Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Entdecken Sie die Top-Unternehmen für maschinelles Lernen in Österreich

Kostenlose KI-Beratung
Österreich ist vielleicht für seine atemberaubenden Landschaften und seine reiche Geschichte bekannt, aber es entwickelt sich auch zu einer Brutstätte für technische Innovationen, insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens. Egal, ob Sie ein Unternehmen sind, das die Leistungsfähigkeit der KI nutzen möchte, oder einfach nur neugierig auf die Tech-Szene in Österreich sind, hier sind Sie richtig. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige der führenden Unternehmen für maschinelles Lernen in Österreich, die nicht nur lokal, sondern auch weltweit für Aufsehen sorgen. Diese Unternehmen verschieben die Grenzen dessen, was mit KI möglich ist, und verändern Branchen auf ganzer Linie.  

1. KI überlegen

Bei AI Superior bieten wir Dienstleistungen im Bereich künstliche Intelligenz mit Schwerpunkt auf End-to-End-Entwicklung und Beratung für KI-Anwendungen. Das 2019 von Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Darmstadt, Deutschland, und ist international tätig. AI Superior ist auf die Entwicklung kundenspezifischer Softwareprodukte sowie Web- und Mobilanwendungen spezialisiert, die komplexe Modelle des maschinellen Lernens und KI-Algorithmen enthalten. Unser Ansatz zur KI-Entwicklung umfasst einen strukturierten Prozess, der mit dem Verständnis der Kundenbedürfnisse beginnt, gefolgt vom Entwerfen, Erstellen und Integrieren KI-gesteuerter Lösungen, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Wir arbeiten in verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Immobilien, Pharmazeutika und Regierung, und liefern Lösungen wie Computer Vision, Verarbeitung natürlicher Sprache, prädiktive Analytik und Big Data-Analytik. Unser Team, zu dem auch Experten mit höheren Abschlüssen in KI und verwandten Bereichen gehören, legt Wert auf Transparenz, kontinuierliche Kommunikation und Flexibilität während des gesamten Projektlebenszyklus. Dadurch wird sichergestellt, dass KI-Implementierungen mit den Geschäftszielen übereinstimmen und dass Kunden das Potenzial der KI-Technologien in ihren Betrieben voll ausschöpfen können. Über die Entwicklung hinaus bietet AI Superior auch KI-Beratung, Schulungen sowie Forschungs- und Entwicklungsdienste an, um Unternehmen dabei zu unterstützen, KI effektiv einzuführen und eine datengesteuerte Kultur in ihren Organisationen zu fördern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • 2019 von den Experten Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov gegründet.
  • Spezialisiert auf die Umwandlung von KI-Konzepten in skalierbare Lösungen.
  • Hohe Erfolgsquote bei Proof of Concept (PoC)-Projekten.
  • Effektives Risikomanagement in den Lebenszyklen von KI-Projekten.
  • Das Team besteht aus Datenwissenschaftlern und Ingenieuren mit Doktortitel.

Dienstleistungen:

  • Entwicklung von KI- und Datenstrategien.
  • Prozessoptimierung mit KI.
  • Entdecken und Identifizieren von KI-Anwendungsfällen.
  • KI-Schulungen und Workshops.
  • Generative KI-Entwicklung.

Kontaktinformationen:

 

2. Belüftung

Vention ist ein Technologieunternehmen, das Softwareentwicklungsdienste, darunter Softwareentwicklung für künstliche Intelligenz (KI), für eine Vielzahl von Branchen anbietet. Vention wurde vor über 20 Jahren gegründet und arbeitet mit Kunden von Startups bis hin zu Fortune 500-Unternehmen zusammen, um maßgeschneiderte technische Lösungen bereitzustellen. Das Unternehmen ist weltweit tätig und hat Niederlassungen in mehreren Ländern, darunter den USA, Großbritannien, Österreich und Deutschland. Die Dienstleistungen von Vention konzentrieren sich darauf, Innovationen durch KI voranzutreiben, indem kundenspezifische Softwarelösungen erstellt und integriert werden, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.   Die Expertise des Unternehmens erstreckt sich auf verschiedene KI-Bereiche, darunter Verarbeitung natürlicher Sprache, Computer Vision, Spracherkennung, maschinelles Lernen und strukturierte Datenanalyse. Vention bietet sowohl Beratungs- als auch Entwicklungsdienste an und zielt darauf ab, den Betrieb der Kunden durch die Implementierung KI-gestützter Anwendungen zu verbessern, die die Effizienz und Skalierbarkeit steigern. Darüber hinaus bietet das Unternehmen flexible Personallösungen und stellt Teams mit den erforderlichen Fähigkeiten zusammen, um die individuellen Anforderungen jedes Projekts zu erfüllen. Der Ansatz von Vention basiert auf der Bereitstellung praktischer KI-Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Geschäftsinfrastrukturen integrieren lassen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Vor über 20 Jahren gegründet, mit globaler Präsenz in mehreren Ländern.
  • Arbeitet mit Startups und Fortune 500-Unternehmen zusammen.
  • Spezialisiert auf die Entwicklung von KI-Software für verschiedene Branchen.

Dienstleistungen:

  • Beratung und Betreuung im Bereich KI-Technologie
  • KI-Entwicklungsdienste
  • KI-Integration
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • Computer Vision
  • Spracherkennung
  • Strukturierte Datenanalyse
  • ML-Dienste

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: ventionteams.com
  • Adresse: Gertrude-Fröhlich-Sandner-Straße 2–4, Turm 9, 1100
  • Telefon: +1 (718) 374-5043
  • E-Mail: hello@ventionteams.com
  • Instagram: instagram.com/ventionteams
  • Twitter: twitter.com/ventionteams
  • Linkedin: linkedin.com/company/ventionteams
 

3. Wolkenflug

Cloudflight ist ein Unternehmen für digitale Transformation, das maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen anbietet, die ihre Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle modernisieren möchten. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Cloud-Dienste, kundenspezifische Softwareentwicklung, Integration künstlicher Intelligenz und User Experience Design. Cloudflight verwendet einen Design-Build-Operate-Ansatz, um sicherzustellen, dass die von ihnen erstellten digitalen Lösungen nahtlos in die bestehenden Abläufe der Kunden integriert werden. Mit über 1.000 abgeschlossenen Softwareprojekten verfügt das Unternehmen über umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Fertigung, Gesundheitswesen, öffentlicher Sektor und Einzelhandel.   Cloudflight wurde durch den Zusammenschluss mehrerer Technologieunternehmen gegründet und hat sich als Full-Service-Anbieter im Bereich der digitalen Transformation etabliert. Ihr Fachwissen erstreckt sich über mehrere Bereiche wie KI, ML, Cloud-native Lösungen und Mensch-Maschine-Schnittstellen. Der Ansatz von Cloudflight konzentriert sich auf die Entwicklung wertorientierter Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kunden abgestimmt sind und sicherstellen, dass digitale Transformationen nicht nur aktuelle Geschäftsziele erfüllen, sondern auch für zukünftiges Wachstum skalierbar sind.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Über 1.000 abgeschlossene Softwareprojekte.
  • Präsenz in 5 Ländern mit über 1.000 Mitarbeitern.
  • Fachwissen zu Cloud-nativen, KI- und benutzerdefinierten Softwarelösungen.

Dienstleistungen:

  • Digitale Transformation und Industrie.
  • Benutzererfahrung und Design.
  • Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Datenintegration.
  • Cloud-Dienste und kundenspezifische Softwareentwicklung.

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: cloudflight.io
  • Adresse: Friedenheimer Brücke 16, 80639 München, Deutschland
  • Telefon: +49 176 4657 9892
  • E-Mail: clemens.rath@cloudflight.io
  • Facebook: facebook.com/cloudflight.io
  • Instagram: instagram.com/cloudflight.official
  • Linkedin: linkedin.com/company/cloudflight
 

4. Emakina CEE

Emakina CEE, Teil der Emakina Group, ist eine digitale Agentur, die eine Reihe von Dienstleistungen anbietet, die Unternehmen bei ihren Bemühungen zur digitalen Transformation unterstützen sollen. Das Unternehmen wurde 1999 ursprünglich als Diamantengruppe gegründet und wurde 2015 Teil der Emakina Group. Der Hauptsitz befindet sich in Wien, Österreich. Emakina CEE konzentriert sich auf die Verbesserung der Kundenbeziehungen durch digitale Tools und die Optimierung verschiedener Kontaktpunkte, um die Geschäftsinteraktionen mit Verbrauchern, Partnern und Interessengruppen zu verbessern.   Das Dienstleistungsangebot des Unternehmens umfasst mehrere Bereiche, darunter Kundenbeziehungen, Omnichannel-Handel, Web- und App-Entwicklung, Business Intelligence und Analytik. Emakina CEE nutzt Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz, um Erkenntnisse und Lösungen bereitzustellen, die Unternehmen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Abläufe zu optimieren. Ihre Dienstleistungen sind auf die spezifischen Bedürfnisse von Kunden aus verschiedenen Branchen zugeschnitten und führen sie durch die Komplexität der digitalen Transformation.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Teil der Emakina Group, einem globalen Netzwerk digitaler Agenturen
  • Hauptsitz in Wien, Österreich
  • Gegründet 1999, 2015 in die Emakina Group integriert

Dienstleistungen:

  • Kundenbeziehungen
  • Omnichannel-Handel
  • Web- und App-Entwicklung
  • Business Intelligence und Analysen
  • Datenwissenschaft
  • KI- und ML-Dienste
  • Soziale Analysen
  • UX-Design

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: emakina.com
  • Adresse: Vorgartenstraße 206 B 1020 WienÖsterreich
  • Telefon: +43 1 315 67 21
  • E-Mail: contact@emakina.at
  • Facebook: facebook.com/emakina.cee
  • Instagram: instagram.com/emakina.at
  • Twitter: twitter.com/emakinaCEE
  • Linkedin: linkedin.com/company/emakinacee
 

5. PioGroup Software

PioGroup Software ist eine agile Entwicklungsagentur, die sich auf die Entwicklung digitaler Produkte konzentriert, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen im B2B- und B2C-Sektor zugeschnitten sind. Das 2010 gegründete Unternehmen ist auf EdTech-Produkte und IT-Outstaffing-Dienste spezialisiert und bietet eine umfassende Palette an Lösungen für internationale Kunden. PioGroup arbeitet mit einem globalen Liefermodell, das darauf ausgelegt ist, die Softwareentwicklungskosten zu senken und die Markteinführungszeit für seine Kunden zu erhöhen.   Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter kundenspezifische Softwareentwicklung, Entwicklung von maschinellem Lernen und Managed Learning Services. PioGroup arbeitet eng mit Kunden aus verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Bildung zusammen, um Technologielösungen zu entwickeln und zu implementieren, die die Betriebseffizienz steigern und Lernprozesse verbessern. Ihr Ansatz umfasst einen umfassenden Projektlebenszyklus von der Entdeckung und dem Entwurf bis hin zu Entwicklung, Tests und fortlaufender Unterstützung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet im Jahr 2010 mit Schwerpunkt auf EdTech-Produkten und IT-Outstaffing-Diensten.
  • Hauptsitz in Großbritannien mit Entwicklungszentren in Mittel- und Osteuropa.
  • Bietet ein globales Liefermodell zur Kostensenkung und Beschleunigung der Markteinführungszeit.

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Softwareentwicklung
  • Entwicklung maschinellen Lernens
  • Entwicklung von eLearning-Software
  • CRM-Entwicklung für den Bildungsbereich
  • Engagiertes Entwicklungsteam
  • Verwaltete Lerndienste

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: piogroup.net
  • Adresse: Wien, Österreich
  • E-Mail: contact@piogroup.net
  • Facebook: facebook.com/PiogroupSoftware
  • Instagram: instagram.com/piogroup_software
  • Linkedin: linkedin.com/company/piogroup
 

6. Moonshiner GmbH

Moonshiner GmbH ist ein 2015 gegründetes Webentwicklungsunternehmen mit Sitz in Wien, Österreich. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, Kunden durch den gesamten Prozess der digitalen Transformation zu begleiten und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, darunter digitale Strategie, User Experience Design, E-Commerce-Lösungen, kundenspezifische Softwareentwicklung und maschinelle Lernintegration. Moonshiner verfügt über ein vielfältiges Team, das an der Umwandlung bestehender Plattformen in Hochleistungssysteme arbeitet, um sicherzustellen, dass digitale Produkte effektiv erstellt, verbessert und skaliert werden, um den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden.   Das Unternehmen konzentriert sich auf die Schaffung digitaler Infrastrukturen, die mit den neuesten Technologien und Frameworks harmonieren. Ihr Fachwissen erstreckt sich über verschiedene Branchen und bietet maßgeschneiderte Lösungen wie Headless-Design-Systeme, kundenspezifische Software und App-Entwicklung. Moonshiner betont auch die Bedeutung eines benutzerzentrierten Designs und stellt sicher, dass sowohl die Benutzererfahrung als auch das Schnittstellendesign nahtlos in ihre Projekte integriert werden. Ihr Ansatz umfasst eine gründliche Analyse der Geschäftsarchitektur und die Implementierung von Systemen, die die Betriebseffizienz steigern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet 2015
  • Sitz in Wien, Österreich
  • Spezialisiert auf digitale Transformation und Entwicklung leistungsstarker Systeme

Dienstleistungen:

  • Digitale Strategie
  • Benutzer-Erfahrung-Design
  • E-Commerce-Lösungen
  • Kundenspezifische Softwareentwicklung
  • Integration von maschinellem Lernen
  • Headless-Design-Systeme
  • App Entwicklung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: moonshiner.at
  • Adresse: Donau-City-Straße 1, Tech Gate, 6. OG, 1220 Wien
  • Telefon: +43 660/760 05 59
  • E-Mail: office@moonshiner.at
  • Linkedin: linkedin.com/company/moonshiner
 

7. VOR ALLEM KI

MOSTLY AI wurde 2017 in Wien, Österreich, gegründet und konzentriert sich auf die Bereitstellung synthetischer Datenlösungen. Das wichtigste Angebot des Unternehmens ist seine synthetische Datenplattform, die es Organisationen ermöglicht, qualitativ hochwertige, anonyme synthetische Daten zu generieren. Diese Daten können verwendet werden, um die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen sicherzustellen und Unternehmen gleichzeitig die sichere Arbeit mit Daten und deren Austausch zu ermöglichen. Ihre Plattform nutzt fortschrittliche KI-Modelle, um die statistischen Eigenschaften von Originaldaten zu replizieren, ohne den Datenschutz zu beeinträchtigen, und eignet sich daher für verschiedene Anwendungen, darunter KI/ML-Entwicklung, Datenaustausch und Tests.   Das Unternehmen befasst sich mit Herausforderungen in Bezug auf Datenverfügbarkeit und Datenschutzkonformität, insbesondere in Kontexten, in denen herkömmliche Datenanonymisierungstechniken nicht ausreichen. Durch die Verwendung synthetischer Daten können Unternehmen die Modellleistung verbessern, die Fairness in KI-Systemen erhöhen und Audits durchführen, ohne vertrauliche Informationen zu gefährden. Die Plattform von MOSTLY AI ist skalierbar und sicher und lässt sich problemlos in Unternehmensumgebungen integrieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet 2017 in Wien, Österreich
  • Spezialisiert auf die Generierung synthetischer Daten
  • Bietet eine Plattform für datenschutzkonformen Datenaustausch und KI/ML-Entwicklung
  • Konzentriert sich auf die Verbesserung der Leistung und Fairness von KI-Modellen

Dienstleistungen:

  • Generierung synthetischer Daten
  • KI/ML-Entwicklungsunterstützung
  • Lösungen zur Datenfreigabe
  • Tests und Qualitätssicherung für datengesteuerte Projekte

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: mostly.ai
  • Adresse: Am Belvedere 10, Wien, 1100, AT 
  • Twitter: twitter.com/mostly_ai
  • Linkedin: linkedin.com/company/mostlyai
 

8. Autowal

Autowhale bietet eine Infrastruktur für den Handel mit digitalen Vermögenswerten, die für institutionelle Kunden konzipiert ist, die in den Web3- und Kryptowährungsmärkten tätig sind. Ihre Infrastruktur integriert verschiedene Komponenten wie ein Ausführungssystem, ein Portfoliomanagementsystem und algorithmische Handelsfunktionen. Die Lösungen von Autowhale zielen darauf ab, Institutionen die Ausführung, Verwaltung und Optimierung ihrer Handelsstrategien über mehrere Börsen und digitale Vermögenswerte hinweg zu ermöglichen.   Das Unternehmen bietet eine modulare Architektur, die Hochfrequenzhandel (HFT), maschinenlernbasierte Strategien und umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten unterstützt. Diese Infrastruktur ist skalierbar und ermöglicht eine Reihe von Handelsstrategien von Niedrigfrequenz bis Market Making. Autowhale bietet außerdem Tools zur Verwaltung von Portfolios, zur Erstellung von Leistungsberichten und zur Ausführung von Trades über eine benutzerfreundliche Terminaloberfläche, die sowohl für Desktop- als auch für Mobilgeräte optimiert ist.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Infrastruktur für den Handel mit digitalen Vermögenswerten mit integrierten Ausführungs- und Portfoliomanagementsystemen
  • Skalierbare und konfigurierbare Architektur zur Unterstützung von HFT- und maschinellen Lernstrategien
  • Lösungen für Institutionen, die auf Web3- und Kryptomärkten handeln

Dienstleistungen:

  • Infrastruktur für den Handel mit digitalen Vermögenswerten
  • Portfolio-Management-System (PMS)
  • Auftragsausführungsmanagementsystem (OEMS)
  • Algorithmische Handelsinfrastruktur

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: autowhale.io
  • Adresse: Wien, Wien 1190, AT
  • E-Mail: info@autowhale.net
  • Twitter: twitter.com/autowhalenet
  • Linkedin: linkedin.com/company/autowhale
 

9. Dataslab GmbH

Dataslab GmbH ist ein in Österreich ansässiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen zur Datenverarbeitung und -analyse spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Unternehmen und Institutionen bei der Verwaltung und Nutzung großer Datenmengen zu unterstützen und ihnen die Implementierung innovativer und automatisierter Geschäftsprozesse zu ermöglichen. Das Angebot von Dataslab umfasst die Entwicklung von Full-Stack-Big-Data-Plattformen, die Datenerfassung, -speicherung, -verarbeitung, -analyse und -visualisierung umfassen. Die Dienstleistungen des Unternehmens richten sich an eine Vielzahl von Branchen, darunter Finanzinstitute, Telekommunikationsanbieter, Medienunternehmen, Forschungseinrichtungen, Regierungsbehörden und Energieversorger.   Dataslabs Ansatz für Datenlösungen umfasst die Nutzung fortschrittlicher Technologien wie Cloud-Architekturen, Modelle für maschinelles Lernen und Big-Data-Analysen. Sie bieten auch maßgeschneiderte Lösungen für lokale, Cloud- und Hybridumgebungen, einschließlich der Migration auf Cloud-Architekturen. Das internationale Team des Unternehmens umfasst Projektmanager, Softwarearchitekten, Entwickler, Datenanalysten, KI-Experten und Spezialisten für maschinelles Lernen, die alle zusammenarbeiten, um Lösungen zu liefern, die den spezifischen Anforderungen ihrer Kunden entsprechen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Full-Stack-Big-Data-Plattformentwicklung
  • Spezialisierung auf Cloud-, On-Premise- und Hybrid-Datenlösungen
  • Fokussierung auf mehrere Branchen, darunter Finanzen, Telekommunikation und Medien

Dienstleistungen:

  • Datenverarbeitungs- und Analyselösungen
  • Entwicklung von Modellen für maschinelles Lernen
  • Migration der Cloud-Architektur
  • Videoanalyse und Objektverfolgung
  • Data Mining und Reporting

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: dataslab.eu
  • Adresse: Kärntner Ring 5–7, 1010 Wien, Österreich
  • Telefon: +43 6 704 094 958
  • E-Mail: sales@dataslab.eu
 

Schlussfolgerung 

Österreichische Unternehmen für maschinelles Lernen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Technologie, indem sie Unternehmen in verschiedenen Branchen ermöglichen, die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz zu nutzen. Diese Unternehmen sind auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen für maschinelles Lernen spezialisiert, mit denen Unternehmen Prozesse automatisieren, große Datenmengen analysieren und fundiertere Entscheidungen treffen können. Indem sie maßgeschneiderte KI-Dienste anbieten, von der Datenverarbeitung bis hin zu fortschrittlicher prädiktiver Analytik, stellen diese Firmen sicher, dass Unternehmen maschinelles Lernen effektiv in ihre Betriebsabläufe integrieren können, um Innovationen voranzutreiben und die Effizienz zu verbessern.   Da die Nachfrage nach KI-basierten Lösungen weiter steigt, wird die Bedeutung von Machine-Learning-Unternehmen in Österreich nur noch weiter zunehmen. Diese Unternehmen verbinden nicht nur die neuesten Fortschritte in der KI-Forschung mit praktischen Geschäftsanwendungen, sondern helfen Unternehmen auch dabei, die Komplexität der Einführung dieser Technologien zu bewältigen. Mit ihrem umfassenden Fachwissen und ihrem Engagement für die Bereitstellung maßgeschneiderter KI-Lösungen sind diese Unternehmen unverzichtbare Partner für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben und in einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft signifikantes Wachstum erzielen möchten.  
Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen