Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Gesundheitswesen und bietet bahnbrechende Fortschritte bei Diagnose, Behandlung und Patientenversorgung. Konferenzen, die sich der KI im Gesundheitswesen widmen, bieten eine Plattform für medizinische Fachkräfte, KI-Experten und Innovatoren, um zusammenzukommen und Erkenntnisse über die neuesten Trends und Anwendungen auszutauschen. Diese Veranstaltungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Medizin, indem sie die dringendsten Herausforderungen angehen und innovative Lösungen erkunden. In diesem Artikel gehen wir auf einige der wichtigsten Konferenzen zum Thema KI im Gesundheitswesen ein, die Sie im Jahr 2024 besuchen sollten.
1. NHS- und RCR-Global-AI-Konferenz 2025: Die Zukunft der KI im Gesundheitswesen gestalten
Der NHS und das Royal College of Radiologists (RCR) veranstalten in London die Global AI Conference 2025, bei der es darum geht, wie KI verschiedene klinische Fachgebiete verändert. Diese Hybridveranstaltung deckt ein breites Spektrum an Gesundheitsthemen ab und legt den Schwerpunkt auf die Integration von KI in die klinische Praxis. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute wie Krankenhausleiter, Kliniker und politische Entscheidungsträger und bietet Einblicke in die praktische Umsetzung von KI in Gesundheitssystemen. Mit einem Schwerpunkt auf der Präsentation erfolgreicher KI-Implementierungen und ihrer Zukunft in der Medizin bietet die Konferenz eine eingehende Untersuchung der Chancen und Herausforderungen bei der Einführung von KI.
Anhand von Fallstudien aus der Praxis und Vorträgen von führenden Köpfen der KI-Branche aus aller Welt werden die Teilnehmer auf der Veranstaltung auch über Vorschriften, bewährte Verfahren und die laufende Überwachung von KI-Systemen im Gesundheitswesen informiert. Die Teilnehmer können an Diskussionen teilnehmen, sich mit Kollegen vernetzen und die neuesten KI-Innovationen erkunden. Damit ist diese Konferenz eine wichtige Gelegenheit für Gesundheitsexperten und KI-Innovatoren, Wissen und Strategien auszutauschen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Hybrid-Event mit Präsenz- und Online-Optionen
- Fokus auf die Auswirkungen der KI in allen klinischen Fachgebieten
- Vorträge von führenden Köpfen der KI-Welt und Fallstudien zu erfolgreichen KI-Implementierungen
- Einblicke in Vorschriften, Best Practices und reale KI-Anwendungen
- Möglichkeiten zur Präsentation von KI-Projekten im Rahmen abstrakter Wettbewerbe
Für wen es am besten geeignet ist:
- Krankenhausleiter und Kliniker
- KI-Innovatoren im Gesundheitswesen
- Forscher und verwandte Gesundheitsfachkräfte
- NHS-Manager und politische Entscheidungsträger
- Auszubildende und Ausbilder im Gesundheitsbereich
Kontaktinformationen:
- Website: www.emedevents.com/medical-hybrid-events-2025/nhs-and-rcr-global-ai-conference-2025-shaping-the-future-of-ai-in-healthcare
- Adresse: Queen Elizabeth II Conference Centre, London, Großbritannien
- E-Mail: support@emedevents.com
- Telefon: 1(800) 828-2059
- Instagram: www.instagram.com/emedeventsofficial
- Facebook: www.facebook.com/eMedEvents
- Twitter: twitter.com/intent/follow?source=followbutton&variant=1.0&screen_name=eMedEvents
- Linkedin: www.linkedin.com/company/emedevents
2. Internationale Konferenz zu KI im Gesundheitswesen (AIiH 2025)
Die Internationale Konferenz zu KI im Gesundheitswesen (AIiH 2025) findet vom 8. bis 10. September 2025 am Jesus College der Universität Cambridge statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Forscher und Praktiker auf dem Gebiet von KI und Gesundheitswesen zusammenzubringen und Diskussionen über innovative Lösungen zu fördern, die auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen zugeschnitten sind. Die Konferenz bietet eine Plattform zur Erforschung, wie KI ethische und technische Komplexitäten im Gesundheitswesen bewältigen kann, darunter prädiktive Analytik, KI-gesteuerte Diagnostik und personalisierte Medizin.
