Der Bau von Smart Cities ist entscheidend für die Zukunft des urbanen Lebens, da er die Integration von Technologie, Nachhaltigkeit und fortschrittlicher Infrastruktur erfordert. Smart-City-Bauunternehmen stehen an der Spitze dieses Wandels und entwerfen und bauen urbane Räume, die Konnektivität, Energieverbrauch und Lebensqualität optimieren. Diese Unternehmen nutzen innovative Technologien wie IoT, KI und umweltfreundliche Baumaterialien, um Städte zu schaffen, die nicht nur effizient, sondern auch zukunftsfähig sind. In diesem Artikel stellen wir die führenden Unternehmen im Smart-City-Bausektor vor und beleuchten ihre Rolle bei der Entwicklung nachhaltiger und hochtechnologischer urbaner Umgebungen.
1. KI überlegen
Bei AI Superior sind wir auf technologiebasierte Lösungen spezialisiert, die den Bau und die Entwicklung intelligenterer Städte unterstützen. Gegründet 2019 von Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov, konzentrieren wir uns auf die Integration künstlicher Intelligenz und datenbasierter Ansätze in die städtische Infrastruktur. Unser Ziel ist es, Städte dabei zu unterstützen, ihre Abläufe zu optimieren, die Nachhaltigkeit zu verbessern und die Lebensqualität ihrer Bewohner durch innovative Technologien zu steigern.
Wir arbeiten mit Kommunen und Bauträgern zusammen und bieten praktische Lösungen, die KI-, IoT- und Cloud-Technologien in städtische Systeme integrieren. Als eines der führenden Unternehmen im Smart-City-Bau entwickeln wir skalierbare und effiziente Konzepte, die die besonderen Herausforderungen heutiger Städte bewältigen und sie gleichzeitig auf zukünftiges Wachstum und technologischen Fortschritt vorbereiten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Gegründet 2019 von Dr. Ivan Tankoyeu und Dr. Sergey Sukhanov
- Expertise in der Integration von KI und datengesteuerten Lösungen in die städtische Infrastruktur
- Fokus auf nachhaltige Stadtentwicklung
- Kollaborativer Ansatz mit Kommunen und Stadtentwicklern
- Spezialisierung auf skalierbare und zukunftssichere Lösungen für Smart Cities
Dienstleistungen:
- Entwurf und Entwicklung einer Smart City-Infrastruktur
- KI- und IoT-Integration für städtische Systeme
- Nachhaltige Energiemanagement-Lösungen
- Städtische Mobilität und Transportsysteme
- Datenanalyse für einen effizienten Stadtbetrieb
- Umweltüberwachung und Ressourcenmanagement
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Webseite: aisuperior.com
- Adresse: Robert-Bosch-Str.7, 64293 Darmstadt, Deutschland
- Kontakt E-mail: info@aisuperior.com
- Telefonnummer: +49 6151 3943489
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ai-superior
- Twitter: x.com/aisuperior
2. Honeywell
Honeywell bietet eine breite Palette an Technologielösungen zur Verbesserung der Betriebseffizienz in städtischen Umgebungen. Die Smart-City-Lösungen konzentrieren sich auf die Integration von Automatisierungs-, Energiemanagement- und Cybersicherheitstechnologien in die städtische Infrastruktur. Durch die Nutzung von Daten ermöglichen sie Kommunen, ihren Energieverbrauch zu optimieren, die öffentliche Sicherheit zu verbessern und den Gebäudebetrieb zu rationalisieren.
Ihre Lösungen kommen in verschiedenen städtischen Bereichen zum Einsatz, darunter Gebäudeautomation, Industriesicherheit und intelligente Beleuchtung. Honeywells Fokus auf Konnektivität und intelligente Steuerungssysteme hilft Städten, Ressourcen effizienter zu verwalten. Über die Plattform können Städte Echtzeitdaten überwachen, den Energieverbrauch optimieren und den reibungslosen Betrieb wichtiger Infrastruktursysteme sicherstellen.
Dienstleistungen:
- Gebäudeautomation und Steuerungssysteme
- Energiemanagement- und Optimierungslösungen
- Cybersicherheitsdienste für städtische Infrastruktur
- Intelligente Beleuchtung und Umgebungsüberwachung
- Integrierte City-Management-Plattformen
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.honeywell.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/honeywell
- Facebook: www.facebook.com/Honeywell
- Instagram: www.instagram.com/honeywell
3. Huawei
Huawei ist ein Technologieunternehmen, das Lösungen für die Schaffung intelligenter Städte anbietet. Die Angebote integrieren IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) zur Verbesserung des Stadtmanagements und der Infrastruktur. Die Smart-City-Lösungen von Huawei decken ein breites Anwendungsspektrum ab, darunter intelligente Transport-, Energiemanagement- und öffentliche Sicherheitssysteme.
Zu den Smart-City-Produkten des Unternehmens gehören IoT-Plattformen, Cloud-Computing-Dienste und künstliche Intelligenz, die eine Echtzeitüberwachung und -verwaltung von Stadtsystemen ermöglichen. Huawei arbeitet mit Kommunalverwaltungen zusammen, um die Vernetzung, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Städten zu stärken und gleichzeitig die langfristige Stadtentwicklung und das Wachstum zu fördern.
Dienstleistungen:
- Cloud-Computing- und Rechenzentrumslösungen
- IoT-Plattformen für städtische Infrastruktur
- Anwendungen künstlicher Intelligenz für das Stadtmanagement
- Intelligente Transport- und Verkehrsmanagementsysteme
- Lösungen für öffentliche Sicherheit und Überwachung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.huawei.com
- Telefon: 08000886700
- E-Mail: m2msalesUSA@huawei.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/huawei-consumer-business-group
- Twitter: x.com/huaweimobile
- Facebook: www.facebook.com/huaweimobile
- Instagram: www.instagram.com/huaweimobile
4. Siemens
Siemens ist ein Technologieanbieter, der Smart-City-Lösungen für effizientere und nachhaltigere städtische Umgebungen anbietet. Der Fokus liegt auf Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung in verschiedenen Sektoren, darunter Energie, Mobilität und Infrastruktur. Siemens arbeitet mit Städten zusammen, um intelligente Infrastruktursysteme zu implementieren, die die Ressourcennutzung optimieren, öffentliche Dienstleistungen verbessern und die Umweltbelastung reduzieren.
Die Technologielösungen von Siemens integrieren IoT, KI und Cloud-Dienste, damit Städte ihre Betriebsabläufe überwachen, verwalten und optimieren können. Vom Energiemanagement bis hin zu Verkehrsnetzen bietet Siemens umfassende Lösungen für urbane Herausforderungen und unterstützt Städte bei der Entwicklung hin zu intelligenteren und widerstandsfähigeren Systemen.
Dienstleistungen:
- Intelligente Infrastruktur und Gebäudeautomation
- Energiemanagement- und Optimierungslösungen
- Digitalisierungstools für Stadtplanung und -management
- Intelligente Transport- und Mobilitätssysteme
- Industrielle Automatisierungs- und Steuerungstechnologien
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.siemens.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/siemens
- Twitter: x.com/SiemensUSA
- Facebook: www.facebook.com/siemensusa
- Instagram: www.instagram.com/siemens_usa
5. Bosch
Bosch bietet Smart-City-Lösungen zur Verbesserung städtischer Systeme, darunter Verkehr, Energie und Umweltüberwachung. Die Technologien von Bosch steigern Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit in Städten. Das Angebot umfasst IoT-Plattformen für Infrastrukturmanagement, intelligente Mobilitätslösungen und Datenanalysetools, die Städten helfen, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Das Unternehmen arbeitet mit Kommunen zusammen, um intelligente Technologien in die städtischen Systeme zu integrieren und so sicherzustellen, dass städtische Umgebungen den zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Die Lösungen von Bosch zielen darauf ab, Städte besser zu vernetzen, Verkehrsstaus zu reduzieren, die Luftqualität zu verbessern und ein besseres Ressourcenmanagement zu ermöglichen.
Dienstleistungen:
- Intelligente Mobilitäts- und Transportlösungen
- Gebäudeautomation und Energiemanagementsysteme
- Umweltüberwachung und Nachhaltigkeitslösungen
- IoT-Plattformen für städtische Infrastruktur
- Smart Home- und Gebäudetechnologien
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.bosch.com
- Telefon: +49 (0)711 400 40990
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/bosch
- Twitter: x.com/boschglobal
- Facebook: www.facebook.com/BoschGlobal
- Instagram: www.instagram.com/boschglobal
6. Ericsson
Ericsson bietet Kommunikationstechnologie, die die Entwicklung von Smart Cities unterstützt. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung effizienter, skalierbarer und vernetzter urbaner Umgebungen durch fortschrittliche Netzwerklösungen. Ericssons Technologien ermöglichen es Kommunen, die Konnektivität zu verbessern, die öffentliche Sicherheit zu erhöhen und städtische Dienstleistungen mithilfe von KI- und IoT-Systemen zu optimieren. Durch den Einsatz fortschrittlicher 5G- und Netzwerklösungen können Städte Infrastruktur, Fahrzeuge und Bürger vernetzen und so ein reaktionsschnelleres Stadtmanagement ermöglichen.
Ericsson bietet außerdem digitale Dienste an, die Städten helfen, Echtzeitdaten zu sammeln, zu analysieren und zu nutzen, um die Entscheidungsfindung zu verbessern. Die Lösungen zielen darauf ab, ein integriertes Ökosystem zu schaffen, in dem verschiedene städtische Systeme – vom Verkehr bis zur Energieversorgung – effektiver kommunizieren und zusammenarbeiten können.
Dienstleistungen:
- 5G-Netzwerklösungen und -Infrastruktur
- IoT-Plattformen für urbane Anwendungen
- Datenanalyse- und Verwaltungstools
- Intelligente Transport- und Mobilitätssysteme
- Lösungen für öffentliche Sicherheit und Überwachung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Webseite: www.ericsson.com
- Telefon: +46 10 719 00 00
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ericsson
- Twitter: x.com/Ericsson
- Facebook: www.facebook.com/Ericsson
7. Schneider Electric
Schneider Electric konzentriert sich auf Smart-City-Lösungen mit Fokus auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Automatisierung. Die Lösungen ermöglichen es Städten, ihren Energieverbrauch zu senken, den Betrieb zu optimieren und erneuerbare Energiequellen zu integrieren. Durch die Kombination von Expertise im Energiemanagement mit fortschrittlichen digitalen Technologien unterstützt Schneider Electric Städte beim Übergang zu nachhaltigeren und effizienteren städtischen Umgebungen.
Zu ihren Technologien gehören Smart Grids, Gebäudeautomationssysteme und Lösungen zur Umweltüberwachung. Schneider Electric arbeitet mit Kommunen zusammen, um die Energieverteilung zu optimieren, die städtische Infrastruktur zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. So trägt das Unternehmen zur Schaffung intelligenter und nachhaltiger urbaner Räume bei.
Dienstleistungen:
- Energiemanagement- und Smart-Grid-Lösungen
- Gebäudeautomation und Steuerungssysteme
- Tools zur Nachhaltigkeits- und Umweltüberwachung
- IoT-Plattformen für städtische Infrastruktur
- Industrielle Automatisierungs- und Steuerungstechnologien
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.se.com
- Telefon: 877-342-5173
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/schneider-electric
- Twitter: x.com/SchneiderNA
- Facebook: www.facebook.com/SchneiderElectricUS
- Instagram: www.instagram.com/schneiderelectric
8. ABB
ABB bietet eine Reihe von Lösungen für Smart Cities mit Fokus auf Automatisierung, Energie- und Infrastrukturmanagement. Das Unternehmen ist auf Technologien spezialisiert, die es Städten ermöglichen, ihren Energieverbrauch zu optimieren, öffentliche Dienstleistungen zu verbessern und effizientere städtische Systeme zu schaffen. Die Smart-City-Lösungen von ABB werden für die Verwaltung sämtlicher Bereiche eingesetzt, vom Verkehr bis hin zu Gebäudesystemen. Sie helfen Kommunen, Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu verbessern.
Zu ihren Kompetenzen zählen intelligente Stromnetze, Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und industrielle Automatisierungssysteme. ABB arbeitet mit Städten zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die das Management städtischer Systeme verbessern, die Umweltbelastung reduzieren und nachhaltiges Wachstum fördern.
Dienstleistungen:
- Smart Grid- und Energiemanagementlösungen
- Gebäudeautomation und Steuerungssysteme
- Industrielle Automatisierungs- und Steuerungstechnologien
- Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
- Tools zur Nachhaltigkeits- und Umweltüberwachung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: global.abb
- Telefon: 1-800-435-7365
- E-Mail: contact.center@us.abb.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/abb
- Twitter: x.com/ABBgroupnews
- Facebook: www.facebook.com/ABBUnitedStates
- Instagram: www.instagram.com/abbnorthamerica
9. IBM
IBM bietet Smart-City-Lösungen mit fortschrittlichen Technologien wie KI, Cloud Computing und Datenanalyse. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffung datengesteuerter Städte, in denen urbane Systeme effizienter arbeiten und besser auf Herausforderungen wie Klimawandel, Energiebedarf und Bevölkerungswachstum reagieren können. IBM-Lösungen unterstützen Kommunen bei der Verwaltung komplexer Stadtsysteme, darunter Energie, Verkehr und öffentliche Sicherheit, indem sie Daten in Echtzeit erfassen und analysieren.
Ihre Expertise in KI und Datenanalyse ermöglicht Städten, fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ressourcen optimieren und städtische Dienstleistungen verbessern. IBM-Technologien unterstützen zudem den Übergang zu nachhaltigeren städtischen Infrastrukturen, indem sie es Städten ermöglichen, sich an veränderte Bedürfnisse anzupassen und Innovationen zu entwickeln.
Dienstleistungen:
- KI- und Machine-Learning-Lösungen für urbane Anwendungen
- Datenanalyse- und -verwaltungsplattformen
- Cloud Computing und Infrastrukturdienste
- Intelligente Transport- und Mobilitätssysteme
- Lösungen für öffentliche Sicherheit und Überwachung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.ibm.com
- Adresse: 1 New Orchard Road, Armonk, New York 10504-1722, Vereinigte Staaten
- Telefon: 1-800-426-4968
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/ibm
- Twitter: x.com/ibm
- Instagram: www.instagram.com/ibm
10. Cisco
Cisco bietet Netzwerk- und Kommunikationstechnologien, die für die Entwicklung intelligenter Städte unerlässlich sind. Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau sicherer, skalierbarer Netzwerke, die städtische Systeme verbinden und den stadtweiten Datenaustausch ermöglichen. Ciscos Lösungen unterstützen Kommunen dabei, ihre Infrastruktur zu optimieren, die öffentliche Sicherheit zu erhöhen und die Servicebereitstellung durch den Einsatz intelligenter Netzwerke und IoT-Geräte zu verbessern.
Die Smart-City-Technologien von Cisco unterstützen verschiedene städtische Anwendungen, vom Verkehrsmanagement bis zur Umweltüberwachung. Die Produkte ermöglichen eine nahtlose Kommunikation zwischen städtischen Diensten und sorgen so für ein effizienteres und reaktionsschnelleres Stadtmanagement.
Dienstleistungen:
- IoT-Plattformen und Konnektivitätslösungen
- Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur
- Intelligente Mobilitäts- und Verkehrsmanagementsysteme
- Lösungen für öffentliche Sicherheit und Notfallmaßnahmen
- Cloudbasierte Plattformen für das städtische Datenmanagement
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.cisco.com
- Adresse: 3098 Olsen Drive, San Jose, CA 95128
- Telefon: 1 800 553 2447
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/cisco
- Twitter: x.com/Cisco
- Facebook: www.facebook.com/Cisco
- Instagram: www.instagram.com/cisco
11. Raupe
Caterpillar ist ein Technologie- und Fertigungsunternehmen, das Baumaschinen und Lösungen für die Entwicklung intelligenter Städte anbietet. Die Maschinen und Automatisierungssysteme des Unternehmens werden in städtischen Infrastrukturprojekten eingesetzt und ermöglichen Kommunen den Aufbau und die Instandhaltung intelligenter urbaner Umgebungen. Die Lösungen von Caterpillar unterstützen die Schaffung nachhaltiger und widerstandsfähiger Städte durch Fokussierung auf Ressourcenoptimierung und Infrastrukturentwicklung.
Zu den Dienstleistungen von Caterpillar gehören schwere Baumaschinen, energieeffiziente Lösungen und fortschrittliche Automatisierungssysteme für die Verwaltung städtischer Projekte. Die Expertise von Caterpillar ist ein wesentlicher Bestandteil der Stadtentwicklung und unterstützt Städte beim Aufbau der notwendigen Infrastruktur für zukünftiges Wachstum.
Dienstleistungen:
- Schwere Maschinen und Baumaschinen
- Automatisierungs- und Steuerungssysteme für den Städtebau
- Energielösungen und Stromerzeugungsanlagen
- Tools zur Infrastrukturentwicklung und -optimierung
- Nachhaltigkeit und Umweltüberwachungstechnologien
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.caterpillar.com
- Adresse: 5205 N. O'Connor Boulevard, Suite 100, Irving, TX 75039, USA
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/caterpillar-inc
- Twitter: x.com/CaterpillarInc
- Facebook: www.facebook.com/caterpillarinc
- Instagram: www.instagram.com/caterpillarinc
12. Smart City-Auftragnehmer
Smart City Contractors ist auf Bau- und Projektmanagementleistungen für die Entwicklung von Smart Cities spezialisiert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Integration von Technologie in die städtische Infrastruktur, um den Energieverbrauch zu optimieren, den Verkehr zu verbessern und öffentliche Dienstleistungen zu optimieren. Zu den Leistungen gehören die Planung und der Bau nachhaltiger urbaner Systeme, die intelligente Technologien für mehr Effizienz und Skalierbarkeit integrieren.
Smart City Contractors arbeitet eng mit Kommunen und Stadtentwicklern zusammen, um vernetzte, effiziente und widerstandsfähige Städte zu schaffen. Für jedes Projekt bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen und stellt sicher, dass intelligente Technologien nahtlos in die städtische Infrastruktur integriert werden.
Dienstleistungen:
- Infrastrukturentwicklung für Smart Cities
- Städteplanungs- und Designleistungen
- Projektmanagement und Bauleistungen
- Integration intelligenter Technologien in städtische Projekte
- Nachhaltigkeitsberatung und -implementierung
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: smartcitycontractors.com
- Adresse: 27251 Wesley Chapel Blvd Suite 1051, Wesley Chapel, FL, 33544
- Telefon: (813)945-9889
- E-Mail: contact@smartctycontractors.com
- Facebook: www.facebook.com/SmartCityContractors
- Instagram: www.instagram.com/smartcity_contractors
13. Eiffage
Eiffage ist ein Bau- und Ingenieurunternehmen, das Lösungen für die Entwicklung intelligenter Städte mit Schwerpunkt auf Infrastruktur und Stadtentwicklung anbietet. Das Unternehmen arbeitet mit Kommunen zusammen, um nachhaltige städtische Umgebungen zu schaffen und bietet Fachwissen in den Bereichen Verkehr, Energiemanagement und Gebäudesysteme.
Zu ihren Dienstleistungen gehören die Planung und der Bau intelligenter Infrastruktur, die Stadtplanung sowie die Installation energieeffizienter Systeme. Die Technologien von Eiffage tragen zur Schaffung anpassungsfähiger, widerstandsfähiger Städte bei, die den Herausforderungen der modernen Urbanisierung gewachsen sind.
Dienstleistungen:
- Infrastrukturentwicklung und -bau
- Städteplanungs- und Designleistungen
- Nachhaltige Energiesysteme und -lösungen
- Intelligente Transport- und Mobilitätslösungen
- Projektmanagement und Beratungsleistungen
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.eiffage.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/eiffage_2
- Twitter: x.com/eiffage
- Facebook: www.facebook.com/Eiffage
- Instagram: www.instagram.com/eiffagegroupe
14. Hitachi
Hitachi bietet eine Reihe von Technologien und Dienstleistungen an, die die Entwicklung intelligenter Städte unterstützen und sich auf Bereiche wie Verkehr, Energie und öffentliche Sicherheit konzentrieren. Die Lösungen des Unternehmens helfen Städten, ihr Ressourcenmanagement zu optimieren, öffentliche Dienstleistungen zu verbessern und die Lebensqualität in der Stadt zu steigern. Hitachis Technologien zielen darauf ab, durch die Integration von IoT, Big Data und KI vernetzte und nachhaltige städtische Umgebungen zu schaffen.
Zu den Dienstleistungen des Unternehmens gehören Smart-Grid-Systeme, Lösungen für die urbane Mobilität und KI-gestützte Management-Tools, die es Kommunen ermöglichen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Hitachi arbeitet mit Städten zusammen, um widerstandsfähige Infrastrukturen aufzubauen, die sich an zukünftige Herausforderungen anpassen können.
Dienstleistungen:
- Smart Grid- und Energiemanagementlösungen
- Urbane Mobilität und Transporttechnologien
- Datenanalyse und KI-Lösungen für das Stadtmanagement
- Intelligente Infrastruktur für öffentliche Dienste
- IoT- und Big Data-Lösungen für urbane Systeme
Kontakt- und Social-Media-Informationen:
- Website: www.hitachi.com
- LinkedIn: www.linkedin.com/company/hitachi
- Twitter: x.com/Hitachi_US
- Facebook: www.facebook.com/hitachi.usa
- Instagram: www.instagram.com/hitachi
Schlussfolgerung
Smart-City-Bauunternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung nachhaltiger und effizienter urbaner Umgebungen. Durch die Integration von Technologie und Infrastruktur unterstützen diese Unternehmen Kommunen dabei, ihre Dienstleistungen zu verbessern, das Ressourcenmanagement zu optimieren und Städte zu bauen, die zukunftsfähig sind. Die Lösungen dieser Unternehmen reichen von intelligenten Energiesystemen und Transporttechnologien bis hin zu fortschrittlicher Datenanalyse und bieten Städten die Werkzeuge, die sie brauchen, um in einer sich schnell verändernden Welt erfolgreich zu sein.
Da die Weltbevölkerung weiter wächst und die Urbanisierung zunimmt, wird die Nachfrage nach Smart-City-Lösungen weiter steigen. Diese Unternehmen bieten wertvolles Know-how, das Städten hilft, die Bedürfnisse ihrer Bewohner zu erfüllen und sich gleichzeitig auf die Zukunft vorzubereiten. Durch Zusammenarbeit, Innovation und einen Fokus auf Nachhaltigkeit gestalten diese Smart-City-Bauunternehmen die Städte von morgen.