Europa ist ein Zentrum für Innovationen im Bereich künstliche Intelligenz und veranstaltet einige der einflussreichsten Konferenzen in diesem Bereich. Diese KI-orientierten Veranstaltungen bringen Forscher, Ingenieure und Branchenführer zusammen, um die neuesten Fortschritte zu diskutieren, Ideen auszutauschen und an bahnbrechenden Projekten zusammenzuarbeiten. Die Teilnahme an diesen Konferenzen bietet eine hervorragende Gelegenheit, über neue Trends auf dem Laufenden zu bleiben, sich mit Top-Experten zu vernetzen und die Zukunft der KI in einer Vielzahl von Branchen zu erkunden.
1. 4. Workshop zu Agenten und Robotern für zuverlässige technische Autonomie (AREA 2024)
Der AREA 2024-Workshop, der im Rahmen der 27. Europäischen Konferenz für Künstliche Intelligenz (ECAI) stattfindet, konzentriert sich auf die Zuverlässigkeit autonomer Agenten und Robotersysteme, ein wichtiges Feld der KI-Forschung. Dieser für den 19. Oktober 2024 in Santiago de Compostela, Spanien, geplante Workshop bringt Forscher aus den Bereichen KI, Robotik und Softwareentwicklung zusammen, um innovative Ansätze für autonome Systeme zu erkunden. AREA 2024 betont die Rolle der KI bei der Schaffung autonomer Agenten, die in dynamischen Umgebungen wie Rettungseinsätzen oder Mensch-Roboter-Kooperationen zuverlässig interagieren können.
Dieser Workshop fördert Diskussionen über Multiagentensysteme, Robotik und Verifizierungsprozesse, die für die Gewährleistung der Zuverlässigkeit autonomer Systeme von entscheidender Bedeutung sind. Es ist eine hervorragende Gelegenheit für KI-Forscher, mit Robotikexperten zusammenzuarbeiten, um reale Herausforderungen in den Bereichen Autonomie und Systemvalidierung zu lösen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Konzentriert sich auf KI, autonome Agenten und Robotersysteme
- Vereint KI- und Robotik-Forschungsgemeinschaften zur Lösung komplexer Probleme
- In der Springer-CCIS-Reihe veröffentlichte Artikel
- Beinhaltet sowohl vollständige als auch kurze Papiereinreichungen sowie ECAI-Überprüfungsübertragungen
- Findet im Rahmen der ECAI 2024 in Santiago de Compostela statt
Für wen es am besten geeignet ist:
- Forscher in den Bereichen KI, Robotik und autonome Systeme
- Ingenieure konzentrieren sich auf KI-gesteuerte Roboteranwendungen
- Fachleute, die an der Validierung autonomer Systeme beteiligt sind
- Akademiker, die an der Entwicklung von KI-Software arbeiten
Kontaktinformationen:
- Website: areaworkshop.github.io/AREA2024/
- E-Mail: area.workshop.info@gmail.com
- Adresse: Santiago de Compostela, Spanien
2. Internationale Konferenz für intelligente Technologie, künstliche Intelligenz und Computertechnik (ICSTAICE)
Die Internationale Konferenz für intelligente Technologie, künstliche Intelligenz und Computertechnik (ICSTAICE) ist eine KI-fokussierte Veranstaltung, die am 23. und 24. Oktober 2024 in Amsterdam, Niederlande, stattfindet. Die vom Institute of Research and Journals (IRAJ) organisierte Konferenz bietet eine einzigartige Plattform für Wissenschaftler, Branchenführer und Forscher, um Erkenntnisse darüber auszutauschen, wie KI und intelligente Technologien die Zukunft der Computertechnik prägen. Die Veranstaltung deckt ein breites Spektrum KI-bezogener Themen ab und hat Teilnehmer aus ganz Europa, Nordamerika und darüber hinaus, was sie zu einer bedeutenden Gelegenheit zum Netzwerken und Wissensaustausch macht.
ICSTAICE legt großen Wert auf KI-Anwendungen im Gesundheitswesen und in der Pharmaindustrie und bietet Forschern zahlreiche Möglichkeiten, ihre Ergebnisse vorzustellen und potenzielle Kooperationen zu erkunden. Durch die Verbindung zu UGC Care und Scopus Indexed Journals haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in hoch angesehenen Medien zu veröffentlichen und so zu ihrem akademischen und beruflichen Wachstum beizutragen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf KI, Smart-Technologie und Computertechnik
- Beinhaltet Teilnehmer aus verschiedenen Ländern und sorgt so für unterschiedliche Perspektiven
- Möglichkeiten zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in UGC Care- und Scopus-indexierten Zeitschriften
- Findet in Amsterdam statt und bietet Zugang zu einer lebendigen Forschungsgemeinschaft
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Forscher und Wissenschaftler
- Branchenführer erkunden KI-gesteuerte Lösungen in den Bereichen Technologie und Gesundheitswesen
- Ingenieure und Entwickler mit Interesse an smarten Technologien
- Studierende und Innovatoren im Bereich der künstlichen Intelligenz
Kontaktinformationen:
- Website: iraj.in/Conference/15029/ICSTAICE
- E-Mail: papers.iraj@gmail.com
- Adresse: Amsterdam, Niederlande
- Telefon: +91 8280047516
- Facebook: www.facebook.com/irajconferences
- Twitter: twitter.com/irajpublisher
- Linkedin: www.linkedin.com/in/iraj
- Instagram: www.instagram.com/iraj_conference
3. Internationale Konferenz für Elektro- und Elektroniktechnik (ICEEE)
Die Internationale Konferenz für Elektro- und Elektroniktechnik (ICEEE) findet am 23. und 24. Oktober 2024 in Bukarest, Rumänien, statt. Diese KI-zentrierte Konferenz bringt Experten aus Wissenschaft und Industrie zusammen, um Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz in der Elektro- und Elektroniktechnik zu diskutieren. Die von Academicsera organisierte ICEEE bietet KI-Forschern, Ingenieuren und Fachleuten eine Plattform, um ihre Arbeit zu Themen wie KI-gesteuerten Steuerungssystemen, Anwendungen für maschinelles Lernen und mehr auszutauschen. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Ergebnisse in Scopus-indizierten Zeitschriften zu veröffentlichen und so die Sichtbarkeit und Wirkung ihrer Forschung zu erhöhen.
ICEEE bietet nicht nur technische Sitzungen, sondern fördert auch die Vernetzung der Teilnehmer und fördert die Zusammenarbeit zwischen KI-Experten aus verschiedenen Branchen. Die Konferenz deckt ein breites Spektrum KI-bezogener Themen ab und die Teilnehmer können spannende Diskussionen mit renommierten Hauptrednern und Kollegen erwarten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Konzentriert sich auf KI-Anwendungen in der Elektrotechnik und Elektronik
- Zur Veröffentlichung in Scopus-indexierten Zeitschriften berechtigte Beiträge
- Enthält Keynote-Vorträge von Experten der KI-Branche
- Vernetzungsmöglichkeiten für KI-Experten und Forscher
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Ingenieure in der Elektro- und Elektronikbranche
- Forscher und Wissenschaftler konzentrieren sich auf KI-basierte Lösungen
- Studierende und Fachleute erforschen KI in elektrischen Systemen
- Branchenführer interessieren sich für KI-Anwendungen für Steuerungssysteme
Kontaktinformationen:
- Website: academicsera.com/Conference/19662/ICEEE
- E-Mail: info@academicsera.com
- Adresse: Bukarest, Rumänien
- Telefon: +91-9692200892
- Facebook: www.facebook.com/academicsera
- Twitter: twitter.com/academicsera
- Linkedin: www.linkedin.com/in/academicsera
- Instagram: www.instagram.com/academicsera
4. Internationale Konferenz für Leistungssteuerung und eingebettete Systeme (ICPCES)
Die Internationale Konferenz für Leistungssteuerung und eingebettete Systeme (ICPCES) findet am 23. und 24. Oktober 2024 in Barcelona, Spanien, statt. Der Schwerpunkt dieser Konferenz liegt auf der Integration künstlicher Intelligenz in Leistungssteuerungssysteme und eingebettete Technologien. Die ICPCES bietet KI-Forschern, Ingenieuren und Branchenexperten eine Plattform, um die neuesten Innovationen in den Bereichen KI, Energiemanagement und eingebettete Systeme zu diskutieren und Lösungen für effizientere und zuverlässigere Steuerungssysteme anzubieten. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre KI-fokussierte Forschung vorzustellen und sich mit Kollegen aus der ganzen Welt auszutauschen.
Die Veranstaltung bietet zahlreiche Veröffentlichungsmöglichkeiten, unter anderem in Scopus-indizierten Zeitschriften. Neben technischen Präsentationen fördert ICPCES die Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern und ist damit ein idealer Treffpunkt für alle, die sich für die Zukunft der KI-gesteuerten Leistungssteuerung und eingebetteter Systeme interessieren.
Schlüssel-Höhepunkte:
- KI-Anwendungen in der Leistungssteuerung und in eingebetteten Systemen
- Bietet Forschungspublikationen in Scopus- und Web of Science-indexierten Zeitschriften an
- Sitz in Barcelona, einem Zentrum für technologische Innovation
- Vernetzungs- und Kooperationsmöglichkeiten mit KI-Forschern und -Experten
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Forscher konzentrieren sich auf Leistungssteuerung und eingebettete Systeme
- Ingenieure, die an KI-gesteuerten Automatisierungslösungen interessiert sind
- Branchenexperten, die KI in eingebettete Systeme integrieren möchten
- Akademiker streben Zusammenarbeit in den Bereichen KI und Kontrollsysteme an
Kontaktinformationen:
- Website: researchworld.org/Conference/20560/ICPCES
- Adresse: Barcelona, Spanien
5. DSC Next-Konferenz 2025
Die DSC Next Conference, die vom 7. bis 9. Mai 2025 in Amsterdam stattfinden soll, ist eine bedeutende Veranstaltung mit Schwerpunkt auf Data Science und maschinellem Lernen. Die von Next Business Media organisierte Konferenz zielt darauf ab, Fachleute und Innovatoren aus verschiedenen Sektoren zusammenzubringen, um die neuesten Trends in den Bereichen KI, datengesteuerte Entscheidungsfindung und bahnbrechende Technologien zu erkunden. Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus Keynotes, Fallstudien und interaktiven Workshops, die theoretische Fortschritte mit realen Anwendungen verbinden sollen, und ist damit eine wichtige Plattform für den Wissensaustausch in der Data Science.
Die Teilnehmer profitieren von praktischen Coding-Sitzungen, Live-Demonstrationen von Data-Science-Tools und Networking-Möglichkeiten mit Branchenführern. Von Kursen für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen KI-Workshops – DSC Next richtet sich an Fachleute in allen Phasen ihrer Data-Science-Reise. Mit seinem Fokus auf Ethik, Datenschutz und verantwortungsbewusster KI bietet die Veranstaltung auch einen aufschlussreichen Einblick in die Art und Weise, wie KI Branchen auf der ganzen Welt verändert.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf Fortschritte in den Bereichen KI, Datenwissenschaft und maschinelles Lernen
- Praxisorientierte Workshops mit beliebten Tools wie TensorFlow und Apache Spark
- Networking-Möglichkeiten mit Top-Branchenexperten
- Schwerpunkt auf ethischen KI-Praktiken und Datenschutzaspekten
Für wen es am besten geeignet ist:
- Datenwissenschaftler und KI-Experten
- Forscher und Wissenschaftler im Bereich Datenwissenschaft
- Führungskräfte suchen nach KI-basierten Lösungen
- Startups und Innovatoren im KI-Bereich
Kontaktinformationen:
- Website: dscnext.nextbusinessmedia.com
- E-Mail: contact@nextbusinessmedia.com
- Adresse: Amsterdam, Niederlande
- Telefon: +1 702 551 9568
6. Oxford Generative AI Summit
Der Oxford Generative AI Summit findet im Jesus College Cheng Kar Shun Digital Hub der Universität Oxford statt. Diese jährliche Veranstaltung konzentriert sich auf das sich schnell entwickelnde Feld der generativen KI und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen. Der Gipfel bringt KI-Forscher, Regierungsvertreter, Akademiker und Branchenexperten zusammen, um ausführlich über die Zukunft der KI, ihre ethischen Überlegungen und Anwendungsfälle aus der Praxis zu diskutieren. In einem persönlichen Format mit einer Teilnehmerzahl von maximal 200 Personen fördert der Gipfel einen sinnvollen Dialog und eine sinnvolle Zusammenarbeit.
Die Veranstaltung umfasst Grundsatzreden, Podiumsdiskussionen und Blitzvorträge, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf branchenübergreifendem Engagement liegt. OxGen24 ist ideal für alle, die sich für die umfassenderen Auswirkungen der KI auf die Gesellschaft und ihr Potenzial zur Förderung von Innovationen in Bereichen wie Wirtschaft, Verwaltung und Bildung interessieren.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf generative KI und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen
- Intimes persönliches Ambiente mit 200 Teilnehmern
- Teilnahme von führenden Köpfen aus KI, Politik und Wissenschaft
- Findet im hochmodernen Veranstaltungsort der Universität Oxford statt
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Forscher und Wissenschaftler
- Regierung und politische Entscheidungsträger sind an einer Regulierung der KI interessiert
- Unternehmensführer erkunden KI-Anwendungen
- Zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich mit der Ethik der KI befassen
Kontaktinformationen:
- Website: oxgensummit.org
- Adresse: Jesus College, University of Oxford, Großbritannien
- Twitter: twitter.com/OxGenAI
- Linkedin: www.linkedin.com/company/93782574/admin
7. KI für den Rest von uns 2025
„AI for the Rest of Us“ ist eine KI-Konferenz für nichttechnische Fachkräfte, die das Potenzial künstlicher Intelligenz in ihrer Branche verstehen möchten. Diese Veranstaltung findet in London, Großbritannien, statt und bietet einen fachjargonfreien, praktischen Ansatz zum Erlernen von KI. Mit sechs verschiedenen Themenbereichen, darunter „AI Fundamentals“, „Business Strategy Meets AI“ und „Responsible AI“, deckt die Konferenz ein breites Themenspektrum ab, um den Teilnehmern zu helfen, zu verstehen, wie KI in realen Szenarien angewendet werden kann.
Mit Vorträgen von Experten aus verschiedenen Branchen ermutigt die Veranstaltung die Teilnehmer, KI-Tools praktisch auszuprobieren, praktische Anwendungsfälle zu verstehen und die Zukunft der KI in der Wirtschaft zu erkunden. Die Teilnehmer werden mit einem klaren Verständnis davon abreisen, wie sie KI in ihre Arbeit implementieren und den Unternehmenserfolg durch Technologie vorantreiben können.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokussieren Sie sich darauf, KI für Laien zugänglich zu machen
- Sechs verschiedene Themenbereiche zu KI-Grundlagen, Geschäftsstrategie und verantwortungsvoller KI
- Reale KI-Fallstudien und praktische Workshops
- Vernetzungsmöglichkeiten mit KI-Führungskräften
Für wen es am besten geeignet ist:
- Nicht-technische Fachkräfte, die KI-Kompetenz suchen
- Unternehmensleiter, die KI in ihre Strategie integrieren möchten
- Fachleute, die sich für verantwortungsvolle KI-Praktiken interessieren
- Unternehmen, die KI-gestützte Produktivität erkunden
Kontaktinformationen:
- Website: aifortherestofus.live
- Adresse: 155 Bishopsgate, London, UK
- Linkedin: linkedin.com/company/ai-for-the-rest-of-us-live
- Twitter: x.com/aiforalllive
8. GovAI-Gipfel 2024
Der GovAI Summit, der vom 28. bis 30. Oktober 2024 in Arlington, VA, stattfindet, ist ein Muss für Führungskräfte des öffentlichen Sektors, die die transformative Kraft der KI in der Verwaltung erkunden möchten. Mit der Teilnahme von über 100 Regierungsbehörden und mehr als 75 Rednern bietet dieser Gipfel Einblicke, wie KI die IT-Landschaft des öffentlichen Sektors umgestaltet. Die Konferenz umfasst Grundsatzreden, Podiumsdiskussionen und Fallstudien aus der Praxis, die sich alle auf die Nutzung von KI zur Verbesserung der Dienstleistungen des öffentlichen Sektors konzentrieren.
Die Teilnehmer erhalten wertvolles Wissen über die Implementierung von KI-Technologien in der Verwaltung, die Bewältigung KI-bezogener Herausforderungen und die Erkundung von Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zwischen Regierungsbehörden und dem privaten Sektor. Der Gipfel bietet auch Networking-Möglichkeiten mit Führungskräften aus verschiedenen Sektoren und bietet eine Plattform zum Aufbau sinnvoller Partnerschaften.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf die Rolle der KI bei der Transformation öffentlicher Dienstleistungen
- Beteiligung von über 100 Regierungsbehörden
- Keynote-Vorträge führender Köpfe aus den Bereichen KI und öffentliche Verwaltung
- Vernetzungsmöglichkeiten mit Fachleuten aus dem öffentlichen Sektor und der Industrie
Für wen es am besten geeignet ist:
- Führungskräfte und Entscheidungsträger im öffentlichen Sektor
- KI-Experten arbeiten mit Regierungsbehörden zusammen
- Forscher und politische Entscheidungsträger konzentrieren sich auf die KI-Governance
- Branchenführer erkunden KI-Anwendungen im öffentlichen Sektor
Kontaktinformationen:
- Website: govaisummit.com
- Adresse: Hyatt Regency Crystal City, Arlington, VA, USA
9. Zukunft des KI-Gipfels 2024
Der Future of AI Summit, der am 6. und 7. November 2024 bei etc.Venues in London stattfinden soll, ist eine wichtige Veranstaltung zur Erforschung der Rolle der KI bei der Umgestaltung von Branchen und Volkswirtschaften. Die von der Financial Times organisierte Konferenz bringt Vordenker der KI, Geschäftsführer und politische Entscheidungsträger zusammen, um die neuesten Fortschritte in den Bereichen maschinelles Lernen, Robotik und Verarbeitung natürlicher Sprache zu bewerten. Der Gipfel konzentriert sich auf praktische KI-Anwendungen und darauf, wie Unternehmen diese Technologien für Innovation, Effizienz und Wachstum nutzen können. Mit einem starken Schwerpunkt auf KI-Ethik, Vorschriften und ihren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft verspricht die Veranstaltung wertvolle Erkenntnisse für Entscheidungsträger.
Diese persönliche und digitale Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit zum Networking mit führenden Köpfen aus den Bereichen KI-Strategie, Datenwissenschaft und Politik. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in zukünftige KI-Trends, Governance-Herausforderungen und das Potenzial von KI in Branchen von Finanzen und Gesundheitswesen bis hin zu Unterhaltung und Einzelhandel. Der Future of AI Summit bietet eine Plattform zur Diskussion realer Anwendungsfälle und der Auswirkungen von KI auf die nächsten fünf Jahre.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf die Rolle der KI bei der Transformation von Industrie und Wirtschaft
- Keynote-Sitzungen zu KI-Ethik, Innovation und Governance
- Networking-Möglichkeiten mit CEOs, Datenexperten und politischen Entscheidungsträgern
- Detaillierte Untersuchung zukünftiger KI-Trends und -Investitionen
Für wen es am besten geeignet ist:
- Führungskräfte der obersten Führungsebene (CEOs, CTOs, CIOs)
- Führende Daten- und KI-Experten
- Technologieexperten in der KI-Infrastruktur
- Politiker und Regulierungsbehörden überwachen die KI-Governance
- Risikokapitalgeber und Investoren in KI-Startups
Kontaktinformationen:
- Website: ai.live.ft.com
- Adresse: etc.Venues, 155 Bishopsgate, London, UK
- E-Mail: grace.older@ft.com
- Twitter: x.com/ftlive
- Instagram: www.instagram.com/financialtimeslive
- Linkedin: www.linkedin.com/showcase/10611060
10. TechEx Global 2025
TechEx Global findet am 5. und 6. Februar 2025 in Olympia, London, statt und vereint sieben parallel stattfindende Veranstaltungen, darunter die AI & Big Data Expo, die Cyber Security & Cloud Expo und die Digital Transformation Week. Diese Konferenz dient als umfassende Plattform zur Erforschung der Schnittstelle zwischen KI, Daten, Cybersicherheit und neuen Technologien. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Fortschritte in der KI und ihren Anwendungen in verschiedenen Sektoren zu informieren und bietet den Teilnehmern Zugang zu einer breiten Palette von Erkenntnissen von Branchenführern, Forschern und Technologieexperten.
TechEx Global ist ideal für alle, die herausfinden möchten, wie KI die Geschäftstransformation vorantreiben, die Datensicherheit verbessern und neue Möglichkeiten in den Bereichen Automatisierung und Cloud-Computing eröffnen kann. Mit Referenten von großen Unternehmen wie Heineken, NVIDIA und der London Stock Exchange Group können die Teilnehmer ausführliche Fallstudien und praktische Lösungen für die technologischen Herausforderungen von heute erwarten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Sieben parallel stattfindende Veranstaltungen, darunter Messen zu den Themen KI & Big Data, Cybersicherheit und IoT
- Praxisnahe Fallstudien zu KI-Anwendungen in den Bereichen Automatisierung, Cybersicherheit und Datenanalyse
- Networking mit Technologieführern globaler Marken
- Tiefgreifende Einblicke in KI, Cloud Computing und digitale Transformation
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI- und Datenexperten
- IT-Leiter konzentrieren sich auf Cybersicherheit und digitale Transformation
- Unternehmensleiter, die KI in ihre Betriebsabläufe integrieren möchten
- Forscher und Innovatoren im Bereich KI und Automatisierung
Kontaktinformationen:
- Website: techexevent.com
- Adresse: Olympia, London, Großbritannien
- Linkedin: www.linkedin.com/company/techex-events
- Instagram: www.instagram.com/techexevents
- Twitter: twitter.com/i/flow/login?redirect_after_login=TechEx_Event
- Facebook: www.facebook.com/techexevent
11. EVOLVECON 2025
EVOLVECON ist eine dynamische KI-Konferenz, die vom 22. bis 25. April 2025 stattfindet und sich darauf konzentriert, wie KI Branchen prägt und persönliches Wachstum und Geschäftsabläufe verändert. Diese Veranstaltung mit ihren umfangreichen Workshops und interaktiven Sitzungen bietet den Teilnehmern ein umfassendes Lernerlebnis, das die Grundlagen der KI, KI in der Unterhaltung und KI in Branchen wie Gesundheitswesen, Logistik und Vertrieb abdeckt. Die Konferenz bietet ein umfassendes Verständnis des Potenzials der KI und ihrer realen Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
Mit Keynote-Vorträgen, Workshops und Networking-Sitzungen ist EVOLVECON für Fachleute aller Ebenen konzipiert, vom KI-Anfänger bis zum Branchenveteranen. Die Teilnehmer werden die Rolle der KI bei der Revolutionierung von Geschäftsstrategien und -prozessen erkunden und gleichzeitig ethische Überlegungen und Führungsherausforderungen im KI-Zeitalter ansprechen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Konzentriert sich auf die Auswirkungen der KI auf persönliches Wachstum und Geschäftstransformation
- Branchenübergreifende Workshops zu KI-Anwendungen
- Vernetzungsmöglichkeiten mit KI-Experten und Innovatoren
- Besondere Events wie die Hallucinations AI After Party und die AI Awards
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Enthusiasten und Profis aller Erfahrungsstufen
- Unternehmensführer erkunden KI-gestützte Lösungen
- Innovatoren in KI-getriebenen Branchen wie Gesundheitswesen, Logistik und Vertrieb
- Fachleute, die ihr Wissen über KI-Technologien erweitern möchten
Kontaktinformationen:
- Website: www.evolvecon.ai
12. Europäische Konferenz für Künstliche Intelligenz (ECAI 2025)
Die 28. Europäische Konferenz für Künstliche Intelligenz (ECAI 2025) findet vom 27. bis 31. Oktober 2025 in Bologna, Italien, statt. Die Konferenz findet in einer der geschichtsträchtigsten Städte Europas statt und bringt KI-Forscher, Akademiker und Branchenexperten zusammen, um ihre neuesten Erkenntnisse und Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz auszutauschen. Die ECAI wird von der European Association for Artificial Intelligence (EurAI) und der Italian Association for Artificial Intelligence (AIxIA) unterstützt und ist dafür bekannt, Zusammenarbeit und Innovation in der KI-Forschung zu fördern.
Die Konferenz bietet eine Plattform, um die Rolle der KI bei der Bewältigung von Nachhaltigkeitsherausforderungen sowie ihre Beiträge zu Branchen wie Gesundheitswesen, öffentliche Ordnung und Umweltwissenschaften zu erkunden. Mit Bologna als Kulisse bietet die ECAI 2025 ein reichhaltiges kulturelles und intellektuelles Erlebnis und ist damit ein unverzichtbares Ereignis für alle, die an der KI-Forschung und -Entwicklung beteiligt sind.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf KI-Forschung und ihre Rolle bei der Lösung von Nachhaltigkeitsherausforderungen
- Standort Bologna, einer Stadt mit reichem wissenschaftlichen und akademischen Erbe
- Unterstützt von EurAI und AIxIA
- Vernetzungsmöglichkeiten mit KI-Forschern und Akademikern aus ganz Europa
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Forscher und Wissenschaftler
- Innovatoren in der KI und verwandten Bereichen
- Politiker und Führungskräfte im öffentlichen Sektor konzentrieren sich auf die KI-Governance
- Wirtschaftsführer interessieren sich für KI im Bereich Nachhaltigkeit
Kontaktinformationen:
- Website: ecai2025.org
- Adresse: Via Guelfa, 9 40138 – Bologna, Italien
13. Internationale Konferenz für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (ICAML 2025)
Die Internationale Konferenz für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (ICAML 2025) findet vom 12. bis 14. Mai 2025 statt und konzentriert sich auf Fortschritte im Bereich Deep Learning und neuronale Netzwerke. Diese von Mindspace Conferences organisierte Veranstaltung bringt KI-Experten, Forscher und Branchenexperten zusammen, um die neuesten Entwicklungen bei intelligenten Systemen, insbesondere im Gesundheitssektor, zu erkunden. Zu den wichtigsten Diskussionsbereichen gehören Fortschritte bei Bayesschen Netzwerken, Support Vector Machines, Convolutional Neural Networks und Generative Adversarial Networks (GANs).
Diese Konferenz bietet den Teilnehmern eine Plattform, um von führenden KI-Experten zu lernen, mit Kollegen zusammenzuarbeiten und ihre eigene Forschung vorzustellen. Die Veranstaltung ist besonders wertvoll für diejenigen, die sich für die Anwendung von KI in Gesundheitssystemen interessieren, da sie den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, herauszufinden, wie Deep Learning die Behandlungsergebnisse verbessern und die medizinische Praxis verändern kann.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf KI im Gesundheitswesen mit Deep Learning und neuronalen Netzwerken
- Sitzungen zu beliebten KI-Techniken, einschließlich CNNs, GANs und Bayes-Netzwerken
- Vernetzungsmöglichkeiten mit KI-Experten und Fachleuten
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Forscher und Fachleute
- Gesundheitsexperten, die an KI-gesteuerten Lösungen interessiert sind
- Studierende und Akademiker im Bereich KI
- Branchenexperten konzentrieren sich auf KI im Gesundheitswesen
Kontaktinformationen:
- Website: mindspaceconferences.com
- Adresse: Fitzroy Street, Fitzrovia, London, W1t 6EB UK
- E-Mail: contact@mindspaceconferences.com
- Telefonnummer: +44 – 2032898986
- Linkedin: www.linkedin.com/company/mindspace-conferences
- Facebook: www.facebook.com/MindspaceConferences
- Twitter: twitter.com/MindSpaceConf
- Instagram: www.instagram.com/mindspaceconferences
14. Internationale Konferenz über die neuesten Fortschritte in Ingenieurwesen und Technologie (ICRAET 2024)
Die Internationale Konferenz über aktuelle Fortschritte in Ingenieurwesen und Technologie (ICRAET 2024) findet am 19. und 20. Oktober 2024 in Galway, Irland, statt. Die von ScienceGlobe organisierte Konferenz dient Akademikern, Forschern und Fachleuten aus der Industrie als globale Plattform zum Austausch ihrer neuesten Forschungsergebnisse und technologischen Fortschritte. Die ICRAET 2024 konzentriert sich auf ein breites Spektrum an technischen und technologischen Themen, mit besonderem Augenmerk auf innovative Anwendungen und Durchbrüche in der KI und verwandten Bereichen.
ICRAET 2024 bietet auch Veröffentlichungsmöglichkeiten in Scopus Indexed Journals und gibt den Teilnehmern die Chance, ihre Arbeit einem weltweiten Publikum vorzustellen. Die Konferenz bietet eine Reihe von Keynote-Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Networking-Möglichkeiten und ist damit eine ideale Veranstaltung für alle, die über die neuesten Trends und Entwicklungen in den Bereichen Ingenieurwesen und Technologie auf dem Laufenden bleiben möchten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf die jüngsten Fortschritte in Ingenieurwesen und Technologie
- Publikationsmöglichkeiten in Scopus-indexierten Zeitschriften
- Keynote-Vorträge und Networking-Möglichkeiten mit Experten
Für wen es am besten geeignet ist:
- Ingenieure und Forscher in verschiedenen Technologiebereichen
- Akademiker und Studenten in Ingenieurdisziplinen
- Fachleute, die an KI-Anwendungen im Ingenieurwesen interessiert sind
Kontaktinformationen:
- Website: scienceglobe.org
- Adresse: Galway, Irland
- E-Mail: papers.scienceglobe@gmail.com
- Telefon: +91 8895188998
- Facebook: www.facebook.com/scienceglobe.follow
- Twitter: twitter.com/ScienceGlobe
- Instagram: www.instagram.com/scienceglobeconference
Schlussfolgerung
KI-Konferenzen in Europa dienen Fachleuten, Forschern und Innovatoren als wichtige Plattformen, um sich mit der sich rasch entwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz auseinanderzusetzen. Diese Veranstaltungen ermöglichen es den Teilnehmern, die neuesten Fortschritte in der KI zu erkunden, von Algorithmen für maschinelles Lernen bis hin zu ethischen KI-Praktiken, und fördern ein tieferes Verständnis dafür, wie diese Technologie die Zukunft in verschiedenen Branchen prägt. Der Austausch von Wissen und Ideen auf diesen Konferenzen führt häufig zu neuen Kooperationen und ebnet den Weg für innovative Projekte und Lösungen.
Durch die Teilnahme an KI-Konferenzen in Europa erweitern die Teilnehmer nicht nur ihr technisches Fachwissen, sondern knüpfen auch Kontakte zu einer vielfältigen Community von KI-Enthusiasten und -Führungskräften. Diese Veranstaltungen bieten eine seltene Gelegenheit, von Pionieren zu lernen, Spitzentechnologien zu erkunden und Einblicke in die Zukunft der KI zu gewinnen. Egal, ob Sie Ihr Netzwerk aufbauen oder Ihre Fähigkeiten verbessern möchten, die Teilnahme an diesen Konferenzen ist ein wesentlicher Schritt für jeden, der im KI-Bereich einen bedeutenden Einfluss ausüben möchte.