Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Top-Unternehmen im Bereich der Gesundheits-KI verändern die Patientenversorgung im Jahr 2025

Kostenlose KI-Beratung

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Gesundheitslandschaft und bietet innovative Lösungen für Diagnostik, Behandlung und Betriebseffizienz. Von personalisierter Medizin bis hin zu prädiktiver Analytik machen KI-gesteuerte Technologien die Gesundheitsversorgung zugänglicher und effektiver. Werfen wir einen genaueren Blick auf einige der Top-Unternehmen in diesem Bereich, ihre bahnbrechenden Dienstleistungen und wie sie die Patientenversorgung verändern.

1. KI überlegen

Bei AI Superior sind wir führend in der Anwendung modernster KI-Technologien, um das Gesundheitswesen zu revolutionieren. Von unserem Hauptsitz in Deutschland aus ist es unsere Mission, fortschrittliche KI-Systeme und -Hardware zu nutzen, um die Patientenversorgung zu verbessern, medizinische Abläufe zu optimieren und die diagnostische Präzision zu verbessern. Unser Team aus promovierten Datenwissenschaftlern und Ingenieuren entwickelt KI-gesteuerte Lösungen, die auf die komplexen Anforderungen der Gesundheitsbranche zugeschnitten sind.

Wir sind auf eine breite Palette von KI-Technologien spezialisiert, darunter maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), prädiktive Analytik und Computer Vision. Diese Fähigkeiten sind für die Weiterentwicklung von Bereichen wie Krankheitsdiagnose, Patientenüberwachung, Personalisierung der Behandlung und medizinischer Bildgebung von entscheidender Bedeutung. Durch die Integration von KI in Gesundheitssysteme ermöglichen wir es medizinischen Fachkräften, Patienten schneller, genauer und personalisierter zu versorgen.

Zu unseren Dienstleistungen gehören die Entwicklung von KI-Software, prädiktive Analysen, Datenstrategieberatung und Prozessoptimierung. Darüber hinaus entwickeln wir fortschrittliche Lösungen wie medizinische Bildgebungssysteme, intelligente Entscheidungshilfen und personalisierte Behandlungsempfehlungen. Jede Lösung ist auf die individuellen Bedürfnisse von Gesundheitsdienstleistern zugeschnitten, von großen Krankenhäusern bis hin zu spezialisierten Kliniken.

Bei AI Superior legen wir Wert auf kontinuierliche Forschung und Innovation, um in der sich rasch entwickelnden Gesundheitslandschaft an der Spitze zu bleiben. Indem wir uns den dringendsten Herausforderungen des Sektors stellen, tragen wir zu besseren Patientenergebnissen und betrieblicher Effizienz bei.

Als vertrauenswürdiger Partner in der KI-gesteuerten Revolution im Gesundheitswesen engagiert sich AI Superior weiterhin dafür, das Gesundheitswesen durch Innovationen zu transformieren und eine Zukunft zu gewährleisten, in der Technologie und Medizin zum Wohle aller Hand in Hand arbeiten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte medizinische Bildgebungs- und Diagnoselösungen
  • Expertise in prädiktiver Gesundheitsanalytik und Entscheidungsunterstützungssystemen
  • Entwicklung personalisierter Behandlungspläne mittels KI
  • Fortschrittliche Modelle maschinellen Lernens zur Krankheitsvorhersage und -prävention
  • Umfassende KI-Beratung für Gesundheitssysteme und -anbieter
  • Experten mit Doktortitel in KI, Datenwissenschaft und Gesundheitstechnologie

Dienstleistungen:

  • KI-Softwareentwicklung für das Gesundheitswesen
  • KI-Beratung für Gesundheitssysteme
  • Prädiktive Analytik für Patientenergebnisse
  • KI-gestützte medizinische Bildgebungslösungen
  • Personalisierung der Behandlung und Entscheidungsunterstützung
  • Optimierung von Gesundheitsprozessen mit KI
  • KI-Schulungsprogramme für medizinisches Fachpersonal
  • KI-F&E in Gesundheitsanwendungen

Kontaktinformationen:

2. Beschriftung Gesundheit

Caption Health ist ein Unternehmen für Gesundheitstechnologie, das sich auf die Entwicklung von Lösungen mit künstlicher Intelligenz für diagnostischen Ultraschall konzentriert. Das Unternehmen bietet Tools an, die medizinisches Fachpersonal bei der Erfassung und Interpretation von Ultraschallbildern unterstützen und es so auch Ärzten mit eingeschränkter Ultraschallerfahrung ermöglichen, Scans effektiv durchzuführen.

Caption Health arbeitet mit Gesundheitsdienstleistern zusammen, um die Zugänglichkeit und Effizienz von Diagnosen in verschiedenen medizinischen Umgebungen zu verbessern, darunter in der Grundversorgung, in Notaufnahmen und in ländlichen Kliniken. Die Technologie des Unternehmens zielt darauf ab, die Früherkennung und Diagnose kritischer Zustände zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte

  • KI-gesteuerte Lösungen für die Ultraschallbildgebung.
  • Echtzeit-Anleitung zur Bilderfassung und -interpretation.
  • Entwickelt für den Einsatz durch Kliniker in verschiedenen medizinischen Umgebungen.
  • Partnerschaften mit Gesundheitsorganisationen zur Integration.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Frühdiagnose medizinischer Erkrankungen.
  • Kompatibel mit bestehenden klinischen Arbeitsabläufen.

Dienstleistungen

  • Softwarelösungen zur Ultraschallführung.
  • Schulung und Einarbeitung für klinische Teams.
  • Integrationsunterstützung für Gesundheitssysteme.
  • Technischer Support und Software-Updates.
  • Datenanalyse für klinische Erkenntnisse.
  • Unterstützung bei der Einhaltung und Umsetzung gesetzlicher Vorschriften.

Kontaktinformationen:

  • Website: caption-care.com
  • E-Mail: contact@caption-care.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/caption-health
  • Twitter: twitter.com/captionhealth
  • Adresse: 4 W 4th Ave Suite 215 San Mateo CA 94402

3. Tempus

Tempus ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Nutzung künstlicher Intelligenz und Datenanalyse zur Förderung der Präzisionsmedizin konzentriert. Das Unternehmen bietet Plattformen und Tools an, die klinische und molekulare Daten integrieren, um Gesundheitsdienstleistern dabei zu helfen, datengesteuerte Entscheidungen in der Onkologie, Kardiologie und anderen medizinischen Bereichen zu treffen.

Tempus arbeitet mit Gesundheitsorganisationen und Forschern zusammen, um klinische Studien, Arzneimittelentdeckung und personalisierte Behandlungspläne zu unterstützen. Durch die Aggregation und Analyse riesiger Mengen an Patientendaten möchte Tempus die Entwicklung von Therapien vorantreiben und die Behandlungsergebnisse für Patienten verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Spezialisiert auf Präzisionsmedizin durch Datenanalyse.
  • Schwerpunkte liegen auf Onkologie, Kardiologie und anderen medizinischen Bereichen.
  • Bietet Plattformen zur Integration klinischer und molekularer Daten.
  • Arbeitet mit Gesundheitsorganisationen und Forschern zusammen.
  • Unterstützt klinische Studien und Initiativen zur Arzneimittelforschung.
  • Zielt auf die Verbesserung personalisierter Behandlungsmöglichkeiten ab.

Dienstleistungen

  • Datenanalyse für Präzisionsmedizin.
  • Molekulares und genomisches Profiling.
  • Plattformen für die Integration klinischer und molekularer Daten.
  • Unterstützung bei klinischen Studien und Arzneimittelentwicklung.
  • Forschungskooperationen mit Gesundheitsdienstleistern.
  • Tools für die personalisierte Behandlungsplanung.

Kontaktinformationen:

  • Website: tempus.com
  • Telefon: 800.739.4137
  • Instagram: instagram.com/tempus.ai
  • LinkedIn: linkedin.com/company/tempusai
  • Twitter: twitter.com/TempusAI
  • YouTube: youtube.com/@Tempus_AI

4. Aidoc

Aidoc ist ein Unternehmen für Gesundheitstechnologie, das Lösungen für künstliche Intelligenz zur Unterstützung von Arbeitsabläufen in der medizinischen Bildgebung und Radiologie entwickelt. Das Unternehmen bietet KI-gestützte Software an, die medizinische Bilder analysiert, um kritische Befunde zu erkennen, und Gesundheitsdienstleister bei der Priorisierung und Diagnose von Fällen unterstützt.

Aidoc arbeitet mit Krankenhäusern und Gesundheitssystemen zusammen, um seine Technologie in bestehende Radiologie-Arbeitsabläufe zu integrieren und so die Effizienz und Patientenversorgung zu verbessern. Die Lösungen sind darauf ausgelegt, Radiologen und Kliniker bei der Identifizierung von Anomalien in Scans für eine Reihe von Erkrankungen zu unterstützen.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Spezialisiert auf KI-Lösungen für medizinische Bildgebung und Radiologie.
  • Konzentriert sich auf das Erkennen kritischer Befunde in medizinischen Scans.
  • Bietet Tools zum Priorisieren und Diagnostizieren von Fällen.
  • Entwickelt für die Integration in bestehende klinische Arbeitsabläufe.
  • Unterstützt Radiologen und Kliniker bei der medizinischen Bildanalyse.
  • Arbeitet mit Gesundheitssystemen zusammen, um die Effizienz zu steigern.

Dienstleistungen

  • KI-gestützte Software zur medizinischen Bildanalyse.
  • Tools zur Priorisierung kritischer Ergebnisse bei Scans.
  • Integration von KI-Lösungen in radiologische Arbeitsabläufe.
  • Unterstützung der Erkennung mehrerer Zustände in der medizinischen Bildgebung.
  • Technischer Support und Systemupdates.
  • Kooperationen mit Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern.

Kontaktinformationen:

  • Website: aidoc.com
  • Telefon: +18335051777
  • Adresse: 142 W 57th St, New York, NY
  • Twitter: twitter.com/aidocmed
  • LinkedIn: linkedin.com/company/aidoc-medical

5. Klar

Cleerly ist ein digitales Gesundheitsunternehmen, das sich der Umgestaltung der Behandlung von Herzkrankheiten verschrieben hat. Ihre KI-basierte digitale Pflegeplattform nutzt die koronare Computertomographie-Angiographie (CCTA), um Arteriosklerose frühzeitig zu erkennen und zu definieren, sodass Ärzte personalisierte Behandlungspläne für Patienten entwickeln können.

Cleerly wurde 2016 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Denver, Colorado. Das Unternehmen arbeitet mit Gesundheitsdienstleistern zusammen, um seine Technologie in klinische Arbeitsabläufe zu integrieren. Die Mission des Unternehmens besteht darin, einen neuen Behandlungsstandard für koronare Herzkrankheiten zu schaffen, indem es eine umfassende Quantifizierung und Charakterisierung der Plaquebildung in den Herzarterien ermöglicht.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Spezialisiert auf KI-gesteuerte Analysen der koronaren Herzkrankheit.
  • Nutzt CCTA-Bildgebung zur nichtinvasiven Beurteilung.
  • Bietet Tools zur personalisierten Behandlungsplanung.
  • Arbeitet mit Gesundheitsdienstleistern zur Technologieintegration zusammen.
  • Hauptsitz in Denver, Colorado.

Dienstleistungen

  • KI-basierte digitale Pflegeplattform zur Analyse von Herzerkrankungen.
  • Umfassende Quantifizierung der Arteriosklerose.
  • Integrationsunterstützung für klinische Arbeitsabläufe.
  • Technischer Support und Systemupdates.
  • Kooperationen mit Gesundheitsdienstleistern.

Kontaktinformationen:

  • Website: cleerlyhealth.com
  • E-Mail: legal@cleerlyhealth.com
  • Adresse: 1099 18th St #2860, Denver, CO 80202
  • Facebook: facebook.com/cleerlyhealth
  • Twitter: twitter.com/cleerlyhealth
  • Instagram: instagram.com/cleerlyhealth
  • LinkedIn: linkedin.com/company/cleerlyhealth
  • YouTube: youtube.com/channel/UCgP_ti89ysayU5GLEb48mLA

6. AIRS Medical

AIRS Medical ist ein Unternehmen für Gesundheitstechnologie, das sich auf künstliche Intelligenz (KI) und Roboterlösungen zur Verbesserung medizinischer Bildgebungsverfahren spezialisiert hat. Ihr Flaggschiffprodukt SwiftMR™ ist ein KI-gestütztes MRT-Optimierungstool, das die Scanzeiten verkürzen und die Bildqualität verbessern soll. SwiftMR™ hat in den USA die FDA 510(k)-Zulassung erhalten und unterstützt Bilder mit Scanzeitverkürzungen von bis zu 50%.

AIRS Medical wurde von Medizinern und Ingenieuren der Seoul National University gegründet und hat seine Geschäftstätigkeit international ausgeweitet. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in Südkorea, Japan, den USA und Europa. Das Unternehmen arbeitet mit Gesundheitsdienstleistern zusammen, um seine KI-Lösungen in bestehende klinische Arbeitsabläufe zu integrieren. Ziel ist es, das Gesundheitswesen von einem reaktiven zu einem proaktiven, präventiven Modell zu verändern.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Spezialisiert auf KI- und Roboterlösungen für die medizinische Bildgebung.
  • Entwickelte SwiftMR™, ein KI-gestütztes MRT-Verbesserungstool.
  • SwiftMR™ erhielt die FDA 510(k)-Zulassung zur Verkürzung der MRT-Scanzeiten um bis zu 501 TP3T.
  • Niederlassungen in Südkorea, Japan, den USA und Europa.
  • Arbeitet mit Gesundheitsdienstleistern zusammen, um KI-Lösungen in klinische Arbeitsabläufe zu integrieren.

Dienstleistungen

  • KI-gestützte Lösungen zur Verbesserung der MRT-Bildgebung.
  • Integrationsunterstützung für klinische Arbeitsabläufe.
  • Technischer Support und Systemupdates.
  • Kooperationen mit Gesundheitsdienstleistern.

Kontaktinformationen:

  • Website: airsmed.com 
  • Telefon: +82 70 7777 3186
  • Adresse: 13-14F, Keungil Tower, 223, Teheran-ro, Gangnam-gu, Seoul 06142, Republik Korea
  • LinkedIn: linkedin.com/company/airsmed
  • YouTube: youtube.com/@airsmedical
  • Facebook: facebook.com/airsmedical
  • Instagram: instagram.com/airsmedical_official

7. GE HealthCare

GE HealthCare ist ein weltweit tätiges Medizintechnik- und Diagnostikunternehmen, das Bildgebungssysteme, Ultraschallgeräte, Patientenüberwachungslösungen und digitale Gesundheitstools anbietet. Das Unternehmen unterstützt Gesundheitsdienstleister mit Produkten, die für verschiedene klinische Anwendungen entwickelt wurden, darunter Radiologie, Kardiologie und Intensivpflege.

GE HealthCare ist in über 160 Ländern tätig und arbeitet mit Krankenhäusern und Kliniken zusammen, um die Diagnosemöglichkeiten zu verbessern und die Behandlungsergebnisse der Patienten zu verbessern. Das Portfolio umfasst Geräte, Software und Dienstleistungen zur Unterstützung einer präzisen Gesundheitsversorgung und zur Optimierung klinischer Arbeitsabläufe.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Ist in über 160 Ländern weltweit tätig.
  • Bietet ein breites Spektrum an medizinischen Bildgebungs- und Diagnoselösungen.
  • Konzentriert sich auf Anwendungen in den Bereichen Radiologie, Kardiologie und Intensivmedizin.
  • Bietet integrierte Geräte, Software und Supportdienste.
  • Arbeitet mit Gesundheitsdienstleistern zusammen, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • Umfangreiches Portfolio für mehrere klinische Bereiche.

Dienstleistungen

  • Medizinische Bildgebungs- und Diagnosegeräte.
  • Ultraschallsysteme für verschiedene medizinische Anwendungen.
  • Tools zur Patientenüberwachung und Datenanalyse.
  • Digitale Gesundheitsplattformen und KI-gesteuerte Lösungen.
  • Technischer Support und Systemwartung.
  • Schulung und Ausbildung für medizinisches Fachpersonal.

Kontaktinformationen:

  • Website: gehealthcare.com
  • Telefon: 1.800.437.1171
  • Facebook: facebook.com/GEHealthcare
  • LinkedIn: linkedin.com/company/ge-healthcare
  • Twitter: twitter.com/GEHealthcare
  • YouTube: youtube.com/user/gehealthcare

8. Exponentielle KI

Exponential AI ist ein auf das Gesundheitswesen spezialisiertes Unternehmen für künstliche Intelligenz-Plattformen, das Gesundheitsunternehmen dabei unterstützt, intelligentere Prozesse zu entwickeln, um angesichts steigender Anforderungen und Komplexität erfolgreich zu sein. Ihre Decision Intelligence-Plattform Enso integriert zusammen mit einem wiederverwendbaren Decision Agent Ecosystem und einem breiten Portfolio an KI-Lösungen Entscheidungsintelligenz in verschiedene Prozesse, um erheblichen Mehrwert zu erschließen.

Das Unternehmen arbeitet mit Gesundheitsorganisationen zusammen, um KI-gesteuerte Tools zu implementieren, die sowohl klinische als auch administrative Funktionen unterstützen. Durch die Nutzung ihres Entscheidungsagenten-Ökosystems erleichtert Exponential AI datengestützte Entscheidungen in Echtzeit im gesamten Gesundheitssektor.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Spezialisiert auf KI-Lösungen für Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen.
  • Bietet die Enso-Plattform zur Integration von Entscheidungsintelligenz.
  • Bietet ein wiederverwendbares Entscheidungsagenten-Ökosystem.
  • Arbeitet mit Gesundheitsorganisationen zusammen, um KI-Tools zu implementieren.
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung der Effizienz und der Ergebnisse im Gesundheitswesen.
  • Geleitet von einem Team aus Technologie- und Gesundheitsinnovatoren.

Dienstleistungen

  • KI-gestützte Entscheidungsintelligenzplattform (Enso).
  • Integrationsunterstützung für klinische und administrative Arbeitsabläufe.
  • Entwicklung wiederverwendbarer Entscheidungsagenten für verschiedene Gesundheitsprozesse.
  • Beratungsleistungen für KI-Strategie und -Implementierung.
  • Schulung und fortlaufende Unterstützung für die KI-Integration.
  • Technischer Support und Systemupdates.

Kontaktinformationen:

  • Website: exponentialai.com
  • Adresse: 800 Battery Ave SE, Atlanta, Georgia, 30339, Vereinigte Staaten
  • LinkedIn: linkedin.com/company/exponential-ai

9. Clarius Mobile Health

Clarius Mobile Health ist ein kanadisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung tragbarer, hochauflösender drahtloser Ultraschallscanner spezialisiert hat. Die Geräte lassen sich über eine App mit iOS- und Android-Geräten verbinden und bieten Echtzeitbilder für verschiedene medizinische Fachgebiete.

Clarius wurde von Innovatoren mit über zwanzig Jahren Erfahrung in der Ultraschallbranche gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, Ultraschalltechnologie für medizinisches Fachpersonal zugänglich und benutzerfreundlich zu machen. Ihre Produkte sind für Anwendungen wie Notfallmedizin, Intensivpflege und Anästhesie konzipiert.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Spezialisiert auf tragbare, hochauflösende drahtlose Ultraschallscanner.
  • Die Verbindung der Geräte mit iOS- und Android-Plattformen erfolgt über eine spezielle App.
  • Deckt mehrere medizinische Fachgebiete ab, darunter Notfallmedizin und Intensivpflege.
  • Gegründet von erfahrenen Innovatoren der Ultraschallbranche.
  • Unser Ziel ist es, die Ultraschalltechnologie zugänglich und benutzerfreundlich zu machen.
  • Hauptsitz in Vancouver, British Columbia, Kanada.

Dienstleistungen

  • Herstellung und Vertrieb tragbarer Ultraschallgeräte.
  • Spezielle mobile Anwendung für Echtzeit-Bildgebung.
  • Technischer Support und Kundenservice.
  • Bildungsressourcen und Schulungen für medizinisches Fachpersonal.
  • Regelmäßige Software-Updates und Funktionserweiterungen.
  • Integrationsbegleitung verschiedener medizinischer Fachrichtungen.

Kontaktinformationen:

  • Website: clarius.com
  • E-Mail: hello@clarius.com
  • Telefon: +1 778 800 9975
  • Adresse: 2980 Virtual Way #205, Vancouver, BC V5M 4X3, Kanada
  • Facebook: facebook.com/clariusmhealth
  • LinkedIn: linkedin.com/company/clarius-mobile-heath-corp-
  • Twitter: twitter.com/clariusmhealth
  • Instagram: instagram.com/clariusmhealth
  • YouTube: youtube.com/channel/UC7qwizCNZ56DePgagixDm3w

10. DeepScribe

DeepScribe ist ein Unternehmen für Gesundheitstechnologie, das sich auf Lösungen für die medizinische Dokumentation mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) spezialisiert hat. Die KI-gestützte Plattform erfasst natürliche Gespräche zwischen Patient und Arzt und erstellt automatisch umfassende klinische Notizen, um den Verwaltungsaufwand für Gesundheitsdienstleister zu verringern.

DeepScribe wurde 2017 gegründet und hat seine Technologie durch Training anhand eines riesigen Datensatzes von Patienteninteraktionen entwickelt, wodurch es in der Lage ist, detaillierte und anpassbare klinische Dokumentationen zu erstellen. Das Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Gesundheitsorganisationen zusammen, um seine KI-Lösungen in bestehende elektronische Gesundheitsaktensysteme (EHR) zu integrieren. Dies verbessert die Arbeitseffizienz und ermöglicht es den Ärzten, sich stärker auf die Patientenversorgung zu konzentrieren.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Spezialisiert auf KI-gestützte Lösungen zur medizinischen Dokumentation.
  • Entwickelte eine Ambient-KI-Plattform, die Gespräche zwischen Patient und Arzt in klinische Notizen transkribiert.
  • Auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit anhand eines großen Datensatzes von Patienteninteraktionen trainiert.
  • Lässt sich in vorhandene EHR-Systeme integrieren, um klinische Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • Zielt darauf ab, den Dokumentationsaufwand für Gesundheitsdienstleister zu verringern.
  • In einem KLAS-Forschungsbericht erhielt er eine Leistungsbewertung von 98,8 von 100.

Dienstleistungen

  • KI-gestützte medizinische Schreibtechnologie.
  • Integrationsunterstützung für verschiedene EHR-Plattformen.
  • Anpassungsoptionen, um die Dokumentation an die Präferenzen des Arztes anzupassen.
  • Einblicke und Empfehlungen in Echtzeit während der Patientenkonsultation.
  • Schulung und Onboarding für Gesundheitsdienstleister.
  • Laufender technischer Support und Systemaktualisierungen.

Kontaktinformationen:

  • Website: deepscribe.ai
  • E-Mail: communications@deepscribe.tech
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/deepscribe
  • Twitter: twitter.com/DeepScribeAI
  • Facebook: www.facebook.com/DeepScribeAI

11. IQVIA

IQVIA ist ein globaler Anbieter von fortschrittlichen Analysen, Technologielösungen und klinischen Forschungsdienstleistungen für die Biowissenschaftsbranche. Das Unternehmen entstand 2016 durch die Fusion von Quintiles und IMS Health und ist in über 100 Ländern mit rund 88.000 Mitarbeitern tätig.

Das Unternehmen bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter biopharmazeutische Entwicklung, professionelle Beratung und kommerzielles Outsourcing, wobei der Schwerpunkt auf klinischen Studien der Phasen I bis IV und den damit verbundenen Labor- und Analysedienstleistungen liegt.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Entstanden durch die Fusion von Quintiles und IMS Health im Jahr 2016.
  • In über 100 Ländern aktiv.
  • Beschäftigt rund 88.000 Mitarbeiter.
  • Bietet Dienstleistungen im Bereich der biopharmazeutischen Entwicklung und des kommerziellen Outsourcings.
  • Konzentriert sich auf klinische Studien der Phasen I-IV und entsprechende Labordienstleistungen.
  • Hauptsitz in Durham, North Carolina, USA.

Dienstleistungen

  • Erweiterte Analytik für Biowissenschaften.
  • Technologielösungen für das Gesundheitsdatenmanagement.
  • Dienstleistungen in der klinischen Forschung, einschließlich Studienplanung und -durchführung.
  • Beratung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
  • Kommerzielle Outsourcing-Dienstleistungen für Pharmaunternehmen.
  • Generierung und Analyse realer Beweise.

Kontaktinformationen:

  • Website: iqvia.com
  • Telefon: +1 866 267 4479
  • Facebook: facebook.com/IQVIAglobal
  • LinkedIn: linkedin.com/company/iqvia
  • Twitter: twitter.com/IQVIA_global
  • YouTube: youtube.com/channel/UCch7UFVJLVPcMbhhGhyyTVw

12. Merativ

Merative ist ein Unternehmen für Gesundheitsdaten und -analysen, das Lösungen zur Entscheidungsunterstützung, Verbesserung der Gesundheitsergebnisse und Verbesserung der Gesundheitsversorgung anbietet. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter klinische Entscheidungsunterstützung, Gesundheitsanalysen und Bevölkerungsgesundheitsmanagement.

Merative mit Hauptsitz in Ann Arbor, Michigan, arbeitet mit Gesundheitsdienstleistern, Kostenträgern und öffentlichen Gesundheitsorganisationen zusammen, um datengesteuerte Erkenntnisse für eine bessere Versorgung zu nutzen. Die Tools und Plattformen des Unternehmens sind darauf ausgelegt, Arbeitsabläufe zu optimieren, klinische Ergebnisse zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Bietet Lösungen zur Datenanalyse im Gesundheitswesen und zur Entscheidungsunterstützung.
  • Konzentriert sich auf klinische Entscheidungsunterstützung, Bevölkerungsgesundheit und Gesundheitsanalytik.
  • Arbeitet mit Gesundheitsdienstleistern, Kostenträgern und öffentlichen Gesundheitsorganisationen zusammen.
  • Zielt darauf ab, klinische und betriebliche Ergebnisse durch datengesteuerte Erkenntnisse zu verbessern.
  • Hauptsitz in Ann Arbor, Michigan.
  • Bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Interessengruppen im Gesundheitswesen.

Dienstleistungen

  • Gesundheitsanalysen und Erkenntnisse.
  • Tools zur Unterstützung klinischer Entscheidungen.
  • Lösungen für das Bevölkerungsgesundheitsmanagement.
  • Unterstützung von Datenintegration und Interoperabilität.
  • Beratungsdienste für Gesundheitsorganisationen.
  • Plattformen zur Workflow-Optimierung.

Kontaktinformationen:

  • Website: merative.com
  • Telefon: +1.844.637.2848
  • Adresse: 100 Phoenix Drive, Ann Arbor, Michigan 48108
  • E-Mail: newsroom@merative.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/merative

13. Augmedix

Augmedix bietet eine Echtzeit-Plattform für die medizinische Dokumentation auf Basis künstlicher Intelligenz, die die Arbeitsabläufe von Ärzten optimieren soll. Die Plattform des Unternehmens erfasst Arzt-Patienten-Gespräche und wandelt sie in strukturierte klinische Notizen um, die direkt in elektronische Gesundheitsakten (EHR) integriert werden.

Augmedix hat seinen Hauptsitz in den USA und bedient Gesundheitssysteme, Krankenhäuser und unabhängige Praxen. Durch die Automatisierung von Dokumentationsaufgaben ermöglicht die Plattform es Ärzten, sich stärker auf die Patientenversorgung zu konzentrieren und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Spezialisiert auf KI-gestützte medizinische Dokumentation.
  • Erfasst und transkribiert Arzt-Patienten-Gespräche.
  • Direkt in EHR-Systeme integriert.
  • Zielt darauf ab, den Verwaltungsaufwand für Klinikärzte zu reduzieren.
  • Dient Gesundheitssystemen, Krankenhäusern und Privatpraxen.
  • Der Hauptsitz befindet sich in den USA.

Dienstleistungen

  • Lösungen zur medizinischen Dokumentation in Echtzeit.
  • Integration mit EHR-Plattformen.
  • KI-gestützte Transkription und Notizenerstellung.
  • Workflow-Optimierung für Gesundheitsdienstleister.
  • Schulung und Onboarding-Unterstützung.
  • Laufender technischer Support und Updates.

Kontaktinformationen:

  • Website: augmedix.com
  • Telefon: (888) 669-4885
  • E-Mail: info@augmedix.com
  • Facebook: facebook.com/Augmedix
  • LinkedIn: linkedin.com/company/augmedix-inc
  • Twitter: twitter.com/Augmedix
  • YouTube: youtube.com/channel/UC6nO8OHL8ZJ9z5Y0lTLPzUw

14. Enlitisch

Enlitic ist ein Unternehmen für Gesundheitstechnologie, das sich auf die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) zur Verbesserung des medizinischen Datenmanagements konzentriert. Ihre Plattform, Enlitic Curie, nutzt KI, um medizinische Bilddaten zu standardisieren und zu anonymisieren, wodurch die Datenqualität verbessert und ein sicherer Austausch zwischen Gesundheitssystemen ermöglicht wird.

Enlitic wurde 2014 gegründet und entwickelt Tools, mit denen medizinisches Fachpersonal medizinische Bilddaten innerhalb des Gesundheitsökosystems effektiv verwalten, verarbeiten und teilen kann.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Spezialisiert auf KI-gestützte Lösungen für das medizinische Datenmanagement.
  • Entwickelte die Enlitic Curie-Plattform zur Datenstandardisierung und -anonymisierung.
  • Gegründet im Jahr 2014.
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung der Datenqualität und den sicheren Datenaustausch innerhalb von Gesundheitssystemen.
  • Arbeitet mit Gesundheitsorganisationen zusammen, um KI-Tools in Arbeitsabläufe zu integrieren.
  • Ziel ist die Optimierung medizinischer Bildgebungsverfahren zur Verbesserung klinischer Ergebnisse.

Dienstleistungen

  • KI-gesteuerte Datenstandardisierung und -anonymisierung.
  • Integrationsunterstützung für medizinische Datenmanagementsysteme.
  • Entwicklung von Tools für den sicheren Austausch medizinischer Bilddaten.
  • Beratungsleistungen für KI-Strategie und -Implementierung.
  • Schulung und fortlaufende Unterstützung für die KI-Integration.
  • Anpassbare Lösungen für Gesundheitsdienstleister.

Kontaktinformationen:

  • Website: enlitic.com
  • E-Mail: contact@enlitic.com
  • Telefon: 1-877-365-4842
  • Twitter: twitter.com/enlitic
  • YouTube: youtube.com/channel/UCyd2OXxV-G5begFTzOSJ9nQ
  • LinkedIn: linkedin.com/company/enlitic

15. LabPLUS

LabPLUS liefert KI-gesteuerte Labormanagementlösungen, die Arbeitsabläufe optimieren und die Diagnosegenauigkeit verbessern. Ihre Plattform automatisiert Routineaufgaben wie Probenverfolgung, Testpriorisierung und Ergebnisanalyse und ermöglicht Laboren so, effizienter zu arbeiten. LabPLUS integriert außerdem erweiterte Datenanalysen, um Trends zu erkennen und klinische Entscheidungen zu unterstützen.

Durch die Verbesserung der Laboreffizienz und der Diagnosezuverlässigkeit ermöglicht LabPLUS Gesundheitsdienstleistern, schnellere und genauere Ergebnisse zu liefern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Automatisierung für das Labormanagement.
  • Tools zur Probenverfolgung und Testpriorisierung.
  • Erweiterte Datenanalyse zur Identifizierung diagnostischer Trends.
  • Integration mit Krankenhaus- und Laborinformationssystemen.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung der Effizienz und Zuverlässigkeit in Laboren.
  • Skalierbare Lösungen für kleine und große Labore.

Dienstleistungen:

  • KI-gesteuerte Tools zur Laborautomatisierung.
  • Integration mit Laborinformationsmanagementsystemen (LIMS).
  • Prädiktive Analytik für klinische Erkenntnisse.
  • Workflow-Optimierung für Diagnoselabore.
  • Schulung für Laborpersonal zu KI-Plattformen.
  • Technischer Support und Systemupdates.

Kontaktinformationen:

  • Website: labplus.ai
  • Adresse: Labplus SA, Wyspa Slodowa 7, 50-266 Breslau, Polen
  • Facebook: facebook.com/labplusai
  • Instagram: instagram.com/labpluspl
  • LinkedIn: pl.linkedin.com/company/labplus-ai
  • YouTube: youtube.com/@wynikizopisem

16. Schmetterlingsnetzwerk

Butterfly Network entwickelt tragbare Ultraschallgeräte mit künstlicher Intelligenz, die fortschrittliche medizinische Bildgebung zugänglich und erschwinglich machen sollen. Ihr Flaggschiffprodukt, das Butterfly iQ+, lässt sich nahtlos in Smartphones und Tablets integrieren und ermöglicht diagnostische Bildgebung in Echtzeit am Behandlungsort. Das Gerät unterstützt verschiedene medizinische Anwendungen, darunter Notfallmedizin, Primärversorgung und Telemedizin.

Durch die Kombination von Portabilität, Kosteneffizienz und modernster KI begegnet Butterfly Network den Herausforderungen der diagnostischen Zugänglichkeit in unterversorgten und abgelegenen Gebieten. Mit ihrer Technologie können Gesundheitsdienstleister schnellere und genauere Entscheidungen treffen und so die Patientenergebnisse in einer Vielzahl klinischer Szenarien verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Tragbare Ultraschallgeräte mit KI-Unterstützung für verbesserte Diagnosefunktionen.
  • Integration mit Smartphones und Tablets für Echtzeit-Bildgebung.
  • Unterstützt ein breites Spektrum medizinischer Anwendungen, einschließlich Notfallversorgung und Telemedizin.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Zugänglichkeit in abgelegenen Umgebungen und Umgebungen mit geringen Ressourcen.
  • Kompaktes und leichtes Design für einfachen Transport.
  • Erweiterte Bildgebungsfunktionen für hochwertige Diagnostik.

Dienstleistungen:

  • Entwicklung und Vertrieb tragbarer Ultraschallgeräte mit KI-Unterstützung.
  • Bildgebungslösungen für die Diagnostik in Echtzeit.
  • Integrationsunterstützung mit digitalen Gesundheitsplattformen.
  • Schulungs- und Ausbildungsprogramme für medizinisches Fachpersonal.
  • Software-Updates zur kontinuierlichen Leistungsverbesserung.
  • Technischer Support und Wartung für Bildgebungssysteme.

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: butterflynetwork.com
  • E-Mail: support@butterflynetwork.com
  • Facebook: www.facebook.com/butterflynetinc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/2338924
  • Twitter: twitter.com/ButterflyNetInc
  • Instagram: www.instagram.com/butterflynetwork
  • Adresse: 1600 District Ave, Burlington, MA, Vereinigte Staaten, Massachusetts
  • Telefon: 1-855-296-6188

17. PfadAI

PathAI ist auf künstliche Intelligenzlösungen für die digitale Pathologie spezialisiert, die die Genauigkeit und Effizienz der Krankheitsdiagnose verbessern sollen. Ihre KI-gestützten Tools analysieren Pathologie-Objektträger präzise und unterstützen Pathologen bei der Identifizierung komplexer Erkrankungen wie Krebs und entzündlicher Erkrankungen. Durch die Automatisierung routinemäßiger Prozesse verbessert PathAI die Effizienz der Arbeitsabläufe und reduziert Diagnosefehler.

Das Unternehmen arbeitet mit führenden Gesundheitseinrichtungen zusammen, um die Forschung voranzutreiben und KI nahtlos in pathologische Arbeitsabläufe zu integrieren. Ihre Lösungen konzentrieren sich auf die Skalierung diagnostischer Möglichkeiten, die Unterstützung personalisierter Behandlungsplanung und die Förderung von Innovationen in der medizinischen Forschung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gesteuerte Tools zur hochpräzisen Analyse pathologischer Objektträger.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung der Diagnosegenauigkeit und die Reduzierung von Fehlern.
  • Optimierte Arbeitsabläufe für Pathologielabore und Kliniker.
  • Anwendung bei komplexen Erkrankungen wie Krebs und chronischen Krankheiten.
  • Kooperationspartnerschaften mit Forschungseinrichtungen und Krankenhäusern.
  • Integration von KI in digitale Pathologie-Arbeitsabläufe.

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer KI-basierten Pathologieanalysesoftware.
  • Integration digitaler Pathologie-Tools in Laborsysteme.
  • Automatisierung routinemäßiger Diagnoseprozesse.
  • Forschung und Innovation in der medizinischen Datenanalyse.
  • Unterstützung bei der personalisierten Behandlungsplanung.
  • Schulung und Beratung für Pathologen und Gesundheitsdienstleister.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.pathai.com
  • Telefon: 833-451-2147
  • E-Mail: providersupport@pathai.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/pathai
  • Twitter: twitter.com/path_ai

18. Gesundheit aktivieren

Activate Health konzentriert sich auf die Nutzung von KI zur Optimierung der Patienteneinbindung und der Kommunikationsstrategien im Gesundheitswesen. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Tools spezialisiert, die die Patientenadhärenz verbessern, die Koordination der Pflege optimieren und das allgemeine Gesundheitserlebnis verbessern. Durch die Integration fortschrittlicher Datenanalysen und KI-gestützter Erkenntnisse ermöglicht Activate Health Gesundheitsorganisationen, eine personalisierte Pflege in großem Maßstab bereitzustellen.

Mit seinen innovativen Lösungen begegnet Activate Health Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung, darunter Kommunikationslücken, Patientenbindung und Ressourcenzuweisung, und sorgt so für bessere Ergebnisse für Patienten und Anbieter gleichermaßen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Tools zur Optimierung der Patienteneinbindung.
  • Lösungen zur Verbesserung der Pflegekoordination und -einhaltung.
  • Integration mit Kommunikationsplattformen im Gesundheitswesen.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung der Patientenbindung und -zufriedenheit.
  • Einsatz prädiktiver Analysen zur Unterstützung von Pflegestrategien.
  • Personalisierte Pflegelösungen für unterschiedliche Patientenbedürfnisse.

Dienstleistungen:

  • KI-gesteuerte Tools zur Patientenkommunikation.
  • Lösungen zur Pflegekoordination und Therapietreueverfolgung.
  • Prädiktive Analytik für personalisierte Gesundheitsfürsorge.
  • Unterstützung bei der Integration in bestehende Gesundheitssysteme.
  • Datengesteuerte Erkenntnisse zur Verbesserung der Patientenergebnisse.
  • Schulungsprogramme für Gesundheitsdienstleister zu KI-Tools.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.activate.ee
  • Adresse: Valukoja 10, Tallinn, Estland
  • E-Mail: info@activate.ee
  • LinkedIn: linkedin.com/company/activatehealthio
  • YouTube: youtube.com/channel/UCe0grLjSPrLLrKc378FVVtQ

19. ErGesundheit

HeHealth ist ein KI-gesteuertes Gesundheitsunternehmen, das sich der Verbesserung der Männergesundheit durch fortschrittliche Diagnosetools und personalisierte Behandlungsempfehlungen widmet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Früherkennung und Behandlung von männerspezifischen Erkrankungen, darunter urologische und sexuelle Gesundheitsprobleme. Durch den Einsatz von KI und digitalen Plattformen möchte HeHealth spezialisierte Pflege zugänglicher machen.

HeHealth kombiniert klinisches Fachwissen mit Spitzentechnologie, um innovative Lösungen bereitzustellen, die es Patienten ermöglichen, die Kontrolle über ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu übernehmen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Tools zur Diagnostik der Männergesundheit.
  • Schwerpunkt liegt auf der Früherkennung urologischer und sexueller Gesundheitsprobleme.
  • Personalisierte Behandlungsempfehlungen.
  • Integration mit Telemedizin und digitalen Gesundheitsplattformen.
  • Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung des Zugangs zur fachärztlichen Versorgung.
  • Datengesteuerte Erkenntnisse für die präventive Gesundheitsfürsorge.

Dienstleistungen:

  • KI-basierte Diagnosetools für die Männergesundheit.
  • Personalisierte Gesundheitsbewertungen und Empfehlungen.
  • Integration mit digitalen Gesundheits- und Telemedizindiensten.
  • Programme zur Präventivpflege und Lösungen zur Gesundheitsüberwachung.
  • Lehrmaterial zu Themen der Männergesundheit.
  • Technischer Support für Gesundheitsdienstleister.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.hehealth.ai
  • Telefon: +1 628-235-8112
  • LinkedIn: linkedin.com/company/hehealth

20. Babylon Gesundheit

Babylon Health kombiniert künstliche Intelligenz mit Telemedizin, um eine zugängliche und erschwingliche Gesundheitsversorgung zu bieten. Ihre KI-gestützte Plattform bietet virtuelle Konsultationen, Symptomprüfung und Gesundheitsüberwachung. Durch die Integration von prädiktiver Analytik und maschinellem Lernen hilft Babylon Health den Benutzern, ihren Gesundheitszustand besser zu verstehen und sie mit der entsprechenden Versorgung zu verbinden.

Das Unternehmen arbeitet mit Gesundheitsorganisationen auf der ganzen Welt zusammen, um die Herausforderungen in der Grundversorgung zu bewältigen, wobei der Schwerpunkt auf der Kostensenkung bei gleichzeitiger Verbesserung der Ergebnisse liegt.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Symptomprüfung und virtuelle Konsultationen.
  • Integration mit Telemedizin und Fernüberwachung der Gesundheit.
  • Prädiktive Analytik für personalisierte Gesundheitsfürsorge.
  • Partnerschaften mit globalen Gesundheitsdienstleistern.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung des Zugangs zur Grundversorgung.
  • Schwerpunkt auf kosteneffizienten Gesundheitslösungen.

Dienstleistungen:

  • Virtuelle Konsultationen mit medizinischem Fachpersonal.
  • KI-gestützte Tools zur Symptomüberprüfung.
  • Gesundheitsüberwachung und personalisierte Gesundheitseinblicke.
  • Integrationsunterstützung für Telemedizinplattformen.
  • Präventive Pflege und Wellness-Programme.
  • Bildungsressourcen für Patienten und Anbieter.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.babylonhealth.com
  • E-Mail: support@babylonhealth.com
  • Adresse: London, Vereinigtes Königreich
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/babylonhealth
  • Instagram: www.instagram.com/uk_emed

21. DarioGesundheit

DarioHealth ist ein digitales Gesundheitsunternehmen, das sich auf das Management chronischer Krankheiten durch KI-gestützte Lösungen und tragbare Geräte konzentriert. Ihre Plattform bietet personalisierte Einblicke, Gesundheitsüberwachung und Echtzeit-Feedback, um Personen bei der Bewältigung von Diabetes, Bluthochdruck und gewichtsbedingten Erkrankungen zu unterstützen. Durch die Kombination fortschrittlicher Analysen mit benutzerfreundlichen Schnittstellen möchte DarioHealth Patienten befähigen, die Kontrolle über ihre Gesundheit zu übernehmen.

Die Lösungen des Unternehmens lassen sich nahtlos in Gesundheitssysteme integrieren und bieten sowohl Patienten als auch Anbietern umsetzbare Daten zur Verbesserung der Ergebnisse und der Therapietreue.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Plattform für das Management chronischer Erkrankungen.
  • Tragbare Geräte zur Gesundheitsüberwachung in Echtzeit.
  • Konzentrieren Sie sich auf Diabetes, Bluthochdruck und Gewichtsmanagement.
  • Personalisierte Einblicke und Feedback für Patienten.
  • Nahtlose Integration mit Gesundheitssystemen.
  • Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Patientenbeteiligung und der Ergebnisse.

Dienstleistungen:

  • Digitale Gesundheitstools für das Management chronischer Krankheiten.
  • Echtzeit-Tracking und Analyse für Gesundheitsmetriken.
  • Personalisierte Coaching- und Verhaltensänderungsprogramme.
  • Integration mit elektronischen Gesundheitsakten (EHR).
  • Vorsorge und Wellness-Unterstützung.
  • Aufklärung und Schulung von Patienten und Leistungserbringern.

Kontaktinformationen:

  • Website: dariohealth.com
  • Telefon: 833-914-3796
  • Instagram: instagram.com/dariohealth
  • LinkedIn: linkedin.com/company/2825359
  • Facebook: facebook.com/DarioHealth
  • YouTube: youtube.com/user/myDario2013
  • Twitter: twitter.com/DarioHealth

22. SkinVision

SkinVision ist auf die KI-gestützte Hautkrebserkennung spezialisiert und bietet eine mobile Plattform, mit der Benutzer Hautläsionen auf potenzielle Risikofaktoren untersuchen können. Der Algorithmus des Unternehmens analysiert mit einem Smartphone aufgenommene Bilder und bietet Frühwarnungen für Hauterkrankungen, einschließlich Melanomen. SkinVision unterstützt frühzeitiges Eingreifen und hilft Benutzern, ihre Hautgesundheit im Laufe der Zeit zu überwachen.

Durch die Konzentration auf Zugänglichkeit und Früherkennung ermöglicht SkinVision den Einzelnen, umgehend medizinischen Rat einzuholen und so die Ergebnisse bei Hauterkrankungen zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Hautkrebserkennung über eine mobile App.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Früherkennung von Melanomen und anderen Erkrankungen.
  • Zugängliche, benutzerfreundliche Plattform zur Überwachung der Hautgesundheit.
  • Integration mit Telemedizindiensten für Nachuntersuchungen.
  • Der Schwerpunkt liegt auf Vorsorge und Bewusstsein.
  • Kontinuierliche Verbesserung durch Algorithmus-Updates.

Dienstleistungen:

  • KI-basierte Analyse von Bildern von Hautläsionen.
  • Tools zur Überwachung und Verfolgung der Hautgesundheit.
  • Integration mit Dermatologie- und Telemedizinplattformen.
  • Lehrreiche Inhalte zum Thema Hautgesundheit und Prävention.
  • Personalisierte Risikobewertungen und Warnungen.
  • Unterstützung frühzeitiger medizinischer Interventionen.

Kontaktinformationen:

  • Website: skinvision.com
  • Adresse: Kraanspoor 28, 1033 SE Amsterdam, Niederlande
  • Facebook: facebook.com/SknVsn
  • Twitter: twitter.com/sknvsn
  • LinkedIn: linkedin.com/company/skinvision
  • Instagram: instagram.com/sknvsn
  • YouTube: youtube.com/c/skinvisionservice

23. Hilfe

Aidence entwickelt KI-Lösungen zur Erkennung und Diagnose von Lungenkrebs und konzentriert sich dabei auf die Verbesserung von Arbeitsabläufen und Genauigkeit in der Radiologie. Ihr Flaggschiffprodukt, Veye Lung Nodules, soll Radiologen dabei unterstützen, Lungenknoten auf CT-Scans zu identifizieren und zu überwachen und so die Früherkennung und Behandlungsplanung zu verbessern.

Die Lösungen des Unternehmens lassen sich direkt in Radiologiesysteme integrieren, optimieren Prozesse und unterstützen die klinische Entscheidungsfindung im Kampf gegen Lungenkrebs.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Tools zur Erkennung und Überwachung von Lungenkrebs.
  • Integration mit radiologischen Arbeitsabläufen und CT-Bildgebungssystemen.
  • Fokus auf Früherkennung von Lungenknötchen.
  • Unterstützung bei der Behandlungsplanung und klinischen Entscheidungsfindung.
  • Entwickelt, um die Effizienz und Genauigkeit der Radiologie zu verbessern.
  • Zusammenarbeit mit Gesundheitsdienstleistern und Forschungseinrichtungen.

Dienstleistungen:

  • KI-basierte Software zur Lungenknötchenerkennung.
  • Integration mit vorhandenen Radiologiesystemen.
  • Echtzeitanalyse und Berichterstellung für CT-Scans.
  • Unterstützung klinischer Entscheidungen in der Onkologie.
  • Schulung für Radiologen zu KI-Tools.
  • Updates und technischer Support für Softwarelösungen.

Kontaktinformationen:

  • Website: aidence.com
  • Adresse: Westblaak 130, 3012 KM, Rotterdam, Niederlande
  • Telefon: +31 108 411 749
  • E-Mail: info@aidence.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/aidence
  • Twitter: twitter.com/AidenceVeye
  • YouTube: youtube.com/channel/UCSma4UxRyy6urujkLivtTEw

24. Apixio

Apixio nutzt KI, um aus unstrukturierten Gesundheitsdaten umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Risikoanpassung, der Qualitätsberichterstattung und der Optimierung der Versorgung liegt. Ihre Plattform verarbeitet große Datensätze, darunter klinische Notizen und Ansprüche, um die Entscheidungsfindung und Betriebseffizienz von Gesundheitsdienstleistern zu verbessern.

Indem Apixio Daten in umsetzbare Erkenntnisse umwandelt, unterstützt es Organisationen im Gesundheitswesen dabei, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Tools zur Analyse unstrukturierter Gesundheitsdaten.
  • Konzentrieren Sie sich auf Risikoanpassung und Qualitätsberichterstattung.
  • Lösungen zur Optimierung der Gesundheitsversorgung und Kosteneffizienz.
  • Integration mit klinischen Daten- und Schadensdatensystemen.
  • Unterstützt wertbasierte Pflegemodelle.
  • Verbessert die Entscheidungsfindung durch umsetzbare Erkenntnisse.

Dienstleistungen:

  • Datenanalyse zur Risikoanpassung und Pflegeoptimierung.
  • KI-gesteuerte Tools zur Qualitätsberichterstattung.
  • Integration mit Gesundheitsdatensystemen.
  • Workflow-Automatisierung für Verwaltungsaufgaben.
  • Unterstützung wertorientierter Pflegeinitiativen.
  • Schulung und Beratung für Gesundheitsorganisationen.

Kontaktinformationen:

  • Website: apixio.com
  • Adresse: 1850 Gateway Drive, 3. Stock, San Mateo, CA 94404, USA
  • Telefon: (877) 427-4946
  • E-Mail: apixio@nextpr.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/apixio
  • YouTube: youtube.com/@ApixioInc

25. Atomwise Inc.

Atomwise nutzt künstliche Intelligenz, um die Arzneimittelforschung und -entwicklung zu beschleunigen. Mithilfe seiner AtomNet-Plattform identifiziert das Unternehmen potenzielle Arzneimittelkandidaten durch die Analyse von Millionen Molekülstrukturen und reduziert so den Zeit- und Kostenaufwand herkömmlicher Forschung erheblich. Atomwise arbeitet mit Pharmaunternehmen und akademischen Einrichtungen zusammen, um innovative Therapien auf den Markt zu bringen.

Durch die Kombination von KI und Chemie unterstützt Atomwise Fortschritte in der personalisierten Medizin und der Behandlung seltener Krankheiten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gesteuerte Arzneimittelforschung mittels molekularer Analyse.
  • AtomNet-Plattform zur Identifizierung von Arzneimittelkandidaten.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Reduzierung von Kosten und Zeitaufwand bei der Arzneimittelentwicklung.
  • Zusammenarbeit mit pharmazeutischen und akademischen Partnern.
  • Unterstützt Fortschritte in der personalisierten Medizin.
  • Der Schwerpunkt liegt auf der Behandlung seltener Krankheiten und komplexer Leiden.

Dienstleistungen:

  • KI-basierte Identifizierung von Arzneimittelkandidaten.
  • Molekülstrukturanalyse für Forschung und Entwicklung.
  • Kooperationsunterstützung für Pharmaunternehmen.
  • Tools zur Beschleunigung der präklinischen Forschung.
  • Integration mit Arbeitsabläufen zur Arzneimittelentdeckung.
  • Beratung zur Implementierung von KI in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.atomwise.com
  • E-Mail: privacy@atomwise.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/atomwise
  • Twitter: twitter.com/atomwiseinc
  • Adresse: 250 Sutter St, Suite 650, San Francisco, CA 94108

26. Audus Technologien

Audus Technologies konzentriert sich darauf, künstliche Intelligenz zur Verbesserung audiobasierter Diagnostik im Gesundheitswesen einzusetzen. Durch die Analyse von Tondaten wie Atem- und Herzauskultation unterstützen die KI-Tools des Unternehmens die Frühdiagnose und Überwachung von Erkrankungen wie Asthma, COPD und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ihre Lösungen sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Telemedizinplattformen und vorhandene medizinische Geräte integrieren lassen.

Die Innovationen des Unternehmens liefern Klinikern objektive, datengesteuerte Erkenntnisse und verbessern so die diagnostische Präzision und die Patientenversorgung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Analyse von Audiodaten zu Diagnosezwecken.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Überwachung der Atem- und Herzgesundheit.
  • Integration mit Telemedizin und digitalen Gesundheitsplattformen.
  • Unterstützung der Früherkennung chronischer Erkrankungen.
  • Verwendung fortschrittlicher Tonverarbeitungsalgorithmen.
  • Entwickelt, um die Diagnosegenauigkeit und Effizienz zu verbessern.

Dienstleistungen:

  • Audioanalyse-Tools für die Atemwegs- und Herzdiagnostik.
  • Integration mit Telemedizinsystemen und medizinischen Geräten.
  • Datenanalyse für prädiktive Erkenntnisse zur Gesundheitsversorgung.
  • Überwachungstools für das Management chronischer Erkrankungen.
  • Schulung und Unterstützung für Kliniker im Umgang mit KI-Tools.
  • Kontinuierliche Updates zur Algorithmusleistung.

Kontaktinformationen:

  • Website: knisper.io
  • Adresse: Danzigerkade 15 0E, 1013 AP Amsterdam, Niederlande
  • LinkedIn: linkedin.com/company/audus-bv
  • YouTube: youtube.com/@Knisper_Demo

27. Bayesian Health Inc.

Bayesian Health entwickelt KI-gestützte Lösungen zur klinischen Entscheidungsunterstützung in Echtzeit. Ihre Plattform nutzt maschinelles Lernen, um Patientendaten zu analysieren und potenzielle klinische Ereignisse wie Sepsis oder Herzstillstand vorherzusagen, sodass frühzeitig eingegriffen werden kann. Bayesian Health arbeitet eng mit Krankenhäusern zusammen, um ihre Tools in elektronische Gesundheitsaktensysteme (EHR) zu integrieren und so die Gesundheitsversorgung und Patientensicherheit zu verbessern.

Der Schwerpunkt des Unternehmens auf prädiktiver Analytik hilft Gesundheitsdienstleistern dabei, kritische Situationen proaktiv zu bewältigen, negative Folgen zu reduzieren und die Betriebseffizienz zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte klinische Entscheidungsunterstützung für frühzeitige Interventionen.
  • Prädiktive Analytik für kritische Ereignisse wie Sepsis und Herzstillstand.
  • Integration mit EHR-Systemen für nahtlose Arbeitsabläufe.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung der Patientensicherheit und der Pflegeergebnisse.
  • Echtzeitanalyse von Patientendaten für umsetzbare Erkenntnisse.
  • Zusammenarbeit mit Krankenhäusern und Gesundheitssystemen.

Dienstleistungen:

  • KI-basierte prädiktive Analytik für klinische Ereignisse.
  • Integrationsunterstützung mit EHR-Systemen von Krankenhäusern.
  • Workflow-Optimierung für Intensivstationen.
  • Echtzeitwarnungen für frühzeitiges Eingreifen in Hochrisikofällen.
  • Schulung und Einarbeitung für medizinisches Personal.
  • Kontinuierliche Leistungsüberwachung und Updates.

Kontaktinformationen:

  • Website: bayesianhealth.com
  • E-Mail: info@bayesianhealth.com
  • Twitter: twitter.com/bayesianhealth
  • LinkedIn: linkedin.com/company/bayesian-health

28. Aevai Gesundheit

Aevai Health ist auf KI-gestützte Diagnosetools für die Augenheilkunde spezialisiert, die die Früherkennung und Behandlung von Augenerkrankungen verbessern sollen. Ihre Lösungen unterstützen die Diagnose von Krankheiten wie Glaukom, diabetischer Retinopathie und Makuladegeneration durch fortschrittliche Bildanalyse. Die Tools von Aevai Health sind für die Integration mit ophthalmologischen Bildgebungsgeräten konzipiert und verbessern so die Präzision und Effizienz klinischer Arbeitsabläufe.

Die Mission des Unternehmens besteht darin, die Augenpflege zugänglicher zu machen, indem es skalierbare KI-Lösungen für städtische und ländliche Gesundheitseinrichtungen anbietet.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Diagnosetools für die Augenheilkunde.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Früherkennung von Augenerkrankungen wie Glaukom und diabetischer Retinopathie.
  • Integration mit ophthalmologischen Bildgebungsgeräten.
  • Skalierbare Lösungen für unterschiedliche Gesundheitsumgebungen.
  • Verwendung fortschrittlicher Bildverarbeitungsalgorithmen für mehr Genauigkeit.
  • Unterstützung bei der personalisierten Behandlungsplanung.

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Analyse der ophthalmologischen Bildgebung.
  • Integration in klinische Arbeitsabläufe in der Augenheilkunde.
  • Tools zur Überwachung und Behandlung chronischer Augenerkrankungen.
  • Prädiktive Analytik für eine frühzeitige Diagnose.
  • Bildungsmaterialien für Augenärzte und Personal.
  • Technischer Support und regelmäßige Software-Updates.

Kontaktinformationen:

  • Website: aevai-health.com 
  • Telefon: +31-6-39855209
  • LinkedIn: linkedin.com/company/84858740

29. BioCam

BioCam konzentriert sich auf KI-gestützte Endoskopielösungen, die die Erkennung von Magen-Darm-Erkrankungen verbessern sollen. Ihre fortschrittlichen Bildanalysealgorithmen unterstützen Kliniker bei der Echtzeit-Erkennung von Anomalien wie Polypen, Geschwüren und Tumoren, verbessern die diagnostische Präzision und reduzieren die Anzahl der Versehen. Die Tools von BioCam sind mit standardmäßiger endoskopischer Ausrüstung kompatibel und gewährleisten eine nahtlose Integration in klinische Arbeitsabläufe.

Das Ziel des Unternehmens besteht darin, durch die Kombination von KI und medizinischer Bildgebung die Magen-Darm-Diagnostik voranzutreiben und so die Behandlungsergebnisse der Patienten zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Lösungen für die gastrointestinale Endoskopie.
  • Echtzeiterkennung von Anomalien während Eingriffen.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung der Diagnosegenauigkeit und die Reduzierung von Versehen.
  • Kompatibilität mit Standard-Endoskopiegeräten.
  • Entwickelt für die Integration in bestehende klinische Arbeitsabläufe.
  • Unterstützung von Forschung und Innovation in der Gastroenterologie.

Dienstleistungen:

  • Echtzeit-KI-Analyse für endoskopische Bildgebung.
  • Integrationsunterstützung mit Endoskopiesystemen.
  • Werkzeuge zum Erkennen und Klassifizieren gastrointestinaler Anomalien.
  • Schulung für Endoskopieteams zur KI-Integration.
  • Forschungsunterstützung für gastroenterologische Studien.
  • Laufender technischer Support und System-Upgrades.

Kontaktinformationen:

  • Website: biocam.ai
  • E-Mail: contact@biocam.pl
  • Adresse: Rybacka 7, 53-661 Breslau, Polen, EU
  • Facebook: facebook.com/BioCamEndoscopy
  • Twitter: twitter.com/BioCamAI
  • LinkedIn: linkedin.com/company/biocam-pl

Schlussfolgerung

Die Integration von KI in das Gesundheitswesen ist mehr als ein Trend; es ist eine transformative Bewegung, die die Zukunft der Medizin prägt. Diese Unternehmen stehen an vorderster Front und nutzen KI, um die Behandlungsergebnisse der Patienten zu verbessern, Abläufe zu rationalisieren und globale Gesundheitsprobleme anzugehen. Ihre Bemühungen unterstreichen nicht nur das Potenzial der KI, sondern wecken auch Vertrauen in ihre Rolle bei der Weiterentwicklung des Gesundheitswesens, wie wir es kennen.

Da sich die KI-Technologie ständig weiterentwickelt, können wir in den kommenden Jahren mit noch wirkungsvolleren Innovationen rechnen. Ob durch frühzeitige Krankheitserkennung, Verbesserung der Behandlungsgenauigkeit oder Ermöglichung einer personalisierten Pflege – die Möglichkeiten sind wirklich grenzenlos.

FAQs

Was ist KI im Gesundheitswesen?

Unter „Healthcare AI“ versteht man die Nutzung von Technologien der künstlichen Intelligenz zur Verbesserung verschiedener Aspekte der Gesundheitsversorgung, darunter Diagnostik, Behandlung, Patientenversorgung und Verwaltungsabläufe.

Warum ist KI im Gesundheitswesen wichtig?

KI verbessert die Genauigkeit und Effizienz von Gesundheitsdienstleistungen, senkt die Kosten und ermöglicht eine personalisierte und vorausschauende Versorgung, wodurch die Gesamtergebnisse für die Patienten verbessert werden.

Welche Bereiche des Gesundheitswesens profitieren am meisten von KI?

Zu den wichtigsten Bereichen zählen Diagnostik, Arzneimittelforschung, medizinische Bildgebung, Fernüberwachung von Patienten und Verwaltungsaufgaben wie Terminplanung und Abrechnung.

Kann KI in Zukunft Ärzte ersetzen?

KI ist ein Werkzeug, das medizinisches Fachpersonal unterstützt, nicht ersetzt. Sie verbessert die Entscheidungsfindung, verfügt aber nicht über das Einfühlungsvermögen und die Intuition von Ärzten.

Wie gewährleisten KI-Unternehmen im Gesundheitswesen den Datenschutz?

Unternehmen halten Vorschriften wie HIPAA und DSGVO ein und nutzen Verschlüsselung und sichere Datenverarbeitungsverfahren, um Patienteninformationen zu schützen.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Implementierung von KI im Gesundheitswesen?

Zu den Herausforderungen zählen hohe Kosten, die Integration in vorhandene Systeme, regulatorische Hürden und die Berücksichtigung ethischer Bedenken.

Gibt es Risiken im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI im Gesundheitswesen?

Zu den Risiken zählen mögliche Verzerrungen bei Algorithmen, Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und die Abhängigkeit von der Technologie, bei der die besonderen menschlichen Faktoren bei der Pflege möglicherweise außer Acht gelassen werden.

 

 

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen