Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Top-Unternehmen, die maschinelles Lernen für das Finanzwesen anbieten

Kostenlose KI-Beratung

Finanzunternehmen setzen heute auf maschinelles Lernen, um intelligenter und nicht härter zu arbeiten. Ob Betrugsbekämpfung, Verbesserung von Anlagestrategien oder Automatisierung mühsamer Aufgaben – maschinelles Lernen verändert die Spielregeln. In diesem Artikel stellen wir einige der führenden Unternehmen vor, die speziell für die Finanzwelt entwickelte Lösungen für maschinelles Lernen anbieten. Wenn Sie in der Branche tätig sind und sich weiterentwickeln möchten, sollten Sie diese Namen kennen.

1. KI überlegen

AI Superior ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das Lösungen für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz anbietet, die auf die Bedürfnisse des Finanzwesens und anderer datengetriebener Branchen zugeschnitten sind. Unser Team aus KI-Experten, Datenwissenschaftlern und Softwareentwicklern unterstützt Unternehmen dabei, maschinelles Lernen so einzusetzen, dass es reale Geschäftsherausforderungen löst. Mit einem fundierten Fundament in KI-Forschung und praktischer Umsetzung entwickeln wir Lösungen, die bessere Entscheidungsfindung und betriebliche Effizienz unterstützen.

Im Finanzsektor unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Daten optimal zu nutzen – durch maßgeschneiderte KI-Systeme, die Entwicklung großer Sprachmodelle (LLM) und Prozessautomatisierung. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um herauszufinden, wo maschinelles Lernen den größten Nutzen bringt, sei es bei der Betrugserkennung, der Automatisierung des Kundenservice oder einer intelligenteren Datenanalyse. Unser Ansatz ist sowohl technisch als auch strategisch und verbindet fundiertes Fachwissen mit einem klaren Verständnis finanzieller Arbeitsabläufe.

Über die Entwicklung hinaus begleiten wir Unternehmen auch in den frühen Phasen der KI-Einführung. Dazu gehören die Entdeckung von Anwendungsfällen, die Entwicklung von KI-Strategien und interne Schulungen durch unsere KI-Akademie. Egal, ob ein Finanzunternehmen gerade erst mit KI beginnt oder seine bestehenden Systeme skalieren möchte – wir bieten Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus des maschinellen Lernens.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Hauptsitz in Darmstadt, Deutschland, mit einem Team von promovierten KI-Experten
  • Kombiniert praktische KI-Technik mit akademischer Forschung und Patenten
  • Funktioniert branchenübergreifend, mit starken Anwendungsfällen für Finanzunternehmen
  • Bietet sowohl End-to-End-KI-Lösungen als auch gezielte Komponenten

Dienstleistungen:

  • Entwicklung künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens
  • KI-Beratung und -Strategie
  • Prozessoptimierung mit KI
  • Entdecken und Identifizieren von KI-Anwendungsfällen
  • Kundenspezifische KI-Softwareentwicklung
  • Entwicklung von KI-Komponenten
  • Generative KI-Lösungen
  • LLM Entwicklung und Beratung
  • AI Chatbot Entwicklung
  • Georäumliche KI (GeoAI)
  • F&E und SOTA-KI-Forschung
  • AI Academy und interne Schulungsprogramme

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

2. DataVisor

DataVisor entwickelt maschinell lernende Lösungen für Betrugs- und Risikomanagement. Das Unternehmen bietet eine Plattform zur Erkennung und Verhinderung verschiedener Arten betrügerischer Aktivitäten, insbesondere in Branchen wie Banken, Fintech und digitalem Handel. Die Systeme verarbeiten große Datenmengen, um verdächtige Verhaltensmuster zu erkennen, ohne sich ausschließlich auf vordefinierte Regeln zu verlassen.

Der Technologie-Stack des Unternehmens umfasst unüberwachtes maschinelles Lernen, Graphenanalyse und Echtzeit-Entscheidungsmaschinen, die gemeinsam eingesetzt werden, um Bedrohungen wie Kontoübernahmen, Zahlungsbetrug und die Erstellung synthetischer Identitäten zu bewältigen. DataVisor bietet zudem Integrationen mit Cloud-Plattformen an und arbeitet mit einem Partnernetzwerk zusammen, um die Bereitstellung und Systemerweiterung zu unterstützen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Konzentriert sich auf Betrugs- und Risikomanagement durch maschinelles Lernen
  • Verwendet unüberwachte Lernmodelle und graphenbasierte Analysen
  • Bietet Echtzeit-Erkennungstools und automatisierte Entscheidungsfindung
  • Funktioniert mit Cloud-Service-Anbietern und Systemintegratoren

Dienstleistungen:

  • Plattform für Betrugs- und Risikomanagement
  • Erkennung in Echtzeit auf Basis maschinellen Lernens
  • Unüberwachte und überwachte Modellintegration
  • Graphanalyse- und Intelligenztools
  • Entscheidungsmaschine für automatisierte Antworten

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.datavisor.com
  • Adresse: 967 N Shoreline Blvd, Mountain View, CA 94043
  • Telefon: 408–331–9886
  • E-Mail: info@datavisor.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/datavisor

3. Ocrolus

Ocrolus ist ein Technologieunternehmen, das Dienstleistungen zur Dokumentenautomatisierung und Datenextraktion anbietet, vor allem für Finanzdienstleistungen. Seine Plattform verarbeitet Dokumente wie Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen, Steuerformulare und andere Finanzunterlagen und wandelt sie in strukturierte Daten für Kreditentscheidungen, Underwriting und Compliance-Workflows um. Das Unternehmen kombiniert maschinelles Lernen mit menschlicher Validierung, um die Genauigkeit in anspruchsvollen Anwendungsfällen zu gewährleisten.

Die Plattform ist für die Verarbeitung einer Vielzahl von Dokumentformaten und -qualitäten ausgelegt und lässt sich in Kreditvergabesysteme, Kreditmodelle und Analysetools integrieren. Durch die Automatisierung der manuellen Dateneingabe und die Strukturierung unorganisierter Finanzdaten unterstützt Ocrolus eine schnellere Verarbeitung und Konsistenz im gesamten Finanzgeschäft.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf Automatisierung von Finanzdokumenten und Datenextraktion
  • Kombiniert maschinelles Lernen mit Human-in-the-Loop-Validierung
  • Unterstützt die strukturierte Datenausgabe aus verschiedenen Finanzdokumenten
  • Integriert sich in Systeme, die in Kredit- und Darlehensabläufen verwendet werden

Dienstleistungen:

  • Dokumentenklassifizierung und Datenextraktion
  • Automatisierte Verarbeitung von Kontoauszügen, Gehaltsabrechnungen und Steuerformularen
  • Datenstrukturierung für Kredit- und Darlehensanwendungsfälle
  • Workflow-Integration für Underwriting und Compliance

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.ocrolus.com
  • Telefon: (646) 850-9090
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/ocrolus
  • Facebook: www.facebook.com/ocrolus

4. Stampli

Stampli ist ein Finanztechnologieunternehmen, das eine Plattform für die Verwaltung des Procure-to-Pay-Prozesses anbietet. Die Plattform integriert Kreditorenbuchhaltung, Beschaffung, Zahlungen, Lieferantenmanagement und Firmenkreditkarten in einem einheitlichen System. Sie vernetzt verschiedene Elemente des Finanzgeschäfts und verbessert so die Transparenz und Kontrolle der Geschäftsausgaben.

Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um Aufgaben wie Rechnungsverarbeitung, Genehmigungsworkflows und Bestellabgleich zu automatisieren. Sie ist so konzipiert, dass sie sich an bestehende ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) anpasst und die Integration mit über 70 verschiedenen ERP-Systemen unterstützt. Stampli bietet anpassbare Workflows und Echtzeit-Kommunikationsfunktionen, um die Zusammenarbeit zwischen Finanzteams, Mitarbeitern und Lieferanten zu erleichtern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet eine einheitliche Plattform für Procure-to-Pay-Prozesse
  • Integriert mit über 70 ERP-Systemen
  • Setzt KI zur Automatisierung von Finanzaufgaben ein
  • Bietet anpassbare Workflows und Echtzeit-Kommunikationstools

Dienstleistungen:

  • Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung
  • Beschaffungsmanagement
  • Zahlungsabwicklung
  • Verwaltung von Firmenkreditkarten
  • Lieferantenmanagement

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.stampli.com
  • Adresse: 800 California Street, Etage 2, Mountain View, CA 94041
  • E-Mail: hello@stampli.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/stampli
  • Facebook: www.facebook.com/stampli
  • Twitter: x.com/stampli

5. NetSuite

NetSuite, ein Oracle-Unternehmen, bietet eine Suite cloudbasierter Geschäftsverwaltungsanwendungen an, die verschiedene Funktionen integrieren, darunter Finanzmanagement, Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM) und E-Commerce. Die Plattform ermöglicht Unternehmen Echtzeit-Datenzugriff und optimierte Abläufe über mehrere Abteilungen hinweg.

NetSuite hat in jüngster Zeit Funktionen der künstlichen Intelligenz (KI) in seine Plattform integriert. Insbesondere die Funktion „Textverbesserung“ unterstützt Nutzer bei der Erstellung kontextbezogener und personalisierter Inhalte im System. Darüber hinaus nutzt die Funktion „Rechnungserfassung“ KI-basierte Dokumentobjekterkennung und optische Zeichenerkennung (OCR), um das Scannen von Rechnungsdaten in NetSuite zu automatisieren. Diese KI-Erweiterungen zielen darauf ab, die Effizienz von Finanzprozessen und Datenmanagement zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Cloudbasierte Plattform, die ERP-, CRM- und E-Commerce-Funktionen integriert
  • Integration von KI-Funktionen wie „Text Enhance“ und „Bill Capture“ zur Optimierung der Abläufe
  • Echtzeit-Datenzugriff für verbesserte abteilungsübergreifende Entscheidungsfindung

Dienstleistungen:

  • Finanzverwaltung
  • Unternehmensleistungsmanagement
  • Auftrags- und Bestandsverwaltung
  • Kundenbeziehungsmanagement
  • E-Commerce-Lösungen
  • Humankapitalmanagement
  • Automatisierung professioneller Services

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.netsuite.com
  • Adresse: 2300 Oracle Way, Austin, Texas 78741
  • Telefon: 1-877-638-7848
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/netsuite
  • Facebook: www.facebook.com/NetSuite
  • Twitter: x.com/NetSuite
  • Instagram: www.instagram.com/oraclenetsuite

6. Arbeitstag

Workday bietet Enterprise-Cloud-Anwendungen für Finanzen, Personalwesen und Planung. Die Plattform umfasst Tools für Finanzmanagement, Personalplanung und Analytik und bedient Branchen wie Banken, Kapitalmärkte und Versicherungen. Im Finanzdienstleistungssektor unterstützt die Plattform Unternehmen dabei, sich schnell an Veränderungen anzupassen und gleichzeitig Kontrolle und Compliance zu gewährleisten.

Workday integriert künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen auf seiner gesamten Plattform, darunter Funktionen für prädiktive Prognosen, Anomalieerkennung und intelligente Automatisierung. Diese Funktionen sind in zentrale Workflows integriert und unterstützen Finanzteams bei der Erkennung von Trends, der Reduzierung manueller Aufgaben und der Verbesserung der Entscheidungsfindung. Die KI ist in die Systemarchitektur eingebettet und wird nicht als eigenständiges Tool angeboten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Cloudbasierte Finanz- und Personalmanagementplattform
  • In Finanz- und HR-Workflows integrierte KI-Funktionen
  • Bedient mehrere Sektoren mit maßgeschneiderten Lösungen für Finanzdienstleistungen
  • Bietet Unterstützung bei Planung, Analyse und Compliance

Dienstleistungen:

  • Finanzmanagement und -planung
  • Prädiktive Prognose und Szenariomodellierung
  • Anomalieerkennung in Finanzdaten
  • Ausgaben- und Einnahmenmanagement
  • Talent- und Personalmanagement
  • Lösungen für Banken und Kapitalmärkte

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.workday.com
  • Adresse: 6110 Stoneridge Mall Road, Pleasanton, CA 94588
  • Telefon: (925) 951-9000
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/workday
  • Facebook: www.facebook.com/workday
  • Twitter: x.com/workday
  • Instagram: www.instagram.com/workday

7. Hoher Radius

HighRadius ist ein Finanztechnologieunternehmen, das KI-gestützte Softwarelösungen zur Automatisierung und Verbesserung von Finanzabläufen anbietet. Das Unternehmen bietet eine Plattform, die verschiedene Finanzprozesse integriert, darunter Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Treasury Management und Finanzberichterstattung.

Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Aufgaben wie Kredit-Scoring, Liquiditätsprognosen und Rechnungsverarbeitung zu automatisieren. Diese Technologien sind in das System integriert und unterstützen Finanzteams bei der Verbesserung ihrer Effizienz und Entscheidungsfindung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet KI-gesteuerte Lösungen für Finanzgeschäfte
  • Bietet Tools zur Automatisierung von Debitoren- und Kreditorenprozessen
  • Enthält Funktionen für Treasury Management und Finanzberichterstattung
  • Nutzt maschinelles Lernen für Aufgaben wie Kredit-Scoring und Cash-Prognose

Dienstleistungen:

  • Automatisierung der Debitorenbuchhaltung
  • Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung
  • Treasury-Management
  • Finanzielle Konsolidierung und Berichterstattung
  • Finanzabschluss und Abstimmung
  • B2B-Zahlungsabwicklung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.highradius.com
  • Adresse: 2107 CityWest Blvd, Suite 1100, Houston, TX 77042
  • Telefon: (281) 968-4473
  • E-Mail: contact@highradius.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/highradius
  • Facebook: www.facebook.com/HighRadius
  • Twitter: x.com/HighRadius

8. AlphaSense

AlphaSense bietet eine Marktintelligenzplattform, die künstliche Intelligenz nutzt, um Finanzexperten den Zugriff auf und die Analyse von Geschäftsinformationen zu ermöglichen. Die Plattform ist für die Suche in einer Vielzahl von Inhaltsquellen konzipiert, darunter Transkripte von Telefonkonferenzen, SEC-Anmeldungen, Nachrichten, Forschungsberichte und Experteninterviews. Sie wird von Finanzinstituten, Vermögensverwaltern und Unternehmensteams zur Unterstützung von Investment Research und strategischen Entscheidungen eingesetzt.

Die Plattform integriert generative KI und natürliche Sprachverarbeitung (NLP), um wichtige Erkenntnisse zusammenzufassen, Trends zu identifizieren und relevante Informationen aus großen Mengen unstrukturierter Daten zu extrahieren. Diese Tools zielen darauf ab, Arbeitsabläufe in der Aktienanalyse, der Wettbewerbsbeobachtung und der Marktanalyse im Finanzsektor zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gesteuerte Suche und Zusammenfassung für Finanzinhalte
  • Zielt auf Forschungs- und Strategieteams in Finanzinstituten ab
  • Kombiniert NLP und generative KI zur schnellen Informationsextraktion
  • Bietet Zugriff auf Dokumente aus öffentlichen und privaten Inhaltsquellen

Dienstleistungen:

  • Marktintelligenzplattform
  • KI-basierte Dokumentensuche und -zusammenfassung
  • Tools zur Wettbewerbs- und Marktanalyse
  • Unterstützung bei der Anlageforschung
  • Generative KI-Anwendungen für Finanzdienstleistungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.alpha-sense.com
  • Adresse: 24 Union Square East, 5. Stock, New York, NY 10003
  • Telefon: (646) 783-1995
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/alphasense
  • Facebook: www.facebook.com/AlphaSenseInc
  • Twitter: x.com/AlphaSenseInc
  • Instagram: www.instagram.com/alphasenseinc

9. Zest AI

Zest AI bietet Kreditgebern Machine-Learning-Software zur Verbesserung der Kreditvergabe, des Risikomanagements und der Betrugserkennung. Das Unternehmen unterstützt Finanzinstitute wie Banken, Kreditgenossenschaften und Spezialkreditgeber dabei, mithilfe erklärbarer KI-Modelle präzisere Kreditentscheidungen zu treffen. Die Plattform ersetzt oder erweitert traditionelle Kreditbewertungsmethoden durch Machine-Learning-Systeme, die auf die Kreditziele und -daten eines Instituts zugeschnitten sind.

Die Tools von Zest AI decken ein breites Anwendungsspektrum ab, von der Kreditvergabe über die Betrugserkennung bis hin zur Portfolioüberwachung. Das System ermöglicht es Institutionen, Kreditmodelle mit Fokus auf Compliance, Fairness und Transparenz zu entwickeln und einzusetzen. Das Unternehmen bietet außerdem Support-Services und Monitoring-Dashboards an, um Teams bei der langfristigen Steuerung von Performance und Risiken zu unterstützen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Bietet Machine-Learning-Software für Kreditvergabe und Betrugserkennung
  • Unterstützt erklärbare KI mit Fokus auf Fairness und Compliance
  • Bedient Banken, Kreditgenossenschaften und Spezialkreditgeber
  • Bietet Überwachungs- und Berichtstools für das laufende Modellmanagement

Dienstleistungen:

  • Kreditvergabe mit maschinellem Lernen
  • Tools zur Betrugserkennung
  • Dashboards zur Kreditintelligenz
  • Portfolioüberwachung und Modellrisikomanagement
  • Unterstützung bei der Modellentwicklung und -bereitstellung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.zest.ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/zest-ai

10. Kensho

Kensho, eine Tochtergesellschaft von S&P Global, ist auf künstliche Intelligenzlösungen zur Strukturierung und Analyse unstrukturierter Daten spezialisiert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Umwandlung komplexer Dokumente und Audiodaten in strukturierte Formate und erleichtert so datenbasierte Entscheidungen in verschiedenen Branchen, darunter auch im Finanzwesen.

Die Tool-Suite umfasst Anwendungen zur Transkription von Finanz-Audiodaten, zur Datenextraktion aus Dokumenten und zur Verknüpfung von Entitäten mit externen Datenbanken. Diese Lösungen sind besonders nützlich für Finanzinstitute, die ihre Datenverarbeitungskapazitäten verbessern und Erkenntnisse aus großen Mengen unstrukturierter Informationen gewinnen möchten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-Lösungen zur Strukturierung unstrukturierter Daten
  • Tools zur Audiotranskription und Dokumentdatenextraktion
  • Integration mit den Datenressourcen von S&P Global
  • Geeignete Anwendungen für die Datenanalyse in der Finanzbranche

Dienstleistungen:

  • Natürliche Sprachverarbeitung für Finanzinhalte
  • Audiotranskription und -analyse
  • Dokumentanalyse und Entity-Linking
  • Such- und Zusammenfassungstools
  • Integration mit Workflows für Finanzforschung

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.kensho.com
  • Adresse: 44 Brattle St, Cambridge, MA 02138
  • E-Mail: sales@kensho.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/kensho-technologies
  • Twitter: x.com/kensho

11. Wissenschaftliche KI

Scienaptic AI ist ein Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Kreditentscheidungslösungen für Finanzinstitute spezialisiert hat. Die Plattform integriert maschinelle Lernalgorithmen mit verschiedenen Datenquellen, um Kreditgeber bei fundierten Kreditentscheidungen zu unterstützen.

Die Plattform des Unternehmens wird von verschiedenen Finanzinstituten genutzt, darunter Banken, Kreditgenossenschaften und Fintech-Unternehmen. Sie bietet Tools zur Automatisierung von Underwriting-Prozessen, zum Risikomanagement und zur Verbesserung der Compliance-Überwachung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gesteuerte Kreditentscheidungsplattform für Finanzinstitute
  • Integration von maschinellem Lernen mit verschiedenen Datenquellen
  • Wird von Banken, Kreditgenossenschaften und Fintech-Organisationen genutzt
  • Tools zur Automatisierung der Risikoprüfung und des Risikomanagements

Dienstleistungen:

  • Automatisierung der Kreditvergabe
  • Risikomanagement-Tools
  • Lösungen zur Compliance-Überwachung
  • Integration mit Finanzdatenquellen

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.scienaptic.ai
  • Adresse: 50 West 47th Street, Ste. 1614, New York, NY, 10036
  • Telefon: +1 212 244 4030
  • E-Mail: contactus@scienaptic.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/scienaptic-ai

 

Schlussfolgerung

Maschinelles Lernen ist längst kein Schlagwort mehr – es ist ein echtes Werkzeug, das Finanzunternehmen täglich nutzen, um intelligenter, schneller und sicherer zu arbeiten. Von der Betrugserkennung im Vorfeld über bessere Kreditentscheidungen bis hin zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben tragen die in diesem Artikel aufgeführten Unternehmen dazu bei, die Funktionsweise von Finanzdienstleistungen zu transformieren.

Jedes Unternehmen bringt andere Leistungen mit, sei es Betrugserkennung, Underwriting, Dokumentenverarbeitung oder Identitätsprüfung. Allen gemeinsam ist der Fokus auf die Nutzung von Daten und maschinellem Lernen zur Lösung realer Probleme im Finanzwesen. Wenn Sie in der Branche tätig sind und Ihre Abläufe optimieren möchten, sind dies gute Ausgangspunkte.

Da sich die Finanzwelt ständig weiterentwickelt, ist es wichtiger denn je, über die Technologien, die sie prägen, auf dem Laufenden zu bleiben. Maschinelles Lernen ist nicht die Zukunft – es ist bereits da, und diese Unternehmen sind führend.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen