Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Führende juristische KI-Unternehmen verändern die Branche

Kostenlose KI-Beratung

In der heutigen schnelllebigen Welt sorgt künstliche Intelligenz (KI) im Rechtsbereich für Furore. Unternehmen wie Harvey, Robin AI und Ironclad sind Vorreiter und bieten Tools an, mit denen Anwälte effizienter arbeiten können. Diese Innovationen verändern die Art und Weise, wie Rechtsexperten Aufgaben erledigen, und machen Prozesse schneller und präziser. Da sich die KI weiterentwickelt, ist klar, dass die Rechtsbranche diese Fortschritte nutzt, um ihre Mandanten besser zu bedienen und Abläufe zu rationalisieren.

1. KI überlegen

Bei AI Superior sind wir auf fortschrittliche KI-Lösungen spezialisiert, die speziell auf die Rechtsbranche zugeschnitten sind und Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen dabei helfen, einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Unser Team aus erfahrenen Datenwissenschaftlern und -ingenieuren widmet sich der Entwicklung innovativer Anwendungen, die Rechtsdokumente, Verträge und Fallrecht interpretieren und analysieren. Mit unserer Expertise in natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen ist es unser Ziel, Rechtsexperten dabei zu unterstützen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die die Effizienz, Genauigkeit und Kundenzufriedenheit steigern.

Die Kernkompetenzen von AI Superior erstrecken sich auf mehrere Bereiche der juristischen KI, darunter Vertragsanalyse, Automatisierung der Rechtsrecherche und Prozessunterstützung. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die große Mengen juristischer Daten analysieren und wertvolle Erkenntnisse gewinnen, sodass unsere Kunden Arbeitsabläufe optimieren, Risiken identifizieren und die Entscheidungsfindung verbessern können. Unsere Dienstleistungen umfassen die Entwicklung von Software für juristische KI, Beratung, Datenstrategie und Prozessoptimierung auf Basis von KI. Mit Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse jedes Kunden abgestimmt sind, helfen wir juristischen Organisationen, den Wert ihrer Daten zu maximieren und sich auf dem heutigen Markt einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Bei AI Superior legen wir Wert auf kontinuierliche Innovationen im Bereich der juristischen KI und beteiligen uns an F&E-Projekten, die die Grenzen der Dokumentenverarbeitung und Dateninterpretation erweitern. Dieses Engagement für den Fortschritt ermöglicht es uns, innovative Lösungen anzubieten, die Wachstum und betriebliche Exzellenz im Rechtssektor fördern. Wir sind stolz darauf, ein vertrauenswürdiger Partner in der sich entwickelnden Landschaft der juristischen KI zu sein und Organisationen zu befähigen, KI-Technologie für transformative Erkenntnisse und verbesserte juristische Ergebnisse zu nutzen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Durchgängige Entwicklung juristischer KI-Anwendungen.
  • Fachwissen in der Verarbeitung natürlicher Sprache und Dokumentenanalyse.
  • Spezialisierung auf Vertragsprüfung und Automatisierung der Rechtsrecherche.
  • Umfassende KI-Beratungs- und Strategieservices für Rechtsteams.
  • Datenwissenschaftler und Softwareentwickler mit Doktortitel.

Dienstleistungen:

  • Entwicklung juristischer KI-Software.
  • KI-gestützte Vertragsprüfung und -analyse.
  • Tools zur Automatisierung der Rechtsrecherche.
  • Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten und Risikoidentifizierung.
  • KI-Beratung und Datenstrategie für Rechtsteams.
  • Prozessoptimierung mit KI.
  • Individuelle KI-Schulungsprogramme für Rechtsexperten.
  • KI-F&E und Patente für Rechtstechnologie.

Kontaktinformationen:

2. ROSS-Intelligenz

ROSS Intelligence entwickelt KI-gestützte Tools, die Juristen bei der Durchführung von Rechtsrecherchen unterstützen. Die Plattform des Unternehmens nutzt die Verarbeitung natürlicher Sprache, um Benutzern dabei zu helfen, relevante Rechtsprechung, Gesetze und Vorschriften effizient zu finden. Durch die Integration von maschinellem Lernen möchte ROSS den Zeitaufwand für manuelle Recherchen reduzieren, sodass sich Anwälte auf strategische Aufgaben konzentrieren können. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie sich an verschiedene juristische Arbeitsabläufe anpasst und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet, die komplexe Rechercheprozesse vereinfacht.

Das Flaggschiffprodukt des Unternehmens ist ein KI-gesteuerter Rechtsrechercheassistent, der genaue und kontextbezogen relevante Ergebnisse liefert. Dieses Tool ist besonders nützlich, um wichtige Präzedenzfälle zu identifizieren und den Rechercheprozess zu optimieren. ROSS Intelligence legt Wert auf Zusammenarbeit und stellt sicher, dass sich seine Lösungen nahtlos in bestehende juristische Arbeitsabläufe integrieren lassen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Rechtsbranche durch innovative Technologie voranzubringen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gesteuerte juristische Rechercheplattform mit natürlicher Sprachverarbeitung.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Bereitstellung präziser und kontextrelevanter Rechtsinformationen.
  • Entwickelt für die nahtlose Integration in bestehende juristische Arbeitsabläufe.
  • Der Schwerpunkt liegt auf der Reduzierung des manuellen Rechercheaufwands für Juristen.
  • Engagement für Innovationen im Bereich Rechtstechnologie.

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Unterstützung bei der juristischen Recherche.
  • Abfragebasierte Rechtsprechung und Gesetzessuche in natürlicher Sprache.
  • Integration mit vorhandenen Tools zur Rechtsrecherche.
  • Anpassbare Lösungen für Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen von Unternehmen.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.rossintelligence.com
  • X: x.com/rossintel
  • LinkedIn: linkedin.com/company/ross-intelligence
  • Facebook: facebook.com/rossintelligence
  • Adresse: 650 California Street San Francisco, Kalifornien 94108
  • E-Mail: info@rossintelligence.com
  • Telefon: +1 888 321 3776

3. Falltext

Casetext bietet KI-gestützte Lösungen für Rechtsrecherche und Prozessunterstützung. Die Plattform des Unternehmens hilft Anwälten dabei, relevante Rechtsprechung, Gesetze und Präzedenzfälle schnell zu identifizieren. Der KI-gestützte Rechercheassistent CARA analysiert Rechtsdokumente und schlägt relevante Rechtsprechung vor, was ihn zu einem wertvollen Werkzeug für die Prozessvorbereitung macht. Die Plattform von Casetext ist so konzipiert, dass sie zugänglich und effizient ist und sowohl Einzelanwälte als auch große Anwaltskanzleien anspricht.

Das intuitive Design der Plattform ermöglicht es den Benutzern, mühelos Recherchen durchzuführen, wodurch der Zeitaufwand für manuelle Aufgaben reduziert wird. Casetext bietet außerdem Tools zur Analyse von Rechtstrends und zum Aufbau stärkerer juristischer Argumente. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Rechtsexperten mit Technologien auszustatten, die die Genauigkeit und Effizienz der juristischen Recherche verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Plattform für juristische Recherche und Prozessunterstützung.
  • CARA KI-Assistent für Dokumentenanalyse und Rechtsprechungsvorschläge.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche für effiziente Rechtsrecherche.
  • Geeignet für Einzelanwälte und Großkanzleien.
  • Konzentrieren Sie sich auf Genauigkeit und Effizienz bei der juristischen Recherche.

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Rechtsrecherche und Prozessunterstützung.
  • Tools zur Dokumentenanalyse und Rechtsprechungsvorschläge.
  • Plattformintegration für optimierte juristische Arbeitsabläufe.
  • Maßgeschneiderte Lösungen für Anwaltskanzleien und einzelne Praktiker.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.casetext.com
  • X: x.com/casetext
  • LinkedIn: linkedin.com/company/casetext
  • Facebook: facebook.com/casetext
  • Adresse: 548 Market St, PMB 52855, San Francisco, Kalifornien 94105, USA
  • E-Mail: support@casetext.com

4. Leuchtdichte

Luminance ist auf KI-gestützte Lösungen zur Vertragsprüfung und -analyse spezialisiert. Die Plattform des Unternehmens hilft Rechtsteams, den Prozess der Prüfung, Verhandlung und Verwaltung von Verträgen zu automatisieren. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen identifiziert Luminance wichtige Klauseln, Risiken und Anomalien in Rechtsdokumenten und ermöglicht es Benutzern, schnell fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Plattform ist besonders nützlich für Organisationen, die große Mengen an Verträgen bearbeiten.

Die Tools des Unternehmens sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen und so ein reibungsloses Benutzererlebnis gewährleisten. Die KI von Luminance wird anhand umfangreicher Datensätze trainiert, sodass sie komplexe juristische Sprache verstehen und umsetzbare Erkenntnisse liefern kann. Die Plattform bietet außerdem anpassbare Lösungen, sodass sie sich an verschiedene Rechtsumgebungen anpassen lässt. Luminance legt Wert auf Effizienz und Genauigkeit im Vertragsmanagement.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Plattform zur Vertragsprüfung und -analyse.
  • Fähigkeit, wichtige Klauseln, Risiken und Inkonsistenzen zu erkennen.
  • Entwickelt für Organisationen, die ein großes Vertragsvolumen abwickeln.
  • Anpassbare Lösungen für Rechtsabteilungen von Unternehmen und Anwaltskanzleien.
  • Konzentrieren Sie sich auf die nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe.

Dienstleistungen:

  • Vertragsprüfung und -analyse mittels KI.
  • Risikoidentifizierung und Klauselextraktion.
  • Workflow-Automatisierung für die Verwaltung juristischer Dokumente.
  • Anpassbare Lösungen für unterschiedliche Rechtsumgebungen.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.luminance.com
  • X: x.com/luminanceAI
  • LinkedIn: linkedin.com/company/luminance-technologies
  • Facebook: facebook.com/luminanceAI
  • Adresse: 6 Duke Street St James's London SW1Y 6BN
  • E-Mail: info@luminance.com
  • Telefon: +44 (0) 204 502 4790 

5. Kira-Systeme

Kira Systems bietet KI-gestützte Lösungen für Vertragsanalyse und Due Diligence. Die Plattform des Unternehmens hilft Rechtsexperten dabei, wichtige Informationen aus Verträgen und anderen juristischen Dokumenten zu extrahieren und zu analysieren. Durch die Kombination von maschinellem Lernen mit erweiterter Texterkennung ermöglicht Kira Systems seinen Benutzern, wichtige Datenpunkte, Klauseln und Verpflichtungen effizient zu identifizieren. Das Tool wird häufig bei Fusionen und Übernahmen, Compliance und anderen Rechtsprozessen eingesetzt, die eine detaillierte Dokumentenprüfung erfordern.

Die Plattform ist für die Verarbeitung komplexer juristischer Sprache und großer Datensätze konzipiert und eignet sich daher für Anwaltskanzleien, Rechtsabteilungen von Unternehmen und Finanzinstitute. Kira Systems legt Wert auf Genauigkeit und Effizienz und bietet Tools, die den Zeitaufwand für die manuelle Überprüfung reduzieren und gleichzeitig ein hohes Maß an Präzision gewährleisten. Die Lösungen des Unternehmens sind so konzipiert, dass sie sich in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen und so ein reibungsloses Benutzererlebnis gewährleisten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Vertragsanalyse- und Due-Diligence-Plattform.
  • Fähigkeit zum Extrahieren und Analysieren wichtiger Datenpunkte und Klauseln.
  • Geeignet für Fusionen, Übernahmen, Compliance und andere rechtliche Prozesse.
  • Entwickelt für Anwaltskanzleien, Rechtsabteilungen von Unternehmen und Finanzinstitute.
  • Konzentrieren Sie sich auf Genauigkeit, Effizienz und Workflow-Integration.

Dienstleistungen:

  • Vertragsanalyse und Due Diligence mittels KI.
  • Extraktion der wichtigsten Datenpunkte, Klauseln und Verpflichtungen.
  • Lösungen für Fusionen, Übernahmen und Compliance.
  • Integration in bestehende juristische Arbeitsabläufe.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.kirasystems.com
  • X: x.com/kirasystems
  • LinkedIn: linkedin.com/company/kira-systems
  • Facebook: facebook.com/kirasystems
  • Adresse: 370 King Street West Box 67, Suite 500 Toronto, Ontario M5V 1J9 Kanada
  • E-Mail: info@kirasystems.com
  • Telefon: 1 888 710 3454

6. Immerrecht

Everlaw bietet eine Cloud-basierte Plattform für Prozess- und Ermittlungsmanagement. Die Tools des Unternehmens helfen Rechtsexperten dabei, fallbezogene Dokumente und Daten zu organisieren, zu analysieren und gemeinsam zu bearbeiten. Durch die Integration fortschrittlicher KI und maschinellen Lernens ermöglicht Everlaw seinen Benutzern, relevante Informationen schnell zu identifizieren und Ermittlungsprozesse zu optimieren. Die Plattform ist besonders nützlich für die Verwaltung komplexer Rechtsstreitigkeiten und groß angelegter Ermittlungen.

Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung intuitiver Tools, die die Handhabung großer Datenmengen vereinfachen. Die Plattform von Everlaw unterstützt eine sichere Zusammenarbeit, sodass mehrere Benutzer gleichzeitig am selben Fall arbeiten können. Das Unternehmen legt Wert auf benutzerfreundliches Design und robuste Sicherheitsfunktionen und stellt sicher, dass seine Lösungen den Anforderungen moderner Rechtspraxen entsprechen. Everlaw hat sich zum Ziel gesetzt, die Effizienz und Zusammenarbeit in juristischen Arbeitsabläufen zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Cloudbasierte Plattform für Prozess- und Ermittlungsmanagement.
  • KI-gestützte Tools zur Dokumentenanalyse und -erkennung.
  • Entwickelt für die Verarbeitung großer Mengen fallbezogener Daten.
  • Sichere Zusammenarbeitsfunktionen für Rechtsteams.
  • Konzentrieren Sie sich auf benutzerfreundliches Design und robuste Sicherheit.

Dienstleistungen:

  • Prozess- und Ermittlungsmanagement mithilfe von KI.
  • Dokumentenorganisation, -analyse und -ermittlung.
  • Sichere Tools zur Zusammenarbeit für Rechtsteams.
  • Lösungen für komplexe Rechtsstreitigkeiten und großangelegte Ermittlungen.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.everlaw.com
  • X: x.com/everlaw
  • LinkedIn: linkedin.com/company/everlaw
  • Facebook: facebook.com/everlaw
  • Adresse: 2101 Webster Street, Suite 1900, Oakland, CA 94612, USA
  • E-Mail: support@everlaw.com

7. Relativität

Relativity ist auf E-Discovery und die Verwaltung juristischer Dokumente spezialisiert. Die Plattform des Unternehmens hilft Rechtsexperten bei der Verwaltung großer Datenmengen während Rechtsstreitigkeiten, Ermittlungen und Compliance-Prozessen. Durch den Einsatz von KI und maschinellem Lernen bietet Relativity Tools für die Dokumentenprüfung, Datenanalyse und Fallverwaltung. Die Plattform wird häufig von Anwaltskanzleien, Unternehmen und Regierungsbehörden verwendet, um E-Discovery-Workflows zu optimieren.

Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich auf die Bereitstellung skalierbarer Lösungen, die sich an die Anforderungen verschiedener Rechtsumgebungen anpassen. Die Plattform von Relativity unterstützt erweiterte Analysen, sodass Benutzer Muster, Trends und wichtige Erkenntnisse in großen Datensätzen erkennen können. Das Unternehmen betont auch die Bedeutung der Zusammenarbeit und bietet Tools an, mit denen Rechtsteams effektiv zusammenarbeiten können. Relativity ist der Innovation verpflichtet und verbessert seine Plattform kontinuierlich, um den sich entwickelnden Anforderungen der Rechtsbranche gerecht zu werden.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Plattform für E-Discovery und juristisches Dokumentenmanagement.
  • KI-gestützte Tools zur Dokumentenprüfung und Datenanalyse.
  • Entwickelt für Rechtsstreitigkeiten, Untersuchungen und Compliance-Prozesse.
  • Skalierbare Lösungen für Anwaltskanzleien, Unternehmen und Regierungsbehörden.
  • Konzentrieren Sie sich auf Zusammenarbeit und erweiterte Analysen.

Dienstleistungen:

  • E-Discovery und Dokumentenprüfung mittels KI.
  • Tools für Datenanalyse und Fallmanagement.
  • Lösungen für Rechtsstreitigkeiten, Untersuchungen und Compliance.
  • Tools zur Zusammenarbeit für Rechtsteams.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.relativity.com
  • X: x.com/relativityinc
  • LinkedIn: linkedin.com/company/relativity
  • Facebook: facebook.com/relativityinc
  • Adresse: 231 South LaSalle St. 20th Floor Chicago, IL 60604
  • E-Mail: info@relativity.com
  • Telefon: 1-312-263-1177

8. Lex Machina

Lex Machina bietet Rechtsanalysen für Prozessstrategien und Fallmanagement. Die Plattform des Unternehmens hilft Rechtsexperten, Richter, Anwälte, Parteien und Fallergebnisse zu analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch den Einsatz von KI und maschinellem Lernen bietet Lex Machina Tools zur Vorhersage von Fallergebnissen, zur Erkennung von Trends und zur Bewertung von Prozessrisiken. Die Plattform wird häufig von Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen von Unternehmen verwendet, um ihre Prozessstrategien zu verbessern.

Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich darauf, durch umfassende Datenanalyse umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Die Plattform von Lex Machina ist so konzipiert, dass sie den Benutzern ein tiefes Verständnis von Trends und Mustern in Rechtsstreitigkeiten vermittelt und ihnen ermöglicht, effektivere Strategien zu entwickeln. Das Unternehmen legt Wert auf Datengenauigkeit und Transparenz und stellt sicher, dass seine Tools zuverlässig und benutzerfreundlich sind. Lex Machina hat sich zum Ziel gesetzt, den Einsatz von Datenanalysen in der Rechtsbranche voranzutreiben.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Rechtsanalyseplattform für Prozessstrategien und Fallmanagement.
  • KI-gestützte Tools zum Vorhersagen von Fallergebnissen und Erkennen von Trends.
  • Konzentrieren Sie sich auf Richter, Anwälte, Parteien und Fallergebnisse.
  • Entwickelt für Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen von Unternehmen.
  • Schwerpunkt auf Datengenauigkeit und Transparenz.

Dienstleistungen:

  • Prozessanalysen und Prognosen zum Ausgang von Verfahren.
  • Tools zur Trendanalyse und Risikobewertung.
  • Datengestützte Erkenntnisse für die Prozessstrategie.
  • Lösungen für Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen von Unternehmen.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lexmachina.com
  • X: x.com/lexmachina
  • LinkedIn: linkedin.com/company/lex-machina
  • Adresse: 1259 El Camino Real, Unit #1282 Menlo Park, CA 94025
  • Telefon: +1-650-390-9500
  • E-Mail: info@lexmachina.com

9. LawGeex

LawGeex konzentriert sich auf die Automatisierung von Vertragsprüfungs- und Genehmigungsprozessen. Die Plattform des Unternehmens nutzt KI, um Schlüsselbegriffe, Risiken und Compliance-Probleme in Verträgen zu identifizieren. Durch die Nutzung natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen ermöglicht LawGeex seinen Benutzern, Verträge schneller und genauer zu prüfen. Die Plattform ist besonders nützlich für Rechtsabteilungen von Unternehmen und Unternehmen, die ein hohes Vertragsvolumen bearbeiten.

Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich darauf, komplexe juristische Aufgaben zu vereinfachen und den Zeitaufwand für die manuelle Vertragsprüfung zu reduzieren. Die KI von LawGeex ist darauf trainiert, juristische Sprache zu verstehen und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, sodass Benutzer schnell fundierte Entscheidungen treffen können. Die Plattform bietet außerdem anpassbare Workflows, sodass Unternehmen das Tool an ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. LawGeex betont die Bedeutung von Effizienz und Genauigkeit im Vertragsmanagement.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Plattform zur Vertragsprüfung und -genehmigung.
  • Fähigkeit, Schlüsselbegriffe, Risiken und Compliance-Probleme zu erkennen.
  • Entwickelt für Rechtsabteilungen und Unternehmen.
  • Anpassbare Workflows für maßgeschneidertes Vertragsmanagement.
  • Konzentrieren Sie sich bei der Vertragsprüfung auf Effizienz und Genauigkeit.

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Vertragsprüfung mittels KI.
  • Identifizierung von Risiken und Compliance-Problemen.
  • Anpassbare Workflows zur Vertragsgenehmigung.
  • Lösungen für die Verwaltung großer Vertragsvolumina.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lawgeex.com
  • X: twitter.com/lawgeex_
  • LinkedIn: linkedin.com/company/lawgeex
  • Facebook: facebook.com/lawgeex
  • Adresse: 19 Yosef Karo St. Tel Aviv, Israel 6701423
  • E-Mail: info@lawgeex.com
  • Telefon: 917-409-0403

10. Neota-Logik

Neota Logic bietet No-Code-KI-Plattformen zum Erstellen und Bereitstellen von Rechtsanwendungen. Die Plattform des Unternehmens hilft Rechtsexperten dabei, Arbeitsabläufe zu automatisieren, Entscheidungsfindungstools zu erstellen und Rechtsdienstleistungen effizienter zu erbringen. Durch die Kombination von KI mit einer No-Code-Schnittstelle ermöglicht Neota Logic Benutzern die Erstellung benutzerdefinierter Anwendungen ohne technisches Fachwissen. Die Plattform wird häufig von Anwaltskanzleien, Rechtsabteilungen von Unternehmen und Compliance-Abteilungen verwendet.

Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich darauf, Rechtsexperten zu befähigen, Lösungen zu entwickeln, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Plattform von Neota Logic unterstützt eine breite Palette von Anwendungen, darunter Dokumentenautomatisierung, Compliance-Management und Tools für Rechtsberatung. Das Unternehmen legt Wert auf Zugänglichkeit und Flexibilität und stellt sicher, dass seine Tools an verschiedene Rechtsumgebungen angepasst werden können. Neota Logic hat sich zum Ziel gesetzt, Innovationen in der Rechtsbranche durch No-Code-KI-Lösungen voranzutreiben.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Codefreie KI-Plattform zum Erstellen juristischer Anwendungen.
  • Möglichkeit zur Automatisierung von Arbeitsabläufen und Erstellung von Entscheidungshilfen.
  • Entwickelt für Anwaltskanzleien, Rechtsabteilungen von Unternehmen und Compliance-Abteilungen.
  • Konzentrieren Sie sich bei der Anwendungsentwicklung auf Zugänglichkeit und Flexibilität.
  • Engagement für Innovation durch No-Code-Lösungen.

Dienstleistungen:

  • No-Code-Plattform für die Entwicklung juristischer Anwendungen.
  • Tools zur Workflow-Automatisierung und Entscheidungsfindung.
  • Lösungen zur Dokumentenautomatisierung und Compliance-Management.
  • Anpassbare Anwendungen für unterschiedliche rechtliche Anforderungen.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.neotalogic.com
  • X: x.com/neotalogic
  • Adresse: One Grand Central Place, 60 E 42nd St #1810, New York, NY 10165
  • E-Mail: info@neotalogic.com
  • Telefon: +1 (646) 402-6225

11. Gedankenfluss

ThoughtRiver ist auf KI-gestützte Vertragsanalyse und Risikobewertung spezialisiert. Die Plattform des Unternehmens hilft Rechtsteams, Verträge schnell zu prüfen und potenzielle Risiken zu identifizieren. Durch die Verwendung natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen bietet ThoughtRiver Tools zur Automatisierung der Vertragsprüfung, zur Priorisierung risikoreicher Klauseln und zur Verbesserung der Entscheidungsfindung. Die Plattform ist besonders nützlich für Unternehmen, die große Vertragsmengen effizient verwalten müssen.

Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich darauf, den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Vertragsprüfung zu reduzieren und gleichzeitig ein hohes Maß an Genauigkeit beizubehalten. Die KI von ThoughtRiver ist darauf trainiert, komplexe juristische Sprache zu verstehen und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, sodass sich Benutzer auf strategische Aufgaben konzentrieren können. Die Plattform bietet außerdem eine Integration in bestehende juristische Arbeitsabläufe und gewährleistet so ein nahtloses Benutzererlebnis. ThoughtRiver betont die Bedeutung von Risikomanagement und Effizienz bei der Vertragsprüfung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Plattform zur Vertragsanalyse und Risikobewertung.
  • Möglichkeit, Klauseln mit hohem Risiko zu priorisieren und die Überprüfung zu automatisieren.
  • Entwickelt für Unternehmen, die große Mengen an Verträgen verwalten.
  • Integration in bestehende juristische Arbeitsabläufe.
  • Konzentrieren Sie sich auf Risikomanagement und Effizienz.

Dienstleistungen:

  • Automatisierte Vertragsprüfung und Risikobewertung.
  • Priorisierung von Hochrisikoklauseln.
  • Lösungen für effizientes Vertragsmanagement.
  • Integration in juristische Arbeitsabläufe.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.thoughtriver.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/thoughtriver
  • Adresse: Cambridge Building 1000 Cambridge Research Park CB25 9PD
  • E-Mail: info@thoughtriver.com

12. VertragPodAi

ContractPodAi bietet KI-gesteuerte Lösungen für das Vertragslebenszyklusmanagement (CLM). Die Plattform des Unternehmens hilft Rechtsteams bei der Verwaltung von Verträgen von der Erstellung bis zur Erneuerung und nutzt KI, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu verbessern. Durch die Integration von natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen bietet ContractPodAi Tools für die Vertragserstellung, -überprüfung und -analyse. Die Plattform wird häufig von Rechtsabteilungen von Unternehmen und Unternehmen verwendet, die ihre Vertragsmanagementprozesse optimieren möchten.

Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich auf die Vereinfachung des Vertragsmanagements durch Automatisierung und intelligente Erkenntnisse. Die Plattform von ContractPodAi unterstützt ein durchgängiges Vertragslebenszyklusmanagement und ermöglicht es Benutzern, wichtige Meilensteine zu verfolgen, Risiken zu identifizieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen. Die Plattform bietet außerdem anpassbare Vorlagen und Workflows, sodass Unternehmen das Tool an ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. ContractPodAi betont, wie wichtig es ist, den manuellen Aufwand zu reduzieren und die Genauigkeit des Vertragsmanagements zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Plattform zur Vertragslebenszyklusverwaltung.
  • Tools zur Vertragserstellung, -prüfung und -analyse.
  • Entwickelt für Rechtsabteilungen und Unternehmen.
  • Anpassbare Vorlagen und Arbeitsabläufe.
  • Konzentrieren Sie sich auf Automatisierung und intelligente Erkenntnisse.

Dienstleistungen:

  • Vertragslebenszyklusmanagement mithilfe von KI.
  • Tools zur Vertragserstellung, -prüfung und -analyse.
  • Risikoidentifizierung und Compliance-Tracking.
  • Anpassbare Lösungen für das Vertragsmanagement.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.contractpodai.com
  • X: x.com/contractpodai
  • Adresse: 4 Kingdom Street, 5. Stock London, W2 6BD
  • E-Mail: connect@contractpodai.com
  • Telefon: +44 20 3966 1000

13. Eigen Technologies

Eigen Technologies bietet KI-gestützte Dokumentenanalyselösungen für die Rechts- und Finanzbranche. Die Plattform des Unternehmens hilft Benutzern, wichtige Informationen aus komplexen Dokumenten wie Verträgen und behördlichen Unterlagen zu extrahieren und zu analysieren. Durch die Nutzung natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen ermöglicht Eigen Technologies Benutzern, wichtige Datenpunkte und Erkenntnisse schnell zu identifizieren. Die Plattform wird häufig von Anwaltskanzleien, Banken und Unternehmen verwendet, um Dokumentenprüfungsprozesse zu optimieren.

Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich darauf, durch fortschrittliche KI genaue und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Die Plattform von Eigen Technologies unterstützt eine breite Palette von Anwendungsfällen, darunter Vertragsanalyse, Due Diligence und Compliance-Überwachung. Das Unternehmen betont die Bedeutung der Anpassung und stellt sicher, dass seine Tools an spezifische Geschäftsanforderungen angepasst werden können. Eigen Technologies hat sich zum Ziel gesetzt, die Effizienz und Genauigkeit der Dokumentenanalyse zu steigern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Dokumentenanalyseplattform.
  • Fähigkeit, wichtige Informationen aus komplexen Dokumenten zu extrahieren und zu analysieren.
  • Entwickelt für Anwaltskanzleien, Banken und Unternehmen.
  • Konzentrieren Sie sich auf Anpassung und Genauigkeit.
  • Engagement zur Steigerung der Effizienz bei der Dokumentenanalyse.

Dienstleistungen:

  • Dokumentenanalyse und Datenextraktion mittels KI.
  • Lösungen für Vertragsanalyse, Due Diligence und Compliance.
  • Anpassbare Tools für spezifische Geschäftsanforderungen.
  • Integration in bestehende Arbeitsabläufe.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.eigentech.com
  • X: x.com/Eigen_Tech
  • LinkedIn: linkedin.com/company/eigen-technologies
  • Facebook: facebook.com/eigentech
  • Adresse: 115 West 30th Street, New York, NY, USA
  • E-Mail: contact@eigentech.com
  • Telefon: +1 929 999 5908

14. LegalSifter

LegalSifter kombiniert KI mit menschlicher Expertise, um die Überprüfung und Analyse von Verträgen zu vereinfachen. Die Plattform des Unternehmens hilft Benutzern, wichtige Bedingungen, Risiken und Verpflichtungen in Verträgen schnell zu identifizieren. Durch die Nutzung der Verarbeitung natürlicher Sprache bietet LegalSifter umsetzbare Erkenntnisse, die es Benutzern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Plattform ist besonders nützlich für Unternehmen, die Verträge effizient verwalten müssen, ohne über umfangreiche juristische Ressourcen zu verfügen.

Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich darauf, die Vertragsprüfung zugänglich und erschwinglich zu machen. Die Plattform von LegalSifter ist benutzerfreundlich gestaltet, sodass auch Nichtjuristen Verträge vertrauensvoll prüfen können. Das Unternehmen bietet auch die Integration in bestehende Arbeitsabläufe an, um ein nahtloses Benutzererlebnis zu gewährleisten. LegalSifter betont, wie wichtig es ist, KI mit menschlicher Expertise zu kombinieren, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Plattform zur Vertragsprüfung und -analyse.
  • Fähigkeit, Schlüsselbegriffe, Risiken und Verpflichtungen zu erkennen.
  • Entwickelt für Unternehmen mit begrenzten Rechtsressourcen.
  • Konzentrieren Sie sich auf Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit.
  • Kombination aus KI und menschlicher Expertise.

Dienstleistungen:

  • Vertragsprüfung und -analyse mittels KI.
  • Tools zur Identifizierung von Risiken und Verpflichtungen.
  • Lösungen für effizientes Vertragsmanagement.
  • Integration in bestehende Arbeitsabläufe.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.legalsifter.com
  • X: x.com/legalsifter 
  • LinkedIn: linkedin.com/company/legalsifter
  • Facebook: facebook.com/legalsifter
  • Adresse: 8878 Covenant Avenue #304 Pittsburgh, PA 15237
  • E-Mail: info@legalsifter.com
  • Telefon: +1 724-221-7438

15. LawDroid

LawDroid bietet Rechtsexperten KI-gestützte Tools zur Automatisierung von Routineaufgaben und zur Verbesserung der Produktivität. Die Plattform des Unternehmens bietet Lösungen für die Dokumentenautomatisierung, die Aufnahme von Mandanten und die juristische Recherche. Durch die Nutzung natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellen Lernens ermöglicht LawDroid seinen Benutzern, Arbeitsabläufe zu optimieren und sich auf höherwertige Aufgaben zu konzentrieren. Die Plattform ist besonders nützlich für Einzelanwälte und kleine Anwaltskanzleien.

Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich darauf, Rechtstechnologie zugänglich und erschwinglich zu machen. Die Plattform von LawDroid ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht es Rechtsexperten, Aufgaben zu automatisieren, ohne dass technisches Fachwissen erforderlich ist. Das Unternehmen bietet auch anpassbare Lösungen an, sodass seine Tools an spezifische Anforderungen angepasst werden können. LawDroid betont die Bedeutung der Verbesserung der Effizienz und Produktivität in der Rechtspraxis.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Tools zur Automatisierung juristischer Aufgaben.
  • Lösungen zur Dokumentenautomatisierung, Mandantenaufnahme und Rechtsrecherche.
  • Konzipiert für Einzelanwälte und kleine Anwaltskanzleien.
  • Konzentrieren Sie sich auf Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit.
  • Engagement zur Verbesserung von Effizienz und Produktivität.

Dienstleistungen:

  • Tools zur Dokumentenautomatisierung und Kundenaufnahme.
  • Lösungen für juristische Recherche und Workflow-Automatisierung.
  • Anpassbare Tools für spezifische rechtliche Anforderungen.
  • Integration in bestehende Arbeitsabläufe.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.lawdroid.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/lawdroid

16. vLex

vLex bietet KI-gestützte Rechtsrecherche- und -informationslösungen. Die Plattform des Unternehmens bietet Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek juristischer Dokumente, darunter Fallrecht, Gesetze und Vorschriften. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen ermöglicht vLex seinen Benutzern, umfassende Rechtsrecherchen durchzuführen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Die Plattform wird häufig von Anwaltskanzleien, Rechtsabteilungen von Unternehmen und akademischen Einrichtungen genutzt.

Der Ansatz des Unternehmens konzentriert sich auf die Bereitstellung genauer und aktueller Rechtsinformationen. Die Plattform von vLex unterstützt erweiterte Suchfunktionen, mit denen Benutzer relevante Dokumente schnell finden können. Das Unternehmen bietet auch Tools zur Analyse von Rechtstrends und zum Aufbau stärkerer Rechtsargumente. vLex betont die Bedeutung der Bereitstellung zuverlässiger und umfassender Lösungen für die Rechtsrecherche.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Plattform für juristische Recherche und Informationen.
  • Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek juristischer Dokumente.
  • Entwickelt für Anwaltskanzleien, Rechtsabteilungen von Unternehmen und akademische Einrichtungen.
  • Konzentrieren Sie sich auf Genauigkeit und aktuelle rechtliche Informationen.
  • Verpflichtung zur Bereitstellung zuverlässiger Forschungslösungen.

Dienstleistungen:

  • Rechtsrecherche und Dokumentenzugriff mittels KI.
  • Tools zur Analyse rechtlicher Trends und zum Aufbau von Argumenten.
  • Lösungen für die umfassende Rechtsrecherche.
  • Integration in bestehende Arbeitsabläufe.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.vlex.com
  • X: x.com/vlex  
  • LinkedIn: linkedin.com/company/vlex
  • Adresse: 1110 Brickell Avenue, Suite 800, Miami, FL 33131, USA
  • E-Mail: info@vlex.com
  • Telefon: +1 343 700 0450

Schlussfolgerung

Die Landschaft der Rechtstechnologie hat sich durch das Aufkommen KI-gestützter Lösungen erheblich verändert. Sie bieten Tools, die Rechtsrecherchen, Vertragsmanagement, Prozessunterstützung und vieles mehr optimieren. Unternehmen wie ROSS Intelligence, Casetext und Luminance stehen an der Spitze dieser Revolution und bieten innovative Plattformen, die die Effizienz, Genauigkeit und Zusammenarbeit von Rechtsexperten verbessern. Diese Fortschritte reduzieren nicht nur den Zeitaufwand für manuelle Aufgaben, sondern ermöglichen es Anwälten auch, sich auf höherwertige strategische Arbeit zu konzentrieren.

Da die Rechtsbranche weiterhin auf KI setzt, ist das Potenzial für weitere Innovationen enorm. Von der Automatisierung von Vertragsprüfungen bis zur Vorhersage von Rechtsstreitergebnissen verändern diese Technologien die Bereitstellung von Rechtsdienstleistungen. Die Einführung von KI im Rechtswesen wirft jedoch auch wichtige Fragen zu Ethik, Datensicherheit und der zukünftigen Rolle von Rechtsexperten auf. Die Abwägung von Innovation und diesen Überlegungen wird der Schlüssel sein, um sicherzustellen, dass die KI dem Rechtssektor weiterhin zugute kommt.

 

Häufig gestellte Fragen

Was ist Legal-KI?

Unter Legal AI versteht man die Nutzung von Technologien der künstlichen Intelligenz, wie etwa der Verarbeitung natürlicher Sprache und maschinellem Lernen, zur Automatisierung und Verbesserung juristischer Aufgaben wie Recherche, Vertragsprüfung und Prozessunterstützung.

Wie hilft KI bei der juristischen Recherche?

KI-gestützte Tools zur Rechtsrecherche analysieren riesige Mengen juristischer Daten, um schnell relevante Rechtsprechung, Gesetze und Vorschriften bereitzustellen. Das spart Zeit und verbessert die Genauigkeit.

Kann KI Anwälte ersetzen?

Nein, KI ist dazu gedacht, Anwälte durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben und die Bereitstellung von Erkenntnissen zu unterstützen. Sie kann jedoch das Fachwissen, das Urteilsvermögen und die Interessenvertretung menschlicher Rechtsexperten nicht ersetzen.

Welche Vorteile bietet KI im Vertragsmanagement?

KI kann die Vertragsprüfung automatisieren, Risiken identifizieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen, wodurch der Zeit- und Arbeitsaufwand für die manuelle Vertragsanalyse erheblich reduziert wird.

Ist KI im Recht sicher?

Seriöse juristische KI-Unternehmen legen Wert auf Datensicherheit und die Einhaltung von Vorschriften wie der DSGVO, um sicherzustellen, dass vertrauliche Rechtsinformationen geschützt sind.

Wie lassen sich juristische KI-Tools in bestehende Arbeitsabläufe integrieren?

Die meisten KI-Plattformen für den Rechtsbereich sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in vorhandene Rechtssoftware und Arbeitsabläufe integrieren lassen und so ein reibungsloses Benutzererlebnis gewährleisten.

Welche Branchen profitieren von Legal AI?

Legal AI wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, um die Effizienz und Entscheidungsfindung zu verbessern, darunter in Anwaltskanzleien, Rechtsabteilungen von Unternehmen, Finanzinstituten und Regierungsbehörden.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen