Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Top-KI-Konferenzen in Washington DC im Jahr 2025

Kostenlose KI-Beratung

Washington DC ist ein Zentrum für Innovation und Politik und damit ein idealer Ort für KI-Konferenzen, die Technologieexperten, politische Entscheidungsträger und Branchenführer zusammenbringen. Im Jahr 2025 werden sich mehrere wichtige KI-Konferenzen in der Hauptstadt des Landes auf die neuesten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz konzentrieren und Einblicke in deren wachsenden Einfluss auf alle Branchen bieten. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen bietet wertvolle Gelegenheiten, von Experten zu lernen, aufkommende Trends zu erkunden und mit KI-Experten in Kontakt zu treten, die die Zukunft der Technologie gestalten.

 

1. Internationale Konferenz über künstliche Intelligenz für Energieeffizienz und erneuerbare Energien (ICAIEERE-24)

Die Internationale Konferenz über künstliche Intelligenz für Energieeffizienz und erneuerbare Energien (ICAIEERE-24) findet am 21. und 22. November 2024 in Washington DC, USA, statt. Diese Konferenz konzentriert sich auf die Rolle der KI bei der Verbesserung der Energieeffizienz und der Weiterentwicklung von Lösungen für erneuerbare Energien. Sie wird vom Internationalen Institut für Bildung, Forschung und Entwicklung (IIERD) organisiert und hat zum Ziel, Diskussionen über die neuesten Trends, Innovationen und Forschungsergebnisse im Bereich der KI-Anwendungen für Energienachhaltigkeit zu fördern. Teilnehmer, darunter Fachleute, Forscher und Akademiker, sind eingeladen, Beiträge zu präsentieren, Erkenntnisse auszutauschen und zukünftige Möglichkeiten in diesem wachsenden Bereich zu erkunden.

 

Diese Veranstaltung bietet den Teilnehmern eine Plattform, um Kontakte zu knüpfen, sich zu vernetzen und sinnvolle Gespräche mit Experten aus verschiedenen Teilen der Welt zu führen. Sie ist für alle gedacht, die sich über globale Fortschritte im Bereich KI für Energieeffizienz und erneuerbare Energien informieren möchten. Die Diskussionen decken alles ab, von neuen Technologien bis hin zur Integration von KI in traditionelle Energiesysteme, mit dem Ziel, zu einer grüneren, effizienteren Energiezukunft beizutragen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Schwerpunkt auf KI-Anwendungen im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
  • Internationale Beteiligung mit Teilnehmern aus Wissenschaft, Industrie und Forschung.
  • Möglichkeiten zur Vernetzung und Zusammenarbeit.
  • Präsentation hochmoderner Forschungsergebnisse und Arbeiten.
  • Berufliche Entwicklung und Lernen.

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Akademiker und Forscher im Bereich Energie und KI.
  • Branchenexperten im Bereich erneuerbare Energien.
  • Energiepolitiker und -planer.
  • KI-Experten konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit.
  • Studenten und Berufseinsteiger in den Bereichen KI und Energie.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.iierd.org
  • E-Mail: info@iierd.org
  • Telefon: +91 9344535349

 

2. Internationale Konferenz zu digitaler Landwirtschaft, neuesten Fortschritten, Perspektiven und künstlicher Intelligenz (ICDALAPAI-24)

Die Internationale Konferenz zu digitaler Landwirtschaft, neuesten Fortschritten, Perspektiven und künstlicher Intelligenz (ICDALAPAI-24) findet am 22. und 23. November 2024 in Washington DC, USA, statt. Diese von der International Society for Engineers and Researchers (ISER) organisierte Konferenz soll untersuchen, wie KI die Landwirtschaft durch Steigerung von Produktivität, Effizienz und Nachhaltigkeit verändert. Die wichtigsten Diskussionen umfassen die neuesten Innovationen und Zukunftsaussichten für KI-Anwendungen in der Landwirtschaft sowie die Rolle digitaler Technologien bei der Optimierung von Lebensmittelproduktionssystemen.

 

Die Teilnehmer erhalten durch Präsentationen führender Wissenschaftler, Branchenexperten und Fachleute aus der Branche Einblicke in das Potenzial der KI, die Landwirtschaft zu revolutionieren. Die Konferenz ermutigt die Teilnehmer auch, Forschungsergebnisse auszutauschen, sich an Dialogen über die Rolle der KI bei der Lösung moderner landwirtschaftlicher Herausforderungen zu beteiligen und Kooperationen zu erkunden, die die Zukunft der digitalen Landwirtschaft vorantreiben können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Erforschung der Rolle der KI in der digitalen Landwirtschaft.
  • Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz in der Landwirtschaft.
  • Teilnahme von globalen Experten und Branchenführern.
  • Forschungspräsentationen und Diskussionen zu Zukunftsperspektiven.
  • Konferenz im Dual-Mode mit persönlicher und virtueller Teilnahme.

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Agrarforscher und Wissenschaftler.
  • KI-Experten mit Schwerpunkt Agrartechnologie.
  • Branchenexperten im Bereich Landwirtschaft und Agrartechnik.
  • Politische Entscheidungsträger, die sich mit der Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft befassen.
  • Studierende und Akademiker, die sich für landwirtschaftliche Innovationen interessieren.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.iser.org.in
  • E-Mail: info@iser.org.in
  • Telefon: +91 9344550460

 

3. Internationale Konferenz für künstliche Intelligenz und Kommunikationstechnologien (ICAICT-24)

Die Internationale Konferenz für Künstliche Intelligenz und Kommunikationstechnologien (ICAICT-24) findet am 26. und 27. Dezember 2024 in Washington DC, USA, statt. Diese von Science Leagues organisierte Konferenz bringt Experten und Fachleute zusammen, um die Schnittstelle zwischen KI und Kommunikationstechnologien zu diskutieren. Sie bietet eine Plattform für die Präsentation von Forschungsergebnissen darüber, wie KI Kommunikationssysteme verändert, die Informationsverarbeitung verbessert und die Konnektivität zwischen verschiedenen Sektoren verbessert. Die Teilnehmer können eine Reihe wissenschaftlicher Präsentationen, Postersitzungen und Ausstellungen erwarten.

 

Ziel dieser Konferenz ist es, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie zu fördern und Diskussionen anzuregen, die zu zukünftigen Innovationen führen können. Ganz gleich, ob Sie sich für die Auswirkungen der KI auf Kommunikationstechnologien interessieren oder nach Möglichkeiten suchen, Ihre Forschung vorzustellen – diese Veranstaltung bietet den Teilnehmern wertvolle Einblicke und Networking-Möglichkeiten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Konzentrieren Sie sich auf die Rolle der KI bei der Weiterentwicklung von Kommunikationstechnologien.
  • Ausführliche Präsentationen und Forschungsdiskussionen.
  • Networking-Möglichkeiten mit internationalen Rednern und Fachleuten.
  • Möglichkeiten zur Veröffentlichung in renommierten internationalen Fachzeitschriften.
  • Dualer Teilnahmemodus mit persönlichen und virtuellen Optionen.

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Fachleute der Kommunikationstechnologie.
  • KI-Forscher und Wissenschaftler.
  • Branchenexperten, die an KI-gesteuerten Kommunikationssystemen arbeiten.
  • Akademiker und Studenten im Bereich KI und Kommunikation.
  • Politiker, die an technologischen Fortschritten interessiert sind.

Kontaktinformationen:

  • Website: scienceleagues.com/events/index.php?id=2621293
  • E-Mail: info@scienceleagues.com
  • Telefon: +91 8870915303

 

4. Internationale Konferenz für Verhaltensrobotik und künstliche Intelligenz (ICBRAI-25)

Die Internationale Konferenz für Verhaltensrobotik und künstliche Intelligenz (ICBRAI-25) findet vom 8. bis 9. Januar 2025 in Washington DC, USA, statt. Die vom World Research Forum organisierte Konferenz widmet sich den neuesten Fortschritten auf dem Gebiet der Verhaltensrobotik und konzentriert sich darauf, wie künstliche Intelligenz in die Robotik integriert werden kann, um die Mensch-Maschine-Interaktion zu verbessern. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an sinnvollen Diskussionen teilzunehmen und innovative Ideen über die Zukunft der KI und Robotik auszutauschen.

 

ICBRAI-25 bringt führende Wissenschaftler, Forscher und Akademiker aus der ganzen Welt zusammen und bietet eine Plattform zur Präsentation von Forschungsergebnissen und zur Förderung von Kooperationen. Die Veranstaltung bietet sowohl physische als auch digitale Teilnahmemöglichkeiten, sodass ein breiteres Publikum teilnehmen kann. Die Diskussionen auf der Konferenz zielen darauf ab, die Lücke zwischen theoretischer Forschung und praktischen Anwendungen im Bereich Robotik und KI zu schließen, wobei der Schwerpunkt auf zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen liegt.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Schwerpunkt liegt auf der Integration von KI in die Verhaltensrobotik.
  • Möglichkeiten zur physischen und virtuellen Teilnahme.
  • Präsentationen führender Experten und Akademiker.
  • Diskussionen über zukünftige Fortschritte in KI und Robotik.
  • Vernetzungsmöglichkeiten mit Fachleuten weltweit.

Für wen es am besten geeignet ist:

  • KI-Forscher und Robotik-Experten.
  • Akademiker im Bereich KI und Robotik.
  • Branchenexperten, die an KI-Anwendungen in der Robotik arbeiten.
  • Studierende und Nachwuchsforscher mit Interesse an Verhaltensrobotik.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wrfconference.com
  • E-Mail: info@wrfconference.com
  • Telefon: +91 9789129171
  • Facebook: www.facebook.com/World-Resarchers-Forum-WRF-1338495196228036
  • Twitter: twitter.com/WRFconference

 

5. Internationale Konferenz zu Anwendungen künstlicher Intelligenz in Energiesystemen (ICAAIES-25)

Die Internationale Konferenz zu Anwendungen künstlicher Intelligenz in Energiesystemen (ICAAIES-25) findet am 5. und 6. Februar 2025 in Washington DC, USA, statt. Diese von der Research Society organisierte Veranstaltung soll eine Plattform für Diskussionen darüber bieten, wie künstliche Intelligenz Energiesysteme verändert. Die Konferenz bringt Fachleute, Forscher und Branchenexperten zusammen, um innovative KI-Anwendungen zu erkunden, die die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verbessern.

 

Auf der ICAAIES-25 werden Präsentationen zu hochmodernen KI-Lösungen für den Energiesektor präsentiert, die Themen wie KI-gesteuertes Energiemanagement, intelligente Stromnetze und die Integration erneuerbarer Energien abdecken. Die Konferenz bietet außerdem Möglichkeiten zur Vernetzung, Zusammenarbeit und zum Gedankenaustausch zwischen Teilnehmern aus unterschiedlichen Bereichen. Die Teilnehmer können ihre Forschungsergebnisse präsentieren, an Workshops teilnehmen und Einblicke in zukünftige KI-Trends in Energiesystemen gewinnen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf KI-Anwendungen in Energiesystemen.
  • Diskussionen über erneuerbare Energien, intelligente Stromnetze und Energieeffizienz.
  • Vernetzungs- und Kooperationsmöglichkeiten für Branchenexperten.
  • Präsentationen von Forschungsergebnissen und Fallstudien von Experten.
  • Workshops und Podiumsdiskussionen zu zukünftigen KI-Trends im Energiebereich.

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Energieexperten und KI-Forscher.
  • Akademiker, die an KI-Anwendungen im Energiebereich arbeiten.
  • Branchenexperten für erneuerbare Energien und Energiesysteme.
  • Studenten und Nachwuchsforscher in den Bereichen KI und Energie.

Kontaktinformationen:

  • Website: researchsociety.co
  • E-Mail: info@researchsociety.co
  • Telefon: +91 8754929172

 

6. Internationale Konferenz für künstliche Intelligenz und Mechatronik (ICAIAM-25)

Die Internationale Konferenz für Künstliche Intelligenz und Mechatronik (ICAIAM-25) findet am 21. und 22. Februar 2025 in Washington DC, USA, statt. Diese von Science Leagues organisierte Hybridkonferenz bietet eine Plattform für den Austausch innovativer Forschung in den Bereichen KI und Mechatronik. Sie bietet Möglichkeiten für wissenschaftliche Präsentationen, Networking und Diskussionen über die neuesten Entwicklungen bei der Integration von KI in mechatronische Systeme.

 

Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm, darunter Vorträge und Posterpräsentationen sowie Ausstellungen, die die praktischen Anwendungen von KI in der Mechatronik zeigen. ICAIAM-25 soll die Zusammenarbeit zwischen Forschern, Fachleuten aus der Industrie und Studenten fördern und konzentriert sich dabei auf die Erforschung neuer Richtungen für Forschung und technologischen Fortschritt im Bereich der Mechatronik.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Hybridformat mit persönlicher und virtueller Teilnahme.
  • Fokus auf KI-Anwendungen in mechatronischen Systemen.
  • Wissenschaftliche Vorträge und Postersessions.
  • Vernetzungsmöglichkeiten mit Forschern und Branchenexperten.
  • Ausstellungen, die praktische KI-Anwendungen in der Mechatronik zeigen.

Für wen es am besten geeignet ist:

  • KI-Forscher und Mechatronik-Experten.
  • Branchenexperten für Automatisierung und Robotik.
  • Akademiker in den Bereichen KI und Mechatronik.
  • Studierende und Berufseinsteiger mit Interesse an KI-Anwendungen.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.scienceleagues.com
  • E-Mail: info@scienceleagues.com
  • Telefon: +91 8870915303

 

7. Internationale Konferenz zur künstlichen Intelligenzforschung (ICAIR-25)

Die Internationale Konferenz zur Forschung im Bereich künstliche Intelligenz (ICAIR-25) findet am 12. und 13. März 2025 in Washington DC, USA, statt. Diese Veranstaltung ist für Studenten, Forscher, Akademiker und Fachleute aus der Industrie konzipiert, um ihre Forschungsergebnisse zu teilen und an Diskussionen über die neuesten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz teilzunehmen. Sie bietet eine Plattform für interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung mit dem Ziel, Innovationen zu fördern und Spitzenforschung im Bereich der künstlichen Intelligenz zu präsentieren.

 

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Arbeit vorzustellen, an Workshops vor der Konferenz teilzunehmen und mit Führungskräften aus verschiedenen KI-bezogenen Branchen in Kontakt zu treten. Diese Konferenz ist ideal für alle, die ihr Wissen erweitern, mit Experten in Kontakt treten und neue Ideen in der KI-Forschung erkunden möchten. Mit einer breiten Palette an Sitzungen und Workshops ermutigt ICAIR-25 die Teilnehmer, tief in KI-Themen einzutauchen, von theoretischen Entwicklungen bis hin zu praktischen Anwendungen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf interdisziplinärer KI-Forschung und -Anwendungen.
  • Möglichkeiten zur Vernetzung und Zusammenarbeit über verschiedene Bereiche hinweg.
  • Vorkonferenz-Workshops zur Kompetenzentwicklung und vertieften Einarbeitung.
  • Präsentationen führender Forscher und Branchenexperten.

Für wen es am besten geeignet ist:

  • KI-Forscher und -Experten.
  • Akademiker der Informatik und KI.
  • Branchenführer auf der Suche nach Erkenntnissen aus der KI.
  • Studierende und Nachwuchsforscher im Bereich KI.

Kontaktinformationen:

  • Website: researchfoundation.net/event/index.php?id=2767522
  • E-Mail: info@researchfoundation.net
  • Telefon: +91 8870915303

 

8. Gipfeltreffen des Potomac Officers Club 2025 zur künstlichen Intelligenz

Der vom Potomac Officers Club organisierte Gipfel zur künstlichen Intelligenz 2025 findet am 20. März 2025 statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Regierungs- und Industrieführer, die daran arbeiten, KI in ihre Organisationen zu integrieren, insbesondere in den Bereichen Verteidigung und öffentliche Auftragsvergabe (GovCon). Sie bietet strategische Einblicke von Regierungsentscheidern und KI-Experten zum Einsatz künstlicher Intelligenz zur Aufrechterhaltung der nationalen Wettbewerbsfähigkeit und technologischen Führungsrolle.

 

Der Gipfel umfasst mehrere Keynote-Sessions und Panels, bei denen die Teilnehmer mehr über Best Practices, kommende KI-Trends und Strategien zur Einbindung von KI-Technologien in verschiedene Regierungs- und Verteidigungsprojekte erfahren können. Diese Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit zum Netzwerken, Wissensaustausch und zum Erlangen umsetzbarer Erkenntnisse, um KI-Lösungen effektiv in Organisationen einzusetzen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Schwerpunkt auf der KI-Integration in den Bereichen Verteidigung und GovCon.
  • Podiumsdiskussionen und Keynotes von Regierungsentscheidern und KI-Branchenexperten.
  • Networking-Möglichkeiten mit KI-Experten und Branchenführern.
  • Strategische Einblicke in die zukünftige Rolle der KI in der Landesverteidigung.

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Regierungsauftragnehmer und Führungskräfte.
  • Fachleute aus den Bereichen Verteidigung und Sicherheit.
  • KI-Experten konzentrierten sich auf Regierungslösungen.
  • Branchenführer im GovCon-Bereich.

Kontaktinformationen:

  • Website: potomacofficersclub.com/events/poc-2025-annual-artificial-intelligence-summit
  • E-Mail: info@potomacofficersclub.com
  • Linkedin: www.linkedin.com/groups/104519
  • Twitter: twitter.com/PotomacOfficers
  • Facebook: www.facebook.com/Executivemosaic

 

9. Internationale Konferenz zu künstlicher Intelligenz im Recht (ICAIL-25)

Die Internationale Konferenz über künstliche Intelligenz im Rechtswesen (ICAIL-25) findet am 9. und 10. April 2025 in Washington DC, USA, statt und bietet sowohl Möglichkeiten zur persönlichen als auch zur virtuellen Teilnahme. Diese Konferenz konzentriert sich auf die Anwendung von KI im Rechtsbereich und diskutiert Fortschritte bei KI-Technologien, die Rechtspraxis, Forschung und Bildung verändern. Die Teilnehmer, darunter Rechtsexperten, Forscher und Akademiker, werden untersuchen, wie KI-Tools die Zukunft des Rechts beeinflussen und wie diese Technologien Rechtsprozesse rationalisieren können.

 

ICAIL-25 bietet eine Plattform zur Präsentation von Forschungsergebnissen zu KI-gestützten Lösungen im Rechtswesen, von der Automatisierung von Rechtsverfahren bis hin zur Verbesserung der Rechtsanalytik. Die Konferenz zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen KI- und Rechtsexperten zu fördern, mit dem Ziel, Innovation und Effizienz im Rechtssektor voranzutreiben. Es ist ein ideales Forum für alle, die den technologischen Veränderungen im Rechtsberuf immer einen Schritt voraus sein möchten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf KI-Anwendungen in der Rechtsbranche.
  • Untersuchung der Auswirkungen von KI auf Rechtsprozesse und Analysen.
  • Persönliche und virtuelle Teilnahmemöglichkeiten.
  • Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zwischen Rechtsexperten und KI-Forschern.

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Juristen und Forscher.
  • Akademiker im Bereich Recht und KI.
  • Branchenexperten für Rechtstechnologie.
  • Studierende und Forscher im Bereich KI und Recht.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.iarfconference.com/conf/index.php?id=2811425
  • E-Mail: info@iarfconference.com
  • Telefon: +91 8870915303

 

10. Internationale Konferenz zur Anwendung künstlicher Intelligenz und des Internets der Dinge in Management, Wissenschaft und Technologie (ICAAIITMST-25)

Die Internationale Konferenz zur Anwendung von künstlicher Intelligenz und Internet der Dinge in Management, Wissenschaft und Technologie (ICAAIITMST-25) findet am 9. und 10. April 2025 in Washington DC, USA, statt. Diese Konferenz bietet Studenten, Forschern und Fachleuten eine Plattform, um über die neuesten Fortschritte in den Bereichen KI und IoT zu diskutieren. Sie soll die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Innovation in den Bereichen Management, Wissenschaft und Technologie fördern.

 

ICAAIITMST-25 zielt darauf ab, Vordenker aus verschiedenen Bereichen zusammenzubringen und den Teilnehmern die Möglichkeit zu bieten, ihre Forschungsergebnisse vorzustellen, Workshops zu besuchen und anregende Diskussionen zu führen. Die Veranstaltung konzentriert sich darauf, wie KI- und IoT-Technologien Branchen verändern. Die Sitzungen reichen von akademischen Präsentationen bis hin zu praktischen Workshops. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für alle, die sich vernetzen, Ideen austauschen und über die neuesten Trends in den Bereichen KI und IoT auf dem Laufenden bleiben möchten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf KI- und IoT-Anwendungen in Management, Wissenschaft und Technologie.
  • Möglichkeiten zur Vernetzung und interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Vorkonferenz-Workshops zur Kompetenzentwicklung.
  • Präsentationen hochmoderner Forschungsergebnisse durch Branchenexperten.

Für wen es am besten geeignet ist:

  • KI- und IoT-Experten.
  • Forscher und Akademiker in Technologiebereichen.
  • Branchenführer erkunden KI- und IoT-Lösungen.
  • Studierende, die sich für KI, IoT und Technologietrends interessieren.

Kontaktinformationen:

  • Website: researchleagues.com/event/index.php?id=2853233
  • E-Mail: info@researchfoundation.net
  • Telefon: +91 8870915303

 

11. Internationale Konferenz für Informationssysteme und Betriebsmanagement (ICISOM-25)

Die Internationale Konferenz für Informationssysteme und Betriebsmanagement (ICISOM-25) findet am 7. und 8. Mai 2025 in Washington DC, USA, statt. Diese Hybridkonferenz bringt Forscher, Pädagogen und Fachleute aus der Branche zusammen, um Fortschritte in den Bereichen Informationssysteme und Betriebsmanagement zu diskutieren. Die Veranstaltung umfasst Grundsatzreden, Podiumsdiskussionen, Workshops und Posterpräsentationen, die sich mit den neuesten Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen befassen.

 

ICISOM-25 ist eine ideale Veranstaltung für alle, die erfahren möchten, wie KI und Informationssysteme die Zukunft des Betriebsmanagements gestalten. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit prominenten Rednern zu sprechen, Sitzungen zu neuen Technologien zu besuchen und praktische Lösungen zu erkunden, die moderne Betriebsabläufe beeinflussen. Mit Möglichkeiten zur persönlichen und virtuellen Teilnahme ist diese Konferenz für ein globales Publikum zugänglich.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Konzentrieren Sie sich auf die Schnittstelle zwischen KI, Informationssystemen und Betriebsmanagement.
  • Keynote-Vorträge und Podiumsdiskussionen zu den neuesten Branchentrends.
  • Hybridveranstaltung mit persönlichen und virtuellen Teilnahmemöglichkeiten.
  • Networking-Möglichkeiten mit globalen Experten und Branchenprofis.

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Fachleute für Betriebsmanagement und Informationssysteme.
  • KI-Forscher und Branchenführer.
  • Studenten und Lehrkräfte in den Bereichen Technologie und Management.
  • Branchenexperten suchen nach KI-gesteuerten Lösungen für den Betrieb.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.isit.org.in
  • E-Mail: info@isit.org.in
  • Telefon: +91 9344546233

 

12. Internationale Konferenz für künstliche Intelligenz und Mathematik (ICAIM-25)

Die Internationale Konferenz für Künstliche Intelligenz und Mathematik (ICAIM-25) findet am 14. und 15. Mai 2025 als Hybridveranstaltung in Washington DC, USA, statt. Die vom International Institute for Research in Science and Technology (IIRST) organisierte Konferenz dient Forschern, Akademikern und Fachleuten aus der Industrie als Plattform, um die Schnittstellen zwischen KI und Mathematik zu erkunden. Die Veranstaltung umfasst Forschungspräsentationen, Fallstudien und interaktive Sitzungen, die die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch fördern sollen.

 

ICAIM-25 konzentriert sich insbesondere auf die mathematischen Grundlagen der KI und vermittelt den Teilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis davon, wie KI-Technologien auf komplexen mathematischen Modellen aufbauen. Diese interdisziplinäre Konferenz ermutigt die Teilnehmer, Erkenntnisse auszutauschen und neue Trends in der KI-Entwicklung zu erkunden. Daher ist sie ein Muss für alle, die sich für die theoretischen und praktischen Anwendungen der KI in der Mathematik interessieren.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Erforschung der mathematischen Grundlagen der KI.
  • Hybridveranstaltung mit Möglichkeiten zur persönlichen und virtuellen Teilnahme.
  • Präsentationen führender Forscher im Bereich KI und Mathematik.
  • Interaktive Sitzungen und Fallstudien zu KI-gesteuerten Lösungen.

Für wen es am besten geeignet ist:

  • KI-Forscher und Mathematiker.
  • Branchenexperten, die an KI-Algorithmen arbeiten.
  • Studierende, die sich für KI und ihre mathematischen Aspekte interessieren.
  • Akademiker, die interdisziplinäre KI-Anwendungen erforschen möchten.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.iirst.com
  • E-Mail: info@iirst.com
  • Telefon: +91 9344546233

 

13. Internationale Konferenz über künstliche Intelligenz in medizinischen Anwendungen (ICAIMA-24)

Die Internationale Konferenz über künstliche Intelligenz in medizinischen Anwendungen (ICAIMA-24) findet am 7. und 8. November 2024 in Washington DC, USA, statt. Diese vom World Research Forum (WRF) organisierte Veranstaltung soll Experten, Forscher und Praktiker auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und des Gesundheitswesens zusammenbringen. Der Schwerpunkt der Konferenz liegt darauf, wie KI-Technologien medizinische Anwendungen von der Diagnostik bis zur Behandlungsplanung revolutionieren, mit Diskussionen über innovative Lösungen, praktische Anwendungen und zukünftige Entwicklungen.

 

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse vorzustellen, mit Kollegen zu diskutieren und wertvolle Einblicke in die neuesten Trends der KI und ihre Auswirkungen auf das Gesundheitswesen zu gewinnen. ICAIMA-24 bietet eine Plattform für Zusammenarbeit, Innovation und Wissensaustausch und sorgt dafür, dass die Teilnehmer neue Kontakte und Perspektiven darüber gewinnen, wie KI die Zukunft der Medizin gestalten kann.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf KI-Anwendungen im Gesundheitswesen und in der Medizintechnik.
  • Möglichkeiten zum Netzwerken, Präsentieren von Forschungsergebnissen und Wissensaustausch.
  • Virtuelle und physische Teilnahmemöglichkeiten.

Für wen es am besten geeignet ist:

  • Mediziner und KI-Forscher.
  • Gesundheitstechnologen und Innovatoren.
  • Studierende und Nachwuchsforscher im Bereich medizinische KI.
  • Branchenexperten, die an KI-gesteuerten medizinischen Lösungen arbeiten.

Kontaktinformationen:

  • Website: digitalgovernmentcentral.com/event/international-conference-on-artificial-intelligence-in-medical-applications-icaima-24
  • E-Mail: info@wrfconference.com
  • Telefon: +91 9789129171

 

14. Internationale Konferenz über künstliche Intelligenz in medizinischen Anwendungen – Konferenzbenachrichtigungen

Die internationale Konferenz über künstliche Intelligenz in medizinischen Anwendungen, die auf Conference Alerts vorgestellt wird, findet am 7. November 2024 in Washington DC, USA, statt. Ziel dieser Konferenz ist es, die transformativen Auswirkungen der KI im medizinischen Bereich zu untersuchen. Sie bringt eine breite Palette von Fachleuten, Forschern und Akademikern zusammen, um die praktischen und theoretischen Fortschritte bei medizinischen KI-Anwendungen zu diskutieren.

 

Die Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit für die Teilnehmer, Forschungsergebnisse zu präsentieren, sich mit Kollegen zu vernetzen und zu erkunden, wie KI-Technologien die Zukunft der Medizin gestalten. Mit einem Schwerpunkt auf Innovation und Zusammenarbeit soll die Konferenz Kontakte zwischen Medizinern und KI-Experten fördern und einen umfassenden Überblick über die Integration von KI in moderne Gesundheitssysteme bieten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Konzentrieren Sie sich auf KI-gestützte Medizintechnologien und Verbesserungen im Gesundheitswesen.
  • Eine Plattform zur Präsentation von Forschungsergebnissen und zur Erkundung zukünftiger Innovationen.
  • Networking-Möglichkeiten mit internationalen Fachleuten.

Für wen es am besten geeignet ist:

  • KI-Forscher und medizinisches Fachpersonal.
  • Innovatoren und Entwickler im Bereich Medizintechnik.
  • Studenten und Akademiker konzentrierten sich auf KI in der Medizin.
  • Branchenexperten für medizinische KI-Anwendungen.

Kontaktinformationen:

  • Website: www.conferencealerts.co.in
  • E-Mail: info@conferencealerts.co.in
  • Telefon: +91 8925031783
  • Instagram: www.instagram.com/upcoming_conference_alerts
  • Twitter: twitter.com/alertsconf
  • Facebook: www.facebook.com/ConferenceAlertsIndia
  • Linkedin: www.linkedin.com/company/internationalconferencealert

 

Schlussfolgerung

KI-Konferenzen in Washington DC bieten eine einzigartige Mischung aus Technologie, Politik und Innovation und sind damit eine unschätzbare Ressource für Fachleute, die über die neuesten Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz auf dem Laufenden bleiben möchten. Diese Veranstaltungen bieten eine Plattform, um aufkommende KI-Trends zu erkunden, sich mit Branchenexperten zu vernetzen und ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie KI verschiedene Sektoren prägt, vom Gesundheitswesen und der Bildung bis hin zu Regierung und Finanzen.

 

Egal, ob Sie KI-Forscher, Politiker oder Technikbegeisterter sind – bei diesen Konferenzen in der Hauptstadt des Landes können Sie mit Vordenkern ins Gespräch kommen und erkunden, wie KI zur Lösung dringender gesellschaftlicher Herausforderungen eingesetzt werden kann. Da sich die KI ständig weiterentwickelt, helfen Ihnen diese Veranstaltungen, auf dem Laufenden zu bleiben und sich auf die Zukunft der künstlichen Intelligenz vorzubereiten.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen