Software-Plattform für Geodatenanalyse

Eine kundenspezifische Softwarelösung für die Erkennung von Objekten, das Aufspüren von Anomalien und die Verfolgung von Veränderungen im Zeitverlauf in Drohnen- und Satellitenbildern: RGB-Bilder, Hyperspektralbilder, Lidar und Synthetic Aperture Radar (SAR).
Die Geospatial Analytics-Plattform ermöglicht die vollständige Automatisierung der Luftbildinspektion und spart dabei begrenzte Ressourcen wie Zeit und Geld.
Wie funktioniert Geospatial Analytics?
Die Plattform von AI Superior zur Analyse von Drohnen- und Satellitenbildern extrahiert Erkenntnisse aus Video- und Bilddaten und bereitet sie in einem konsumierbaren und benutzerfreundlichen Format auf. Das Framework basiert auf einer KI-Engine für Geodaten, die auf Deep Learning/Computer Vision-Modellen basiert.
Diese Computer-Vision-Modelle können verschiedene Objekte aus Luft- (Drohnen-) und Satellitenbildern automatisch erkennen, segmentieren und verfolgen. Dies bedeutet, dass Ihre Geodaten vollständig automatisierte visuelle Inspektionsprozesse ermöglichen.

Hochladen von Luftbildern

Lassen Sie AI die gewünschten Objekte erkennen

Detaillierte Informationen erhalten
Von Luftbildern bis zu Einblicken und Berichten. Wir decken die gesamte Wertschöpfungskette ab
Vorteile
Zeit und Geld sparen

Nutzen Sie die Leistung der KI für die visuelle Datenprüfung, um die manuelle Prüfung abzuschaffen. Senken Sie unnötige Kosten und verkürzen Sie die Zeit bis zur Erkenntnis.
Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil

Unsere hochmoderne Deep Learning-Technologie bietet Ihnen eine leistungsstarke Möglichkeit zur Gewinnung von Erkenntnissen. Sie vereinfacht Ihre Arbeitsabläufe erheblich und strafft Ihre Prozesse.
Nutzen Sie den erstklassigen Service für die Benutzererfahrung

Einfache Nutzung und Verwendung von KI-Ergebnissen in Form von Dashboards und raumbezogenen Visualisierungen. Unterstützung mehrerer Formate für die Ergebnisdarstellung.
Was Sie mit der Geospatial Analytics Platform erreichen können

- Automatisieren Sie die Erkennung, Erkennung und Zählung von verschiedenen Objekten, die normalerweise einen hohen manuellen Aufwand erfordern
- Systematische Identifizierung und Geolokalisierung der gängigsten Arten von GCP-Markern
- Automatisieren Sie Standortinspektionen zur Einhaltung von Vorschriften
- Automatisierung der Grenzkontrollen und Aufdeckung illegalen Eindringens
- Automatisieren Sie die Erkennung von Objekten und Materialien für die Bestandsverwaltung
- Automatisierung landwirtschaftlicher Tätigkeiten: Pflanzenerkennung und Wachstumsverfolgung


Automatisierter und präziser Ansatz
- Hochladen von Dateien per Drag-and-Drop
- Automatische Bildverarbeitung durch integrierte KI
- Einfacher Konsum und Darstellung
- Skalierbarkeit für Tausende von Bildern und Millionen von Objekten
- Möglichkeit, eigene AI-Modelle einzubringen
Die von uns bedienten Branchen
Kontaktieren Sie uns und buchen Sie eine kostenlose Demo
Projekt-Referenzen



Kategorie
CVKunde
StadtverwaltungPotenzielle Branchen
Umwelt und Stadtentwicklung, Immobilien, Logistik und TransportIndustrie
Bauwesen

Technologie
CVKunde
Halbstaatliche ImmobilienorganisationPotenzielle Branchen
Immobilien, Logistik und Transport, BauwesenIndustrie
Regierung
