Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Top-Unternehmen für Smart-City-Technologie verändern das städtische Leben

Kostenlose KI-Beratung

Smart Cities revolutionieren die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und pendeln. Dank Spitzentechnologien wie KI, IoT und Big Data werden urbane Räume effizienter, nachhaltiger und vernetzter. Werfen wir einen Blick auf die Hauptakteure, die diesen Wandel vorantreiben.

1. KI überlegen

AI Superior entwickelt hochmoderne KI-Lösungen, die die Zukunft intelligenter Städte vorantreiben und es städtischen Gebieten ermöglichen, effizienter, nachhaltiger und datengesteuerter zu werden. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und fortschrittlicher Datenanalyse hilft das Unternehmen Kommunen, Infrastrukturanbietern und Unternehmen, den städtischen Betrieb zu optimieren, die Mobilität zu steigern und öffentliche Dienste zu verbessern.

Die Lösungen von AI Superior lassen sich nahtlos in Smart-City-Ökosysteme integrieren und bieten Echtzeit-Datenverarbeitung für Verkehrsmanagement, Energieeffizienz, vorausschauende Wartung und öffentliche Sicherheit. Mit einem Team aus erfahrenen Datenwissenschaftlern und Ingenieuren liefert das Unternehmen KI-gestützte Innovationen, die intelligentere Entscheidungen ermöglichen und widerstandsfähigere städtische Umgebungen schaffen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gesteuerte Lösungen für die Infrastruktur und Verwaltung intelligenter Städte.
  • Fachwissen in Echtzeit-Datenanalyse, maschinellem Lernen und Automatisierung.
  • Intelligente Transport- und Verkehrsoptimierungssysteme.
  • KI-gestützte Lösungen für Energieeffizienz und Ressourcenmanagement.
  • Prädiktive Wartung für städtische Infrastruktur.
  • Ein Team aus Datenwissenschaftlern und KI-Ingenieuren mit Doktortitel.

Dienstleistungen:

  • KI-gesteuerte Stadtplanung und -optimierung.
  • Intelligente Mobilität und intelligente Transportsysteme.
  • Predictive Analytics für Energie- und Ressourcenmanagement.
  • KI-gestützte Überwachungs- und öffentliche Sicherheitslösungen.
  • Datengesteuerte Automatisierung für kommunale Dienste.
  • Forschung und Entwicklung von Smart-City-Technologien der nächsten Generation.

Kontaktinformationen:

2. Qbii

Qbii ist auf Machine-to-Machine-Lösungen (M2M) spezialisiert, die Automatisierung und digitale Verbesserungen in Smart-City-Infrastrukturen ermöglichen. Zu ihren Angeboten gehören KI-gesteuerte personalisierte Assistenten, dezentrale Finanzsysteme (DeFi) und Web3-Zahlungen, die darauf abzielen, die städtische Lebensqualität zu verbessern.

Das Unternehmen integriert fortschrittliche Technologien wie KI und Blockchain, um messbare Auswirkungen in kritischen Bereichen wie Finanzen, Sicherheit und Automatisierung zu erzielen. Die Lösungen von Qbii sind darauf ausgelegt, städtische Abläufe zu rationalisieren und das Ressourcenmanagement zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Maschine-zu-Maschine-Wirtschaft.
  • KI-gesteuerte personalisierte Assistenten.
  • Dezentrale Finanzsysteme (DeFi).
  • Web3-Zahlungsintegration.
  • Konzentrieren Sie sich auf Automatisierung und Sicherheit.
  • Messbare städtische Verbesserungen.

Dienstleistungen:

  • M2M-Infrastrukturlösungen.
  • KI-gesteuertes Stadtmanagement.
  • DeFi- und Web3-Zahlungssysteme.
  • Automatisierung städtischer Dienste.
  • Sicherheit und Datenschutz.
  • Ressourcenoptimierung.

Kontaktinformationen:

  • Website: qbii.co
  • LinkedIn: linkedin.com/company/qbii
  • X: x.com/HeyQbii
  • Instagram: instagram.com/heyqbii
  • YouTube: youtube.com/@heyqbii
  • Facebook: facebook.com/helloqbii

3. N-Smart

N-Smart bietet IoT-fähige Lösungen für Netzzuverlässigkeit und städtisches Infrastrukturmanagement. Zu ihren Produkten gehören Smart Poles zur Überwachung von Versorgungseinrichtungen und Smart Tools zur Geräteverfolgung, die eine effiziente Fehlererkennung und automatische Wiederherstellung gewährleisten.

