KI-Unternehmen für Videoüberwachung bieten intelligente Systeme, die Videofeeds in Echtzeit analysieren, um Bewegungen zu erkennen, Objekte zu identifizieren, Bedrohungen zu identifizieren und Umgebungen effizienter zu überwachen. Diese Lösungen kommen branchenübergreifend zum Einsatz, darunter öffentliche Sicherheit, Einzelhandel, Transport und kritische Infrastruktur. Durch die Kombination von maschinellem Lernen, Computer Vision und fortschrittlicher Analytik tragen diese Unternehmen dazu bei, das Situationsbewusstsein zu verbessern und die Abhängigkeit von manueller Überwachung zu reduzieren. Dieser Artikel stellt die wichtigsten Anbieter von KI-gestützten Videoüberwachungstechnologien vor.
1. KI überlegen
Bei AI Superior setzen wir Technologien der künstlichen Intelligenz ein, um die Entwicklung fortschrittlicher Videoüberwachungssysteme zu unterstützen. Unsere Arbeit umfasst die Entwicklung von KI-Modellen, die automatisierte Videoanalyse, Echtzeit-Objekterkennung und Bedrohungserkennung ermöglichen. Gegründet von Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov, konzentriert sich unser Unternehmen darauf, KI in zuverlässige, praktische Werkzeuge umzusetzen, die Überwachungs- und Sicherheitsmaßnahmen in verschiedenen Sektoren verbessern.
Wir unterstützen Kunden bei der Implementierung KI-gestützter Überwachungslösungen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind – von der Analyse von Videofeeds zur Anomalieerkennung bis hin zur Integration in eine umfassendere Sicherheitsinfrastruktur. Unser strukturierter Projektansatz minimiert Risiken, indem wir die technische Umsetzung an definierten Geschäftszielen ausrichten. Jedes Projekt wird mit klaren Meilensteinen geplant, um transparente Kommunikation und den Fokus auf langfristige Leistung zu gewährleisten.
Unser Team besteht aus promovierten Spezialisten für maschinelles Lernen, Computer Vision und Softwareentwicklung. Diese funktionsübergreifende Expertise ermöglicht es uns, KI-Tools zu entwickeln und einzusetzen, die komplexe Überwachungsaufgaben in großem Maßstab bewältigen können. Wir unterstützen unsere Kunden auch nach der Auslieferung bei der Wartung und Weiterentwicklung ihrer KI-Systeme und stellen so sicher, dass die Technologie effektiv bleibt und sich an zukünftige Anforderungen anpasst.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet im Jahr 2019 von den Experten Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov
- Spezialisiert auf die Umwandlung von KI-Konzepten in skalierbare Lösungen
- Hohe Erfolgsquote bei Proof of Concept (PoC) Projekten
- Effektives Risikomanagement im Lebenszyklus von KI-Projekten
- Team bestehend aus promovierten Datenwissenschaftlern und Ingenieuren
Dienstleistungen:
- Entwicklung von KI- und Datenstrategien
- Prozessoptimierung mit KI
- Entdecken und Identifizieren von KI-Anwendungsfällen
- KI-Schulungen und Workshops
- Generative KI-Entwicklung
Kontaktinformationen:
- Webseite: aisuperior.com
- Adresse: Robert-Bosch-Str.7, 64293 Darmstadt, Deutschland
- Kontakt E-mail: info@aisuperior.com
- Telefonnummer: +49 6151 3943489
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ai-superior
- Twitter: x.com/aisuperior
2. Skathie
SCATI entwickelt Sicherheitstechnologie mit Schwerpunkt auf Videoüberwachung, Zutrittskontrolle und Systemintegration. Das Unternehmen produziert eigene Verwaltungssoftware für Video, Cloud-Aufzeichnung, Zutrittskontrolle und Systemintegration sowie Hardware wie Kameras, Rekorder und Controller. Die Systeme umfassen Funktionen wie Videoanalyse, Kennzeichenerkennung, Gesichtserkennung, thermografische Überwachung und Warteschlangenanalyse.
Das Unternehmen liefert Sicherheitssysteme für Branchen wie Logistik, Einzelhandel, Banken, Versorgungsunternehmen und Transport. Die Plattform unterstützt eine zentrale Verwaltung und ist standortübergreifend skalierbar sowie in andere Sicherheitssysteme integrierbar. SCATI bietet zudem Dienstleistungen wie Wartung, Implementierung, Software-Updates und technische Beratung an.
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Videoüberwachungssysteme
- Videoanalyse und Verhaltenserkennung
- Gesichtserkennung und Kennzeichenerkennung
- Business Intelligence-Integration für Sicherheitsvorgänge
- Zentralisierte Videoverwaltungssoftware
- Cloud-Aufzeichnungs- und Zugangskontrollsysteme
- Cybersicherheit und IoT-Integration
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.scati.com
- E-Mail: info@scati.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/scati-labs
- Twitter: x.com/scati_spain
3. Videonetik
Videonetics, gegründet 2008, hat ein einheitliches Software-Framework entwickelt, das Video- und Sensordaten für Überwachungs- und Stadtmanagementfunktionen integriert. Die Plattform unterstützt Videomanagement, Verhaltensanalyse, Verkehrsüberwachung und biometrische Identifikation. Sie ist für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Cloud- und On-Premise-Systemen, konzipiert und unterstützt die Integration mit Drittanbietertechnologien nach offenen Standards.
Das Unternehmen hält Patente in mehreren Ländern, darunter den USA, Großbritannien, Israel, Singapur, Kanada und Indien. Seine Technologie wird in unterschiedlichen Umgebungen wie städtischen Überwachungsnetzen, Verkehrsknotenpunkten, Industrieanlagen und Universitätsgeländen eingesetzt.
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Videoanalyse- und Überwachungssysteme
- Einheitliche Videoverwaltungsplattform mit Echtzeit-Einblicken
- Gesichtserkennung und Kennzeichenerkennung
- Verkehrsmanagement- und Menschenmengenerkennungssysteme
- KI zur Verhaltensanalyse und Anomalieerkennung
- Cloudbasierte Videoüberwachung als Service (VSaaS)
- Maßgeschneiderte Überwachungslösungen für kritische Infrastrukturen und Smart Cities
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.videonetics.com
- Adresse: Grundstück Nr.: AI/154/1, Aktionsbereich – 1A, 4. Stock, Nutzgebäude, New Town, Kolkata 700 156, Westbengalen, Indien
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/videonetics
- Twitter: x.com/videonetics
- Facebook: www.facebook.com/VideoneticsHQ
- Instagram: www.instagram.com/videonetics
4. VCA-Technologie
VCA Technology wurde 2009 gegründet und entwickelt KI-Software zur Videoanalyse. Die Systeme umfassen Tools zur Objektverfolgung, Gesichtserkennung, Personenzählung und Bewegungserkennung. Das Unternehmen produziert außerdem Kameras mit integrierten Analysefunktionen und Software für die forensische Suche in aufgezeichnetem Videomaterial. Diese Tools dienen der Extraktion und Interpretation von Metadaten aus Überwachungsvideos.
Die Technologie von VCA Technology findet Anwendung in Branchen wie Transport, Einzelhandel, Banken, Solaranlagen und im öffentlichen Dienst. Die Systeme sind für den Betrieb mit bestehender Videoinfrastruktur konzipiert und können sowohl in permanenten als auch in temporären Überwachungssystemen eingesetzt werden. Die Produkte von VCA Technology werden in Umgebungen installiert, in denen automatisierte Überwachung und Ereigniserkennung aus betrieblichen oder Compliance-Gründen erforderlich sind.
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Videoinhaltsanalyse
- Einzelhandelsanalyse und Verfolgung des Kundenverhaltens
- Verlustverhütung und Vorfallerkennung
- Überwachung der persönlichen Schutzausrüstung und Einhaltung der Vorschriften am Arbeitsplatz
- Verkehrsüberwachung und intelligente Transportlösungen
- Forensische Videosuche und Metadatenanalyse
- Ereigniserkennung und -berichterstattung in Echtzeit
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: vcatechnology.com
- Adresse: 15, Riverside Court, Beaufort Park, Chepstow, Monmouthshire, NP16 5UH
- E-Mail: info@vcatechnology.com
5. Verkada
Verkada entwickelt und fertigt cloudbasierte physische Sicherheitssysteme. Das Angebot umfasst Videoüberwachungskameras, Zutrittskontrolleinheiten, Umweltsensoren, Alarmsysteme, Sprechanlagen und Besuchermanagement-Terminals. Alle Komponenten werden über eine zentrale Cloud-Plattform verwaltet, die Fernkonfiguration, Überwachung und Echtzeit-Warnmeldungen über Desktop- oder mobile Anwendungen ermöglicht.
Diese Technologien kommen in Umgebungen wie Schulen, Krankenhäusern, Büros, Produktionsstätten und Regierungsgebäuden zum Einsatz. Die Geräte werden mit Internetverbindung installiert und laufen auf einer einheitlichen Plattform, die administrative Kontrolle, Zugriffsberechtigungen und Aktivitätsprotokollierung an verteilten Standorten ermöglicht.
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Videoüberwachung und Cloud-Kamerasysteme
- Integrierte Videoanalyse mit Echtzeitwarnungen
- Kennzeichenerkennung und Bewegungserkennung
- Personen- und Fahrzeuganalyse
- Cloudbasierte Zugangskontrolle und Sensorintegration
- Skalierbares Sicherheitsmanagement für mehrere Standorte
- Fernüberwachung und mobiler Zugriff
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.verkada.com
- Adresse: 200 W. Cesar Chavez Street, Suite 350, Austin, TX 78701
- Telefon: +1 (737) 932-8950
- E-Mail: support@verkada.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/12699415
- Twitter: x.com/VerkadaHQ
- Facebook: www.facebook.com/VerkadaHQ
6. Axis Communications
Axis Communications entwickelt netzwerkbasierte Sicherheitslösungen, darunter Überwachungskameras, Audiosysteme, Sprechanlagen und Zutrittskontrollgeräte. Die Technologie basiert auf offenen IP-Standards und integriert Tools wie Videoanalyse, Radar und Wärmebildtechnik. Axis Communications entwickelt eigene System-on-Chip-Hardware und ein eigenes Betriebssystem für die Geräte, die über zentrale Plattformen zur Überwachung und Gerätekoordination verwaltet werden.
Ihre Produkte werden in Branchen wie Transport, Bildung, Finanzen, kritischer Infrastruktur und Stadtmanagement eingesetzt. Das Unternehmen unterstützt Edge-basierte Datenverarbeitung in vielen Geräten und bietet Funktionen wie Panoramaüberwachung, explosionsgeschützte Überwachung und Bordsysteme für Fahrzeuge. Axis Communications unterhält Partnerschaften für Softwareintegration und bietet Tools für Systemkonfiguration, Cybersicherheit und Remote-Geräteverwaltung.
Dienstleistungen:
- Netzwerk-Videoüberwachungssysteme mit KI-Funktionen
- Intelligente Videoanalyse und Echtzeitwarnungen
- Kennzeichenerkennung und Fahrzeugortung
- Gesichtserkennung und Verhaltenserkennung
- Edge-basierte Analysen für skalierbare Bereitstellungen
- Sicherheitssysteme für Einzelhandel, Transport und Städte
- Videomanagementsoftware und Zugangskontrolle
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.axis.com
- Adresse: Schweden, Axis Communications AB, Gränden 1, SE-223 69 Lund
- Telefon: +46 46 272 18 00
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/axis-communications
- Twitter: www.twitter.com/axisipvideo
- Facebook: www.facebook.com/axiscommunications
- Instagram: www.instagram.com/axiscommunications
7. Scylla
Scylla entwickelt KI-basierte Videoanalysesoftware, die mit bestehenden Kamerasystemen kompatibel ist. Zu den Produkten gehören Module zur Objekterkennung, Waffenerkennung, Erkennung aggressiven Verhaltens, Gesichtserkennung, Fahrzeugverfolgung sowie Rutsch- und Sturzerkennung. Das System arbeitet in Echtzeit und lässt sich in verschiedene Videomanagement-Plattformen integrieren. Die Lösungen von Scylla sind je nach Einsatzbedarf für die Datenverarbeitung am Netzwerkrand oder in der Cloud konzipiert.
Ihre Technologie wird beispielsweise in Flughäfen, Schulen, Industrieanlagen und im Einzelhandel eingesetzt. Sie unterstützt Aufgaben wie die Überwachung von Eindringlingen, die Analyse des Menschenmengenverhaltens und das Filtern von Fehlalarmen. Scylla bietet APIs und SDKs zur Integration und ermöglicht so die Anbindung an Zutrittskontrollsysteme und Alarmplattformen. Die Software zielt darauf ab, das Situationsbewusstsein zu verbessern und die Bedrohungserkennung zu automatisieren.
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Systeme zur Erkennung physischer Bedrohungen
- Waffenerkennung und Perimetersicherheit
- Anomalieerkennung und Verhaltenserkennung
- Kennzeichenerkennung und Gesichtserkennung
- Einbruch- und Tailgating-Erkennung
- Integration mit VMS- und Sicherheitssystemen
- Echtzeitwarnungen und Überwachung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.scylla.ai
- Adresse: 11801 Domain Blvd, 3rd Fl., Austin, TX 78758, USA
- Telefon: +1(747)271-4717
- E-Mail: info@scylla.ai
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/scylla-ai-security
- Twitter: x.com/Scylla_AI
- Facebook: www.facebook.com/scyllaAI
- Instagram: www.instagram.com/scylla_security
8. Coram AI
Coram AI entwickelt Videoanalysesoftware, die die Funktionalität herkömmlicher IP-Sicherheitskameras erweitert. Die Plattform umfasst Funktionen wie KI-gestützte Suche, Waffenerkennung, Gesichtserkennung, Kennzeichenerkennung, Sturzerkennung und Produktivitätsüberwachung. Die Software unterstützt natürlichsprachliche Abfragen zur Lokalisierung von Videomaterial und ist über Cloud-basierte Anwendungen zugänglich.
Das System wird in Branchen wie Lagerhaltung, Fertigung, Gesundheitswesen, Bildung und Stadtverwaltung eingesetzt. Es ist mit bestehenden IP-Kamera-Setups kompatibel und sowohl für kleine als auch für große Implementierungen skalierbar. Die Plattform von Coram AI ermöglicht Fernverwaltung, lässt sich in Warnsysteme integrieren und unterstützt die Automatisierung von Überwachungsaufgaben durch KI-gestützte Erkenntnisse.
Dienstleistungen:
- KI-basierte Videoanalyse und Überwachung
- Sicherheitseinblicke und Anomalieerkennung in Echtzeit
- Verhaltensanalyse zur Bedrohungsidentifizierung
- Benutzerdefinierte KI-Modelle für Überwachungsanwendungsfälle
- Kameraunabhängige Integration
- Intelligentes Benachrichtigungs- und Warnsystem
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.coram.ai
9. Betätigen
Actuate entwickelt KI-basierte Software, die sich in bestehende Überwachungskamerasysteme integrieren lässt. Die Plattform ermöglicht die Echtzeiterkennung bestimmter Ereignisse wie Schusswaffen, Eindringlinge, herumlungernde Personen und große Gruppen. Sie funktioniert als reine Softwarelösung und benötigt keine zusätzliche Hardware. Das System gibt Sekunden nach der Erkennung Alarm und kann in Videoüberwachungsdienste und Systeme von Drittanbietern integriert werden.
Die Technologie von Actuate wird in Branchen wie Bildung, Gesundheitswesen, Bauwesen, Industrie und öffentlichen Einrichtungen eingesetzt. Die Software umfasst Funktionen zur Überwachung der Kamerafunktionalität und zur Reduzierung von Fehlalarmen. Die Plattform von Actuate ist datenschutzkonform konzipiert, vermeidet die Erfassung personenbezogener Daten und ermöglicht gleichzeitig automatisierte Überwachung und Bedrohungserkennung.
Dienstleistungen:
- Computer Vision und KI-basierte Bedrohungserkennung
- Waffenerkennung und Warnungen vor unbefugtem Zutritt
- Intelligente Überwachung von Sicherheitskamera-Feeds
- Analyse des Publikumsverhaltens und der Belegung
- Keine Gesichtserkennung zur Einhaltung des Datenschutzes
- VMS-Integration und Cloud-Bereitstellung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: actuate.ai
- Adresse: 115 West 30th Street, Ste 1103, New York, NY 1000
- Telefon: +1 (646) 389-3465
- E-Mail: info@actuate.ai
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/actuateai
- Twitter: x.com/actuateai
- Facebook: www.facebook.com/actuateai
10. Avigilon
Avigilon bietet umfassende physische Sicherheitslösungen an, die Hard- und Software kombinieren. Das Produktsortiment umfasst Überwachungskameras, Videomanagementsysteme, Zutrittskontrollgeräte, Sensoren und Alarmanlagen. Diese sind auf zwei Plattformen verfügbar: einem Cloud-System und einer lokalen Variante.
Lösungen von Avigilon kommen in Bereichen wie Transport, Fertigung, öffentlichem Dienst, Bildung und Einzelhandel zum Einsatz. Die Systeme unterstützen die Integration mit breiteren Technologien von Motorola Solutions und bieten zentralisierte Verwaltungstools für den Einsatz an mehreren Standorten. Die Geräte sind für die Datenverarbeitung am Netzwerkrand konzipiert und unterstützen Echtzeitwarnungen, Datenverschlüsselung und Systemdiagnose.
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Videoüberwachung und Zugangskontrolle
- Aussehenssuche und Gesichtserkennung
- Kennzeichenerkennung und Objektklassifizierung
- Erkennung ungewöhnlicher Bewegungen und Aktivitäten
- KI-basierte Videoverwaltungssoftware
- Lösungen für Einzelhandel, Bildung und kritische Infrastruktur
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.avigilon.com
- Telefon: +1 888-281-5182
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/avigilon
- Twitter: x.com/avigilon
- Facebook: www.facebook.com/avigiloncorporation
11. Veesion
Veesion entwickelt Videoanalysesoftware, die maschinelles Lernen nutzt, um diebstahlrelevantes Verhalten zu erkennen. Das System verarbeitet Videobilder von Standard-Überwachungskameras und identifiziert Gesten und Bewegungen, die mit vordefinierten Mustern verdächtiger Aktivitäten übereinstimmen. Es arbeitet in Echtzeit und generiert Warnmeldungen, sobald ein solches Verhalten erkannt wird. Die Software läuft kontinuierlich und erfordert keine Änderungen an bestehenden Kamerainstallationen.
Das System wird hauptsächlich im Einzelhandel eingesetzt, beispielsweise in Supermärkten, Convenience Stores und Apotheken. Es reduziert die Abhängigkeit von manueller Überwachung durch die automatisierte Erkennung von Diebstahlvorfällen. Die Software von Veesion funktioniert unabhängig von Kassensystemen und wird in mehreren Ländern zur Verlustprävention eingesetzt.
Dienstleistungen:
- KI-Überwachungslösung zur Erkennung von Ladendiebstahl
- Gestenerkennung und Erkennung verdächtigen Verhaltens
- Echtzeit-Videoanalyse mit Alarmierung
- Integration mit vorhandenen Kamerasystemen
- Cloudbasierte Plattform für Fernzugriff
- Fokussiert auf Verlustprävention in Geschäften
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: veesion.io
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/veesionsas
- Facebook: www.facebook.com/veesionsas
12. Claro Enterprise-Lösungen
Claro Enterprise Solutions bietet eine Reihe von Technologiedienstleistungen an, darunter KI-basierte Videoanalyse. Die Videoanalysesoftware ist auf die Integration bestehender Überwachungsinfrastrukturen ausgelegt und bietet Funktionen wie Objekterkennung, Verhaltensanalyse und Echtzeit-Alarmierung. Die Plattform ist Teil eines umfassenderen Pakets cyber-physischer Sicherheitslösungen und in die verwalteten IT-, Netzwerk- und Cloud-Dienste des Unternehmens integriert.
Die Videoanalysetechnologie wird in Branchen wie Gesundheitswesen, Einzelhandel, Fertigung, Bauwesen, Bildung und öffentlichem Dienst eingesetzt. Sie arbeitet in einem sicheren Rahmen, der Cybersicherheitstools umfasst und die Integration mit Zugangskontroll- und Überwachungssystemen unterstützt. Claro Enterprise Solutions ist eine Tochtergesellschaft von América Móvil und bietet Managed Services mit Fokus auf Skalierbarkeit und Compliance.
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Videoüberwachung für Unternehmen
- Echtzeit-Videoanalyse und Verhaltensüberwachung
- Benutzerdefinierter Einsatz von KI-Überwachung
- Cloudbasierte Plattformintegration
- Intelligente Warnmeldungen und Gesichtserkennungsoptionen
- Unternehmenssicherheitslösungen für mehrere Sektoren
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.usclaro.com
- Adresse: 3350 SW 148th Ave #400 Miramar, FL 33027
- E-Mail: info@usclaro.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/usclaro
- Twitter: x.com/USClaro
- Instagram: www.instagram.com/usclaro
13. Pelco
Pelco stellt Videoüberwachungsgeräte her und bietet Sicherheitsmanagementsoftware an. Das Kamerasortiment umfasst Dome-, Bullet-, Panorama- und explosionsgeschützte Modelle sowie Spezialgeräte mit Wärmebild- und Schwachlichtfunktion. Das Unternehmen bietet außerdem eine Reihe von Analysefunktionen wie Personenzählung, Schusserkennung, Kennzeichenerkennung und Verhaltensanalyse.
Ihre Lösungen kommen in Bereichen wie Bildung, Gesundheitswesen, Stadtüberwachung, Industrie, Casinos und Verkehrsinfrastruktur zum Einsatz. Die Systeme sind für die Integration mit Technologien von Drittanbietern konzipiert und können in rauen oder regulierten Umgebungen eingesetzt werden.
Dienstleistungen:
- KI-gestützte Videoüberwachungslösungen
- VMS mit Analyse und Echtzeit-Ereigniserkennung
- Kamerasysteme mit erweiterter Objektverfolgung
- Integration mit Sicherheitsplattformen von Drittanbietern
- Vertikale Lösungen für Transport, Bildung und Stadtüberwachung
- Cloud-fähige Videoüberwachung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.pelco.com
- Adresse: 625 W. Alluvial Ave, Fresno, CA 93711
- Telefon: +1 800-289-9100
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/pelco
- Twitter: x.com/pelcovideo
- Facebook: www.facebook.com/pelcovideo
- Instagram: www.instagram.com/pelcovideo
14. Turing-KI
Turing AI bietet cloudbasierte Videoüberwachungslösungen, die Hardware und KI-gesteuerte Software kombinieren. Das Angebot umfasst IP-Kameras, Netzwerk-Videorekorder, Cloud-only-Kameras und Außensysteme mit 4G- und Solarbetrieb. Die Turing Vision-Plattform unterstützt Funktionen wie Gesichtserkennung, Kennzeichenerkennung, Personen- und Fahrzeugortung sowie intelligente Warnmeldungen in Echtzeit.
Ihre Produkte werden in Branchen wie Gewerbeimmobilien, Einzelhandel, Bildung, Bauwesen und öffentlichen Diensten eingesetzt. Die Plattform ermöglicht Live-Überwachung, Wiedergabe, Gerätediagnose und rollenbasierte Zugriffskontrolle. Die Systeme von Turing AI sind für eine schnelle Bereitstellung konzipiert und unterstützen Konfigurationen ohne herkömmliches Internet über Mobilfunknetze.
Dienstleistungen:
- KI-gesteuerte intelligente Überwachungslösungen
- Turing Vision-Plattform für Videoanalyse
- Bedrohungserkennung und Anomalieüberwachung in Echtzeit
- Belegungsüberwachung und Verhaltensanalyse
- Gesichtserkennung und Zugangskontrolle
- Skalierbare Cloud-basierte Sicherheitsinfrastruktur
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: turing.ai
- Adresse: 1730 South El Camino Real, Suite 480, San Mateo, Kalifornien 94402
- Telefon: 866.816.7426
- E-Mail: support@turingvideo.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/turingsecurity
- Twitter: x.com/turing_video
- Facebook: www.facebook.com/teamturingai
- Instagram: www.instagram.com/turingvideo
15. Irisität
Irisity entwickelt Videoanalysesoftware, die bestehende Überwachungssysteme um Echtzeit- und Nachanalysefunktionen erweitert. Die Plattform IRIS+ funktioniert mit Standard-IP-Kameras und erkennt Verhaltensweisen wie Perimeterverletzungen, Objektentfernung, Herumlungern und Notfallindikatoren wie Feuer oder Rauch. Die Software kann in Cloud-, Hybrid-, On-Premises- oder Edge-Konfigurationen eingesetzt werden und ist mit verschiedenen Kameramarken kompatibel.
Es wird in Branchen wie öffentlichem Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen und Einzelhandel eingesetzt. Das System ermöglicht eine maßgeschneiderte Überwachung durch die Konfiguration von Analysemodulen basierend auf spezifischen Anwendungsfällen. Die Plattform von Irisity erweitert die Funktionalität bestehender Überwachungsinfrastrukturen ohne neue Hardware und unterstützt die flexible Integration und Bereitstellung in verschiedenen Umgebungen.
Dienstleistungen:
- KI-Videoüberwachung und Echtzeitanalyse
- Anomalieerkennung und Verhaltensverfolgung
- Gesichtserkennung und Maskierung
- Einbruchserkennung und Alarme bei herumlungernden Personen
- VMS- und Kamerasystemintegration
- KI-Lösungen für Bildung, Verkehr und Smart Cities
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: irisity.com
- Adresse: Lindholmspiren 7A, 417 56 Göteborg, Schweden
- Telefon: +46 (0) 771-41 11 00
- E-Mail: info@irisity.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/irisity-corporation
- Twitter: x.com/irisitycorp
16. Genetec
Genetec bietet Software und Hardware für die Verwaltung von Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Kennzeichenerkennung und Sicherheitsmaßnahmen. Das Hauptprodukt, Security Center, integriert diese Systeme in einer einzigen Oberfläche und unterstützt sowohl lokale als auch Cloud-basierte Implementierungen. Die Plattform verbindet Kameras, Sensoren, Türen und andere Geräte in verteilten Umgebungen und umfasst Module für Überwachung, Ereignisreaktion und Datenberichterstattung.
Die Technologie von Genetec wird in Branchen wie öffentlichem Nahverkehr, Bildung, Einzelhandel, Behörden und Gesundheitswesen eingesetzt. Das System umfasst Tools für Echtzeit-Videoüberwachung, automatische Kennzeichenerfassung, Zugangsverfolgung und Systemzustandsüberwachung. Genetec produziert zudem eigene Sicherheitsgeräte und unterstützt eine Vielzahl von Geräten von Drittanbietern.
Dienstleistungen:
- Einheitliche Sicherheitsplattform mit KI-gestützter Videoanalyse
- Objekterkennung, Gesichtserkennung und Bewegungsverfolgung
- Überwachungswarnungen und Bedrohungsidentifizierung in Echtzeit
- Kennzeichenerkennung und Verkehrsanalyse
- Cloudbasierte Videoverwaltungslösungen
- Integration mit IoT, Zugangskontrolle und städtischer Infrastruktur
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.genetec.com
- Adresse: 2280 Alfred-Nobel Blvd., Montreal, Quebec, Kanada, H4S 2A4
- Telefon: +1 514.332.4000
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/genetec
- Twitter: x.com/genetec
- Facebook: www.facebook.com/Genetec
- Instagram: www.instagram.com/genetecinc
Schlussfolgerung
KI-Unternehmen für Videoüberwachung spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit und des Situationsbewusstseins durch intelligente Überwachungssysteme. Durch den Einsatz von Computer Vision, Echtzeitanalysen und Automatisierung helfen diese Unternehmen Unternehmen, manuelle Kontrollen zu reduzieren, Bedrohungen schneller zu erkennen und effektiver auf Sicherheitsereignisse zu reagieren.
Die in diesem Artikel aufgeführten Unternehmen bieten vielfältige Lösungen für Branchen wie Einzelhandel, Transport, kritische Infrastruktur und öffentliche Sicherheit. Mit Fähigkeiten, die von Verhaltensanalyse und Kennzeichenerkennung bis hin zu cloudbasiertem Videomanagement reichen, veranschaulichen sie den wachsenden Einfluss von KI in der Überwachungstechnologie.