Mit Hauptrednern aus unterschiedlichsten Bereichen und Sitzungen zu verantwortungsvoller KI, medizinischer Bildgebung und digitaler Pathologie fördert AIiH 2025 die Zusammenarbeit zwischen Vordenkern in den Bereichen KI und Medizin. Teilnehmer können Forschungsarbeiten präsentieren und an Tutorials, Podiumsdiskussionen und Diskussionen teilnehmen, die sich auf die Schnittstelle zwischen KI und Gesundheitswesen konzentrieren. Die Konferenz fördert Beiträge von Forschern, die sich der Verbesserung des Gesundheitswesens durch KI-Innovationen widmen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Plenarpanel zu verantwortungsvoller KI im Gesundheitswesen
- Tutorials zu großen Sprachmodellen und KI-Anwendungen im Gesundheitswesen
- Keynote-Vorträge renommierter Experten
- Fokus auf prädiktive Analytik, medizinische Bildgebung und KI in der Arzneimittelforschung
- Aufruf zur Einreichung von Beiträgen zu KI-gestützten Fortschritten im Gesundheitswesen
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Forscher und medizinisches Fachpersonal
- Medizinische Datenwissenschaftler und Entwickler
- An KI-Anwendungen interessierte Gesundheitsfachkräfte
- Wissenschaftler mit Schwerpunkt auf Gesundheitsethik und KI
Kontaktinformationen:
- Website: www.aiih.cc
- Adresse: Jesus College, University of Cambridge, Großbritannien
- E-Mail: contact@aiih.cc
- Linkedin: www.linkedin.com/in/aiinhealthcare
3. Die zweite internationale Konferenz zu KI-Gesundheit (AIHealth 2025)
AIHealth 2025 findet vom 9. bis 13. März 2025 in Lissabon, Portugal, statt und bietet sowohl die Möglichkeit zur Teilnahme vor Ort als auch online. Im Mittelpunkt dieser Konferenz steht die Integration von KI in Gesundheitssysteme, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf KI-basierten Gesundheitsanwendungen, prädiktiver Analytik und personalisierten Gesundheitslösungen liegt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Forschungsergebnisse zu KI-gesteuerten Fortschritten im Gesundheitswesen vorzustellen, beispielsweise KI in der Arzneimittelforschung, Genomik und medizinischen Bildgebung.
AIHealth 2025 bietet eine Mischung aus akademischen und industriellen Präsentationen und untersucht KI-Lösungen, die die Effizienz des Gesundheitswesens und die Patientenversorgung verbessern. Mit Vorträgen zu Präzisionsmedizin, prädiktiver Diagnostik und KI-gestützter Chirurgie möchte die Konferenz die dringendsten Herausforderungen angehen, denen sich Gesundheitsdienstleister heute gegenübersehen. Beiträge in Form von technischen Dokumenten, Ideen und Kurzbeiträgen sind willkommen, was die Veranstaltung zu einem dynamischen Event für alle im KI-Gesundheitssektor macht.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf KI-basierten Gesundheitssystemen, prädiktiver Analytik und personalisierter Medizin
- Teilnahmemöglichkeiten vor Ort und virtuell
- Beiträge für Forschungsarbeiten, Ideen und industrielle Fallstudien erwünscht
- Diskussionen über die ethischen Auswirkungen und regulatorischen Herausforderungen der KI im Gesundheitswesen
- Sitzungen zu KI für die psychische Gesundheit und KI-gesteuerter Arzneimittelforschung
Für wen es am besten geeignet ist:
- Gesundheitsexperten implementieren KI-Lösungen
- KI-Forscher und medizinische Datenanalysten
- Wissenschaftler arbeiten an KI-gestützten Innovationen im Gesundheitswesen
- Industrielle Mitwirkende an KI-Gesundheitslösungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.iaria.org/conferences2025/AIHealth25.html
- Adresse: Lissabon, Portugal
- E-Mail: info@iaria.org
4. AI Health World Summit 2025
Der von SingHealth organisierte AI Health World Summit 2025 findet vom 19. bis 21. März 2025 in Singapur in den Gardens by the Bay und im Ngee Ann Kongsi Auditorium statt. Diese alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bringt weltweit führende Vertreter des Gesundheitswesens, der Wissenschaft, der Regierung und der Industrie zusammen, um die neuesten Anwendungen künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen zu erkunden. Die Konferenz konzentriert sich auf die Einführung von KI-Technologien auf der letzten Meile, verantwortungsvolle KI-Praktiken, klinische Anwendungen, Datenverwaltung und die ethischen Dimensionen von KI im Gesundheitswesen.
Der Gipfel bietet ein umfassendes Programm, darunter Keynotes renommierter Experten, Podiumsdiskussionen und eine wissenschaftliche Posterpräsentation. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit Klinikern, technischen Experten, Forschern und KI-Praktikern zu vernetzen. Die Veranstaltung 2025 wird einen besonderen Schwerpunkt auf KI-Fortschritte in den Bereichen Bild- und Sprachmodelle, Datenschutz und KI-Ausbildung legen. Die Teilnehmer können auch in abstrakten Präsentationen gegeneinander antreten und ihre innovative Arbeit an KI-gesteuerten Gesundheitslösungen präsentieren.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf KI-Technologien in der klinischen Gesundheitsversorgung
- Diskussionen zu KI und Datenschutz, Governance und erklärbarer KI
- Hauptredner aus Wissenschaft, Industrie und Regierung
- Wissenschaftliche Posterpräsentationen mit Preisverleihungsmöglichkeiten
- Networking mit führenden Köpfen aus dem Gesundheitswesen und der KI weltweit
Für wen es am besten geeignet ist:
- Angehörige der Gesundheitsberufe, die KI nutzen oder erforschen
- KI-Ingenieure und Datenwissenschaftler
- Wissenschaftler erforschen KI im Gesundheitswesen
- Branchenexperten aus den Bereichen Technologie und Gesundheitswesen
- Politische Entscheidungsträger interessieren sich für KI-Anwendungen
Kontaktinformationen:
- Website: www.healthsummit.ai
- Adresse: Flower Field Hall, Gardens by the Bay, Singapur
- E-Mail: askai@singhealth.com.sg
5. AI Health World Summit 2025 (Eventbrite)
Der vom SingHealth AI Office veranstaltete AI Health World Summit 2025 ist eine zweitägige Veranstaltung (19.-20. März 2025), gefolgt von einer wissenschaftlichen Posterpräsentation am 21. März. Der Gipfel findet in den Gardens by the Bay und im Ngee Ann Kongsi Auditorium in Singapur statt und konzentriert sich auf wichtige KI-Anwendungen im Gesundheitswesen. Diese Veranstaltung bringt über 500 globale KI-Experten zusammen, darunter Kliniker, Akademiker, Regierungsvertreter und Branchenführer. Die Diskussionen drehen sich um wichtige Themen wie klinische Anwendungen von KI, verantwortungsvolle KI-Praktiken und Fortschritte bei KI-Modellen, die auf das Gesundheitswesen zugeschnitten sind.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an Sitzungen zu den Themen KI-Datenverwaltung, KI-Kompetenz und die neuesten Durchbrüche bei KI-Technologien für das Gesundheitswesen teilzunehmen. Frühbucher können sich anmelden und erhalten einen ermäßigten Ticketpreis. Der Gipfel fördert die Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsexperten und KI-Ingenieuren und bietet eine Plattform zur Diskussion darüber, wie KI die Gesundheitsversorgung weiter verbessern kann.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Dreitägige Veranstaltung mit Keynotes und Posterpräsentationen
- Schwerpunkt auf KI in der klinischen Gesundheitsversorgung und verantwortungsvoller KI
- Vernetzungsmöglichkeiten mit internationalen Gesundheits- und KI-Experten
- Posterwettbewerb und Abstractpräsentationen
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Ingenieure und -Entwickler im Gesundheitswesen
- Gesundheitsfachkräfte und Kliniker nutzen KI
- KI-Forscher konzentrieren sich auf klinische Anwendungen
- Politische Entscheidungsträger, die sich mit Ethik und Governance der KI befassen
Kontaktinformationen:
- Website: www.eventbrite.co.uk/e/ai-health-world-summit-2025-tickets-943994863047
- Adresse: 18 Marina Gardens Dr, Singapur
- E-Mail: askai@singhealth.com.sg
6. AI Health World Summit 2025: Aufruf zur Einreichung von Abstracts
Der AI Health World Summit 2025 nimmt derzeit Abstracts für Präsentationen im Ngee Ann Kongsi Auditorium in Singapur entgegen. Dies ist eine Gelegenheit für Studenten, Forscher und Praktiker, ihre Arbeit auf einer der weltweit führenden KI-Gesundheitskonferenzen vorzustellen. Der Schwerpunkt liegt auf KI-gesteuerten Gesundheitstechnologien, einschließlich klinischer Anwendungen, Datenschutz und ethischer KI.
Teilnehmer können Abstracts bis zum 31. Oktober 2024 einreichen. Die Gewinner des wissenschaftlichen Posterwettbewerbs erhalten Geldpreise. Dieser Aufruf zur Einreichung von Abstracts bietet Einzelpersonen eine Plattform, um innovative KI-Lösungen für das Gesundheitswesen auszutauschen, und ist damit ein wichtiges Ereignis für KI-Ingenieure und Innovatoren im Gesundheitswesen. Für Teilnehmer aus einkommensschwächeren Ländern stehen auch Reisezuschüsse zur Verfügung, um eine vielfältige globale Beteiligung zu gewährleisten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Offener Aufruf zur Einreichung von Abstracts bis 31. Oktober 2024
- Posterwettbewerb mit Prämierung der besten Vorträge
- Reisekostenzuschüsse für förderungswürdige Teilnehmer
- Fokus auf KI-gesteuerte Gesundheitstechnologien
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Ingenieure und Entwickler im Gesundheitswesen
- Studierende und Forschende im Bereich KI und Gesundheitstechnologie
- Innovatoren, die KI-basierte Gesundheitslösungen präsentieren möchten
- Gesundheitsexperten mit KI-gestützter Forschung
Kontaktinformationen:
- Website: healthsummit.ai/abstracts-2025
- Adresse: Ngee Ann Kongsi Auditorium, Singapur
- E-Mail: askai@singhealth.com.sg
7. NHS- und RCR-Global-AI-Konferenz 2025
Der NHS und das Royal College of Radiologists (RCR) veranstalten am 3. und 4. Februar 2025 im QE II Centre in London die erste Global AI Conference. Diese Veranstaltung befasst sich mit KI-Fortschritten in verschiedenen klinischen Fachgebieten und ist für Führungskräfte im Gesundheitswesen, Kliniker und Innovatoren, die sich für die Zukunft der KI im Gesundheitswesen interessieren, von entscheidender Bedeutung. Die Konferenz bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, mit globalen KI-Führungskräften in Kontakt zu treten, Grundsatzreden zu hören und reale Fallstudien zur KI-Implementierung im Gesundheitswesen zu erkunden.
Die Veranstaltung bietet dynamische Sitzungen darüber, wie KI Radiologie, Diagnostik und medizinische Abläufe umgestaltet und Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Branche bietet. Kliniker haben außerdem die Möglichkeit, Abstracts einzureichen und an den Posterwettbewerben der Konferenz teilzunehmen, bei denen innovative KI-gestützte Gesundheitsprojekte vorgestellt werden. Die Veranstaltung dient als kollaborative Plattform für Kollegen, um Ideen auszutauschen und neue KI-basierte Lösungen für dringende Herausforderungen im Gesundheitswesen zu erkunden.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf KI-Fortschritte in allen klinischen Fachgebieten
- Praxisbezogene Fallstudien zu KI im Gesundheitswesen
- Keynote-Vorträge von globalen KI-Experten
- Posterwettbewerbe für innovative KI-Projekte
Für wen es am besten geeignet ist:
- Führungskräfte und Kliniker im Gesundheitswesen
- KI-Ingenieure und Forscher im Gesundheitswesen
- NHS-Manager und politische Entscheidungsträger
- Angehörige der Gesundheitsberufe und Pädagogen
Kontaktinformationen:
- Website: rcraiconference.com/2025
- Adresse: QE II Centre, Broad Sanctuary, London, SW1P 3EE, Großbritannien
- E-Mail: dgft.wmimagingnetwork@nhs.net
- Facebook: facebook.com/sharer/sharer.php
- Linkedin: www.linkedin.com/sharing/share-offsite
- Twitter: twitter.com/intent/tweet
8. Künstliche Intelligenz in der Medizin (AIME 2025)
AIME 2025, die 24. Internationale Konferenz zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin, findet vom 23. bis 26. Juni 2025 in Pavia, Italien, statt. Die Konferenz lädt KI-Ingenieure und Gesundheitsexperten ein, die neuesten Entwicklungen in der KI in der Biomedizin vorzustellen und zu erkunden. Die Konferenz umfasst Präsentationen zu neuartigen KI-Methoden, -Systemen und -Anwendungen, die sich mit realen Problemen im biomedizinischen Bereich befassen. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform, um die Schnittstelle zwischen KI und Biomedizin zu diskutieren, von prädiktiver Analytik und maschinellem Lernen bis hin zum Workflow-Management im Gesundheitswesen.
Teilnehmer können Beiträge in verschiedenen Kategorien einreichen, darunter ausführliche Forschungsarbeiten, Kurzbeiträge und Demobeiträge. Damit ist AIME 2025 eine hervorragende Plattform sowohl für etablierte Forscher als auch für Berufseinsteiger. Die Veranstaltung wird die Auswirkungen von KI im Gesundheitswesen hervorheben und Themen wie natürliche Sprachverarbeitung, KI-gesteuerte Bildgebung und personalisierte Medizin behandeln. Herausragende Beiträge werden ausgezeichnet, und für Studierende, die angenommene Beiträge präsentieren, stehen Reisestipendien zur Verfügung.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf KI-Anwendungen in der Biomedizin und im Gesundheitswesen
- Einreichungen für Forschungs-, Kurz- und Demobeiträge sind möglich
- Auszeichnungen für die beste studentische Arbeit und die beste reguläre Arbeit
- Reisestipendien für studentische Referenten
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Ingenieure und Entwickler im Gesundheitswesen
- Biomedizinische Forscher und Akademiker
- Kliniker nutzen KI-gestützte Lösungen
- Studierende und Nachwuchswissenschaftler/innen
Kontaktinformationen:
- Website: aime25.aimedicine.info
- Adresse: Universität Pavia, Pavia, Italien
- E-Mail: silvia.ferrari@pragmacongressi.it
- Telefonnummer: +39 0382 303401
9. Panafrikanischer Health Tech Summit 2025: KI im globalen Gesundheitswesen
Der Pan-African Health Tech Summit 2025 findet vom 12. bis 15. März 2025 im Accra International Conference Centre in Ghana statt. Der Schwerpunkt dieses Gipfels liegt auf der Rolle der KI bei der Verbesserung der Gesundheitssysteme in den Entwicklungsländern, wobei der Schwerpunkt auf praktischen Anwendungen wie KI-gesteuerter Früherkennung, Telekliniken und Fernüberwachung liegt. Globale Gesundheitsexperten diskutieren innovative KI-Lösungen, die darauf abzielen, Ungleichheiten im Gesundheitswesen zu verringern und einen gleichberechtigten Zugang zu Medizintechnik zu fördern.
Die Veranstaltung wird untersuchen, wie KI die präventive Gesundheitsversorgung, Rehabilitation und Behandlungsstrategien verbessern kann, während gleichzeitig die besonderen Herausforderungen angegangen werden, vor denen Gesundheitsdienstleister in Entwicklungsregionen stehen. Durch die Zusammenführung führender KI- und Gesundheitsexperten aus ganz Afrika und darüber hinaus soll der Gipfel die Zusammenarbeit fördern und die Integration hochtechnologischer medizinischer Lösungen in unterversorgten Umgebungen vorantreiben.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf KI-Anwendungen im Gesundheitswesen für den Globalen Süden
- Schwerpunkt auf KI-gestützter Früherkennung, Telekliniken und Fernüberwachung
- Diskussionen über die Rolle der KI bei der Verringerung von Ungleichheiten im Gesundheitswesen
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Ingenieure und Innovatoren im Gesundheitswesen
- Gesundheitsdienstleister in Entwicklungsregionen
- Politiker und Regierungsvertreter im Gesundheitswesen
- Medizinforscher konzentrieren sich auf KI-Anwendungen im Gesundheitswesen
Kontaktinformationen:
- Website: www.gha.health
- Adresse: Accra International Conference Centre, Accra-Osu, Ghana
- E-Mail: info@gha.health
- Telefonnummer: +49 (0) 30 2028 1699
- Linkedin: www.linkedin.com/company/5011267
- Twitter: twitter.com/GHA_BDI
10. KI-Revolution im Gesundheitswesen Dubai 2025
Der AI Revolution in Healthcare Summit findet am 15. und 16. Februar 2025 in Dubai, VAE, statt. Diese Veranstaltung konzentriert sich darauf, wie KI das Gesundheitswesen verändert, von der Krankheitsdiagnose über die Behandlungsplanung bis hin zu den Behandlungsergebnissen für Patienten. Der Gipfel bietet vier spezielle Themenbereiche: CEO's Lens, Clinical AI, Research in AI und ein Startup Showcase, die jeweils kritische Aspekte der KI-Integration im Gesundheitswesen behandeln.
Auf der Veranstaltung werden Präsentationen prominenter Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen zu sehen sein, darunter CEOs, klinische Experten und Forscher, die Einblicke geben, wie KI die Patientenversorgung verbessert und Gesundheitssysteme revolutioniert. Der Gipfel bietet den Teilnehmern Gelegenheiten zum Netzwerken und die Chance, mit hochmodernen KI-Startups aus der GCC-Region in Kontakt zu treten, was ihn zu einem wichtigen Ereignis sowohl für Gesundheitsfachleute als auch für KI-Innovatoren macht.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf KI-Transformation im Gesundheitswesen
- Vier spezielle Tracks: CEO's Lens, Klinische KI, Forschung in KI, Startup Showcase
- Präsentationen von Führungskräften aus dem Gesundheitswesen und KI-Experten
- Networking und Startup-Showcase für KI-Innovatoren
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Ingenieure und medizinisches Fachpersonal
- CEOs und Entscheidungsträger im Gesundheitswesen
- Forscher im Bereich KI und klinische Daten
- Startups im Bereich KI im Gesundheitswesen
Kontaktinformationen:
- Website: events.assimilate.one/AI-Revolution-in-Healthcare-Dubai-2025
- Adresse: Connect Conference Centre, Expo Road, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
11. 1. Internationale Konferenz zu KI in Medizin und Gesundheitswesen (AiMH 2025)
Die erste internationale Konferenz zu KI in Medizin und Gesundheitswesen (AiMH 2025) findet vom 8. bis 10. April 2025 in Innsbruck, Österreich, statt. Ziel dieser Konferenz ist es, die transformative Rolle der KI in Medizin und Gesundheitswesen zu untersuchen. Sie bringt Forscher, Kliniker, Ingenieure und politische Entscheidungsträger zusammen, um Innovationen bei KI-Lösungen für das Gesundheitswesen voranzutreiben. Die Veranstaltung konzentriert sich darauf, wie KI-Technologien die klinische Entscheidungsfindung, Diagnostik, prädiktive Analytik und Patientenversorgung verbessern.
AiMH 2025 wird auch eine Plattform für den Wissensaustausch über KI-gestützte medizinische Forschung, Telemedizin und Gesundheitsversorgung bieten. Die Konferenz lädt zur Einreichung von regulären Beiträgen, Postern und Industriepräsentationen ein. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf ethische Überlegungen und Governance bei KI-Anwendungen im Gesundheitswesen gelegt. Die Veranstaltung findet parallel zur 7. Internationalen Konferenz über Fortschritte in der Signalverarbeitung und künstlichen Intelligenz (ASPAI' 2025) statt.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf KI-Anwendungen in der klinischen Entscheidungsunterstützung, Diagnostik und Patientenversorgung
- Zu den Themen gehören KI in der Genomik, Arzneimittelforschung, Telemedizin und prädiktive Analytik
- Sondersitzungen und Keynote-Präsentationen
- Gleichzeitig mit ASPAI' 2025
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Ingenieure und -Entwickler im Gesundheitswesen
- Mediziner und Forscher
- Gesundheitspolitiker
- Branchenführer im KI-gestützten Gesundheitswesen
Kontaktinformationen:
- Website: aimh-conference.com
- Adresse: Austria Trend Hotel Congress, Innsbruck, Österreich
- Linkedin: www.linkedin.com/groups/3974892
- Facebook: www.facebook.com/groups/313833304947207
12. KI im Gesundheitswesen-Konferenz 2025
Die AI in Health Conference, die vom 22. bis 25. September 2025 in Houston, Texas, stattfinden soll, bietet eine Plattform, um die Auswirkungen von KI und maschinellem Lernen auf das Gesundheitswesen zu erkunden. Die vom Ken Kennedy Institute der Rice University organisierte Konferenz konzentriert sich auf die Schnittstelle zwischen KI-Technologien und realen Gesundheitsergebnissen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, von führenden Forschern, Klinikern und Ingenieuren über das Potenzial von KI zu lernen, die Patientenversorgung zu verbessern, die Diagnostik zu verbessern und Gesundheitsprozesse zu rationalisieren.
Die Konferenz umfasst zwei Tage mit Hauptsitzungen (23.–24. September), ergänzt durch Zusatzworkshops am 22. und 25. September. Diese Workshops bieten einen praxisorientierteren Ansatz für KI im Gesundheitswesen und ermöglichen den Teilnehmern, die praktischen Anwendungen von KI-Technologien zu erkunden. Networking-Empfänge und Posterpräsentationen bereichern die Veranstaltung zusätzlich und fördern die Zusammenarbeit und Innovation unter den Teilnehmern.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf die Auswirkungen der KI auf die reale Gesundheit
- Workshops für praxisnahes Lernen und praktische Erfahrungen
- Networking-Empfang und Posterpräsentation
- Hauptkonferenzsitzungen der BioScience Research Collaborative der Rice University
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Ingenieure und -Entwickler im Gesundheitswesen
- Medizinische Forscher und Kliniker nutzen KI-Technologien
- Unternehmer in KI-Startups im Gesundheitswesen
- Gesundheitsverwalter und politische Entscheidungsträger
Kontaktinformationen:
- Website: www.aihealthconference.com
- Adresse: BioScience Research Collaborative, Rice University, Houston, TX
- E-Mail: kenkennedy@rice.edu
- Linkedin: www.linkedin.com/company/ricek2i
- Twitter: twitter.com/ricekenkennedy
13. Internationale Konferenz für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen 2025
Die Internationale Konferenz für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen findet vom 12. bis 14. Mai 2025 statt und konzentriert sich auf „Fortschritte im Bereich Deep Learning und neuronale Netzwerke“. Diese von Mindspace Conferences organisierte Veranstaltung zielt darauf ab, die Lücke zwischen KI-Technologien und ihren praktischen Anwendungen im Gesundheitswesen zu schließen. Die Teilnehmer werden Themen wie Convolutional Neural Networks, Support Vector Machines und Predictive Analytics erkunden, wobei ein besonderer Schwerpunkt darauf liegt, wie diese KI-Fortschritte Gesundheitssysteme und Patientenergebnisse verbessern können.
Die Konferenz bietet KI-Ingenieuren, Forschern und Gesundheitsexperten eine einzigartige Gelegenheit, mit führenden Experten auf diesem Gebiet in Kontakt zu treten und die neuesten Innovationen in den Bereichen KI und maschinelles Lernen kennenzulernen. Die Veranstaltung umfasst Präsentationen, Networking-Sitzungen und Diskussionen zu wichtigen Entwicklungen in KI-Technologien, die die Gesundheitsbranche vorantreiben.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Fokus auf Deep Learning, neuronale Netzwerke und KI-Fortschritte im Gesundheitswesen
- Diskussionen zu wichtigen Themen wie Algorithmen für maschinelles Lernen und prädiktive Analytik
- Networking-Möglichkeiten mit Experten und Branchenfachleuten
Für wen es am besten geeignet ist:
- KI-Ingenieure und -Entwickler im Gesundheitswesen
- Datenwissenschaftler und Forscher mit Spezialisierung auf KI
- Angehörige der Gesundheitsberufe und Kliniker erkunden KI-Anwendungen
- Branchenexperten für KI und maschinelles Lernen
Kontaktinformationen:
- Website: mindspaceconferences.com/artificialintelligence
- Adresse: Wien, Österreich
- Linkedin: www.linkedin.com/company/mindspace-conferences
- Facebook: www.facebook.com/MindspaceConferences
- Twitter: twitter.com/MindSpaceConf
- Instagram: www.instagram.com/mindspaceconferences
Schlussfolgerung
Konferenzen zum Thema KI im Gesundheitswesen dienen als wichtige Knotenpunkte für den Austausch von Wissen, Ideen und Innovationen, die die medizinische Landschaft neu gestalten. Diese Zusammenkünfte bringen Branchenführer, Forscher und medizinisches Fachpersonal zusammen, um das Potenzial der KI bei der Umgestaltung der Patientenversorgung, der Verbesserung klinischer Ergebnisse und der Rationalisierung von Abläufen im Gesundheitswesen zu erkunden. Von Diskussionen über ethische KI bis hin zu den neuesten Fortschritten in der medizinischen Bildgebung und Diagnostik bieten diese Konferenzen einen umfassenden Überblick darüber, wie künstliche Intelligenz den Fortschritt in diesem Bereich vorantreibt.
Die Teilnahme an Konferenzen zum Thema KI im Gesundheitswesen ermöglicht es den Teilnehmern, sich über die neuesten Trends auf dem Laufenden zu halten, mit Vordenkern in Kontakt zu treten und wertvolle Einblicke zu gewinnen, wie KI in verschiedene medizinische Praktiken integriert werden kann. Da sich KI weiterentwickelt und ihre Rolle im Gesundheitswesen immer weiter ausbaut, sind diese Veranstaltungen für jeden von unschätzbarem Wert, der an der Spitze dieses schnell wachsenden Bereichs bleiben möchte. Sie bieten nicht nur Wissen, sondern auch Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Innovation.