Australien ist die Heimat einer wachsenden Zahl innovativer Drohnenunternehmen, die die Grenzen von Technologie und Industrieanwendungen erweitern. Diese Unternehmen nutzen UAVs, um die Arbeitsweise von Unternehmen in Branchen wie Landwirtschaft, Bergbau, Infrastruktur, Verteidigung und Umweltmanagement zu revolutionieren. Mit ihrem Angebot von Luftaufnahmen und Inspektionen bis hin zur Echtzeit-Datenerfassung und -analyse helfen Drohnenunternehmen in Australien Unternehmen, intelligenter, sicherer und effizienter zu arbeiten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Akteure, die diesen Wandel vorantreiben und die Zukunft der Drohnentechnologie im ganzen Land prägen.
1. KI überlegen
Wir bei AI Superior sind auf Beratungsleistungen im Bereich künstliche Intelligenz spezialisiert und unterstützen Unternehmen bei der Einführung intelligenter, skalierbarer Lösungen für langfristiges Wachstum. Seit unserer Gründung im Jahr 2019 ist es unser Ziel, komplexe KI-Konzepte in praktische Anwendungen zu übersetzen, die reale Probleme lösen. Unser strukturierter Entwicklungsprozess minimiert Risiken und sorgt für Transparenz im Fortschritt. So wird sichergestellt, dass jedes KI-Projekt umfassendere Geschäftsziele unterstützt. Wir betreuen Kunden weltweit, und unser Fokus auf Geodatenlösungen hat uns zu einem wertvollen Partner für Unternehmen gemacht, die ihre Abläufe mit Erkenntnissen aus Drohnen- und Geodaten verbessern möchten.
Als eines der Unternehmen, die zum breiteren Netzwerk von Drohnenunternehmen beitragen, von dem Australien profitieren kann, bringen wir fortschrittliche KI-Funktionen in die Geodatenanalyse ein. Ob bei der Unterstützung landwirtschaftlicher Projekte, der Infrastrukturentwicklung oder der Umweltüberwachung – unser Team aus promovierten Wissenschaftlern und Ingenieuren liefert KI-gestützte Tools, die die Entscheidungsfindung verbessern. Wir liefern nicht nur einmalige Lösungen – wir schaffen langfristigen Mehrwert, indem wir Kunden auch nach der Bereitstellung unterstützen, ihnen helfen, ihre interne KI-Reife zu steigern und intelligente Systeme vollständig in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet 2019 von Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov
- Spezialisiert auf die Umwandlung von KI-Konzepten in skalierbare Geschäftslösungen
- Hohe Erfolgsquote bei Proof of Concept (PoC) Projekten
- Starker Fokus auf Risikomanagement und transparente Projektabwicklung
- Team aus Datenwissenschaftlern und Ingenieuren mit PhD-Abschluss
Dienstleistungen:
- Entwicklung von KI- und Datenstrategien
- Prozessoptimierung durch KI
- Entdecken und Identifizieren von KI-Anwendungsfällen
- KI-Schulungen und Workshops
- Generative KI-Entwicklung und -Integration
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Webseite: aisuperior.com
- Adresse: Robert-Bosch-Str.7, 64293 Darmstadt, Deutschland
- Kontakt E-mail: info@aisuperior.com
- Telefonnummer: +49 6151 3943489
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ai-superior
- Twitter: x.com/aisuperior
2. FlyPix AI
FlyPix AI bietet fortschrittliche Geodatenanalysen auf Basis künstlicher Intelligenz und unterstützt damit die wachsenden Anforderungen australischer Drohnenunternehmen. Die Plattform ist für die einfache Integration in Luftbild-Workflows konzipiert und ermöglicht es Nutzern, wertvolle Erkenntnisse aus Drohnen-, Satelliten-, Hyperspektral-, LiDAR- und SAR-Daten zu gewinnen, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen.
FlyPix AI bietet Anwendungen in der Landwirtschaft, im Bauwesen, in der Stadtentwicklung und im Umweltmonitoring und bietet Tools zur Objekterkennung, Änderungsverfolgung, Anomalieanalyse und räumlichen Mustervisualisierung. Die Plattform verfügt über einen benutzerdefinierten KI-Modellgenerator und ist damit eine hervorragende Wahl für Fachleute und Teams, die skalierbare, automatisierte Lösungen für moderne Drohneneinsätze suchen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- KI-gestützte No-Code-Plattform für die Analyse von Drohnen- und Satellitenbildern
- Unterstützt eine breite Palette von Datenformaten, einschließlich LiDAR, SAR und Hyperspektral
- Ermöglicht Objekterkennung, Änderungsüberwachung und Anomalieverfolgung
- Integrierbar in vorhandene GIS- und Fernerkundungssysteme
- Skalierbar für Einzelpersonen, Forschungsteams und Unternehmensbenutzer
Dienstleistungen:
- Georäumliche Objekterkennung und -lokalisierung
- Änderungs- und Anomalieerkennung im Laufe der Zeit
- Zeitreihenverfolgung räumlicher Daten
- Entwicklung kundenspezifischer KI-Modelle für Drohnenbilder
- GIS-Plattformintegration und Heatmap-Generierung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Webseite: flypix.ai
- Adresse: Robert-Bosch-Str. 7, 64293 Darmstadt
- Telefon: +49 6151 2776497
- E-Mail: info@flypix.ai
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/flypix-ai
3. Kugeldrohnen
Sphere Drones ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Drohnentechnologielösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Drohnen mit Sensoren und Kameras für spezifische Branchenanwendungen wie Landwirtschaft, Bergbau und Vermessung an. Zu den Produkten gehören sowohl handelsübliche als auch kundenspezifische Drohnen, die Geodaten für Kartierung, Inspektion und Analyse erfassen können.
Neben der Hardware bietet Sphere Drones auch Dienstleistungen wie Drohnensteuerung, Datenerfassung und Beratung an. Das Unternehmen unterstützt Branchen, die detaillierte Luftbildanalysen benötigen, und bietet drohnenbasierte Lösungen für großflächige Überwachungs- und Vermessungsaufgaben. Das Unternehmen integriert verschiedene Sensoren, wie Wärmebild- und LiDAR-Sensoren, in seine Drohnen, um detaillierte Inspektionen zu unterstützen und präzise 3D-Modelle von Gelände und Strukturen zu erstellen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Australischer Anbieter seit 2014
- BVLOS- und Drone-in-a-Box-Systeme im Einsatz
- Bergbau, Versorgungsunternehmen, Behörden und Universitäten vertrauen uns
Dienstleistungen:
- Flugbetrieb: Kartierung, LiDAR, Inspektionen, Umweltüberwachung
- Drohnenverleih, Wartung, Reparatur und Schulung
- Automatisierte Systeme: HubX, HubT, CuroRPA
- Softwareintegration mit Pix4Dmapper, DJI FlightHub, YellowScan
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.spheredrones.com.au
- Telefon: +61 1800 119 111
- E-Mail: info@spheredrones.com.au
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/spheredrones
- Facebook: www.facebook.com/spheredrones
- Instagram: www.instagram.com/spheredrones
4. Schwebe-UAV
Hover UAV ist ein Unternehmen, das unbemannte Luftfahrzeuglösungen anbietet und sich auf Drohnen und Drohnendienste für verschiedene Branchen spezialisiert hat. Die Drohnen des Unternehmens sind mit fortschrittlichen Sensoren wie Kameras, LiDAR und Wärmebildsystemen ausgestattet, um hochpräzise Daten für eine Reihe von Anwendungen zu erfassen, von Infrastrukturinspektionen bis hin zur Umweltüberwachung.
Das Unternehmen unterstützt Branchen, die eine hochgenaue Datenerfassung aus der Luft benötigen, wie Landwirtschaft, Bergbau und Bauwesen, und bietet maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Betriebsanforderungen. Durch den Einsatz von Drohnen zur großflächigen Datenerfassung unterstützt Hover UAV Unternehmen dabei, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und präzisere Echtzeitdaten für die Entscheidungsfindung zu erhalten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Integrierte Drohnenkonstruktion, -herstellung und -wartung
- Bietet End-to-End-UAV-Lösungen für die industrielle Inspektion
- Bietet maßgeschneiderte Drohnenplattformen für spezifische Aufgaben
Dienstleistungen:
- Kundenspezifische Drohnenherstellung
- Inspektionsdienste für Energie, Versorgungsunternehmen und Infrastruktur
- Ausbildung und Betreuung von Berufspiloten
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: hoveruav.com.au
- Adresse: 47 Leda Drive, Burleigh Heads, QLD, 4220, Australien
- Telefon: 1300 655 918
- E-Mail: info@hoveruav.com.au
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/hover-uav
- Twitter: x.com/Hoveruav
- Facebook: www.facebook.com/Hoveruav
5. OzTech-Drohnen
OzTech Drones bietet Drohnenlösungen für verschiedene Branchen, darunter Landwirtschaft, Bauwesen und Infrastruktur. Das Unternehmen bietet Drohnen mit verschiedenen Sensoren wie Wärmebildkameras und LiDAR an, die Anwendungen wie Vermessung, Kartierung, Ernteüberwachung und Anlageninspektion unterstützen. Diese Drohnen erfassen hochauflösende Bilder und Geodaten, die zu verwertbaren Erkenntnissen für Unternehmen und Organisationen verarbeitet werden können.
Neben der Bereitstellung von Drohnen-Hardware bietet OzTech Drones auch zugehörige Dienstleistungen wie Datenverarbeitung, Flugplanung und -analyse an. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der Integration der Drohnentechnologie in ihre Arbeitsabläufe und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen. Durch den Einsatz von Drohnen für die groß angelegte Datenerfassung unterstützt OzTech Drones seine Kunden dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Effizienz zu steigern und Betriebskosten zu senken.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Führender Drohnenhändler und -dienstleister
- Bietet eine breite Palette kommerzieller Drohnenplattformen
- Bietet Schulungen und Unterstützung für Unternehmen
Dienstleistungen:
- Drohnenverkauf und -vermietung
- Pilotenausbildung und Zertifizierung
- Service- und Wartungspakete
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.oztechdrones.com
- Telefon: +61429778875
- E-Mail: sales@oztechdrones.com.au
- Facebook: www.facebook.com/oztechdrones
- Instagram: www.instagram.com/oztech_drones
6. Mirragin
Mirragin ist auf Drohnenlösungen für Branchen wie Landwirtschaft, Umweltüberwachung und Infrastruktur spezialisiert. Das Unternehmen bietet Drohnen mit verschiedenen Sensoren an, darunter hochauflösende Kameras, LiDAR und Wärmebildsysteme. Diese Drohnen werden für Aufgaben wie Landvermessung, Ernteüberwachung und Infrastrukturinspektionen eingesetzt.
Mirragin bietet auch Datenverarbeitungs- und Kartierungsdienste an. Das Unternehmen hilft dabei, Rohdaten von Drohnen mithilfe detaillierter Berichte und 3D-Modelle in umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Die Plattform unterstützt Branchen dabei, große Gebiete effizient zu überwachen und datenbasierte Entscheidungen auf Basis präziser Luftbilddaten zu treffen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Spezialisiert auf datengesteuerte Agrarlösungen
- Verwendet Drohnenbilder zur Prognose des Pflanzenzustands und der Erträge
- Fokus auf Optimierung des Wasser- und Nährstoffmanagements
Dienstleistungen:
- Beurteilung des Pflanzengesundheitszustands aus der Luft
- Bewässerungs- und Düngeoptimierungsplanung
- Maßgeschneiderte landwirtschaftliche Beratungsdienste
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: mirragin.com.au
- Telefon: +61 0401 690 738
- E-Mail: admin@mirragin.com.au
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/mirragin-ras-consulting
- Facebook: www.facebook.com/mirragin
- Instagram: www.instagram.com/mirragin_drones
7. Birdi.io
Birdi.io ist eine Geodaten-Softwareplattform, die die Visualisierung, Verarbeitung und Analyse von Geodaten ermöglicht, die mit verschiedenen Mitteln, darunter Drohnen, Satelliten und bodengestützte Sensoren, erfasst wurden. Die Plattform unterstützt das Hochladen und die Visualisierung verschiedener Geodatensätze wie Orthofotos, digitale Höhenmodelle, 3D-Punktwolken und georeferenzierte Bilder. Nutzer können verarbeitete Ergebnisse wie Orthomosaike, Konturen und strukturierte Netze generieren und Tools zur Anlageninspektion und Raumanalyse nutzen.
Im Rahmen der Baumzählung bietet Birdi.io KI-gestützte Tools, mit denen Nutzer Bäume anhand von Drohnenaufnahmen automatisch erkennen und zählen können. Die Machine-Learning-Algorithmen der Plattform verarbeiten Luftbilder, um einzelne Bäume zu identifizieren und so großflächige Vegetationsanalysen und die Waldbewirtschaftung zu erleichtern. Diese Automatisierung reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand, der traditionell für die manuelle Baumzählung erforderlich ist, und ermöglicht eine genaue und effiziente Bewertung der Baumpopulationen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Plattform zur Analyse von Satelliten- und Drohnenbildern
- KI-gestützte Tools zur Änderungserkennung und Anlagenverwaltung
- Bedient Branchen wie Infrastruktur, Bergbau und Regierung
Dienstleistungen:
- Georäumliche Analyse- und Überwachungs-Dashboards
- Änderungserkennung, Hochwasserverfolgung und Risikowarnungen
- API-Zugriff und Integration mit Geschäftssystemen
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: birdi.io
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/birdi-pty-ltd
- Facebook: www.facebook.com/flybirdi
- Instagram: www.instagram.com/fly_birdi
8. Carbonix
Carbonix entwickelt und fertigt Starrflügeldrohnen mit Senkrechtstart und -landung für kommerzielle Anwendungen. Das Unternehmen produziert Drohnen für Langstreckenflüge und Nutzlasten wie Photogrammetriekameras, Multispektralsensoren und LiDAR-Systeme. Carbonix konzentriert sich auf Branchen wie Landwirtschaft, Energie, Infrastruktur und Verteidigung. Die Produkte des Unternehmens, wie die Modelle Volanti und Ottano, sind auf die hohen Anforderungen von Branchen zugeschnitten, die zuverlässige Langzeitflüge zur Datenerfassung und -analyse benötigen.
Carbonix war an mehreren wichtigen Meilensteinen beteiligt, beispielsweise an der Durchführung des ersten automatisierten Fluges außerhalb der Sichtweite in Australien in Zusammenarbeit mit SA Power Networks. Darüber hinaus ist Carbonix Partnerschaften mit internationalen Unternehmen eingegangen, um seine Reichweite im US-Verteidigungssektor zu erweitern, seine BVLOS-Fähigkeiten auszubauen und so seine operative Kapazität in verschiedenen Sektoren wie Bergbau und Energie zu erhöhen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwirft und entwickelt VTOL-UAVs für Nutzlastlieferung und Überwachung
- Fokus auf Schwerlastdrohnenanwendungen
- Betrieb mit Herstellung und Prüfung vollständig in Australien
Dienstleistungen:
- Kundenspezifisches Design und Herstellung von VTOL-Drohnen
- Nutzlastintegration (z. B. Sensoren, Pakete)
- Support- und Wartungsdienste
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: carbonix.com.au
- Adresse: 59 Whiting St, Artarmon Sydney NSW 2064
- Telefon: +61 2 9236 7489
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/carbonix
- Twitter: x.com/carbonixAus
- Facebook: www.facebook.com/CarbonixAustralia
- Instagram: www.instagram.com/carbonix_uav
9. XAG Australien
XAG Australia ist auf die Bereitstellung landwirtschaftlicher Drohnentechnologie und -dienstleistungen spezialisiert, die speziell auf den australischen Markt zugeschnitten sind. Das Produktportfolio umfasst verschiedene Drohnenmodelle wie die P150, die P100 Pro und die V40, die für Aufgaben wie Sprühen, Säen und Vermessen aus der Luft konzipiert sind. Diese Drohnen sind mit fortschrittlichen Funktionen wie RTK-Positionierung und intelligenten Flugsteuerungssystemen ausgestattet, um Präzision und Effizienz im landwirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten.
Neben der Hardware bietet XAG Australia eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Feldeinsätze, Schulungen und maßgeschneiderte Lösungen. Das Unternehmen unterstützt Landwirte durch Sprüh-, Aussaat- und Vermessungsdienstleistungen aus der Luft bei der Optimierung ihrer Anbaumethoden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Schulungsprogramme zur Zertifizierung von Drohnenbetreibern sowie maßgeschneiderte Lösungen für spezifische landwirtschaftliche Herausforderungen an. Ziel ist es, durch die Integration von Drohnentechnologie nachhaltige und effiziente landwirtschaftliche Praktiken zu unterstützen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Tochtergesellschaft eines globalen Agritech-Drohnenherstellers
- Bietet autonome Drohnen zum Besprühen und Säen von Pflanzen
- Kombiniert Hardware mit landwirtschaftlicher Analysesoftware
Dienstleistungen:
- Autonomer Drohneneinsatz in der Landwirtschaft
- Sprüh- und Saatdienste für landwirtschaftliche Betriebe
- Hardwareverkauf und -wartung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.xag-au.com
- Adresse: 16 Prince William Drive, Seven Hills NSW 2147
- Telefon: +61 (2) 9168 7918
- E‑Mail: info@xag-au.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/xag-australia
- Facebook: www.facebook.com/XAGAustralia
- Instagram: www.instagram.com/xag_australia
10. Skyborne-Technologien
Skyborne Technologies entwickelt unbemannte Luftfahrzeuge für taktische und militärische Anwendungen. Der Cerberus MI unterstützt verschiedene Nutzlastoptionen, darunter kinetische und nicht-kinetische Missionen, und verfügt über KI-gestützte Zielerfassung. Er ist für einen schnellen Einsatz konzipiert und kann unter anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden. Dadurch eignet er sich für taktische Operationen von Militär und Sicherheitsbehörden.
Skyborne Technologies stellt außerdem die Gannet Glide Drone her, ein präzises Nutzlastträgersystem. Die GGD ist für Einsätze mit großer Reichweite geeignet, kann bis zu 5 km weit fliegen und verfügt über modulare Nutzlasten für verschiedene Anwendungen, darunter elektronische Kriegsführung und Kommunikation. Die Drohne wurde in Umgebungen ohne GPS-Signale getestet und beweist ihre Flexibilität für moderne Verteidigungseinsätze.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Full-Service-Integrator für Drohnen- und Robotersysteme
- Bietet Lösungen für die Bereiche Energie, Bergbau und Ziviltechnik
- Bietet Compliance- und Risikomanagement-Frameworks
Dienstleistungen:
- End-to-End-Implementierung eines Drohnensystems
- Drohnenpilotenausbildung und operative Unterstützung
- Risikobewertungen und Beratung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.skybornetech.com
- Telefon: +61 (07) 3890 1049
- E-Mail: info@skybornetech.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/skyborne-tech
- Twitter: x.com/SkyborneTech
11. AUAV
AUAV bietet Drohnendienste für Branchen wie Landwirtschaft, Bergbau, Infrastruktur und Energie an. Das Unternehmen bietet verschiedene Lösungen an, darunter Luftinspektionen, Vermessungen und Datenanalysen. AUAV nutzt Drohnen mit verschiedenen Sensoren wie LiDAR, Kameras und Wärmebildkameras, um Daten für detaillierte Berichte und 3D-Modelle zu sammeln. Diese Dienstleistungen unterstützen Unternehmen bei der Überwachung von Anlagen, der Vermessung großer Flächen und der Verbesserung der Betriebseffizienz.
Zusätzlich zu den Drohnendiensten nutzt AUAV die Cloud-Plattform inSite™ 3D GIS zur Verarbeitung und Bereitstellung von Geodaten. Das Unternehmen bietet außerdem Beratung für Unternehmen mit eigenen Drohnenprogrammen an. AUAV unterliegt den geltenden Luftfahrtvorschriften in Australien, Großbritannien und den USA und stellt sicher, dass der Betrieb den lokalen Sicherheits- und Effizienzvorschriften entspricht.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Bietet Drohnenlösungen für Verteidigung, Landwirtschaft und Bergbau
- Kundenspezifische UAV-Plattformen, die nach Kundenspezifikationen entwickelt wurden
- Schwerpunkt auf Belastbarkeit und robustem Design
Dienstleistungen:
- Drohnenherstellung und Systemintegration
- Flugausbildung und Pilotendienste
- Wartungs- und Reparaturarbeiten
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.auav.com.au
- Adresse: 32/328 Reserve Rd, Cheltenham, VIC, 3192, Australien
- Telefon: 1300 738 521
- E-Mail: contact@auav.com.au
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/australian-uav
- Twitter: x.com/australianuav
- Facebook: www.facebook.com/AustralianUav
12. Prisma Technologies
Prisma Technologies ist ein australisches Unternehmen, das kommerzielle Drohnenlösungen für verschiedene Branchen anbietet, darunter Landwirtschaft, Bauwesen, Energie, Versorgung, Öl, Gas, Bergbau und öffentliche Sicherheit. Das 2021 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz im iAccelerate Centre in North Wollongong, New South Wales. Prisma bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, darunter Drohnenbeschaffung, Schulung, Beratung und After-Sales-Support.
Das Unternehmen ist auf die Integration von Drohnen in industrielle Abläufe spezialisiert, um Produktivität, Effizienz und Sicherheit zu steigern. Zu den Dienstleistungen von Prisma gehören Machbarkeitsanalysen, die Entwicklung maßgeschneiderter Drohnenprogramme und DJI-zertifizierte Schulungen. Darüber hinaus bietet Prisma Finanzierungs- und Leasingoptionen an, um den Zugang zur Drohnentechnologie zu erleichtern. Prisma ist als DJI Certified Enterprise Maintenance Center anerkannt und unterstreicht damit sein Engagement für eine umfassende Kundenbetreuung.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Integrator von Industriedrohnensystemen
- Spezialisiert auf Vermessung und Infrastrukturüberwachung
- Bietet Schulungen und langfristige Unterstützung
Dienstleistungen:
- UAV-Vermessungs- und Inspektionsdienste
- Ausbildungsprogramme für Drohnenpiloten
- Geräteverkauf und -wartung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: prismatech.com.au
- Adresse: iAccelerate Centre (239), Innovation Campus, Squires Way, North Wollongong NSW 2500
- Telefon: (02) 42 583 489
- E-Mail: info@prismatech.com.au
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/prisma-technologies-australia
- Facebook: www.facebook.com/prismatechau
13. Emesent
Emesent ist ein australisches Unternehmen, das sich auf autonome LiDAR-Kartierungstechnologie spezialisiert hat. Diese Technologie basiert auf über zehnjähriger Forschung der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation (CRO). Das Flaggschiffprodukt des Unternehmens, Hovermap, ist eine mobile Scaneinheit, die simultane Lokalisierung und Kartierung nutzt, um hochdichte 3D-Punktwolken in anspruchsvollen Umgebungen, einschließlich GPS-freier Gebiete, zu erfassen.
Die Technologie von Emesent wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, beispielsweise im Bergbau, im Ingenieurwesen und in der öffentlichen Sicherheit. Im Bergbau erleichtert Hovermap Aufgaben wie die Kartierung von Abbauräumen, die Konvergenzüberwachung und Volumenberechnungen und reduziert so den Personalbedarf in Gefahrenbereichen. Im Ingenieur- und Bauwesen unterstützt es Bestandsaufnahmen, Brückeninspektionen und topografische Kartierungen, optimiert Arbeitsabläufe und verbessert die Genauigkeit.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Entwickler autonomer LiDAR-Drohnen und Kartierungssysteme
- Bekannt für Hovermap-Nutzlast und SLAM-Mapping-Technologie
- Dient den Sektoren Bergbau, Forstwirtschaft und öffentliche Sicherheit
Dienstleistungen:
- Autonome Drohnen-LiDAR-Kartierungsdienste
- Verkauf und Integration von Hovermap-Nutzdaten
- Support, Schulung und Softwareentwicklung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: emesent.com
- Adresse: 40-52 McDougall Street, Kings Row Office Park, Ebene G, Gebäude 4, Milton, Queensland, 4064, AUSTRALIEN
- Telefon: +61 7 3548 9494
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/emesent
- Twitter: x.com/emesent
- Facebook: www.facebook.com/emesent
Schlussfolgerung
Die Drohnenbranche in Australien ist vielfältig, innovativ und entwickelt sich rasant. Von der Präzisionslandwirtschaft und Infrastrukturinspektion bis hin zu KI-gestützter Geodatenanalyse und maßgeschneiderter Drohnenentwicklung verändern diese australischen und verbundenen Unternehmen die Art und Weise, wie Daten erfasst, analysiert und angewendet werden. Ob im Bergbau, in der Verteidigung, in der Landwirtschaft oder im Umweltsektor – jeder Anbieter bietet einzigartige Technologien und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse moderner Branchen zugeschnitten sind.
Dieser Überblick verdeutlicht die Vielfalt und Spezialisierung des Drohnen-Ökosystems in Australien. Da sich die Technologie weiterentwickelt und die Vorschriften sich weiterentwickeln, sind diese Unternehmen bestens aufgestellt, um die Zukunft der Luftdatenanwendungen sowohl lokal als auch global maßgeblich mitzugestalten.