München entwickelt sich zu einem Zentrum für Unternehmen, die sich auf Computer-Vision-Technologie spezialisiert haben und fortschrittliche KI-gestützte Lösungen anbieten, mit denen Unternehmen Arbeitsabläufe automatisieren, visuelle Daten verarbeiten und die Entscheidungsfindung verbessern können. Diese Unternehmen stehen an der Spitze der Branche und bieten innovative Tools, die Bild- und Videoanalysen nutzen, um Abläufe zu rationalisieren und die Effizienz zu verbessern. Werfen wir einen Blick auf einige der wichtigsten Akteure im Computer-Vision-Sektor in München, die den technologischen Fortschritt in diesem Bereich vorantreiben.
1. KI überlegen
Bei AI Superior liefern wir maßgeschneiderte KI-gesteuerte Computer-Vision-Lösungen, die den spezifischen Anforderungen von Unternehmen in München und darüber hinaus gerecht werden. Unser Team aus promovierten Datenwissenschaftlern und KI-Spezialisten konzentriert sich auf die Entwicklung visueller Technologien, die Geschäftsabläufe durch fortschrittliche Bild- und Videoanalyse, Objekterkennung und visuelle Datenverarbeitung in Echtzeit verbessern.
Wir sind spezialisiert auf Bereiche wie KI-gestützte Automatisierung, Gesichtserkennung und Objektverfolgung und unterstützen Unternehmen bei der Integration von Computer-Vision-Technologien, um Prozesse zu optimieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Unsere maßgeschneiderten Lösungen ermöglichen es Unternehmen, visuelle Daten voll auszunutzen und so ihre Arbeitsweise und Interaktion mit ihren Kunden zu verändern.
Zu unseren umfassenden Dienstleistungen gehören die Entwicklung von Computer Vision-Software, KI-Beratung und die Implementierung von Automatisierungssystemen. Darüber hinaus bieten wir spezielle Schulungsprogramme an, um sicherzustellen, dass Unternehmen Computer Vision-Technologien effektiv übernehmen und nutzen können.
Bei AI Superior widmen wir uns der Weiterentwicklung der Computer-Vision-Technologie durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung. So stellen wir sicher, dass wir an der Spitze der KI-Innovation bleiben und innovative Lösungen anbieten, die unseren Kunden helfen, in einem sich ständig weiterentwickelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Mit einem starken Fokus auf den ethischen Einsatz von KI und innovativen visuellen Lösungen ist AI Superior ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen in München, der ihnen hilft, das Potenzial der Computer-Vision-Technologie auszuschöpfen, um Wachstum, Effizienz und Innovation voranzutreiben.
Schlüssel-Höhepunkte:
- End-to-End-Entwicklung von KI-Anwendungen
- Expertise in Computer Vision und natürlicher Sprachverarbeitung
- Spezialisiert auf georäumliche KI-Lösungen
- Bietet KI-Beratung und Strategiedienste an
- Datenwissenschaftler und Softwareentwickler mit Doktortitel
Dienstleistungen:
- AI-Software-Entwicklung
- KI Beratung
- KI und Datenstrategie
- Prozessoptimierung mit KI
- Georäumliche KI-Entwicklung
- KI-Schulungsprogramme
- KI-F&E und Patente
Kontaktinformationen:
- Webseite: aisuperior.com
- Kontakt E-mail: info@aisuperior.com
- LinkedIn: LinkedIn.com/company/ai-superior
- Twitter: twitter.com/aisuperior
- Adresse: Robert-Bosch-Str.7, 64293 Darmstadt, Deutschland
- Telefonnummer: +49 6151 394348
2. AI Incube GmbH
AI InCube ist ein Unternehmen für künstliche Intelligenz, das KI-gestützte Geschäftslösungen zur Verbesserung der Betriebseffizienz und Automatisierung von Entscheidungsprozessen anbietet. Die Plattform des Unternehmens ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Aufgaben in verschiedenen Branchen zu bewältigen, wie etwa Datenverarbeitung, prädiktive Analytik und Automatisierung, und zwar unter Verwendung modernster Modelle für maschinelles Lernen. AI InCube legt Wert auf die Zugänglichkeit seiner KI-Tools, die es Unternehmen ermöglichen, KI problemlos in ihre bestehenden Abläufe zu integrieren, ohne dass spezielle technische Kenntnisse erforderlich sind. Ihre Lösungen richten sich an Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen und Finanzen und helfen Unternehmen, ihre Leistung zu optimieren und ihre Abläufe mit minimalem menschlichen Eingriff zu skalieren.