Die modularen Cloud-Plattformen und mobilen Anwendungen des Unternehmens ermöglichen die Verwaltung von IoT-Anlagen auf globaler Ebene, minimieren Ausfallzeiten und verbessern die städtischen Lebensbedingungen. N-Smart konzentriert sich auf die Schaffung belastbarer und effizienter städtischer Infrastrukturen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • IoT-gestützte Netzzuverlässigkeit.
  • Smart Poles zur Überwachung von Versorgungseinrichtungen.
  • Automatische Fehlererkennung und Behebung.
  • Modulare Cloud-Plattformen.
  • Globales IoT-Asset-Management.
  • Fokus auf urbane Resilienz.

Dienstleistungen:

  • Lösungen zur Netzzuverlässigkeit.
  • Versorgungsüberwachungssysteme.
  • Werkzeuge zur Geräteverfolgung.
  • IoT-Vermögensverwaltung.
  • Automatisierte Wiederherstellungsdienste.
  • Optimierung der städtischen Infrastruktur.

Kontaktinformationen:

  • Website: nsmart.io
  • LinkedIn: linkedin.com/company/n-smart
  • X: x.com/NSmart_IoT
  • Facebook: facebook.com/nsmart.io
  • Adresse: 21515 Ridgetop Circle, STE #330, Sterling, VA 20166, USA
  • Telefon: +1 571 560 0820
  • E-Mail: info@nsmart.io

4. Apricity Digital

Apricity Digital nutzt KI und Big Data, um intelligente Community-Lösungen zu entwickeln, darunter eine App zur Bürgerbeteiligung und ein System zur Abfallbewirtschaftung. Ihre Plattformen zielen darauf ab, Bürger in die Stadtentwicklung einzubeziehen und Abfallbewirtschaftungsprozesse zu verbessern.

Die Smart Community-Lösung des Unternehmens bietet automatisierte Managementsysteme für Siedlungen und Gebäude und verbessert so die Lebensbedingungen in Städten. Apricity Digital konzentriert sich auf datengesteuerte Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI- und Big Data-gesteuerte Lösungen.
  • Plattformen zur Bürgerbeteiligung.
  • Systeme zur Feststoffabfallbewirtschaftung.
  • Automatisiertes Stadtmanagement.
  • Konzentrieren Sie sich auf das Engagement der Bürger.
  • Datengetriebene Stadtentwicklung.

Dienstleistungen:

  • Intelligente Community-Plattformen.
  • Instrumente zur Bürgerbeteiligung.
  • Lösungen zur Abfallbewirtschaftung.
  • Automatisierte Stadtmanagementsysteme.
  • Datenanalyse für die Stadtplanung.
  • Strategien zur Bürgerbeteiligung.

Kontaktinformationen:

  • Website: apricitydigital.in
  • LinkedIn: linkedin.com/company/wix-com
  • Facebook: facebook.com/WixStudio
  • Instagram: instagram.com/wixstudio
  • X: x.com/WixStudio
  • Adresse: 206, Gulab Bagh Colony, Indore, 452010, MP, Indien
  • Telefon: +91 9111 8999 09
  • E-Mail: info@apricitydigital.in

5. Ai4SmartCity

Ai4SmartCity nutzt Augmented Reality (AR), um immersive urbane Erlebnisse für Tourismus, Stadtmanagement und Bürgerbeteiligung zu schaffen. Ihre Lösungen verbessern die Stadtplanung und die öffentliche Beteiligung.

Die Plattformen des Unternehmens unterstützen datengesteuerte Entscheidungsfindung und verbessern die Lebensqualität in Städten. Ai4SmartCity konzentriert sich auf die Schaffung intelligenterer und ansprechenderer Stadtumgebungen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • AR-gestützte urbane Erlebnisse.
  • Schwerpunkt auf Tourismus und Bürgerengagement.
  • Datengesteuerte Entscheidungsfindung.
  • Verbesserungen der städtischen Lebensqualität.
  • Instrumente zur öffentlichen Beteiligung.
  • Smart City-Lösungen.

Dienstleistungen:

  • AR-Plattformen für die Stadtplanung.
  • Instrumente zur Einbindung des Tourismus.
  • Plattformen zur Bürgerbeteiligung.
  • Datenbasierte Entscheidungsunterstützung.
  • Beratung zur städtischen Lebensqualität.
  • Smart City-Lösungen.

