Wenn Sie herausfinden möchten, was die Leute wirklich über Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung denken, ist die Sentimentanalyse der richtige Weg. Und wenn es darum geht, Unternehmen zu finden, die sich in Köln darauf spezialisiert haben, fühlen Sie sich vielleicht zunächst etwas verloren. Aber keine Sorge, wir haben das Richtige für Sie! In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige KI-Unternehmen mitten im Herzen von Köln vor, die sich auf Sentimentanalyse konzentrieren. Egal, ob Sie Kundenmeinungen verfolgen, Marketingstrategien verbessern oder einfach nur wissen möchten, was online über Sie gesagt wird, diese lokalen Unternehmen können Ihnen die Tools bieten, die Sie benötigen. Lassen Sie uns loslegen!
1. KI überlegen
Bei AI Superior entwickeln wir nicht nur KI-Lösungen – wir erwecken Intelligenz zum Leben. Unser Team, das aus führenden KI-Experten mit langjähriger Erfahrung besteht, liefert hochmoderne Sentimentanalyse-Tools direkt aus dem Herzen von Köln. Wir kombinieren Deep Learning, maschinelles Lernen und fortschrittliche Techniken zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), um Unternehmen dabei zu helfen, wirklich zu verstehen, was ihre Kunden sagen. Wenn es um KI-gestützte Erkenntnisse geht, haben wir das Fachwissen und die Leidenschaft, um Ihre Daten noch besser zu nutzen.
Wir arbeiten Hand in Hand mit unseren Kunden und bieten maßgeschneiderte Sentimentanalysedienste, die perfekt zu Ihren Zielen passen. Egal, ob Sie ein Startup oder ein Großunternehmen sind, unsere KI-Technologie analysiert Kundenfeedback, um Ihnen Echtzeiteinblicke in die öffentliche Meinung, Markenwahrnehmung und Kundenstimmung zu geben. Wir verwandeln komplexe Daten in klare, umsetzbare Erkenntnisse, damit Sie bessere und schnellere Entscheidungen treffen können.
Unsere Tools zur Sentimentanalyse verwenden hochmoderne Algorithmen, um sprachliche Nuancen zu erkennen und bieten so tiefe Einblicke in Emotionen, Absichten und Zufriedenheit. Mit AI Superior erhalten Sie nicht nur einen einfachen Sentiment-Score – wir bieten detaillierte Berichte, die Ihnen helfen, präzise in die Gefühle, Trends und Einstellungen Ihrer Kunden einzutauchen. Es ist, als hätten Sie rund um die Uhr den Finger am Puls Ihres Publikums.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Umfangreiches Fachwissen in natürlicher Sprachverarbeitung und maschinellem Lernen
- Auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnittene KI-gestützte Erkenntnisse
- Echtzeit-Sentimentanalyse mit hoher Genauigkeit
- Personalisierte Dashboards mit umsetzbaren Erkenntnissen
- Umfassende Berichte zu Kundenemotionen und Trends
- Von Unternehmen aus zahlreichen Branchen geschätzt
Dienstleistungen:
- Sentimentanalyse für Kundenfeedback und Bewertungen
- Markenüberwachung und Reputationsmanagement
- Stimmungsverfolgung in sozialen Medien
- Maßgeschneiderte KI-Entwicklung für spezifische Geschäftsanforderungen
- Datengestützte Erkenntnisse für Marketing- und Strategieentscheidungen
Kontaktinformationen:
- Webseite: aisuperior.com
- Adresse: Robert-Bosch-Str.7, 64293 Darmstadt, Deutschland
- E-Mail: info@aisuperior.com
- Telefon: +49 6151 3943489
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ai-superior
- Twitter: twitter.com/aisuperior
2. Adesso AG
Die 1997 gegründete Adesso AG ist ein großer IT-Dienstleister mit Sitz in Deutschland, der sich auf Beratung und Softwareentwicklung spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde von einer Gruppe von IT-Spezialisten, darunter die Mitbegründer Thomas D. und Michael M., gegründet und hat seine Belegschaft seitdem auf über 4.000 Mitarbeiter erweitert. Die Adesso AG nutzt fortschrittliche Technologien, darunter KI und maschinelles Lernen, um eine Reihe von Dienstleistungen anzubieten, darunter auch Stimmungsanalysen.
Das Unternehmen nutzt Sentimentanalysen, um seinen Kunden dabei zu helfen, Erkenntnisse aus Kundenfeedback, Social-Media-Interaktionen und Marktforschung zu gewinnen. Durch den Einsatz von Techniken der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) unterstützt Adesso AG Unternehmen dabei, die Stimmung ihrer Kunden zu verstehen, damit sie fundierte Entscheidungen treffen und das Kundenerlebnis in verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Gesundheitswesen und öffentliche Dienste, verbessern können.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet 1997 mit über 4.000 Mitarbeitern
- Fokus auf KI- und Machine-Learning-Anwendungen
- Expertise in der Verarbeitung natürlicher Sprache zur Stimmungsanalyse
- Bedient unterschiedliche Branchen, darunter Finanzen und Gesundheitswesen
Dienstleistungen:
- Individuelle Softwareentwicklung
- IT-Beratung und Strategie
- Sentimentanalyse und Kundenfeedbackauswertung
- Marktforschung und Datenanalyse
Kontaktinformationen:
- Website: adesso.de
- Adresse: Agrippinawerft 26, 50678 Köln
- E-Mail: office-koeln@adesso.de
- Telefonnummer: +49 221 27850-0
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/adesso-se
- Facebook: www.facebook.com/adessoSE
- Twitter: twitter.com/adesso_SE
- Instagram: www.instagram.com/adesso_se
3. Fraunhofer IAIS
Das Fraunhofer IAIS ist eine 2008 gegründete Forschungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft, die sich auf angewandte Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz und Datenwissenschaft konzentriert. Geleitet wird das Institut von Direktor Dr. Thomas Schultz, der in der KI-Forschung tätig ist. Das Fraunhofer IAIS arbeitet mit verschiedenen Branchen zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln, darunter Sentimentanalysesysteme, die modernste Techniken des maschinellen Lernens nutzen.
Die Sentimentanalyse-Lösungen des Fraunhofer IAIS ermöglichen es Unternehmen, große Mengen unstrukturierter Daten wie Kundenbewertungen und Social-Media-Inhalte zu analysieren, um aussagekräftige Erkenntnisse über die Stimmung der Verbraucher zu gewinnen. Diese Fähigkeit ist besonders für Branchen wie Einzelhandel und Marketing von Vorteil, in denen das Verständnis der Kundenemotionen erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftsstrategie haben kann.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet 2008 als Teil der Fraunhofer-Gesellschaft
- Unter der Leitung von Dr. Thomas Schultz, der in der KI-Forschung tätig ist
- Fokus auf angewandter Forschung und Industriekooperation
- Entwickelt Lösungen zur Sentimentanalyse
Dienstleistungen:
- Forschung und Entwicklung in KI und Data Science
- Stimmungsanalyse und Emotionserkennung
- Maßgeschneiderte KI-Lösungen für verschiedene Branchen
- Datenbasierte Entscheidungsunterstützung
Kontaktinformationen:
- Website: fraunhofer.de
- Adresse: Schloss Birlinghoven 1, 53757 Sankt Augustin
- Telefon: +49 2241 14-2900
- LinkedIn: de.linkedin.com/company/fraunhofer-gesellschaft
- Facebook: www.facebook.com/fraunhoferde
- Twitter: twitter.com/fraunhofer
- Instagram: www.instagram.com/fraunhofergesellschaft
4. Findologic
Findologic wurde 2008 gegründet und ist ein Technologieunternehmen, das sich auf Such- und Navigationslösungen für den E-Commerce spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde von Andreas M. mitgegründet und umfasst mittlerweile ein Expertenteam für KI und maschinelles Lernen. Findologic integriert Sentimentanalysen in seine Angebote, um das Einkaufserlebnis der Kunden durch das Verständnis von Benutzerinteraktionen und -präferenzen zu verbessern.
Durch den Einsatz von Sentimentanalysen hilft Findologic E-Commerce-Unternehmen, Kundenfeedback zu interpretieren und Produktempfehlungen zu optimieren. Mithilfe dieser Technologie können Einzelhändler ihre Angebote auf der Grundlage der Verbraucherstimmungen anpassen, was letztlich die Kundenzufriedenheit verbessert und den Umsatz steigert. Die Lösungen des Unternehmens sind insbesondere im Einzelhandelssektor relevant, wo das Verständnis der Kundenemotionen zu effektiveren Marketingstrategien führen kann.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet 2008 mit Fokus auf E-Commerce-Lösungen
- Mitbegründer von Andreas M. und einem Team von KI-Experten
- Integriert Stimmungsanalyse in Such- und Navigationstools
- Konzentriert sich auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses im Einzelhandel
Dienstleistungen:
- E-Commerce-Such- und Navigationslösungen
- Sentimentanalyse für Kundenfeedback
- Optimierung der Produktempfehlungen
- Datenanalyse zur Leistungssteigerung im Einzelhandel
Kontaktinformationen:
- Website: findologic.com
- Adresse: Hansastraße 27c, 80686 München, Deutschland
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/3551982
- Facebook: www.facebook.com/Findologic
- Twitter: twitter.com/findologic
5. Zukunft
Futurice wurde im Jahr 2000 gegründet und ist ein Beratungsunternehmen für digitale Innovationen mit dem Schwerpunkt, sinnvolle digitale Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Das Unternehmen wurde von Tuomas Syrjänen und Teemu Moisala mitbegründet, die das Wachstum des Unternehmens auf über 500 Mitarbeiter in ganz Europa vorangetrieben haben. Futurice setzt eine Reihe von Technologien ein, darunter KI und maschinelles Lernen, um Kunden bei der Lösung komplexer Probleme und der Förderung von Innovationen zu unterstützen.
Die Sentimentanalysedienste von Futurice nutzen Techniken der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), um Kundenfeedback, Social-Media-Interaktionen und Marktforschungsdaten zu analysieren. Durch die Gewinnung von Erkenntnissen aus unstrukturierten Daten hilft das Unternehmen seinen Kunden, die Stimmungen und Vorlieben ihrer Kunden zu verstehen, sodass sie fundierte Entscheidungen treffen und ihre Produkte und Dienstleistungen verbessern können. Die Sentimentanalyselösungen von Futurice sind besonders für Branchen wie Einzelhandel, Finanzen und Telekommunikation von Vorteil.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet im Jahr 2000 mit über 500 Mitarbeitern in ganz Europa
- Expertise in digitaler Innovation und Produktentwicklung
- Nutzt KI und maschinelles Lernen, um Innovationen voranzutreiben
- Spezialisiert auf die Verarbeitung natürlicher Sprache zur Sentimentanalyse
Dienstleistungen:
- Digitale Produktentwicklung
- Servicedesign und Benutzererfahrung
- Datenanalyse und Business Intelligence
- Sentimentanalyse und Kundenfeedbackauswertung
- Beratung zu KI und maschinellem Lernen
Kontaktinformationen:
- Website: futurice.com
- Adresse: Kernerstraße 59, 70182 Stuttgart, Deutschland
- E-Mail: sven-anwar.bibi@futurice.com
- Instagram: www.instagram.com/futurice
6. Clickworker GmbH
Die 2005 gegründete Clickworker GmbH ist eine Crowdsourcing-Plattform, die eine Reihe von Dienstleistungen anbietet, darunter auch Sentimentanalysen. Das Unternehmen wurde von Matthias Heutger und Oliver Rieckers mitbegründet, die ein globales Netzwerk von über 2 Millionen registrierten Mitarbeitern aufgebaut haben. Die Clickworker GmbH nutzt die Möglichkeiten des Crowdsourcing, um große Datenmengen zu analysieren und Kunden Erkenntnisse zu liefern.
Die Sentimentanalyse-Dienste der Clickworker GmbH umfassen die Aufteilung von Datensätzen in kleinere Aufgaben, die dann qualifizierten Mitarbeitern zugewiesen werden. Zu diesen Aufgaben gehört die Auswertung von Produktbewertungen, Social-Media-Inhalten und Kundenbefragungen, um die Stimmung zu ermitteln. Der menschliche Ansatz des Unternehmens gewährleistet genaue Ergebnisse, selbst in komplexen Szenarien mit Sarkasmus oder Slang. Die Sentimentanalyse-Lösungen der Clickworker GmbH werden von Kunden aus verschiedenen Branchen verwendet, darunter E-Commerce, Medien und Marktforschung.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet 2005 mit über 2 Millionen registrierten Arbeitnehmern
- Nutzt Crowdsourcing, um Sentimentanalysedienste bereitzustellen
- Menschgesteuerter Ansatz für genaue Ergebnisse
- Bedient verschiedene Branchen, darunter E-Commerce und Medien
Dienstleistungen:
- Sentimentanalyse von Produktbewertungen und Kundenfeedback
- Social Media Monitoring und Analyse
- Marktforschung und Datenerhebung
- Microtask-basierte Crowdsourcing-Plattform
- Bereitstellung von Trainingsdaten für Machine-Learning-Modelle
Kontaktinformationen:
- Website: clickworker.com
- Adresse: Büropark Bredeney, Theodor-Althoff-Str. 41, 45133 Essen, Deutschland
- Linkedin: www.linkedin.com/company/clickworker
- Youtube: www.youtube.com/user/clickworkercom/videos
7. Qlik
Qlik wurde 1993 gegründet und ist ein Datenanalyse- und Business-Intelligence-Unternehmen, das Lösungen für Datenintegration, -analyse und -visualisierung anbietet. Das Unternehmen wurde von Bjorn Berg, Staffan Gestrelius und Håkan Sterner gegründet und hat seitdem über 50.000 Kunden weltweit. Die Produkte von Qlik nutzen KI und maschinelles Lernen, um Kunden dabei zu helfen, Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen. Die Sentimentanalysefunktionen von Qlik sind in die Datenanalyseplattform integriert und ermöglichen es Kunden, Kundenfeedback und Social-Media-Daten zu analysieren.
Durch die Kombination der Stimmungsanalyse mit anderen Datenquellen, wie beispielsweise Verkaufs- und Kundendienstdaten, hilft Qlik seinen Kunden, ein umfassendes Verständnis der Erfahrungen und Vorlieben ihrer Kunden zu erlangen. Die Lösungen des Unternehmens sind besonders nützlich für Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen, in denen das Verständnis der Kundenstimmung entscheidend für fundierte Entscheidungen ist.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet 1993 mit über 50.000 Kunden weltweit
- Bietet Datenintegrations-, Analyse- und Visualisierungslösungen
- Integriert die Stimmungsanalyse in seine Datenanalyseplattform
- Bedient unterschiedliche Branchen, darunter Einzelhandel und Gesundheitswesen
Dienstleistungen:
- Datenintegration und -aufbereitung
- Erweiterte Analytik und maschinelles Lernen
- Datenvisualisierung und Dashboarding
- Sentimentanalyse von Kundenfeedback und Social-Media-Daten
- Prädiktive Analytik und Prognosen
Kontaktinformationen:
- Website: qlik.com
- Adresse: Niederkasseler Lohweg 175, 12. Etage, D-40547 Düsseldorf, Deutschland
- Telefon: +49 (0) 211 38769220
- Facebook: www.facebook.com/qlik
- Linkedin: www.linkedin.com/company/qlik
- Twitter: twitter.com/qlik
8. Cognigy
Cognigy wurde 2015 von Philipp Heltewig gegründet und ist eine Konversations-KI-Plattform, die sich auf die Automatisierung von Kundeninteraktionen durch intelligente Chatbots und Voicebots spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung des Kundenservice, indem es Unternehmen ermöglicht, Konversationsschnittstellen zu erstellen, die eine erhebliche Anzahl von Anfragen ohne menschliches Eingreifen bearbeiten können. Die Technologie von Cognigy basiert auf natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) und maschinellem Lernen und ermöglicht so ein ausgefeiltes Verständnis und die Generierung menschlicher Sprache.
Die Lösungen von Cognigy sind besonders wertvoll in Branchen wie Telekommunikation, E-Commerce und Finanzen, in denen die Kundenbindung von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Nutzung der Stimmungsanalyse hilft Cognigy Unternehmen, die Emotionen der Kunden einzuschätzen und ihre Reaktionen entsprechend anzupassen, wodurch die allgemeine Kundenzufriedenheit verbessert wird. Die Plattform unterstützt sowohl On-Premise- als auch Cloud-Bereitstellungen und ist somit an verschiedene Geschäftsumgebungen anpassbar.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet 2015 von Philipp Heltewig
- Spezialisiert auf Konversations-KI und Automatisierung
- Nutzt NLP- und maschinelle Lerntechnologien
- Bedient Branchen wie Telekommunikation und E-Commerce
Dienstleistungen:
- Intelligente Chatbots und Voicebots
- Automatisierung des Kundenservice
- Integration der Stimmungsanalyse
- Optionen für die Bereitstellung vor Ort und in der Cloud
Kontaktinformationen:
- Website: cognigy.com
- Adresse: Speditionstraße 1, 40221 Düsseldorf, Deutschland
- E-Mail: info@cognigy.com
- Telefon: +49 211 54591991
- Facebook: www.facebook.com/cognigy
- Linkedin: www.linkedin.com/company/cognigy
- Twitter: x.com/cognigy
9. SentiOne
SentiOne wurde 2011 von Michał Brzezicki und Bartek Bański gegründet und bietet eine umfassende Konversations-KI-Plattform, die Social Listening und Kundendienstautomatisierung integriert. Das Unternehmen begann in einer Garage und hat sich seitdem zu einem anerkannten Akteur in diesem Bereich entwickelt, der Tools zur Überwachung von Online-Diskussionen und zur Automatisierung von Kundeninteraktionen anbietet. Die Plattform von SentiOne verwendet fortschrittliches natürliches Sprachverständnis (NLU), um Stimmungen über verschiedene Online-Kanäle hinweg zu analysieren.
Die SentiOne-Funktionen zur Stimmungsanalyse ermöglichen es Unternehmen, die Markenwahrnehmung zu verfolgen, Reputationsrisiken zu managen und Kundenbedürfnisse in Echtzeit zu identifizieren. Dies ist besonders nützlich für Marketingteams, die ihre Strategien auf der Grundlage von Zielgruppeneinblicken optimieren möchten. Die Lösungen von SentiOne werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter Einzelhandel, Medien und Öffentlichkeitsarbeit.
Schlüssel-Höhepunkte:
- 2011 von Michał Brzezicki und Bartek Bański gegründet
- Konzentriert sich auf Social Listening und die Automatisierung des Kundendienstes
- Erweiterte NLU für die Stimmungsanalyse
- Bedient Branchen wie Einzelhandel und Medien
Dienstleistungen:
- KI-gestütztes Social Listening
- Markenüberwachung und Trendanalyse
- Kundenservice-Automatisierung durch Chatbots
- Stimmungsanalyse und Berichterstattung in Echtzeit
Kontaktinformationen:
- Website: sentione.com
- Adresse: Leopoldstraße 154, 80804 München
- Facebook: www.facebook.com/SentiOneEN
- Linkedin: www.linkedin.com/company/sentione
- Twitter: twitter.com/SentiOne_com
10. NLP-Cloud
NLP Cloud, ein neuerer Anbieter in der KI-Landschaft, bietet eine Plattform für natürliche Sprachverarbeitungsdienste, die Stimmungsanalysen umfassen. Das Unternehmen wurde mit dem Ziel gegründet, NLP für Entwickler und Unternehmen zugänglich zu machen, und bietet eine Reihe von APIs an, mit denen Benutzer erweiterte Sprachverarbeitungsfunktionen in ihre Anwendungen integrieren können. Die Technologie von NLP Cloud basiert auf robusten Modellen des maschinellen Lernens, die Textdaten auf Stimmung, Absicht und andere linguistische Merkmale analysieren können.
Die Plattform wurde entwickelt, um verschiedene Branchen, darunter Technologie, Finanzen und Marketing, zu unterstützen, indem sie Tools bereitstellt, die datengesteuerte Entscheidungsfindung verbessern. Die Sentimentanalysefunktionen von NLP Cloud helfen Unternehmen, Kundenfeedback und Social-Media-Interaktionen zu verstehen und ermöglichen so verbesserte Engagement-Strategien und Produktentwicklung.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Konzentriert sich darauf, NLP über APIs zugänglich zu machen
- Bietet Stimmungsanalyse und andere Sprachverarbeitungsdienste
- Unterstützt verschiedene Branchen, darunter Technologie und Finanzen
- Basierend auf fortschrittlichen Modellen des maschinellen Lernens
Dienstleistungen:
- APIs zur Verarbeitung natürlicher Sprache
- Sentimentanalyse und Absichtserkennung
- Textklassifizierung und -zusammenfassung
- Maßgeschneidertes Modelltraining für spezifische Geschäftsanforderungen
Kontaktinformationen:
- Website: nlpcloud.com
- Linkedin: www.linkedin.com/company/cloud-nlp
- Twitter: twitter.com/cloud_nlp
11. Trusted Shops
Trusted Shops wurde 1999 gegründet und ist ein Anbieter von Online-Vertrauens- und Sicherheitslösungen mit Sitz in Köln. Das Unternehmen wurde von Henrik Kadritzke und Ulrich Hafenbradl mitbegründet, die das Unternehmen seitdem ausgebaut haben und Millionen von Kunden in ganz Europa bedienen. Trusted Shops bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Käuferschutz, Produktbewertungen und Stimmungsanalysen, um Online-Käufern zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die Sentimentanalyse-Funktionen von Trusted Shops sind in die Bewertungsmanagement-Plattform integriert und ermöglichen Unternehmen Einblicke in die Kundenzufriedenheit und Markenwahrnehmung. Durch die Analyse des Inhalts und Tons von Produktbewertungen hilft das Unternehmen seinen Kunden, Verbesserungsbereiche zu identifizieren und zeitnah auf Kundenfeedback zu reagieren. Die Lösungen von Trusted Shops sind besonders wertvoll für E-Commerce-Unternehmen, die ihren Online-Ruf und das Kundenerlebnis verbessern möchten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet 1999
- Bietet Online-Vertrauens- und Sicherheitslösungen, einschließlich Käuferschutz und Produktbewertungen
- Bietet Stimmungsanalyse für Bewertungsmanagement und Überwachung der Markenreputation
- Bedient E-Commerce-Unternehmen in ganz Europa
Dienstleistungen:
- Käuferschutz und Geld-zurück-Garantie
- Authentische Produktrezensionen und -bewertungen
- Sentimentanalyse für das Bewertungsmanagement
- Onlineshop-Zertifizierung und Gütesiegel-Anzeige
- Reputationsmanagement und Kundenfeedbackanalyse
Kontaktinformationen:
- Website: trustedshops.com
- Adresse: Subbelrather Straße 15c, 50823 Köln
- E-Mail: info@trustedshops.com
- Telefon: +49 221-7753-66
- Facebook: www.facebook.com/trustedshops
- Linkedin: www.linkedin.com/company/trustedshops
- Twitter: twitter.com/trustedshops
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Köln die Heimat mehrerer innovativer Unternehmen ist, die in der Stimmungsanalyse führend sind. Egal, ob Sie als Unternehmen Kundenfeedback verstehen, den Ruf einer Marke verfolgen oder Erkenntnisse aus sozialen Medien gewinnen möchten, hier finden Sie zahlreiche KI-Lösungen. Diese Unternehmen machen es einfacher denn je, Rohdaten in aussagekräftige, umsetzbare Erkenntnisse umzuwandeln. Wenn Sie in Köln sind oder Kunden in der Gegend bedienen, haben Sie einige großartige Möglichkeiten, Ihre Customer Intelligence-Bemühungen zu verbessern!