Die KI-Technologie des Unternehmens konzentriert sich darauf, erweiterte Analysen benutzerfreundlicher und an verschiedene Geschäftsumgebungen anpassbar zu machen, sodass Unternehmen datengesteuerte Erkenntnisse nutzen können, um die Entscheidungsfindung und die Betriebsergebnisse zu verbessern.
Schlüssel-Höhepunkte:
- KI-gesteuerte Lösungen für die Web- und App-Entwicklung
- Konzentrieren Sie sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Schnittstellen und Erlebnisse
- Expertise in Backend-Integration und API-Entwicklung
- Skalierbare Lösungen, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind
- Kontinuierlicher Support und Updates für implementierte Lösungen
Dienstleistungen:
- Web- und App-Entwicklung mit KI-Beratung
- Backend-Integration unterstützt durch maschinelles Lernen
- API-Entwicklung mit Predictive Analytics
- Durch KI verbessertes User Experience (UX)-Design
- Interface-Design (UI) mit KI-Beratung
Kontaktinformationen:
- Website: http://aiincube.com
- Twitter: twitter.com/parknav
- Facebook: facebook.com/parknav
- LinkedIn: linkedin.com/company/parknav
- Adresse: Leopoldstraße 244, München, Deutschland
- Telefon: (89) 28700790
3. VisionAI GmbH
VisionAI ist auf KI- und Computer-Vision-Technologien spezialisiert, die den E-Commerce revolutionieren sollen. Ihre Plattform nutzt visuelle und semantische KI, um wichtige Aufgaben wie Produktempfehlungen, Merchandising und Verkaufsoptimierung zu automatisieren, die alle darauf ausgelegt sind, das Kundenerlebnis zu verbessern und den Umsatz zu steigern. VisionAI integriert Computer-Vision-Algorithmen, die visuelle Daten verarbeiten und es Online-Händlern ermöglichen, ihre Geschäfte mit minimalem manuellen Aufwand zu verwalten und gleichzeitig ihre Fähigkeit zu verbessern, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen.
Die Plug-and-Play-KI-Funktion der Plattform ermöglicht eine einfache und schnelle Implementierung in bestehende Systeme und gibt Händlern die Autonomie, ihre Abläufe effizienter zu verwalten. Die Tools von VisionAI sind darauf ausgelegt, E-Commerce-Aufgaben zu rationalisieren und Unternehmen dabei zu helfen, ihre Abläufe zu skalieren, indem sie den Einsatz von Computer Vision und KI-Technologien optimieren.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Spezialisiert auf KI-gesteuerte Computer-Vision-Lösungen
- Wendet maschinelles Lernen an, um Deep-Learning-Modelle zu entwickeln
- Nutzt prädiktive Analysen für datengesteuerte Erkenntnisse
- Bietet Beratungsdienste für KI-gestützte Geschäftslösungen
- Konzentriert sich auf die KI-Integration zur Automatisierung von Geschäftsprozessen
Dienstleistungen:
- KI-gesteuerte Computer Vision-Anwendungen
- Prädiktive Analysen für Dateneinblicke
- Maschinelles Lernen für Deep-Learning-Modelle
- Beratung für KI-gestützte Lösungen
- KI-Integration zur Geschäftsautomatisierung
Kontaktinformationen:
- Website: visionai.co
- E-Mail: hello@visionAI.co
- LinkedIn: linkedin.com/company/wearevisionai
- Instagram: instagram.com/visionai.co
- YouTube: youtube.com/@getvisionai
- Adresse: Adenauerpl. 7, 33602 Bielefeld, Deutschland
4. Geräteeinblick
Device Insight ist ein Spezialist für KI-gestützte IoT- und Computer-Vision-Lösungen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation. Ihre Plattform CENTERSIGHT scale integriert KI und maschinelles Lernen mit IoT, um Lösungen in Bereichen wie vernetzte Fahrzeuge, intelligente Energie und intelligente Produktion anzubieten. Ihre Systeme nutzen Computer-Vision-Technologien für Anwendungen wie Zustandsüberwachung, vorausschauende Wartung und Ferndiagnose, insbesondere in industriellen Umgebungen, in denen visuelle Daten für die Optimierung der Geräteleistung von entscheidender Bedeutung sind.
Die Lösungen des Unternehmens nutzen Computer Vision und fortschrittliche Analytik, um Echtzeitüberwachung und -automatisierung zu ermöglichen und so Entscheidungsprozesse in Sektoren zu verbessern, die eine visuelle Dateninterpretation erfordern. Device Insight arbeitet mit Partnern wie KUKA und Microsoft zusammen und gewährleistet so eine nahtlose Integration von KI-, Computer Vision- und IoT-Technologien in verschiedenen Branchen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Spezialisiert auf KI-gesteuerte IoT-Analyse
- Nutzt maschinelles Lernen zur Verbesserung der IoT-Leistung
- Wendet prädiktive Analysen für Dateneinblicke in Echtzeit an
- Nutzt Data Mining zur IoT-Datenanalyse
- Bietet KI-Beratung zur Optimierung der IoT-Infrastruktur
Dienstleistungen:
- IoT-Lösungen mit KI-gestützter Analytik
- Maschinelles Lernen zur Optimierung der IoT-Leistung
- Predictive Analytics für Dateneinblicke in Echtzeit
- Data Mining zur IoT-Datenanalyse und -Optimierung
- KI-Beratung für IoT-Infrastruktur und -Bereitstellung
Kontaktinformationen:
- Website: device-insight.com
- E-Mail: INFO@DEVICE-INSIGHT.COM
- Adresse: Willy-Brandt-Platz 6, München, Deutschland
- Telefon: (89) 45454480
5. Aesir Interactive GmbH
Aesir Interactive ist ein in München ansässiges Spieleentwicklungsunternehmen, das für die Schaffung immersiver und interaktiver Erlebnisse auf verschiedenen Plattformen bekannt ist. Das Unternehmen entwickelt sowohl Spiele als auch Nicht-Spiele-Anwendungen mit Unreal Engine und Unity3D und bietet Lösungen für PC, VR und Konsolen. Das Portfolio von Aesir umfasst Titel wie Police Simulator: Patrol Officers, Windstorm – Ari’s Arrival und Horse Tales – Emerald Valley Ranch. Sie konzentrieren sich auch auf VR-Anwendungen wie Meet the Miner VR und Das Boot VR Demise, die Benutzer in vollständig immersive Umgebungen versetzen.
Während die Arbeit von Aesir Interactive im Bereich virtuelle und erweiterte Realität bemerkenswert ist, wird Computer-Vision-Technologie in ihre VR- und Simulationsprojekte integriert, um den Realismus dieser Erfahrungen zu erhöhen. Die VR-Simulationen des Unternehmens nutzen oft KI-gestützte visuelle Algorithmen, um realistische Umgebungen und Interaktionen zu schaffen, die den Spielern helfen, in Echtzeit durch digitale Welten zu navigieren und mit ihnen zu interagieren.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Führend bei interaktiven und immersiven KI-gestützten Erlebnissen
- Spezialisiert auf Spieleentwicklung mit KI-gestützten Funktionen
- Expertise in Virtual Reality (VR)- und Augmented Reality (AR)-Anwendungen
- Konzentrieren Sie sich auf Storytelling und Benutzereinbindung
- Kundenspezifische Entwicklung für Bildungs- und Trainingsplattformen mithilfe von KI
Dienstleistungen:
- Spieleentwicklung mit integriertem maschinellem Lernen
- Virtuelle Realität (VR) erweitert durch KI-Technologien
- Augmented Reality (AR) unterstützt durch Predictive Analytics
- Interaktive Erlebnisse durch KI
- KI-Beratung für fortgeschrittene Spieleentwicklung
Kontaktinformationen:
- Website: aesir-interactive.com
- YouTube: youtube.com/user/AesirInteractiveHQ/featured
- Twitter: twitter.com/aesirinteractiv?lang=en
- LinkedIn: linkedin.com/company/aesir-interactive/about
- Facebook: facebook.com/aesirinteractive
- Adresse: Ganghoferstraße 68, München, Deutschland
6. MVTec Software GmbH
Die MVTec Software GmbH mit Sitz in München ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computer Vision Software. Ihre Flaggschiffprodukte HALCON und MERLIC werden branchenübergreifend für eine Vielzahl von Machine Vision-Aufgaben wie Objekterkennung, Bildverarbeitung, 3D-Vision und Deep Learning-basierte Automatisierung eingesetzt. Insbesondere HALCON ist für seine umfassende Bibliothek von Bildverarbeitungsalgorithmen bekannt, die in Branchen wie Fertigung, Medizintechnik und Robotik eingesetzt wird. MERLIC hingegen bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen von Machine Vision-Anwendungen ohne tiefe Programmierkenntnisse und ist damit einem breiteren Anwenderkreis zugänglich.
Die Produkte von MVTec integrieren KI-gestützte Lösungen und Deep-Learning-Funktionen und ermöglichen es Unternehmen, Produktionsprozesse zu optimieren, die Qualitätskontrolle zu verbessern und durch Automatisierung die Gesamteffizienz zu steigern. Ihre Lösungen werden für komplexe Aufgaben wie Defekterkennung, Messung und visuelle Inspektion in Echtzeit eingesetzt. MVTec bietet außerdem langfristigen Support, Schulungen und Beratung an, um sicherzustellen, dass Unternehmen das Potenzial ihrer Bildverarbeitungssysteme voll ausschöpfen können.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Spezialisiert auf Computer Vision und maschinelles Lernen für industrielle Anwendungen
- Bietet KI-gestützte Deep-Learning-Lösungen für die Bildanalyse
- Bietet umfassende Unterstützung für visuelle Inspektion, Messung und Automatisierung
- Bietet skalierbare Lösungen für Branchen wie Fertigung, Robotik und Medizintechnik
Dienstleistungen:
- Entwicklung von Computer Vision-Software (HALCON und MERLIC)
- KI-gestützte Bildverarbeitungslösungen
- Beratung, Schulung und langfristiger technischer Support
- Benutzerdefinierte Entwicklung von Deep-Learning-Modellen
- Integration der industriellen Bildverarbeitung in bestehende Industrieprozesse
Kontaktinformationen:
- Website: mvtec.com
- E-Mail: press@mvtec.com
- LinkedIn: linkedin.com/company/mvtec-software-gmbh
- YouTube: youtube.com/mvtecsoftware
- Adresse: Arnulfstraße 205, 80634 München
- Telefon: +49 89 457 695 0
7. DeepC
DeepC ist ein in München ansässiges Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Radiologielösungen spezialisiert hat. Ihr Kernprodukt, deepcOS, ist ein Betriebssystem, das künstliche Intelligenz in Radiologie-Arbeitsabläufe integrieren soll und die Diagnosemöglichkeiten durch Priorisierung dringender Fälle und Automatisierung kritischer Aufgaben verbessert. Dieses System wurde entwickelt, um die klinische Entscheidungsfindung zu unterstützen, indem es eine Echtzeitanalyse medizinischer Bilder ermöglicht, die für die Diagnose erforderliche Zeit verkürzt und die allgemeine Patientenversorgung verbessert. Die Plattform verbindet Radiologen mit einer breiten Palette KI-gestützter Tools und ermöglicht schnellere und genauere Beurteilungen in Bereichen wie Onkologie, Pulmonologie und Neurologie.
Das Unternehmen konzentriert sich stark auf den Einsatz von Computer-Vision-Technologien zur Verarbeitung und Analyse medizinischer Bilder, wodurch eine automatische Erkennung und Meldung von Anomalien in medizinischen Scans ermöglicht wird. Mit der Übernahme der Osimis-Plattform stärkt DeepC seine KI-Infrastruktur und bietet Klinikern noch robustere Tools für die Verarbeitung komplexer Bilddaten. Ihr System unterstützt eine nahtlose Integration in bestehende medizinische Infrastrukturen, sodass Radiologen von modernster KI und Computer-Vision profitieren können, ohne dass der Arbeitsablauf wesentlich gestört wird.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Wendet KI in der medizinischen Diagnostik an
- Nutzt Deep Learning zur Bildanalyse
- Implementiert Computer Vision im Gesundheitswesen
- Wendet KI zur Vorhersage von Gesundheitsergebnissen an
- Unterstützt Innovationen im Gesundheitswesen mit KI-Beratung
Dienstleistungen:
- KI-gestützte medizinische Diagnostik
- Deep Learning zur Bildanalyse
- Computer Vision für die medizinische Bildgebung
- Predictive Analytics für das Gesundheitswesen
- KI-Beratung für Innovationen im Gesundheitswesen
Kontaktinformationen:
- Website: deepc.ai
- E-Mail: contact@deepc.ai
- LinkedIn: linkedin.com/company/deepchealth
- Twitter: twitter.com/deepchealth
- Adresse: Blumenstraße 28, München, Deutschland
8. DC Vision Systems GmbH
DC Vision Systems GmbH ist auf Computer Vision und Embedded Vision-Lösungen in Echtzeit spezialisiert und konzentriert sich dabei auf fortschrittliche 3D-Sensortechnologien. Das Unternehmen bietet Hardware- und Softwareservices, darunter die Entwicklung von Kameras und Vision-Prozessoren für die Echtzeit-Bildverarbeitung. Eines seiner Flaggschiffprodukte ist der DC-SVP (Stereo Vision Processor), eine kompakte Embedded-Kamera, die hochauflösende 3D-Disparitätskarten in Echtzeit erstellen kann. Dieses Produkt bietet Tiefenwahrnehmung und 3D-Mapping mithilfe der FPGA-Technologie für hardwarebeschleunigte Leistung.
Zusätzlich zu seinen Vision-Lösungen unterstützt DC Vision Systems Kunden während des gesamten Entwicklungszyklus von Hardware und Software für eingebettete Systeme. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Erstellung benutzerdefinierter Algorithmen für Echtzeit-Bildverarbeitung, Objekterkennung und Tiefenmessung. Die Lösungen des Unternehmens richten sich an Branchen von der Robotik bis zur medizinischen Bildgebung. Zu den Dienstleistungen gehören ASIC/FPGA-Design, Entwicklung eingebetteter Systeme und die Integration von Echtzeit-Computer-Vision-Technologien.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet KI-gestützte Geschäftslösungen
- Wendet Computer Vision für betriebliche Effizienz an
- Nutzt Data Mining, um geschäftliche Erkenntnisse zu gewinnen
- Konzentriert sich auf prädiktive Analysen zur Prozessverbesserung
- Nutzt maschinelles Lernen, um Aufgaben zu automatisieren und Prozesse zu optimieren
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Geschäftslösungen
- Prozessautomatisierung durch maschinelles Lernen
- Data Mining für geschäftliche Erkenntnisse
- Computer Vision für betriebliche Effizienz
- Predictive Analytics zur Prozessoptimierung
Kontaktinformationen:
- Website: dc-vision.de
- E-Mail: info@dc-vision.com
- Adresse: Rollnerstraße 59, Nürnberg, Deutschland
- Telefon: 49 (0) 9113005416
9. ComVistec
ComVistec ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung KI-gestützter Computer-Vision-Systeme für die Prozessautomatisierung und das Qualitätsmanagement spezialisiert hat. Die Lösungen des Unternehmens sind auf Branchen zugeschnitten, die präzise und effiziente visuelle Inspektionen erfordern, wie etwa Fertigung und Produkttests. Mithilfe von Deep-Learning-Algorithmen analysieren die Systeme von ComVistec visuelle Daten von Industriekameras, um Aufgaben wie Komponenteninspektion und Defekterkennung zu automatisieren und schnelle und zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Eines der wichtigsten Angebote des Unternehmens ist die Annotation.
ComVISTEC-Tool, das die Beschriftung und Vorbereitung von Bilddaten für das Training von KI-Modellen vereinfacht. Das Unternehmen bietet auch Cloud-basierte Dienste zum Ausführen neuronaler Netzwerke über seine Interface.ComVISTEC-Plattform an, mit der Benutzer Bilddaten zur Echtzeitanalyse an ihre Server senden und sofort Ergebnisse erhalten können. Die Produkte von ComVistec sind hochgradig anpassbar, bieten Integration in bestehende Arbeitsabläufe und unterstützen eine Reihe von Branchen durch Computer Vision und KI-Technologien.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Konzentriert sich auf KI-gestützte Softwareentwicklung
- Nutzt Computer Vision für Sicherheitslösungen
- Wendet maschinelles Lernen an, um die Systemleistung zu verbessern
- Nutzt Data Mining für Business Intelligence
- Bietet KI-Beratung für Systemintegration und -optimierung
Dienstleistungen:
- KI-gesteuerte Softwareentwicklung
- Maschinelles Lernen für verbesserte Systemleistung
- Data Mining für geschäftliche Erkenntnisse
- Computer Vision für Sicherheitslösungen
- KI-Beratung zur Systemintegration
Kontaktinformationen:
- Website: com-vistec.de
- LinkedIn: linkedin.com/company/compact-vision-technologies
- Adresse: Fuggerstraße 6 87463 Dietmannsried, Deutschland
- Telefon: 49 8374 3239025
Schlussfolgerung
München entwickelt sich zu einem bedeutenden Zentrum für Computer-Vision-Technologie. Unternehmen bieten hochmoderne KI-Lösungen an, um den wachsenden Anforderungen von Unternehmen aller Branchen gerecht zu werden. Diese Unternehmen ermöglichen es Organisationen, visuelle Daten effektiver zu verarbeiten, die Automatisierung zu verbessern und bessere datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Während sich die KI-Branche weiterentwickelt, sind die Computer-Vision-Unternehmen Münchens gut positioniert, um Fortschritte in der visuellen Technologie voranzutreiben und zum breiteren Wachstum von KI-Anwendungen weltweit beizutragen. Mit ihrem Fokus auf Innovation und praktische Anwendungen helfen die Computer-Vision-Unternehmen Münchens, die Zukunft der KI zu gestalten und die Stadt als wichtigen Akteur in der globalen KI-Landschaft zu etablieren.