Kontaktinformationen:

  • Website: ai4smartcity.ai
  • LinkedIn: linkedin.com/company/ai4smartcity
  • Facebook: facebook.com/Ai4Smartcity.AR
  • YouTube: youtube.com/channel/UCw-Vc1hxlSlCuyFyNS2mgyQ
  • Instagram: instagram.com/ai4smartcity_ai
  • Adressen: via C. Zucchi 21, 41123 Modena, Italien
  • Telefon: +39 059-822304
  • E-Mail: info@ai4smartcity.ai

6. Astreo

Astreo bietet durchgängige industrielle IoT-Lösungen für intelligente Beleuchtung, Abfallmanagement und Umweltüberwachung. Die fortschrittlichen Sensoren und Software des Unternehmens liefern Erkenntnisse für die Stadtplanung und vorausschauende Wartung und senken so die Betriebskosten.

Die Plattformen des Unternehmens verbessern die Effizienz und Nachhaltigkeit von Städten, indem sie IoT-Technologien in die städtische Infrastruktur integrieren. Astreo konzentriert sich auf die Schaffung vernetzter und widerstandsfähiger städtischer Ökosysteme.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Industrielle IoT-Lösungen.
  • Intelligente Beleuchtung und Abfallmanagement.
  • Umweltüberwachungssysteme.
  • Tools für die vorausschauende Wartung.
  • Fokus auf urbaner Nachhaltigkeit.
  • Integration von IoT-Technologien.

Dienstleistungen:

  • Intelligente Lichtlösungen.
  • Abfallmanagementsysteme.
  • Werkzeuge zur Umweltüberwachung.
  • Prädiktive Wartungsdienste.
  • Einblicke in die Städteplanung.
  • IoT-Integration für städtische Infrastruktur.

Kontaktinformationen:

  • Website: astreotech.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/astreotech
  • YouTube: youtube.com/@AstreoTech
  • Adresse: Via dei Lauri, 2, San Benedetto del Tronto (AP), Italien

7. Smart City-Fabrik

Smart City Factory entwickelt Edge-Processing-Lösungen für Smart Cities, darunter kabelloses Leuchtenmanagement und intelligente Parksysteme. Ihre Plattformen wie Smart.lighting und Smart.parking verbessern die städtische Effizienz und die öffentliche Sicherheit.

Die Lösungen des Unternehmens konzentrieren sich auf sichere Datenkommunikation und -verarbeitung und ermöglichen so eine flexible Überwachung und Wartung der städtischen Infrastruktur. Ziel von Smart City Factory ist die Schaffung agiler und effizienter städtischer Umgebungen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Lösungen für die Kantenverarbeitung.
  • Kabelloses Leuchtenmanagement.
  • Intelligente Parksysteme.
  • Sichere Datenkommunikation.
  • Konzentrieren Sie sich auf die öffentliche Sicherheit.
  • Agile städtische Infrastruktur.

Dienstleistungen:

  • Kantenverarbeitung für urbane Systeme.
  • Kabelloses Lichtmanagement.
  • Intelligente Parklösungen.
  • Sichere Datenverarbeitungstools.
  • Verbesserungen der öffentlichen Sicherheit.
  • Überwachung der städtischen Infrastruktur.

Kontaktinformationen:

  • Website: smart-city-factory.com
  • E-Mail: info@smart-city-factory.com
  • Telefon: +49 911 300 829-0
  • LinkedIn: linkedin.com/company/smartcityfactory
  • Instagram: instagram.com/smart.city.factory
  • Adresse: Am Studio 2, 12489 Berlin, Deutschland

8. Stadtdaten

Citydata nutzt Big Data und KI, um Bewegungsmuster der Bürger zu analysieren und den Verkehr zu überwachen. Ihre Lösungen wie CITYDASH und CITYSIM liefern umsetzbare Erkenntnisse für die Stadtplanung und Mobilitätsoptimierung.

Die maschinellen Lernalgorithmen des Unternehmens wandeln Geodaten in digitale Mobilitätsnachbildungen um und ermöglichen so eine effiziente Stadtentwicklung. Citydata konzentriert sich auf datengesteuerte Entscheidungsfindung für Smart Cities.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Big Data und KI-Analyse.
  • Analyse der Bürgerbewegung.
  • Lösungen zur Verkehrsüberwachung.
  • Digitale Mobilitätsnachbildungen.
  • Schwerpunkt Stadtplanung.
  • Datengesteuerte Entscheidungsfindung.

Dienstleistungen:

  • Big Data-Analyse für städtische Systeme.
  • Verfolgung der Bürgerbewegungen.
  • Tools zur Verkehrsüberwachung.
  • Digitale Mobilitätsmodellierung.
  • Einblicke in die Städteplanung.
  • Datengetriebene Stadtentwicklung.

Kontaktinformationen:

  • Website: citydata.ai
  • X: x.com/CityDataAI
  • LinkedIn: linkedin.com/company/citydata-ai
  • Adresse: 548 Market Street, San Francisco, Kalifornien, USA

9. Kentyou

Kentyou ist auf IoT-Interoperabilität und City Data Intelligence spezialisiert und bietet eine einheitliche Plattform für urbanes Datenmanagement. Ihre Lösungen ermöglichen eine nahtlose Integration von IoT-Geräten und bieten erweiterte Analysen für Stadtplanung und Ressourcenoptimierung.

Die Plattform des Unternehmens unterstützt Datenzugriff und Entscheidungsfindung in Echtzeit und hilft Städten, intelligenter und effizienter zu werden. Kentyou konzentriert sich auf die Schaffung vernetzter städtischer Ökosysteme durch innovative IoT-Lösungen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • IoT-Interoperabilitätslösungen.
  • Einheitliches urbanes Datenmanagement.
  • Erweiterte Analysen für die Stadtplanung.
  • Echtzeit-Datenzugriff.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Ressourcenoptimierung.
  • Vernetzte städtische Ökosysteme.

Dienstleistungen:

  • Integration von IoT-Geräten.
  • Urbane Datenmanagement-Plattformen.
  • Erweiterte Analysetools.
  • Entscheidungsunterstützung in Echtzeit.
  • Strategien zur Ressourcenoptimierung.
  • Smart City-Beratung.

Kontaktinformationen:

  • Website: kentyou.com
  • X: x.com/Kentyou_Company
  • LinkedIn: linkedin.com/company/kentyou
  • Adresse: 93 Cours Berriat, 38000 Grenoble, Frankreich

10. NavMobilität

NavMobility bietet hochauflösende Tools für Transportplanung und Verkehrssimulation. Ihre Lösungen, wie LiDAR-Scanning und Geodatenmodellierung, ermöglichen eine präzise Stadtentwicklung und Verkehrssteuerung.

Die Plattformen des Unternehmens unterstützen die Erstellung digitaler Zwillinge für städtische Umgebungen und erleichtern so eine effiziente Planung und Infrastrukturentwicklung. NavMobility konzentriert sich auf die Verbesserung der Mobilität und die Reduzierung von Staus in Smart Cities.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • HD-Transportplanung.
  • LiDAR-Scanning und georäumliche Modellierung.
  • Tools zur Verkehrssimulation.
  • Erstellung eines digitalen Zwillings.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung der Mobilität.
  • Strategien zur Staureduzierung.

Dienstleistungen:

  • Tools zur Transportplanung.
  • LiDAR und georäumliche Modellierung.
  • Verkehrssimulationsplattformen.
  • Entwicklung digitaler Zwillinge.
  • Lösungen zur Verbesserung der Mobilität.
  • Beratung zur städtischen Infrastruktur.

Kontaktinformationen:

  • Website: navmobility.ca
  • E-Mail: contact@navmobility.ca
  • Telefon: +1 (289) 943-6132
  • Facebook: facebook.com
  • Instagram: instagram.com
  • X: x.com

11. Rekor-Systeme

Rekor Systems bietet KI-gestützte Fahrzeugerkennungs- und Verkehrsanalyselösungen. Ihre Plattformen, wie OpenALPR, ermöglichen die Echtzeitverfolgung von Nummernschildern und die Analyse des Pendlerverhaltens.

Die Lösungen des Unternehmens verbessern das städtische Verkehrsmanagement und die öffentliche Sicherheit und liefern umsetzbare Erkenntnisse für Strafverfolgungsbehörden und Stadtplaner. Rekor Systems konzentriert sich auf die Verbesserung der städtischen Mobilität und Sicherheit.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gesteuerte Fahrzeugerkennung.
  • Kennzeichenverfolgung in Echtzeit.
  • Analyse des Pendlerverhaltens.
  • Schwerpunkt Verkehrsmanagement.
  • Verbesserungen der öffentlichen Sicherheit.
  • Verbesserungen der städtischen Mobilität.

Dienstleistungen:

  • Fahrzeugerkennungssysteme.
  • Plattformen zur Verkehrsanalyse.
  • Tools zur Nummernschildverfolgung.
  • Lösungen für die öffentliche Sicherheit.
  • Beratung zur urbanen Mobilität.
  • Unterstützung der Strafverfolgungsbehörden.

Kontaktinformationen:

  • Website: rekor.ai
  • E-Mail: info@rekor.ai
  • Telefon: (410) 762-0800
  • Facebook: facebook.com/rekor
  • LinkedIn: linkedin.com/company/rekor
  • Instagram: instagram.com/rekor
  • Adresse: 6721 Columbia Gateway Dr, Suite 400, Columbia, MD 21046, USA

12. Nexar

Nexar ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Verbesserung der Verkehrssicherheit und -effizienz durch die Entwicklung eines offenen Vehicle-to-Vehicle-Netzwerks (V2V) konzentriert. Durch den Einsatz von maschinellem Lernen und Computervision ermöglichen die Lösungen von Nexar den Fahrern, qualitativ hochwertige Videoaufnahmen ihrer Fahrten zu machen, die dann analysiert werden, um wertvolle Erkenntnisse über Fahrverhalten und Straßenbedingungen zu liefern.

