Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Top-Unternehmen für KI-Robotik verändern die Zukunft

Kostenlose KI-Beratung

KI und Robotik sind nicht mehr nur Science-Fiction-Konzepte – sie formen die Welt um uns herum. Von selbstfahrenden Autos bis hin zu intelligenten Fabriken verändern KI-gesteuerte Roboter Branchen, machen Unternehmen effizienter und helfen sogar im Gesundheitswesen. Aber wer sind die Hauptakteure, die diese Innovation vorantreiben? In diesem Artikel tauchen wir in die führenden KI-Robotik-Unternehmen ein, die in den Bereichen Automatisierung, künstliche Intelligenz und Robotertechnologie führend sind.

1. KI überlegen

AI Superior ist ein KI-fokussiertes Softwareentwicklungsunternehmen, das sich der Umwandlung komplexer Konzepte der künstlichen Intelligenz in praktische, skalierbare Lösungen widmet. Gegründet 2019 in Darmstadt von einem Team erfahrener KI-Wissenschaftler, sind wir auf die Bereitstellung hochmoderner KI-Dienste spezialisiert, die Unternehmen dabei helfen, das volle Potenzial der künstlichen Intelligenz auszuschöpfen. Unsere Mission ist es, die Lücke zwischen KI-Forschung und realen Anwendungen zu schließen und sicherzustellen, dass unsere Kunden innovative und effektive KI-gesteuerte Lösungen erhalten.

Mit einem Team aus hochqualifizierten Datenwissenschaftlern, Machine-Learning-Ingenieuren und Softwareentwicklern mit Doktortitel bewältigen wir KI-Herausforderungen in allen Branchen. Unser strukturierter Ansatz umfasst sorgfältige Projektplanung, effektives Risikomanagement und kontinuierliche Zusammenarbeit mit Kunden, um KI-Initiativen an Geschäftszielen auszurichten. Vom Proof of Concept bis zur vollständigen Bereitstellung konzentrieren wir uns darauf, KI-Lösungen zu liefern, die sowohl technisch robust als auch strategisch tragfähig sind.

Unsere Expertise erstreckt sich auf mehrere Bereiche, darunter KI-Beratung, Forschung und Entwicklung, Entwicklung von KI-Komponenten und maßgeschneiderte Lösungen für Startups. Durch die Integration fortschrittlicher KI-Technologien in Geschäftsprozesse helfen wir Unternehmen, ihre Effizienz zu optimieren, die Entscheidungsfindung zu verbessern und Innovationen voranzutreiben. Ob es um die Automatisierung von Arbeitsabläufen, die Verbesserung prädiktiver Analysen oder die Entwicklung intelligenter Softwaresysteme geht – wir setzen uns dafür ein, Unternehmen durch KI zu stärken.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Gegründet 2019 in Darmstadt, Deutschland, von KI-Wissenschaftlern mit Branchenexpertise
  • Spezialisiert auf KI-Produktisierung und gewährleistet die erfolgreiche Bereitstellung von KI-Lösungen
  • Starker Fokus auf Risikomanagement und Verbesserung der Erfolgsquote von KI-Projekten
  • Ein vielfältiges Team aus promovierten Datenwissenschaftlern, Ingenieuren und Wirtschaftsanalysten
  • Standorte in Darmstadt, Frankfurt und Berlin

Dienstleistungen

  • Künstliche Intelligenz-Beratung – Strategische KI-Beratung und Implementierungsplanung
  • Entwicklung von KI-Komponenten – Benutzerdefinierter Entwurf und Integration von KI-Modellen
  • Bildung und Training – KI-orientierte Schulungsprogramme für Unternehmen und Fachleute
  • Forschung & Entwicklung – Innovative KI-gesteuerte Lösungen für komplexe Herausforderungen
  • Startup-KI-Pakete – Maßgeschneiderte KI-Lösungen zur Unterstützung aufstrebender Unternehmen

Kontakt- und Social-Media-Informationen

2. Kohlenstoffrobotik

Carbon Robotics wurde 2018 gegründet und hat seinen Sitz in Seattle, Washington. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von KI-gestützter Robotik für die Landwirtschaft. Ihr Hauptprodukt, der LaserWeeder, nutzt Computervision und Deep Learning, um Unkraut mithilfe von Hochleistungslasern zu identifizieren und zu beseitigen und bietet so eine chemiefreie Lösung zur Unkrautbekämpfung. 

Der LaserWeeder wurde entwickelt, um durch Automatisierung des Unkrautbekämpfungsprozesses die Ernteerträge zu verbessern und die Arbeitskosten zu senken. Er wird an einem Traktor befestigt und verwendet eine Reihe hochauflösender Kameras und CO2-Laser, um Unkraut mit einer Präzision im Submillimeterbereich zu bekämpfen.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Gegründet 2018 in Seattle, Washington
  • Entwicklung des LaserWeeder, eines KI-betriebenen landwirtschaftlichen Geräts
  • Nutzt Computervision und Deep Learning zur Unkrautidentifizierung
  • Verwendet leistungsstarke CO2-Laser zur präzisen Unkrautbeseitigung

Dienstleistungen

  • Entwicklung von Agrarrobotik auf Basis künstlicher Intelligenz
  • Autonome Unkrautbekämpfungslösungen
  • Technologie für die Präzisionslandwirtschaft

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: carbonrobotics.com
  • E-Mail: privacy@carbonrobotics
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/carbonrobotics
  • Twitter: x.com/carbon_robotics
  • Instagram: www.instagram.com/carbon_robotics
  • Adresse: 807 Aurora Ave N, Seattle WA 98109
  • Telefon: 206-486-4766

3. FANUC

FANUC ist ein 1972 gegründetes, in Japan ansässiges Automatisierungs- und Robotikunternehmen. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1956 zurück, als es Pionierarbeit in der numerischen Steuerungstechnologie leistete. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Industrierobotern, CNC-Systemen (Computerized Numerical Control) und fortschrittlichen Fertigungslösungen spezialisiert, die die Automatisierung in Branchen wie der Automobil-, Elektronik- und Metallverarbeitung verbessern sollen. FANUC America mit Hauptsitz in Rochester Hills, Michigan, bietet Automatisierungslösungen in Nord- und Südamerika an.

FANUC bietet eine breite Palette an Industrierobotern mit Traglastkapazitäten von 0,5 bis 2.300 kg für verschiedene Fertigungs- und Materialhandhabungsanwendungen. Neben der Robotik bietet das Unternehmen CNC-Steuerungssysteme, Präzisionsbearbeitungswerkzeuge und industrielle IoT-Lösungen zur Optimierung der Produktionseffizienz. Mit seinen Schulungsprogrammen und seinem Service-Support konzentriert sich FANUC auch auf die Personalentwicklung in den Bereichen Robotik und Automatisierung.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Gegründet 1972 in Japan, Niederlassungen in den USA seit 1982
  • Spezialisiert auf Industrierobotik, CNC-Systeme und Präzisionsbearbeitungswerkzeuge
  • Bietet Automatisierungslösungen für zahlreiche Branchen, darunter die Automobil- und Fertigungsindustrie
  • Bietet lebenslangen Produktsupport für seine Roboter- und Automatisierungssysteme

Dienstleistungen

  • Industrielle Robotik- und Automatisierungslösungen
  • CNC-Systeme (Computerized Numerical Control)
  • Präzisionsbearbeitungs- und Fertigungswerkzeuge
  • Industrielle IoT-Lösungen zur Automatisierungsüberwachung
  • Schulungsprogramme für Robotik und Automatisierung

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.fanucamerica.com
  • E-Mail: socialmedia@fanucrobotics.com
  • Facebook: www.facebook.com/fanuc
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/fanuc-america-corporation
  • Twitter: x.com/fanucamerica
  • Instagram: www.instagram.com/fanucamerica
  • Adresse: 3900 West Hamlin Road, Rochester Hills, MI 48309
  • Telefon: +1 888-326-8287

4. Locus Robotik

Locus Robotics ist ein Unternehmen für Lagerautomatisierung, das sich auf KI-gesteuerte autonome mobile Roboter (AMRs) zur Optimierung von Fulfillment-Abläufen spezialisiert hat. Das von Experten für Lagerlogistik gegründete Unternehmen konzentriert sich darauf, die Produktivität zu steigern, die Arbeitskosten zu senken und die Sicherheit am Arbeitsplatz durch seine Roboterautomatisierungsplattform zu verbessern. Locus AMRs lassen sich in bestehende Lagerverwaltungssysteme integrieren und werden in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, darunter mehrstöckige Lager, schmale Gänge und Zwischengeschosse.

Die Roboterlösungen des Unternehmens übernehmen Aufgaben wie Kommissionierung, Einlagerung, Transport und Mezzanine-Management. Die LocusOne-Plattform bietet datengesteuerte Einblicke für die Verwaltung groß angelegter AMR-Implementierungen. Locus Robotics arbeitet nach einem Robots-as-a-Service-Modell (RaaS), das es Unternehmen ermöglicht, die Automatisierung nach Bedarf zu skalieren. Die Technologie des Unternehmens wird in Branchen wie E-Commerce, Logistik, Gesundheitswesen und industrieller Lagerhaltung eingesetzt.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Spezialisiert auf KI-gesteuerte autonome mobile Roboter (AMRs) für die Lagerautomatisierung
  • Roboter arbeiten in unterschiedlichsten Umgebungen, einschließlich Zwischengeschossen und schmalen Gängen
  • Die LocusOne-Plattform ermöglicht unternehmensweites AMR-Management und datengesteuerte Erkenntnisse
  • Verwendet ein Robots-as-a-Service (RaaS)-Modell für die skalierbare Automatisierungsbereitstellung

Dienstleistungen

  • Autonome mobile Roboter (AMRs) für die Lagerabwicklung
  • Kommissionierung, Einlagerung und Transportautomatisierung
  • Mezzanine-Management-Lösungen
  • Lagerdatenintelligenz und Leistungsüberwachung
  • Robots-as-a-Service (RaaS) für skalierbare Automatisierung

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: locusrobotics.com
  • E-Mail: info@locusrobotics.com
  • Facebook: www.facebook.com/LocusRobotics
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/locus-robotics
  • Twitter: twitter.com/LocusRobotics
  • Instagram: www.instagram.com/LocusRobotics
  • Adresse: 301 Ballardvale St., Wilmington, MA 01887, US
  • Telefon: +1 844-562-8700

5. Brain Corp

Brain Corp ist ein KI- und Robotikunternehmen, das sich auf die Entwicklung autonomer mobiler Roboter (AMRs) für kommerzielle und industrielle Anwendungen spezialisiert hat. Seine BrainOS®-Plattform ermöglicht Roboterlösungen für Aufgaben wie Bodenpflege, Bestandsverwaltung und Fernüberwachung von Standorten. Das Unternehmen bietet KI-gesteuerte Automatisierung für Branchen wie Einzelhandel, Lagerhaltung, Gesundheitswesen und Logistik und integriert Robotik in bestehende Abläufe, um die Effizienz und Datenverfolgung zu verbessern.

Die Roboterflotte von Brain Corp. ist in Umgebungen wie Supermärkten, Flughäfen und Vertriebszentren im Einsatz, wo die Automatisierung arbeitsintensive Aufgaben unterstützt. Die KI-gestützte Sense Suite des Unternehmens bietet Bestandsanalysen und Automatisierungstools, während sich die Clean Suite auf autonome Bodenreinigungslösungen konzentriert. Durch Partnerschaften mit Einzelhändlern und Logistikunternehmen ermöglicht Brain Corp. den groß angelegten Einsatz von Robotern zur Optimierung des Facility Managements.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Entwickelt KI-gestützte autonome mobile Roboter (AMRs) für kommerzielle Anwendungen
  • Die BrainOS®-Plattform lässt sich in bestehende Abläufe integrieren und ermöglicht so Automatisierung und Dateneinblicke
  • Konzentriert sich auf Bodenpflege, Bestandsverwaltung und Fernüberwachung von Standorten
  • Lösungen für den Einzelhandel, die Logistik, das Gesundheitswesen und Lagerumgebungen

Dienstleistungen

  • Autonome Bodenreinigungsroboter
  • KI-gestützte Bestandsverwaltungslösungen
  • Remote-Site-Verwaltung und -Überwachung
  • Bereitstellung und Integration von Robotik

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.braincorp.com
  • E-Mail: marketing@braincorp.com
  • Facebook: www.facebook.com/WeAreBrainCorp
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/brain-corporation
  • Twitter: x.com/braincorp
  • Instagram: www.instagram.com/wearebraincorp
  • Adresse: 10182 Telesis Ct, San Diego, Kalifornien 92121, USA
  • Telefon: +1 858-689-7600

6. Hanson Robotik

Hanson Robotics ist ein KI- und Robotikunternehmen, das sich auf die Entwicklung sozial intelligenter humanoider Roboter konzentriert, die auf natürliche und ausdrucksstarke Weise mit Menschen interagieren sollen. Das von Dr. David Hanson gegründete Unternehmen ist für die Entwicklung lebensechter Roboter bekannt, die künstliche Intelligenz, Robotertechnik und Materialwissenschaft kombinieren, um menschliche Gespräche und Emotionen nachzuahmen. Seine bekannteste Kreation, Sophia the Robot, wurde bei verschiedenen globalen Veranstaltungen und Medienauftritten als Beispiel für KI-gesteuerte soziale Robotik vorgestellt.

Das Unternehmen arbeitet an der Förderung der KI-Forschung im Bereich der Mensch-Roboter-Interaktion und wendet Robotik in Bereichen wie Bildung, Kundendienst und Forschung an. Die Technologie von Hanson Robotics umfasst Gesichtserkennung, Sprachverarbeitung und emotionale KI, um die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine zu verbessern. Das Unternehmen entwickelt auch kleinere Roboter, darunter Little Sophia, die jüngeren Benutzern KI und Robotik näherbringen sollen.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Gegründet von Dr. David Hanson mit Schwerpunkt auf sozial intelligenter Robotik
  • Schöpfer von Sophia the Robot, einem weithin anerkannten humanoiden KI-Roboter
  • Entwickelt KI-gesteuerte humanoide Roboter für Bildung, Forschung und Kundeninteraktion
  • Spezialisiert auf Gesichtserkennung, Sprachverarbeitung und emotionale KI-Technologie

Dienstleistungen

  • Entwicklung humanoider Roboter
  • KI-Forschung in der Mensch-Roboter-Interaktion
  • Robotikanwendungen für Bildung und Kundenbindung
  • KI-gestützte Sprach- und Gesichtserkennungssysteme

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.hansonrobotics.com
  • E-Mail: info@hansonrobotics.com
  • Facebook: www.facebook.com/hansonrobotics
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/hanson-robotics
  • Twitter: twitter.com/hansonrobotics
  • Instagram: www.instagram.com/hansonrobotics
  • Adresse: G02A-2, G/F Photonics Centre, Phase One, Hong Kong Science Park, Pak Shek Kok New Territories, HK

7. Machina Labs

Machina Labs ist ein KI- und Robotikunternehmen, das sich auf fortschrittliche Fertigung durch robotergestützte Metallumformung konzentriert. Das Unternehmen integriert KI-gesteuerte Robotik mit traditionellen Metallbearbeitungstechniken, um flexible Fertigungslösungen auf Abruf zu schaffen. Seine proprietäre Roboforming™-Technologie ermöglicht die schnelle Herstellung komplexer Blechteile ohne teure Formen oder Matrizen, was die Vorlaufzeiten verkürzt und die Designflexibilität erhöht.

Machina Labs bedient Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobilindustrie und industrielle Fertigung, indem es anpassbare Produktionskapazitäten bereitstellt. Sein robotergestützter Schmiedeprozess ermöglicht schnellere Iteration und Prototypenentwicklung und eignet sich daher für Sonderteile und die Produktion kleiner Stückzahlen. Die Automatisierungsplattform des Unternehmens ist darauf ausgelegt, die Fertigung zu skalieren und gleichzeitig Präzision und Effizienz beizubehalten.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Spezialisiert auf KI-gestützte robotergestützte Metallumformung für die Fertigung
  • Verwendet die Roboforming™-Technologie für eine schnelle, formfreie Blechproduktion
  • Bedient die Branchen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobil und Industrie
  • Konzentriert sich auf Rapid Prototyping und skalierbare Produktionslösungen

Dienstleistungen

  • KI-gesteuerte robotergestützte Metallumformung
  • Schnelles Blechprototyping
  • Kundenspezifische Teilefertigung für die Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung
  • Kleinserienfertigung für Automobil- und Industrieanwendungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: machinalabs.ai
  • E-Mail: info@machinalabs.ai
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/machina-labs
  • Twitter: twitter.com/machinalabs_
  • Instagram: www.instagram.com/machinalabs
  • Adresse: 9410 Owensmouth Ave, Chatsworth, CA 91311
  • Telefon: +1(888)444-9777

8. GrayMatter Robotik

GrayMatter Robotics entwickelt KI-gestützte Roboterlösungen für Fertigungsumgebungen mit hoher Produktvielfalt und konzentriert sich dabei auf Oberflächenbehandlungsanwendungen wie Schleifen, Polieren und Polieren. Die firmeneigene GMR-AI™-Technologie ermöglicht es Robotern, sich ohne komplexe Programmierung an unterschiedliche Teilevarianten anzupassen, was die Effizienz verbessert und die Abhängigkeit von Handarbeit verringert. Die Automatisierungssysteme des Unternehmens sind für Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, die Schifffahrt und die allgemeine Fertigung konzipiert.

Die Roboterlösungen des Unternehmens, wie etwa Scan&Sand™, ermöglichen eine automatisierte Oberflächenbearbeitung mit gleichbleibender Qualität und schnelleren Verarbeitungszeiten im Vergleich zu manuellen Methoden. GrayMatter Robotics bietet ein Robots-as-a-Service-Modell (RaaS), mit dem Hersteller KI-gesteuerte Roboterzellen ohne hohe Vorlaufkosten einsetzen können. Die Systeme lassen sich in bestehende Produktionsabläufe integrieren und bieten einen skalierbaren Ansatz für die Automatisierung mit Fernüberwachung und vorausschauender Wartung.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Spezialisiert auf KI-gestützte Roboterlösungen zur Oberflächenbehandlung
  • Die proprietäre GMR-AI™-Technologie passt sich an Fertigungsumgebungen mit hoher Produktvielfalt an
  • Bietet ein Robots-as-a-Service (RaaS)-Modell für skalierbare Automatisierung
  • Bedient Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Schifffahrt und den Spezialfahrzeugbau

Dienstleistungen

  • KI-gesteuertes Roboterschleifen, -polieren und -polieren
  • Automatisierte Oberflächenbearbeitung für die Fertigung von hochvariablen Bauteilen
  • Bereitstellung und Integration von Robotik
  • Vorausschauende Wartung und Fernüberwachung

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: graymatter-robotics.com
  • E-Mail: info@graymatter-robotics.com
  • Facebook: www.facebook.com/GrayMatterRobotics
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/graymatter-robotics
  • Twitter: twitter.com/GrayMatterRobot
  • Instagram: www.instagram.com/graymatter_robotics
  • Adresse: GrayMatter Robotics, 349 W. 168th Street, Gardena, CA 90248
  • Telefon: 1-310-283-2335

9. Boston Dynamik

Boston Dynamics ist ein KI- und Robotikunternehmen, das sich auf fortschrittliche mobile Roboter für industrielle, kommerzielle und Forschungsanwendungen spezialisiert hat. Das ursprünglich als Spin-off des MIT gegründete Unternehmen ist für die Entwicklung hochbeweglicher Roboter bekannt, die sich präzise in komplexen Umgebungen zurechtfinden. Sein vierbeiniger Roboter Spot wird für Inspektionen, Datenerfassung und Sicherheitsüberwachung eingesetzt, während Stretch für die Lagerautomatisierung und Logistikabläufe konzipiert ist.

Das Unternehmen konzentriert sich auf Roboterlösungen für Branchen wie Bauwesen, Energie, Logistik und öffentliche Sicherheit. Seine Roboter sind mit KI-gesteuerten Wahrnehmungs-, Mobilitäts- und Manipulationsfähigkeiten ausgestattet, um Aufgaben in gefährlichen oder arbeitsintensiven Umgebungen zu bewältigen. Boston Dynamics entwickelt die Robotergeschicklichkeit und -mobilität mit seinem Atlas-Programm weiter, das sich mit humanoider Robotik der nächsten Generation beschäftigt.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Entwickelt KI-gestützte mobile Roboter für industrielle und kommerzielle Anwendungen
  • Spot wird zur Inspektion, Datenerfassung und Sicherheitsüberwachung verwendet
  • Stretch automatisiert Lagervorgänge, einschließlich Kistenhandhabung und Entladung
  • Atlas-Programm erforscht Mobilität und Geschicklichkeit humanoider Roboter

Dienstleistungen

  • KI-gesteuerte mobile Robotik für industrielle Anwendungen
  • Lagerautomatisierung und Logistikrobotik
  • Inspektions- und Datenerfassungsrobotik
  • Forschung und Entwicklung in der humanoiden Robotik

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: bostondynamics.com
  • E-Mail: privacy@bostondynamics.com
  • Facebook: www.facebook.com/BostonDynamicsOfficial
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/boston-dynamics
  • Twitter: twitter.com/BostonDynamics
  • Instagram: www.instagram.com/bostondynamicsofficial
  • Adresse: Waltham, MA 02451, US

10. iRobot

iRobot ist ein Robotikunternehmen, das sich auf verbraucherorientierte, KI-gestützte Reinigungslösungen für den Haushalt spezialisiert hat. Das 1990 von Robotikern des MIT gegründete Unternehmen ist vor allem für die Entwicklung des Roomba bekannt, eines autonomen Roboterstaubsaugers, der künstliche Intelligenz und sensorbasierte Navigation nutzt. Neben dem Staubsaugen bietet iRobot auch Roboter-Wischsysteme an, die die Bodenreinigung automatisieren sollen.

Die Roboter des Unternehmens nutzen Kartierung und adaptives Lernen, um effizient zu navigieren und zu reinigen. Sie lassen sich in Smart-Home-Systeme integrieren, um automatische Zeitplanung und Sprachsteuerung zu ermöglichen. iRobot entwickelt weiterhin KI-gesteuerte Haushaltsroboter und konzentriert sich dabei auf die Verbesserung der Automatisierung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit bei der Haushaltsreinigung.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • 1990 von MIT-Robotikern gegründet, mit Schwerpunkt auf Verbraucherrobotik
  • Entwickelte den Roomba, einen weit verbreiteten Roboterstaubsauger mit KI-Technologie
  • Bietet Roboter-Staubsauger- und Wischsysteme mit Smart-Home-Integration
  • Nutzt KI und sensorbasierte Navigation für autonomes Reinigen

Dienstleistungen:

  • Roboterstaubsauger mit KI-Technologie
  • Automatisierte Wischroboter
  • Intelligente Reinigungslösungen für das Zuhause
  • Heimautomatisierung und Zeitplanungsintegration

Kontakt- und Social-Media-Informationen:

  • Website: www.irobot.com
  • E-Mail: publicrelations@irobot.com
  • Facebook: www.facebook.com/irobot
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/irobot
  • Twitter: twitter.com/iRobot
  • Instagram: www.instagram.com/irobot
  • Adresse: 8 Crosby Drive, Bedford, Massachusetts 01730, US
  • Telefon: +1 877-855-8593

11. Miso Robotik

Miso Robotics entwickelt KI-gestützte Roboterlösungen für die Gastronomie und konzentriert sich dabei auf die Automatisierung von Großküchenabläufen. Das Flaggschiffprodukt des Unternehmens, Flippy, ist eine autonome Roboter-Frittierstation, die Fast-Food-Restaurants beim Kochen und Handhaben von frittierten Speisen unterstützen soll. Miso Robotics zielt darauf ab, den Arbeitskräftemangel zu beheben und die Kücheneffizienz durch intelligente Automatisierung zu verbessern.

Das Unternehmen betreibt ein Innovationslabor in Los Angeles, wo es KI und Robotik für die Küchenautomatisierung vorantreibt. Neben Flippy arbeitet Miso Robotics mit Branchenpartnern zusammen, um Roboterlösungen für verschiedene Aufgaben der Lebensmittelzubereitung zu entwickeln. Die Technologie ist so konzipiert, dass sie sich in bestehende Restaurantabläufe integrieren lässt, wodurch Lebensmittelabfälle reduziert und die Betriebskonsistenz erhöht wird.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Entwickelt KI-gestützte Roboterlösungen für die Küchenautomatisierung
  • Entwickler von Flippy, einer autonomen Frittierstation für Großküchen
  • Betreibt ein Innovationslabor mit Schwerpunkt auf KI- und Robotikforschung für die Gastronomie
  • Arbeitet mit Branchenpartnern zusammen, um die Restaurantautomatisierung zu verbessern

Dienstleistungen

  • KI-gesteuertes robotergestütztes Frittieren und Lebensmittelhandling
  • Forschung und Entwicklung für Küchenautomatisierung
  • Integration von Robotik in Restaurant-Arbeitsabläufe
  • Robotikeinsatz und Betriebsunterstützung

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: misorobotics.com
  • E-Mail: invest@misorobotics.com
  • Facebook: www.facebook.com/misorobotics
  • LinkedIn: linkedin.com/company/miso-robotics
  • Twitter: twitter.com/misorobotics
  • Instagram: www.instagram.com/miso.robotics
  • Adresse: 680 E Colorado Blvd, Suite 330, Pasadena, CA, Vereinigte Staaten, Kalifornien

12. Fleißige Robotik

Diligent Robotics ist ein KI- und Robotikunternehmen, das sich auf die Automatisierung der Krankenhauslogistik mit sozial intelligenten Robotern konzentriert. Das von Robotikern des MIT und des Georgia Institute of Technology gegründete Unternehmen entwickelt Roboterassistenten, die medizinisches Fachpersonal bei Routineaufgaben wie dem Abholen von Medikamenten, der Lieferung von Vorräten und dem Transport von Laborproben unterstützen sollen. Sein Flaggschiff-Roboter Moxi wird in Krankenhäusern eingesetzt, um die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern und es dem Klinikpersonal zu ermöglichen, sich auf die Patientenversorgung zu konzentrieren.

Moxi ist mit KI-gesteuerter mobiler Manipulation, sozialer Intelligenz und menschengesteuertem Lernen ausgestattet, sodass es sich in Krankenhausumgebungen zurechtfindet und nahtlos mit dem Personal interagieren kann. Die Technologie des Unternehmens soll dem Arbeitskräftemangel im Gesundheitswesen entgegenwirken und die Betriebseffizienz steigern. Diligent Robotics arbeitet mit Krankenhaussystemen in den gesamten USA zusammen, um Roboter in klinische Arbeitsabläufe zu integrieren, die Belastung medizinischer Teams zu verringern und den Patientenservice zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Entwickelt KI-gestützte Roboterassistenten für die Krankenhauslogistik
  • Moxi-Roboter automatisiert die Lieferung von Verbrauchsmaterial, den Labortransport und andere nichtklinische Aufgaben
  • Nutzt mobile Manipulation, soziale Intelligenz und menschengesteuertes Lernen
  • Entwickelt, um dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen zu begegnen und die Effizienz zu steigern

Dienstleistungen

  • KI-gestützte Roboterassistenten für Krankenhäuser
  • Automatisierte Medikamenten- und Vorratslieferung
  • Integration und Optimierung klinischer Arbeitsabläufe
  • Robotikeinsatz und Betriebsunterstützung

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.diligentrobots.com
  • E-Mail: info@diligentrobots.com
  • Facebook: www.facebook.com/DiligentRobotics
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/diligent-robotics
  • Adresse: Austin, Texas 78701, USA

13. Helle Maschinen

Bright Machines entwickelt KI-gestützte Roboter und softwaredefinierte Automatisierungslösungen für die Fertigung. Das Unternehmen integriert Roboter mit KI-gesteuerter Software, um Montageprozesse zu optimieren, die Produktionseffizienz zu verbessern und Echtzeiteinblicke in Fertigungsabläufe zu bieten. Seine Full-Stack-Automatisierungsplattform soll die Flexibilität und Skalierbarkeit in industriellen Produktionsumgebungen verbessern.

Die intelligenten Robotersysteme des Unternehmens werden zur Rationalisierung verschiedener Fertigungsaufgaben eingesetzt, während die KI-gesteuerte Software Datenanalyse und adaptive Prozesssteuerung ermöglicht. Bright Machines arbeitet mit Branchen zusammen, die hochpräzise Montage und skalierbare Automatisierung erfordern, und bietet Lösungen, die die Abhängigkeit von Handarbeit verringern und die Produktkonsistenz verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Entwickelt KI-gestützte Robotik und softwaredefinierte Automatisierungslösungen
  • Bietet vollständige Automatisierung für hochpräzise Fertigung
  • Nutzt KI-gesteuerte Datenanalyse zur Optimierung der Produktionseffizienz
  • Funktioniert mit Branchen, die skalierbare und flexible Automatisierung benötigen

Dienstleistungen

  • KI-gestützte Roboterautomatisierung für die Fertigung
  • Softwaredefinierte Robotik für Montageprozesse
  • Produktionsüberwachung und -analyse in Echtzeit
  • Skalierbare Automatisierungslösungen für industrielle Anwendungen

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.brightmachines.com
  • E-Mail: info@brightmachines.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/bright-machines
  • Twitter: twitter.com/brightmachines
  • Adresse: 2445 16th St, San Francisco, Kalifornien 94103, USA

14. Piaggio Schnellvorlauf

Piaggio Fast Forward (PFF) ist ein Robotikunternehmen, das sich auf KI-gesteuerte Lastentransportroboter für den privaten und gewerblichen Gebrauch spezialisiert hat. Als Tochtergesellschaft der Piaggio Group entwickelt das Unternehmen autonome mobile Roboter, die Computervision und intelligente Verfolgungstechnologie nutzen, um sich in Umgebungen zurechtzufinden und Benutzer beim Tragen von Lasten zu unterstützen. Sein Hauptprodukt, Gita, ist ein freihändiger Roboterbegleiter, der Personen folgen und dabei bis zu 40 Pfund schwere Lasten transportieren soll.

PFF konzentriert sich darauf, die Mobilität von Fußgängern zu verbessern, indem Roboter in alltägliche Aktivitäten wie Einkaufen, Pendeln und berufliche Aufgaben integriert werden. Die Roboter des Unternehmens nutzen fortschrittliche Sensoren und KI-gesteuerte Trackingsysteme, um Benutzern zu folgen, ohne dass eine Fernbedienung erforderlich ist. Die für städtische und gewerbliche Anwendungen konzipierte Technologie von PFF zielt darauf ab, den Komfort und die Effizienz des freihändigen Transports zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Eine Tochtergesellschaft der Piaggio-Gruppe, die auf Frachttransportroboter spezialisiert ist
  • Entwickelt KI-gesteuerte Roboter mit intelligenter Folgetechnologie
  • Roboter Gita folgt Benutzern autonom und transportiert bis zu 18 Kilogramm
  • Fokussiert sich auf Fußgängermobilität und urbane Transportlösungen

Dienstleistungen

  • KI-gestützte Frachttransportrobotik
  • Autonome Mobilitätslösungen für Fußgänger
  • Computer Vision-basierte Navigationssysteme
  • Robotik-Einsatz für den privaten und gewerblichen Gebrauch

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: piaggiofastforward.com
  • E-Mail: info@piaggiofastforward.com
  • Facebook: www.facebook.com/piaggiofastforward
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/piaggiofastforward
  • Twitter: twitter.com/piaggiofastfwd
  • Instagram: www.instagram.com/piaggiofastforward
  • Adresse: 52 Roland St, Boston, Massachusetts, USA

15. Raumschiff-Technologien

Starship Technologies entwickelt KI-gesteuerte autonome Lieferroboter für die Logistik der letzten Meile. Die Roboter des Unternehmens sind in städtischen Gebieten, auf Universitätsgeländen, im Lebensmitteleinzelhandel und an Industriestandorten im Einsatz und transportieren Lebensmittel, Lebensmittel und kleine Pakete. Diese autonomen Roboter nutzen eine Kombination aus maschinellem Lernen, Sensoren und Kameras, um sich in Fußgängerumgebungen zurechtzufinden und Lieferungen mit minimalem menschlichen Eingriff durchzuführen.

Starship hat weltweit bereits Millionen von Lieferungen durchgeführt. Die Roboter von Starship lassen sich in Liefer-Apps integrieren und arbeiten mit Einzelhändlern zusammen, um kostengünstige und nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Liefermethoden auf der letzten Meile anzubieten. Die Flotte des Unternehmens arbeitet mit Autonomie der Stufe 4, lernt und passt sich an reale Bedingungen an, um Effizienz und Sicherheit zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Spezialisiert auf KI-gesteuerte autonome Lieferroboter für die Last-Mile-Logistik
  • Ist in Städten, auf Universitätsgeländen und Industriegeländen weltweit tätig
  • Nutzt Level 4-Autonomie mit Sensoren und maschinellem Lernen zur Navigation
  • Partner von Lebensmittelhändlern, Liefer-Apps und Logistikunternehmen

Dienstleistungen

  • Autonome Zustellung von Lebensmitteln und Lebensmitteln auf der letzten Meile
  • KI-gesteuerte Navigation und Logistikintegration
  • Automatisierung der Standortlieferung in Industrie und Unternehmen
  • Werbung und Markenförderung durch Roboter-Liefernetzwerke

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.starship.xyz
  • E-Mail: info@starship.xyz
  • Facebook: www.facebook.com/StarshipRobots
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/starshiptechnologies
  • Twitter: x.com/starshiprobots
  • Instagram: www.instagram.com/starshiprobots
  • Adresse: 535 Mission St, San Francisco, Kalifornien, USA

16. AMP Robotik

AMP Robotics entwickelt KI-gestützte Robotersysteme für die Automatisierung der Abfallsortierung und des Recyclings. Die Smart Sortation™-Technologie des Unternehmens nutzt künstliche Intelligenz und Computervision, um Materialien aus Abfallströmen mit hoher Präzision zu identifizieren, zu sortieren und zurückzugewinnen. Durch die Integration von Robotern in Materialrückgewinnungsanlagen (MRFs) reduziert AMP Robotics den Bedarf an manueller Arbeit und verbessert die Effizienz von Recyclingvorgängen.

Das AMP ONE™-System des Unternehmens ist für die vollautomatische Abfallsortierung konzipiert und kann Kapazitäten von 15.000 bis über 100.000 Tonnen pro Jahr bewältigen. Seine KI-gesteuerten Sortierlösungen funktionieren für verschiedene Abfallarten, darunter Single-Stream-Recycling, Siedlungsabfälle, Fasern, Kunststoffe und Metalle. AMP Robotics konzentriert sich darauf, die Materialrückgewinnungsraten zu erhöhen und Recyclingvorgänge durch fortschrittliche Automatisierung zu optimieren.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Entwickelt KI-gestützte Robotersysteme zur automatisierten Müllsortierung
  • Smart Sortation™-Technologie ermöglicht präzise Materialrückgewinnung
  • AMP ONE™-System automatisiert Materialrückgewinnungsanlagen (MRFs)
  • Funktioniert mit verschiedenen Abfallarten, einschließlich Kunststoffen, Metallen und Fasern

Dienstleistungen

  • KI-gesteuerte Automatisierung der Müllsortierung
  • Materialrückgewinnung auf Basis computergestützter Bildverarbeitung
  • Vollautomatische MRF-Systemintegration
  • Robotereinsatz für Recyclinganlagen

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: ampsortation.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/amp-sortation
  • Twitter: twitter.com/ampsortation
  • Instagram: www.instagram.com/ampsortation
  • Adresse: 1875 S Taylor Ave, Louisville, Colorado 80027, US

17. Symbotisch

Symbotic entwickelt KI-gestützte Roboterautomatisierungssysteme für Lager- und Lieferkettenabläufe. Die Plattform des Unternehmens integriert künstliche Intelligenz, autonome mobile Roboter und fortschrittliche Bildverarbeitungssysteme, um die Lagereffizienz zu optimieren, die Bestandsgenauigkeit zu erhöhen und die Auftragsabwicklung zu verbessern. Ursprünglich entwickelt, um die Bedürfnisse des Lebensmittelgroßhandels zu erfüllen, wird die Technologie von Symbotic heute von großen Einzelhändlern, Großhändlern und Distributoren eingesetzt.

Das Robotersystem des Unternehmens automatisiert das Palettieren, Depalettieren und die Warenbewegung in großen Vertriebszentren. Seine KI-gesteuerte Software koordiniert Roboterflotten, die mit hoher Geschwindigkeit arbeiten, wodurch die Abhängigkeit von Handarbeit verringert und der Durchsatz erhöht wird. Die Lösungen von Symbotic sind darauf ausgelegt, die Lagerinfrastruktur zu modernisieren und die Agilität der Lieferkette zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Entwickelt KI-gestützte Roboterautomatisierung für Lager und Lieferketten
  • Nutzt autonome mobile Roboter und KI-gesteuerte Software für die Bestandsverwaltung
  • Automatisiert die Palettierung, Depalettierung und Warenbewegung in Distributionszentren
  • Ursprünglich für den Lebensmittelvertrieb konzipiert, wird es heute in zahlreichen Branchen eingesetzt

Dienstleistungen

  • KI-gesteuerte Lagerautomatisierung
  • Autonome robotergestützte Palettierung und Depalettierung
  • Bestandsoptimierung und Logistikkoordination
  • Roboterintegration für große Distributionszentren

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: www.symbotic.com
  • E-Mail: info@symbotic.com
  • Facebook: www.facebook.com/Symbotic
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/symbotic
  • Twitter: twitter.com/symbotictweet
  • Instagram: www.instagram.com/symbotic
  • Adresse: 200 Research Dr, Wilmington, MA, Vereinigte Staaten, Massachusetts
  • Telefon: +1 987-284-2800

18. Apptronik

Apptronik entwickelt KI-gesteuerte humanoide Roboter für Industrie- und Logistikanwendungen. Der Flaggschiff-Roboter Apollo ist ein humanoider Allzweckroboter, der körperlich anstrengende Aufgaben wie Palettieren, Entladen von Anhängern, Maschinenbedienung und Kommissionieren von Kisten ausführen kann. Apollo ist für den Einsatz in für Menschen konzipierten Umgebungen konzipiert, sodass keine Änderungen an bestehenden Arbeitsabläufen erforderlich sind.

Das Unternehmen konzentriert sich darauf, den Arbeitskräftemangel zu beheben und die Effizienz am Arbeitsplatz zu verbessern, indem es Roboter einsetzt, die sich wiederholende und körperlich anstrengende Aufgaben übernehmen können. Das Robotics-as-a-Service-Modell (RaaS) von Apptronik ermöglicht es Unternehmen, Automatisierung ohne erhebliche Vorlaufkosten zu integrieren und macht humanoide Roboter für Logistik, Fertigung und Einzelhandel zugänglich.

Schlüssel-Höhepunkte

  • Entwickelt KI-gesteuerte humanoide Roboter für die industrielle Automatisierung
  • Apollo wurde für die Ausführung von Aufgaben in von Menschen geschaffenen Umgebungen konzipiert
  • Konzentriert sich auf Logistik, Fertigung und Lagerbetrieb
  • Verwendet ein Robotics-as-a-Service (RaaS)-Modell für die Bereitstellung

Dienstleistungen

  • Anhängerentladung
  • Kartonkommissionierung
  • Palettierung
  • Maschinenbedienung
  • Workcell-Lieferung

Kontakt- und Social-Media-Informationen

  • Website: apptronik.com
  • E-Mail: info@apptronik.com
  • Facebook: www.facebook.com/apptronik
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/apptronik-inc.
  • Twitter: twitter.com/apptronik
  • Adresse: 11701 Stonehollow 4, STE 150Austin, TX 78758
  • Telefon: (512) 937-2112

Schlussfolgerung

KI-Robotikunternehmen verändern Branchen, indem sie Aufgaben, die früher ausschließlich von Menschen erledigt wurden, automatisieren, intelligenter machen und effizienter gestalten. Von der Fertigung und Lagerlogistik bis hin zum Gesundheitswesen und alltäglichen Verbraucheranwendungen entwickeln diese Unternehmen Roboter, die Abläufe rationalisieren, die Sicherheit verbessern und Kosten senken. Mit der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz wird die Robotik anpassungsfähiger und ermöglicht den Einsatz intelligenter Maschinen in komplexeren und dynamischeren Umgebungen.

AI Superior, das Hauptunternehmen in diesem Artikel, ist Teil dieser Transformation und konzentriert sich auf die Bereitstellung von KI-gestützten Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, fortschrittliche Technologie in ihre Betriebsabläufe zu integrieren. Gemeinsam mit anderen Branchenführern spielt es eine Rolle dabei, die Lücke zwischen künstlicher Intelligenz und realen Anwendungen zu schließen. Ob in der Roboterentwicklung, in Automatisierungsstrategien oder in der KI-Beratung – Unternehmen wie AI Superior gestalten die Zukunft der intelligenten Automatisierung.

Da die Nachfrage nach Automatisierung wächst, wird sich auch die KI-Robotik weiterentwickeln und neue Chancen und Herausforderungen schaffen. Unternehmen, die an der Spitze bleiben wollen, müssen mit diesen Innovationen Schritt halten und Wege finden, die Robotik in ihre Prozesse zu integrieren. Da KI-gesteuerte Robotik immer leistungsfähiger und zugänglicher wird, geht es bei der Automatisierung der Zukunft nicht nur darum, Aufgaben zu ersetzen – es geht darum, die Art und Weise zu verbessern, wie Arbeit erledigt wird.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen