Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Data Science Unternehmen – Ein objektiver Überblick

Kostenlose KI-Beratung
Kostenlosen Kostenvoranschlag anfordern
Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt – wir melden uns mit einem individuellen Angebot zurück

Im digitalen Zeitalter sind Daten für Unternehmen aller Branchen ein entscheidender Faktor. Data-Science-Unternehmen bieten Expertise in Datenanalyse, maschinellem Lernen und KI-basierten Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, fundierte, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Dieser Artikel bietet einen objektiven Überblick über führende Data-Science-Unternehmen und beschreibt detailliert ihre Kerndienstleistungen, technologischen Fähigkeiten und Marktrollen. Der Schwerpunkt liegt auf den praktischen Auswirkungen dieser Unternehmen auf Geschäftsabläufe und -effizienz, die verständlich und sachlich dargestellt werden.

1. KI überlegen

AI Superior ist ein Data-Science-Unternehmen und bietet umfassende Beratung im Bereich Künstliche Intelligenz. Wir unterstützen Unternehmen bei der Implementierung von KI und datenbasierten Lösungen, die die betriebliche Effizienz steigern und langfristiges Wachstum fördern. Gegründet 2019 von Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov, basiert unser Unternehmen auf fundierter Expertise in KI und Data Science und legt den Fokus klar auf die Bereitstellung von praktischem Mehrwert durch intelligente Technologien.

Unsere Kernkompetenz liegt in der Umsetzung komplexer KI- und Data-Science-Konzepte in skalierbare, praxisnahe Anwendungen. Wir managen den gesamten Projektlebenszyklus und stellen sicher, dass jede Lösung auf die Geschäftsziele des Kunden abgestimmt ist. Durch sorgfältige Planung, transparente Kommunikation und effektives Risikomanagement reduzieren wir Unsicherheiten und maximieren gleichzeitig die praktische Wirkung unserer Implementierungen.

Unser Team besteht aus hochqualifizierten Fachkräften, darunter promovierte Datenwissenschaftler, Machine-Learning-Ingenieure und Entwickler. Ihr multidisziplinäres Wissen ermöglicht es uns, vielfältige und komplexe Geschäftsprobleme mithilfe strukturierter, datenbasierter Ansätze zu lösen. Wir legen zudem großen Wert auf die Stärkung unserer Kunden, indem wir die notwendigen Tools und das Fachwissen bereitstellen, um die KI-Fähigkeiten auch nach Projektabschluss aufrechtzuerhalten und auszubauen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet im Jahr 2019 von den Experten Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov
  • Spezialisiert auf die Umwandlung von KI-Konzepten in skalierbare Lösungen
  • Hohe Erfolgsquote bei Proof of Concept (PoC) Projekten
  • Effektives Risikomanagement im Lebenszyklus von KI-Projekten
  • Team bestehend aus promovierten Datenwissenschaftlern und Ingenieuren

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von KI- und Datenstrategien
  • Prozessoptimierung mit KI
  • Entdecken und Identifizieren von KI-Anwendungsfällen
  • KI-Schulungen und Workshops
  • Generative KI-Entwicklung

Kontaktinformationen:

2. Tredence

Tredence ist ein 2013 gegründetes Data-Science-Unternehmen, das Analyse- und KI-Dienste für Branchen wie Einzelhandel, Konsumgüter, Telekommunikation, Medien, Reisen, Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen anbietet. Das Leistungsspektrum umfasst KI-Beratung, Datentechnik, Datenmigration und Machine-Learning-Operationen. Das Unternehmen bietet strukturierte Lösungen für spezifische Branchenprobleme mithilfe der Plattform ATOM.AI, die vorgefertigte Modelle und Tools enthält.

Der Schwerpunkt liegt auf der Implementierung von Data-Science-Ergebnissen in den Geschäftsbetrieb. Tredence bietet außerdem Kundenanalysen, Supply-Chain-Analysen und wendet generative KI in verschiedenen Geschäftskontexten an. Das Unternehmen nutzt ein Bereitstellungsmodell, das Datenstrategie mit Softwareentwicklung verbindet, um KI- und Analysesysteme in bestehende Prozesse zu integrieren.

Dienstleistungen:

  • KI Beratung
  • Generative KI-Lösungen
  • MLOps
  • Datentechnik
  • Datenmigration
  • Kundenanalysen
  • Supply Chain Optimierung
  • CX-Management

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.tredence.com
  • Adresse: 130 E Randolph St Suite 1950, Chicago, IL 60601
  • Telefon: +1 312-517-0974
  • E-Mail: info@tredence.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/tredence
  • Twitter: x.com/tredenceinc
  • Facebook: www.facebook.com/tredenceinc

3. Accenture

Accenture ist ein professionelles Dienstleistungsunternehmen, das Beratungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleistungen anbietet. Das Unternehmen ist in verschiedenen Branchen tätig, darunter im Bankwesen, Energie, Gesundheitswesen, Telekommunikation und im öffentlichen Dienst. Zu den Geschäftsaktivitäten gehören Systemintegration, Technologieunterstützung für Unternehmen, Softwareentwicklung und Prozessoptimierung. Darüber hinaus bietet Accenture Managed Services für die gesamte IT-Infrastruktur und alle Geschäftsfunktionen an.

Im Bereich Daten und KI entwickelt und implementiert Accenture Modelle für prädiktive Analysen, maschinelles Lernen und Automatisierung. Diese Modelle kommen in Anwendungen wie Betrugserkennung, Bedarfsprognosen und Workflow-Optimierung zum Einsatz. Das Unternehmen arbeitet mit Cloud-Infrastrukturen und Unternehmenssoftwareplattformen und integriert Tools von Drittanbietern in die Kundenabläufe. Darüber hinaus unterhält Accenture interne Teams für angewandte Forschung und Entwicklung und testet neue Technologien in Laboren und Entwicklungszentren.

Dienstleistungen:

  • Daten- und KI-Dienste
  • Strategie und Beratung
  • Technologie-Dienstleistungen
  • Betriebsdienstleistungen
  • Branchenspezifische Lösungen
  • Cloud-Transformation
  • Generative KI-Integration

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.accenture.com
  • Adresse: 15279 N Scottsdale Rd. STE B215, Scottsdale, AZ, 85254
  • Telefon: +16023374000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/accenture
  • Twitter: x.com/Accenture
  • Facebook: www.facebook.com/accenture

4. Orakel

Oracle ist ein Technologieunternehmen, das Datenbanksoftware, Unternehmensanwendungen und Cloud-Computing-Infrastruktur entwickelt und vertreibt. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in Bereichen wie Datenmanagement, Enterprise Resource Planning, Customer Relationship Management und Human Capital Management an. Das Cloud-Portfolio von Oracle umfasst Infrastructure as a Service, Platform as a Service und Software as a Service, bereitgestellt über die Oracle Cloud Infrastructure.

Im Bereich Daten und KI bietet Oracle Tools für maschinelles Lernen, Analyse und Automatisierung, die in seine Anwendungen und Datenbanken integriert sind. Das Unternehmen bietet Hybrid- und Multicloud-Optionen an, einschließlich der Möglichkeit, Oracle Database auf anderen Cloud-Plattformen auszuführen. Das Unternehmen unterhält außerdem eine KI-Infrastruktur für das Training und die Bereitstellung von Modellen und integriert KI über seine Fusion Cloud Suite in Prozesse wie Personalwesen, Finanzen und Lieferkette.

Dienstleistungen:

  • Datenmanagement
  • KI- und Machine-Learning-Tools
  • Analytik und Business Intelligence
  • Cloud-Infrastruktur (OCI)
  • Anwendungsentwicklung
  • Unternehmensressourcenplanung (ERP)
  • Human Capital Management (HCM)

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.oracle.com
  • Telefon: +1.800.633.0553
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/oracle
  • Twitter: x.com/oracle
  • Facebook: www.facebook.com/Oracle

5. ScienceSoft

ScienceSoft ist ein 1989 gegründetes Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsunternehmen. Es bietet Dienstleistungen wie kundenspezifische Softwareentwicklung, IT-Strategieberatung, Anwendungsdienste, Infrastruktursupport und Cybersicherheit an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Qualitätssicherungs- und Testdienstleistungen, Helpdesk-Support und die Modernisierung von Altsystemen an. Seine Kunden kommen aus Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Fertigung, Einzelhandel, Telekommunikation und Logistik.

Im Bereich Daten und KI entwickelt ScienceSoft Lösungen für Datenanalyse, maschinelles Lernen, Computer Vision und KI-Softwareintegration. Das Unternehmen unterstützt Kunden mit Big-Data-Infrastruktur, prädiktiver Modellierung und Datenvisualisierungstools. Das Unternehmen arbeitet außerdem mit Technologien wie Cloud-Plattformen, IoT und Blockchain und unterstützt eine Reihe von Programmiersprachen und Frameworks, darunter Python, Java, .NET und andere.

Dienstleistungen:

  • Datenanalyse
  • KI- und Machine-Learning-Lösungen
  • IT Beratung
  • Software- und Anwendungsentwicklung
  • Internet-Sicherheit
  • Infrastruktur- und Helpdesk-Dienste
  • Qualitätssicherung und Tests

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.scnsoft.com
  • Adresse: 5900 S. Lake Forest Drive, Suite 300, McKinney, Dallas-Gebiet, TX-75070
  • Telefon: +1 214 306 6837
  • E-Mail: contact@scnsoft.com
  • Facebook: www.facebook.com/sciencesoft.solutions
  • Twitter: x.com/ScienceSoft
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sciencesoft

6. Softweb-Lösungen

Softweb Solutions ist ein Technologieunternehmen, das Dienstleistungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Datenanalyse, IoT und Entwicklung von Unternehmensanwendungen anbietet. Das Angebot umfasst die Entwicklung von KI-Modellen, Data Engineering und Edge-Computing-Lösungen mit Schwerpunkt auf der Automatisierung und Optimierung von Geschäftsabläufen.

Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen branchenspezifische KI-Anwendungen mit Tools wie Computer Vision, generativer KI und prädiktiver Analytik. Softweb Solutions hat ein Framework namens Needle für die Entwicklung maßgeschneiderter generativer KI-Lösungen entwickelt. Das Unternehmen unterstützt Datenarchitekturdesign, Visualisierungs-Dashboards und KI-Tests für den Einsatz in Branchen wie Finanzen, Fertigung, Gesundheitswesen und Telekommunikation.

Dienstleistungen:

  • KI- und Machine-Learning-Lösungen
  • Datenanalyse
  • Lösungen für das Internet der Dinge (IoT)
  • Unternehmensmobilität
  • Cloud-Services
  • Augmented und Virtual Reality (AR/VR)-Lösungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.softwebsolutions.com
  • Adresse: 7950 Legacy Drive, Ste 250, Plano, TX 75024
  • Telefon: 866-345-7638
  • E-Mail: info@softwebsolutions.com
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/softweb-solutions
  • Twitter: x.com/softwebchicago
  • Facebook: www.facebook.com/SoftwebSolutionsInc
  • Instagram: www.instagram.com/softwebsolutionsinc

7. Amazon Web Services (AWS)

Amazon Web Services (AWS) ist eine Cloud-Computing-Plattform, die Infrastruktur, Software und Plattformdienste nach einem Pay-as-you-go-Modell bereitstellt. Sie bietet Dienste wie Rechenleistung, Speicher, Netzwerke und Datenbanken sowie Tools für Bereitstellung, Überwachung und Automatisierung. AWS unterstützt Multicloud- und Hybrid-Cloud-Setups und wird branchenübergreifend sowohl für kleine als auch für große Unternehmen eingesetzt.

Im Bereich Daten und KI bietet AWS Produkte für generative KI, groß angelegte Datenspeicherung, Analytik und maschinelles Lernen. Es stellt Infrastruktur für das Training und die Bereitstellung von Modellen bereit, darunter Dienste wie Amazon SageMaker, Bedrock und personalisierte MLOps-Tools. AWS bietet außerdem Tools für Data Lakes, Streaming-Daten und Echtzeitanalysen, die in das umfassendere Cloud-Ökosystem integriert sind.

Dienstleistungen:

  • Cloud Computing
  • KI- und Machine-Learning-Dienste
  • Datenanalyse
  • Speicherlösungen
  • Vernetzung
  • Datenbankverwaltung
  • Sicherheit und Compliance

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: aws.amazon.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/amazon-web-services
  • Twitter: x.com/awscloud
  • Facebook: www.facebook.com/amazonwebservices
  • Instagram: www.instagram.com/amazonwebservices

8. SAS

SAS ist ein Softwareunternehmen, das sich auf Analyse- und Statistiksoftware spezialisiert hat. Es bietet Plattformen für Datenmanagement, Advanced Analytics, KI und Business Intelligence. Das Unternehmen entwickelt Tools für Aufgaben wie Datenintegration, Modellerstellung, Reporting und operative Entscheidungsfindung. SAS-Software wird in Branchen wie Banken, Gesundheitswesen, Behörden, Fertigung und Einzelhandel eingesetzt.

Die Analyseplattform unterstützt eine Reihe statistischer und maschineller Lernmethoden und lässt sich in Sprachen wie Python, R und SQL integrieren. SAS bietet Cloud- und On-Premise-Bereitstellungsoptionen und unterstützt die Governance und das Lebenszyklusmanagement von Modellen. Darüber hinaus enthält sie spezielle Module für Risikomanagement, Betrugserkennung und Prognosen, die häufig in regulierten Branchen eingesetzt werden.

Dienstleistungen:

  • Erweiterte Analysen
  • KI und maschinelles Lernen
  • Datenmanagement
  • Betrugs- und Sicherheitsinformationen
  • Risikomanagement
  • Kundenintelligenz
  • IoT-Lösungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.sas.com
  • Adresse: 100 SAS Campus Drive, Cary, NC 27513-2414, USA
  • Telefon: +1-800-727-0025  
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/sas
  • Twitter: x.com/SASsoftware
  • Facebook: www.facebook.com/SASsoftware

9. Innowise-Gruppe

Innowise ist ein 2007 gegründetes Softwareentwicklungs- und IT-Beratungsunternehmen. Es bietet umfassende Dienstleistungen an, darunter Web- und Mobile-Entwicklung, Cloud-Lösungen, Embedded Software, ERP-Systeme und die Modernisierung bestehender Systeme. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Personalaufstockung und dedizierte Teamservices an, die vom Entwickler bis hin zu DevOps- und QA-Spezialisten reichen.

Zu den Daten- und KI-Diensten gehören die Entwicklung von Machine-Learning-Modellen, Datentechnik, Analytik, Visualisierung und Business Intelligence. Innowise arbeitet mit Technologien wie IoT, Blockchain und AR/VR und unterstützt die Integration mit Plattformen wie AWS, Azure, Salesforce und SAP. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte KI-Anwendungen für Branchen wie Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung und Telekommunikation.

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Softwareentwicklung
  • KI- und Machine-Learning-Lösungen
  • Datenanalyse
  • IT Beratung
  • Web- und Mobile-Entwicklung
  • UI/UX-Design

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: innowise.com
  • Adresse: St. Petersburg, FL 33702, 7901 4th St N STE 300
  • Telefon: +1(917)2677727
  • E-Mail: contact@innowise.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/innowise-group
  • Twitter: x.com/innowisegroup

10. IBM

IBM ist ein multinationales Technologieunternehmen, das Hardware, Software und Beratungsleistungen anbietet. Zu den Kerngeschäften zählen Cloud Computing, KI, IT-Infrastruktur, Cybersicherheit und Unternehmenssoftware. IBM bietet Mainframe-Systeme, Middleware und Cloud-Plattformen an und unterstützt den Einsatz in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen. Darüber hinaus betreibt IBM Consulting, das sich auf Projekte zur digitalen Transformation und Technologieintegration konzentriert.

Im Daten- und KI-Bereich entwickelt IBM KI-Tools über seine Watsonx-Plattform, die Modelltraining, natürliche Sprachverarbeitung und Governance-Funktionen umfasst. Das Unternehmen bietet vortrainierte Basismodelle und unterstützt sowohl proprietäre als auch Open-Source-Architekturen. IBM betreibt zudem KI-Forschung über seine IBM Research-Abteilung und konzentriert sich dabei auf Bereiche wie Quantencomputing, Automatisierung und verantwortungsvolle KI-Entwicklung.

Dienstleistungen:

  • KI- und Machine-Learning-Lösungen
  • Datenanalyse
  • Cloud Computing
  • Blockchain-Lösungen
  • IT-Infrastrukturdienste
  • Internet-Sicherheit
  • Beratungsleistungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.ibm.com
  • Adresse: 1 New Orchard Road, Armonk, New York 10504-1722, Vereinigte Staaten
  • Telefon: 1-800-426-4968
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
  • Twitter: www.twitter.com/ibm
  • Instagram: www.instagram.com/ibm

11. Bain & Company

Bain & Company ist eine Unternehmensberatung, die Kunden in den Bereichen Strategie, Betrieb, Technologie, Organisation, Private Equity sowie Fusionen und Übernahmen berät. Das Unternehmen ist branchenübergreifend tätig, darunter Konsumgüter, Gesundheitswesen, Energie, Finanzen, Telekommunikation und Technologie. Bain unterstützt sowohl öffentliche als auch private Organisationen und bietet projektbasierte Beratung und langfristige Transformationsunterstützung.

Im Bereich Daten und KI bietet Bain Dienstleistungen im Bereich KI, Insights und Lösungen an. Dazu gehören die Entwicklung und Integration von KI-Modellen, die Entwicklung von Datenarchitekturen, Analysestrategien und verantwortungsvolle KI-Governance. Bain arbeitet zudem mit externen Technologieanbietern zusammen, um KI-Tools und -Plattformen in Kundenumgebungen einzusetzen.

Dienstleistungen:

  • Erweiterte Analysen
  • Datenstrategie
  • Leistungsverbesserung
  • Digitale Transformation
  • Kundenerfahrung
  • Fusionen und Übernahmen
  • Nachhaltigkeit und Verantwortung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.bain.com 
  • Adresse: 190 South LaSalle Street, Suite 3400, Chicago, Illinois 60603, USA
  • Telefon: +1 617 572 2000
  • E-Mail: alumni.relations@bain.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bain-and-company
  • Twitter: x.com/bainandcompany
  • Facebook: www.facebook.com/bainandcompany
  • Instagram: www.instagram.com/bainandcompany

12. NVIDIA

NVIDIA ist ein Technologieunternehmen, das vor allem für seine GPU-Hardware und die dazugehörige Software bekannt ist. Es entwickelt Plattformen für Spiele, professionelle Visualisierung, Rechenzentren und den Automobilmarkt. Seine GPU-Architekturen, darunter Hopper, Ada Lovelace und Blackwell, unterstützen verschiedene Workloads, von Grafik-Rendering über High-Performance-Computing bis hin zu KI-Training.

Im Bereich Daten und KI bietet NVIDIA Plattformen wie DGX, NeMo und Clara für Modelltraining, generative KI, medizinische Bildgebung und Simulation an. Das Unternehmen unterstützt KI-Workflows über NVIDIA AI Enterprise, CUDA und RAPIDS und bietet containerisierte Lösungen über den NGC-Katalog. NVIDIA entwickelt außerdem Systeme für Robotik, autonome Fahrzeuge und digitale Zwillinge über seine Plattformen Omniverse und Isaac.

Dienstleistungen:

  • KI-Computerplattformen
  • Deep Learning- und Machine Learning-Lösungen
  • Lösungen für Rechenzentren
  • Autonome Maschinen
  • Gaming- und Visualisierungstechnologien
  • Edge-Computing
  • Professionelle Grafiklösungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.nvidia.com
  • Adresse: 2788 San Tomas Expressway, Santa Clara, CA 95051
  • Telefon: +1 (408) 486-2000
  • E-Mail: info@nvidia.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/nvidia
  • Twitter: x.com/nvidia
  • Facebook: www.facebook.com/nvidia
  • Instagram: www.instagram.com/nvidia

13. Deloitte

Deloitte entwickelt und implementiert im Rahmen seiner Beratungsleistungen Data-Science-Lösungen. Das Unternehmen wendet statistische und maschinelle Lernmethoden in Bereichen wie Klassifizierung, Clustering, Prognose und Optimierung an. Es entwickelt und implementiert Bewertungssysteme, Tools zur Anomalieerkennung und Modelle für Szenarioanalysen. Diese Lösungen kommen unter anderem im Finanz-, Gesundheits- und öffentlichen Sektor zum Einsatz.

Deloitte entwickelt und verwaltet außerdem Datenplattformen mit Komponenten für Pipeline-Automatisierung, Modellintegration und Governance. Das Unternehmen unterstützt den gesamten Lebenszyklus von Datenprodukten, von der Datenaufnahme bis zur Echtzeitanalyse. Das Unternehmen integriert diese Systeme in die bestehende Unternehmensinfrastruktur und stellt die Übereinstimmung mit internen und externen Datenstandards sicher.

Dienstleistungen:

  • Data Science und Advanced Analytics
  • Beratung zu KI und maschinellem Lernen
  • Risikoanalyse
  • Cloud-Datenlösungen
  • Datenstrategie und -Governance
  • Business Intelligence
  • Prädiktive Modellierung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.deloitte.com
  • Adresse: National Office 30, Rockefeller Plaza 41. Stock, New
  • York, NY, Vereinigte Staaten
  • Telefon: +1 212 492 4000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deloitte
  • Twitter: x.com/deloitteus
  • Instagram: www.instagram.com/lifeatdeloitteus

14. Google

Google setzt Data Science in allen seinen Produkten und seiner Infrastruktur ein und nutzt statistische Modellierung, Optimierung und maschinelles Lernen, um Funktionen wie Suchranking, Anzeigenauslieferung und Sprachverarbeitung zu verwalten. Das Unternehmen entwickelt proprietäre Algorithmen zur Unterstützung der automatisierten Inhaltskuratierung, personalisierter Empfehlungen und der Abfrage umfangreicher Daten. Diese Systeme sind in Dienste wie YouTube, Google Search und Google Ads integriert.

Google unterhält eigene Data-Science-Plattformen, darunter Frameworks und Tools für den internen und öffentlichen Gebrauch. Dazu gehören TensorFlow für maschinelles Lernen, BigQuery für groß angelegte Datenanalysen und Vertex AI für das Modellmanagement. Google integriert diese Tools in Cloud-Dienste und unterstützt produktionsweite Daten-Workflows für Verbraucher- und Unternehmensanwendungen.

Dienstleistungen:

  • Cloud-KI und maschinelles Lernen
  • BigQuery Analytics-Plattform
  • Vertex AI
  • TensorFlow-Framework
  • Data Lakes und Data Warehousing
  • APIs für natürliche Sprache und Bildverarbeitung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: google.com
  • Adresse: 111 8th Ave, New York, NY 10011
  • E-Mail: press@google.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/google
  • Twitter: x.com/google
  • Facebook: www.facebook.com/Google
  • Instagram: www.instagram.com/google

15. Microsoft

Microsoft ist ein Technologieunternehmen, das Software, Hardware und Cloud-Dienste entwickelt. Es produziert Betriebssysteme, Produktivitätstools, Unternehmensplattformen, Spielekonsolen und Entwicklerumgebungen. Zu seinen Produkten gehören Windows, Microsoft 365, Azure, GitHub und Xbox. Das Unternehmen unterstützt außerdem Unternehmensanwendungen über Plattformen wie Dynamics 365 und Power Platform und pflegt eine eigene IDE und cloudbasierte Entwicklungstools.

Microsoft entwickelt Dateninfrastruktur, KI-Tools und Analyseplattformen für den internen und kommerziellen Einsatz. Das Unternehmen bietet Modelltraining, Inferenz, Datentechnik und Integration über Azure-Dienste an. Diese Tools kommen in Anwendungen wie der Dokumentenverarbeitung, Sprachgenerierung und Automatisierung der Kundeninteraktion zum Einsatz. Microsoft integriert datenbasierte Funktionen in seine Dienste und stellt APIs und SDKs für externe Entwickler bereit.

Dienstleistungen:

  • Azure Machine Learning
  • Power BI
  • Kognitive Dienste
  • Data Lake und Data Factory
  • Virtuelle Data Science-Maschinen
  • Angewandte KI-Dienste

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.microsoft.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/Microsoft
  • Twitter: x.com/Microsoft
  • Facebook: www.facebook.com/Microsoft

16. Meta

Meta entwickelt Verbraucher-Hardware und -Software mit Schwerpunkt auf virtueller und erweiterter Realität. Zu seinen Produkten gehören die VR-Headsets der Meta Quest-Reihe und die Ray-Ban Meta Smart Glasses. Diese Geräte unterstützen immersive Anwendungen wie Gaming, Fitness, soziale Interaktion und Remote-Zusammenarbeit. Meta betreibt außerdem ein digitales Ökosystem mit einem Storefront für VR-Apps und -Dienste.

Meta integriert Data Science und maschinelles Lernen in seine Hardware- und Plattformfunktionen. Dazu gehören räumliches Tracking, Gestenerkennung und die Modellierung des Nutzerverhaltens in VR-Umgebungen. Das Unternehmen sammelt und verarbeitet außerdem Sensordaten von Geräten, um die Leistung zu optimieren, die Interaktionsgenauigkeit zu verbessern und die Echtzeit-Umgebungskartierung zu unterstützen.

Dienstleistungen:

  • PyTorch-Framework
  • KI-Forschung und Open-Source-Projekte
  • Große Sprachmodelle
  • Empfehlungsalgorithmen
  • Computer Vision- und NLP-Lösungen
  • Infrastruktur für Modelltraining und -bereitstellung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: meta.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/meta
  • Twitter: x.com/Meta
  • Facebook: www.linkedin.com/company/meta
  • Instagram: www.instagram.com/meta

17. Datensteine

Databricks ist ein Softwareunternehmen, das eine einheitliche Plattform für Datentechnik, maschinelles Lernen und Analytik bietet. Es bietet Tools zum Erstellen, Bereitstellen und Warten von Modellen und Datenpipelines mithilfe einer Lakehouse-Architektur. Die Plattform integriert Unterstützung für Batch- und Streaming-Daten, SQL-Analysen und kollaborative Entwicklungsumgebungen. 

Das Unternehmen unterstützt Anwendungsfälle wie Datenintegration, automatisierte Machine-Learning-Workflows und den Einsatz generativer KI-Systeme. Zu den Angeboten gehören interne Tools für Experiment-Tracking, Modellbereitstellung und Orchestrierung. Databricks betreibt außerdem einen Datenmarktplatz und erleichtert den Datenaustausch zwischen Organisationen. 

Dienstleistungen:

  • Data Engineering und ETL
  • Maschinelles Lernen (MLOps)
  • Gemeinsame Notizbücher
  • Feature Store und Model Registry
  • Training und Bereitstellung von KI-Modellen
  • Data Lakehouse-Architektur

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.databricks.com
  • Adresse: 160 Spear Street, 15th Floor, San Francisco, CA 94105
  • Telefon: 1-866-330-0121
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/databricks
  • Twitter: x.com/databricks
  • Facebook: www.facebook.com/pages/Databricks/560203607379694

18. Ernst & Young

Ernst & Young wendet Data Science in seinen Beratungs- und Technologieabteilungen an und entwickelt statistische Modelle, Prognosetools und Analyseplattformen. Das Unternehmen konzipiert Systeme zur Risikobewertung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Analyse der Geschäftsleistung. Diese Systeme werden in Unternehmensumgebungen integriert und nutzen strukturierte und unstrukturierte Daten aus internen und externen Quellen.

EY entwickelt außerdem Data-Governance-Frameworks und verwaltet Modell-Lebenszyklusprozesse, einschließlich Validierung, Auditierung und Versionskontrolle. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der Implementierung dieser Systeme in den Bereichen Finanzen, Lieferkette und öffentlicher Sektor. Das Unternehmen arbeitet an der Automatisierung von Berichtsfunktionen, prädiktivem Monitoring und der Integration von Analysen in unternehmensweite Entscheidungsprozesse.

Dienstleistungen:

  • Erweiterte Analytik und KI
  • Datenarchitektur und -verwaltung
  • Intelligente Automatisierung
  • Cloud- und Datenplattformen
  • Prädiktive Modellierung und Prognose
  • Risikoanalyse

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.ey.com
  • Adresse: 801 Grand Avenue, Suite 3000, Des Moines 50309
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ernstandyoung
  • Twitter: www.twitter.com/EYnews
  • Facebook: www.facebook.com/EY

19. InData Labs

InData Labs entwickelt Data-Science-Lösungen für Geschäftsanwendungen, darunter Prognosen, Segmentierung, Empfehlungen und Automatisierung. Das Unternehmen erstellt Systeme, die sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten verarbeiten und die Ergebnisse in operative Arbeitsabläufe integrieren. Diese Systeme werden für Aufgaben wie Verhaltensanalyse, Bedarfsprognose und Anomalieerkennung eingesetzt.

Das Unternehmen entwickelt und wartet außerdem Datenpipelines, analytische Dashboards und Modell-Serving-Infrastrukturen. Es unterstützt Implementierungen in Cloud-Umgebungen und entwickelt Komponenten für Echtzeit- und Batchverarbeitung. InData Labs integriert diese Funktionen in maßgeschneiderte Plattformen für Kunden aus verschiedenen Branchen.

Dienstleistungen:

  • Prädiktive Analytik
  • AI-Software-Entwicklung
  • Computer Vision und NLP
  • Big Data-Lösungen
  • Datenstrategie und Visualisierung
  • Modelloptimierung und -bereitstellung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: indatalabs.com 
  • Adresse: 333 SE 2nd Avenue, Suite 2000, Florida, 33131, Miami
  • Telefon: +1 305 447 7330
  • E-Mail: info@indatalabs.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/indata-labs
  • Twitter: twitter.com/InDataLabs
  • Facebook: www.facebook.com/indatalabs

20. Alteryx

Alteryx ist ein Softwareunternehmen, das eine Plattform für Datenanalyse, Prozessautomatisierung und KI-Integration anbietet. Zu den Produkten gehören Tools für Datenaufbereitung, Geodatenanalyse, Berichtsautomatisierung und Machine-Learning-Workflows. Diese Tools sind als Cloud-native und On-Premises-Lösungen verfügbar und unterstützen die Integration mit anderen Unternehmensplattformen. Das Unternehmen konzentriert sich auf Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Fertigung und Einzelhandel.

Alteryx ermöglicht es Nutzern, Datenpipelines aufzubauen, Analyseprozesse zu automatisieren und Modelle im Geschäftsbetrieb einzusetzen. Die Plattform unterstützt Aufgaben wie ETL, Datenbereinigung, prädiktive Analytik und Anwendungsentwicklung. Das Unternehmen bietet außerdem Komponenten für Standortintelligenz und die Erstellung benutzerdefinierter Analyse-Apps an und betreibt einen Marktplatz für Lösungserweiterungen.

Dienstleistungen:

  • Alteryx Designer-Plattform
  • Automatisierung des maschinellen Lernens
  • Datenaufbereitung und -transformation
  • Automatisierung von Analyseprozessen
  • Prädiktive Modellierung
  • Cloud- und On-Prem-Lösungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.alteryx.com
  • Adresse: 3347 Michelson Drive, Suite 400, Irvine, CA 92612
  • Telefon: +1 888 836 4274
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/alteryx
  • Twitter: x.com/alteryx
  • Facebook: www.facebook.com/alteryx

Schlussfolgerung

Data-Science-Unternehmen spielen eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung von Unternehmen bei fundierten, datenbasierten Entscheidungen. Mit Dienstleistungen wie Datenanalyse, KI-Integration und Machine-Learning-Entwicklung ermöglichen diese Unternehmen Unternehmen, Wert aus komplexen Daten zu schöpfen und die betriebliche Effizienz zu steigern. Da die Nachfrage nach intelligenten Systemen und Automatisierung branchenübergreifend weiter steigt, werden die Fähigkeiten von Data-Science-Anbietern immer wichtiger.

Bei der Bewertung von Data-Science-Unternehmen ist es wichtig, deren technisches Know-how, Branchenerfahrung, Teamzusammensetzung und Projektabwicklungsansatz zu berücksichtigen. Während sich einige auf End-to-End-Unternehmenslösungen spezialisieren, konzentrieren sich andere auf Nischenbereiche wie generative KI, prädiktive Analytik oder Echtzeit-Datenverarbeitung.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen
Lassen Sie uns über Ihre nächste
KI-Projekt