Die Technologie des Unternehmens wird in verschiedenen Sektoren eingesetzt, darunter im öffentlichen Sektor, bei Herstellern autonomer Fahrzeuge, Erstausrüstern (OEMs), Flotten und Versicherungsunternehmen. Nexars Ansatz besteht darin, anonymisierte Dashcam-Daten zu aggregieren, um visionsbasierte Datendienste zu entwickeln, die Muster im Fahrverhalten erkennen, potenzielle Sicherheitsrisiken aufdecken und Verkehrsinformationen in Echtzeit bereitstellen können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwicklung eines offenen Vehicle-to-Vehicle (V2V)-Netzwerkes.
  • Nutzung von maschinellem Lernen und Computer Vision zur Datenanalyse.
  • Aggregation anonymisierter Dashcam-Daten zur Entwicklung visueller Datendienste.
  • Bereitstellung von Verkehrsinformationen in Echtzeit für Fahrer.
  • Zusammenarbeit mit Branchen wie Behörden, Herstellern autonomer Fahrzeuge, OEMs, Flotten und Versicherungsunternehmen.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung der Verkehrssicherheit und -effizienz durch datengesteuerte Erkenntnisse.

Dienstleistungen:

  • KI-gestützte Dashcam-Anwendungen für Fahrer.
  • Datenanalyse zur Beurteilung des Fahrverhaltens.
  • Erkennung und Warnung vor Verkehrsgefahren in Echtzeit.
  • Vision-basierte Datendienste für die Entwicklung autonomer Fahrzeuge.
  • Flottenmanagementlösungen mit integrierten Sicherheitsfunktionen.
  • Versicherungsdatendienste basierend auf Fahranalysen.

Kontaktinformationen:

  • Website: getnexar.com
  • YouTube: youtube.com/channel/UCYCw32rQ8sQ-aghqj_DEr5w
  • Facebook: facebook.com/getnexar
  • X: x.com/getnexar
  • Instagram: instagram.com/getnexar

13. Verdigris-Technologien

Verdigris Technologies ist ein Unternehmen für künstliche Intelligenz, das sich auf Energiemanagementlösungen für gewerbliche und industrielle intelligente Gebäude spezialisiert hat. Ihre Plattform kombiniert proprietäre Hardware, KI und Software zur Überwachung des Gebäudebetriebs und liefert Daten und umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Energieeffizienz.

Die Technologie des Unternehmens basiert auf nicht-invasiver Lastüberwachung und ermöglicht es, den Energieverbrauch einzelner Geräte in einem Gebäude durch Analyse der Stromzufuhr von Schalttafeln zu verfolgen. Verdigris bedient eine vielfältige Kundschaft, darunter Hotels, Firmenzentralen, Fertigungsbetriebe und Lebensmittelproduzenten, und hilft ihnen, den Energieverbrauch zu optimieren und potenzielle Geräteprobleme zu erkennen, bevor sie zu Ausfällen führen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Plattform für das Energiemanagement in intelligenten Gebäuden.
  • Nicht-invasive Lastüberwachung zur Verfolgung des Energieverbrauchs auf Geräteebene.
  • Bereitstellung von Daten und umsetzbaren Erkenntnissen zur Energieeffizienz.
  • Vielfältige Kundschaft, darunter Hotels, Firmenbüros und Hersteller.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Optimierung des Energieverbrauchs und die Vermeidung von Geräteausfällen.
  • Integration proprietärer Hard- und Software für umfassendes Monitoring.

Dienstleistungen:

  • Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit.
  • Datenanalyse zur Erkennung von Energieeinsparmöglichkeiten.
  • Warnmeldungen zur vorausschauenden Wartung von Geräten.
  • Maßgeschneidertes Reporting für Facility Manager.
  • Integration in bestehende Gebäudemanagementsysteme.
  • Beratung zu Energieeffizienzstrategien.

Kontaktinformationen:

  • Website: verdigris.co
  • Facebook: facebook.com/verdigristech
  • LinkedIn: linkedin.com/company/verdigris
  • Telefon: 1-844-837-3447
  • Adresse: 4546 El Camino Real B10 #747, Los Altos, CA 94022, USA

14. Itron

Itron ist ein Technologieunternehmen, das Produkte und Dienstleistungen für das Energie- und Wasserressourcenmanagement anbietet. Das Angebot umfasst Messgeräte, Steuerungstechnik, Kommunikationssysteme und Software zur Analyse des Strom-, Gas- und Wasserverbrauchs.

Das Unternehmen arbeitet mit verschiedenen Versorgungsunternehmen und Städten zusammen, um intelligente Zähler, fortschrittliche Kommunikationstechnologien und Analysesoftware zu implementieren. Diese Lösungen zielen darauf ab, das Ressourcenmanagement zu verbessern, die Betriebseffizienz zu steigern und die Entwicklung einer Smart-City-Infrastruktur zu unterstützen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Produkte zur Messung und Analyse des Energieverbrauchs und Wasserverbrauchs.
  • Leittechnik und Kommunikationssysteme für Energieversorger.
  • Softwarelösungen zur Datenanalyse und Ressourcenverwaltung.
  • Zusammenarbeit mit Versorgungsunternehmen und Städten beim Einsatz intelligenter Zähler.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung der Betriebseffizienz und des Ressourcenmanagements.
  • Unterstützung der Entwicklung einer Smart-City-Infrastruktur.

Dienstleistungen:

  • Intelligente Zählerinstallationen für Strom, Gas und Wasser.
  • Einsatz fortschrittlicher Kommunikationstechnologie.
  • Datenanalysesoftware für das Ressourcenmanagement.
  • Beratungsleistungen für Energieversorger und Kommunen.
  • Unterstützung von Smart City-Projekten und -Initiativen.
  • Schulung und Unterstützung bei der Technologieimplementierung.

Kontaktinformationen:

  • Website: na.itron.com
  • LinkedIn: linkedin.com/company/7550
  • Instagram: instagram.com/itroninc
  • X: x.com/itroninc
  • YouTube: youtube.com/user/ItronSmartMedia
  • Facebook: facebook.com/ItronInc
  • Telefon: Allgemeine Anfragen: 509.924.9900 oder 800.635.5461
  • Adresse: 2111 N Molter Road, Liberty Lake, WA 99019, USA

15. Samsara

Samsara ist ein Technologieunternehmen, das eine Internet of Things (IoT)-Plattform bereitstellt, die die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit von Abläufen in verschiedenen Branchen verbessern soll. Die Plattform verbindet physische Betriebsdaten mit der Cloud und bietet Echtzeiteinblicke für Branchen wie Transport, Bau, Energie und Versorgungswirtschaft.

Zu den Lösungen des Unternehmens gehören videobasierte Sicherheitssysteme, Fahrzeugtelematik, Geräteüberwachung, Personalanwendungen und Tools zur Standorttransparenz. Durch die Integration dieser Technologien ermöglicht Samsara Unternehmen, ihre Anlagen zu überwachen, die Leistung zu optimieren und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage umfassender Datenanalysen zu treffen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • GPS-Tracking und Routing in Echtzeit für Flotten.
  • KI-gestützte, nach außen gerichtete Armaturenbrettkameras für die Sicherheit des Fahrers.
  • Asset-Tracking und Nutzungsüberwachung für Geräte.
  • Vernetzte Workflows und Compliance-Management für Workforce-Operationen.
  • Fernsichtbarkeit und proaktive Alarmierung für das Site-Management.
  • Integrationsmöglichkeiten mit vorhandenen Systemen über APIs.

Dienstleistungen:

  • Videobasierte Sicherheit
  • Fahrzeugtelematik
  • Geräteüberwachung
  • Personalanwendungen
  • Sichtbarkeit der Site
  • Intelligente Anhänger

Kontaktinformationen:

  • Website: samsara.com
  • Facebook: facebook.com/SamsaraHQ
  • X: x.com/Samsara
  • LinkedIn: linkedin.com/company/samsara
  • YouTube: youtube.com/c/SamsaraHQ
  • Instagram: instagram.com/samsara.iot
  • Telefon: +1 415 985 2400
  • Adresse: 1 De Haro St., San Francisco, CA 94107, USA

16. MikroSec

MicroSec ist ein Deep-Technology-Cybersicherheitsunternehmen, das sich auf Sicherheitslösungen für das Internet der Dinge (IoT) und das industrielle IoT (IIoT) spezialisiert hat. Das von Experten für Hacking, Wissenschaft und Entwicklung gegründete Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung umfassenden Schutzes für IoT-Geräte, die integraler Bestandteil der Smart-City-Infrastrukturen sind.

Indem MicroSec die einzigartigen Sicherheitsherausforderungen im Zusammenhang mit IoT-Bereitstellungen angeht, möchte das Unternehmen die Integrität und Sicherheit der Datenübertragung in städtischen Umgebungen gewährleisten. Die Lösungen sind darauf ausgelegt, angeschlossene Geräte vor potenziellen Bedrohungen zu schützen und so den zuverlässigen Betrieb von Smart-City-Anwendungen zu unterstützen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisierung auf IoT- und IIoT-Cybersicherheit.
  • Entwicklung umfassender Technologielösungen zum Geräteschutz.
  • Schwerpunkt liegt auf der Sicherung der Datenübertragung in Smart-City-Infrastrukturen.
  • Fachwissen eines Teams aus Hackern, Wissenschaftlern und Entwicklern.
  • Umfassender Ansatz für IoT-Sicherheitsherausforderungen.
  • Engagement zur Verbesserung der Sicherheit vernetzter städtischer Umgebungen.

Dienstleistungen:

  • Sicherheitsbewertungen von IoT-Geräten.
  • Implementierung von IIoT-Cybersicherheitsprotokollen.
  • Echtzeit-Bedrohungsüberwachung für verbundene Geräte.
  • Datenverschlüsselungslösungen für IoT-Kommunikation.
  • Beratung zu sicheren IoT-Bereitstellungsstrategien.
  • Entwicklung maßgeschneiderter Sicherheitsrahmen für Smart Cities.

Kontaktinformationen:

  • Website: usec.io
  • E-Mail: info@usec.io
  • Telefon: +65 6931 4227
  • LinkedIn: sg.linkedin.com/company/microsec-iot-security
  • Facebook: facebook.com/usecIO
  • Adresse: 28 Genting Lane, Singapore 349585, Singapur

17. Gehen Sie intelligentere Wege

Venture Smarter ist ein Unternehmen, das sich der Gestaltung der Zukunft durch innovative Lösungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, Cybersicherheit und Smart Cities verschrieben hat. Mit dem Schwerpunkt auf der Förderung technologischer Fortschritte möchte das Unternehmen die Entwicklung vernetzter und effizienter städtischer Umgebungen unterstützen.

Venture Smarter nutzt sein Fachwissen in verschiedenen Technologiebereichen und arbeitet mit Interessengruppen zusammen, um Projekte umzusetzen, die das Leben in der Stadt verbessern. Ihr Ansatz besteht darin, fortschrittliche Technologien zu integrieren, um nachhaltige und intelligente Stadtinfrastrukturen zu schaffen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf künstliche Intelligenz und IoT-Lösungen.
  • Expertise in Cybersicherheit für urbane Anwendungen.
  • Engagement für die Entwicklung von Smart-City-Initiativen.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen zur Projektumsetzung.
  • Integration fortschrittlicher Technologien in städtische Infrastrukturen.
  • Ziel ist die Schaffung nachhaltiger und vernetzter Stadtumgebungen.

Dienstleistungen:

  • KI-gesteuerte Stadtplanungslösungen.
  • IoT-Integration für städtische Dienste.
  • Cybersicherheitsbewertungen für kommunale Systeme.
  • Beratung zur Entwicklung intelligenter Infrastrukturen.
  • Projektmanagement für Smart City-Initiativen.
  • Einbindung der Stakeholder und Erleichterung der Zusammenarbeit.

Kontaktinformationen:

  • Website: venturesmarter.com
  • E-Mail: contact@venturesmarter.com
  • Telefon: +1 (415) 523-5461
  • Facebook: facebook.com/VentureSmarterTeam
  • X: x.com/venture_smarter
  • Instagram: instagram.com/venture.smarter
  • YouTube: youtube.com/@VentureSmarter
  • Adresse: 1963 33rd Ave, San Francisco, CA 94116, Vereinigte Staaten

18. Höhle

Cavnue ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung vernetzter und autonomer Fahrzeuginfrastruktur zur Verbesserung von Transportsystemen konzentriert. Durch die Integration von Technologie in Straßen möchte Cavnue sicherere und effizientere Reiseerlebnisse schaffen.

Der Ansatz des Unternehmens besteht darin, Straßen zu entwerfen und zu realisieren, die mit Sensoren und Kommunikationsgeräten ausgestattet sind, die den Betrieb autonomer Fahrzeuge erleichtern. Diese Infrastruktur unterstützt die Weiterentwicklung intelligenter Verkehrsnetze in Städten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Entwicklung der Infrastruktur für vernetzte und autonome Fahrzeuge.
  • Integration der Technologie in Straßensysteme.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Verbesserung der Transportsicherheit und -effizienz.
  • Entwurf sensorbestückter Fahrbahnen.
  • Unterstützung für den autonomen Fahrzeugbetrieb.
  • Beitrag zu intelligenten Verkehrsnetzen in Städten.

Dienstleistungen:

  • Entwurf und Implementierung intelligenter Straßeninfrastruktur.
  • Beratung zur Integration autonomer Fahrzeuge.
  • Einsatz von Fahrbahnsensoren und Kommunikationsgeräten.
  • Entwicklung von Verkehrsmanagementsystemen.
  • Zusammenarbeit mit Verkehrsbehörden.
  • Forschung und Entwicklung im Bereich vernetzter Fahrzeugtechnologien.

Kontaktinformationen:

  • Website: cavnue.com
  • Instagram: instagram.com/cavnueroads
  • X: x.com/cavnue
  • LinkedIn: linkedin.com/company/cavnue

19. Athena Smart Cities

Athena Smart Cities entwickelt eine umfassende Plattform namens AthenaCore, die verschiedene städtische Systeme wie Transport, Energienetze und Abfallmanagement integriert. Ihre Lösungen konzentrieren sich auf die Bewertung des Hochwasserrisikos, bezahlbaren Wohnraum und intelligente Sicherheitssysteme und nutzen IoT und KI, um die städtische Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Die Smart Township Ecosystem Platform des Unternehmens verbindet mehrere städtische Systeme für eine nachhaltige Entwicklung, während die myLivin‘-Plattform Haushalte mit Ressourcen für ein nachhaltiges Leben versorgt. Athena Smart Cities zielt darauf ab, städtische Gebiete durch datengesteuerte Lösungen in effiziente, lebenswerte Gemeinden zu verwandeln.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • IoT- und KI-gesteuertes Stadtmanagement.
  • Schwerpunkt auf Hochwasserrisiko und bezahlbarem Wohnraum.
  • Integriertes Smart-Township-Ökosystem.
  • Echtzeit-Datenüberwachung.
  • Nachhaltige lebende Ressourcen.
  • Intelligente Sicherheitssysteme.

Dienstleistungen:

  • Urbane Systemintegration.
  • Einschätzung des Hochwasserrisikos.
  • Plattformen für bezahlbaren Wohnraum.
  • Intelligente Sicherheitslösungen.
  • Nachhaltige Lebensunterstützung.
  • Datenanalyse für die Stadtplanung.

Kontaktinformationen:

  • Website: athena.city
  • E-Mail: contact@athena.city
  • Facebook: facebook.com/AthenaSmartCities
  • LinkedIn: linkedin.com/company/athena-smart-cities
  • Telefon: +1 (832) 936 – 9898, +1 (415) 639 – 6212
  • Adresse: Athena SmartCities Holdings Ltd, 25 Sierra Street, Apt. W403, San Francisco, Kalifornien 94107

Schlussfolgerung

Smart-City-Technologie gestaltet die Zukunft des städtischen Lebens, indem sie Effizienz, Nachhaltigkeit und Lebensqualität verbessert. Von intelligentem Verkehrsmanagement bis hin zu energieeffizienten Gebäuden machen diese Innovationen Städte intelligenter und reagieren besser auf die Bedürfnisse der Bürger.

Mit dem Wachstum der städtischen Bevölkerung wird die Nachfrage nach intelligenten Lösungen nur noch weiter steigen. Die fortschreitende Entwicklung von KI, IoT und digitaler Infrastruktur wird weiterhin dazu beitragen, Städte sicherer, umweltfreundlicher und besser vernetzt zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Smart City?

Eine Smart City nutzt Technologien wie IoT, KI und Datenanalyse, um städtische Dienstleistungen, Infrastruktur und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Welche Technologien sind für Smart Cities unverzichtbar?

Zu den Schlüsseltechnologien zählen IoT, KI, Big Data, 5G, Smart Grids und autonomer Transport.

Was sind die Vorteile der Smart-City-Technologie?

Es steigert die Effizienz, verringert die Umweltverschmutzung, verbessert den Verkehrsfluss und sorgt für bessere öffentliche Dienste.

Wie trägt KI zu Smart Cities bei?

KI hilft durch Echtzeit-Datenanalyse, Verkehr, Energieverbrauch, Sicherheit und Stadtplanung zu optimieren.

Sind Smart Cities nachhaltig?

Ja, sie konzentrieren sich auf die Abfallreduzierung, die Verbesserung der Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen.

Vor welchen Herausforderungen stehen Smart Cities?

Zu den üblichen Herausforderungen zählen hohe Kosten, Datenschutzbedenken und die Notwendigkeit einer fortschrittlichen Infrastruktur.

Welchen Einfluss haben Smart Cities auf den Alltag?

Sie verbessern den öffentlichen Nahverkehr, die Luftqualität, die Energieeffizienz und den allgemeinen Stadtkomfort für die Einwohner.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen