Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Computer Vision Konferenzen 2025 in den USA

Kostenlose KI-Beratung

In den USA werden im Jahr 2025 zahlreiche Computer Vision-Konferenzen stattfinden, die Forschern, Fachleuten und Studenten Plattformen bieten, um sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen und Fortschritte in diesem sich schnell entwickelnden Bereich zu erkunden. Diese Konferenzen decken ein breites Themenspektrum ab, von künstlicher Intelligenz und Bildverarbeitung bis hin zu Mustererkennung und industriellen Anwendungen. Im Folgenden stellen wir einige der mit größter Spannung erwarteten Veranstaltungen im ganzen Land vor.

 

1. WACV 2025 (Winterkonferenz zu Anwendungen der Computervision)

Die IEEE/CVF Winter Conference on Applications of Computer Vision (WACV) ist eine bedeutende internationale Veranstaltung zum Thema Computer Vision. Die WACV 2025 findet vom 28. Februar bis 4. März 2025 in Tucson, Arizona, statt und umfasst eine Hauptkonferenz sowie mehrere parallel stattfindende Workshops und Tutorials. Die Konferenz dient Forschern, Studenten und Fachleuten aus der Branche als Plattform, um die neuesten Entwicklungen bei Computer Vision-Anwendungen und -Algorithmen vorzustellen und zu diskutieren.

 

WACV 2025 verwendet ein zweistufiges Überprüfungsverfahren für die Einreichung von Beiträgen, sodass die Autoren ihre Arbeiten in beiden Runden einreichen können. Die erste Runde der Einreichungen war am 15. Juli 2024 fällig, die endgültigen Entscheidungen wurden am 28. Oktober 2024 bekannt gegeben. Die zweite Runde hatte eine Einreichungsfrist am 9. September 2024, wobei die endgültigen Entscheidungen ebenfalls am 28. Oktober 2024 bekannt gegeben wurden. Die Konferenz fördert Beiträge sowohl in den Bereichen Anwendungen als auch Algorithmen, wobei für jeden Bereich spezifische Bewertungskriterien gelten. Darüber hinaus hat WACV 2025 Aufrufe für Workshops, Tutorials und Demos herausgegeben und die Teilnehmer eingeladen, sich an verschiedenen Facetten der Konferenz zu beteiligen. 

Schlüssel-Höhepunkte

  • Konzentriert sich auf praktische Anwendungen der Computer Vision in verschiedenen Branchen.
  • Bietet Workshops, Tutorials und Keynote-Sitzungen von führenden Experten.
  • Bietet zwei Einreichungsrunden für potenzielle Forschungsarbeiten.

Zielgruppe

  • Forscher im Bereich Computer Vision und KI.
  • Branchenexperten, die Bildverarbeitungstechnologien in realen Umgebungen anwenden.
  • Studierende und Akademiker, die an Spitzenforschung interessiert sind.

Kontaktinformationen

  • Website: wacv2025.thecvf.com

 

2. EI 2025 – IS&T-Symposium zur elektronischen Bildgebung

Die Society for Imaging Science and Technology (IS&T) ist eine professionelle Organisation, die sich der Förderung der Bildwissenschaft und verwandter Bereiche widmet. Jedes Jahr organisiert IS&T das Electronic Imaging Symposium (EI), eine umfassende Veranstaltung, die mehrere technische Konferenzen zu allen Aspekten der elektronischen Bildgebung zusammenbringt. Im Jahr 2025 soll das EI vom 2. bis 6. Februar im Hyatt Regency San Francisco Airport in Burlingame, Kalifornien, stattfinden.

 

EI 2025 bietet ein umfangreiches technisches Programm, darunter mündliche Präsentationen, interaktive Postersitzungen und eine Demonstrationssitzung. Das Symposium bietet außerdem Plenarvorträge, Konferenz-Keynotes und ein umfangreiches Kurzkursprogramm. Geplant sind eine Industrieausstellung und ein Konferenzempfang, die den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, sich mit Kollegen aus Industrie und Wissenschaft zu vernetzen und auszutauschen. Das Symposium umfasst 17 technische Konferenzen zu Themen wie 3D-Bildgebung, computergestützte Bildgebung, maschinelles Lernen für wissenschaftliche Bildgebung und mehr. 

Schlüssel-Höhepunkte

  • Umfasst verschiedene Themen, darunter Bildwissenschaft und Computer Vision.
  • Spezielle Tracks zu KI, Bildverarbeitung und Virtual-Reality-Anwendungen.
  • Bietet die Möglichkeit, Beiträge in indexierten Tagungsbänden zu veröffentlichen.

Zielgruppe

  • Forscher im Bereich Bildgebungs- und Sichttechnologien.
  • Fachleute, die mit Computer Vision-Anwendungen arbeiten.
  • Studierende, die verwandte Bereiche erkunden.

Kontaktinformationen

  • Website: imaging.org
  • Adresse: 7003 Kilworth Lane, Springfield, VA 22151, USA
  • E-Mail: info@imaging.org
  • Telefon: 703/642-9090
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/society-for-imaging-science-and-technology-is&t-
  • Twitter: twitter.com/ImagingOrg

 

3. IEEE CAI 2025 (Konferenz für künstliche Intelligenz)

Die IEEE-Konferenz für Künstliche Intelligenz (IEEE CAI) ist eine internationale Veranstaltung, die sich auf KI-Anwendungen und wichtige Branchen konzentriert, die sich auf industrielle Technologie und Innovation auswirken. Die Konferenz findet vom 5. bis 7. Mai 2025 im Hyatt Regency Santa Clara in Santa Clara, Kalifornien, statt und zielt darauf ab, neue Forschungsergebnisse und Durchbrüche in der KI-Branche vorzustellen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Einblicke in aufstrebende Startups und führende KI-Unternehmen zu gewinnen, ihre beruflichen Netzwerke zu erweitern und sich mit Experten aus verschiedenen KI-Disziplinen auszutauschen.

 

IEEE CAI 2025 bietet ein abwechslungsreiches Programm, darunter Keynote-Vorträge, technische Sitzungen, Workshops und Podiumsdiskussionen. Die Konferenz deckt eine Reihe von KI-Themenbereichen ab, wie etwa Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Transport und Luft- und Raumfahrt, Ingenieurwesen und Fertigung, Nachhaltigkeit, Business Intelligence, menschenzentrierte KI, Sicherheit und Schutz, Qualitätssicherung und Standards, Computer Vision sowie Robotik und UAVs. Die Veranstaltung wird von IEEE organisiert und von vier IEEE-Gesellschaften mitgesponsert: der IEEE Computational Intelligence Society, der IEEE Systems, Man, and Cybernetics Society, der IEEE Signal Processing Society und der IEEE Robotics and Automation Society. 

Schlüssel-Höhepunkte

  • Erforscht KI-Technologien mit einem speziellen Schwerpunkt auf Computer Vision.
  • Beinhaltet Grundsatzreden, Papierpräsentationen und Podiumsdiskussionen.
  • Veranstaltet interdisziplinäre Workshops zu KI- und Bildverarbeitungssystemen.

Zielgruppe

  • Forscher und Fachleute im Bereich KI und Computer Vision.
  • Studierende präsentieren Forschungsergebnisse zu KI-gestützten Lösungen.
  • Akademiker erforschen Fortschritte im maschinellen Lernen und Sehen.

Kontaktinformationen

  • Website: cai.ieee.org
  • Adresse: 10662 Los Vaqueros Cir, Los Alamitos, CA, USA, Kalifornien
  • Telefon: (714) 821-8380
  • Facebook: www.facebook.com/ieeecomputersociety
  • Twitter: www.twitter.com/computersociety
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ieee-computer-society

 

4. Automate Vision-Konferenz 2025

Die Association for Advancing Automation (A3) ist ein weltweit führender Interessenvertreter der Automatisierungsbranche und umfasst Bereiche wie Robotik, maschinelles Sehen, Bewegungssteuerung und künstliche Intelligenz. A3 fördert Automatisierungstechnologien und -ideen, die die Art und Weise verändern, wie Geschäfte abgewickelt werden, und fungiert als Sprachrohr der Automatisierungsbranche gegenüber politischen Entscheidungsträgern, den Medien und der breiten Öffentlichkeit. Die Organisation stellt Ressourcen, Bildung und Interessenvertretung bereit, um das Wachstum und den Erfolg ihrer Mitglieder und der breiteren Automatisierungsgemeinschaft zu unterstützen.

 

Im Jahr 2025 organisiert A3 mehrere wichtige Veranstaltungen zur Weiterentwicklung der Automatisierungstechnologien. Das A3 Business Forum findet vom 20. bis 22. Januar 2025 in Orlando, Florida, statt und bringt über 700 führende Automatisierungsexperten aus aller Welt zusammen, um sich zu vernetzen und Einblicke in die Bereiche Robotik, Bildverarbeitung und Bildgebung, Bewegungssteuerung und Motoren sowie künstliche Intelligenz zu erhalten. Darüber hinaus findet vom 12. bis 15. Mai 2025 in Detroit, Michigan, die Automate Show statt, auf der mehr als 800 führende Aussteller die neuesten Innovationen in der Fertigungsautomatisierungstechnologie präsentieren. Diese Veranstaltungen zielen darauf ab, Branchenfachleuten die Möglichkeit zu bieten, sich über die neuesten Trends und Fortschritte in der Automatisierungstechnologie zu informieren. 

Schlüssel-Höhepunkte

  • Konzentriert sich auf die Rolle von Bildverarbeitungstechnologien in der industriellen Automatisierung.
  • Beinhaltet Demonstrationen der neuesten Bildverarbeitungssysteme und -anwendungen.
  • Befasst sich mit realen Anwendungsfällen und Herausforderungen der Automatisierung.

Zielgruppe

  • Branchenexperten in den Bereichen Automatisierung und Bildverarbeitungstechnologien.
  • Entwickler, die an Bildverarbeitungssystemen arbeiten.
  • Forscher erkunden Anwendungen in der Fertigung.

Kontaktinformationen

  • Website: automate.org
  • Adresse: 900 Victors Way, Suite 140, Ann Arbor, Michigan, USA 48108
  • Telefon: (734) 994-6088
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/association-for-advancing-automation
  • Twitter: x.com/a3automate
  • Facebook: www.facebook.com/a3automate
  • Instagram: www.instagram.com/a3_automate

 

5. CATA 2025 (Internationale Konferenz über Computer und ihre Anwendungen)

Die 40. Internationale Konferenz über Computer und ihre Anwendungen (CATA 2025) findet am 17. und 18. März 2025 im Crowne Plaza Hotel in der Nähe des Flughafens von San Francisco in Kalifornien statt. Diese von der International Society for Computers and Their Applications (ISCA) gesponserte Konferenz bietet eine Plattform für die Präsentation und Diskussion von Forschungsergebnissen zu Computern und ihren Anwendungen. Auf der CATA 2025 werden sowohl Gastbeiträge als auch eingeladene Beiträge zu verschiedenen Themen präsentiert, darunter künstliche Intelligenz, Computer- und Netzwerksicherheit, Computergrafik, Data Mining und Robotik.

 

Vorsitzender der Konferenz ist Dr. Ajay Bandi von der Northwest Missouri State University, Programmvorsitzender ist Dr. Mohammad Hossain von der Indiana University Indianapolis. Das Organisationskomitee besteht aus Fachleuten von Institutionen weltweit, wie der Mississippi State University, NVIDIA, Florida State University und der Chiba University of Commerce. Akzeptierte Beiträge werden von Springer Nature veröffentlicht und zur Indexierung an große Online-Datenbanken wie Google Scholar und Scopus übermittelt. Die Einreichungsfrist für vollständige Beiträge ist der 16. November 2024, die Benachrichtigung über die Annahme erfolgt bis zum 4. Januar 2025. 

Schlüssel-Höhepunkte

  • Deckt ein breites Spektrum an Computerthemen ab, einschließlich Computer Vision.
  • Enthält Beiträge und eingeladene Vorträge von Akademikern und Fachleuten.
  • Akzeptierte Artikel werden von Springer Nature veröffentlicht und in Scopus indiziert.

Zielgruppe

  • Akademiker im Bereich Computer Vision und KI.
  • Forscher präsentieren Erkenntnisse aus verwandten Bereichen.
  • Studenten und Fachleute erkunden Computerinnovationen.

Kontaktinformationen

  • Website: nwmissouri.edu/csis/CATA2025
  • Adresse: 800 University Drive, Maryville, MO 64468 USA
  • Telefon: 660.562.1212
  • Facebook: www.facebook.com/nwmissouri
  • Twitter: www.twitter.com/nwmostate
  • Instagram: www.instagram.com/nwmostate/

 

6. ICICT 2025 (Internationale Konferenz für Informations- und Kommunikationstechnologie)

Die International Conference on Information and Computer Technologies (ICICT) ist eine jährliche Veranstaltung, die Fachleuten aus Wissenschaft und Industrie als Plattform für den Austausch von Ideen und Fortschritten in den Bereichen Informations- und Computertechnologien dient. Die 8. Ausgabe, ICICT 2025, soll vom 14. bis 16. März 2025 an der University of Hawaii-Hilo in den USA stattfinden. Ziel der Konferenz ist es, ein hochselektives Programm zu präsentieren, das aus einem strengen Überprüfungsprozess hervorgeht, um beispielhafte Arbeiten in verschiedenen Kategorien vorzustellen.

 

ICICT 2025 lädt zur Einreichung aktueller Forschungsarbeiten zu Themen wie Algorithmen, künstliche Intelligenz, Computernetzwerken, Data Mining und Software-Engineering ein, ist aber nicht darauf beschränkt. Akzeptierte Beiträge werden von technischen Programmkomitees einem Peer-Review unterzogen und, sofern sie in den technischen Rahmen von IEEE fallen, über die Conference Publishing Services (CPS) veröffentlicht. Diese Beiträge werden in IEEE Xplore aufgenommen und zur Indizierung in Scopus und Ei Compendex eingereicht. Die Konferenz hat eine erfolgreiche Geschichte, wobei frühere Beiträge in wichtigen Datenbanken indiziert wurden, was ihr Engagement für die Verbreitung hochwertiger Forschung widerspiegelt.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Befasst sich mit neuen Trends im IKT-Bereich, einschließlich Fortschritten im Bereich Computer Vision.
  • Enthält Grundsatzreden und Präsentationen von Forschungsarbeiten.
  • Beinhaltet Workshops und Podiumsdiskussionen zu IKT- und Bildverarbeitungssystemen.

Zielgruppe

  • Akademiker im Bereich Computer Vision und IKT.
  • Fachleute, die fortschrittliche Kommunikationstechnologien implementieren.
  • Forscher präsentieren innovative Ideen zu Bildverarbeitungssystemen.

Kontaktinformationen

  • Website: icict.org
  • E-Mail: icct-conf@outlook.com

 

7. CSCE 2025 (Internationale Konferenz für Bildverarbeitung, Computer Vision und Mustererkennung)

Die Internationale Konferenz für Bildverarbeitung, Computervision und Mustererkennung (IPCV) ist ein Bestandteil des Weltkongresses für Informatik, Computertechnik und angewandte Informatik (CSCE), der vom American Council on Science and Education (ACSE) organisiert wird. Die CSCE 2024-Veranstaltung soll vom 22. bis 25. Juli 2024 in Las Vegas, USA, stattfinden. Die IPCV dient Forschern, Wissenschaftlern, Fachleuten und Studenten als Plattform, um die neuesten Fortschritte in den Bereichen Bildverarbeitung, Computervision und Mustererkennung vorzustellen und zu diskutieren.

 

Die Konferenz bietet eine Vielzahl von Sitzungen, darunter Papierpräsentationen, Workshops und Tutorials, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Fachgebiets abdecken. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit Kollegen auszutauschen, Forschungsergebnisse zu teilen und neue Trends und Technologien zu erkunden. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit anderen Konferenzen unter dem Dach der CSCE abgehalten und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen Teilnehmern aus verschiedenen Bereichen der Informatik und des Ingenieurwesens. 

Schlüssel-Höhepunkte

  • Konzentriert sich auf Fortschritte in der Bildverarbeitung und Computer Vision.
  • Bietet Forschern eine Plattform zur Präsentation ihrer Ergebnisse und zum Netzwerken.
  • Beinhaltet spezielle Sitzungen und gemeinsame Workshops.

Zielgruppe

  • Forscher in der Bildverarbeitung und Mustererkennung.
  • Fachleute, die mit Computer Vision-Anwendungen arbeiten.
  • Studierende präsentieren innovative Projekte.

Kontaktinformationen

  • Website: american-cse.org

 

8. CVPR 2025 (Konferenz zu Computer Vision und Mustererkennung)

Die IEEE/CVF-Konferenz zu Computer Vision und Mustererkennung (CVPR) ist eine führende jährliche Veranstaltung im Bereich Computer Vision. Die Konferenz 2025 soll vom 11. bis 15. Juni 2025 im Music City Center in Nashville, Tennessee, stattfinden. Die CVPR 2025 umfasst eine Hauptkonferenz sowie parallel stattfindende Workshops und Tutorials und bietet eine umfassende Plattform für die Präsentation und Diskussion der neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungen im Bereich Computer Vision und Mustererkennung.

Die Konferenz hat wichtige Termine für die Teilnehmer festgelegt, darunter eine Frist für die Einreichung von Beiträgen am 15. November 2024 und die Bekanntgabe der endgültigen Entscheidungen bis zum 26. Februar 2025. CVPR 2025 hat auch Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen für Tutorials und Workshops veröffentlicht und lädt zu Beiträgen ein, die sich mit verschiedenen Aspekten der Computervision befassen. Die Konferenz legt Wert auf eine qualitativ hochwertige und kostengünstige Teilnahme und zielt darauf ab, Studenten, Akademikern und Branchenforschern einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten. 

Schlüssel-Höhepunkte

  • Wichtigste jährliche Veranstaltung, die alle Aspekte der Computervision und Mustererkennung abdeckt.
  • Beinhaltet Hauptkonferenzsitzungen, Workshops und Tutorials.
  • Enthält Präsentationen der neuesten Forschung und technologischen Fortschritte.

Zielgruppe

  • Forscher und Fachleute im Bereich Computer Vision und KI.
  • Studierende präsentieren neue Forschungsergebnisse.
  • Branchenexperten erkunden neue Technologien und Anwendungen.

Kontaktinformationen

  • Website: cvpr.thecvf.com

 

9. IS&T EI 2025 (Konferenz zur elektronischen Bildgebung)

Die IEEE/CVF-Konferenz zu Computer Vision und Mustererkennung (CVPR) ist eine führende jährliche Veranstaltung im Bereich Computer Vision. Im Jahr 2025 soll die CVPR vom 11. bis 15. Juni im Music City Center in Nashville, Tennessee, stattfinden. Die Konferenz umfasst eine Hauptkonferenz sowie parallel stattfindende Workshops und Kurzkurse und bietet eine umfassende Plattform zur Präsentation und Diskussion von Fortschritten in den Bereichen Computer Vision und Mustererkennung.

 

CVPR 2025 hat eine Reihe wichtiger Termine für die Teilnehmer festgelegt. Die Frist für ergänzende Materialien war der 22. November 2024, die Rezensionen wurden am 23. Januar 2025 veröffentlicht. Die Gegenbegründungsfrist endet am 30. Januar 2025, und die endgültigen Entscheidungen werden bis zum 26. Februar 2025 erwartet. Die Konferenz hat auch Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen für Tutorials, Workshops und Beiträge herausgegeben und lädt Forscher und Praktiker auf diesem Gebiet zur Mitwirkung ein.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Konzentriert sich auf Fortschritte in der Bildwissenschaft und Computervision.
  • Enthält spezielle Tracks zu AR, VR und Bildverarbeitung.
  • Bietet Forschern die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Erkenntnisse auszutauschen.

Zielgruppe

  • Akademiker in der Bildwissenschaft und im Computersehen.
  • Fachleute, die an angewandten Bildgebungstechnologien arbeiten.
  • Studierende, die sich für AR und Bildverarbeitungssysteme interessieren.

Kontaktinformationen

  • Website: cvpr.thecvf.com/Conferences/2025

 

Schlussfolgerung

In den USA finden im Jahr 2025 zahlreiche Computer Vision-Konferenzen statt, die ein breites Spektrum an Interessen abdecken, von der akademischen Forschung bis hin zu industriellen Anwendungen. Diese Veranstaltungen sind von unschätzbarem Wert für Fachleute, Forscher und Studenten, die über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben und mit führenden Experten auf diesem Gebiet in Kontakt treten möchten. Durch die Teilnahme an diesen Konferenzen können die Teilnehmer innovative Ideen erkunden, bahnbrechende Forschungsergebnisse präsentieren und mit anderen zusammenarbeiten, die die Zukunft der Computer Vision gestalten.

 

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen