Unternehmen ermöglichen, die visuelle Datenverarbeitung über mehrere Plattformen hinweg zu optimieren.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet KI-gesteuerte Industrielösungen
- Nutzt Computer Vision zur Überwachung industrieller Systeme
- Nutzt Data Mining zur Verbesserung des Asset-Managements
- Konzentriert sich auf prädiktive Analysen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz
- Bietet KI-Beratung zur Verbesserung industrieller Prozesse
Dienstleistungen:
- Industrielle Lösungen mit KI und maschinellem Lernen
- Predictive Analytics für das Asset Management
- Data Mining für betriebliche Verbesserungen
- Computer Vision für Überwachungssysteme
- KI-Beratung für Industrieanwendungen
Kontaktinformationen:
- Website: ovsag.de
- E-Mail: info@ovsag.de
- Adresse: Kirchdorfer Str. 14b, Bruckmühl, Deutschland
- Telefon: (89) 6109920
16. ComVistec
ComVistec ist auf die Entwicklung maßgeschneiderter KI-gestützter Bildverarbeitungssysteme für verschiedene Branchen spezialisiert. Ihr Tool Annotation.ComVISTEC wurde entwickelt, um die Beschriftung und Segmentierung von Bilddaten zu optimieren, was für das Training von Deep-Learning-Modellen von entscheidender Bedeutung ist. Das Angebot des Unternehmens umfasst auch cloudbasierte Bildanalysedienste, mit denen Unternehmen visuelle Daten in Echtzeit verarbeiten können. Ihre Lösungen konzentrieren sich auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Verbesserung der Genauigkeit von Computer-Vision-Modellen, insbesondere in der industriellen Automatisierung und Qualitätskontrolle.
ComVistec bietet auch maßgeschneiderte Softwareentwicklung für Computer-Vision-Systeme an und arbeitet eng mit Kunden zusammen, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten. Ihre Expertise deckt den gesamten Projektlebenszyklus ab, von Machbarkeitsstudien bis hin zum Prototyping, sodass Unternehmen anspruchsvolle visuelle Verarbeitungssysteme implementieren können, die die Betriebseffizienz steigern.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Konzentriert sich auf KI-gestützte Softwareentwicklung
- Nutzt Computer Vision für Sicherheitslösungen
- Wendet maschinelles Lernen an, um die Systemleistung zu verbessern
- Nutzt Data Mining für Business Intelligence
- Bietet KI-Beratung für Systemintegration und -optimierung
Dienstleistungen:
- KI-gesteuerte Softwareentwicklung
- Maschinelles Lernen für verbesserte Systemleistung
- Data Mining für geschäftliche Erkenntnisse
- Computer Vision für Sicherheitslösungen
- KI-Beratung zur Systemintegration
Kontaktinformationen:
- Website: com-vistec.de
- LinkedIn: linkedin.com/company/compact-vision-technologies
- Adresse: Fuggerstraße 6 87463 Dietmannsried, Deutschland
- Telefon: (8374) 5868263
17. VisionAI GmbH
VisionAI bietet fortschrittliche KI-Lösungen für Computer Vision mit Schwerpunkt auf Anwendungen wie Objekterkennung, Gesichtserkennung und Bildsegmentierung. Ihre Plattform ist flexibel konzipiert, sodass Unternehmen KI-gesteuerte visuelle Analysen in ihre bestehenden Systeme integrieren können. Die Lösungen von VisionAI sind skalierbar und eignen sich daher für eine Vielzahl von Branchen, darunter Sicherheit, Gesundheitswesen und Fertigung, in denen visuelle Daten eine entscheidende Rolle im Betrieb spielen.
Ihre Technologie ist auf die Bewältigung komplexer visueller Aufgaben ausgelegt und bietet Unternehmen die Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren, die auf präziser Bilderkennung und Datenextraktion beruhen. Die Systeme von VisionAI sind darauf ausgelegt, die Betriebseffizienz zu steigern, indem manuelle Eingriffe in die Datenanalyse und Entscheidungsfindung reduziert werden.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Spezialisiert auf KI-gesteuerte Computer-Vision-Lösungen
- Wendet maschinelles Lernen an, um Deep-Learning-Modelle zu entwickeln
- Nutzt prädiktive Analysen für datengesteuerte Erkenntnisse
- Bietet Beratungsdienste für KI-gestützte Geschäftslösungen
- Konzentriert sich auf die KI-Integration zur Automatisierung von Geschäftsprozessen
Dienstleistungen:
- KI-gesteuerte Computer Vision-Anwendungen
- Prädiktive Analysen für Dateneinblicke
- Maschinelles Lernen für Deep-Learning-Modelle
- Beratung für KI-gestützte Lösungen
- KI-Integration zur Geschäftsautomatisierung
Kontaktinformationen:
- Website: visionai.co
- E-Mail: hello@visionAI.co
- LinkedIn: linkedin.com/company/wearevisionai
- Instagram: instagram.com/visionai.co
- YouTube: youtube.com/@getvisionai
18. TABLE OF VISIONS GmbH
Table of Visions konzentriert sich auf die Entwicklung immersiver Technologien, die Computer Vision für interaktive visuelle Erlebnisse nutzen. Das Unternehmen ist auf Augmented Reality (AR)- und Virtual Reality (VR)-Anwendungen spezialisiert, die die Art und Weise verändern, wie Benutzer mit digitalen Umgebungen interagieren. Diese Anwendungen werden in Bereichen wie Einzelhandel, Unterhaltung und Bildung eingesetzt und sorgen durch die Verarbeitung visueller Daten in Echtzeit für mehr Engagement.
Neben AR und VR integriert Table of Visions auch Bilderkennungstechnologie in seine Lösungen, wodurch Aufgaben wie Objektverfolgung und Datenvisualisierung automatisiert werden können. Ihre Computer-Vision-Systeme sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in verschiedene Geschäftsabläufe integrieren lassen und so die Gesamteffizienz und das Benutzererlebnis digitaler Plattformen verbessern.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Experte in der Anwendung von KI für innovative visuelle Inhalte
- Nutzt maschinelles Lernen zur Verbesserung der Inhaltspersonalisierung
- Nutzt Computer Vision zur Verbesserung kreativer Ergebnisse
- Konzentriert sich auf die Optimierung von Marketingstrategien durch KI
- Bietet Beratung, die auf die besonderen Bedürfnisse kreativer Unternehmen zugeschnitten ist
Dienstleistungen:
- KI-gesteuerte Erstellung visueller Inhalte
- Predictive Analytics für kreative Entscheidungsfindung
- Maschinelles Lernen zur dynamischen Personalisierung von Inhalten
- Datengesteuerte Erkenntnisse für Marketingstrategien
- Computer Vision-Anwendungen zur Verbesserung visueller Inhalte
Kontaktinformationen:
- Website: tableofvisions.com
- E-Mail: simon.radeck@tableofvisions.com
- LinkedIn: linkedin.com/company/table-of-visions/
- Adresse: Luisenstraße 45, Berlin, Deutschland
- Telefon: (30) 54836023
19. 1st Vision GmbH ERP und eCommerce Lösungen
1st Vision bietet Bildverarbeitungslösungen durch Industriekameras und Bildverarbeitungsgeräte. Das Unternehmen bietet Kameras, Objektive und Beleuchtungssysteme für Aufgaben in Bereichen wie Fertigung und Gesundheitswesen an, die eine präzise Bilderfassung und -analyse erfordern. Die Produkte des Unternehmens sind in Branchen von entscheidender Bedeutung, die auf visuelle Daten für Inspektion, Automatisierung und Qualitätskontrolle angewiesen sind.
Die Expertise von 1st Vision liegt in der Optimierung von Bildverarbeitungssystemen für industrielle Anwendungen, um eine genaue und zuverlässige Datenerfassung zu gewährleisten. Das Unternehmen bietet Beratung und Unterstützung bei der Integration dieser Systeme in bestehende Prozesse, sodass Unternehmen die Effizienz und Leistung bei Bildverarbeitungsaufgaben steigern können.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Konzentriert sich auf die Bereitstellung fortschrittlicher Computer-Vision-Lösungen für industrielle Anwendungen
- Nutzt prädiktive Analysen zur Optimierung von Systemen und Prozessen
- Wendet maschinelles Lernen zur genauen Bilderkennung und -analyse an
- Bietet maßgeschneiderte KI-Beratung zur Automatisierungsverbesserung
- Expertise in der Integration KI-gestützter Bildverarbeitung in bestehende Arbeitsabläufe
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Bildverarbeitungslösungen
- Computer Vision für die industrielle Automatisierung
- Predictive Analytics zur Systemoptimierung
- Maschinelles Lernen für verbesserte Bilderkennung
- KI-Beratung zur Automatisierung und Prozessverbesserung
Kontaktinformationen:
- Website: 1st-vision.de
- E-Mail: info@1st-vision.de
- Adresse: Bauhofstraße 4, Nürnberg, Deutschland
- Telefon: (911) 995450
Schlussfolgerung
Die Computer-Vision-Landschaft in Deutschland entwickelt sich rasant. Unternehmen bieten spezialisierte Lösungen für eine Vielzahl von Branchen an, von der Fertigung und Automobilindustrie bis hin zum Gesundheitswesen und Einzelhandel. Diese Unternehmen stehen an der Spitze der KI-gesteuerten Bildverarbeitungstechnologie und helfen Unternehmen, Aufgaben zu automatisieren, die Effizienz zu verbessern und Erkenntnisse aus visuellen Daten zu gewinnen. Ganz gleich, ob Sie die Qualitätskontrolle verbessern, Prozesse optimieren oder eine KI-gestützte visuelle Analyse implementieren möchten – die Computer-Vision-Unternehmen in Deutschland verfügen über das nötige Fachwissen, um Sie beim Erreichen Ihrer Ziele zu unterstützen.
Durch die Partnerschaft mit einem der führenden Computer Vision-Unternehmen Deutschlands können Sie sicher sein, dass Ihr Unternehmen mit modernster Bildverarbeitungstechnologie ausgestattet ist, die die Leistung steigert und Innovationen vorantreibt. Diese Unternehmen konzentrieren sich darauf, Lösungen zu liefern, die sowohl technisch ausgereift als auch auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen abgestimmt sind. Mit ihrer Unterstützung können Sie Computer Vision problemlos in Ihren Betrieb integrieren und so neue Möglichkeiten für Effizienz, Automatisierung und Wachstum erschließen.