Laden Sie unsere KI in der Wirtschaft | Global Trends Report 2023 und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Top-Computer-Vision-Unternehmen in den Niederlanden

Kostenlose KI-Beratung

Computer-Vision-Technologie verändert die Arbeitsweise von Branchen, vom Gesundheitswesen bis zur Fertigung, rasant, indem sie Maschinen ermöglicht, visuelle Daten zu interpretieren und darauf zu reagieren. Die Niederlande, ein Zentrum technologischer Innovation, sind die Heimat einiger der fortschrittlichsten Computer-Vision-Unternehmen der Welt. Diese Unternehmen entwickeln neue Wege, um die Leistungsfähigkeit visueller Daten zu nutzen und Unternehmen dabei zu helfen, Prozesse zu automatisieren, die Sicherheit zu verbessern und tiefere Erkenntnisse aus Bildern und Videos zu gewinnen. Ganz gleich, ob Sie eine KI-gesteuerte Qualitätskontrolle implementieren oder Ihre Überwachungssysteme verbessern möchten, diese niederländischen Unternehmen sind mit ihren innovativen Lösungen führend.

1. ClusterVision

ClusterVision mit Sitz in den Niederlanden ist auf die Entwicklung, den Aufbau und die Verwaltung von High-Performance-Computing-Clustern (HPC) spezialisiert, wobei der Schwerpunkt auf der Integration von Computer-Vision-Funktionen liegt. Die Dienstleistungen des Unternehmens sind auf wissenschaftliche Forschung, akademische Bereiche und industrielle Anwendungen ausgerichtet, bei denen fortschrittliche Rechenleistung und visuelle Datenanalyse von entscheidender Bedeutung sind. ClusterVision bietet End-to-End-Lösungen, vom anfänglichen Entwurf und der Beschaffung der Hardware bis hin zur Installation, Konfiguration und laufenden Verwaltung von HPC-Systemen.

 

Durch die Integration von Computer Vision in ihre HPC-Cluster kann ClusterVision komplexe Herausforderungen in Bereichen wie maschinelles Lernen, Datenanalyse und Simulation bewältigen. Ihre Systeme sind für die Verarbeitung großer Datenmengen ausgelegt und ermöglichen es Kunden, detaillierte visuelle Analyse- und Modellierungsaufgaben durchzuführen. ClusterVision bietet außerdem maßgeschneiderte Support-Services an, um die kontinuierliche Leistung und Zuverlässigkeit dieser Systeme sicherzustellen und sich an die sich entwickelnden Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisierung auf High-Performance-Computing-Cluster (HPC) mit Computer-Vision-Integration
  • End-to-End-Services einschließlich Design, Hardwarebeschaffung, Installation und Verwaltung
  • Anwendungen in wissenschaftlicher Forschung, Wissenschaft und Industrie
  • Fokus auf groß angelegter Datenverarbeitung für visuelle Analyse und Modellierung
  • Laufende Supportleistungen zur Aufrechterhaltung der Systemleistung und -zuverlässigkeit

Dienstleistungen:

  • High-Performance-Computing-Lösungen
  • Clusterverwaltung
  • Rechenzentrumsdienste
  • Cloud Computing Integration
  • Technische Unterstützung
  • Systemüberwachung und -wartung
  • Computer Vision-Implementierung

 

Kontaktinformationen:

  • Website: www.clustervision.com
  • Facebook: www.facebook.com/ClusterVisionHPC
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/62403
  • YouTube: www.youtube.com/channel/UC0Z5ogSGH-NT1usyvTEBeMg
  • E-Mail: sales@clustervision.com
  • Adresse: Beechavenue 113, 1119 RB Schiphol-Rijk, Niederlande
  • Telefon: 31 20 214 2142

2. Infovision

Prime Vision ist ein Technologieunternehmen, das sich auf innovative Computer-Vision-Lösungen spezialisiert hat, die die betriebliche Effizienz in verschiedenen Branchen steigern. Ihre Expertise liegt in der Entwicklung fortschrittlicher Software- und Hardwaresysteme, die sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren lassen und maßgeschneiderte Lösungen für die Logistik-, Post- und Transportbranche bieten. Durch den Einsatz modernster KI- und maschineller Lernalgorithmen bietet Prime Vision automatisierte Sortier-, Scan- und Identifikationssysteme, die manuelle Arbeit und Fehler deutlich reduzieren. Ihre Produkte sind darauf ausgelegt, Prozesse zu optimieren und schnellere und genauere Abläufe zu gewährleisten.

 

Der Ansatz von Prime Vision konzentriert sich auf die kontinuierliche Entwicklung neuer Technologien, die den sich entwickelnden Anforderungen ihrer Kunden gerecht werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung skalierbarer und anpassbarer Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Produktivität und Betriebskapazitäten steigern können. Das Angebot von Prime Vision umfasst eine Reihe von Software- und Hardwarelösungen, die auf spezifische Branchenanforderungen zugeschnitten sind und eine nahtlose Integration und maximale Effizienz gewährleisten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Anpassbare Computer Vision-Lösungen für Logistik und Postdienste
  • Integration von KI und maschinellem Lernen zum automatisierten Sortieren und Scannen
  • Skalierbare und anpassbare Technologie für vielfältige Industrieanwendungen
  • Fokus auf Reduzierung manueller Arbeit und Verbesserung der Betriebsgenauigkeit
  • Kontinuierliche Entwicklung neuer Technologien zur Erfüllung der Kundenbedürfnisse

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung
  • KI-Lösungen
  • Anwendungen für maschinelles Lernen
  • Datenanalyse
  • System Integration
  • Technische Unterstützung
  • Computer Vision-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.inforvision.nl
  • E-Mail: info@inforvision.nl
  • Adresse: Kraanspoor 50, 1033 SE Amsterdam, Niederlande
  • Telefon: 31 20 221 2705

3. VisionBI

Vision BI ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung fortschrittlicher Computer Vision- und Business Intelligence-Lösungen spezialisiert hat, die auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten sind. Das Angebot umfasst eine breite Palette von Softwareprodukten zur Analyse und Interpretation visueller Daten, die es Unternehmen ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Betriebsabläufe zu optimieren. Vision BI konzentriert sich auf die Bereitstellung hochwertiger, zuverlässiger Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, tiefere Einblicke in ihre Prozesse zu gewinnen, was zu einer verbesserten Effizienz und geringeren Kosten führt.

 

Der Ansatz von Vision BI betont die Integration von KI-gestützter Computer-Vision-Technologie mit Business-Intelligence-Tools und bietet umfassende Lösungen, die die spezifischen Herausforderungen verschiedener Branchen angehen. Ihre Produkte sind flexibel und skalierbar, sodass sich Unternehmen an veränderte Marktbedingungen und technologische Fortschritte anpassen können. Vision BI ist der kontinuierlichen Innovation verpflichtet und stellt sicher, dass seine Kunden Zugang zu den aktuellsten Lösungen für ihre Anforderungen haben.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • KI-gestützte Computer-Vision-Technologie integriert mit Business-Intelligence-Tools
  • Umfassende Lösungen zur Analyse und Interpretation visueller Daten
  • Fokus auf Verbesserung der Betriebseffizienz und Kostensenkung
  • Flexible und skalierbare Produkte zur Anpassung an veränderte Marktbedingungen
  • Engagement für kontinuierliche Innovation und technologischen Fortschritt

Dienstleistungen:

  • Business Intelligence Beratung
  • Datenanalyse
  • Data Warehousing
  • Dashboard-Entwicklung
  • Erweiterte Analysen
  • Reporting-Lösungen
  • Computer Vision Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.visionbi.nl
  • E-Mail: info@visionbi.nl
  • LinkedIn: www.nl.linkedin.com/company/visionbi-bv
  • Facebook: www.facebook.com/visionbi.businessintelligence
  • Adresse: Rijnzathe 7, 3454 PV Utrecht, Niederlande
  • Telefon: 31 30 633 1945

4. VicarVision

VicarVision ist auf die Entwicklung von Software zur Gesichtserkennung, Emotionserkennung und Blickverfolgung spezialisiert und nutzt dabei Computer Vision- und künstliche Intelligenztechnologien. Die Produkte des Unternehmens werden in verschiedenen Bereichen, darunter Marktforschung, Sicherheit und Gesundheitswesen, zur Analyse und Interpretation visueller Daten eingesetzt. Die Lösungen von VicarVision sind an verschiedene Branchen anpassbar und zielen darauf ab, genaue und zuverlässige Erkenntnisse auf der Grundlage visueller Eingaben zu liefern.

 

VicarVision konzentriert sich auf die Integration seiner Software in bestehende Systeme, um die Betriebsfähigkeiten zu verbessern. Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Innovation und stellt sicher, dass seine Tools in verschiedenen realen Anwendungen effektiv bleiben.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Software zur Gesichtserkennung, Emotionserkennung und Blickverfolgung
  • KI-gesteuerte Tools zur Analyse visueller Daten
  • Anpassbare Lösungen für mehrere Branchen
  • Integration mit vorhandenen Systemen
  • Fokus auf Innovation und Praxisanwendungen

Dienstleistungen:

  • Gesichtserkennungstechnologie
  • Computer Vision-Lösungen
  • Emotionserkennung
  • Blickverfolgung
  • Verhaltensanalyse
  • KI-gestützte Interaktionstools
  • Echtzeit-Überwachungslösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.vicarvision.nl
  • Facebook: www.facebook.com/VicarVision?fref=ts
  • LinkedIn: www.nl.linkedin.com/company/vicarvision?trk=ppro_cprof
  • YouTube: www.youtube.com/channel/UCj9yWlGaSVglUYRpTPzUfeg
  • Adresse: Singel 160, 1015 AG Amsterdam, Niederlande
  • Telefon: 31 20 530 0333

5. Visionplatform.ai

Vision Platform bietet Tools und Dienste für die Entwicklung und Verwaltung von Computer Vision-Anwendungen in verschiedenen Branchen. Ihre Plattform unterstützt Aufgaben von der Datenerfassung bis zur Modellbereitstellung und konzentriert sich auf Bild- und Videoanalyse zur Verbesserung der betrieblichen Entscheidungsfindung. Die Lösungen von Vision Platform sind skalierbar und flexibel und erfüllen die spezifischen Anforderungen ihrer Kunden.

 

Vision Platform legt Wert auf die Entwicklung eines umfassenden Systems, das die Komplexität der Computervision vereinfacht. Die Plattform soll den gesamten Lebenszyklus von Computervisionsprojekten unterstützen und Kunden Zugang zu den neuesten Technologien in diesem Bereich bieten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Plattform zur Entwicklung und Verwaltung von Computer Vision-Anwendungen
  • Lösungen für die Bild- und Videoanalyse
  • Skalierbare und flexible Tools für verschiedene Branchen
  • Unterstützung für alle Phasen der Computer Vision-Projektentwicklung
  • Zugriff auf die neueste Computer-Vision-Technologie

Dienstleistungen:

  • Entwicklung einer KI-Strategie
  • Implementierung des maschinellen Lernens
  • Datenintegration
  • Prädiktive Analytik
  • KI-gestützte Plattformen
  • Maßgeschneiderte KI-Lösungen
  • Computer Vision-Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.visionplatform.ai
  • E-Mail: info@visionplatform.nl
  • Adresse: Marconistraat 16, 6. Stock, 3029 AK Rotterdam, Niederlande
  • Telefon: 31 85 060 6591

6. Objekt Vision BV

Object Vision, ein in den Niederlanden ansässiges Unternehmen, entwickelt Computer-Vision-Lösungen mit Schwerpunkt auf Objekterkennung, -erkennung und -klassifizierung. Die Technologie wird zur Verarbeitung und Analyse visueller Daten in Echtzeit eingesetzt und ist in Branchen wie Fertigung, Sicherheit und Logistik anwendbar. Die Systeme von Object Vision sind für die Objektidentifikation in verschiedenen Betriebsumgebungen konzipiert und bieten Tools für eine präzise visuelle Analyse.

 

Die Produkte des Unternehmens umfassen sowohl Software- als auch Hardwarekomponenten, die in bestehende Systeme integriert werden können. Object Vision entwickelt seine Technologien kontinuierlich weiter, um sie an die Bedürfnisse seiner Kunden in verschiedenen Branchen anzupassen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf Objekterkennung, -erkennung und -klassifizierung in Echtzeit
  • Anwendungen in Fertigung, Sicherheit und Logistik
  • Integration mit bestehenden Systemen zur Objektidentifikation
  • Entwicklung von Software- und Hardwarekomponenten

Dienstleistungen:

  • Objekterkennungssoftware
  • Bildverarbeitungslösungen
  • Computer Vision-Lösungen
  • 3D-Modellierung
  • Entwicklung kundenspezifischer Algorithmen
  • Visuelle Datenanalyse
  • Echtzeit-Verarbeitungssysteme

Kontaktinformationen:

  • Website: www.objectvision.nl
  • E-Mail: info@objectvision.nl
  • Adresse: De Boelelaan 1085, 1081 HV Amsterdam, Niederlande
  • Telefon: 31 20 598 9083

7. Kernziffern

Crux Digital mit Sitz in den Niederlanden ist auf die Bereitstellung von Computer Vision und datengesteuerten Lösungen spezialisiert, die auf verschiedene Branchen zugeschnitten sind. Ihre Expertise liegt in der Entwicklung fortschrittlicher Bild- und Videoanalysetools, die Unternehmen dabei helfen, Prozesse zu automatisieren, die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Betriebseffizienz zu steigern. Die Technologie von Crux Digital wird in Branchen wie dem Gesundheitswesen, dem Einzelhandel und der Fertigung eingesetzt, in denen eine präzise visuelle Dateninterpretation von entscheidender Bedeutung ist.

 

Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung skalierbarer Lösungen, die in bestehende Systeme integriert werden können, sodass Unternehmen die Leistungsfähigkeit der Computervision nutzen können, ohne ihre laufenden Betriebsabläufe zu unterbrechen. Crux Digital engagiert sich für kontinuierliche Forschung und Entwicklung und stellt sicher, dass seine Lösungen an der Spitze des technologischen Fortschritts bleiben.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisierung auf Computer Vision und datengesteuerte Lösungen
  • Anwendung im Gesundheitswesen, im Einzelhandel und in der Fertigung
  • Entwicklung fortschrittlicher Bild- und Videoanalysetools
  • Skalierbare Lösungen für die Integration in vorhandene Systeme
  • Konzentrieren Sie sich auf Forschung und Entwicklung, um technologisch an der Spitze zu bleiben

Dienstleistungen:

  • generativer KI die Industrie verändern
  • Maschinelles Lernen und Deep Learning
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • Computer Vision
  • KI-gestützte Datenanalyse
  • Datentechnik

Kontaktinformationen:

  • Website: www.cruxdigits.nl
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/cruxdigits
  • E-Mail: info@cruxdigits.nl
  • Adresse: Pruimenlaan 104,1185RZ, Amstelveen, Niederlande
  • Telefon: 316 53 85 42 18

8. Prime Vision BV

ClusterVision ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, den Aufbau und die Verwaltung von High-Performance-Computing-Clustern (HPC) spezialisiert hat. Das in den Niederlanden ansässige Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für die wissenschaftliche Forschung, die akademische Welt und die Industrie. Die Dienstleistungen von ClusterVision umfassen den gesamten Lebenszyklus von HPC-Systemen, vom ersten Entwurf und der Beschaffung der Hardware bis hin zur Installation, Konfiguration und laufenden Verwaltung. Das Fachwissen des Unternehmens erstreckt sich auf verschiedene Bereiche, in denen Rechenleistung von entscheidender Bedeutung ist, wie etwa Simulationen, Datenanalyse und maschinelles Lernen.

 

ClusterVision bietet außerdem Support- und Wartungsdienste an, um die kontinuierliche Leistung und Zuverlässigkeit von HPC-Clustern sicherzustellen. Die Lösungen sind skalierbar und erfüllen sowohl die Anforderungen kleiner Forschungsprojekte als auch großer, komplexer Berechnungen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisierung auf High-Performance-Computing-Cluster (HPC)
  • Zu den Dienstleistungen gehören Design, Hardwarebeschaffung, Installation und Verwaltung
  • Anwendungen in wissenschaftlicher Forschung, Wissenschaft und Industrie
  • Support- und Wartungsservices für kontinuierliche Leistung
  • Skalierbare Lösungen für unterschiedliche Rechenleistungsanforderungen

Dienstleistungen:

  • Kundenspezifische Softwareentwicklung
  • Computer Vision-Lösungen
  • Automatisierungslösungen
  • Erkennungstechnologien
  • System Integration
  • KI- und maschinelle Lernanwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.primevision.com
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/prime-vision
  • YouTube: www.youtube.com/officialprimevision
  • Instagram: www.instagram.com/prime_vision_official
  • Adresse: Olof Palmestraat 10, 2616 LR Delft, Niederlande
  • Telefon: 31 15 219 2090

9. Logic Vision BV

Logic Vision, ein in den Niederlanden ansässiges Unternehmen, bietet Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösungen mit Schwerpunkt auf der Integration von Computer Vision-Technologie in Geschäftsprozesse. Ihre ERP-Systeme, die auf Branchen wie Fertigung, Schifffahrt und Lebensmittelproduktion zugeschnitten sind, enthalten erweiterte visuelle Datenverarbeitungsfunktionen zur Verbesserung der Betriebseffizienz. Logic Vision wurde 1992 gegründet und nutzt Computer Vision, um Schlüsselfunktionen wie Qualitätskontrolle, Bestandsverwaltung und Produktionsüberwachung innerhalb ihrer ERP-Plattformen zu optimieren.

 

Die ERP-Lösungen von Logic Vision basieren auf Microsoft Dynamics 365 und ermöglichen Unternehmen die nahtlose Integration von Computer-Vision-Tools in ihre bestehenden Arbeitsabläufe. Das Unternehmen bietet auch Beratungsdienste an, um Kunden bei der Anpassung und Implementierung dieser Systeme zu unterstützen und sicherzustellen, dass die Computer-Vision-Komponenten effektiv genutzt werden, um branchenspezifische Herausforderungen zu meistern. Der Ansatz von Logic Vision umfasst langfristigen Support mit regelmäßigen Updates, um die Systeme auf dem neuesten Stand der ERP- und Computer-Vision-Technologien zu halten.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet 1992 mit Fokus auf ERP-Lösungen mit integrierter Computervision
  • Anwendung von Computer Vision in der Qualitätskontrolle, im Bestandsmanagement und in der Produktionsüberwachung
  • ERP-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics 365 für eine einfache Integration
  • Beratungsleistungen zur Anpassung und Implementierung von Computer Vision-Tools
  • Langfristiger Support einschließlich Updates zur Integration von Fortschritten in der Computer-Vision-Technologie

Dienstleistungen:

  • ERP-Implementierung
  • Geschäftsprozessoptimierung
  • Maßgeschneiderte Softwarelösungen
  • Datenmigration
  • System Integration
  • Technischer Support und Wartung
  • Computer Vision-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.logicvision.nl
  • E-Mail: info@logicvision.nl
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/logic-vision-bv
  • YouTube: www.youtube.com/user/logicvisionlogisch
  • Adresse: Hakgriend 18-B, 3371 KA Hardinxveld-Giessendam, Niederlande
  • Telefon: 31184677588

10. Vision-Box Niederlande BV

Vision-Box mit Hauptsitz in Portugal ist ein führender Akteur auf dem Gebiet der biometrischen und Computer-Vision-Technologien mit bedeutenden Einsätzen in den Niederlanden und weltweit. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung von Computer-Vision-Lösungen konzentriert, die die Sicherheit erhöhen und Prozesse an Grenzübergängen, Flughäfen und Sicherheitseinrichtungen optimieren. Sein Produktportfolio umfasst automatisierte Grenzkontrolltore, biometrische Verifizierungssysteme und Identitätsmanagementplattformen, die Computer-Vision nutzen, um visuelle Daten für die Identifizierung und Verifizierung in Echtzeit zu analysieren und zu verarbeiten.

 

Die Computer-Vision-Technologie von Vision-Box wird in über 80 Ländern eingesetzt und ermöglicht die sichere und effiziente Fortbewegung von jährlich über einer Milliarde Passagieren. Das Unternehmen arbeitet eng mit Regierungsbehörden und privaten Einrichtungen zusammen, um Systeme bereitzustellen, die Computer-Vision mit biometrischen Daten integrieren und so eine hohe Genauigkeit bei der Identitätsüberprüfung gewährleisten. Vision-Box setzt seine Innovationen fort, indem es künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in seine Computer-Vision-Systeme integriert, um die Wirksamkeit seiner Lösungen in Hochsicherheitsumgebungen weiter zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Gegründet 2001, spezialisiert auf biometrische und Computer Vision-Lösungen
  • Umfangreicher Einsatz von Computer Vision bei automatisierter Grenzkontrolle und biometrischer Verifizierung
  • Präsenz in über 80 Ländern, Unterstützung bei der Abfertigung von über 1 Milliarde Passagieren jährlich
  • Zusammenarbeit mit Regierungen und privaten Einrichtungen zur Einführung computergestützter Vision-integrierter Systeme
  • Kontinuierliche Innovation mit KI und maschinellem Lernen zur Verbesserung der Computer-Vision-Funktionen in Sicherheitseinstellungen

Dienstleistungen:

  • Biometrische Lösungen
  • Automatisierte Grenzkontrollsysteme
  • Computer Vision-Lösungen
  • Identitätsverwaltung
  • Sicherheitslösungen
  • Gesichtserkennung
  • Mobile Sicherheitsanwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.vision-box.com
  • Facebook: www.facebook.com/visionbox
  • Instagram: instagram.com/visionboxworld
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/vision-box
  • Twitter: twitter.com/visionbox
  • YouTube: www.youtube.com/user/visionboxtv
  • Adresse: Evert van de Beekstraat 1, 1118 CL Schiphol, Niederlande
  • Telefon: 31 20 261 9164

11. Vision Tech Lab

Vision Tech Lab mit Sitz in den Niederlanden ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Computer-Vision-Technologien spezialisiert hat. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Lösungen, die maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz nutzen, um visuelle Daten in Echtzeit zu verarbeiten und zu analysieren. Die Produkte von Vision Tech Lab werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter im Gesundheitswesen, im Einzelhandel und in der Automobilindustrie, wo eine genaue Interpretation visueller Daten für Anwendungen wie medizinische Bildgebung, Kundenverhaltensanalyse und autonomes Fahren von entscheidender Bedeutung ist.

 

Der Ansatz des Unternehmens umfasst die Entwicklung maßgeschneiderter Algorithmen, die auf die speziellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. So wird sichergestellt, dass die Computer-Vision-Systeme der Kunden präzise und zuverlässige Ergebnisse liefern. Vision Tech Lab bietet außerdem Beratungsdienste an, um Unternehmen bei der Integration dieser Technologien in ihre bestehenden Systeme zu unterstützen und ihre Betriebsfähigkeiten durch eine verbesserte visuelle Datenverarbeitung zu verbessern.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Spezialisiert auf Computer-Vision-Technologien mit Schwerpunkt auf maschinellem Lernen und KI
  • Anwendungen im Gesundheitswesen, im Einzelhandel und in der Automobilindustrie
  • Entwicklung kundenspezifischer Algorithmen zur präzisen visuellen Dateninterpretation
  • Möglichkeiten zur visuellen Datenverarbeitung in Echtzeit
  • Beratungsleistungen zur Integration von Computer Vision in bestehende Systeme

Dienstleistungen:

  • KI-Forschung und -Entwicklung
  • Lösungen für maschinelles Lernen
  • Data Science Beratung
  • KI-Integrationsdienste
  • Benutzerdefinierte KI-Algorithmen
  • Prädiktive Analytik
  • Computer Vision-Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.visiontechlab.com
  • Facebook: www.facebook.com/VisionTechLab
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/visiontechlab
  • E-Mail: projetos@visiontechlab.com
  • Adresse: Keizersgracht 391 A, 1016 EJ Amsterdam, Niederlande
  • Telefon: 351913463824

12. Visionzone

Vision Zone mit Sitz in den Niederlanden bietet Computer-Vision-Lösungen an, die die betriebliche Effizienz und Genauigkeit in verschiedenen industriellen und kommerziellen Anwendungen verbessern sollen. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung von Systemen spezialisiert, die mithilfe fortschrittlicher Bildverarbeitungstechniken Aufgaben wie Qualitätsprüfung, Objekterkennung und Prozessüberwachung automatisieren. Die Technologie von Vision Zone wird in Branchen wie Fertigung, Logistik und Sicherheit eingesetzt, in denen visuelle Daten eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung hoher Leistungs- und Sicherheitsstandards spielen.

 

Vision Zone konzentriert sich auf die Entwicklung skalierbarer Lösungen, die an die spezifischen Anforderungen verschiedener Betriebsumgebungen angepasst werden können. Das Unternehmen bietet sowohl Hardware- als auch Softwareprodukte an und deckt damit alle Aspekte der Computer Vision-Implementierung umfassend ab. Darüber hinaus bietet das Unternehmen fortlaufenden Support und Anpassungsdienste an, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Computer Vision-Technologie zu unterstützen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Expertise in Computer Vision-Lösungen für industrielle und kommerzielle Anwendungen
  • Konzentrieren Sie sich auf Aufgaben wie Qualitätsprüfung, Objekterkennung und Prozessüberwachung
  • Implementierung in der Fertigungs-, Logistik- und Sicherheitsbranche
  • Skalierbare Lösungen, die sich an verschiedene Betriebsumgebungen anpassen lassen
  • Umfassendes Produktangebot einschließlich Hardware und Software mit fortlaufendem Support und Anpassungsservices

Dienstleistungen:

  • Informationsmanagementdienste
  • Datenanalyse
  • Cloud-Lösungen
  • IT Infrastrukturberatung
  • Datensicherheitslösungen
  • Technische Unterstützung
  • Computer Vision Integration

Kontaktinformationen:

  • Website: www.visionzone.nl
  • E-Mail: info@visionzone.nl
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/visionzoneprofile
  • Adresse: Edo Bergsmastraat 3, 1051 AE Amsterdam, Niederlande
  • Telefon: 31 6 29736852

13. Infovision

InforVision mit Sitz in den Niederlanden konzentriert sich auf die Bereitstellung fortschrittlicher Computer-Vision-Lösungen für verschiedene Branchen, darunter Einzelhandel, Logistik und Sicherheit. Das Unternehmen entwickelt Technologien, die visuelle Daten verarbeiten, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Verbesserung der Entscheidungsfindung und der Betriebseffizienz verwendet werden können. Die Lösungen von InforVision sind auf bestimmte Anwendungsfälle zugeschnitten, wie z. B. automatisierte Videoüberwachung, Bestandsverwaltung und Kundenverhaltensanalyse im Einzelhandel.

 

Die Produkte des Unternehmens nutzen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um die Genauigkeit und Geschwindigkeit der visuellen Datenverarbeitung zu verbessern. InforVision bietet auch Integrationsdienste an, um sicherzustellen, dass ihre Computer-Vision-Lösungen nahtlos in bestehende Geschäftssysteme integriert werden können. Ihr Ansatz betont Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit, sodass Unternehmen die Technologie an ihre individuellen Anforderungen anpassen können.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Fokus auf Computer Vision-Lösungen für Einzelhandel, Logistik und Sicherheit
  • Technologie für automatisierte Videoüberwachung, Bestandsverwaltung und Kundenverhaltensanalyse
  • Einsatz von KI und maschinellem Lernen zur Verbesserung der visuellen Datenverarbeitung
  • Integrationsservices für die nahtlose Einbindung in bestehende Systeme
  • Schwerpunkt auf skalierbaren und anpassbaren Lösungen

Dienstleistungen:

  • Software-Entwicklung
  • KI-Lösungen
  • Anwendungen für maschinelles Lernen
  • Datenanalyse
  • System Integration
  • Technische Unterstützung
  • Computer Vision-Lösungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.inforvision.nl
  • E-Mail: info@inforvision.nl
  • Adresse: Kraanspoor 50, 1033 SE Amsterdam, Niederlande
  • Telefon: 31 20 221 2705

14. SamenICT

Samen ICT, ein in den Niederlanden ansässiges Unternehmen, bietet eine Reihe von IT-Diensten mit Schwerpunkt auf der Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Das Unternehmen bietet Lösungen an, die IT-Infrastrukturmanagement, Cloud-Dienste, Cybersicherheit und die Implementierung von Unternehmenssoftware umfassen. Samen ICT legt Wert auf einen kollaborativen Ansatz und arbeitet eng mit Kunden zusammen, um ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen und ihre Dienste entsprechend anzupassen.

 

Neben IT-Support und -Beratung bietet Samen ICT auch Hardware- und Softwarelösungen zur Verbesserung der Unternehmensproduktivität und -sicherheit. Die Dienstleistungen zielen darauf ab, effiziente und sichere IT-Umgebungen für die Kunden zu schaffen und sicherzustellen, dass ihre Technologieinfrastruktur robust ist und auf ihre Geschäftsziele abgestimmt ist.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • IT-Dienstleistungen mit Fokus auf KMU, darunter Infrastrukturmanagement, Cloud-Dienste und Cybersicherheit
  • Kollaborativer Ansatz zum Verständnis und zur Erfüllung der Kundenbedürfnisse
  • Bereitstellung von Hard- und Softwarelösungen zur Steigerung der Produktivität und Sicherheit
  • Schwerpunkt liegt auf der Schaffung effizienter und sicherer IT-Umgebungen für Unternehmen

Dienstleistungen:

  • IT Beratung
  • Verwaltete IT-Dienste
  • Cloud-Lösungen
  • Internet-Sicherheit
  • Netzwerk Management
  • Technische Unterstützung
  • Computer Vision-Anwendungen

Kontaktinformationen:

  • Website: www.samenict.nl/
  • E-Mail: sales@samenict.nl
  • LinkedIn: www.linkedin.com/in/ferry-timal-samen-ict
  • Adresse: Beneluxlaan 59, 2411 v. Chr. Bodegraven, Niederlande
  • Telefon: (085) 004 6524

15. Wir sind Gehirn

WeAreBrain mit Sitz in den Niederlanden ist ein Technologieunternehmen, das eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet, darunter Computer-Vision-Lösungen, künstliche Intelligenz und Beratung zur digitalen Transformation. Das Unternehmen arbeitet mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, um kundenspezifische Lösungen zu entwickeln, die Computer-Vision-Technologie für Aufgaben wie Bilderkennung, automatisierte Qualitätskontrolle und vorausschauende Wartung nutzen.

 

Der Ansatz von WeAreBrain besteht darin, Computer Vision mit KI und maschinellem Lernen zu integrieren, um robuste Systeme zu erstellen, die visuelle Daten in Echtzeit verarbeiten und analysieren können. Ihre Lösungen sind darauf ausgelegt, Geschäftsprozesse zu verbessern, indem sie genaue und umsetzbare Erkenntnisse liefern und so die Effizienz steigern und Kosten senken. WeAreBrain bietet auch Beratungsdienste an, um Unternehmen bei der Implementierung und Optimierung dieser Technologien zu unterstützen, damit diese ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.

Schlüssel-Höhepunkte:

  • Expertise in Computer Vision, KI und digitaler Transformation
  • Maßgeschneiderte Lösungen für Bilderkennung, automatisierte Qualitätskontrolle und vorausschauende Wartung
  • Integration von Computer Vision mit KI und maschinellem Lernen
  • Echtzeitverarbeitung und -analyse visueller Daten
  • Beratungsleistungen für Technologieimplementierung und -optimierung

Dienstleistungen:

  • KI Beratung
  • Entwicklung maschinellen Lernens
  • Digitale Transformation
  • Datenanalyse
  • Technologieintegration
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • LLM (Große Sprachmodelle)
  • Prädiktive Analytik
  • Tiefes Lernen
  • Computer Vision

Kontaktinformationen:

  • Website: www.wearebrain.com
  • Facebook: www.facebook.com/wearebrain
  • Instagram: instagram.com/wearebrain
  • LinkedIn: www.linkedin.com/company/wearebrain
  • E-Mail: sayhello@wearebrain.com
  • Adresse: Laan der Hesperiden 166, 1076DX Amsterdam
  • Telefon: 31 6 33 99 02 35

 

Abschluss:

Die Niederlande entwickeln sich zu einem wichtigen Akteur im Bereich Computer Vision, mit Unternehmen, die die Grenzen dessen erweitern, was mit KI und visuellen Daten möglich ist. Diese niederländischen Innovatoren helfen Unternehmen in verschiedenen Branchen, neue Ebenen der Effizienz, Sicherheit und Intelligenz zu erreichen. Durch eine Partnerschaft mit einem dieser führenden Computer Vision-Unternehmen können Sie modernste Technologie nutzen, um in einem sich schnell entwickelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Da die Nachfrage nach intelligenteren, intuitiveren Systemen weiter wächst, stehen diese Unternehmen an vorderster Front und sorgen dafür, dass Unternehmen das Potenzial der Computer Vision-Technologie voll ausschöpfen können.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Updates und exklusiven Angeboten, indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

de_DEGerman
Nach oben scrollen