Eingebettete Firmware macht Geräte intelligent. Ob Wearable, IoT-Sensor oder Teil eines größeren Industriesystems – die Firmware läuft im Hintergrund und steuert das Verhalten der Hardware. Unternehmen, die sich auf die Entwicklung eingebetteter Firmware spezialisiert haben, arbeiten am Code in Mikrocontrollern und Chips und sorgen dafür, dass alles reibungslos, sicher und zuverlässig läuft. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf Unternehmen, die sich auf die Entwicklung und Wartung eingebetteter Firmware für verschiedene Branchen konzentrieren.
1. KI überlegen
Wir sind AI Superior, ein 2019 gegründetes Unternehmen mit Sitz in Darmstadt. Unser Team besteht aus Datenwissenschaftlern und Ingenieuren mit fundiertem akademischen und praktischen Hintergrund. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung von KI-Lösungen, die Unternehmen helfen, ihre Datennutzung zu verbessern, Routineaufgaben zu automatisieren und mithilfe von Werkzeugen wie maschinellem Lernen, natürlicher Sprachverarbeitung und Computer Vision bessere Entscheidungen zu treffen.
Neben unserer KI-Arbeit entwickeln wir auch eingebettete Firmware, insbesondere für Projekte, bei denen KI auf Edge-Geräten läuft. Dazu gehört die Entwicklung von Firmware für IoT-Systeme und andere eingebettete Plattformen, die Echtzeit-Datenverarbeitung und lokale Verarbeitung erfordern. Durch die Kombination von Firmware und KI ermöglichen wir die Ausführung intelligenter Funktionen direkt auf der Hardware, wo sie benötigt werden.
Wir bieten außerdem Schulungsprogramme an und investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Unsere Kunden kommen aus Branchen wie Versicherungen, Bauwesen, Finanzen, Medien und öffentlichem Dienst. Ob KI-Software oder eingebettete Firmware – wir konzentrieren uns auf die Bereitstellung stabiler, effizienter und praxistauglicher Lösungen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet 2019 in Darmstadt, Deutschland
- Zum Team gehören promovierte Wissenschaftler und Softwareentwickler
- Funktioniert mit der Entwicklung von KI-Software und eingebetteter Firmware
- Bedient Branchen wie Versicherungen, Bauwesen, Finanzen und öffentliche Dienste
Dienstleistungen:
- KI-Beratung und -Strategie
- Embedded-Firmware-Entwicklung mit KI-Integration
- Implementierung eines maschinellen Lernmodells
- DieVerarbeitung natürlicher Sprache,
- Computer Vision-Lösungen
- KI-basierte Business-Intelligence-Tools
- KI-Schulungsprogramme
- Datenstrategie und Prozessoptimierung
Kontaktinformationen:
- Webseite: www.aisuperior.com
- E-Mail: info@aisuperior.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ai-superior
- Facebook: www.facebook.com/aisuperior
- Instagram: www.instagram.com/ai_superior
- Twitter: www.x.com/aisuperior
- Adresse: Robert-Bosch-Str.7, 64293 Darmstadt, Deutschland
- Telefonnummer: +49 6151 3943874
2. Yalantis
Yalantis ist ein Unternehmen für die Entwicklung eingebetteter Firmware und bietet zudem eine breite Palette an kundenspezifischer Software und IoT-Lösungen. Das Unternehmen ist in mehreren Ländern tätig, darunter Polen, die Ukraine, Zypern und Estland. Yalantis arbeitet mit Kunden aus Branchen wie Gesundheitswesen, Fintech, Fertigung, Transport und Smart-Home-Technologien zusammen. Das Team entwickelt eingebettete Software für vernetzte Geräte und kombiniert dabei Low-Level-Programmierkenntnisse mit Systemintegration.
Die Embedded Services von Yalantis umfassen Bereiche wie Firmware-Design, RTOS-Entwicklung, Treiberintegration und IoT-Gerätekommunikation. Yalantis arbeitet außerdem an AOSP-basierter Firmware und unterstützt Unternehmen beim Aufbau intelligenter Systeme für Verbraucher und Industrie. Neben Firmware bietet das Unternehmen auch KI/ML-Entwicklung, Data Engineering und die vollständige Produktentwicklung an. Yalantis unterstützt die gesamte Entwicklung – vom frühen Prototyping bis hin zur endgültigen Produktbereitstellung und -wartung.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Unternehmen für die Entwicklung eingebetteter Firmware
- Niederlassungen in der Ukraine, Polen, Zypern und Estland
- Fokus auf eingebettete Systeme, IoT, KI und Softwareentwicklung
- Funktioniert mit Branchen wie Gesundheitswesen, Fintech, Mobilität und Smart Home
Dienstleistungen:
- Entwicklung eingebetteter Firmware
- Individuelle Softwareentwicklung
- IoT-Geräte- und Systemintegration
- RTOS- und Treiberprogrammierung
- AOSP-Firmware-Anpassung
- Entwicklung von KI- und ML-Modellen
- Datentechnik und -analyse
- IT-Beratung und Personalaufstockung
Kontaktinformationen:
- Website: www.yalantis.com
- E-Mail: hello@yalantis.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/yalantis
- Instagram: www.instagram.com/yalantisl
- Adresse: Vasylya-Stusa-Straße 12, 79000 Lemberg
- Telefonnummer: + 1 213 4019311
3. Lemberg Solutions
Lemberg Solutions ist ein Unternehmen für Embedded-Firmware-Entwicklung mit Sitz in Lviv, Ukraine. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus Branchen wie Gesundheitswesen, Energie, Automobilindustrie, Fertigung, Transport und Agrartechnik zusammen. Das Team entwickelt Lösungen mit Schwerpunkt auf Embedded Systems, Firmware-Engineering, Hardware-Entwicklung und Software-Integration.
Zu den Embedded-Services gehören Firmware-Entwicklung, Embedded-Linux-Systeme, Echtzeitbetriebssysteme, Bootloader- und Treiberprogrammierung, FPGA-Programmierung und GUI-Schnittstellen. Lemberg Solutions unterstützt Projekte zudem bei Hardware-Design, Prototyping, Systemintegration und langfristiger Wartung. Durch strukturierte Entwicklungsprozesse und technischen Support unterstützt das Unternehmen Unternehmen bei der Markteinführung von IoT-Geräten und intelligenten Systemen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Unternehmen für die Entwicklung eingebetteter Firmware
- Arbeiten mit eingebetteten, digitalen und Cloud-Lösungen
- Bedient Branchen wie Gesundheitswesen, Automobilindustrie, Energie und Fertigung
- Büros in der Ukraine und Deutschland
Dienstleistungen:
- Entwicklung eingebetteter Firmware
- Embedded Linux und RTOS-Programmierung
- Bootloader- und Gerätetreiberentwicklung
- FPGA-Programmierung
- GUI-Entwicklung für eingebettete Systeme
- Hardwareentwicklung und Prototyping
- IoT und Smart-Device-Integration
- Support, Tests und Wartung
Kontaktinformationen:
- Website: www.lembergsolutions.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/lemberg-solutions-limited
- Facebook: www.facebook.com/LembergSolutions
- Instagram: www.instagram.com/lembergsolutions
- Twitter: www.x.com/WeAreLemberg
4. Integra-Quellen
Integra Sources ist ein 2014 gegründetes Unternehmen für die Entwicklung eingebetteter Firmware. Mit einem Entwicklungszentrum in Astana, Kasachstan, und einer Repräsentanz in North Miami Beach, Florida, bietet das Unternehmen Hardware- und Software-Engineering-Dienste in Sektoren wie Gesundheitswesen, Logistik, Unterhaltungselektronik und Bildung an.
Ihre Arbeit an eingebetteter Firmware umfasst Low-Level-Programmierung, Echtzeitbetriebssysteme (RTOS), Bootloader-Entwicklung und Treiberintegration für Mikrocontroller und SoCs. Sie entwickeln Firmware für IoT-Geräte, Robotik, industrielle Automatisierungssysteme und intelligente Elektronik und unterstützen Unternehmen durch Firmware-Entwicklung, Tests, Debugging und langfristige Wartung. Integra Sources kombiniert Firmware außerdem mit KI, maschinellem Lernen und Computer Vision in Edge-Device-Projekten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- 2014 gegründetes Unternehmen für die Entwicklung eingebetteter Firmware
- Niederlassungen in Kasachstan und den USA
- Über 250 abgeschlossene Projekte
- Erfahrung mit eingebetteten Low-Level-Systemen, IoT und intelligenten Geräten
- Arbeitet in Sektoren wie Gesundheitswesen, Logistik und Verbrauchertechnologie
Dienstleistungen:
- Entwicklung eingebetteter Firmware
- Echtzeitbetriebssysteme (RTOS) und Bootloader-Programmierung
- Treiber- und Kernelmodulentwicklung
- Hardware-Design und Prototyping
- IoT-Systementwicklung und -Integration
- Firmware für Robotik- und Automatisierungssysteme
- KI und Computer Vision auf eingebetteten Plattformen
- Firmware-Debugging, -Tests und -Support
Kontaktinformationen:
- Website: www.integrasources.com
- E-Mail: hello@integrasources.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/integra-sources
- Facebook: www.facebook.com/IntegraSources
- Adresse: 2145 NE 164TH ST, North Miami Beach, FL, 33162
- Telefonnummer: +19725029403
5. Indeema Software
Indeema Software ist ein Unternehmen für die Entwicklung eingebetteter Firmware mit Niederlassungen in der Ukraine, Polen und den USA. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von IoT- und eingebetteten Systemen für Branchen wie Energie, Gesundheitswesen, Smart Home, Automobilindustrie und Fertigung. Das Team besteht aus Ingenieuren und Entwicklern, die an der Programmierung auf Hardwareebene und der Systemintegration arbeiten und Projekte von der ersten Planung bis zur Nachbereitung unterstützen.
Ihre Arbeit im Bereich eingebetteter Systeme umfasst Firmware-Entwicklung, RTOS-Integration, Treiberprogrammierung und Hardware-Design. Indeema bietet außerdem Dienstleistungen in den Bereichen Cloud-Infrastruktur, Entwicklung mobiler und Web-Apps sowie UI/UX-Design für vernetzte Geräte an. Neben der Entwicklung bieten sie Beratung, Prototyping und MVP-Entwicklung an.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Niederlassungen in der Ukraine, Polen und den USA
- Fokus auf IoT, eingebettete Firmware und vernetzte Systeme
- ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert
- Partnerschaften mit Unternehmen wie Avnet und Microchip
Dienstleistungen:
- Entwicklung eingebetteter Firmware
- Echtzeitbetriebssysteme (RTOS) und Treiberintegration
- Hardware-Design und Prototyping
- IoT-Software- und Hardwareentwicklung
- Cloud-Infrastruktur und DevOps
- Entwicklung mobiler und Web-Anwendungen
- UI/UX-Design
- MVP-Entwicklung
- Unterstützung bei der Postproduktion
- Technische Beratung und IoT-Consulting
Kontaktinformationen:
- Website: www.indeema.com
- E-Mail: ask@indeema.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/indeema-software
- Facebook: www.facebook.com/indeema
- Instagram: www.instagram.com/indeemasoftware
- Adresse: 1201 North Market Street, Suite 111-I52, Wilmington DE 19801, USA
- Telefonnummer: +13024665295
6. Chetu Inc.
Chetu Inc. ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit Hauptsitz in Sunrise, Florida. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Software und eingebettete Lösungen für Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Gesundheitswesen, Fertigung und Unterhaltungselektronik. Chetu ist weltweit vertreten und verfügt über Niederlassungen in den USA, Großbritannien und Indien. Das Angebot reicht von der Anwendungsentwicklung bis zur Hardware-Programmierung.
Im Embedded-Bereich arbeitet Chetu an Firmware-Entwicklung, RTOS-Implementierung, Gerätetreiberprogrammierung und Board Support Packages (BSPs). Das Unternehmen unterstützt Projekte mit IoT-Systemen, eingebetteter KI und kundenspezifischer Hardware-Integration und deckt sowohl Software- als auch Firmware-Ebene ab. Chetu bietet außerdem Systemtests, Firmware-Wartung und Support über den gesamten Lebenszyklus von Embedded-Anwendungen an.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Hauptsitz in Sunrise, Florida
- Globale Präsenz mit Niederlassungen in den USA, Großbritannien und Indien
- Funktioniert branchenübergreifend, einschließlich Finanzen, Gesundheitswesen und Elektronik
Dienstleistungen:
- Entwicklung eingebetteter Firmware
- Programmierung von Echtzeitbetriebssystemen (RTOS)
- Bootloader- und Treiberentwicklung
- Entwicklung eines Board Support Package (BSP)
- Firmware-Tests und -Debugging
- IoT-Firmware und eingebettete KI
- Systemintegration und Validierung
- Laufende Firmware-Wartung und -Updates
Kontaktinformationen:
- Website: www.chetu.com
- E-Mail: sales@chetu.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/chetu-inc-
- Facebook: www.facebook.com/ChetuInc
- Twitter: www.x.com/ChetuInc
- Adresse: 1500 Concord Terrace, Suite 100, Sunrise, FL 33323, USA
- Telefonnummer: 954 342 5676
7. EnCata
EnCata ist ein Unternehmen für die Entwicklung eingebetteter Firmware und bietet umfassende Produktentwicklungsdienstleistungen, einschließlich Hardware- und Software-Engineering. Das Unternehmen hat Projekte in Branchen wie Unterhaltungselektronik, Industrieautomation, Gesundheitswesen, Robotik und Agrartechnik abgeschlossen. Das Ingenieurteam bietet Dienstleistungen von der Konzeptentwicklung über Prototyping bis hin zur Kleinserienfertigung.
Im Bereich eingebetteter Firmware ist EnCata auf Low-Level-Programmierung, Echtzeitbetriebssysteme (RTOS), Bootloader-Entwicklung und Gerätetreiberintegration spezialisiert. Das Unternehmen bietet außerdem Dienstleistungen in den Bereichen Hardware-Design, PCB-Entwicklung und Systemintegration an und gewährleistet so die nahtlose Interaktion zwischen Hard- und Softwarekomponenten. Die Expertise erstreckt sich auch auf die Entwicklung von Lösungen für IoT-Geräte, Robotik und Industrieanlagen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Erfahrung in über 20 Branchen
- Eigenes Team von Ingenieuren mit Master- und PhD-Abschlüssen
- Dienstleistungen vom Konzept bis zur Kleinserienfertigung
Dienstleistungen:
- Entwicklung eingebetteter Firmware
- Hardware- und PCB-Design
- RTOS- und Bootloader-Programmierung
- Entwicklung von Gerätetreibern
- IoT-Systemintegration
- Prototyping und Tests
- Kleinserienfertigung
- Produktdesign und -entwicklung
Kontaktinformationen:
- Website: www.encata.net
- E-Mail: ask@encata.net
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/encata
- Facebook: www.facebook.com/EngineeringCATALYST
8. Salvo Software
Salvo Software ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Vancouver, Washington, das sich auf die Entwicklung eingebetteter Firmware und kundenspezifischer Software spezialisiert hat. Das Unternehmen arbeitet mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen und bietet Firmware und Software zur Unterstützung der Hardwareintegration und Systemleistung. Zu seinen Aufgaben gehört die Entwicklung eingebetteter Systeme von Grund auf und die Unterstützung von Kunden bei der Bewältigung technischer Herausforderungen mit praktischen Lösungen.
Neben Firmware bietet das Unternehmen auch Dienstleistungen in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Systemintegration und technische Beratung an. Das Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die Projektanforderungen zu definieren und funktionierende Software zu entwickeln, die den technischen Anforderungen entspricht. Projekte werden von der Planung bis zur Auslieferung betreut, wobei Benutzerfreundlichkeit und langfristiger Support im Mittelpunkt stehen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Sitz in Vancouver, Washington
- Spezialisiert auf die Entwicklung eingebetteter Firmware
- Bietet branchenübergreifenden Software- und Hardware-Support
- Bewältigt technische Projekte im gesamten Zyklus
- Bietet Entwicklung auf System- und Anwendungsebene
Dienstleistungen:
- Entwicklung eingebetteter Firmware
- Individuelle Softwareentwicklung
- System Integration
- Anwendungsentwicklung
- Technische Beratung
Kontaktinformationen:
- Website: www.salvosoftware.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/salvo-software
- Facebook: www.facebook.com/SalvoSoftware
- Adresse: 400 E Evergreen Blvd, Suite 4, Vancouver, WA 98660
- Telefon: 360-842-0074
9. VOLANSYS
VOLANSYS ist ein Unternehmen für Embedded-Firmware-Entwicklung mit Hauptsitz in San Jose, Kalifornien, und weiteren Niederlassungen in Indien und Kanada. Das 2008 gegründete Unternehmen bietet Produktentwicklungsdienstleistungen an, darunter Hardwaredesign, Embedded-Firmware-Entwicklung und Systemintegration. Die Tätigkeitsbereiche umfassen Branchen wie Unterhaltungselektronik, Gesundheitswesen, Automobilindustrie und Industrieautomation.
In der Entwicklung eingebetteter Firmware ist VOLANSYS auf Bereiche wie Bootloader-Entwicklung, Board Support Packages (BSP), Gerätetreiber und Echtzeitbetriebssysteme (RTOS) spezialisiert. Das Unternehmen bietet außerdem Dienstleistungen in den Bereichen drahtlose Konnektivität, Cloud-Integration und Anwendungsentwicklung an. Das Unternehmen unterstützt verschiedene Kommunikationsprotokolle, darunter WLAN, BLE, Zigbee, Z-Wave und Thread. Das Team betreut Projekte mit IoT-Geräten, Edge Computing und Machine-Learning-Integration.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet 2008
- Hauptsitz in San Jose, Kalifornien
- Niederlassungen in Indien und Kanada
- Erfahrung in eingebetteter Firmware und Produktentwicklung
- Bedient Branchen wie Unterhaltungselektronik, Gesundheitswesen und Automobil
Dienstleistungen:
- Entwicklung eingebetteter Firmware
- Bootloader- und BSP-Entwicklung
- Gerätetreiberintegration
- RTOS-Implementierung
- Unterstützung für drahtlose Konnektivität (Wi-Fi, BLE, Zigbee, Z-Wave, Thread)
- Cloud-Integration
- Anwendungsentwicklung
- Entwicklung von IoT-Geräten
- Edge-Computing-Lösungen
- Integration von maschinellem Lernen
Kontaktinformationen:
- Website: www.volansys.com
- E-Mail: business@acldigital.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/volansys
- Facebook: www.facebook.com/volansystechnologies
- Instagram: www.instagram.com/volansys__technologies
- Twitter: www.x.com/volansys
- Adresse: 2890 Zanker Road, Suite 200, San Jose, CA 95134, USA
- Telefonnummer: +1 510 358 4310
10. TechNexion
TechNexion ist ein taiwanesisches Unternehmen, das Embedded-Computing-Hardware entwickelt, darunter System-on-Modules, Embedded Boards und Panel-PCs. Seit 2001 liefert das Unternehmen Hardware für industrielle Steuerungssysteme, Robotik, Smart Devices und die Automatisierung. Das Unternehmen arbeitet auch an Projekten, bei denen Firmware eng mit der Hardware integriert werden muss, insbesondere bei Systemen, die auf stabile Leistung und langfristigen Support angewiesen sind.
TechNexion entwickelt im Rahmen seines Hardware-Angebots Embedded-Firmware. Dies umfasst Low-Level-Programmierung, Board Support Packages (BSPs), Treiberentwicklung und Systemkonfiguration. Die Firmware-Entwicklung unterstützt Betriebssysteme wie Linux und Android und dient dazu, die ordnungsgemäße Funktion von Hardwaremodulen in Industrie- und Edge-Computing-Anwendungen sicherzustellen. Das Team kümmert sich sowohl um die Ersteinrichtung als auch um laufende Firmware-Updates der Embedded-Produkte.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet 2001
- Sitz in Taiwan
- Produziert eingebettete Hardware mit Firmware-Unterstützung
- Entwickelt BSPs, Treiber und Firmware auf Systemebene
- Produkte für die Robotik, Industrieautomatisierung und intelligente Systeme
Dienstleistungen:
- Entwicklung eingebetteter Firmware
- BSP- und Treiberprogrammierung
- System-on-Module- und Board-Herstellung
- Hardware-Software-Integration
- Technische Dokumentation und langfristiger Produktsupport
Kontaktinformationen:
- Website: www.technexion.com
- E-Mail: sales@technexion.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/technexion
- Facebook: www.facebook.com/technexion
- Adresse: 16F-5, Nr. 736, Zhongzheng Road, Bezirk ZhongHe, 23511 Neu-Taipeh, Taiwan
- Telefonnummer: +886-2-8227 3585
11. Tata Elxsi
Tata Elxsi ist ein indisches Unternehmen, das Design- und Technologiedienstleistungen für Branchen wie Automobil, Gesundheitswesen, Medien und Kommunikation anbietet. Das 1989 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Bangalore bietet Dienstleistungen wie Produktentwicklung, Systemintegration und Embedded-Software-Entwicklung an.
Im Bereich der Embedded-Firmware-Entwicklung arbeitet Tata Elxsi an der Betriebssystem-Portierung, Board Support Packages (BSPs) und Treiberentwicklung. Das Unternehmen unterstützt verschiedene Plattformen, darunter RISC-V- und ARM-Architekturen, und arbeitet mit Betriebssystemen wie Linux und RTOS. Zu den Dienstleistungen gehören Performance-Benchmarking, Optimierung und die Integration von Open-Source-Tools.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet 1989
- Hauptsitz in Bangalore, Indien
- Betriebe in über 15 Ländern
- Erfahrung in der Entwicklung eingebetteter Firmware
Dienstleistungen:
- Entwicklung eingebetteter Firmware
- OS-Portierung und BSP-Entwicklung
- Treiberentwicklung
- Leistungsbenchmarking und -optimierung
- Integration von Open-Source-Tools
- Produktentwicklung
- System Integration
- Design- und Technologiedienstleistungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.tataelxsi.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/tataelxsi
- Facebook: www.facebook.com/ElxsiTata
- Instagram: www.instagram.com/tataelxsi_worldwide
- Twitter: www.x.com/tataelxsi
- Adresse: 18, Grosvenor Place, Hyde Park Corner, London SW1X 7HS
- Telefonnummer: +44 20 7235 8281
12. Keystride
Keystride ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in Bengaluru, Indien. Es bietet Dienstleistungen in den Bereichen Embedded-Firmware-Entwicklung, IoT-Produktdesign, KI/ML-Lösungen und Unternehmenssoftware an. Das Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Branchen zusammen, darunter Gesundheitswesen, Logistik, Landwirtschaft und Einzelhandel, und bietet kundenspezifische Firmware für Mikrocontroller und Embedded-Systeme an. Keystride wurde im Februar 2024 von A3logics übernommen.
In der Firmware-Entwicklung konzentriert sich Keystride auf Board-Support-Pakete, Linux-Kernel-Anpassung, Treiberentwicklung und Android-Firmware. Das Unternehmen unterstützt Architekturen wie ARM, RISC-V und Minerva und arbeitet mit Plattformen wie Linux und RTOS. Zu den Leistungen gehören die Optimierung der Firmware hinsichtlich Speicherbeschränkungen, die Integration von Sensoren und die Bereitstellung von OTA-Updates.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Hauptsitz in Bengaluru, Indien
- Im Februar 2024 von A3logics übernommen
- Bietet eingebettete Firmware und IoT-Entwicklungsdienste
- Bedient Branchen wie Gesundheitswesen, Logistik und Landwirtschaft
Dienstleistungen:
- Entwicklung eingebetteter Firmware
- Erstellung eines Board Support Package (BSP)
- Linux- und Android-Firmware-Anpassung
- IoT-Produktentwicklung
- KI- und Machine-Learning-Lösungen
- Datenanalyse und Cloud-Dienste
Kontaktinformationen:
- Website: www.keystride.com
- E-Mail: keycustomer@keystride.com
- Adresse: GoSpaze, 3rd Floor, Varthur Road, Ramagondanahalli, Whitefield, Bengaluru, Karnataka 560066, Indien
- Telefonnummer: +91 7406113377
Schlussfolgerung
Beim Bau intelligenter Geräte und vernetzter Systeme sorgt eingebettete Firmware dafür, dass die Hardware überhaupt funktioniert. Ob kleiner IoT-Sensor oder komplexe Industriemaschine – eine solide Firmware ist unerlässlich, damit alles zuverlässig und effizient läuft. Die hier aufgeführten Unternehmen haben sich genau darauf spezialisiert – Hardware in funktionale, praxistaugliche Lösungen zu verwandeln.
Von Start-ups bis hin zu etablierten Herstellern – diese Unternehmen für die Entwicklung eingebetteter Firmware helfen dabei, technische Ideen zum Leben zu erwecken. Sie schreiben den Code für die Kommunikation mit der Hardware, testen ihn unter realen Bedingungen und sorgen für dessen Aktualität und Sicherheit. Wenn Sie an einem Produkt arbeiten, das eine individuelle Firmware benötigt, oder einfach nur ein bestehendes System aktualisieren möchten, sind diese Teams die richtige Wahl – ganz ohne unnötigen Aufwand.